DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1297 similar results for Duo trat
Search single words: Duo · trat
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

erst; nicht vor [listen] only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen]

erst als only when

erst dann only then; not (un)till then

erst nach seinem Auftritt not until after his performance

Erst jetzt wissen wir ... Only now do we know ...; Not until now did we know ...

Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ... It was only when she started to cry that I understood ...

Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung. He came to notice only in 2005.

erst nächste Woche not until next week

erst um 8 Uhr not until 8 o'clock; only at 8 o'clock

erst vor drei Tagen only three days ago

erst gestern only yesterday

Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt? You really didn't notice that until now?

Er kam erst, als ... He did not come until ...

Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ... Only then can a decision be made on whether ...

Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört. I heard nothing of it until five minutes ago.

Sie fingen erst an, als wir ankamen. They didn't start until we arrived.

Ich glaube es erst, wenn ich es sehe. I won't believe it till I see it.

Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein. There's no rush. We don't have to be at the station until 10.

Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten. The next bus won't come for 12 minutes.

Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden. It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined.

Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen. Not until he was told a second time did he start eating.

Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.] A friend in need is a friend indeed. [prov.]

etw. zertreten; zertrampeln {vt} to tread {trod; trodden, trod} sth.; to tread downsth.

zertretend; zertrampelnd treading; treading down

zertreten; zertrampelt trodden; trodden down; trod down

er/sie zertritt; er/sie zertrampelt he/she treads; he/she treads down

ich/er/sie zertrat; ich/er/sie zertrampelte I/he/she trod; I/he/she trod down

er/sie hat/hatte zertreten; er/sie hat/hatte zertrampelt he/she has/had trodden; he/she has/had trodden down

etw. durchwachsen {vt} [bot.] to grow through sth.

das Substrat durchwachsen to grow through the substrate

etw. anordnen; verordnen; verfügen; dekretieren {vt} [adm.] [jur.] [listen] to decree sth.

anordnend; verfügend; dekretierend; verordnend decreeing

angeordnet; verfügt; dekretiert; verordnet decreed

ordnet an; verfügt; dekretiert; verordnet decreed

ordnete an; verfügte; dekretierte; verordnete decreed

Der Stadtrat verfügte, dass Hunde dort an der Leine geführt werden müssen. The City Council has decreed that all dogs must be kept on a leash there.

Aber das Schicksal wollte es anders/hat anders entschieden. But fate decreed otherwise.

dabeibleiben; dranbleiben; durchhalten {vi}; sich gut/wacker halten {vr} to hang in (there); to hang tough [Am.] [coll.]

Ich bleib dran bis das Netzwerk funktioniert. I'll hang in until the network works.

Der Film zieht sich anfangs, aber es lohnt sich, dabeizubleiben/dranzubleiben. The film starts off slow, but hanging in there pays off.

Der Stadtrat ist bei seinem Sparkurs geblieben. The town council has held tough on limiting expenditure.

Kanada hat sich gegen die australische Mannschaft gut gehalten und ist mit 0:0 in die Halbzeit gegangen. Canada held tough against the Australian team and went into halftime at 0-0.

"Bleib dran!"; "Halte durch!"; "Gibt nicht auf!" 'Hang (on) in there!'; Don't quit!'

jdn./etw. niedertrampeln; niedertreten {vt} to trample down sb./sth.; to trample underfoot sb./sth.

niedertrampelnd; niedertretend trampling down; trampling underfoot

niedergetrampelt; niedergetreten trampled down; trampled underfoot

trampelt nieder; tritt nieder tramples down; tramples underfoot

trampelte nieder; trat nieder trampled down; trampled underfoot

verscheiden; dahinscheiden; hinscheiden; entschlafen; seine letzte Ruhe finden; das Zeitliche segnen; den Weg allen Fleisches gehen [relig.]; vor seinen Schöpfer treten [relig.]; über den Jordan gehen [selten]; sein Leben aushauchen [veraltet] {v} [geh.] (sterben) to pass away; to pass on; to pass over; to go to your last resting place; to depart this life; to lay down your life; to go the way of the flesh / of all flesh [relig.]; to go to meet your maker [relig.]; to go to glory; to cross the great divide; to cross the Styx [formal]; to decease [archaic] (die) [listen]

verscheidend; dahinscheidend; hinscheidend; entschlafend; seine letzte Ruhe findend; das Zeitliche segnend; den Weg allen Fleisches gehend; vor seinen Schöpfer tretend; über den Jordan gehend; sein Leben aushauchend passing away; passing on; passing over; going to your last resting place; departing this life; laying down your life; going the way of the flesh / of all flesh; going to meet your maker; going to glory; crossing the great divide; crossing the Styx; deceasing

verschieden; dahingeschieden; hingeschieden; entschlafen; seine letzte Ruhe gefunden; das Zeitliche gesegnet; den Weg allen Fleisches gegangen; vor seinen Schöpfer getreten; über den Jordan gegangen; sein Leben ausgehaucht [listen] passed away; passed on; passed over; gone to your last resting place; departed this life; laid down your life; gone the way of the flesh / of all flesh; gone to meet your maker; gone to glory; crossed the great divide; crossed the Styx; deceased [listen]

verschied; schied dahin; schied hin; entschlief; fand seine letzte Ruhe; segnete das Zeitliche; ging den Weg allen Fleisches; trat vor seinen Schöpfer; ging über den Jordan; hauchte sein Leben aus passed away; passed on; passed over; gone to your last resting place; departed this life; laid down your life; gone the way of the flesh / of all flesh; gone to meet your maker; gone to glory; crossed the great divide; crossed the Styx; deceased [listen]

Gesteinsschicht {f}; Schicht {f} [geol.] [listen] layer of rock; rock layer; layer; rock stratum; stratum; rock bed; bed; rock formation; formation [listen] [listen] [listen]

Gesteinsschichten {pl}; Schichten {pl} layers of rock; rock layers; layers; rock strata; strata; rock beds; beds; rock formations; formations [listen]

aufgerichtete Schicht straightened-up layer; ridged-up bed; ended-up bed

aufliegende Schicht superposed layer; superposed bed

ausstreichende Schicht outcropping bed; exposed stratum

darüberliegernde Schicht superjacent layer; superimposed stratum

darunterliegende Schicht subjacent stratum; subjacent formation

dünne Gesteinsschicht sheet of rock; lamina

durchgehende Schicht persistent stratum

durchlässige Schicht; wasserdurchlässige Schicht permeable layer; permeable stratum; permeable bed; pervious stratum; pervious bed

erdölführende Schicht; ölführende Schicht oil-bearing layer; oil-bearing stratum; oil storer [rare]

gasführende Schicht gas-bearing stratum; gas stratum

obere Schicht upper stratum; superstratum; upper bed

oberste Schicht uppermost layer; topset stratum; top bed

schwach einfallende Schicht slightly inclined layer; slightly inclined bed

schwach gefaltete Schicht slightly folded layer; slightly folded stratum; slightly folded bed

schwach geneigte Schicht; schwebende Schicht flat-dipped layer; flat-dipping layer; low-dipping stratum; gentle-dipping bed

steil einfallende Schicht steeply inclined layer; strong-dipping layer; steep-dipping stratum; high-angle dipping bed

steil aufgerichtete Schicht steeply tilted-up layer; steeply upturned stratum

umschließende Schicht enclosing layer

untere Schicht substratum

unterirdische Gesteinsschicht; Schicht unter der Oberfläche subsurface layer; subsurface stratum

unterlagernde Schicht sublayer; underlayer

unterste Schicht lowermost layer; basal stratum

eine tiefere Schicht; eine tiefer liegende Schicht a lower layer

refraktierende Schicht refractive layer; refractive bed

ruhende Gesteinsschicht rock layer of no motion

übergreifende Schicht; transgredierende Schicht transgressive stratum

Aufrichtung der Schichten uplift of strata

Schiedsspruch {m}; schiedsrichterliche Entscheidung {f} [jur.] arbitration award; arbitral award; arbitration; award [listen] [listen]

Schiedssprüche {pl} arbitration awards; arbitral awards; arbitrations; awards

inländischer/ausländischer Schiedsspruch domestic/foreign award [listen]

Abfassung des Schiedsspruchs drafting of the award

Verkündung des Schiedspruchs pronouncement of the award

Hinterlegung des Schiedsspruchs deposit of the award

Auslegung des Schiedsspruchs interpretation of the award

Der Schiedsspruch ist endgültig. The arbitration award shall be final.

durchdringen; dringen {vt} to penetrate [listen]

durchdringend; dringend [listen] penetrating

durchdrungen; gedrungen penetrated

er/sie/es durchdringt; er/sie/es dringt durch he/she/it penetrates

ich/er/sie/es durchdrang; ich/er/sie/es drang durch I/he/she/it penetrated

er/sie/es hat/hatte durchdrungen he/she/it has/had penetrated

ich/er/sie/es dränge durch I/he/she/it would penetrate

jdn. deprimieren; frustrieren; beelenden [Schw.] {vt} (Sache) to get downsb.; to depress sb.; to frustrate sb. (of a thing)

deprimierend; frustrierend; beelendend getting down; depressing; frustrating

deprimiert; frustriert; beelendet [listen] [listen] got/gotten down; depressed; frustrated [listen]

Ich finde die Vorstellung deprimierend, / Die Vorstellung beelendet mich, dass der Rest meines Lebens so aussehen wird. It depresses me to think that this is how the rest of my life will be.

So etwas frustiert mich. It gets me down to see that.

Das macht mich fertig. That's getting me down.

durchdringen; eindringen; vordringen {vi} (in) [listen] to penetrate (into) [listen]

durchdringend; eindringend; vordringend penetrating

durchgedrungen; eingedrungen; vorgedrungen penetrated

er/sie/es dringt durch; er/sie/es dringt ein he/she/it penetrates

ich/er/sie/es drang ein I/he/she/it penetrated

er/sie/es ist/war durchgedrungen; er/sie/es ist/war eingedrungen he/she/it has/had penetrated

durchsickern; einsickern {vi} to infiltrate

durchsickernd; einsickernd infiltrating

durchgesickert; eingesickert infiltrated

sickert durch; sickert ein infiltrates

sickerte durch; sickerte ein infiltrated

sich konzentrieren {vi} [psych.] to concentrate; to focus your attention; to get your head down [Br.] [coll.] [listen]

sehr konzentriert arbeiten to work with great concentration

Bei diesem Lärm kann ich mich nur schlecht konzentrieren. I can just barely concentrate with this noise.

Ich kann mich auch mit offenen Augen gut konzentrieren. I can focus my attention even with my eyes open.

Schiedsgerichtsbarkeit {f}; Regelung {f} durch ein Schiedsgericht; Schiedsweg {m} [jur.] arbitration [listen]

Antrag auf Beilegung auf dem Schiedsweg request for submission to arbitration

Alle Streitigkeiten, die sich aus vorliegendem Vertrag ergeben, werden auf dem Schiedswege geregelt. (Vertragsformel) All disputes arising out of/from/under this contract shall be settled by arbitration. (contractual phrase)

sich gegenseitig durchdringen; sich vermischen; sich vermengen {vr} [übtr.] to interpenetrate; to interlock [fig.]

sich gegenseitig durchdringend; sich vermischend; sich vermengend interpenetrating; interlocking

sich gegenseitig durchdrungen; sich vermischt; sich vermengt interpenetrated; interlocked

durchstoßen {vt} [aviat.] to penetrate [listen]

durchstoßend penetrating

durchgestoßen penetrated

etw. veranschaulichen; (durch Beispiele) verdeutlichen {vt} [listen] to illustrate sth. [fig.]

veranschaulichend; verdeutlichend illustrating

veranschaulicht; verdeutlicht illustrated

vereiteln; (Plan) durchkreuzen; zunichte machen; unterlaufen {vt} to frustrate [listen]

vereitelnd; durchkreuzend; zunichte machend; unterlaufend frustrating

vereitelt; durchkreuzt; zunichte gemacht; unterlaufen frustrated

etw. schiedsrichterlich/durch Schiedsspruch entscheiden; über etw. schiedsrichterlich verhandeln {vt} to arbitrate sth.

Das Gericht wird über den Streitfall schiedsrichterlich verhandeln. The tribunal will arbitrate the dispute.

Abfall {m}; Unrat {m}; wertloses Zeug [listen] dross

Die einzige Annehmlichkeit, die es dort gibt, ist ein Fernsehapparat. The only creature comforts you have there are a television set.

Asylgewährung {f} durch ein neutrales Land neutral asylum

Bratenspieß-Tretrad {n} [cook.] [hist.] turnspit; dog wheel; vernepator

Breitschnabeldelfin {m} (Peponocephala electra) [zool.] melon-headed whale; electra dolphin; little killer whale; many-toothed blackfish

Deutungshoheit {f} [soc.] sovereignty of interpretation; interpret(at)ive primacy; interpret(at)ive dominance

Dorschtran {m}; Kabeljau-Lebertran {m} cod liver oil

Dubliner Übereinkommen {n}; Übereinkommen {n} über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat der EG gestellten Asylantrags [pol.] Dublin Convention; Convention determining the State responsible for examining applications for asylum lodged in one of the Member States of the EC

Duplizierschlüssel {m} (kopiert ein Datenfeld in einen anderen Eintrag) [comp.] duplicate key (copies a data field into another record)

Durchbrennen {n} (zwecks heimlicher Heirat) [soc.] elopement

im Durchschnitt etw. ergeben; im Mittel etw. ergeben {vi} (Summe) to average out at/to sth.; to result in an average figure of sth. (sum)

Durchwahl {f}; Apparat {m} /App./ [telco.] [listen] extension /ext./; direct dialing; direct dialling

Filtermasse {f}; Filtermedium {n}; Filtermaterial {n}; Filterkörper {m}; Filtersubstrat {n} (Substanz, durch die gefiltert wird) [chem.] [techn.] filtering medium; filter medium; filter material; filter substrate; filtering septum (substance through which filtration takes place)

Gesetz, das Gewalt und Töten als Selbstverteidigung im öffentlichen Raum legitimiert, auch wenn Fluchtmöglichkeit besteht (USA) {n} [jur.] stand-your-ground law; no-duty-to-retreat law; line-in-the-sand law; license-to-kill law [Am.] (USA)

Inlandsstraftat {f} [jur.] domestic crime

Kernaussage {f}; (zentrales, wörtliches) Zitat {n}; O-Ton {m} [listen] money quote [Am.] [coll.]

Nachbarschaftsbefragung {f} (nach einer Straftat) door-to-door enquiries [Br.]; door-to-door witness search

Nachreichen {n} (Antrag, Unterlagen) [adm.] subsequent filing (application, documents)

Nichts zu danken!; Keine Ursache!; Das ist (doch) nicht der Rede wert!; Da nicht für! [Norddt.] [ugs.] (Antwort auf eine Dankesäußerung) Don't mention it!; Not at all! (response to thanks)

Rollfuhrdienst {m} durch Vertragsunternehmer; bahnamtliche Rollfuhr {f} (Bahn) railway cartage by contract [Br.]; railroad cartage by contract [Am.] (railway)

Salzkonzentrat {n} (Entsalzung durch Umkehrosmose) [chem.] [techn.] brine (desalination through reverse osmosis)

Schaltverhältnis {n} (Thermostat) duty cycle (of a thermostat)

Schleifenanweisung {f}; Laufanweisung {f} (FORTRAN) [comp.] DO-statement (FORTRAN)

(dünner) Schlickerauftrag {m} (Email) dust coat (enamel)

Steuerkarussell {n}; Karussellgeschäfte {pl} mit Mehrwertsteuer (Steuerhinterziehung durch grenzüberschreitende Ringgeschäfte) carousel fraud; VAT fraud, MITC (missing trader intra-community) fraud (circular trade of cross border purchases)

Übergangsgewinn {m} (bedingt durch den Wechsel der Buchführungsmethode) [econ.] [adm.] extra profit due to a change in the accounting method

(durch Beteiligung oder Vertrag) angeschlossenes/angegliedertes Unternehmen {n}; Konzernunternehmen {n}; Konzerngesellschaft {f}; Schwesterunternehmen {n}; Schwestergesellschaft {f} [econ.] [listen] affiliated company; affiliated enterprise; affiliate [listen]

ein Urteil (durch Berufung) vor eine höhere Instanz bringen; mit einem Urteil in die nächste Instanz gehen; ein Urteil an eine höhere Instanz weiterziehen [Schw.] {vi} [jur.] to appeal a judgement at a higher court

Venusfliegenfalle {f} (Dionaea muscipula) [bot.] Venus flytrap; Venus' flytrap; Venus's flytrap

Verflixt!; Blöd!; Scheibenkleister!; Was red' ich denn da! [geh.] {interj} D'oh!; Doh! (when you realize that you've just said/done sth. stupid)

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners