DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

51 ähnliche Ergebnisse für memoriae
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
memorial, memorise, memorize, aide-memoire, memorials, memories, memorised, memorized

Abrufbarkeit {f} (von Daten, Erinnerungen usw.) [comp.] [psych.] retrievability (of data, memories etc.)

Blitzlichterinnerungen {pl} [psych.] flashbulb memories

Denkschrift {f}; Memorandum {n} [pol.] (written) statement of facts (as the basis of a petition); memorial [hist.] [anhören]

im Gedenken an jdn.; zum Andenken an jdn.; zur Erinnerung an jdn.; in memoriam jd./+Gen in memory of sb.; in memoriam sb.

Kriegsgedenktag {m}; Gefallenengedenktag {m}; Volkstrauertag {m} [Dt.] Remembrance Day [Br.]; Poppy Day [Br.] [coll.]; Memorial Day [Am.]; Veterans Day [Am.]

Traueranzeige {f} in memoriam notice

Urlaubserinnerungen {pl} holiday memories [Br.]; vacation memories [Am.]

Gedächtniskirche {f} memorial church

Erinnerungskultur {f}; Gedenkkultur {f} [soc.] culture of remembrance; culture of memory; culture of remembering; commemorative culture; memorial culture

Denkmal {n} (Standbild) memorial [anhören]

Denkmale {pl}; Denkmäler {pl} memorials

Mahnmal {n} warning memorial

jdm. ein Denkmal errichten to erect / install a memorial for sb.

Erinnerung {f}; Andenken {n} [anhören] [anhören] memory [anhören]

Erinnerungen {pl}; Andenken {pl} [anhören] [anhören] memories [anhören]

Erinnerungen wecken to bring back memories

alten Erinnerungen nachhängen to linger over memories

Da hängen viele Erinnerungen dran. It holds many memories for me.

Erinnerung {f} (an etw.) [anhören] recollection; remembrance; memory; recall (of sth.) [anhören] [anhören]

Erinnerungen {pl} [anhören] recollections; remembrances; memories; recalls [anhören]

Soweit ich mich erinnern kann, bin ich ihm nur einmal begegnet. To the best of my recollection, I only met him once.

An meinen neunten Geburtstag kann ich mich nur ganz dunkel erinnern. I've only a vague recollection of my ninth birthday.

Ich habe keine Erinnerung an das Geschehen. [geh.] I have no recollection of what happened. (formal.)

Sie hat ein phänomenales Gedächtnis.; Sie erinnert sich (wirklich) an alles. She has total recall.

Fehlerspeicher {m} fault recorder; error memory

Fehlerspeicher {pl} fault recorders; error memories

Ereignis-Fehlerspeicher {m} event and fault recorder

Festschrift {f} [lit.] memorial publication; commemorative publication; Festschrift

Festschriften {pl} memorial publications; commemorative publications; Festschrifts

großes Feuer {n} im Freien; Freudenfeuer {n}; Leuchtfeuer {n}; Signalfeuer {n}; Brauchtumsfeuer {n} bonfire [anhören]

Mahnfeuer {m} memorial bonfire

Osterfeuer {n} Easter eve bonfire; Easter bonfire; bonfire on Easter Saturday

Sonnwendfeuer {n} midsummer bonfire

Friedensdenkmal {n} peace memorial

Friedensdenkmale {pl}; Friedensdenkmäler {pl} peace memorials

Gedächtnisbuch {n} [pol.] book of remembrance; remembrance book; memorial book

Gedächtnisbücher {pl} books of remembrance; remembrance books; memorial books

Gedenkfeier {f}; Gedächtnisfeier {f} memorial ceremony; commemoration

Gedenkfeiern {pl}; Gedächtnisfeiern {pl} memorial ceremonies; commemorations

Gedenkstätte {f}; Gedenkort {m}; Denkmalgelände {n} memorial place; memorial site

Gedenkstätten {pl}; Gedenkorte {pl} memorial places; memorial sites

Gedenkstein {m} memorial stone

Gedenksteine {pl} memorial stones

Mordgedenkstein {m}; Mordstein {m} [ugs.] [hist.] murder memorial stone; murder stone [coll.]

Gottesdienst {m}; Kirche {m} [ugs.] [relig.] [anhören] church service; worship service; divine service; service; church [coll.] [anhören] [anhören]

Gottesdienste {pl} church services; worship services; divine services; services; churches [anhören]

Abendmahlsgottesdienst {m} Communion service

Aussegnungsgottesdienst {m} service of committal; committal service

Bittgottesdienst {m} rogation service

Dankgottesdienst {m} thanksgiving service; service of thanksgiving

Einweihungsgottesdienst {m} dedication service; dedicatory service

Firmgottesdienst {m} (katholisch); Konfirmationsgottesdienst {m} (evangelisch) confirmation service

Gebetsgottesdienst {m} prayer service

Gedenkgottesdienst {m} remembrance service; memorial service; commemorative service

Kindergottesdienst {m} children's (church) service

Segensgottesdienst {m} benediction service; Benediction

Trauergottesdienst {m} funeral service; memorial service

Gedenkgottesdienst für Unbedachte memorial service for the unclaimed dead / for the unclaimed

vor/nach der Kirche before/after church [anhören]

zum Gottesdienst gehen; in die Kirche gehen; zur Kirche gehen to go to church

einen Gottesdienst besuchen; einem Gottesdienst beiwohnen [geh.] to attend a church service

Ich habe dich letzten Sonntag nicht in der Kirche gesehen. I didn't see you at church last Sunday.

Hereinbrechen {n}; Einströmen {n} (von etw.) onrush (of sth.)

das Hereinbrechen des Berufsverkehrs the onrush of traffic

die Flut neuer Techniken the onrush of new technologies

ein Schwall von Tränen an onrush of tears

eine Welle von Erinnerungen auslösen to trigger an onrush of memories

Informationsspeicher {m} information memory

Informationsspeicher {pl} information memories

Kindheitserinnerung {f} childhood memory

Kindheitserinnerungen {pl} childhood memories

Kreuz {n} [anhören] cross [anhören]

Kreuze {pl} crosses

Andreaskreuz {n} St. Andrew's cross; diagonal cross

Altarkreuz {n} [relig.] altar cross

Gedenkkreuz {n} memorial cross

Grabkreuz {n} [relig.] grave cross

Hochkreuz {n}; Keltenkreuz {n}; irisches Kreuz high cross; Celtic cross

Holzkreuz {n} wooden cross; wood cross

Kleeblattkreuz {n}; Lazaruskreuz {n}; Brabanterkreuz {n} cross bottony; botonny

Lothringerkreuz {n} cross of Lorraine

Malteserkreuz {m}; Johanniterkreuz {m} Maltese cross; Amalfi cross

Patriarchenkreuz {n}; Patriarchenhochkreuz {n}; Erzbischofskreuz {n}; spanisches Kreuz {n}; Doppelkreuz {n} [relig.] [anhören] patriarchal cross

Sonnenkreuz {n} solar cross; sunwheel; Bolgar cross; Woden's cross

Turmkreuz {n} [relig.] church tower cross; cross on the church tower

Wegkreuz {n} [relig.] (commemorative) wayside cross

baskisches Kreuz; Lauburu Basque cross; lauburu

etw. mit einem Kreuz kennzeichnen/markieren to mark sth. with a cross

Kriegsdenkmal {n}; Kriegerdenkmal {n}; Kriegsgedenkstätte {f}; Gefallendenkmal {n} war memorial

Kriegsdenkmäler {pl}; Kriegerdenkmäler {pl}; Kriegsgedenkstätten {pl}; Gefallendenkmäler {pl} war memorials

Schießwettbewerb {m}; Schützenwettkampf {m}; Preisschießen {n}; Vergleichsschießen {n} [mil.] [sport] shooting competition; shooting match

Schießwettbewerbe {pl}; Schützenwettkämpfe {pl}; Preisschießen {pl}; Vergleichsschießen {pl} shooting competitions; shooting matches

Erinnerungsschießen {n} memorial shooting match

Gewehrwettschießen {n} rifle match

Stechschießen {n}; Stechen {n} shoot-off

Schriftsatz {m} (Anwaltsschreiben an das Gericht) [jur.] written statement of the case; written pleading; written brief [Am.]

Schriftsatz für den Internationalen Gerichtshof memorial [anhören]

nicht fristgerechte Einreichung des Schriftsatzes default of pleading

einen Schriftsatz zur Klageerwiderung abfassen to draw up a statement of claim and defence

einen Schriftsatz bei Gericht einreichen to file/submit a written pleading/written brief in the court

Typus {m} type [anhören]

Denkmaltypus {m} type of monument/memorial

eigenständiger Typus independent type

abrufbar {adj} (Dateien, Erinnerungen usw.) [comp.] [psych.] retrievable (files; memories etc.)

leicht abrufbare Daten easily retrievable information

(gespeicherte Daten, Erinnerungen usw.) abrufen {vt} [comp.] [psych.] [anhören] to retrieve (stored data, memories etc.) [anhören]

abrufend; abfragend retrieving

abgerufen; abgefragt retrieved [anhören]

Bilder aus dem Unbewussten abrufen [psych.] to retrieve images from the subconscious mind

ansprechend; angenehm; gefällig; vorteilhaft {adj} [anhören] [anhören] [anhören] felicitous

Das einzig Ansprechende an dem Zimmer war der Ausblick. The view was the room's only felicitous feature.

Unser Gehirn hat die schöne Angewohnheit, schlechte Erinnerungen in den Hintergrund zu drängen. Our brain has the felicitous habit of pushing bad memories into the background.

etw. auffrischen; etw. wieder aufleben lassen {vt} to renew sth. (give it fresh life)

auffrischend; wieder aufleben lassend renewing

aufgefrischt; wieder aufleben lassen renewed [anhören]

Erinnerungen an etw. auffrischen to renew memories of sth.

sein Wissen über etw. auffrischen to renew your knowledge about sth.

alte Bekanntschaften auffrischen to renew acquaintance with old friends

Wir haben unsere Freundschaft nach 10 Jahren Trennung wieder aufleben lassen. We renewed our friendship after 10 years apart.

etw. auswendig lernen {v} to learn sth. by heart; to learn sth. off by heart [Br.]; to memorize sth.

auswendig lernend learning by heart; learning off by heart; memorizing

auswendig gelernt learned / learnt by heart; learned / learnt off by heart; memorized

ein Gedicht auswendig lernen to memorize a poem

etw. beisteuern {vt}; sich mit etw. beteiligen {vr} to chip in with sth.; to chip insth.; to kick insth. [Am.] (esp. money)

beisteuernd; sich beteiligend chipping in; kicking in

beigesteuert; sich beteiligt chipped in; kicked in

sich mit 10 Euro an den Kosten beteiligen to chip in 10 euros towards the cost [Br.]; to kick in 10 euros toward the cost [Am.]

Sie steuerten alle ein paar Dollar für ihr Geschenk bei. They each chipped/kicked in a few dollars for her gift.

Das Land wird sich mit einer weiteren Million beteiligen. The state government will chip in a further million.

Jeder steuert etwas zu Essen und zu Trinken bei. Everyone chips in with the food and drink.

Ich kann da einige Erinnerungen an den Physikunterricht beisteuern. I can chip in with some memories of school physics.

bleibend; andauernd {adj} enduring [anhören]

bleibende Erinnerungen enduring memories

als etw. dienen; als etw. fungieren {vi} to serve as sth.; to function as sth.

dienend; fungierend serving; functioning [anhören]

gedienet; fungiert served; functioned [anhören]

dazu dienen, etw. zu tun; die Funktion haben, etw. zu tun to serve to do sth.; to function to do sth.

Er fungierte als Dolmetscher. He served/functioned as an interpreter.

Das Sofa musste als Bett herhalten. The sofa had to serve/function as a bed.

Sein Tod sollte anderen jungen Leuten als Warnung dienen. His death should serve as a warning to other young people.

Schweiß hat die Funktion, den Körper abzukühlen. Sweat serves/functions to cool down the body.

Der Angriff scheiterte und hatte nur zur Folge, dass der Feind gewarnt wurde. The attack was unsuccessful and served only to alert the enemy.

Womit kann ich dienen? Can I help you? [anhören]

Erzählungen über die Vergangenheit können dazu dienen, die Erinnerung wachzuhalten. Narratives about the past may serve to maintain memories.

Polizeiliche Vernehmungen dienen dazu, Straftaten aufzuklären / dienen zur Aufklärung von Straftaten. Police interrogations serve the purpose of solving crimes.

eindrucksvoll; in eindrucksvoller Weise; wirkungsmächtig [geh.]; wirkmächtig [geh.] {adv} powerfully

Diese Studie zeigt eindrucksvoll, wie subjektiv unsere Erinnerungen sind. This study powerfully shows how subjective our memories are.

sich etw. einprägen; etw. memorieren; etw. im Gedächtnis verankern {vt} to memorize sth.; to memorise sth. [Br.]; to commit sth. to memory; to imprint sth. on your memory; to impress sth. on the memory

sich einprägend; memorierend; im Gedächtnis verankernd memorizing; memorising; committing to memory; imprinting on your memory; impressing on the memory

sich eingeprägt; memoriert; im Gedächtnis verankert memorized; memorised; committed to memory; imprinted on your memory; impressed on the memory

ein Wettbewerb, bei dem man sich Namen merken muss a contest on memorizing names

Ich habe mir den Rückweg eingeprägt. I have memorised the way back.

Wir haben uns diese Regel gut eingeprägt. We have committed this rule to memory.

Der studierte die Karte und prägte sich die wichtigsten Merkmale ein. He studied the map memorizing the most important features.

an etw. erinnern; Erinnerungen an etw. wecken {vi} (Sache) to be a reminder of sth.; to serve as a reminder of sth. (of a thing that causes you to remember sth.)

an erinnernd; Erinnerungen weckend being a reminder; serving as a reminder

an erinnert; Erinnerungen geweckt been a reminder; served as a reminder

jdn. lebhaft an etw. erinnern to be a vivid reminder of sth.

jdn. ständig/schmerzlich an die Vergangenheit erinnern to be a constant/painful reminder of your past

Die nicht instandgesetzte Kaiser-Wilhelm Gedachtniskirche soll ganz bewusst an den Irrsinn des zweiten Weltkrieges erinnern. The ruined Kaiser Wilhelm Memorial Church was preserved as a purposeful reminder of the madness of World War II.

Das Rezept weckt schöne Erinnerungen an die Sonntagsessen bei meiner Großmutter. The recipe is a blissful reminder of my grandmothers Sunday dinners.

ein vergangenes Ereignis feiern; einer Person/Sache (feierlich) gedenken; an jdn./etw. (feierlich) erinnern {v} [soc.] to commemorate; to memorialize [formal]; to memorialise [Br.] [formal] sb./sth. [anhören]

feiernd; gedenkend; erinnernd commemorating; memorializing; memorialising

gefeiert; gedacht; erinnert [anhören] commemorated; memorialized; memorialised

feiert; gedenkt; erinnert commemorates; memorializes; memorialises

feierte; gedachte; erinnerte commemorated; memorialized; memorialised

eine Reihe von Veranstaltungen zur Feier des 200-jährigen Bestehens der Stadt a series of events to commemorate the town's bicentenary

eine Parade zum Gedenken an/zur Erinnerung an etw. a parade commemorating sth.

eine Bronzestatue zur Erinnerung an Nelson Mandela a bronze statue commemorating Nelson Mandela

etw. festhalten; verewigen {vt} to enshrine sth.

festhaltend; verewigend enshrining

festgehalten; verewigt enshrined

In diesem Fotoalbum sind viele Erinnerungen festgehalten / verewigt. A lot of memories are enshrined in this photograph album.

(deutlich) hervortreten; hervorstechen; herausstechen {vi}; sich abheben; sich abzeichnen {vr} (von etw./ gegen etw.) to stand out (from sth. / against sth.)

hervortretend; hervorstechend; herausstechend; sich abhebend; sich abzeichnend standing out

hervorgetreten; hervorgestochen; herausgestochen; sich abgehoben; sich abgezeichnet stood out

An seinen Schläfen traten die Venen hervor. The veins stood out on his temples.

Diese Homepage sticht aus der Masse hervor/heraus. This website stands out in the crowd.

Eine Hochzeit bleibt immer in besonderer Erinnerung. A wedding will always stand out in people's memories.

Die Umrisse der Bäume zeichneten sich gegen den klaren Nachthimmel ab. The silhouettes of the trees stood out against the clear night sky.

kostbar; wertvoll; edel {adj} [anhören] [anhören] precious [anhören]

kostbarer; wertvoller; edler more precious

am kostbarsten; am wertvollsten; am edelsten most precious

Erinnerungen sind kostbar. Memories are precious.

Die Zeit mit meinen Kindern ist mir sehr wichtig. The time spent with my children is precious to me.

schwelgen {vi} (in einem angenehmen Zustand) to wallow in sth. (that causes you pleasure)

schwelgend wallowing in

geschwelgt wallowed in

in Erinnerungen schwelgen to wallow in memories (of the past)

in Luxus schwelgen to wallow in luxury

jdn./etw. verschütten; unter sich begraben {vt} to bury sb./sth. [anhören]

verschüttend; unter sich begrabend burying

verschüttet; unter sich begraben buried [anhören]

unter etw. verschüttet sein to be buried beneath sth.

die verschütteten Bergleute the trapped miners

verschüttete Erinnerungen memories buried in the subconscious

weit entfernt; fern [geh.] {adj} (örtlich und zeitlich) [anhören] faraway; far-off (distant in time or space)

ferne Länder faraway countries

an einem weit entfernten Ort, an einem fernen Ort in a faraway place

Erinnerungen an diese fernen Tage memories of those far-off days

Das Ende des Regimes steht vor der Tür. The end is not far off for the regime.

jdm. etw. widmen; zueignen [geh.]; dedizieren [geh.] {vt} to dedicate sth. to sb.

widmend; zueignend; dedizierend dedicating to

gewidmt; zugeeignet; dediziert dedicated to

widmet dedicates

widmete dedicated [anhören]

zum Gedenken an ... dedicated to the memory of ...

Das nächste Lied möchte ich meinem Vater widmen. I would like to dedicate this next song to my father.

Ihr erster Gedichtband ist ihrer Mutter zugeeignet. Her first book of poetry is dedicated to her mother.

Das Denkmal ist den im zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten gewidmet. The memorial is dedicated to the soldiers who died in World War II.

an etw. zurückdenken {vi} to think back to sth.

zurückdenkend thinking back

zurückgedacht thought back

denkt zurück thinks back

dachte zurück thought back

Ich denke immer noch gerne an meine Studienzeit zurück. I still think back with fond memories to my time as a student.

Mount Rushmore (Berg in South Dakota) [geogr.] Mount Rushmore

Mount Rushmore National Memorial (Denkmal vierer US-Präsidenten) Mount Rushmore National Memorial

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner