DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

301 similar results for 104-23-4
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 English  German

conveniently [listen] bequem; einfach {adv} [listen] [listen]

All buttons can be reached conveniently.; All buttons are conveniently positioned. Alle Schaltknöpfe sind bequem erreichbar.

The ingredients can be conveniently bought in a supermarket. Die Zutaten bekommt man ganz einfach im Supermarkt.

simply [listen] einfach; anspruchslos {adv} [listen]

pat [often disapproving] [listen] (zu) schnell; überstürzt; (zu) einfach {adj} [listen] [listen]

pace (as a measure of distance) [listen] Schritt {m} (als Entfernungsmaß) [listen]

at 100 paces auf 100 Schritt

to climb [listen] klettern {vi}; erklettern; erklimmen; steigen; besteigen; ersteigen {vt} [listen] [listen]

climbing kletternd; erkletternd; erklimmend; steigend; besteigend; ersteigend

climbed geklettert; erklettert; erklommen; gestiegen; bestiegen; erstiegen

he/she climbs er/sie klettert; er/sie erklimmt; er/sie besteigt; er/sie ersteigt

I/he/she climbed ich/er/sie kletterte; ich/er/sie erklomm; ich/er/sie bestieg; ich/er/sie erstieg

he/she has/had climbed er/sie ist/war geklettert; er/sie hat/hatte erklommen; er/sie hat/hatte bestiegen; er/sie hat/hatte erstiegen

to climb a tree auf einen Baum klettern

The plane climbs to 32808,4 feet. Das Flugzeug steigt auf 10 km Höhe.

much [listen] weitgehend; (so) ziemlich; im Großen und Ganzen; mehr oder weniger {adv} [listen] [listen]

much like a child fast so wie ein Kind

to be very much like sth. große Ähnlichkeit mit etw. haben

It is (pretty) much the same thing. Das ist mehr oder weniger dasselbe.; Das ist (so) ziemlich dasselbe.

The Palace of Phaistos has been left much as it was found in 1900. Der Palast von Phaistos wurde weitgehend so belassen, wie er 1900 vorgefunden wurde.

I came to much the same conclusion. Ich bin so ziemlich zur gleichen Schlussfolgerung gelangt.

This part of town looks much the way it did 10 years ago. Der Stadtteil sieht im Großen und Ganzen genauso aus wie vor 10 Jahren.

universally; generally [listen] überall {adv} [listen]

This treatment is not universally available. Diese Behandlung ist nicht überall verfügbar.

Progress is not always universally welcomed. Fortschritt ist nicht immer überall willkommen.

The theory does not apply universally. Diese Theorie gilt nicht uneingeschränkt.

quarter [listen] Viertel {n} [listen]

a quarter ein Viertel (1/4)

three quarter drei Viertel (3/4)

a quarter to 10 [Br.]; a quarter of 10 [Am.] Viertel vor 10; drei viertel 10

a quarter past 8 [Br.]; a quarter after 8 [Am.] Viertel nach 8; viertel 9

termination [listen] Abschluss {m}; Ausgang {m}; Abschlussglied {n} (eines Wellenleiters) [telco.] [listen] [listen]

size [listen] Größe {f} [listen]

sizes Größen {pl}

image size; picure size Bildgröße {f}

total size; overall size Gesamtgröße {f}

frame size Rahmengröße {f}

non-standard size Randgröße {f}

obsolete size ausgelaufene Größe {f}

every size in jeder Größe

to be of (the) same size die gleiche Größe haben

They are about the same size. Sie sind ungefähr gleich groß.

principle [listen] Prinzip {n} [listen]

principles [listen] Prinzipien {pl}

universal principle; general principle allgemeines Prinzip

principle of consensus; consensus principle Konsensprinzip {n}

Pareto principle Paretoprinzip {n}

principle of solidarity; solidarity principle Solidaritätsprinzip {n}

on principle aus Prinzip; prinzipiell; grundsätzlich [listen] [listen]

in principle im Prinzip; an sich

principally; as a matter of principle [listen] im Prinzip

a man of principle ein Mann mit Prinzipien

The principle is very simple. Das Prinzip ist sehr einfach.

nobility [listen] Größe {f}; Vornehmheit {f} [psych.] [listen]

nobility of character Charaktergröße {f}

nobility of soul Seelengröße {f}

increase (in sth.) [listen] Anhebung {f}; Erhöhung {f} {+Gen.} [fin.] [listen]

increase of 3% in salaries; 3% salary increase Anhebung der Gehälter um 3%; Gehaltserhöhung um 3%

increase in pay rates Anhebung der Vergütungen

increase in tax on dividends Erhöhung der Steuer auf Dividenden

charge increase; increase in charges Gebührenanhebung {f}; Gebührenerhöhung {f}; Tariferhöhung {f}

across-the-board increase generelle Erhöhung; allgemeine Erhöhung (für alle Gruppen)

tax increase; increase of the tax Steuererhöhung {f}

The airline instituted a 10% fare increase. Die Fluggesellschaft hat die Flugpreise um 10% angehoben / erhöht.

Workers will receive a 5.4% wage increase / a 5.4% increase in pay. Die Beschäftigten erhalten eine Lohnerhöhung von 5,4%.

socket (of a tool) [listen] Aufnahme {f} (bei einem Werkzeug) [techn.] [listen]

socket 1/4" or 3/8" Aufnahme 1/4" oder 3/8"

to verify (circumstances as being true) [listen] (einen Sachverhalt als wahr) bestätigen; belegen {vt} [listen] [listen]

verifying bestätigend; belegend

verified [listen] bestätigt; belegt [listen] [listen]

unverified unbestätigt

I have witnesses who can verify that I was actually there. Ich habe Zeugen, die bestätigen können, dass ich tatsächlich dort war.

The rumour [Br.] / rumor [Am.] could not be verified / confirmed. Das Gerücht ließ sich nicht bestätigen.

As an attorney I hereby verify that I have been duly authorized by the party to represent him. Die ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird hiermit anwaltlich versichert. [jur.]

possession (of sth.) [listen] Besitz {m} {+Gen.}; Sachherrschaft {f} [jur.] (über etw.) [listen]

proprietary possession Eigenbesitz {m}

to be in possession of sth. im Besitz von etw. sein; etw. besitzen

to come into / to gain possession of sth. in den Besitz von etw. gelangen/kommen

to regain possession of sth. wieder in den Besitz einer Sache gelangen

to have sth. in one's possession etw. in seinem Besitz haben

to acquire possession Besitz erwerben

to enter into possession of sth. etw. (rechtmäßig) in Besitz nehmen [jur.]

to take possession of sth. etw. (unrechtmäßig) in Besitz nehmen; sich einer Sache bemächtigen

to interfere with sb.'s possession jdn. im Besitz stören

to put sb. in possession of sth. jdn. in Besitz von etw. setzen

to recover possession of sth. den Besitz an/von etw. wiedererlangen

to be restored to possession wieder in den Besitz eingesetzt werden

possession of a prohibited weapon Besitz einer verbotenen Waffe

to sue for possession [Br.] auf Räumung klagen

to take possession of an estate eine Erbschaft antreten

Both pistols are in the possession of the rightful owners. Beide Pistolen befinden sich im Besitz der rechtmäßigen Eigentümer.

At the time of arrest he was (found) in possession of 124 counterfeit DVDs. Bei seiner Verhaftung hatte er 124 gefälschte DVDs bei sich.

How did the painting come into his possession?; How did he come into possession of the painting? Wie ist das Gemälde in seinen Besitz gelangt?; Wie ist er in den Besitz des Gemäldes gekommen?

normal (typestyle) [listen] normal {adj} (Schriftstil) [comp.] [listen]

universally; generally [listen] allgemein; generell {adv} [listen] [listen]

universally/generally known [listen] allgemein bekannt; allbekannt

universally accepted/acknowledged/recognized allgemein anerkannt

universally valid allgemein gültig

universally/generally accessible [listen] allgemein zugänglich

to screen (from) decken; in Schutz nehmen (gegen); bewahren (vor) {vt} [listen] [listen]

screening [listen] deckend; in Schutz nehmend; bewahrend

screened gedeckt; in Schutz genommen; bewahrt

to unload; to discharge; to lighten sth. [listen] etw. entladen; ausladen; löschen [naut.]; ableichtern; leichtern {vt} [transp.] [listen]

unloading; discharging; lightening entladend; ausladend; löschend; ableichternd; leichternd

unloaded; discharged; lightened [listen] entladen; ausgeladen; gelöscht; abgeleichtert; geleichtert

unloads; discharges; lightens entlädt; lädt aus; löscht; leichtert ab; leichtert

unloaded; discharged; lightened [listen] entlud; lud aus; löschte; leichterte ab; leichterte

to discharge/unload a cargo; to break bulk eine Ladung löschen/ausschiffen [naut.]

belly; waist (glass) [listen] [listen] Bauch {m} (Glas) [listen]

scale [listen] Maßstab {m}; Skala {f}; Größenverhältnis {n} [listen]

scales [listen] Maßstäbe {pl}; Skalen {pl}; Größenverhältnisse {pl}

actual size Istmaß {n}; Maßstab 1:1

plotting scale Maßstab der Darstellung

full size; scale 1:1 natürliche Größe; natürlicher Maßstab; Maßstab 1:1

1:1 scale photographs Fotos im Maßstab 1:1

half size; scale 1:2 Maßstab 1:2

quarter size; scale 1:4 Maßstab 1:4

double size; scale 2:1 Maßstab 2:1

on a large scale in großem Maßstab

on a small scale in kleinem Maßstab

on a scale of 1:100 im Maßstab 1:100; im Größenverhältnis 1:100

in semimicro scale im Halbmikromaßstab [chem.]

reduced scale verkleinerter Maßstab

non-uniform scale division verzerrter Maßstab

no scale ohne Maßstab

to scale sth. den Maßstab einer Sache festlegen/ändern

termination (of a reaction) [listen] Abbruch {m} (einer Reaktion) [chem.] [listen]

intuition [listen] Eingebung {f}; Ahnung {f} [listen]

intuitions Eingebungen {pl}; Ahnungen {pl}

temporal [listen] zeitlich {adj} [listen]

stratum of society; social stratum; stratum Gesellschaftsschicht {f}; Schicht {f} [soc.] [listen]

strata of society; social strata; strata Gesellschaftsschichten {pl}; Schichten {pl}

moderator; facilitator; anchorman [Am.]; anchor [Am.] [listen] [listen] [listen] [listen] Diskussionsleiter {m}; Redeleiter {m}; Moderator {m}; Koordinator {m} [soc.]

moderators; facilitators; anchormen; anchors Diskussionsleiter {pl}; Redeleiter {pl}; Moderatoren {pl}; Koordinatoren {pl}

moderator of an online forum; mod [coll.] Moderator eines Onlineforums

cat; feline [formal] [listen] Katze {f} [zool.] [listen]

cats Katzen {pl}

free-roaming cat Freigängerkatze {f}

domestic cat; house cat; pet cat Hauskatze {f}; Dachhase {m} [humor.]

young cat; cat cub junge Katze; Jungkatze {f}; Katzenjunges {n}; Katzenwelpe {m}; Katzenkind {n} [selten]

long-hair cat; longhaired cat; longhair Langhaarkatze {f}

tortoiseshell cat; calico cat [Am.]; calico [Am.] (cat that has white, brown, and black fur) Trikolorkatze {f}; dreifarbige Katze; Katze mit dreifarbigem Fell (weiß, braun, schwarz)

alley cat streunende Stadtkatze

In the end he let the cat out of the bag. [fig.] Am Schluss hat er dann doch die Katze aus dem Sack gelassen. [übtr.]

to sweep {swept; swept} [listen] fegen [Norddt.]; kehren [Mitteldt.] [Süddt.] [Ös.]; zusammenkehren [Bayr.] [Ös.]; aufkehren [Ös.]; wischen [Schw.] {vi}

sweeping [listen] fegend; kehrend; zusammenkehrend; aufkehrend; wischend

swept [listen] gefegt; gekehrt; zusammengekehrt; aufgekehrt; gewischt

he/she sweeps er/sie fegt; er/sie kehrt

I/he/she swept [listen] ich/er/sie fegte; ich/er/sie kehrte

he/she has/had swept er/sie hat/hatte gefegt; er/sie hat/hatte gekehrt

unswept nicht gekehrt

Have you swept yet? Hast du schon gefegt/gekehrt/gewischt?

intervention [listen] Einflussnahme {f}; Intervention {f} [pol.] [soc.]

interventions Einflussnahmen {pl}; Interventionen {pl}

prohibited intervention (criminal offence) verbotene Intervention (Straftatbestand) [jur.]

(same) year; age-group [listen] Jahrgang {m} (Personen eines Geburtsjahrs) [listen]

He was born in 1942. Er ist Jahrgang 1942.

We were born in the same year, both 1964. Wir sind ein Jahrgang, beide 1964.

product warranty; commercial warranty; warranty [listen] Produktgarantie {f}; Garantie {f} [econ.] [jur.] [listen]

statutory warranty gesetzliche Mängelgarantie; gesetzliche Gewährleistung; Gewährleistung [listen]

seller's warranty; dealer's warranty Händlergewährleistung bzw. Händlergarantie

manufacturer's warranty Herstellergarantie {f}

warranty against defects Mängelgarantie {f}

warranty on spare parts; spare parts warranty; parts warranty Garantie auf Ersatzteile; Ersatzteilgarantie {f}; Teilegarantie {f}

warranty against defective material and workmanship Garantie auf Material und Verarbeitung; Garantie gegen Material- und Verarbeitungsmängel

warranty covering parts and labour Garantie, die sich auf Material und Arbeitszeit erstreckt

to give/provide a warranty on all mechanical parts eine Garantie auf alle mechanischen Teile geben/gewähren

If your device is still under warranty, ... Wenn Ihr Gerät noch in Garantie ist, ...

We offer a 10-year warranty against rusting-through. Wir bieten 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung.

The warranty covers all components except wear and tear for a period of 24 months from purchase. Die Garantie umfasst alle Bauteile, ausgenommen normaler Verschleiß, für den Zeitraum von 24 Monaten ab Kaufdatum.

I hope so; let's hope so; hopefully [coll.] [listen] hoffentlich {adv} [listen]

I hope not! Hoffentlich nicht!; Das hoffe ich nicht!

rice [listen] Reis {m} [cook.] [agr.] [listen]

polished rice geschälter Reis

paddy rice; paddy ungeschälter Reis; Reis auf dem Halm

glutinous rice; sticky rice Klebreis {m}; Klebereis {m}

long grain rice Langkornreis {m}

whole rice; brown rice Vollkornreis

portfolio [listen] Geschäftsbereich {m}

strike (discovery of ore or oil) [listen] Fund {m}; Fündigkeit {f} [geh.] (von Erz oder Öl) [min.] [listen]

rice (botanical genus) [listen] Reis {m} (Oryza) (botanische Gattung) [bot.] [listen]

cover [listen] Deckung {f} (Schutz) [listen]

to take cover in Deckung gehen

to break cover aus der Deckung kommen; seine Deckung verlassen

Take cover! Volle Deckung!

from cover aus der Deckung heraus

to cover sb. jdm. Deckung geben

to give sb. cover jdm. Deckung geben

to run for cover in Deckung gehen; Schutz suchen

uniform; uni [Am.] [listen] Uniform {f}

uniforms; unis Uniformen {pl}

dress uniform Ausgehuniform {f}

an officer in uniform ein Polizist in Uniform

They were wearing their new unis. [Am.] Sie trugen ihre neuen Uniformen.

born /b./ geboren {adj} /geb./

I was born in 1964. Ich wurde 1964 geboren.

Goethe was born on the 28th of August / on August 28, 1749. Goethe wurde am 28. August 1749 geboren.

still-born tot geboren

nee; née geborene /geb./

Christiane von Goethe, née Vulpius Christiane von Goethe, geborene Vulpius

Ann Sample, née Muster Ann Sample, geborene /geb./ Muster

John Doe, Herr John Doe, geborener /geb./ Herr

born on 10.1.2000 geboren /geb./ am 10.1.2000

When and where were you born? Wann und wo sind Sie geboren?

anchor [listen] Anker {m}

anchors Anker {pl}

to weigh anchor; to pull anchor den Anker lichten

drop anchor den Anker werfen

to lie at anchor; to ride at anchor vor Anker liegen

to slip anchor den Anker schlippen

anchor aweigh Anker gelichtet; Anker ist frei

anchor with overhang Anker mit Überlänge

Anchors away! Den Anker lichten!

anchor bolt; anchor [listen] Ankerschraube {f}; Anker {m} [techn.]

anchor bolts; anchors Ankerschrauben {pl}; Anker {pl}

rock bolt Gebirgssanker {m}

undercut expanding anchor; undercut anchor Hinterschnitt-Schlaganker {m}

wedge-type expansion anchor; wedge anchor Keilhülsenanker {m}

self-anchoring expansion bolt; expansion anchor Spreizanker {m}

bonded anchor; adhesive anchor; chemical anchor Verbundanker {m}; Klebeanker {m}; Reibungsanker {m}

to conjure; to conjure up [listen] beschwören; heraufbeschwören {vt}

conjuring; conjuring up beschwörend; heraufbeschwörend

conjured; conjured up beschwört; beschworen; heraufbeschwört; heraufbeschworen

he/she conjures er/sie beschwört

I/he/she conjured ich/er/sie beschwor

he/she has/had conjured er/sie hat/hatte beschwört; er/sie hat/hatte beschworen

to conjure spirits Geister beschwören

to vary [listen] etw. variieren; abwandeln; anders gestalten {vt}

varying [listen] variierend; abwandelnd; anders gestaltend

varied [listen] variiert; abgewandelt; anders gestaltet

varies [listen] variiert; wandelt ab; gestaltet anders

varied [listen] variierte; wandelte ab; gestaltete anders

The sentence was later varied to 10 years. Die Strafe wurde später auf 10 Jahre hinaufgesetzt/herabgesetzt.

to anchor [listen] verankern {vt}

anchoring verankernd

anchored verankert

anchors verankert

anchored verankerte

unanchored nicht verankert

butanediol; butene ether glycol; butylene ether [former name] Butandiol {n}; Butendiol {n}; Butylendiol {n} [alt] [chem.]

1,2-butanediol 1,2-Butandiol

1,3-butanediol 1,3-Butandiol

1,4-butanediol 1,4-Butandiol

2,3-butanediol 2,3-Butandiol

disgusting; loathsome; repellent; repellant [rare]; repulsive; revolting; yucky; yukky [Br.]; skeevy [slang] [listen] [listen] abstoßend; widerlich; widerwärtig; ekelhaft; eklig; ekelig; degoutant [geh.] {adj}

to smell disgusting; to smell revolting eklig riechen; ekelhaft riechen; widerlich riechen

to taste disgusting; to taste revolting eklig schmecken; widerlich schmecken

a repulsive habit eine ekelhafte Gewohnheit

It's disgusting. Das ist widerlich.

to anchor [listen] ankern {vi} [naut.]

anchoring ankernd

anchored geankert

anchors ankert

anchored ankerte

to conjure; to conjure up; to knock upsth. [listen] etw. herzaubern; herbeizaubern {vt}

conjuring; conjuring up; knocking up herzaubernd; herbeizaubernd

conjured; conjured up; knocked up hergezaubert; herbeigezaubert

to conjure sth. from nothing/nowhere etw. aus dem Nichts hervorzaubern

to conjure a rabbit from / out of a hat einen Hasen aus dem Hut (hervor)zaubern

alga Alge {f} [bot.]

algae; algas Algen {pl}

microalgae Mikroalgen {pl}

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners