DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

673 similar results for V-Sprung
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

vorspringender Teil {m}; Vorsprung {m} [listen] projecting part; projection [listen]

Sprung {m}; Satz {m} [listen] [listen] dive [listen]

Sprünge {pl}; Sätze {pl} [listen] dives

Ruck {m}; Sprung {m}; Satz {m} [listen] [listen] jerk [listen]

mit einem Ruck; auf einmal with a jerk; at one push

Rücksprung {m}; Rücklage {f} (in einer Front) [constr.] recess; offset (of a front) [listen] [listen]

Verbesserung {f}; Modernisierung {f} (von etw.) [listen] upgrade (of sth.) [listen]

immer besser werden, auf dem aufsteigenden Ast sein to be on the upgrade

Die Hotelleitung hat uns ein besseres Zimmer angeboten. The hotel management offered us a room upgrade.

(wie eine Rakete) (an/durch einen Ort) schießen; rasen {vi} [listen] [listen] to rocket; to surge (to/through a place) (followed by adverb/preposition) [listen] [listen]

Der Zug schoss/raste durch den Tunnel. The train rocketed through the tunnel.

Das Buch schaffte den Sprung / gelangte auf Anhieb an die Spitze der Bestsellerlisten. The book rocketed/surged to the top of the best-seller lists.

Er wurde über Nacht zum Star. He rocketed/surged to stardom overnight.

Ferien {pl} [school] [stud.] [listen] holidays [Br.]; vacation [Am.]; break [Am.] [listen] [listen] [listen]

Frühjahrsferien {pl}; Frühlingsferien {pl} spring holidays [Br.]; spring vacation [Am.]; spring break [Am.]

Herbstferien autumn half-term holiday [Br.]; fall half-term vacation [Am.]; fall break [Am.]

Osterferien {pl} Easter holidays [Br.]; Easter vacation; Easter break

Pfingstferien {pl} Whit holidays [Br.]; Whitsun holidays [Br.]; Pentecost break [Am.]

Schulferien {pl} school holidays [Br.]; school vacation [Am.]; school break [Am.]

Semesterferien end-of-term holidays [Br.]; semester vacation [Am.]; semester break [Am.]

Sommerferien {pl} summer holidays [Br.]; summer vacation [Am.]

Universitätsferien {pl} university vacation [Br.] [Am.]; university break [Am.]

Weihnachtsferien {pl} Christmas holidays; Christmas vacation [Am.]

Winterferien {pl} winter holidays; winter vacation [Am.]

Hopser {m}; Hüpfer {m}; Hupfer {n} [Süddt.] [Ös.]; kleiner Sprung {m} hop; skip; short jump [listen]

Hopser {pl}; Hüpfer {pl}; Hupfer {pl}; kleine Sprünge {pl} hops; skips; short jumps

Sprung {m} [listen] skip

Vorbote {m} (von etw.) forerunner; harbinger; herald (of sth.) [listen]

Vorboten {pl} forerunners; harbingers; heralds

die Vorboten des Frühlings the forerunners of spring; the harbingers of spring; the herald of spring

Stützsprung {m} (Geräteturnen) [sport] gymnastics vault; vault (apparatus gymnastics) [listen]

Handstützüberschlag {m} handspring vault

Hocksprung {m}; Sprunghocke {f} squat vault

Sprungturnen {n}; Sprung {m}; Pferdsprung {m} [sport] [listen] vault gymnastics; vault [listen]

Zurücksetzung {f}; Zurückversetzen {n} (einer Front) [arch.] setback (of a frontage) [listen]

gegenüber der Straßenflucht zurückgesetzte/zurückversetzte Gebäudefront setback of a street frontage from the building line

Zurücksetzung der oberen Stockwerke setback of the upper storeys

Rücksprung einer Wand; zurückversetzte Wand setback of a wall

Grenzabstand von Gehölzen (zum Nachbargrundstück) planting setback

Ursprung {m}; Entstehen {n}; Entstehung {f}; Werden {n}; Bildung {f} [listen] [listen] [listen] genesis [listen]

bedingt {adj} (an Bedingungen geknüpft) [listen] conditional [listen]

bedingte Ausfallwahrscheinlichkeit [techn.] conditional failure probability

bedingter Informationsgehalt [comp.] conditional information content

bedingter Sprung [comp.] conditional jump

bedingte Umwandlung [comp.] conditional assembly

von etw. abhängen to be conditional on sth.

etw. von etw. abhängig machen to make sth. conditional on sth.

Bocksprung {m} (eines Tieres) buck (vertical jump of an animal) [listen]

Bocksprünge {pl} bucks [listen]

Windschutzscheibe {f}; Frontscheibe {f} [auto] windscreen [Br.]; windshield [Am.]

Windschutzscheiben {pl}; Frontscheiben {pl} windscreens; windshields

Die Windschutzscheibe hat einen Sprung. The windscreen is cracked.

dialektisch {adj} [phil.] dialectic; dialectical

dialektische Antinomie dialectical antinomy

dialektische Behauptung dialectical assertion

dialektische Bewegung dialectical movement

dialektische Beziehung dialectical relation

dialektische Folgerung; dialektischer Schluss dialectical inference

dialektische Logik dialectical logic

dialektische Opposition dialectical opposition

dialektische Psychologie dialectical psychology

dialektische Theologie dialectical theology

dialektischer Dreisatz dialectic triad; dialectical triad

dialektischer Gebrauch der reinen Vernunft dialectic employment of pure reason; dialectical use of pure reason

dialektischer Schein dialectic appearance; dialectical illusion

dialektischer Sprung dialectic leap; dialectical transition

dialektischer Überempirismus dialectical hyper-empiricism

dialektischer Vernunftschluss dialectical inference of reason

dialektisches Argument dialectical argument

dialektisches Bild dialectical image

dialektisches Denken dialectical thinking

dialektisches Theater dialectical theatre [Br.]; dialectical theater [Am.]

Maserung {f}; Maser {f}; Zeichnung {f}; Textur {f} (Holz, Anstrich) [listen] grain; vein; texture (wood, coating) [listen] [listen] [listen]

Verkehrsfluss {m} [auto] [transp.] flow of traffic; traffic flow

Verkehrsflüsse {pl} flows of traffic; traffic flows

Verbesserung des Verkehrsflusses improvement of the traffic flow

den Verkehrsfluss aufrechterhalten; den Verkehr flüssig halten to keep a steady flow of traffic

den freien Verkehrsfluss ermöglichen to allow a free-flow traffic system

Ventilteller {m} [techn.] valve plate; valve disc [Br.]; valve disk [Am.]

Ventilteller {pl} valve plates; valve disks; valve discs

federbelasteter Ventilteller direct spring-loaded valve disc [Br.] / disk [Am.]

Ventilfeder {f} [auto] valve spring

Ventilfedern {pl} valve springs

Ventilfeder {f} (Orgel) [mus.] pallet spring (organ)

Ventilfedern {pl} pallet springs

Ventilfederplatte {f}; Ventilfederteller {m} [auto] valve spring retainer; valve retainer; spring retainer; spring cup

Ventilfederplatten {pl}; Ventilfederteller {pl} valve spring retainers; valve retainers; spring retainers; spring cups

Ventilfederspanner {m}; Ventilfederzange {f} [techn.] valve spring lifter

Ventilfederspanner {pl}; Ventilfederzangen {pl} valve spring lifters

Verschlussfeder {f} [techn.] action spring; release spring

Verschlussfedern {pl} action springs; release springs

Verwässerung {f} (von etw.) (Verringerung von Gehalt/Wirkung/Wert) [übtr.] dilution (of sth.) (reduction of content/force/value) [fig.] [listen]

Verwässerung ausgegebener Aktien (Ertragsminderung) (Börse) [fin.] stock watering; equity dilution; dilution of equity (stock exchange)

Verwerfungsquelle {f} [geol.] fault spring

Verwerfungsquellen {pl} fault springs

Vorsprung {m}; Ausbauchung {f}; Wulst {f} [arch.] [listen] bulge [listen]

Vorsprünge {pl}; Ausbauchungen {pl}; Wülste {pl} bulges

umtriebig {adj} always on the go

Er ist immer auf dem Sprung. He is always on the go.

etw. implizieren; besagen; bedeuten {vt}; auf etw. schließen lassen {vi} [listen] [listen] to imply sth.

implizierend; besagend; bedeutend; schließen lassend [listen] implying

impliziert; besagt; bedeutet; schließen lassen [listen] implied [listen]

impliziert; besagt; bedeutet; lässt schließen [listen] implies [listen]

implizierte; besagte; bedeutete; ließ schließen implied [listen]

Daraus ergibt sich, dass ...; Das bedeutet, dass ... That implies that ...

Hohe Gewinne bedeuten nicht unbedingt hohe Qualität. High profits do not necessarily imply high quality.

Die Beschaffenheit des Felsens lässt auf einen vulkanischen Ursprung schließen. The nature of the rock implies/suggests that it is volcanic in origin.

Daraus kann kein Verzicht meinerseits abgeleitet werden. No waiver by me can be implied from this.

etw. aufrechterhalten {vt} to maintain sth.; to sustain sth.

aufrechterhaltend maintaining; sustaining [listen] [listen]

aufrechterhalten [listen] maintained; sustained [listen] [listen]

seine Anschuldigungen aufrechterhalten to sustain your allegations

eine Beziehung aufrechterhalten to maintain / sustain a relationship

hohes Tempo über lange Strecken aufrechterhalten to maintain / sustain high speeds over long distances

seinen Vorsprung (jdm. gegenüber / gegen jdn.) behaupten können to maintain your lead over sb.

Als er arbeitslos wurde, konnten sie ihren aufwendigen Lebensstil nicht mehr aufrechterhalten. When he lost his job they could no longer sustain their expensive lifestyle.

jdm. (spontan) einfallen; in den Sinn kommen {v} (als Assoziation) to come to mind; to spring to mind; to leap to mind

einfallend; in den Sinn kommend coming to mind; springing to mind; leaping to mind

eingefallen; in den Sinn gekommen come to mind; sprung to mind; leaped/leapt to mind [listen]

Was fällt dir ein, wenn du diesen Namen hörst? What comes to mind when you hear this name?

Sag einfach, was dir als erstes in den Sinn kommt. Just say the first thing that leaps to your mind.

Mir fällt kein feststehender Ausdruck für den Begriff ein. No fixed expression for the term springs to mind.

Dazu will mir partout nichts einfallen. My mind is a total blank on that.

einen Vorgang einleiten; in die Wege leiten; in Gang bringen; induzieren {vt} [med.] to induce a process

einleitend; in die Wege leitend; in Gang bringend; induzierend inducing

eingeleitet; in die Wege geleitet; in Gang gebracht; induziert induced [listen]

ein medizinisch induziertes Koma a medically induced coma

den Eisprung einleiten to induce ovulation

die Geburt in die Wege leiten to induce birth/labour [listen]

bei einer Frau die Geburt einleiten to induce a woman

von {prp; +Dat.} jdm./etw. (Ursprung) [listen] by sb./sth. [listen]

ein Kind von ihm a child by him

ein Roman von ... a novel by ...

vom Hörensagen; aus Gerüchten by hearsay

vom Erfolg berauscht inebriated by success

von Brot leben to live by bread

Ich habe alle CDs von dieser Rockband. I've got all CDs by this rock band.

Fechtschritt {m} (Fechten) [sport] fencing step (fencing)

Schritt vor/vorwärts [listen] advance step; advance [listen]

Schritt zurück/rückwärts [listen] retreat step; retreat [listen]

Kreuzschritt {m} vor/ zurück crossover step forward/backward; crossover forward/backward

Stoppschritt {m} check step; check [listen]

Sprung vor/zurück [listen] jump forward/backward

eine kurze Fahrt; ein kurzer Flug; eine kurze Flugstrecke; ein Sprung [ugs.] [transp.] a short hop [fig.]

eine kurze Flugstrecke von Cleveland entfernt a short plane hop from Cleveland

Zum Flughafen ist es nur eine kurze Fahrt / ein Sprung [ugs.] mit dem Taxi. It's only a short hop by taxi to the airport.

Von Rio (aus) ist es nur ein kurzer Flug nach São Paulo. Rio to São Paulo is just a short hop by plane / a short plane hop.

Es ist ein einstündiger Kurzflug von Stuttgart nach Wien. It's a short one-hour hop from Stuttgart to Vienna.

Sie fliegen überall auf der Welt, meist auf kurzen bis mittleren Strecken. You see them flying all over the world, mostly on short to medium hops.

asynchron {adj} asynchronous

asynchrone Arbeitsweise {f} asynchronous mode

asynchrone Start-Stopverbindung {f} asynchronous start stop interface

asynchrone Übertragung {f} asynchronous transmission

asynchroner Systemsprung asynchronous system trap

asynchroner Zähler asynchronous counter; ripple counter

plötzlich auftauchen; hervorschießen; aus dem Boden schießen {vi} to spring up

plötzlich auftauchend; hervorschießend; aus dem Boden schießend springing up

plötzlich aufgetaucht; hervorgeschossen; aus dem Boden geschossen sprung up

Das Unkraut ist über Nacht aus dem Boden geschossen. The weeds sprang up overnight.

Schnellimbissrestaurants schießen in der ganzen Stadt aus dem Boden. Fast-food restaurants are springing up all over town.

Plötzlich kam starker Wind auf. Suddenly, a strong gust sprung up.

Wagnis {n}; Sprung {m} ins Ungewisse leap of faith

ein Wagnis eingehen; sich auf etwas Ungewisses einlassen; etwas/einiges riskieren (mit einer Aktion) to take a leap of faith (and do sth./by doing sth.)

sich auf jdn./etw. einlassen to take a leap of faith with sb./sth.

Ich lasse es drauf ankommen. I'll take a leap of faith.

Gibt deinem Herzen einen Stoß! Take a leap of faith!

aufspringen {vi} (Deckel) to spring open

aufspringend springing open

aufgesprungen sprung open

springt auf springs open

sprang auf sprung open

(beidseitig) eingespannt {adj} [constr.] restrained; fixed [listen] [listen]

eingespannter Bogen (Stahlbau) rigid [arch.] (steel construction) [listen]

eingespanntes Gewölbe [arch.] sprung arch

beiderseits eingespannter Balken constrained beam; fixed beam

nicht eingespanntes Stabende (Stahlbau) free end (steel construction)

erwachen; zum Leben erwachen {vi} [übtr.] to spring into/to life

erwachend; zum Leben erwachend springing into/to life

erwacht; zum Leben erwacht sprung into/to life

Die Menge erwachte, nachdem das erste Tor gefallen war. The crowd sprang to life after the first goal was scored.

In der Nacht erwacht die Stadt zum Leben. The town springs into life at night.

an einem Hindernis (ohne Berührung) vorbeikommen {v} to clear an obstacle; to pass clear of; to get clear through / over; to get clear away from an obstacle

hoch genug fliegen, um die Bäume nicht zu berühren to fly high enough to clear the trees

beim Hochsprung 1m 50 überspringen to clear 1.50 metres in the high jump

Das Auto ist nur knapp an dem Parkhauspfeiler vorbeigeschrammt. The car only just cleared the car park pillar.

Das Pferd nahm das Gatter ohne Schwierigkeiten. The horse cleared the picket gate easily.

sich an etw. wagen {vr} to venture on/upon sth.

sich wagend venturing

sich gewagt ventured

sich an ein schwieriges Vorhaben wagen to venture on a difficult project

Der Leadsänger der Gruppe wagt jetzt den Sprung in eine Solokarriere. The group's frontman is now venturing on a solo career.

Blasensprung {m} [med.] amniorrhexis; rupture of the (fetal) membranes

frühzeitiger Blasensprung premature rupture

rechtzeitiger Blasensprung rupture at time

verzögerter Blasensprung delayed rupture

ein Katzensprung {m}; ein Steinwurf {m} [geh.] [selten] [übtr.] (kurze Entfernung) a stone's throw [fig.] (short distance)

nur einen Katzensprung / einen Steinwurf von einem Ort entfernt sein; nur ein Katzensprung bis zu einem Ort sein to be just a stone' throw (away) from a place; to be within a stone's throw of a place

Vom Hotel bis zum Strand ist es nur ein Katzensprung. The hotel is within a stone's throw of the beach.

"Ist es weit von hier?" "Nein, es ist nur ein Katzensprung." 'Is it far from here?' 'No, it's only a stone's throw away.'

Ursprung {m}; Entstehung {f} (von etw.) [listen] [listen] origination (of sth.)

der Ursprung des Namens the origination of the name

die Entstehung neuer Genfunktionen the origination of novel gene functions

Entstehungszeitpunkt {m} time of origination

(im Notfall) abspringen {vi}; sich mit dem Schleudersitz retten; einen Notabsprung machen; bei Luftnotlage "aussteigen" [aviat.] [mil.] to bail out

abspringend bailing out

abgesprungen bailed out

Flugzeug sofort per Schleudersitz verlassen! Bail out! Bail out!

Ausfall {m} (Fechten) [sport] [listen] lunge (fencing) [listen]

Schritt vor-Ausfall advance-lunge

Sprung vor-Ausfall jump-lunge

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners