DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

234 similar results for CS-22
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Intelligenz {f}; Auffassungsvermögen {n} [psych.] intelligence [listen]

die menschliche Intelligenz; die Intelligenz des Menschen human intelligence

künstliche Intelligenz {f} /KI/ artificial intelligence /AI/

vorbehalten {vt} to reserve [listen]

vorbehaltend reserving

vorbehalten reserved [listen]

sich etw. vorbehalten to reserve sth. for oneself

sich das Recht vorbehalten, etw. zu tun to reserve one's right to do sth.

natürlicher Satellit {m}; Trabant {m}; Mond {m} (der sich in einer Umlaufbahn um einen Himmelskörper bewegt) [astron.] [listen] natural satellite; secondary planet; moon (moving in orbit round a celestial body) [listen]

natürliche Satelliten {pl}; Trabanten {pl}; Monde {pl} natural satellites; secondary planets; moons

Quasisatellit {m} quasi-satellite

(strafrechtliche) Verurteilung {f} (wegen einer Straftat) [jur.] conviction (for a criminal offence) [listen]

Verurteilungen {pl} convictions

seine dritte Verurteilung wegen gefährlicher Drohung his third conviction for serious threats of violence

Verurteilung wegen 5-facher Beihilfe zum Mord in 22 tateinheitlichen Fällen conviction of five counts of accessory to the murder of 22 people related to one act

Nach seiner Verurteilung zu zwölf Jahren Haft wegen schwerer erpresserischer Entführung ... After receiving a twelve-year sentence for/following a conviction of aggravated kidnapping, he ...

Im Falle einer Verurteilung kommen auf die Täter beträchtlichen Kosten zu. The offenders face considerable costs on conviction.

Rücktritt {m}; Demission {f} (von etw.) [adm.] resignation (from sth.) [listen]

Rücktritte {pl}; Demissionen {pl} resignations

seinen Rücktritt einreichen to tender your resignation; to hand in your resignation

jdn. zum Rücktritt / zur Demission zwingen to force sb. to resign

Rücktritt {m} (von einem Vertrag) withdrawal (from a contract) [listen]

aufstellen; unterbringen; legen {vt} [listen] [listen] to situate

aufstellend; unterbringend; legend situating

aufgestellt; untergebracht; gelegt situated [listen]

frei; übrig; überflüssig; überzählig; sparsam {adj} [listen] [listen] [listen] spare

wütend; entrüstet; aufgebracht; zornentbrannt [geh.]; erzürnt [geh.]; ergrimmt [poet.]; fuchsteufelswild [ugs.] {adj} (wegen etw.) [listen] enraged; furious; infuriated (about/at/by/over sth.); fit to be tied [Am.] [coll.]; hopping mad [dated] [listen]

aufgebrachter Bürger; Wutbürger {m} enraged citizen

auf hundertachtzig sein [ugs.] to be hopping (mad)

Die Leute waren über die Entscheidung entrüstet. People were enraged by/at/over the decision.

aufgebracht; wutgeladen; wütend; erbost {adj} [listen] furious; spleenful [listen]

gratis; Gratis...; frei; Frei... {adj} (als Belohnung oder Zusatzleistung in einer Geschäftsbeziehung) [listen] [listen] complimentary; courtesy [listen] [listen]

Hotelfahrzeuge für den Transport ihrer Kunden hotel courtesy vehicles used for transporting customers

Freuen sie sich auf asiatische Speisen und ein Gratisgetränk. Enjoy a feast of Asian food and one complimentary beverage.

Jeder Sponsor erhält zwei Freikarten. Each sponsor will be provided with two complimentary tickets.

Für jeden freiwilligen Helfer gibt es freien Eintritt zum nächsten Rennen. For every volunteer, we can provide a complimentary entry into the next race.

Abstimmung {f}; (geheime) Wahl {f} [listen] [listen] ballot [listen]

geheime Abstimmung secret ballot; voting by secret ballot

offene Abstimmung open ballot

Charge {f}; Fertigungslos {n}; Produktionslos {n}; Los {n}; Posten {m}; Partie {f} (Fertigungseinheit) [econ.] [listen] batch (manufacturing unit) [listen]

Chargen {pl}; Fertigungslose {pl}; Produktionslose {pl}; Lose {pl}; Posten {pl}; Partien {pl} [listen] batches

Materialcharge {f} batch of material

Madrid (Hauptstadt von Spanien) [geogr.] Madrid (capital of Spain)

frei {adj}; ohne festen Aufgabenbereich (Person) [listen] at large [Am.] (person)

freier Redakteur editor at large

Sonderbotschafter {m} ambassador at large

Barcelona (Stadt in Spanien) [geogr.] Barcelona (city in Spain)

akkumulierend; sich anhäufend; sich ansammelnd; zunehmend {adj} [listen] accumulative; cumulative [listen]

spezifisch; unbezogen; frei {adj} [math.] [listen] [listen] intrinsic [listen]

spezifischer Wert; innerer Wert intrinsic value

etw. aufführen; vortragen; darbieten; spielen; geben [veraltend] {vt} [art] [listen] [listen] to perform sth.

aufführend; vortragend; darbietend; spielend; gebend performing [listen]

aufgeführt; vorgetragen; dargeboten; gespielt; gegeben [listen] [listen] performed [listen]

führt auf; trägt vor; bietet dar; spielt; gibt [listen] performs

führte auf; trug vor; bot dar; spielte; gab performed [listen]

nicht aufgeführt unperformed

ein Theaterstück aufführen to perform a play

Vorführungen im Stil der Renaissance darbieten to perform renaissance-style entertainments

die Rolle des König Lear spielen; den König Lear spielen to perform the part/role of King Lear; to play King Lear

Das Musical ist in London schon einmal aufgeführt worden. The musical comedy has already been performed in London.

Die Walisische Folkgruppe wird auf der Nebenbühne spielen. The Welsh folk band will be performing on the side stage.

Was spielen sie heute Abend?; Was wird heute Abend gespielt?; Was wird heute Abend gegeben? [geh.] [veraltend]; Was gibt's heute Abend (zu sehen)? What's on tonight?

einen Raum ausfüllen; erfüllen {vi} [listen] to fill a space

einen Raum ausfüllend; erfüllend filling a space

einen Raum ausgefüllt; erfüllt [listen] filled a space

bis auf den letzten Platz gefüllt filled to capacity

gut gefüllt well-filled

Sein massiger Körper füllte die Türöffnung aus. His massive body filled the doorway.

Kleider füllten den Schrank aus. Clothes filled the closet.

Der weihnachtliche Geruch von Zimt erfüllte das Haus. The Christmassy smell of cinnamon filled the house.

Ihr helles Lachen erfüllte die Luft. Her bright laughter filled the air.

Freude erfüllte ihr Herz. Joy filled her heart.

Der Gedanke an den Abschied erfüllt mich mit Traurigkeit. The thought of leaving fills me with sadness.

Buchungsposten {m}; Posten {m}; Buchung {f} [adm.] [econ.] [listen] [listen] item in the books; entry in the books

Buchungsposten {pl}; Posten {pl}; Buchungen {pl} [listen] items in the books; entries in the books

Fehlbuchung {f}; Falschbuchung {f} false entry; erroneous entry; wrong entry

Jahresabschlussbuchungen {pl} end-of-year closing entries; year-end closing entries

Konsolidierungsbuchung {f} consolidating entry

Korrekturbuchung {f} correcting entry

Nachbuchung {f} retrospective entry

Saldierung von Buchungsposten offsetting

entschädigter Posten indemnified item

etw. kürzen; einschränken; verringern; reduzieren; zurückfahren {vt} [listen] [listen] [listen] to cut sth.; to cut back (on) sth.; to cut down (on) sth.

kürzend; einschränkend; verringernd; reduzierend; zurückfahrend cutting; cutting back; cutting down [listen]

gekürzt; eingeschränkt; verringert; reduziert; zurückgefahren [listen] cut; cut back; cut down

die Ausgaben kürzen to cut back on spending

die Unfälle verringern to cut back on accidents

den Lärm reduzieren to cut down on noise

den Einsatz von Chemikalien zurückfahren to cut down on the use of chemicals

radikal zusammengestrichen werden to be savagely cut back

Ich habe mit dem Rauchen nicht ganz aufgehört, aber ich habe es eingeschränkt. I haven't quit smoking completely, but I've cut back/down.

austeilen; geben {v} (Kartenspiel) [listen] to deal out; to deal {dealt; dealt} (card game) [listen]

ausgebend; gebend dealing out; dealing [listen]

ausgegeben; gegeben [listen] dealt put: dealt

jdm. 10 Karten geben to deal out 10 cards to sb.; to deal sb. 10 cards

sich eine Karte geben lassen to call for a card

Dann erhalten Sie nur mehr zwei Karten. You will then be dealt only two more cards.

Wer gibt? Whose turn is it to deal?

Sie geben.; Sie teilen aus. It's your deal.

etw. mischen; vermischen; versetzen {vt} [listen] to mix sth.

mischend; vermischend; versetzend mixing

gemischt; vermischt; versetzt [listen] mixed [listen]

mischt; vermischt; versetzt mixes

mischte; vermischte; versetzt mixed [listen]

nicht gemischt; ungemischt unmixed

etw. mit Wasser versetzen to dilute sth. with water

etw. in etw. hineinmischen to mix sth. into sth.

ruhen {vi}; ruhend gestellt sein {v} (vorübergehend nicht in Kraft sein) (Sache) [jur.] to be dormant; to be suspended (of a thing that is temporarily not in force)

ruhend; ruhend gestellt seiend being dormant; being suspended

geruht; ruhend gestellt gewesen been dormant; been suspended

ruhender Anspruch; noch nicht geltend gemachter Anspruch dormant claim

ruhender Rechtstitel dormant title

Die Rente/Pension ruht. Payment of the pension is suspended.

Die Verjährung ruht.; Die Verjährung ist unterbrochen. The statute of limitations is suspended.

Die Verhandlungen ruhen. The negotiations have been suspended.

etw. sieben; seihen; passieren {vt} (fein von grob trennen) [listen] to sieve sth.; to sift sth. (separate fine from coarse)

siebend; seihend; passierend sieving; sifting

gesiebt; geseiht; passiert [listen] sieved; sifted

siebt; seiht; passiert [listen] sieves; sifts

siebte; seihte; passierte sieved; sifted

Mehl in eine Schüssel seihen to sieve/sift flour into a bowl

Zucker auf den Kuchen sieben to sieve/sift sugar on to the cake

ungesiebt {adj} unsifted

etw. stützen; legen (auf etw.); lehnen (an etw.) {vt} [listen] to rest sth.; to prop sth. (on / against sth.)

stützend; legend; lehnend resting; propping [listen]

gestützt; gelegt; gelehnt rested; propped

den Ellbogen auf den Tisch stützen to rest / prop your elbows on the table

die Hände in den Schoß legen to rest your hands in/on the lap

das Rad an die Wand lehnen to rest /prop your bike against the wall

Er stützte sein Kinn auf die Hände. He rested his chin in/on his hands.

Sie legte ihre Kopf auf seine Schulter. She rested her head on his shoulder.

eine Aufgabe wahrnehmen; erfüllen {vt}; einer Aufgabe nachkommen {vi} [adm.] [listen] to discharge a duty

eine Aufgabe wahrnehmend; erfüllend; einer Aufgabe nachkommend discharging a duty

eine Aufgabe wahrgenommen; erfüllt; einer Aufgabe nachgekommen [listen] discharged a duty

die Aufgaben seines Amtes wahrnehmen/erfüllen to discharge the duties of your office

seine administrativen Funktionen in der Firma wahrnehmen to discharge your administrative functions in the company

seine Sorgfaltspflicht erfüllen, indem man etw. tut to discharge your duty of care by doing sth.

einer Verpflichtung nachkommen to discharge an obligation

seiner Verantwortung den Kindern gegenüber nachkommen to discharge your responsibility to the children

Partie {f}; (einzelnes) Spiel {n} [listen] (single) game [listen]

Partien {pl}; Spiele {pl} games [listen]

Zu-null-Spiel (Tennis) love game (tennis)

eine verlorene Partie a lost game

das Spiel verlieren; verlieren [listen] to lose the game

ein Spiel spielen, das man nicht gewinnen kann; eine aussichtslose Sache verfolgen [übtr.]; eine Sache verfolgen, die keinen Erfolg bringt [übtr.] to play a losing game (also [fig.])

Wie ist das Spiel ausgegangen? [sport] What is the final score (of the game)?

etw. (drastisch) kürzen; (radikal) senken; (stark) reduzieren {vt} [listen] [listen] to slash sth.

kürzend; senkend; reduzierend slashing

gekürzt; gesenkt; reduziert slashed

ein Budget kürzen to slash a budget

Ausgaben senken to slash spending

Personal abbauen to slash staff

einen Artikel kürzen to slash an article

etw. verringern; reduzieren {vt} [listen] to reduce sth.

verringernd; reduzierend reducing

verringert; reduziert reduced [listen]

verringert; reduziert reduces

verringerte; reduzierte reduced [listen]

Im nächsten Quartal müssen wir die Ausgaben um 15 % reduzieren. We must reduce expenditures by 15% in the next quarter.

jdn. (für einen Auftrag/Einsatz) entsenden; kommandieren; schicken [ugs.] {vt} (nach + Ortsangabe) [listen] to dispatch sb. (to a place)

entsendend; kommandierend; schickend dispatching

entsendet; kommandiert; geschickt [listen] dispatched [listen]

Truppen in den Irak entsenden to dispatch troops to Iraq

Ein Reporter wurde nach Italien entsandt, um über das Erdbeben zu berichten. A reporter was dispatched to Italy to cover the earthquake.

erfüllen; durchfluten; bedecken {vt} [listen] [listen] to suffuse

erfüllend; durchflutend; bedeckend suffusing

erfüllt; durchflutet; bedeckt [listen] suffused

erfüllt; durchflutet; bedeckt [listen] suffuses

erfüllte; durchflutete; bedeckte suffused

passieren {vi}; sich ereignen {vr} [listen] to transpire [listen]

passierend; sich ereignend transpiring

passiert; ereignet [listen] transpired

passiert; ereignet sich [listen] transpires

passierte; ereignete sich transpired

unmittelbar; ganz nahe; nächste {adj} [listen] [listen] proximate [formal]

unmittelbare Mechanismen [biol.] proximate mechanism

die direkte/unmittelbare Ursache the proximate cause

die unmittelbaren Verwandten the proximate relatives

der unmittelbare Vorgesetzte the proximate superior

etw. vermindern; verringern; reduzieren; nachlassen; herabsetzen; senken {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to decrease sth.

vermindernd; verringernd; reduzierend; nachlassend; herabsetzend; senkend decreasing [listen]

vermindert; verringert; reduziert; nachgelassen; herabgesetzt; gesenkt decreased [listen]

Unsere Verkäufe sind rückläufig. Our sales are decreasing.

Das Medikament linderte seine Schmerzen. The medicine decreased his pain.

Amtsinhaberschaft {f}; Amtszeit {f} [adm.] incumbency

Amtszeiten {pl} incumbencies

die Vorteile, wenn man Amtsinhaber ist the advantages of incumbency

während seiner Amtszeit during his incumbency

Polizeidienststelle {f} [adm.]; Sicherheitsdienststelle {f} [adm.]; Polizeiwache {f} [Dt.]; Wache {f} [Dt.]; Polizeirevier {n} [Dt.]; Revier {n} [Dt.]; Polizeiinspektion {f} [Dt.] [Ös.] [adm.]; Polizeiposten {m} [Dt.] [Schw.]; Posten {m} [Ös.] [Schw.]; Wachstube {f} [Dt.] [Ös.]; Wachzimmer {n} [Ös.]; Polizeistation {f} [listen] police station; Garda station [Ir.]; police precinct [Am.]; station house [Am.]

Polizeidienststellen {pl}; Sicherheitsdienststellen {pl}; Polizeiwachen {pl}; Wachen {pl}; Polizeireviere {pl}; Reviere {pl}; Polizeiinspektionen {pl}; Polizeiposten {pl}; Posten {pl}; Wachstuben {pl}; Wachzimmer {pl}; Polizeistationen {pl} [listen] police stations; Garda stations; police precincts; station houses

mobile Polizeiwache {f} mobile police station

auf dem Revier; auf der Wache; auf dem Posten at the police station; in the nick [Br.] [coll.]

ungehindert; unversperrt; frei {adj} [listen] unobstructed

freier Raum; freier Platz unobstructed space

ein freier Blick auf etw. an unobstructed view of sth.

ungehinderter Transit unobstructed transit

etw. verkleinern; (in seiner Größe/seinem Umfang) reduzieren; abspecken; abbauen; redimensionieren [Schw.] {vt} [listen] [listen] to downsize sth.

verkleinernd; reduzierend; abspeckend; abbauend; redimensionierend downsizing

verkleinert; reduziert; abgespeckt; abgebaut; redimensioniert downsized

Personal abbauen to downsize staff

Posten {m} (grober Schrot für die Jagd auf Schalenwild) [mil.] [listen] buckshot (coarse shot for hunting hoofed game)

Rehposten {m} buckshot for deer

Sauposten {m} buckshot for boar

frei; ohne Vorgaben; ohne Festlegungen {adj} [listen] open-ended (not controlled)

eine freie Diskussion a open-ended discussion

offene Frage open-ended question

frei (von etw.); bar [geh.] {prp; +Gen.} [listen] devoid (of sth.) [listen]

bar jeder Vernunft devoid of all reason

ohne etw. sein to be devoid of sth.

geben {vt} [listen] will be

es wird ... geben there will be ...

es gibt ... [listen] there is ... [listen]

geschehen; ausgeführt werden {vi} [listen] to be done

es geschah aus ... it was done out of ...

Geschehen zu Berlin am 3. Mai 2008 (Vertragsschlussformel) [jur.] Done at Berlin, this 3rd day of May 2008

ungehindert; frei; ungebunden; ungezügelt {adj} [listen] [listen] untrammeled; untrammelled

ungezügelter Kapitalismus untrammelled capitalism

nicht an jdn./etw. gebunden sein to be untrammeled by sb./sth.

Beseitigung {f}; Liquidierung {f} (von jdm.) liquidation (of sb.)

Beseitigungen {pl}; Liquidierungen {pl} liquidations

Kapitalerhöhung {f} increase of capital

Kapitalerhöhungen {pl} increases of capital

Riss {m}; Spalte {f}; Spalt {m}; Einschnitt {m} [listen] [listen] [listen] fissure; cleft; scissure [listen]

Risse {pl}; Spalten {pl}; Einschnitte {pl} fissures; clefts; scissures

Spalte {f}; Kluft {f} [listen] crevice

Spalten {pl} crevices

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners