DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

378 similar results for 58-70
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 English  German

which (pronoun referring to the whole main clause) [listen] was {pron} (Relativpronomen mit Bezug auf den ganzen Hauptsatz)

The number of women in the army is low, which isn't surprising. Der Frauenanteil im Heer ist gering, was wenig überraschend ist / was nicht überrascht.

Everybody pitched in, which I hadn't expected. Alle packten mit an, was ich nicht erwartet hatte.

She just lives a few doors away, which is very handy. Sie wohnt nur ein paar Häuser weiter, was sehr praktisch ist.

He asked if there are other options, which there are. Er fragte, ob es noch andere Möglichkeiten gäbe/gibt, und die gibt es.

'I'll arrive in the afternoon.' 'Which is perfect because I can pick you up after work.' "Ich komme am Nachmittag an." "Das passt wunderbar, dann kann ich dich nach der Arbeit abholen."

Which I did. Das tat ich dann auch.

progression [listen] Entwicklung {f} [listen]

the progression of a disease die Entwicklung einer Krankheit

finish [listen] Ende {n}; Abschluss {m} [listen] [listen]

outset (in set phrases) [listen] Beginn {m}; Anfang {m} (in festen Wendungen) [listen] [listen]

at the outset of his career zu Beginn / am Anfang seiner Laufbahn

She made it clear at the outset that ... Sie stellte schon zu Beginn klar, dass ...

There have been problems with the software from the outset. Es hat von Anfang an Schwierigkeiten mit der Software gegeben.

whether; if [listen] [listen] ob {conj}

finishing line; finish (on a race course) [listen] Ziellinie {f}; Ziel {n} (auf einer Rennstrecke) [sport] [listen]

leg finish; stage finish Etappenziel {n}

to cross the finishing line durchs Ziel gehen

panel [listen] Gremium {n}; Gruppe {f}; Kommission {f}; Team {n} (ausgewählte Personengruppe) [adm.] [listen] [listen] [listen]

panels [listen] Gremien {pl}; Gruppen {pl}; Kommissionen {pl}

a panel of experts ein Expertengremium; eine Expertenrunde

advisory panel beratendes Gremium

G 10 Panel G-10-Gremium

expert panel; panel of experts; group of experts Sachverständigengremium {n}; Sachverständigengruppe {f}; Expertengruppe {f}

challenging situation; challenge [euphem.] [listen] schwierige Situation {f}; Problem {n} [listen]

challenging situations; challenges [listen] schwierige Situationen {pl}; Probleme {pl} [listen]

health challenge [euphem.]; health problem gesundheitliches Problem

Passing the test was hardly a challenge for him. Den Test zu bestehen, war keine große Sache für ihn.

potential [listen] möglich; eventuell {adj} [listen] [listen]

which (interrogative pronoun) [listen] welche; welcher; welches {pron} (Fragepronomen) [listen] [listen]

Which doctor attended you? Welcher Arzt hat sie behandelt?

Which of the applicants has got the job? Welcher Bewerber hat die Stelle bekommen?

Which is better exercise - swimming or tennis? Welches ist die bessere Betätigung - Schwimmen oder Tennis?

Which are the best varieties for long keeping? Welches / Welche [ugs.] sind die besten Sorten in Bezug auf Haltbarkeit?

gang [listen] Gruppe {f} [listen]

lightly [listen] leicht {adv} [listen]

February [listen] Februar {m}; Feber {m} [Ös.] [veraltend]; Hornung {m} [obs.] [listen]

to hit {hit; hit} [listen] treffen; schlagen; anschlagen; aufschlagen; hinschlagen {vt} [listen] [listen]

hitting treffend; schlagend; anschlagend; aufschlagend; hinschlagend

hit getroffen; geschlagen; angeschlagen; aufgeschlagen; hingeschlagen [listen]

he/she hits er/sie trifft

I/he/she hit ich/er/sie traf

he/she has/had hit er/sie hat/hatte getroffen

I/he/she would hit ich/er/sie träfe

to hit the mark; to hit the bullseye ins Schwarze treffen

He hit the mark. Er hat ins Schwarze getroffen.

Hit him/her/it/them! Schlag zu!; Hau zu!

patronage [listen] Gönnerschaft {f}; Unterstützung {f} [listen]

practical [listen] praktisch; brauchbar; erfahren {adj} [listen] [listen] [listen]

more practical praktischer

most practical am praktischsten

net; network [listen] [listen] Netz {n}; Netzwerk {n} [ugs.] [electr.] [telco.] [comp.] [listen]

networks Netze {pl}; Netzwerke {pl}

darknet geschlossenes Netzwerk

virtual private network /VPN/ geschlossenes Netzwerk, das auf einer öffentlichen Kommunikationsinfrastruktur aufsetzt

fibre optic network; optical fibre network; fibre network [Br.]; fiber optic network; fiber optics network [Am.] Glasfasernetz {n}

IP network IP-Netz {n}

local area network /LAN/ lokales Netz

national network nationales Netz

seimograph monitoring network seismografisches Überwachungsnetz

overlay network Überlagerungsnetz {n}

interconnection network Verbindungsnetzwerk {n}

peer-to-peer network; p2p network Netzwerk mit gegenseitigem Direktzugriff

a dense network of cycle routes ein dichtes Netz von Radwegen

to deliver current into the network auf Netz geschaltet sein {v} [electr.]

network [listen] Netzwerk {n}; Netz {n} [soc.] [listen]

networks Netzwerke {pl}; Netze {pl}

social networks (online services) soziale Netzwerke; soziale Netze [ugs.] (Online-Dienste)

dinner [listen] (warme) Hauptmahlzeit {f}; Essen {n}; Mahl {n} [geh.] (Mittag- oder Abendessen) [cook.] [listen] [listen]

at dinner beim Essen

for dinner zum Essen

to ask to dinner zum Essen einladen

goal; hit [listen] [listen] Tor {n}; Treffer {m} [sport] [listen]

goals; hits [listen] Tore {pl}; Treffer {pl} [listen]

goal against Gegentor {n}; Gegentreffer {m}

backheel goal Hackentor {n}; Hackentreffer {m}

penalty-kick goal; penalty goal (football) Strafstoßtor {n}; Elfmetertor {n}; Elfertor {m} [ugs.] (Fußball) [sport]

penalty goal Straftor {n}

long-range goal Weitschusstor {n}

to score a goal ein Tor schießen

goal from open play Treffer aus dem Spiel heraus

Only one goal is used. Es wird nur auf ein Tor gespielt.

artificial [listen] imitiert; unecht; falsch {adj} [listen]

factitious; artificial [listen] unecht; falsch; nachgemacht; gekünstelt; erkünstelt {adj} [listen]

inhabitant; habitant [listen] Einwohner {m}; Einwohnerin {f}; Bewohner {m}; Bewohnerin {f} [geogr.] [listen] [listen]

inhabitants; habitants [listen] Einwohner {pl}; Einwohnerinnen {pl}; Bewohner {pl}; Bewohnerinnen {pl} [listen] [listen]

inhabitant of the steppe Steppenbewohner {m}

4% of the inhabitants come from Turkey. 4% der Einwohner kommen aus der Türkei.

balance sheet; balance; financial statement [Am.]; asset and liability statement [Am.] [listen] Bilanz {f}; Vermögensübersicht {f} [econ.] [adm.] [listen]

adjusted balance sheet berichtigte Bilanz

opening balance Eröffnungsbilanz {f}

funds statement finanzwirtschaftliche Bilanz

post-merger balance sheet Fusionsbilanz {f}

audited balance sheet geprüfte Bilanz

business' balance sheet Geschäftsbilanz {f}

group balance sheet; consolidated balance sheet; consolidated return [Am.] Konzernbilanz {f}; konsolidierte Bilanz

closing balance; final balance; closing balance sheet Schlussbilanz {f}

merger balance sheet Übergabebilanz {f} (bei Firmenzusammenschluss)

to dress up the balance sheet die Bilanz auffrisieren

provisional balance sheet vorläufige Bilanz

combined balance sheet zusammengefasste Bilanz

to draw up/make up/prepare the balance sheet die Bilanz erstellen/aufstellen

to audit/examine the balance sheet die Bilanz prüfen

to appear in the balance sheet in der Bilanz erscheinen/aufscheinen [Bayr.] [Ös.]

lot [listen] Schicksal {n} [listen]

functional [listen] zweckbetont; zweckmäßig; sachlich; praktisch {adj} [listen] [listen]

challenge (to sth.) [listen] Infragestellen {n} (einer Sache); Angriff {m} (auf etw.) [listen]

It was a direct challenge to the president's authority. Das war ein direkter Angriff auf die Autorität des Präsidenten.

These findings are open to challenge. Diese Ergebnisse sind anfechtbar.

... subject to any challenge from the authorities. ... wenn kein Einspruch seitens der Behörden erfolgt.

He could be open to challenge for having refused candidates on the basis of their religion. Man könnte ihm den Vorwurf machen, Kandidaten auf Grund ihrer religiösen Zugehörigkeit abgelehnt zu haben.

accused; defendant; panel [Sc.] (criminal law) [listen] [listen] [listen] Angeklagter {m}; Angeklagte {f} (Strafrecht) [jur.]

the accused (persons/parties); defendants Angeklagten {pl}; Angeklagte

primary accused Hauptangeklagter; Erstangeklagter

second defendant; second accused Zweitangeklagter

"Prisoner at the bar!" "Angeklagter!"

(the person of) John Doe (in a bill of indictment) [Am.] [listen] anonymer Angeklagter oder anonymes Opfer (in einer Anklageschrift)

(the person of) Jane Doe (in a bill of indictment) [Am.] anonyme Angeklagte oder anonymes Opfer (in einer Anklageschrift)

bold (of a colour, design, or shape) [listen] kräftig; auffällig; augenfällig; markant {adj} (Farbe, Muster, Form) [listen] [listen]

ghost; spook [coll.] [listen] Gespenst {n}; Geist {m} [listen]

ghosts; spooks Gespenster {pl}; Geister {pl}

domestic ghost Hausgespenst {n}

noisy ghost; noisy spook; poltergeist Poltergeist {m}

spectre [Br.]; specter [Am.] (ghost of a dead person) [listen] Geist {m} eines Toten

to believe in ghosts an Geister glauben

to exorcize a ghost einen Geist austreiben

Opinions differ here. Da / hier scheiden sich die Geister.

end crust; end piece; end bit; heel; outsider [Sc.] (of a loaf of bread) [listen] Brotanschnitt {m}; Anschnitt {m}; Brotende {n}; Abschnitt {m}; Knust {m} [Nordwestdt.]; Knüstchen {n} [Nordwestdt.]; Kante {f} [Nordwestdt.]; Kanten {m} [Ostdt.]; Knäppchen {n} [Westfalen]; Krüstchen {n} [Mittelwestdt.]; Ranft {m} [Sachsen]; Renftel {n} [Sachsen]; Rämpftla {n} [Ostmitteldt.]; Knetzla {n} [Bayr.]; Scherzel {n} [Bayr.] [Ös.]; Knäuschen {n} [Südwestdt.]; Riebele {n} [BW]; Murggel {f} [Schw.]; Mürggeli {n} [Schw.]; Zipfel {m} [Südtirol] (Anschnitt oder Endstück des Brotlaibs) [cook.] [listen] [listen]

established [listen] geltend; bestehend {adj} [listen]

panel [listen] Forum {n}; Diskussionsrunde {f}

panels [listen] Foren {pl}; Diskussionsrunden {pl}

to filter [Br.] (of motorists or traffic at signal-controlled junctions) abbiegen dürfen (Autofahrer); fließen (Abbiegeverkehr) {v} [auto] (an ampelgeregelten Kreuzungen) [listen]

to vanish [listen] verschwinden; entschwinden; verfliegen {vi} [listen]

vanishing verschwindend; entschwindend; verfliegend

vanished [listen] verschwunden; entschwunden; verflogen [listen]

he/she vanishes er/sie verschwindet; er/sie entschwindet

I/he/she vanished [listen] ich/er/sie verschwand; ich/er/sie entschwand

he/she has/had vanished er/sie ist/war verschwunden; er/sie ist/war entschwunden

to suddenly vanish; to vanish / disappear into thin air plötzlich verschwinden; sich in Luft auflösen

to vanish into thin air [fig.] von der Bildfläche verschwinden [übtr.]

landing [listen] Absatz {m}; Treppenabsatz {m}; Treppenpodest {n} [listen]

charge [listen] Vorwärtsstürmen {m} [zool.] [sport]; Sturm {m} [sport]; Sturmangriff {m} [mil.] [listen]

temporary; transient [listen] [listen] vorübergehend; passager; transitorisch {adj} [med.] [listen]

transient loss of consciousness vorübergehender Bewusstseinsverlust

temporary blindness; transient blindness vorübergehende Blindheit

temporary pacemaker passagerer Herzschrittmacher

transient tic disorder passagerer Tick

transient ischaemic attack transitorische ischämische Attacke

transient pain transitorischer Schmerz

challenge (for sb.) [listen] Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) [listen]

challenges [listen] Herausforderungen {pl}

This job is a real challenge. Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung.

the challenges that lie in store for us die Herausforderungen, die auf uns zukommen

the challenge of the unknown der Reiz des Unbekannten

I am willing to face/respond to new challenges. Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.

I see this examination as a challenge. Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung.

We will rise to/meet the challenges of the next few years. Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern/bewältigen.

I relish the challenge of rebuilding the club. Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen.

The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities. Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten.

Teaching adolescents can be quite a challenge. Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert.

My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career. Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn.

The ski slope offers a high degree of challenge. Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.

The challenge now is to find enough qualified staff for it. Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden.

With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students. In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert.

It is a world full of surprises to anyone open to the challenge. Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt.

challenge (to sb. to sth.) (invitation to enter a confrontation) [listen] Herausforderung {f} (an jdn. zu etw.) (Aufforderung zur Konfrontation) [listen]

She issued a challenge to her rival candidates to take part in a television debate. Sie forderte ihre Gegenkandidaten zu einer Fernsehdiskussion heraus.

Do you accept/take up my challenge to a game of chess? Nimmst du meine Herausforderung zu einem Schachspiel an?

clap; clapping Klatschen {n}; Beifall {m}; Applaus {m}

temporary [listen] vorläufig; vorübergehend; einstweilig; zeitweilig; kommissarisch {adj} [listen] [listen]

painting; art of painting [listen] Malerei {f} [art]

abstract painting abstrakte Malerei

polychromy Fassmalerei {f}; Staffiermalerei {f}

fresco painting Freskomalerei {f}; Frischmalerei {f}

history painting Geschichtsmalerei {f}

portrait painting; portraiture Porträtmalerei {f}

drybrush painting; drybrushing Trockenpinselmalerei {f}

ink wash painting Tuschmalerei {f}; Tuschemalerei {f}

carrier organism; carrier; vector organism; vector (of pathogens or parasites) [listen] Trägerorganismus {m}; Träger {m}; Überträgerorganismus {m}; Überträgervektor {m}; Überträger {m}; Vektororganismus {m}; Vektor {m} (von Krankheitserregern/Parasiten) [biol.] [med.] [listen]

carrier organisms; carriers; vector organisms; vectors Trägerorganismen {pl}; Träger {pl}; Überträgerorganismen {pl}; Überträgervektoren {pl}; Überträger {pl}; Vektororganismen {pl}; Vektoren {pl} [listen]

carrier of infection; vector of infection Infektionsträger {m}; Infektionsüberträger {m}

virus carrier; virus vector Virusüberträger {m}; Virusträger {m}; Virenträger {m}; Virusvektor {m}

intermediate vector; mechanical vector Zwischenträger {m}

asymptomatic carrier; healthy carrier asymptomatischer Überträger; gesunder Überträger

carrier; load carrier [listen] Träger {m}; Lastträger {m} [listen]

carriers; load carriers Träger {pl}; Lastträger {pl} [listen]

washing good carrier Waschgutträger {m}

payment (of / in the amount of + numerical figure) [listen] Zahlung {f} [fin.] (über / in der Höhe von + Zahlenangabe) [listen]

payments Zahlungen {pl}

direct payment Direktzahlung {f}

electronic payment elektronische Zahlung

interim payment Zwischenzahlung {f}

mobile payment; m-payment Zahlung per Handy

payment by cheque Zahlung per Scheck

payment by bank transfer / wire transfer / giro transfer [Br.] Zahlung durch Überweisung

payment under reserve Zahlung unter Vorbehalt

payment upon receipt of sth. Zahlung bei Erhalt von etw. [econ.]

payment against documents Zahlung gegen Dokumente [econ.]

payment versus delivery /PVD/ Zahlung Zug um Zug gegen Lieferung [econ.]

delivery versus payment /DVP/ Lieferung gegen Zahlung [econ.]

payment upon allotment of the securities (stock exchange) Zahlung bei Zuteilung der Wertpapiere (Börse)

payment with full discharging effect Zahlung mit schuldbefreiender Wirkung [jur.]

payment received Zahlung erhalten; Betrag erhalten

first payment erste Zahlung

only against payment nur gegen Zahlung

upon payment of gegen Zahlung von

to defer/postpone/put off payment of sth. die Zahlung für etw. aufschieben

pay-as-paid policy (insurance business) ohne Zahlung keine Leistung (Versicherungswesen)

to demand payment zur Zahlung auffordern

to suspend payments (for sth.) die Zahlungen (für etw.) aussetzen

to keep up / meet the payments (on sth.) (regelmäßige) Zahlungen (für etw.) bedienen

to stop payment die Zahlungen einstellen

to make a payment; to effect a payment eine Zahlung leisten

to anticipate a payment eine Zahlung vorziehen

safe [listen] risikolos; vorsichtig {adj} [listen]

(Internet) search result; hit [listen] Internet-Fundstelle {f}; Fundstelle {f}; Treffer {m}; Suchergebnis {n} [comp.]

search results; hits Internet-Fundstellen {pl}; Fundstellen {pl}; Treffer {pl}; Suchergebnisse {pl}

There are 1,500 search results for "Tower Bridge". Es gibt 1.500 Fundstellen zu/für "Tower Bridge".

All the Internet search results were obtained from scientific web sites. Alle diese Internet-Fundstellen stammen von wissenschaftlichen Webseiten.

An internet search returns/yields only few hits for this name. Bei einer Internetsuche erhält man nur wenige Treffer zu diesem Namen.

Better search results are obtained if the full search term is entered. Bessere Suchergebnisse erhält man, wenn man den vollständigen Suchbegriff eingibt.

hit [listen] Treffer {m}; Stoß {m}; Hieb {m} [listen] [listen]

hits Treffer {pl}; Stöße {pl}; Hiebe {pl}

hit (from a weapon) [listen] Treffer {m} (mit einer Waffe) [mil.]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners