DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1480 similar results for SI-Werte
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

sich herablassen, etw. zu tun; geruhen, etw. zu tun {v} to condescend to do sth.; to deign to do sth.; to vouchsafe to do sth.

geruhend condescending; deigning; vouchsafing [listen]

geruht condescended; deigned; vouchsafed

geruht condescends; deigns

geruhte condescended; deigned

Tim rief ihr nach, aber sie würdigte ihn keiner Antwort. Tim called after her, but she didn't deign to answer.

Wenn es dich glücklich macht, werde ich so gnädig sein und nochmals mit ihr reden. If it makes you happy, I'll deign to talk to her once more.

sich auf etw. konzentrieren; einer Sache seine ganze Aufmerksamkeit zuwenden {vr} to concentrate (all your attention) on sth.; to focus (all your attention) on sth.

sich konzentrierend; einer Sache seine ganze Aufmerksamkeit zuwendend concentrating on; focusing on

sich konzentriert; einer Sache seine ganze Aufmerksamkeit zugewandt concentrated on; focused on

seine Gedanken auf etw. konzentrieren to concentrate your thoughts on sth.

sich wieder auf die Schule konzentrieren to refocus your attention on your schoolwork

Als sein Herz zu rasen begann, konzentrierte er sich ganz auf seine Atmung. As his heart started to race, he focussed on his breathing.

(Volle) Konzentration, bitte! Let's focus!

sich (an einem Ort) niederlassen; sich häuslich niederlassen; sich sesshaft machen {vr}; sesshaft werden {vi} to settle down; to put down roots (in a place) [listen]

sich an einem Ort niederlassend; sich häuslich niederlassend; sich sesshaft machend; sesshaft werdend settling down; putting down roots

sich an einem Ort niedergelassen; sich häuslich niedergelassen; sich sesshaft gemacht; sesshaft geworden settled down; put down roots

lässt sich nieder settles down; puts down roots

ließ sich nieder settled down; put down roots

1918 ließ sich die Familie in Amsterdam nieder. In 1918 the family settled in Amsterdam.

Eines Tages werde ich mich häuslich niederlassen und eine Familie gründen. One day I will settle down and raise a family.

sich etw. sichern; sich etw. holen {vr} (in einem Wettbewerb) [pol.] [sport] to clinch sth.; to cinch sth. [Am.] [coll.] (in a competition)

sich sichernd; sich holend clinching; cinching

sich gesichert; sich geholt clinched; cinched

sich den Sieg holen to clinch the win

sich den Meistertitel sichern to clinch the championship title

Eisenhower sicherte sich 1952 die Präsidentschaftskandidatur. Eisenhower clinched / cinched the presidential nomination in 1952.

Sie haben sich die Teilnahme an den Qualifikationsspielen gesichert. They clinched / cinched a place in the play-offs.

sich gegen jdn. verschwören {vr} to conspire against sb.; to plot against sb.

sich verschwörend conspiring; plotting

sich verschworen conspired; plotted

verschwört conspires

verschwor conspired

Sie sind angeklagt, sich gegen den Staat verschworen zu haben. They are accused of conspiring/plotting against the state.

Er hatte Angst, dass sich die anderen Gefangenen gegen ihn verschworen hatten. He feared the other prisoners were plotting against him.

Häufigkeitsverteilung {f} [statist.] frequency distribution /FD/

normalgipflige Häufigkeitsverteilung; mesokurtische Häufigkeitsverteilung mesokurtic frequency distribution

flachgipflige Häufigkeitsverteilung; platykurtische Häufigkeitsverteilung platykurtic frequency distribution

hochgipflige Häufigkeitsverteilung; leptokurtische Häufigkeitsverteilung leptokurtic frequency distribution

Häufigkeitsverteilung der Messwerte distribution of measurements

Häufigkeitsverteilung der Stichproben sample distribution

Wachstumsrate {f}; Steigerungsrate {f}; Steigerungswert {m} growth rate; rate of growth; rate of increase

Wachstumsraten {pl}; Steigerungsraten {pl}; Steigerungswerte {pl} growth rates; rates of growth; rates of increase

momentane Wachstumsrate intrinsic rate of increase

spezifische Wachstumsrate specific growth rate

trendmäßige Wachstumsrate (der Volkswirtschaft) [econ.] trend rate of growth (of/in the economy); (the economy's) trend growth rate

Wachstumsrate der Städte urban growth rate

sich mit jdm. absprechen {vr} (über etw.) to make an arrangement with sb. (concerning sth.)

sich absprechend making an arrangement

sich abgesprochen made an arrangement

Ich werde mich mit ihr absprechen. I'll arrange / fix things with her.

Sie hatten sich vorher abgesprochen. They had agreed in advance on what to say/do.

Ausnahmen müssen vorher abgesprochen werden. Exceptions must be agreed upon beforehand.

sich ärgern; sich aufregen {vr} (über jdn./etw.) to be / become / get annoyed; to be / become / get vexed; to be / get narked [Br.]; to become riled [Am.] [coll.]; to get riled up [Am.] [coll.] (about/at/by/with sb./sth.)

sich furchtbar aufregen to get all riled up

Ich ärgere mich darüber. I'm annoyed about it.

Ärgere dich nicht darüber!; Reg dich nicht darüber auf! Don't get annoyed at this!

Er ärgerte sich grün und blau über ... He was extremely annoyed with himself about ...

Ich habe mich ziemlich geärgert, als sie so spät kamen. I was really annoyed / irritated / ticked off when they were so late.

alleles Gen {n}; Allel {n}; Allelomorph {n} [selten] (Ausprägungsvariante derselben genetischen Grundeigenschaft) [biochem.] allelic gene; allele; allelomorph [rare] (variant form of the same basic genetic property)

Blaubart-Allel {n} (Allel, das Söhne auf Kosten der Töchter bevorzugt) bluebeard allele

dominantes Allel dominant allele

Grünbart-Allel {n} (Allel, das bei Trägern desselben Allels altruistische Handlungen auslöst) greenbeard allele

rezessives Allel recessive allele

Die Allelewerte konnten nicht eindeutig den dazugehörigen Loci zugeordnet werden. We/they were unable to clearly assign the allele values to the appropriate loci.

sich jdm./etw. angliedern; sich jdm./etw. anschließen {vr} to affiliate yourself to sb./sth.

angliedernd; anschließend [listen] affiliating

angegliedert; angeschlossen affiliated [listen]

gliedert an; schließt an affiliates [listen]

gliederte an; schloss an affiliated [listen]

nicht angegliedert; nicht angeschlossen; unabhängig; selbstständig [listen] [listen] unaffiliated

sich bereichern {vr} (an) to get rich (on)

sich bereichernd {vr} getting rich

sich bereichert got rich

bereichert sich gets rich

bereicherte sich got rich

sich auf Kosten anderer bereichern to get rich at the expense of others

sich einmischen; dazwischenkommen; dazwischenfahren; dazwischenfunken {vi} [soc.] to get/put/stick your oar in [Br.]

sich einmischend; dazwischenkommend; dazwischenfahrend; dazwischenfunkend getting/putting/sticking your oar in

sich eingemischt; dazwischengekommen; dazwischengefahren; dazwischengefunkt got/put/sticked your oar in

Entschuldigen Sie, wenn ich mich (da) einmische, aber ... Excuse me for putting my oar in, but ...

Er hat gerade mit mir gesprochen, bevor du dazwischengekommen bist. He was talking to me just now, before you got your oar in.

Wir sind gut miteinander ausgekommen bis, sie dazwischengefunkt hat. We were getting along fine until she stuck her oar in.

erstklassig {adj} [econ.] [fin.] blue chip

solides Großunternehmen {n}; Spitzenunternehmen {n} blue chip company; blue chip

erstklassige Aktien {pl}; Spitzenpapiere {pl} (Börse) blue chips (stock exchange)

erstklassige Industriewerte {pl} (Börse) blue-chip industrials (stock exchange)

erstklassige Bonität {f} blue-chip credit rating

erste Adressen {pl}; Kunden {pl} höchster Bonität blue-chip customers

sich mit jdm. verbrüdern; fraternisieren {v} to fraternize; to fraternise [Br.] with sb.

sich verbrüdernd; fraternisierend fraternizing; fraternising

sich verbrüdert; gefraternisiert fraternized; fraternised

verbrüdert sich; fraternisiert fraternizes; fraternises

verbrüderte sich; fraternisierte fraternized; fraternised

sich mit dem Feind verbünden to fraternize with the enemy

sich langsam / schwerfällig fortbewegen; sich dahinschleppen; dahinzuckeln {v} to lumber [listen]

sich langsam / schwerfällig fortbewegend; sich dahinschleppend; dahinzuckelnd lumbering

sich langsam / schwerfällig fortbewegt; sich dahingeschleppt; dahingezuckelt lumbered

gemächlich dahintappen wie ein Bär to lumber along like a bear

Der Festumzug zuckelte durch die Stadt. The parade lumbered through town.

Eine dunkle Silhouette bewegte sich langsam auf uns zu. A dark silhouette was lumbering towards us.

sich unterhalten; sich vergnügen; sich belustigen; sich verlustieren {vr} to amuse oneself

sich unterhaltend; sich vergnügend; sich belustigend; sich verlustierend amusing oneself

sich unterhalten; sich vergnügt; sich belustigt; sich verlustiert amused oneself

er/sie unterhält sich; er/sie vergnügt sich; er/sie belustigt sich he/she amuses himelf/herself

er/sie unterhielt sich; er/sie vergnügte sich; er/sie amüsierte sich he/she amused himself/herself

sich mit etw. unterhalten; sich mit etw. vergnügen to amuse oneself with sth.

sich verspäten {vr} to be late

ich verspäte mich; ich bin verspätet I am late

er/sie ist verspätet he/she is late

er/sie verspätete sich he/she was late

wir verspäteten uns we were late

Mein Bus hatte Verspätung. My bus was late.

sich etw. zu Nutze/zunutze machen {vr} to take advantage of sth.; to exploit sth.; to draw on sth.

sich Synergien zunutze machen to exploit synergies

Machen Sie sich unsere Erfahrung zu Nutze! Draw on our experience!

Die Bande machte sich die vorübergehende Lockerung der Cannabis-Bestimmungen zu Nutze, um Rauschgift im Wert von 1 Mio. ins Land zu schaffen. The gang took advantage of the temporary relaxation of cannabis laws to bring 1m worth of drugs into the country.

Diesen Umstand versuchen sich Terroristen zunutze zu machen. Terrorists are trying to turn this situation to their own advantage.

sich amortisieren {vr} to amortize; to amortise [Br.]; to pay itself off

amortisierend amortizing; amortising

amortisiert amortized; amortised

amortisiert amortizes; amortises

amortisierte amortized; amortised

sich (für etw./jdn.) aufopfern {vr} to sacrifice oneself (for sth./sb.)

sich aufopfernd sacrificing

sich aufgeopfert sacrificed

opfert sich auf sacrifices

opferte sich auf sacrificed

sich mit jdm. beraten; sich mit jdm. besprechen; mit jdm. konferieren [geh.] (über etw.) {vi} to consult with sb.; to confer with sb. (about sth.)

sich beratend; sich besprechend; konferierend consulting; conferring [listen]

sich beraten; sich besprochen; konferiert consulted; conferred

sich zunächst mit seinen Kollegen beraten to first confer with your colleagues

Ich werde mich mit meiner Frau besprechen und Ihnen dann Bescheid sagen. I'll consult with my wife and let you know what we decide.

sich ereifern {vr} to get excited

sich ereifernd getting excited

sich ereifert got excited

ereifert sich gets excited

ereiferte sich got excited

erschweren {vt} [listen] to make difficult

erschwerend making difficult

erschwert made difficult

erschwert makes difficult

erschwerte made difficult

sich zu etw. formieren {vr} to form up into sth.

formierend forming up

formiert formed up

formiert forms up

formierte formed up

sich konstituieren; erstmals zusammentreten; seine konstituierende Sitzung abhalten {v} (Gremium) [adm.] to be (officially) installed; to hold its first meeting; to hold its inaugural meeting (of a body)

sich konstituierend; erstmals zusammentretend; seine konstituierende Sitzung abhaltend being installed; holding its first meeting; holding its inaugural meeting

sich konstituiert; erstmals zusammengetreten; seine konstituierende Sitzung abgehalten been installed; held its first meeting; held its inaugural meeting

konstituiert sich; tritt erstmals zusammen; hält seine erste Sitzung ab is installed; holds its first meeting; holds its inaugural meeting

konstituierte sich; trat erstmals zusammen; hielt seine erste Sitzung ab was installed; held its first meeting; held its inaugural meeting

sich mausern; sich federn [ornith.]; sich haaren; sich häuten {vr} [zool.] to moult [Br.]; to molt [Am.]

sich mausernd; sich federnd; sich haarend; sich häutend moulting; molting

sich gemausert; sich gefedert; sich gehaart; sich gehäutet moulted; molted

mausert sich; federt sich; haart sich; häutet sich moults; molts

mauserte sich; federte sich; haarte sich; häutete sich moulted; molted

sich rasieren {vr} to shave {shaved; shaved, shaven} oneself

sich rasierend shaving

sich rasiert shaved

er rasiert sich he shaves himself

er rasierte sich he shaved himself

sich regenerieren {vr} to regenerate

sich regenerierend regenerating

sich regeneriert regenerated

regeneriert sich regenerates

regenerierte sich regenerated

sich rückwärts bewegen {vr}; zurück gehen {vi} to regress [listen]

sich rückwärts bewegend; zurück gehend regressing

sich rückwärts bewegt; zurück gegangen regressed

bewegt sich rückwärts; geht zurück regresses

bewegte sich rückwärts; ging zurück regressed

sickern; triefen; nässen {vi} to ooze

sickernd; triefend; nässend oozing

gesickert; getrieft; genässt oozed

sickert; trieft; nässt oozes

sickerte; triefte; nässte oozed

sickern; einsickern {vi} to seep

sickernd; einsickernd seeping

gesickert; eingesickert seeped

sickert; sickert ein seeps

sickerte; sickerte ein seeped

sickern (durch etw.); einsickern {vi} to percolate (through sth.)

sickernd; einsickernd percolating

gesickert; eingesickert percolated

Das Regenwasser sickert durch den Felsen. Rainwater percolates (down) through the rock.

Das Sonnenlicht schimmerte durch die Bäume durch. Sunlight percolated down through the trees.

simulieren; vortäuschen; vorgeben; vorspiegeln; spielen {vt} [listen] [listen] to simulate

simulierend; vortäuschend; vorgebend; vorspiegelnd; spielend simulating

simuliert; vorgetäuscht; vorgegeben; vorgespiegelt; gespielt [listen] simulated

simuliert; täuscht vor; gibt vor; spiegelt vor simulates

simulierte; täuschte vor; gab vor; spiegelte vor simulated

simulieren; vortäuschen {vt} to sham [listen]

simulierend; vortäuschend shamming

simuliert; vorgetäuscht shammed

simuliert; täuscht vor shams

simulierte; täuschte vor shammed

sich verschlechtern; sich verschlimmern {vr} to worsen

sich verschlechternd; sich verschlimmernd worsening

sich verschlechtert; sich verschlimmert worsened

verschlechtert sich worsens

verschlechterte sich worsened

Blutwerte {pl} [med.] blood levels; blood values; blood parameters

erhöhte Blutwerte bei einem Stoff raised/increased/elevated blood levels of a substance

erniedrigte Blutwerte bei einem bestimmten Protein lowered/decreased blood levels of a given protein

Überwachung der Blutwerte monitoring of blood values

Erwartungswert {m} [statist.] expected value; expectation value; expectancy value; mathematical expectation

Erwartungswerte {pl} expected values; expectation values; expectancy values; mathematical expectations

bedingter Erwartungswert conditional expected value

Erwartungswert einer Häufigkeit bei Unabhängigkeit independence frequency

Komma {n}; Beistrich {m} [Ös.] [ling.] [print] [listen] comma [listen]

Kommata {pl}; Kommas {pl}; Beistriche {pl} commas

vor dem Relativsatz ein Komma setzen to put a comma before the relative clause

durch Kommata getrennte Werte [comp.] comma-separated values /CSV/

Sachwert {m}; Substanzwert {m} {+Gen.} [econ.] intrinsic value; net asset value (of sth.)

Sachwerte {pl}; Substanzwerte {pl} intrinsic values; net asset values

Substanzwert einer Firma / Aktie intrinsic value of a company / share; net asset value of a company / share

Sachwert einer Münze intrinsic value of a coin

Sichtweite {f} visual range; range of vision

Schrägsichtweite {f} [aviat.] slant visual range /SVR/

außer Sichtweite beyond the range of vision; outside the range of vision

in Sichtweite within sight; within the range of vision

Zahlenwert {m} [math.] numerical value

Zahlenwerte {pl} numerical values

Vorhersagewert {m}; prädiktiver Wert (eines Tests) predictive value (of a test)

den Zahlenwert einer Gleichung/Formel/Funktion bestimmen to work out the numerical value of an equation/formula/function; to evaluate an equation/formula/function

Zeitwert {m} [econ.] current value; current market value

Zeitwerte {pl} current values; current market values

beizulegender Zeitwert; fairer Wert fair value

Änderungen des beizulegenden Zeitwertes changes in the fair value

sich abfinden mit etw. {vr} to put up with; to face up to sth.

sich abfinden mit putting up with; facing up to

sich abgefunden mit put up with; faced up to

Ich muss mich damit abfinden, dass ich in dieser Organisation wohl nie befördert werde. I must face up to the fact that I'm never going to be promoted in this organisation.

etw. (öffentlich) ablehnen {vt} [pol.] to repudiate sth. (publicly)

ablehnend repudiating

abgelehnt [listen] repudiated

die Werte der Vergangenheit ablehnen to repudiate the values of the past

sich etw. aufbessern {vt} (mit etw.) to supplement sth.; to eke out sth. (with sth.)

sich aufbessernd supplementing; eking out

sich aufgebessert supplemented; eked out

Sie besserte sich ihr kleines Einkommen mit Arbeiten für die Nachbarn auf. She supplemented/eked out her small income by working for neighbours.

sich auflösen {vi} (organisierte Gruppe, Organisation) [adm.] to disband (organized group, organization)

sich auflösend disbanding

sich aufgelöst disbanded

Das Komitee löste sich im Dezember formell auf. The committee formally disbanded in December.

sich lautstark beschweren; herumschimpfen; schimpfen wie ein Rohrspatz; Terz machen [Dt.] {vi} [ugs.] to rant and rave; to rant; to rave [listen] [listen]

sich lautstark beschwerend; herumschimpfend; schimpfend wie ein Rohrspatz; Terz machend ranting and raving; ranting; raving

sich lautstark beschwert; herumgeschimpft; geschimpt wie ein Rohrspatz; Terz gemacht ranted and raved; ranted; raved

Du kannst schimpfen so viel du willst, es wird sich dadurch nichts ändern. You can rant and rave all you want, it's not going to change things.

sich blamieren; sich daneben benehmen {vr} to disgrace oneself

sich blamierend; sich daneben benehmend disgracing oneself

er/sie blamiert sich; er/sie benimmt sich daneben he/she disgraces himself/herself

er/sie blamierte sich; er/sie benahm sich daneben he/she disgraced himself/herself

sich auf die andere Seite drehen; sich herumdrehen; sich herumwälzen {vr} to roll over

sich auf die andere Seite drehend; sich herumdrehend; sich herumwälzend rolling over

sich auf die andere Seite gedreht; sich herumgedreht; sich herumgewälzt rolled over

Ich werde mich nicht einfach abwenden und sie machen lassen, was sie wollen. I'm not going to just roll over and let them do what they want.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners