DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

10 similar results for 2000-year-old
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 English  German

from (provenance) [listen] aus {prp; +Dat.} (Angabe der Herkunft) [listen]

from Saxony aus Sachsen

from the year 2000 aus dem Jahr 2000

from the time of Maria Theresa aus der Zeit Maria-Theresias

from all over Europe aus ganz Europa

sb. from amongst us; sb. from our midst jd. aus unserer Mitte

sb. from the neighourhood jd. aus der Nachbarschaft

children from this marriage Kinder aus dieser Ehe

to be from an old family aus einer alten Familie stammen

to know about it from the newspaper es aus der Zeitung wissen

From Friedrich Nietzsche, Ecce Homo (bibliographical reference) Aus: Friedrich Nietzsche, Ecce Homo (Literaturangabe)

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen] Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen]

comparisons Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}

by comparison zum Vergleich

in comparison to/with; compared with; compared to; next to im Vergleich zu

when compared over a long period of time im langfristigen Vergleich

a comparison of the tax systems in Italy and Spain ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien

a comparison of the brain to a computer ein Vergleich von Gehirn und Computer

a comparison of men's salaries with those of women ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen

a comparison between European and Japanese schools ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen

to make comparisons; to draw comparisons Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen

to be out of all proportion to sth. in keinem Vergleich zu etw. stehen

to stand comparison with; to bear comparison with dem Vergleich standhalten mit

by international standards; (as) compared to international standards im internationalen Vergleich

That's a poor comparison. Das ist ein schlechter Vergleich.

The comparison is misleading/flawed. Der Vergleich hinkt.

By international standards Germany maintains a leading role. Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.

Participation rates are low compared to international standards. Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.

When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence. Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.

A comparison of theory and practice. Theorie und Praxis im Vergleich.

Today's weather is mild by comparison. Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.

By/In comparison with the French, the British eat far less fish. Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.

On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars. Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.

Comparison with other countries is extremely interesting. Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.

The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products. Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.

The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator. Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator.

You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico. Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.

He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock. Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.

Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow. Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.

There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones. Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.

Next to you I'm slim. Im Vergleich zu dir bin ich schlank.

By comparison, the sun is 4,600 million years old. Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.

This compares to ... Im Vergleich dazu ...

This compares to a total of 36 cases reported in 2009. Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.

This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.

decade; decennium; 10-year period [listen] Dekade {f}; Jahrzehnt {n}; Zehnjahreszeitraum {m}

decades; decenniums; 10-year periods [listen] Dekaden {pl}; Jahrzehnte {pl}; Zehnjahreszeiträume {pl}

the noughties Jahrzehnt zwischen 2000 und 2009

to pass through; to pass across; to cross; to cross through; to transit sth. (of a thing) [listen] etw. passieren; durchqueren; überschreiten (Linie) {vt} (Sache) [listen]

passing through; passing across; crossing; crossing through; transiting [listen] passierend; durchquerend; überschreitend

passed through; passed across; crossed; crossed through; transited passiert; durchquert; überschritten [listen]

objects that pass through the field of view of the telescope Objekte, die durch das Sichtfeld des Teleskops wandern

when the celestial body crosses the meridian wenn der Himmelskörper den Meridian überschreitet

Nearly 20,000 vessels transit in and out of the harbour every year. Fast 20.000 Schiffe passieren den Hafen jedes Jahr.

The train crosses through France. Der Zug durchquert Frankreich.

Neptune will transit Pisces for a short period. (astrology) Neptun wird kurzzeitig durch das Zeichen der Fische wandern. (Astrologie)

flood water; flood; floods; inundations; deluges [listen] Hochwasser {n}; Überschwemmungen {pl}; Überflutungen {pl} [envir.] [listen]

maximum flood; record flood; flood of record höchstes Hochwasser; Höchsthochwasser; Maximalhochwasser

flash flood; flash flooding; spate [Br.] plötzlich einsetzendes Hochwasser; Flutwelle {f} (in einem Fließgewässer) [listen]

glacier flood; glacial flood; glacial outburst flood; glacier lake outburst flood Gletscherhochwasser {n}

hundred-year flood; 100-year flood Jahrhunderthochwasser {n}; hundertjährliches Hochwasser

thousand-year flood; 1000-year flood Jahrtausendhochwasser {n}; tausendjährliches Hochwasser; 1000-jährliches Hochwasser

catastrophic flood; disastrous flood Katastrophenhochwasser {n}

exceptional flood; extraordinary flood außergewöhnliches Hochwasser; außerordentliches Hochwasser

extreme flood; superflood [Am.] extremes Hochwasser; Extremhochwasser {n}

historical flood historisches Hochwasser

probable maximum flood /PMF/; probable record flood höchstes wahrscheinliches Hochwasser; wahrscheinlich höchstes Hochwasser; wahrscheinliches Maximalhochwasser

mean annual flood mittleres jährliches Hochwasser

freshet Hochwasser infolge der Schneeschmelze (im Frühjahr)

increase of flood Ansteigen des Hochwassers; Hochwasseranstieg {m}

flood occurrence; occurrence of flood events Auftreten von Hochwasser; Eintreten von Hochwasserereignissen

flood recession Rückgang / Abklingen des Hochwassers; Hochwasserabfall {m}

citizens affected by floods vom Hochwasser betroffene Bürger

the law (the body of accumulated legislation) das Gesetz {n} (Rechtsvorschriften in ihrer Gesamtheit) [jur.]

by law; by statute gesetzlich [listen]

to be against the law gesetzlich verboten sein

to break the law etwas Ungesetzliches tun

within the law im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen

to be prescribed by law; to be provided for by statute gesetzlich vorgesehen sein

All persons shall be equal before the law. Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich.

They think they are above the law / beyond the law [rare]. Sie glauben, dass sie über dem Gesetz stehen.

In Sweden it is against the law to hit a child. In Schweden ist es ungesetzlich, ein Kind zu schlagen.

Protection for the consumer is established by law/laid down by statute. Der Verbraucherschutz ist gesetzlich verankert.

British schools are required by law/statute to publish their exam results. Britische Schulen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Prüfungsergebnisse öffentlich zu machen.

Ponzi schemes were banned by statute in 2010. Pyramidenspiele wurden 2010 gesetzlich verboten.

He's been in and out of trouble with the law for the last few years.; He's fallen/run afoul of the law in the past few years. [Am.] Er ist in den letzten Jahren immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt gekommen.

to earn sth. (as a regular income) etw. verdienen {vt} (als geregeltes Einkommen) [fin.]

earning [listen] verdienend

earned [listen] verdient [listen]

earns verdient [listen]

earned [listen] verdiente

I need to earn some money. Ich muss ein bisschen Geld verdienen.

She earns good money/a good salary. Sie verdient gut.

He earns about EUR 35,000 a year. Er verdient zirka 35.000 EUR pro Jahr.

I earn more money now. Ich verdiene jetzt mehr Geld.

All the children are earning now. Alle Kinder verdienen mittlerweile (ihr eigenes Geld).

She's earned it. Das hat sie sich verdient.

to make a packet [Br.] [coll.] sich krumm und dämlich verdienen [ugs.]

to seize sth. (from sb.) etw. sicherstellen {vt} (bei jdm.)

seizing sicherstellend

seized [listen] sichergestellt

the hashish seized from the lorry trailer das im LKW-Anhänger sichergestellte Haschisch

Over 1,000 pirate discs were seized during the raid. Bei der Razzia wurden mehr als 1.000 CDs mit Raubkopien sichergestellt.

34% of the goods which customs seized and confiscated in the last year were cigarettes. 34% der Waren, die der Zoll im vergangenen Jahr sicherstellte und beschlagnahmte, waren Zigaretten.

to extend over an area/distance/length of time sich über eine Fläche/Entfernung/Zeitspanne erstrecken {vr}

The National Park extends over an area of 3,000 square kilometres Der Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 3.000 Quadratkilometern.

The Ottoman Empire extended from Central Asia to North Africa. Das Osmanische Reich erstreckte sich von Zentralasien bis nach Nordafrika.

His artistic career extended over a period of 35 years. Seine künsterische Laufbahn erstreckte sich über einen Zeitraum von 35 Jahren.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners