DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

30 similar results for Aldi-Regal
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

jdn. mit etw. unterhalten; erheitern; belustigen; ergötzen [geh.] {vt} to regale sb. with sth. [formal]

unterhaltend; erheiternd; belustigend; ergötzend regaling

unterhalten; erheitert; belustigt; ergötzt [listen] regaled

Besucher unterhielt er mit Anekdoten aus seiner Zeit als Diplomat. He would regale visitors with anecdotes of his days as a diplomat.

Er gab einige Witze zum Besten. He regaled us / them with some jokes.

eine Aufführung illegal aufnehmen / mitschneiden {v} (Audio, Video) [art] to bootleg a performance (audio, video)

Nebennierenrindeninsuffizienz {f}; (primäre) Nebenniereninsuffizienz {f}; Morbus Addison {m}; Addison'sche Krankheit {f}; Bronzehautkrankheit {f}; Bronzekrankheit {f}; Bronzepest {f} [ugs.] [veraltet] [med.] adrenal cortical insufficiency; adrenocortical insufficiency; adrenocortical disease; hypo-adrenalism; suprarenal melanoma; dermatomelasma; Addison's disease; bronzed disease

Punkt-vor-Strich-Regel {f} (Rechenregel) [math.] PEMDAS rule ("Please excuse my dear aunt Sally." standing for parentheses / exponents / multiplication & division / addition & subtraction)

Verbreitungsgebiet {n}; nosogenes Gebiet {n}; Nosoareal {n} (einer Krankheit/Seuche) [med.] dispersion area; nosogenic area; nosoarea (of a disease/epidemic)

boreal-alpin; boreoalpin {adj} [geogr.] [meteo.] boreo-alpine; boreoalpine

die illegal Eingereisten {pl}; die Geschleusten {pl} [Dt.]; die Schleusungswilligen {pl} [Dt.]; die Geschleppten {pl} [Ös.] the illegal entrants; the smuggled migrants; the smuggled aliens [Am.]

Abschiebung {f} [Dt.] [Ös.]; Ausschaffung {f} [Schw.]; Rückweisung {f} [Schw.] (aus einem Land); Außerlandesbringung {f} [geh.] (Fremdenrecht) [adm.] deportation; removal (from a country) (aliens law) [listen]

Abschiebungen {pl}; Ausschaffungen {pl}; Rückweisungen {pl}; Außerlandesbringungen {pl} deportations; removals

die Abschiebung von illegalen Einwanderern the deportation of illegal immigrants

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [listen] [listen] emphasis [listen]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Aufenthalt {m} (auf einem Staatsgebiet) (Fremdenrecht) [adm.] [jur.] [listen] presence (on national territory) (aliens law) [listen]

ausländische Staatsangehörige ohne rechtmäßigen Aufenthalt illegally staying non-nationals

illegaler Aufenthalt in einem Land illegal presence in a country

Einkommen {n} (einer Person) [fin.] [listen] income; paycheck [Am.] (of a person) [listen]

Familien mit niedrigem Einkommen low-income families

bescheidenes Einkommen moderate income

Kapitaleinkommen {n} investment income; unearned income

Nominaleinkommen {n} nominal income

permanentes Einkommen permanent income

verfügbares persönliches Einkommen disposable personal income

Pro-Kopf-Einkommen {n} income per capita; per capita income

Realeinkommen {n} real income

transitorisches Einkommen transitory income

Zusatzeinkommen {n} additional income; supplementary income

zu versteuerndes Einkommen taxable income

Art des Einkommens kind of income

Fettleibigkeit {f}; Fettsucht {f} [ugs.]; Obesität {f}; Adipositas {f}; Polypionie {f} [med.] obesity; obeseness; adiposity; adiposis; polypionia [listen]

Fettleibigkeit bei Kindern child obesity

Ernährungsfettsucht {f}; alimentäre Fettsucht {f} alimentary obesity

dienzephale Fettsucht diencephalic obesity

halbseitige Fettsucht hemiobesity

krankhafte Fettsucht {f} morbid obesity

Stammfettsucht {f}; adrenokortikale Fettsucht {f} truncal obesity; buffalo obesity; adrenal-cortical obesity; adrenocortical obesity

übermäßige Fettsucht hyperadiposis

zonale Fettsucht steatomery

Losgelöstheit {f}; Abgehobenheit {f} (von jdm./etw.); fehlender Bezug {m} (zu jdm./etw.); fehlendes Verständnis {n} (jdm. gegenüber / für etw.) disconnect [coll.] (with sb. / from sth.) [listen]

die Losgelöstheit von der realen Welt the disconnect from the real world

Wir haben die Verbindung zu unseren Lesern verloren. We've had a disconnect with our reader base.

Seine Bemerkungen zeugen von einem erschreckenden Unverständnis der Jugend gegenüber. His remarks show an appalling disconnect with young people.

Magenschutz {m} [med.] stomach protection

In der Regel sollte ein zusätzliches Medikament als Magenschutz eingenommen werden. In general, an additional medication to protect the stomach should be taken.

Raubkopie {f} (Audio, Video, Software) bootleg copy; pirate copy; bootlegged edition; pirated edition

Raubkopien {pl} bootleg copies; pirate copies; bootlegged editions; pirated editions

eine Raubkopie von etw. machen; etw. illegal vervielfältigen to pirate sth.

Satellit {m} (Satellitentechnik) satellite (satellite engineering) [listen]

Satelliten {pl} satellites

nicht abstandstabilisierter Satellit unphased satellite; random satellite

achsenstabilisierter Satellit attitude-stabilized satellite

Aufklärungssatellit {m} [mil.] reconnaissance satellite

Ballonsatellit {m} balloon satellite

Beobachtungssatellit {m} observation satellite

Doppelspinsatellit {m}; doppelt rotierender Satellit dual-spin satellite; gyrostat spinner

Echtzeit-Rückmeldesatellit {m} real-time repeater satellite

Erdbeobachtungssatellit {m}; Erderkundungssatellit {m} Earth observation satellite

Erderkundungs- und -erforschungssatellit {m} earth resources technology satellite /ERTS/

erdnaher Satellit near-earth satellite

erdsynchroner Satellit geosynchronous satellite

Forschungssatellit {m} research satellite

Kampfsatellit {m}; Abfangsatellit {m}; Jagdsatellit {m}; Killersatellit {m} [mil.] hunter-killer satellite; killer satellite

kommerzieller Satellit commercial satellite

Kommunikationssatellit {m}; Fernmeldesatellit {m} [telco.] communications satellite; comsat

Mehrzwecksatellit {m} utility satellite

Wetterbeobachtungssatellit {m}; Wettersatellit {m} meteorological satellite; weather satellite

Satellit für Verteidigungszwecke defence satellite

im Satelliten vehicle-borne

stationärer Satellit; äquatorialer Synchronsatellit stationary satellite; equatorial satellite

Satellit als Librationspunkt libration point satellite

Satellit als Relaisstation repeater satellite

Satellit auf äquatorialer Umlaufbahn equatorial orbiting satellite

Satellit auf geneigter Bahn inclined orbit satellite

Satellit auf niedriger polarer Umlaufbahn low altitude polar orbiting satellite

Satellit auf polarer Umlaufbahn polar orbiter

Satellit für angewandte Technik application technology satellite /ATS/

Satellit für Direktempfang satellite for direct reception

Satellit mit geringer Sendeleistung low-capacity satellite

Satellit mit Richtungsstange long-boom satellite

Satellit zur Regelung des Luftverkehrs air traffic control satellite

Satellit zur Regelung des Überseeluftverkehrs transoceanic air traffic control satellite

Schlepper {m}; Schleuser {m} [Dt.] [Schw.] (von Menschen über eine Landesgrenze) people smuggler; alien smuggler; migrant smuggler; immigrant smuggler [rare]; facilitator of illegal entry / migration / immigration [Br.]; coyote [Am.] [slang] (across a state border)

Schlepper {pl}; Schleuser {pl} people smugglers; alien smugglers; migrant smugglers; immigrant smugglers; facilitators of illegal entry immigration; coyotes

Schleppertätigkeit {f}; Schleusertätigkeit {f}; Schleusung {f} von Migranten [Dt.]; Einschleusung {f} (von Ausländern) [Dt.]; Schlepperei {f} [Ös.]; Förderung {f} der rechtswidrigen Ein- und Ausreise [Schw.]; Menschenschmuggel {m} [ugs.] (Straftatbestand) smuggling of migrants; migrant smuggling; immigrant smuggling; people smuggling; facilitating illegal entry/immigration [Br.]; facilitating of illegal entry/immigration [Br.]; alien smuggling [Am.] (criminal offence)

Seeschleppung {f} [Ös.]; Seeschleusung {f} [Dt.] [Schw.]; Schleppung / Schleusung [Dt.] [Schw.] auf dem Seeweg facilitation of illegal immigration by sea [Br.]; maritime migrant smuggling [Am.]

Schwere {f} (hoher Grad; großes Ausmaß) severity [listen]

die Schwere eines Unwetters the severity of a storm

die Schwere einer Straftat the severity of an offence

Die Symptome können unterschiedlich schwer sein. The symptoms may vary in severity.

Die vorstehenden Strafbestimmungen gelten nicht, wenn die Tat nach einer anderen Bestimmung mit strengerer Strafe bedroht ist. (Strafbestimmung) The aforementioned penal provisions shall not apply if the offence is subject to the threat of a penalty of greater severity under a different legal provision. (penal provision)

Steinfruchteiben {pl}; Steineiben {pl} (Podocarpus) (botanische Gattung) [bot.] podocarpus pines; Podocarpus yellowwood; podocarps (botanical genus)

Breitblättrige Steineibe {f} (Podocarpus latifolius) broadleaved yellowwood; true yellowwood; real yellowwood; South African yellowwood

Großblättrige Steineibe {f}; Tempelsteineibe {f}; Buddhisteneibe {f} (Podocarpus macrophyllus) big-leaved podocarp; yew plum-pine; Chinese yew-pine; Buddhist pine; Japanese yew; Japanese temple tree

Tasmanische Alpensteineibe {f}; Alpensteineibe {f} (Podocarpus lawrencei) alpine plum-pine; mountain plum-pine

Totara-Steineibe {f} (Podocarpus totara) totara pine; totara

Trauma {n} (organische Folgen äußerer Gewalteinwirkung) [med.] trauma [listen]

Traumata {pl}; Traumen {pl} traumas

Abdominaltrauma {m}; Bauchverletzung {f} abdominal trauma

akustisches Trauma acoustic trauma; auditory trauma

penetrierendes Trauma penetrating trauma

renales Trauma renal injury

stumpfes Trauma blunt force trauma; blunt trauma; non-penetrating trauma; closed injury

Vertragswerk {n} [jur.] legal instrument; set of agreements; agreements; treaties; conventions

das europäische Vertragswerk the European Treaties

ein Protokoll zum Vertragswerk a protocol annexed to the Conventions/Treaties

Diese Konvention ist das umfassendste Vertragswerk zum Schutz der Kinder. This convention is the most comprehensive legal instrument protecting children.

Eine Mannschaftssatzung ist ein Vertragswerk, in dem u. a. die Ziele der Mannschaft festgelegt sind. A team charter is a set of agreements that states, inter alia, what the team wants to accomplish.

Die Bürgerrechte sind Teil des Vertragswerks, auf dem die EU beruht. Civil rights are a part of the treaties on which the EU is based.

Zuwanderer {m}; Migrant {m} (Fremdenrecht) [soc.] migrant (aliens law)

Zuwanderer {pl}; Migranten {pl} migrants

illegal aufhältiger Migrant illegal migrant

illegal/irregulär aufhältiger Migrant; Migrant ohne gültigen Aufenthaltsstatus; Sans-Papiers [Schw.] irregular migrant; undocumented migrant [Am.]; migrant without legal resident status

kurzfristig / langfristig aufhältiger Migrant short-term / long-term migrant

durchreisender Migrant; Transitmigrant {m} transit migrant

zusammenführender Migrant; zusammenführender Ausländer; Zusammenführender (Familienzusammenführung) sponsoring migrant; sponsor (family reunification) [listen]

Zuwanderer aus wirtschaftlichen Gründen; Wirtschaftsmigrant {m}; Wirtschaftsflüchtling {m} [ugs.] economic migrant

Zuwanderer aufgrund umweltbedingter Umstände; Umweltvertriebener; Umweltflüchtling [ugs.]; Klimaflüchtling [ugs.] environmental migrant; environmentally displaced person; climate (change) refugee [coll.]

zuzugsberechtigter Familienangehöriger (eines Migranten) dependant migrant

Arbeitsmigrant {m} (oft fälschlich: Wanderarbeiter) labour migrant [Br.]; labor migrant [Am.] (often wrongly: migrant worker)

Zwangsmigrant {m} forced migrant

Zuwanderer der zweiten Generation; Zuwanderer in der zweiten Generation second-generation migrants

etw. nicht anerkennen; nicht zulassen; für unzulässig erklären; abweisen {vt} [adm.] to disallow sth. / sb.'s right to sth.

nicht anerkennend; nicht zulassend; für unzulässig erklärend; abweisend disallowing

nicht anerkannt; nicht zulassen; für unzulässig erklärt; abgewiesen disallowed

ein Ausgabeposten, den der Betriebsprüfer nicht anerkannt hat an expenditure item which the auditor disallowed

eine bundesgerichtliche Entscheidung, mit der diese Gebühren für unzulässig erklärt wurden a federal ruling disallowing these fees

eine Forderung abweisen to disallow a claim

eine Markenanmeldung abweisen to disallow a trademark registration

Abstandhalten ist weiterhin das Gebot der Stunde, und Massenansammlungen sind nicht erlaubt. Distance-keeping remains necessary and mass gatherings are disallowed.

Das Gericht lässt Beweismittel, die illegal beschafft wurden, nicht zu. The court will disallow evidence obtained illegally.

Sein Tor wurde wegen Abseits nicht anerkannt / nicht gewertet / nicht gegeben [ugs.]. [sport] His goal was disallowed for offside.

Mehrfach abgegebene Stimmen werden nicht berücksichtigt / nicht gezählt. Multiple votes are disallowed / discounted.

sich aufhalten; aufhältig sein (auf einem Staatsgebiet) (Fremdenrecht) {vi} [adm.] to be present (on national territory) (aliens law)

sich aufhaltend; aufhältig seiend being present

sich aufgehalten; aufhältig gewesen been present

illegal aufhältig sein to be illegally present

ausländischer Staatsangehöriger {m}; ausländischer Staatsbürger {m}; Ausländer {m}; Fremder {m} [adm.]; Fremdling {m} [poet.] [listen] non-national; alien; foreigner [listen] [listen]

ausländische Staatsangehörige {pl}; ausländische Staatsbürger {pl}; Ausländer {pl}; Fremde {pl}; Fremdlinge {pl} [listen] [listen] non-nationals; aliens; foreigners

illegale Ausländer; Illegale [ugs.] (ohne Aufenthaltserlaubnis) [adm.] illegal aliens; illegals [coll.]

jdn. zum unerwünschten Ausländer erklären to classify sb. as an undesirable alien

ausländerbehördlich / fremdenrechtlich / fremdenpolizeilich [Ös.] erfasst sein to be registered as an alien

bald; in Bälde [geh.] {adv} soon; before long; erelong [poet.]; anon [humor.]; presently [dated]; by and by [dated] [listen] [listen]

möglichst bald; baldigst as soon as possible /ASAP/

schon sehr bald real soon now /RSN/

bald darauf; alsbald [altertümlich] soon afterwards

Bis bald! See you soon!

so bald nicht not in the near future; not so soon

Ich bin bald fertig. I'll be finished shortly/before long.

Wir werden sehr bald zu Hause sein. We'll be home before very long.

(in einem bestimmten Zustand) bleiben {vi} [listen] to keep {kept; kept} (in a particular state) [listen]

bleibend keeping [listen]

geblieben kept [listen]

auf der rechten Seite bleiben; sich rechts halten to keep right

gelassen bleiben to keep calm; to keep cool [listen]

gesund bleiben to keep well and fit

geistig rege bleiben to keep one's mind alive

Bleib wie du bist!; Bleib dir treu! Keep it real!

etw. einführen (Tier, Pflanze); einbringen (Pflanze); einschleppen [pej.] (Pflanze; Krankheit) {vt} (von/nach) (erstmals an einen neuen Ort bringen) {vt} [listen] to introduce sth. (from/to) (bring an animal, a plant, or a disease to a new place for the first time)

einführend; einbringend; einschleppend introducing [listen]

eingeführt; eingebracht; eingeschleppt introduced [listen]

Der Truthahn wurde um 1525 vom amerikanischen Kontinent nach Europa eingeführt. Turkeys were introduced to Europe from the Americas around 1525.

Die Scheinakazie wurde auch in den Westen der USA eingebracht. The false acacia was also introduced to the western United States.

Geschlechtskrankheiten wurde in den 1770-er Jahren durch Besuche französischer und englischer Forschungsreisender nach Neuseeland eingeschleppt. Venereal diseases were introduced into New Zealand from the visits of French and English explorers in the 1770s.

groß; breit; etabliert; vorherrschend; massentauglich; Massen...; Mehrheits...; regulär; Regel... {adj} [soc.] [listen] [listen] mainstream [listen]

die großen Parteien the mainstream parties

die großen Fluggesellschaften the mainstream airlines

die etablierte Kultur; die Massenkultur; die Populärkultur mainstream culture

der durchschnittliche Verbraucher; der typische Konsument; Otto Normalverbraucher [Dt.] mainstream consumers

die Mehrheitsmeinung mainstream thinking

die Mehrheitsgesellschaft mainstream society

ein breites Publikum [art] a mainstream audience

ein massentaugliches Produkt; ein Produkt für einen breiten Abnehmerkreis a mainstream product

Regelschulen {pl} mainstream schools; public schools

Regelklassen {pl} mainstream classes

Unterhaltung für ein breites Publikum; Massenunterhaltung mainstream entertainment
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners