DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

51 ähnliche Ergebnisse für Aydat
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
ADAC-Karte, ADAC-Karten, Achat, Achat-Polierstein, Adal, Adda, Agnat, Aldan, Asiat, Asmat, Astat, Ayta, DAT-System, Dat., Hydrat, Hydrat-Ion, Iodat, Jodat, Lydit, Mandat, UN-Mandat
Ähnliche Wörter:
Adda, Aldan, Asmat, Mayday, abat-jour, abat-voix, adapt, adit, audit, audit-proof, pit-a-pat

Beschriftungsseite {f} (eines Datenträgers usw.) label side (of a data medium etc.)

Duplizierschlüssel {m} (kopiert ein Datenfeld in einen anderen Eintrag) [comp.] duplicate key (copies a data field into another record)

Höhe {f} über der Bezugsebene (Vermessungswesen) elevation above a datum level (surveying)

Hundebandwurmerkrankung {f}; Hundebandwurmbefall {m}; Hundebandwurmfinneninfestation {f}; Echinokokkose {f} [med.] hydatid disease; hydatidosis; echinococcosis; echinococciasis

Terminzusage {f} deadline; confirmation of a date; due-date commitment [anhören]

ein Datenelement in eine Warteschlange einreihen {v} [comp.] to enqueue; to queue a data item; to add a data item to a waiting queue

ein Datenelement aus einer Warteschlange entfernen {v} [comp.] to dequeue a data item; to remove a data item from a waiting queue

logisches Zusammenführen {n} (von Daten in einer Datenbank) [comp.] join operation (in a database)

relationaler Verbund {m} (in einer Datenbank) [comp.] join (in a database) [anhören]

sich mit jdm. verabreden {vr} to arrange to meet sb.; to go out with sb.; to make a date with sb.

Adressverwaltung {f} (in einer Datenbank) [comp.] address management (in a database)

Ajatollah {m}; Ayatollah {m} (hoher Titel) [relig.] ayatollah (high-ranking title)

Adatom {n}; Adsorptionsatom {n} [phys.] [chem.] adatom

Adatome {pl}; Adsorptionsatome {pl} adatoms

Aufbau {m}; Herstellung {f} (Kontakt, Verbindung) [anhören] [anhören] establishment (of a contact or connection) [anhören]

Herstellung einer Datenverbindung establishment of a data connection

Dateizuordnungseinheit {f}; Zuordnungseinheit {f}; Cluster {m} (auf einem Datenträger) [comp.] file allocation unit; allocation unit; cluster (on a data medium) [anhören]

Dateizuordnungseinheiten {pl}; Zuordnungseinheiten {pl}; Cluster {pl} file allocation units; allocation units; clusters

Datenbank {f} [comp.] [anhören] database; data base; databank; data bank [anhören]

Datenbänke {pl} databases; data bases; databanks; data banks

betriebliche Datenbank operational database

Fachdatenbank {f} specialised database; professional database

Internetdatenbank {f} internet database; web database

Wissensdatenbank {f} knowledge database

Angaben in einer Datenbank speichern to store information on/in a database

in einer Datenbank verzeichnet sein/aufscheinen [Ös.] to be held on/in a database

eine Datenbank betreiben to run a database; to operate a database

Datenbankabfrage {f} [comp.] database query; database interrogation

Datenbankabfragen {pl} database queries; database interrogations

eine Datenbankabfrage machen to run a database query

Datenfriedhof {m}; Datengrab {n} [comp.] data graveyard

zu einem Datenfriedhof werden to become a data graveyard

etw. mit einem Datum versehen {vt} (Handwerksstück, Handelsware) to date-mark sth.; to date sth. (mark a piece of craft / a vendible commodity with a date)

mit einem Datum versehend date-marking; dating

mit einem Datum versehen date-marked; dated [anhören]

mit einem Datum versehen sein to be date-marked

mit Datum 1895 date-marked 1895

eine Münze mit dem Datum 1980 a coin dated 1980

Diebstahl (einzelne Tat) {m} [anhören] theft; steal [Am.] [anhören] [anhören]

Diebstähle {pl} thefts; steals

ein großer Juwelendiebstahl a major jewellery theft

die Möglichkeit eines Datendiebstahls the possibility of a data steal

Eingabe/Ausgabe-Datei {f}; Ein-/Ausgabe-Datei {f}; E/A-Datei {f} [comp.] input/output file; I/O file [anhören] [anhören]

Eingabe/Ausgabe-Dateien {pl}; Ein-/Ausgabe-Dateien {pl}; E/A-Dateien {pl} input/output files; I/O files [anhören] [anhören]

Hundebandwurmfinne {f}; Blasenwurmfinne {f}; Hydatide {f}; Echinokokke {f}; Echinokokkusfinne {f} [med.] dog caseworm; dog tapeworm; hydatid tapeworm; hydatid; echinococcus

Hundebandwurmfinnen {pl}; Blasenwurmfinnen {pl}; Hydatiden {pl}; Echinokokken {pl}; Echinokokkusfinnen {pl} dog caseworms; dog tapeworms; hydatid tapeworms; hydatids; echinococcuses

Kennungsfeld {n} (in einem Datensatz) [comp.] key field (in a database record)

Kennungsfelder {pl} key fields

Online-Zugang {m} (zu einer Datenbank usw.) [comp.] online computer access (to a database etc.)

Online-Zugänge {pl} online computer accesses

Rendezvous {n}; Rendez-vous {n} [Schw.]; (romantische) Verabredung {f}; Date {n} [Jugendsprache]; Stelldichein {n} [poet.]; Tête-à-Tête {n} [humor.] [veraltet] [anhören] date; rendezvous; (romantic) tryst [poet.]; lovers' tryst [poet.]; assignation [humor.] [anhören]

sich mit jdm. (zu einem Rendezvous) verabreden to go on a date with sb.

Er hat ein gerade ein Rendezvous; Er ist auf einem Date. [ugs.] He's having a rendezvous.; He's out on a date.

Mit wem bis du heute abend verabredet? Who is your date tonight?

Mit wem trifft er sich? Who's his date?

Speicherabzug {m}; Abzug {m}; Speicherauszug {m}; Auszug {m} (eines Datenbestands zu einem bestimmten Zeitpunkt) [comp.] [anhören] [anhören] memory dump; dump (of a data inventory at a given time) [anhören]

Speicherabzüge {pl}; Abzüge {pl}; Speicherauszüge {pl}; Auszüge {pl} memory dumps; dumps

Änderungsabzug {m}; Änderungsauszug {m} change dump

Bildschirmabzug {m}; Bildschirmauszug {m} screen dump

Instantanspeicherabzug {m}; Instantanspeicherauszug {m} snapshot dump; snapshot [coll.]

dynamischer Speicherabzug / Speicherauszug {m} dynamic dump

statischer Speicherabzug / Speicherauszug {m} static dump

Speicherauszug bei Fehlern error analysis dump

einen Speicherabzug / Speicherauszug (von Daten) machen to do a memory dump; to dump data

(bestimmter) Sprachgebrauch {m}; (bestimmter) Jargon {m} (in Zusammensetzungen) [ling.] (specific) parlance (in compounds)

im allgemeinen Sprachgebrauch; gemeinsprachlich in general parlance

im modernen / juristischen Sprachgebrauch in modern / legal parlance

im Kletterjargon/im Werbejargon in climbing/advertising parlance

Rhinoplastik oder "Nasenkorrektur" wie es im Volksmund heißt rhinoplasty or 'nose job' as it is known/expressed in common parlance

ein veralteter Ausdruck, der einmal allgemeiner Sprachgebrauch war a dated term which was once in common parlance/use

Im Sprachgebrauch/In der Sprache der Gastronomie bedeutet "Mayfair Italian" oft übertrieben raffiniertes, teures Essen. In restaurant parlance, 'Mayfair Italian' often means overwrought, expensive food.

Eine Leibesvisitation ist das, was man landläufig "Filzen" nennt. A body search is what is known in common parlance as 'frisk'.

Der Ausdruck ist mittlerweile in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. The term has become common parlance.; The term is now in common parlance.

"Lichtsignalanlage" im Sinne von "Ampel" ist in der Alltagssprache nicht gebräuchlich. 'Optical signalling system' meaning 'traffic lights' is not used in everyday parlance.

Termin {m} [anhören] date [anhören]

Termine {pl} [anhören] dates [anhören]

Pflichttermin {m} obligatory date

beabsichtigter/geplanter Umzugstermin {m} intended/scheduled move date; intended/scheduled moving date

Zahlungstermin {m} date of payment

Zahlungstermine {m} dates of payment

einen Termin festlegen; einen Termin anberaumen to fix a date; to set a date [Am.]

einen Terminvorschlag machen; einen Termin vorschlagen to propose a date

sich den Termin vormerken; sich den Tag freihalten to save the date

einen Termin (ganz) vergessen; einen Termin verschwitzen [ugs.] {vi} to (completely) forget about a date; to slip your mind (date)

Seinen Geburtstag habe ich ganz vergessen.; Seinen Geburtstag habe ich ganz verschwitzt. I completely forgot about his birthday.; His birthday completely slipped my mind.

Terminvorschlag {m} proposal for a date; date proposal

Terminvorschläge {pl} proposals for a date; date proposals

Terminvorschlag für ein Treffen meeting date proposal

Treffer {m}; Übereinstimmung {f} (bei etw.) (beim Abgleichen) [anhören] match (on sth.) (in comparisons) [anhören]

Zufallsübereinstimmung {f} random match

eine genaue Übereinstimmung beim Geburtsort an exact match on the place of birth

völlige Farbübereinstimmung colour match

Die Datenbankabfrage anhand der Namen ergab eine mögliche Übereinstimmung in beiden Fällen. Following a database query using the names a possible match was found for both.

Der Abgleich des DNS-Profils mit unserer Datenbank hat keinen Treffer ergeben. We have checked the DNA profile against our database records, but no match was found.

Die Fingerabdrücke wurden in unserer Datenbank gespeichert und werden künftig permanent abgeglichen. The fingerprints have been stored on our database for any possible future match.

Verschlagwortung {f}; Beschlagwortung {f} (eines Datenbestands); Schlagwortvergabe {f} [comp.] tagging; indexing (of a data set)

offene Schlagwortvergabe; gemeinschaftliche Verschlagwortung collaborative tagging; social tagging

einen Termin anberaumen; festsetzen {vt} to appoint a time or place (usually passive)

einen Termin anberaumend; festsetzend appointing a time or place

einen Termin anberaumt; festgesetzt appointed a time or place

vor oder am Stichtag before or on the appointed day

einen Verhandlungstermin anberaumen to appoint a day for trial

Der Ausschuss setzte für die Feierlichkeiten einen Termin im Juli fest. The committee appointed a day in July for celebrations.

Der Termin ist noch festzulegen. A date for the event is still to be appointed.

Zur festgesetzten Zeit versammelten sich alle in der Halle. Everyone assembled in the hall at the appointed time.

auch nicht not ... either

Ich auch nicht! Nor am I!; Neither am I; I'm not either.

Ich auch nicht. Neither do I.; Me neither [coll.]

Ich bin seit Ewigkeiten nicht (mehr) im Theater gewesen. - Ich auch nicht I haven't been to the theatre for ages. - I haven't been either.

Es schadet nicht, hilft aber auch nicht wirklich. It won't do any harm, but won't really help either.

Ich war noch nicht fertig und sie war es auch nicht. I wasn't done yet and she wasn't either.; I wasn't done and neither was she.

Wenn eine Verabredung nicht auftaucht, ist das nicht gerade nett, aber auch nicht unbedingt persönlich gemeint. A date not turning up is not exactly nice, but not exactly personal, either.

Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. Rome wasn't built in a day either.

etw. vorzeitig/frühzeitig beenden; abkürzen; einer Sache ein frühes Ende setzen [geh.] {vt} to cut shortsth.; to foreshorten sth.; to curtail sth.; to bring sth. to a premature/untimely end

vorzeitig/frühzeitig beendend; abkürzend; einer Sache ein frühes Ende setzend cutting short; foreshortening; curtailing; bringing to a premature/untimely end

vorzeitig/frühzeitig beendet; abgekürzt; einer Sache ein frühes Ende gesetzt [anhören] cut short; foreshortened; curtailed; brought to a premature/untimely end

ein Datum vorverlegen to foreshorten a date

Die Vorlesung fand wegen eines Feueralarms ein vorzeitiges Ende. The lecture was curtailed by a fire alarm.

Stress war sicherlich einer der Faktoren, die seinem Leben ein frühes Ende setzten. Stress was certainly one of the factors that foreshortened his life.

etw. datieren; mit einem Datum versehen {vt} (Schriftstück) [adm.] to date sth. (mark a document with a date)

datierend; mit einem Datum versehend dating

datiert; mit einem Datum versehen dated [anhören]

ein Aktenvermerk vom 12. Juni 2021 a memo dated June 12th, 2021; a memo of 12 June 2021

etw. falsch datieren; mit einem falschen Datum versehen to misdate sth.

etw. (manipulativ) nachdatieren to put a later date on sth.

etw. vorausdatieren; vordatieren {vt} (auf ein späteres Datum) to date aheadsth.; to forward-date sth.; to postdate sth.; to post-date sth. [Br.] (to a later date)

etw. zurückdatieren; rückdatieren (auf ein früheres Datum) to backdate sth.; to antedate sth. [formal] (to an earlier date)

vordatierter Scheck postdated cheque

etw. datieren (auf eine Zeit); bei etw. eine Datierung vornehmen; (eine Zeit) als Entstehungszeit einer Sache ansetzen {v} [hist.] to date sth. (to a certain time); to assign a date to sth. (establish the date of a historical object or past event)

datierend; eine Datierung vornehmend; als Entstehungszeit einer Sache ansetzend dating; assigning a date

datiert; eine Datierung vorgenommen; als Entstehungszeit einer Sache angesetzt dated; assigned a date [anhören]

bei der Datierung dieser Ereignisse in dating these events

etw. falsch datieren; bei etw. eine falsche Datierung vornehmen to misdate sth.

etw. zurückdatieren; rückdatieren; die Datierung zurückverlegen / vorverlegen to antedate sth.

etw. vordatieren; die Datierung später ansetzen to postdate sth.; to post-date sth. [Br.]

Wissenschafter datieren die Anfänge des Judentums auf diese Zeit. Scholars date the beginning of Judaism to this time.

Das Wikingergrab wurde ursprünglich auf die Zeit zwischen 850 und 950 n. Chr. datiert. The Viking burial was initially dated to the period AD 850-950.

sich (in ein Datennetz) einbuchen {vr} [telco.] to log in; to sign on (to a data network)

sich einbuchend logging in; signing on

sich eingebucht logged in; signed on

sich auf etw. einigen; sich über etw. einig werden/sein; über etw. Einigkeit erzielen; sich auf etw. veständigen [geh.] {v} [adm.] to agree on sth.; to settle on sth.

sich einigend; sich einig werden/seiend; Einigkeit erzielend; sich veständigend agreeing on; settling on

sich geeinigt; sich einig geworden/gewesen; Einigkeit erzielt; sich veständigt agreed on; settled on

einigt sich; wird einig; ist einig agrees; settles

einigte sich; wurde einig; war einig agreed; settled [anhören] [anhören]

sich über die Bedingungen einig werden; die Bedingungen vereinbaren to arrange the conditions

Sollten wir uns in dieser Sache nicht einigen/verständigen ... Unless the matter is agreed ...

Wenn es zu keiner Einigung kommt, ... If this cannot be agreed, ...

Jetzt müsst Ihr Euch auf ein Datum für die Hochzeit einigen. Now you have to settle on a date for the wedding.

auf einmal da sein; schnell da sein; schneller gekommen sein als erwartet {vi} (Termin, Phänomen) to creep up on sb. (of a date or phenomenon)

Das Semesterende war jetzt schnell da. The end of term has crept up on us.

Das Alter kommt schneller als man denkt.; Das Alter ist schneller da als man denkt. Old age creeps up on us.

als etw. gelten können; anzusehen sein; gesehen werden können; durchgehen können [ugs.] {vi} (Sache) to qualify as sth. (of a thing)

Glaubst du, kann dieses Kleid als Abendkleidung durchgehen? Do you think this dress qualifies as evening wear?

Man kann es schlecht als Überraschung bezeichnen, wenn jeder wusste, dass es passiert. It doesn't qualify as a surprise if everyone knew it was going to happen.

Wenn du Freunde mitbringst, kann man das nicht als Rendezvous sehen. It doesn't qualify as a date if you bring along friends.

gut laufen; gut verlaufen; gut gehen {vi} (Sache) to go well (of an action)

gut laufend; gut verlaufend; gut gehend going well

gut gelaufen; gut verlaufen; gut gegangen gone well

Wenn alles gut geht ... If everything goes well ...

Woran erkennt man, dass ein Rendevouz gut gelaufen ist? How can you tell if a date has gone well?

bei jdm./an einem Ort nachschlagen {vi} to consult sb./sth. [anhören]

nachschlagend consulting [anhören]

nachgeschlagen consulted

bei einem Autor nachschlagen to consult an author

im Handbuch nachschlagen to consult the manual

eine Datenbank abfragen to consult a database

schutzwürdig {adj} warranting protection; qualifying for protection

schutzwürdige Interessen interests warranting protection

eine schutzwürdige Datenbank a database qualifying for protection

etw. spiegeln {vt} (eine genaue Kopie eines Datenbestands auf einem anderen Datenträger vorhalten) [comp.] to mirror sth. (to retain an exact copy of a data inventory on another data medium)

spiegelnd mirroring

gespiegelt mirrored

nach einem Suchbegriff suchen {vt} (in einer Datenbank) [ling.] [comp.] to search on a search term (on a database)

nach einem Suchbegriff suchend searching on a search term

nach einem Suchbegriff gesucht searched on a search term

Hast du nach "Zoe" oder nach "Zoë" gesucht? Did you search on 'Zoe' or on 'Zoë'?

etw. terminieren; für etw. einen Termin festlegen {vt} to fix a date for sth.; to schedule sth.

etw. neu terminieren to fix a new date; to reschedule [anhören]

undatiert; ohne Datierung; ohne Datum {adj} [adm.] undated; dateless

ein undatiertes Schreiben; ein Schreiben ohne Datierung / ohne Datum an undated letter; a dateless letter

ein Ereignis vorverlegen; vorziehen; vorverschieben {vt} [anhören] to bring forward; to prepone [India] an event

vorverlegend; vorziehend; vorverschiebend bringing forward; preponing

vorverlegt; vorgezogen; vorverschoben brought forward; preponed

vorgezogene Neuwahlen early general elections

einen Termin vorziehen to bring forward a date

eine Zahlung/Ankündigung vorziehen to bring forward a payment/an announcement

Ich musste meinen Urlaub um eine Woche vorverlegen. I've had to bring my holiday forward by a week.

Das Treffen wurde von Dienstag auf Montag vorverlegt. The meeting has been brought forward from Tuesday to Monday.

zeitlos; zeitlos gültig; von zeitloser Geltung {adj} timeless; dateless; ageless

ein zeitloser Klassiker a timeless classic

ein zeitloses Kleid a dateless dress

eine Erzählung von zeitloser Geltung an ageless tale

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner