DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

39 similar results for temen
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Similar words:
Jemen, Themen, Themen..., timen
Similar words:
Yemen, semen, teen, tegmen

Ausbleiben {n} eines Samenergusses / Ejakulats (trotz Orgasmus); Aspermatismus {m}; Aspermie {f} [med.] aspermatism; aspermia; dry orgasm; dry run [coll.] (failure to ejaculate semen despite orgasm)

Jugendsprache {f}; Jugendjargon {m} [ling.] youth language; youth speech; teenage speech; teenage slang; teen slang

Kelchdecke {f} [bot.] tegmen

Samenraub {m} sparm theft; semen theft

Fehlen {n} von Sperma im Ejakulat; Aspermatismus {m}; Aspermie {f} [med.] aspermatism; aspermia (absence of semen in the ejaculate)

für etw. einen schlechten Zeitpunkt wählen; etw. schlecht timen; etw. zur unpassenden Zeit tun {v} to mistime sth.

den richtigen Zeitpunkt aussuchen; timen {vt} to time

jugendlich {adj}; Jugend... teen

thematisch; nach Themen geordnet {adj} topical; in topical form; arranged by topics [listen]

Jemen {m} /YE/ (Kfz: /YAR/) [geogr.] Yemen

Sana (Hauptstadt von Jemen) [geogr.] San'a' (capital of Yemen)

Jemendrossel {f} [ornith.] yemen thrush

Jemenmeisensänger {m} [ornith.] yemen tit warbler

Jemenhänfling {m} [ornith.] yemen linnet

Jemengirlitz {m} [ornith.] yemen serin

Abspritzen {n} [slang] (Samenerguss) cumshot [slang]; spaffing [Br.] [slang] (emission of semen)

Abspritzen ins Gesicht (der Frau); Gesichtsbesamung {f} facial cumshot; facial [listen]

Idol {n} (für jdn.) idol (for sb.) [listen]

Idole {pl} idols

Teenageridol {n} teen idol

Jugendliche {m,f}; Jugendlicher; Teenager {m}; Jüngling {m} [veraltet] [listen] teenager; teen [listen]

Jugendlichen {pl}; Teenager {pl} teenagers; teens

Backfisch {m} [veraltet] teenage girl

computerbegeisterter Jugendlicher screenager

zwei Mädchen im Teenageralter two teenaged girls

Jugendzeitschrift {f}; Jugendmagazin {n} teenage magazine; teen magazine; teen mag [coll.]

Jugendzeitschriften {pl}; Jugendmagazine {pl} teenage magazines; teen magazines; teen mags

Samenerguss {m}; Ejakulation {f} (beim Mann) [med.] emission of semen; seminal discharge; ejaculation (in men) [listen]

Samenergüsse {pl}; Ejakulationen {pl} emissions of semen; seminal discharges; ejaculations

retrograde Ejakulation retrograde ejaculation

vorzeitiger Samenerguss premature ejaculation /PE/

Sperma {n}; Samen {m} [listen] sperm; semen [listen]

Frischsamen {m} [agr.] fresh sperm; fresh semen

Tiefgefriersperma {n} [agr.] deep-frozen sperm

Spielfilm {m}; Film {m} (TV; Kino; DVD) [listen] fiction film; feature film; film [Br.]; movie [Am.] [listen] [listen]

Spielfilme {pl}; Filme {pl} fiction films; feature films; films; movies [listen]

Abschlachtfilm {m} splatter film

Antikriegsfilm {m} anti-war film; anti-war movie

düsterer Film film noir

Erstlingsfilm {m} debut film

Experimentalfilm {m} experimental film; experimental movie

Jugendfilm {m} youth film; youth movie; teen movie

Kriegsfilm {m} war film; war movie

Langfilm {m}; abendfüllender Film; Film in Spielfilmlänge feature-length film; full-length feature film; full-length film

Mantel-und-Degen-Film {m} swashbuckler film [Br.]; swashbuckler movie [Am.]

Propagandafilm {m} propaganda film; propaganda movie

Tierfilm {m} animal film; animal movie; wildlife documentary

Zukunftsfilm {m}; Science-Fiction-Film science fiction film [Br.]; sci-fi film [Br.]; science fiction movie [Am.]; SF-movie [Am.]

Film einer unabhängigen Produktionsfirma indie flick [coll.]

Film mit kleinem Produktionsbudget low-budget film

Filme auf Abruf (kostenpflichtes Service) video on demand (pay service)

(immer wiederkehrendes) Thema {n}; Thematik {f}; Leitgedanke {m}; Leitmotiv {n} [listen] theme [listen]

Themen {pl}; Themata {pl}; Thematiken {pl}; Leitgedanken {pl}; Leitmotive {pl} [listen] themes

thematisches Dekor [arch.] theme decorations

thematisch gestaltete Räume rooms designed on a theme

das Thema Liebe the theme of love

Ausländerthema {n} the immigration theme

ein Dauerthema sein to be a constant theme

Die Liberalen schlachten das Ausländerthema aus. The Liberals exploit the immigration theme.

Der Konflikt zwischen Gut und Böse ist das eigentliche Thema des Films. The conflict between good and evil is the underlying theme of the film.

ein Thema besetzen (für sich vereinnahmen) [pol.] to monopolize a theme

Wir dürfen nicht zulassen, dass die Konservativen das Europathema besetzen. We must not allow the Conservatives to monopolize the theme of Europe.

Thema {n} (für einen einzelnen Anlass); Themenstellung {f}; Gesprächsthema {n} [listen] topic; topic of conversation [listen]

Themen {pl}; Themenstellungen {pl}; Gesprächsthemen {pl} [listen] topics; topics of conversation [listen]

ein beliebtes Thema a popular topic

zu einem (bestimmten) Thema (based / revolving) around a given topic

sich einem anderen Thema zuwenden; zu einem anderen Thema (über)wechseln to turn to another topic

vom Thema abkommen to get off the subject/point; to stray from the topic; to go off on a tangent

nicht ganz zum Thema passen to be slightly off topic

eine Diskussion zum Thema Waldsterben a discussion on the topic of forest dieback

Kurzzeitthema {n}; Thema {n} mit Ablaufdatum shelf life topic

Es gehört zwar nicht ganz hierher, aber ... This is a bit off topic but

Der neue Chef ist das Thema Nummer eins. The new boss has been the chief topic of conversation.

Das Gespräch drehte sich hauptsächlich um seine neue Freundin. The main topic of conversation was his new girlfriend.

Diese Anmerkung geht völlig am Thema vorbei. That comment is completely off topic.

Er kommt ständig vom Thema ab.; Er schweift ständig ab. He keeps going / veering / wanderung off topic.

Fassen Sie sich kurz und bleiben Sie beim Thema. Keep the text short and on topic.

Kommen wir wieder zum Thema zurück. Let's get back on topic.

Thema {n}; Themengebiet {n}; Themenbereich {m}; Sachgebiet {n} [listen] subject (of) [listen]

Themen {pl}; Themata {pl}; Themengebiete {pl}; Themenbereiche {pl}; Sachgebiete {pl} [listen] subjects [listen]

Tabuthema {n} taboo subject; unmentionable subject

zum Thema Kultur und Politik on the subject of culture and politics

das Thema wechseln to change the subject

vom Thema abschweifen to stray from the subject; to wander off the point

beim Thema bleiben to stick to the subject

Lenk nicht (vom Thema) ab! Don't change the subject!

konfliktträchtiges Thema loaded subject / topic

ein Buch zum Thema Sprache a book on the subject / topic of language

Ich habe dazu/zu diesem Thema nichts weiter zu sagen I have nothing more to say on the subject.

Es ist kein Diskussionsthema ausgeschlossen. No subject for discussion is barred.

Der Tod ist ein schwieriges Gesprächsthema. Death is a difficult topic/subject to talk about.

Wir kamen auf die amerikanischen Ratingagenturen zu sprechen. The subject of American credit rating agencies came up.

Themen...; themenbezogen; Motto...; unter einem Thema/Motto stehend {adj} (Örtlichkeit; Veranstaltung) themed; theme (only before noun) (place, event) [listen]

Themenrestaurant {n} themed restaurant; theme restaurant

Thementag {m} themed day; theme day

Regenwaldrestaurant {n} rainforest-themed restaurant

Mottoparty {f}; Themenparty {f} themed party; theme party

Südseeparty {f} Hawaiian-themed party

(regelmäßiger) Treffpunkt {m}; Treff {m} [ugs.] (für bestimmte Personengruppen) meeting place; hang-out [coll.]; hangout [coll.]; haunt (place visited by specific groups of people) [listen]

Treffpunkte {pl}; Treffs {pl} meeting places; hang-outs; hangouts; haunts

Das Café ist ein beliebter Treffpunkt bei Studenten. The café is a popular meeting place for students.

Frauentreffpunkt {m}; Frauentreff {m} women's meeting place; women's hang-out; women's haunt

Jugendtreffs {pl} teen hang-outs

Treffpunkt für Künstler; Künstlertreff {m} hang-out for artists; artists' haunt

Seniorentreffpunkt {m} meeting place for senior citizens

Ungleichheit {f} unevenness

die Ungleichheit bei der Behandlung der Themen the unevenness in the treatment of subjects

Volksgruppe {f}; ethnische Gruppe {f}; Ethnie {f}; Rasse {f} [veraltet] [soc.] ethnic group; ethnicity; race [listen] [listen]

Volksgruppen {pl}; ethnische Gruppen {pl}; Ethnie {pl} ethnic groups; ethnicities; races

Der Jemen ist ein Land mit verschiedensten Ethnien. Yemen is a country with diverse ethnicities.

zu bequem sein; zu träge sein, zu faul sein [ugs.] (um etw. zu tun) {vi} [pej.] can't be bothered (to do something)

Er war zu bequem, um es nachzuschlagen. He couldn't be bothered to look it up.

Wenn du zu faul bist, um dich über diese Themen zu informieren, brauchst du auch nicht wählen zu gehen. If you can't be bothered to become informed about these issues then you don't need to vote.

Wenn dir die Fantasie dafür fehlt, dann will ich es dir erklären. If you can't be bothered to imagine, let me tell you.

etw. bestimmen; vorgeben; festsetzen; determinieren [geh.]; für etw. maßgebend sein {vt} [listen] to determine sth.

bestimmend; vorgebend; festsetzend; determinierend; maßgebend seiend determining [listen]

bestimmt; vorgegeben; festgesetzt; determiniert; maßgebend gewesen [listen] [listen] determined [listen]

den Rahmen (für etw.) vorgeben to determine the framework (for sth.)

(bei etw.) die Richtung vorgeben to steer the direction (of sth.)

die Themen (für etw.) vorgeben to set the agenda (for sth.) [fig.]

Die Nachfrage bestimmt den Preis. Demand determines the price.

auf etw. drängen; etw. forcieren; pushen [ugs.] {vt} to push sth.; to push for sth.; to push to do sth. [fig.]

drängend; forcierend; pushend pushing; pushing for; pushing to do [listen]

gedrängt; forciert; gepusht pushed; pushed for; pushed to do [listen]

auf eine Sozialreform drängen to push hard for welfare reform

Er versucht, seine Themen im Parlament durchzubringen. He's trying to push his agenda in Parliament

Versuch nicht, anderen deine Religion aufzudrängen. Don't try to push your religion on anyone.

(jdm. / einer Gefahrensituation) entkommen; (aus Gefangenschaft) flüchten; entfliehen; entweichen [geh.] (aus einem Ort) {vi} [listen] [listen] to escape; to get away [coll.] (from sb./sth.) [listen]

entkommend; flüchtend; entfliehend; entweichend escaping; getting away

entkommen; geflüchtet; entflohen; entwichen [listen] escaped; got/gotten away [listen]

entkommt; flüchtet; entflieht; entweicht escapes; gets away

entkam; flüchtete; entfloh; entwich escaped; got away

ein entflohener Sträfling; ein entwichener Sträfling an escaped convict

bei einem Fluchtversuch gefangen werden to be caught trying to escape

sich jds. Zugriff entziehen to escape from sb.'s clutches; to escape from the clutches of sb.

Es gelang ihr, ihren Entführern zu entkommen. She managed to escape from her captors.

Der Dieb entkam durch ein Fenster im oberen Stock(werk). The thief escaped through an upstairs window.

Lass ihn nicht entkommen! Don't let him escape!; Don't let him get away!

1938 flüchteten wir nach Amerika. We escaped to America in 1938.

Vielen von ihnen gelang die Flucht in den Jemen, wo sie eine neue Terrorgruppe bildeten. Many of them managed to escape to Yemen, where they formed a new terrorist group.

Die Täter konnten unerkannt flüchten. The attackers managed to escape without being identified.

Er entwich vorige Woche aus dem Gefängnis. He escaped from prison last week.

Sir Chetham flüchtete nach Yorkshire und entkam dem Massaker von Bolton. Sir Chetham fled to Yorkshire and escaped from the Massacre of Bolton.

auf etw. kommen; bei jdm./etw. hängenbleiben {vi} to alight on/upon sb./sth. [formal]

auf verschiedenste Themen zu sprechen kommen to alight upon a variety of topics

Sein Blick fiel auf einen seltsamen Mann in der Menge. His eyes/glance alighted on a strange man in the crowd.

Ich musste einige Zeit in dem Geschäft suchen, bevor mir ein passendes Geschenk ins Auge fiel. I spent some time browsing in the shop before alighting on a fitting gift.

In dieser Situation kam der Minister auf die Idee eines Volksentscheids. In this situation, the minister alighted on the idea of a plebiscite.

Als ich das Gespräch nochmals in meinem Kopf ablaufen ließ, kam mir schließlich eine Lösungsmöglichkeit in den Sinn. Replaying the conversation over in my mind, I finally alighted upon a possible solution.

um etw. kreisen; sich hauptsächlich um etw. drehen {vr} [übtr.] to pivot on/around sth. [fig.]

kreisend; sich hauptsächlich drehend pivoting on/around

gekreist; sich hauptsächlich gedreht pivoted on/around

Die Diskussion kreiste um drei Themen: The discussion pivoted on three topics:

jdn. prüfen {vt} (in einem/über einen Unterrichtsstoff) [school] to test; to examine sb. (in/on a subject matter) [listen]

prüfend testing; examining [listen] [listen]

geprüft [listen] tested; examined [listen]

er/sie prüft he/she tests; he/she examines

ich/er/sie prüfte I/he/she tested; I/he/she examined [listen]

Ihr werdet auch in Geschichte geprüft werden. You will also be examined in history.

Morgen werde ich über eines dieser Themen geprüft. Tomorrow, I'll be examined on one of these topics.

etw. umreißen; skizzieren; kurz beschreiben {vt} to outline; to delineate; to define sth. [fig.] [listen] [listen]

umreißend; skizzierend; kurz beschreibend outlining; delineating; defining

umrissen; skizziert; kurz beschrieben outlined; delineated; defined [listen] [listen]

etw. klar umreißen to clearly delineate sth.

die Hauptmerkmale der Renaissance umreißen to define the main features of the Renaissance

die vorhandenen Möglichkeiten skizzieren to delineate the options available

Die Themen sind nicht sehr klar umrissen. The issues aren't too well defined.

Er ist nicht der Unsympathler, als der er gerne dargestellt wird. He is not the creep he is usually portrayed as.

mit etw. vergleichbar sein; mit etw. zu vergleichen sein {v} to be comparable to sth.

Die Lage im Jemen ist mit der im Irak nicht vergleichbar. The situation in Yemen is not comparable to that in Iraq.

jdm. zustattenkommen {vi} (Sache) to stand/serve/hold sb. in good stead (thing)

Seine Arabischkenntnisse kamen ihm zustatten, als er den Jemen bereiste. His knowledge of Arabic stood him in good stead when travelling the Yemen.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners