DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

143 similar results for muten
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
Buten, Meuten, Muhen, Muren, Muter, Muton, Nuten, Ruten, Tuten, buten, muhen, nuten, outen, tuten
Similar words:
deaf-mute, deaf-mutes, mute, muted, mutes, mutex, muton

alle fünfe gerade sein lassen; den lieben Gott einen guten Mann sein lassen {v} to let your hair down [fig.]

eine Zeit, wo man alle fünfe gerade sein lassen kann a time to let your hair down

Am Abend gingen wir dann aus und ließen den lieben Gott einen guten Mann sein. In the evenings we would go out and let our hair down.

althergebracht; altehrwürdig {adj} time-honoured [Br.]; time-honored [Am.]

Das Bier wird nach/in der guten alten Art gebraut. The beer is brewed in the time-honoured/time-honored manner.

Sie feiern ihre Hochzeit nach altem Brauch. They celebrate their marriage in the time-honoured/time-honored manner.

Die Artikel werden in traditioneller Weise zur Gänze in Handarbeit gefertigt. The items are manufactured entirely by hand in the time-honoured/time-honored manner.

Bonifatius ging nach Friesland, wie das die keltischen Missionare immer getan hatten. Boniface went to Frisia in the time-honoured/time-honored manner of the Celtic missionaries.

aufnahmebereiter Markt {m} [econ.] ready market

Unsere Produkte finden guten Absatz. Our products meet with a ready market.

ausgehen; gehen {vi} (in bestimmter Weise enden) [listen] [listen] to turn out (to end in a particular way) [listen]

ausgehend; gehend [listen] turning out

ausgegangen; gegangen [listen] turned out

gut ausgehen to turn out all right

Wie ist es ausgegangen? How did it turn out?

Das ist noch einmal gut gegangen. It has turned out all right this time.

Das wird schon wieder! Things will turn out all right!

Du wirst sehen, es wird sich alles zum Guten wenden. You'll see, everything will turn out for the best.

ausklinken; nuten; falzen {vt} to notch [listen]

ausklinkend; nutend; falzend notching

ausgeklinkt; genutet; gefalzt notched

ein Produkt als etw. ausloben {vt} [econ.] to claim a product to be sth.

ein Produkt auslobend claiming a product to be

ein Produkt ausgelobt claimed a product to be

einen Müsliriegel als glutenfrei ausloben to claim a muesli bar as guten-free

eine Gesichtscreme für empfindliche Haut ausloben to claim a facial cream to be for sensitive skin

beschmutzen; verschmutzen; beflecken {vt} [listen] [listen] to soil

beschmutzend; verschmutzend; befleckend soiling

beschmutzt; verschmutzt; befleckt soiled

beschmutzt; verschmutzt; befleckt soils

sein Ansehen beflecken; seinen guten Ruf beflecken to soil one's reputation

besonders; sonderlich {adv} [listen] particularly; especially [listen] [listen]

nicht sonderlich; nicht besonders not particularly

Das ist nicht sonderlich beeindruckend. This is not particularly impressive.

Mir geht es nicht sonderlich gut. I'm not particularly/that well.

Sie hat keine sonderlich guten Chancen. Her chances are not especially good/not all that good.

Das hat mich nicht sonderlich überrascht. It didn't especially/really surprise me.; I wasn't really very surprised.

Er ist zu unentschlossen, um sonderlich erfolgreich zu sein. He is too indecisive to be particularly successful.

"Magst du Sushi?" - "Nicht sonderlich!" 'Do you like sushi?' - 'Not particularly!'

"Wie geht's ihr?" - "Nicht besonders!" 'How is she (doing)?' - 'Not so good!'

dämpfen {vt} to mute [listen]

dämpfend muting

gedämpft muted

dämpft mutes

dämpfte muted

gedämpfter Lärm; gedämpftes Geräusch muted noise

gedämpfter Applaus muted applause

draußen {adv}; im Freien; buten [Norddt.] [listen] outdoor; outside; outdoors; afield [listen] [listen]

nach draußen gehen; hinausgehen to go outside

Wir schliefen im Freien. We slept out of doors.

etw. (Begonnenes) durchhalten {vt} to follow through sth.; to follow through on/with sth. (that has been started)

seine guten Vorsätze nicht durchhalten not to follow your good intentions through; not to follow through on your good intentions

mit seiner Drohung irgendwann Ernst machen to follow through on/with your threat

Am Anfang des Studienjahres lernt sie immer fleißig, aber sie hält es nicht durch. She always starts the university year off studying hard, but she doesn't follow through.

Die Abhandlung hat interessant begonnen, den roten Faden jedoch nicht durchgehalten. The essay started interestingly, but failed to follow through.

einstechen; einkerben; nuten; kehlen {vt} to groove [listen]

einstechend; einkerbend; nutend; kehlend grooving

eingestochen; eingekerbt; genutet; gekehlt grooved

jdn. entlasten; rehabilitieren; reinwaschen [geh.]; jdm. Recht verschaffen {vt} to vindicate sb.

entlastend; rehabilitierend; reinwaschend; Recht verschaffend vindicating

entlastet; rehabilitiert; reingewaschen; Recht verschafft vindicated

jds. Ruf retten to vindicate sb.'s reputation

Ich werde alles unternehmen, um meine Person zu rehabilitieren und meinen guten Namen wiederherzustellen. I'll do all I can to vindicate my person and my good name.

Das Ergebnis der Untersuchung entlastet die Angestellten. Staff are vindicated by the inquest verdict.

(sich) entspannen; ausspannen; abschalten; die Seele baumeln lassen; abspannen [selten] {vi} [listen] [listen] to unwind {unwound; unwound}; to wind down; to unbend {unbent; unbent}; to chill; to chill out [listen] [listen] [listen]

entspannend; ausspannend; abschaltend; die Seele baumeln lassend; abspannend unwinding; winding down; unbending; chilling; chilling out [listen]

entspannt; ausgespannt; abgeschaltet; die Seele baumeln lassen; abgespannt [listen] unwound; wound down; unbent; chilled; chilled out [listen]

Ich werde mich am Wochenende mit einem guten Buch entspannen. I intend to wind down with a good book this weekend.

Ich habe am Nachmittag vor dem Fernseher ausgespannt. I spent the afternoon chilling out in front of the TV.

entwickeln; pflegen; fördern {vt} [listen] [listen] [listen] to cultivate [fig.]

entwickelnd; pflegend; fördernd cultivating

entwickelt; gepflegt; gefördert [listen] [listen] cultivated

Kontakte/Beziehungen pflegen [listen] to cultivate contacts/relationships

etw. für seinen guten Ruf tun to cultivate one's reputation

jds. Talent fördern to cultivate sb.'s talent

finden; vorfinden; auffinden {vt} [listen] to find {found; found} [listen]

findend; vorfindend; auffindend finding [listen]

gefunden; vorgefunden; aufgefunden [listen] found [listen]

er/sie findet he/she finds

ich/er/sie fand I/he/she found [listen]

er/sie hat/hatte gefunden he/she has/had found

ich/er/sie fände I/he/she would find

guten Absatz finden to find a ready market

etw. (aus Ruten) flechten; zusammenflechten; aus Flechtwerk herstellen {vt} to wattle sth.

flechtend wattling

geflochten wattled

Teil von etw. sein; (mit) zu etw. gehören {vi} to be part of sth.; to form part of sth.

gehörend zu being part of; forming part of

Teil gewesen; gehört zu been part of; formed part of

Das gehört mit dazu. It's all part of it.

Er gehört zur Familie. He is one of the family.

Es gehört nicht zum guten Ton. It is not done.

gemütlich; behaglich [geh.]; mollig (warm) {adj} [listen] cosy [Br.]; cozy [Am.]; snug [listen] [listen] [listen]

ein behagliches Heim a comfortable home

mollig warm warm and cosy

urgemütlich {adj} really comfortable; extremely cosy

es sich gemütlich machen (am Kamin / mit einem guten Buch) to cosy up (to the fireplace / with a good book)

es urgemütlich haben to be snug as a bug (in a rug)

in hohem Maße; weitgehend; zum Gutteil; zu einem guten Teil {adv} (Gradangabe) [listen] to a great/large extent; in great/large part/measure; largely (expression of degree) [listen]

Dieser Erfolg ist in hohem Maße auf seine Führungsqualitäten zurückzuführen. This success is due in large measure to his leadership.

jdn. an das häusliche Leben gewöhnen {vt} [soc.] to domesticate sb. [humor.]

Du hast aus ihm einen guten Hausmann gemacht. You've quite domesticated him.

jdm. etw. mitfühlen {vt} to feel sth. with sb.

mitfühlend feeling with

mitgefühlt felt with

Ich kann gut mitfühlen, wie dir zu Mute sein muss. I can well imagine how you must feel.

muhen; blöken; muh machen {vi} (Rind) to moo; to low

muhend; blökend mooing; lowing

gemuht; geblökt mooed; lowed

jdm. etw. (als Preis) nennen; veranschlagen; (zu einem Preis) anbieten {vt} [econ.] [listen] to quote sb. sth. (as the price)

nennend; veranschlagend; anbietend quoting

genannt; veranschlagt; angeboten [listen] [listen] quoted [listen]

jdm. etw. berechnen to quote sb. for sth.

Eine Werkstatt hat es mir für 30£ angeboten. One garage quoted me £30.

Die Firma hat ursprünglich 2.000 EUR für sämtliche Arbeiten veranschlagt. The firm originally quoted EUR 2,000 for the whole job.

Der Verkäufer machte uns einen guten Preis für das Auto. The sales associate quoted us a good price for the car.

obligat sein; unverzichtbar sein; zum guten Ton gehören; (für jdn.) ein (absolutes) Muss sein (für jdn.) {vi} [soc.] to be de rigueur (for sb.)

Im Spielkasino ist Abendkleidung obligat. Evening dress is de rigueur at the casino.

Regelmäßige Zähne sind für Filmstars ein Muss. Regular teeth are de rigueur for film stars.

jdn. outen {vt} (einen persönlichen Umstand öffentlich bekanntmachen) [soc.] to out sb.

outend outing

geoutet outed

jdn. als schwul outen to out sb. as gay

jdn. als Raucher outen to out sb. as a smoker

Auf dieser Liste wurden mehrere Politiker fälschlich als Mitglied des Ku-Klux-Klans geoutet. That list had incorrectly outed several politicians as KKK members.

sich (als Homosexuelle/r) outen {vr} to come out

sich outend coming out

sich geoutet come out

sich (als Homosexuelle/r) outen to come out of the closet [fig.]

redlich {adv}; in guten Treuen [Schw.] [jur.] in good faith [listen]

redlicher Besitz possession in good faith

redlicher Umgang mit Geschäftspartnern fair dealings with business partners

etw. schaffen {vt} (eine Situation herbeiführen) to create sth. (a situation)

schaffend creating [listen]

geschaffen created [listen]

er/sie schafft he/she creates

ich/er/sie schuf I/he/she created [listen]

er/sie hat/hatte geschaffen he/she has/had created

ich/er/sie schüfe I/he/she would create

eine freundliche Atmosphäre schaffen to create a friendly atmosphere

bei jdm. einen guten Eindruck hinterlassen; auf jdn. einen guten Eindruck machen to create a good impression with sb.

Wohlstand schaffen to create wealth

für ein Produkt Nachfrage schaffen to create demand for a product

die Möglichkeit schaffen, in lockerer Atmosphäre zusammenzukommen to create an opportunity to gather together in a relaxed atmosphere

Das schafft nur Verwirrung. This just creates confusion.

Ihr Verhalten schafft eine Menge Probleme. Her behaviour is creating a lot of problems.

schweigend; stumm {adj} [listen] silent; in silence; muted [fig.] [listen]

Sie hörte schweigend zu. She listened in silence.

sittenwidrig; gegen die guten Sitten verstoßend {adj} [jur.] contrary to public policy; unconscionable; immoral

sittenwidrig sein; gegen die guten Sitten verstoßen to be contrary to public policy/bonos mores/honest practices

sittenwidriges Rechtsgeschäft legal transaction contrary to public policy/bonos mores

sittenwidriger Vertrag unconscionable contract

sittenwidrige Wettbewerbshandlungen acts of competition contrary to honest practices

(vorübergehend) stumm; still; wortlos {adj} [listen] [listen] mute [listen]

stumm wie ein Fisch/Grab sein to be as mute as a fish/stone / (as) silent as a grave; (as) dumb as a rock

Sie umarmten sich in stummer Anteilnahme. They hugged each other in mute sympathy.

Die Behörden schweigen zu den Ergebnissen. The authorities have been mute about the results.

stumm schalten {vt} to mute [listen]

stumm schaltend muting

stumm geschaltet muted

etw. von etw. trennen; abteilen; absondern {vt} to separate sth. from sth.; to divide sth. (off) from sth.

trennend; abteilend; absondernd separating; dividing

getrennt; abgeteilt; abgesondert [listen] separated; divided [listen] [listen]

trennt; teilt ab; sondert ab separates

trennte; teilte ab; sonderte ab separated [listen]

die Wirklichkeit von der Fantasie trennen to separate fact from fancy

die Guten von den Schlechten trennen separate the good from the bad

Eine Glasschiebetür trennt die Küche vom Esszimmer. A glass sliding door divides the kitchen from the dining room.

tuten {vi} [ugs.] to toot [listen]

tutend tooting

getutet tooted

vergolden {vt} to gild {gilded, gilt; gilded, gilt}; to gold-plate; to paint gold

vergoldend gilding

vergoldet gilded; gilt [listen]

vergoldet gilds

vergoldete gilded; gilt [listen]

des Guten zu viel tun to gild the lily [fig.]

jdn./etw. verunglimpfen; verhöhnen; in den Schmutz ziehen {vt} to smear sb.; to slur sb./sth. [Am.]; to sully sb. [formal] [listen]

verunglimpfend; verhöhnend; in den Schmutz ziehend smearing; slurring; sullying

verunglimpft; verhöhnt; in den Schmutz gezogen smeared; slurred; sullied

jds. Ruf schädigen; jds. Ansehen beschmutzen [geh.] to smear / to sully sb.'s reputation

jds. guten Namen beschmutzen [geh.] to sully sb.'s good name [formal]

wie {adv} {conj} (bei Vergleichen) [listen] like (in comparisons)

genau wie just like

wie angegossen fit like a glove

wie der Wind; wie der Blitz [übtr.] like the wind

wie der Ochse vorm Berg [übtr.] like a dying duck in a thunderstorm [fig.]

wie der Teufel [übtr.] like smoke [fig.]

Es ist so wie ich dir gesagt habe. It's like I told you.

Wie bei allen Operationen gibt es ein Restrisiko. Like all operations, there is a residual risk.

Wie in allen guten Geschichten gibt es eine überraschende Wendung. Like all good stories, there is a twist.

wohlerzogen; artig; wohlgeraten {adj}; mit guten Manieren well-behaved [listen]

wohlerzogener better behaved

etw. zunichte machen; etw. vernichten; etw. zerstören {vt} to undo sth.; to unmake sth.

zunichte machend; vernichtend; zerstörend undoing; unmaking

zunichte gemacht; vernichtet; zerstört [listen] undone; unmade [listen]

die gute Arbeit zunichtemachen to undo the good work

einen guten Ruf ruinieren to unmake a reputation

Das macht doch den Effekt zunichte. That might ruin the whole effect.

jdm. etw. zuteil werden lassen; jdn. etw. teilhaftig werden lassen [poet.] {vt} to grant sb. sth.

den Kindern eine gute Erziehung zuteil werden lassen; die Kinder einer guten Erziehung teilhaftig werden lassen to grant the children a good education

Vermischungsgrad {m} extent of mixing; mixing grade; extent of blending

um einen guten Vermischungsgrad zu erreichen to reach a better blending

Echte Schwäne (Cygnus) (zoologische Gattung) [ornith.] true swans (zoological genus)

Höckerschwan {m} (Cygnus olor) mute swan

Singschwan {m} (Cygnus cygnus) whooper swan

Zwergschwan {m} (Cygnus columbianus) tundra swan

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners