DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

470 similar results for stw-Titel
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Rechtsanspruch {m}; Anspruch {m}; Anrecht {n}; Rechtstitel {m} (auf etw.) [jur.] [listen] [listen] legal entitlement; entitlement; title; legal claim; claim (to sth.) [listen] [listen] [listen]

mangelhafter Rechtstitel bad title

hinreichender Rechtstitel unbestreitbares Eigentum good title; clear title

hinreichend berechtigt sein, etw. zu tun to have good title to do sth.

mit Mängeln behafteter Rechtstitel defective title; imperfect title

ranghöheres Recht worthier title [Am.]

Rechtstitel auf Grund gesetzlicher Erbfolge title by descent [Am.]

Anschein eines Rechtsanspruchs colour of title

Gewährleistung wegen Rechtsmängeln statutory warranty of title

Anspruch auf eine Leistung title to a benefit

Klagerecht {n} des Klägers plaintiff's title

ein Anrecht auf etw. haben to have title to sth.

den ersten Anspruch auf das Vermögen haben to have first claim on the assets

einen Anspruch begründen (die Grundlage dafür bilden) to give rise to a claim

einen Rechtsanspruch gerichtlich durchsetzen to enforce a legal claim in a court

Aktie {f} [fin.] [listen] share [Br.]; share of stock [Am.]; stock [Am.] [listen] [listen]

Aktien {pl} [listen] shares; stocks [Am.] [listen] [listen]

Bergwerksaktie {f} mining share; mining stock

börsenfähige/börsefähige [Ös.] Aktien; börsengängige/börsegängige [Ös.] Aktien [listen] [listen] listable/marketable shares/stock

eigene Aktien; Vorratsaktien {pl}; Aktien in Eigenbesitz own shares [Br.]; treasury stock

gehypte Aktien {pl} meme shares / stocks

Gratisaktien {pl}; Berichtigungsaktien {pl}; Zusatzaktien {pl} bonus shares / stocks; scrip shares / stocks; capitalization shares / stocks

hochspekulative Aktien fancy shares/stocks [dated] [listen]

hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs penny stocks [Am.]

lebhaft gehandelte Aktien active shares; active stock

nennwertlose Aktie no-par share; non-par share [Br.]

Sammelaktie {f}; Gesamtaktie {f}; Globalaktie {f}; Gesamttitel {m} all-share certificate; all-stock certificate [Am.]

stimmrechtslose Aktie non-voting share/stock

Aktien im Sammeldepot shares/stocks in collective deposit

Unternehmensaktien {pl} company's shares; company's stocks

Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen cyclical shares/stock

Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen to trade in stocks and bonds

Aktien aufteilen to split stocks; to split shares

Aktien ausgeben/emittieren [listen] to issue shares/stocks

Aktien besitzen to hold shares/stocks [listen]

Aktien einreichen to surrender share/stock certificates

Aktien einziehen to call in shares/stocks; to retire shares [Am.]

eine Aktie sperren to stop a share/stock

Aktien umsetzen to trade shares/stocks [listen]

Aktien zeichnen to subscribe to shares/stocks

Aktien zusammenlegen to merge shares / stocks

Aktien zuteilen to allot shares/stocks

gesperrte Aktien stopped shares/stocks [listen]

Aktien auf dem Markt abstoßen to unload shares/stocks on the market

sichere Aktien mit hoher Dividende widow-and-orphan shares/stocks

stark schwankende Aktien yo-yo stocks

eingebüßte Aktien forfeited shares/stocks

enorme Nachfrage nach Aktien run on shares/stocks

stimmberechtigte Aktie voting share/stock

noch nicht emittierte Aktien unissued shares/stocks

Aktien von produzierenden Firmen smokestack shares/stocks

Aktien der Elektronikindustrie electronics shares/stocks

Aktien der Gummiindustrie rubber shares/stocks [listen]

Aktien der Maschinenbauindustrie engineering shares/stocks [listen]

Aktien der Nahrungsmittelindustrie foods shares/stocks

Aktien der Schiffsbauindustrie shipbuilding shares/stocks

Aktien mit garantierter Dividende debenture shares/stocks

Aktien von Versicherungsgesellschaften insurance shares/stocks [listen]

Aktien mit Vorrechten; Mehrstimmrechtsaktien management stocks

Verwaltungsaktien {pl}; Vorstandsaktien {pl} management shares

Das Unternehmen hat alle zurück gekauften Aktien eingezogen. The company retired all of their treasury shares.

Überschrift {f}; Titel {m} [listen] [listen] headline; title [listen] [listen]

Überschriften {pl}; Titel {pl} [listen] headlines; titles

abweichender Titel deviating title

Balkenüberschrift {f} banner headline; streamer headline

Spaltenüberschrift {f} column heading; column header; column caption

Stichworttitel {m} catchword title; catch title

Bezeichnung der Erfindung title of the invention

ein Artikel mit der Überschrift an article headlined

die Überschrift haben to be headlined

in der gleichen Rubrik under the same title

Verweis {m}; Hinweis {m} (auf etw.) [listen] [listen] reference (to sth.) [listen]

Verweise {pl}; Hinweise {pl} [listen] references [listen]

Verweis mit Autor und Werktitel name-title reference

Schlagwortverweis {m} subject reference; subject cross-reference

einen Hinweis darauf enthalten, wo das Datum auf dem Etikett zu finden ist to contain a reference to where the date is given on the labelling

Musiktitel {m}; Titel {m}; Stück {n}; Nummer {f} (auf einem Tonträger) (Audio) [listen] [listen] [listen] music track; track (on a sound recording medium) [listen]

Musiktitel {pl}; Titel {pl}; Stücke {pl}; Nummern {pl} [listen] music tracks; tracks [listen]

Anspieltipps {pl} recommended tracks

akademisch {adj} (den Hochschulbetrieb betreffend) [stud.] academic (relating to university life) [listen]

akademischer Beruf graduate occupation; graduate profession

akademischer Grad academic degree

akademischer Titel academic rank

in akademischen Kreisen in academic circles.

durchgehend; fortlaufend (örtlich und zeitlich); andauernd; dauernd; anhaltend {adj} [listen] [listen] [listen] continuous [listen]

eine durchgehende Linie a continuous line

durchgehende Öffnungszeiten continuous opening hours

eine anhaltende Dürre a continuous drought

eine durchgehende Straßenverbindung/Bahnverbindung a continuous road/rail link

ein durchgehendes Beschäftigungsverhältnis [jur.] continuous employment

Beurteilung der laufenden Mitarbeit (im Unterricht) [school] {f} continuous assessment [Br.]

Die Batterien liefern genug Strom für neun Stunden durchgehenden Gebrauch. The batteries provide enough power for nine hours of continuous use.

Der erste Satz ist in mehrere Titel unterteilt, er ist aber ein durchgehendes Musikstück. The first movement is divided into several tracks, but it is really one continuous piece of music.

mit dem Titel (Buch, Stück, Film) entitled {adj} [listen]

jdn./etw. in etw. / zwischen etw. hineinzwängen; hineinquetschen; hineinpressen {vt} to squeeze; to shoehorn sb./sth. into / between sth. [listen]

hineinzwängend; hineinquetschend; hineinpressend squeezing; shoehorning

hineingezwängt; hineingequetscht; hineingepresst squeezed; shoehorned

eingezwängt zwischen zwei größere Häuser squeezed / shoehorned between to larger houses

25 Musiktitel auf eine CD quetschen to squeeze / shoehorn 25 music tracks on a CD

Die Touristen zwängten sich in den winzigen Raum. The tourists squeezed / shoehorned themselves into the tiny room.

Dieser Sport kann nicht in ein Globalisierungsschema gepresst werden. This sport cannot be shoehorned into a mold of globalization.

etw. verbessern; besser machen {vt} to make sth. better; to better sth.; to improve sth.; to enhance sth.; to ameliorate sth. [formal]; to meliorate sth. [formal]

verbessernd; besser machend making better; bettering; improving; enhancing; ameliorating; meliorating [listen] [listen]

verbessert; besser gemacht [listen] made better; betterred; improved; enhanced; ameliorated; meliorated [listen] [listen]

die Arbeitsbedingungen verbessern to better the working conditions

seine Chancen auf den Meisterschaftstitel verbessern to better your chances of winning the championship

seine Gedächtnisleistung verbessern to improve; to enhance your memory capacity [listen]

verbessertes Service; besseres Serviceangebot improved service; enhanced service

Das macht die Sache auch nicht besser.; Das ist keine Verbesserung. That doesn't make things better.

Das macht die Lage (auch) nicht besser. That doesn't ameliorate the situation.

ruhen {vi}; ruhend gestellt sein {v} (vorübergehend nicht in Kraft sein) (Sache) [jur.] to be dormant; to be suspended (of a thing that is temporarily not in force)

ruhend; ruhend gestellt seiend being dormant; being suspended

geruht; ruhend gestellt gewesen been dormant; been suspended

ruhender Anspruch; noch nicht geltend gemachter Anspruch dormant claim

ruhender Rechtstitel dormant title

Die Rente/Pension ruht. Payment of the pension is suspended.

Die Verjährung ruht.; Die Verjährung ist unterbrochen. The statute of limitations is suspended.

Die Verhandlungen ruhen. The negotiations have been suspended.

jdn./etw. (gegen jdn./etw.) verteidigen; etw. abwehren {vt} [listen] to defend sb./sth. (against sb./sth.) [listen]

verteidigend; abwehrend defending

verteidigt; abgewehrt defended

verteidigt; wehrt ab defended

verteidigte; wehrte ab defended

sich verteidigen to defend oneself

seinen Titel erfolgreich (gegen jdn.) verteidigen [sport] to successfully defend your title (against sb.)

Er behauptete sein neues Gebiet gegen die regierenden Sultane. He successfully defended his new territory against the reigning sultans.

(glücklicher) Zufall {m}; Glücksfall {m}; Glück {n} [listen] [listen] fluke [listen]

durch einen glücklichen Zufall by a fluke

ein seltener Glücksfall a rare fluke

Das dritte Tor war ein Zufallstreffer. The third goal was a fluke.

Ihr zweiter Meistertitel beweist, dass ihr erster kein reiner Zufall/kein reines Glück war. Her second championship shows that the first one was no mere fluke.

Es war reiner Zufall/reines Glück, dass bei der Explosion niemand verletzt wurde. It was a sheer fluke that no one was hurt in the blast.

Durch einen seltsamen Zufall sind wir dann beide bei derselben Firma gelandet. By some strange fluke we ended up working for the same company.

sich etw. sichern; sich etw. holen {vr} (in einem Wettbewerb) [pol.] [sport] to clinch sth.; to cinch sth. [Am.] [coll.] (in a competition)

sich sichernd; sich holend clinching; cinching

sich gesichert; sich geholt clinched; cinched

sich den Sieg holen to clinch the win

sich den Meistertitel sichern to clinch the championship title

Eisenhower sicherte sich 1952 die Präsidentschaftskandidatur. Eisenhower clinched / cinched the presidential nomination in 1952.

Sie haben sich die Teilnahme an den Qualifikationsspielen gesichert. They clinched / cinched a place in the play-offs.

jdm. etw. (Ehrenvolles) verleihen {vt} (Recht, Amt, Ehre) to bestow sth. on/upon sb. (right, office, honour) [formal]

verleihend bestowing

verliehen bestowed

jdm. einen akademischen Ehrentitel verleihen to bestow an honorary university degree on sb.

jdm. einen Adelstitel verleihen; jdn. adeln to bestow a title of nobility on sb.

der Stadt ein Geschenk machen to bestow a gift on the town

den Blick auf jdn./etw. richten to bestow a glance on sb./sth.

Magistertitel {m}; Magister {m} [stud.] Master's degree; Master's

Magister {m} der Architektur /Mag. Arch./ Degree of Bachelor of Architecture /B.Arch. NUI/

Magister {m} der Philosophie Master of Arts /MA/ /M.A./

Magister {m} der Betriebswirtschaftslehre Master of Business Administration /MBA/

Magister {m} der Naturwissenschaften Master of Science /MSc/

den Magistertitel erwerben; seinen Magister machen [ugs.] to earn your Master's degree; to obtain your Master's; to get your Master's [coll.]

Aufenthaltserlaubnis {f}; Aufenthaltsbewilligung {f}; Aufenthaltsgenehmigung {f}; Aufenthaltsbefugnis {f}; Aufenthaltstitel {m} [adm.] residence permit; permission to reside; permission to stay; permit of residence

Aufenthaltserlaubnisse {pl}; Aufenthaltsbewilligungen {pl}; Aufenthaltsgenehmigungen {pl}; Aufenthaltsbefugnisse {pl}; Aufenthaltstitel {pl} residence permits; permissions to reside; permissions to stay; permits of residence

unbefristete Aufenthaltsgenehmigung / Aufenthaltserlaubnis; Niederlassungserlaubnis {f} [Dt.] (für Nicht-EWR-Bürger); Niederlassungsbewilligung {f} [Dt.] (für Nicht-EWR-Bürger) permanent residence permit; indefinite leave to remain [Br.]

Aufenthaltserlaubnis zu Studienzwecken [stud.] student residence permit

Aufenthaltserlaubnis für Ausländer, deren Kind in Irland geboren wurde [pol.] Irish-born child status; IBC status [Ir.]

Fundstelle {f} (Veröffentlichungsort) publication reference; publication source

mit weiteren Nachweisen (bei Quellenangaben) [jur.] with further references (when citing sources)

der Titel der Verordnung und die Fundstelle im Bundesgesetzblatt the title of the Regulation and it's publication reference in the Federal Law Gazette

Die Veröffentlichung der Fundstellen im Amtsblatt bedeutet nicht, dass die neuen Normen in allen Amtssprachen verfügbar sind. Publication of the references in the Official Journal does not mean that the new standards are available in all official languages.

etw. besichern; für etw. Sicherheit leisten {vt} [fin.] to provide/furnish collateral for sth.; to collateralize sth. [Am.]

besichernd; Sicherheit leistend providing/furnishing collateral; collateralizing [listen]

besichert; Sicherheit geleistet provided/furnished collateral; collateralized [listen]

besicherter Schuldtitel collateralized debt obligation /CDO/ [Am.]

stückelos {adv} [fin.] in book entry form

Schuldtitel müssen stückelos übertragbar sein. Debt instruments must be transferable in book-entry form.

Die überwiegende Teil der Wertpapiere wird in stückeloser Form auf Depotkonten geführt. The great majority of securities are held in book entry form in depository accounts.

jdn./etw. von etw. trennen {vt} [übtr.] to stand between sb./sth. and sth.

Nur noch ein Spiel trennte ihn vom Sieg. Only one game stood between him and victory.

Ein einziger Punkt trennt sie noch vom Meistertitel. A single point stands between them and the championship title.

Doktortitel {m}; Doktorgrad {m}; Doktorwürde {f}; Doktorat {n} [stud.] doctoral degree; doctor's degree; doctorate; DPhil; PhD [listen] [listen]

Berufsdoktorat {n} professional doctorate

der Lohn für etw. sein {vi} (Sache) to repay sth. (of a thing)

Dieser Titel ist der Lohn für all die harte Arbeit. This title repays all the hard work.

auf dem Spiel stehen {v} to be at stake; to be on the line

Der Meistertitel steht auf dem Spiel. The champ's title is on the line.

jds. Stempel {m}; jds. Etikett {n}; jds. Titel {m} (kategorisierende Bezeichnung) sb.'s tag (categorizing name)

unser Etikett als kranker Mann Europas our tag as the sick man of Europe

Thementitel {m} mit Raute; Themenmarkierung {f} mit Raute; Themenauszeichnung {f} mit dem Rautezeichen (in den sozialen Medien) [comp.] hashtag (on social media)

etw. als Thementitel markieren to hashtag sth.

einer Sache den Titel X geben {vt} to entitle sth. X; to title sth. X

ein Forschungsprojekt mit dem Titel "Wohlbefinden und Einsamkeit im höheren Alter" a research project entitled / titled 'Wellbeing and Loneliness at older Age'

Annahme, Weitergabe oder Besitz falscher oder verfälschter unbarer Zahlungsmittel (Straftatbestand) [jur.] acceptance, distribution or possession of counterfeit or altered non-cash means of payment (criminal offence)

Antiemetikum {n}; Mittel gegen Erbrechen [med.] [pharm.] antiemetic; substance to stop vomiting

Aufmacher {m}; Hauptartikel {m} lead story

Bergemittel {n}; Zwischenmittel {n} (Bodenschicht mit taubem Gestein und organischem Material) [min.] [geol.] intermediate medium; intercalated bed; interbed; intercalation; interburden; parting; dirt bed; dirt band; stone band (in coal); fillings (in joints); intermediate rock (between two seams)

Betriebsmittel {pl}; Betriebsmaterial {n} [econ.] means of operation; operating equipment; operating material; operating resources; working stock

kleines Bier {n}; Seidel Bier {n}; Seitel Bier {n} [Ös.]; Seiterl Bier {n} [Ös.]; Stange Bier {f} [Schw.] [cook.] half a pint of beer [Br.]; half of beer [Br.]

Deckweiß {n}; Emailweiß {n}; Charltonweiß {n}; Chinesisches Permanentweiß {n}; Schwefelzinkweiß {n}; Sulfidweiß {n}; Lithopone {n} (Färbemittel) Charlton white; Griffith's white; lithopone (colourant)

im Durchschnitt etw. ergeben; im Mittel etw. ergeben {vi} (Summe) to average out at/to sth.; to result in an average figure of sth. (sum)

Einwerfen {n} zusätzlicher Stimmzettel (Wahlmanipulation) [pol.] ballot-box stuffing; ballot stuffing (election manipulation)

Eis am Stiel; Stieleis {n} (Milchprodukt) [cook.] ice-cream bar

Epiphysenstiel {m}; Habenula {f} (conarii) [anat.] stalk of the pineal body; pineal stalk (peduncle); habenula

Hinterleibsstiel {m}; Stielchenglied {n}; Stielchen {n}; Petiolus {m} [zool.] petiole; pedicel

Hotdog {n} im Maisbackteig am Stiel [cook.] corn dog [Am.]

Jahresmittel {n} [statist.] annual average; yearly average

Kies {m}; Schotter {m}; Streugut {n}; Streumittel {n}; Streusand {m}; Split {m}; Splitt {m} grit [listen]

Kleinhirnschenkel {m}; Kleinhirnstiel {m} (Crus cerebelli) [anat.] cerebellar peduncle; cerebellar stalk; crus of the cerebellum

Knüppel {m}; Knüttel {m}; derber Stock stave

Labyrinthplattenstiel {m} (beim Embryo) [med.] auditory stalk; placodal stalk (in an embryo)

Lernmittel {pl} [school] [stud.] learning material; learning resources; learning tools; learning aids

Lichtschutzmittel {n} light stabilizers

Magenmittel {n} [pharm.] stomachic [dated]

Quellschutzmittel {n} (Holz) anti-swelling agent (wood)

Rahmenstiel {m} frame stanchion

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners