DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

91 similar results for CRF
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Similar words:
CIF-Preis, CRC-Prüfung, CRT-Display, AF-Kamera, AR-Brille, Acetyl-CoA-Carboxylase, Acro-Fliegen, Ar, Ar-Riyad, Ara, Arc-Tanh-Transformation, Arg, Arm, Art, Auf, Auf-Abwärts-Transformator, Auf-Touren-Kommen, Auf-den-Putz-Hauen, Auf-die-Probe-Stellen, Base-Cap, Bechstein-Ara
Similar words:
corf, cry, Ar-Riyad, Ara, C-clamp, C-pillar, C-post, C-rich, C-section, C-suite, C-washer, C-washers, C-wrench, C-wrenches, C.O.D., CD-ROM, CD-Recordable, CDs, CID, CO-content, CPU-bound

Kampfruf {m} battle cry

Kampfrufe {pl} battle cries

Kathodenstrahlröhre {f}; Braun'sche Röhre {f} [electr.] cathode ray tube /CRT/

Kathodenstrahlröhren {pl}; Braun'sche Röhren {pl} cathode ray tubes

Koordinatenreferenzsystem {n}; Koordinatenbezugsystem {n} coordinate reference system /CRS/; spatial reference system /SRS/

Koordinatenreferenzsysteme {pl}; Koordinatenbezugsysteme {pl} coordinate reference systems; spatial reference systems

Krebserkrankung {f}; Krebsleiden {n}; Krebs {m} [ugs.] [med.] [listen] cancer; cancerous disease [listen]

Krebserkrankungen {pl}; Krebsleiden {pl} cancers; cancerous diseases

Abklatschkrebs {m}; Kontaktkrebs {m} contact cancer

Darmkrebs {m} intestinal cancer

Dickdarmkrebs {m} colorectal cancer /CRC/; colon cancer; bowel cancer; rectal cancer

Pflanzenkrebs {m} plant cancer

Krebs bei unbekanntem Primärtumor cancer of unknown primary origin /CUP/

an Krebs erkranken; ein Krebsleiden haben to be suffering from cancer

Paarungsruf {m} [zool.] mating cry; mating call

Paarungsrufe {pl} mating cries; mating calls

Radiofrequenz {f} radio frequency /RF/

Radiofrequenzen {pl} radio frequencies

Redundanzprüfung {f} (bei der Datenübertragung) [comp.] redundancy check (in data transmission)

zyklische Redundanzprüfung (Fehlererkennung) cyclic redundancy checking /CRC/

Rundsuchgerät {n} omnidirectional RF station

Rundsuchgeräte {pl} omnidirectional RF stations

Schlachtruf {m}; Kiriegsgeschrei {n}; Kriegeschrei {m} whoop; war cry

Schlachtrufe {pl}; Kriegeschreie {pl} whoops; war cries

Schmerzensschrei {m} cry of pain; scream of pain; shout of pain

Schmerzensschreie {pl} cries of pain; screams of pain; shouts of pain

Schreckensschrei {m} cry of dismay

Schreckensschreie {pl} cries of dismay

Schrei {m}; Ruf {m}; Ausruf {m} [listen] [listen] [listen] cry

Geburtsschrei {m} birth dry

der letzte Schrei the latest thing

ein Ausruf des Entsetzens a cry of horror

Schrei {m}; Angstschrei {m} [listen] scream; cry of fear

Schreie {pl}; Angstschreie {pl} screams; cries of fear

ein ohrenbetäubender / ohrenzerreißender Schrei an ear-splitting scream

Schweizer Franken {m} Swiss franc /CHF/

Schweizer Franken {pl} Swiss francs

Rappen {m} /Rp./ Rappen; centime

Strafregister {n} [jur.] criminal records registry; criminal records database; criminal records system; criminal records; penal records

Eintrag im Strafregister criminal records entry; CRB entry [Br.]

Strafregisterüberprüfung {f} criminal record check; Criminal Records Bureau check [Br.]; CRB check [Br.]

Unmögliches verlangen {vi} to ask for the moon; to cry for the moon [Br.]

Wir verlangen ja nichts Unmögliches. We're not asking for the moon.

Urlaut {m} elemental sound; elemental cry

Urlaute {pl} elemental sounds; elemental cries

die Vereinten Nationen /UNO/ [pol.] the United Nations /UN/

Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen /UNICEF/ United Nations Children's Fund /UNICEF/

Büro des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte /OHCHR/ Office of the United Nations High Commissioner for Human Rights /OHCHR/

Internationale Atomenergieorganisation /IAEO/ International Atomic Energy Agency /IAEA/

UNO-Ausschuss zur Terrorismusbekämpfung UN Counter Terrorism Committee

UNO-Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte /UNHCHR/ United Nations High Commissioner for Human Rights /UNHCHR/

UNO-Flüchtlingskommissar {m}; Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen UN Refugee Commissioner; United Nations High Commissioner for Refugees /UNHCR/

UNO-Büro für Drogenbekämpfung und Verbrechensvorbeugung UN Office for Drug Control and Crime Prevention /UNODCCP/

UNESCO-Institut für Pädagogik /UIE/ UNESCO Institute for Education /UIE/

Entschädigungskommission der Vereinten Nationen /UNCC/ United Nations Compensation Commission /UNCC/

Sekretariat der Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung /UNCCD/ Secretariat of the United Nations Convention to Combat Desertification /UNCCD/

Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen /UNCDF/ United Nations Capital Development Fund /UNCDF/

Zentrum der Vereinten Nationen für Wohn- und Siedlungswesen United Nations Centre for Human Settlements /UNCHS/

Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht /UNCITRAL/ United Nations Commission on International Trade Law /UNCITRAL/

Zentrum der Vereinten Nationen für Regionalentwicklung /UNCRD/ United Nations Centre for Regional Development /UNCRD/

Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen /UNCTAD/ United Nations Conference on Trade and Development /UNCTAD/

Programm der Vereinten Nationen für die Internationale Drogenbekämpfung /UNDCP/ United Nations International Drug Control Programme /UNDCP/

UNO-Entwicklungsprogramm /UNDP/ United Nations Development Programme /UNDP/

Umweltprogramm der Vereinten Nationen /UNEP/ United Nations Environment Programme /UNEP/

UNO-Sekretariat der Klimarahmenkonvention /UNFCCC/ Secretariat of the United Nations Framework Convention on Climate Change /UNFCCC/

Bevölkerungsfond der Vereinten Nationen /UNFPA/ United Nations Population Fund /UNFPA/

Internationales Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für Kriminalität und Rechtspflege /UNICRI/ United Nations Interregional Crime and Justice Research Institute /UNICRI/

Institut der Vereinten Nationen für Abrüstungsforschung /UNIDIR/ United Nations Institute for Disarmament Research /UNIDIR/

Überwachungs-, Verifikations- und Inspektionskommission der Vereinten Nationen United Nations Monitoring, Verification and Inspection Commission /UNMOVIC/

Büro der Vereinten Nationen für Projektdienste /UNOPS/ United Nations Office for Project Services /UNOPS/

Büro der Vereinten Nationen in Wien United Nations Office at Vienna /UNOV/

Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung /UNRISD/ United Nations Research Institute for Social Development /UNRISD/

Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten /UNRWA/ United Nations Relief and Works Agency for Palestinian Refugees in the Near East /UNRWA/

Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen; Wirtschafts- und Sozialrat der UNO United Nations Economic and Social Council; UN Economic and Social Council /ECOSOC/

Wissenschaftlicher Ausschuß der Vereinten Nationen zur Untersuchung der Auswirkungen atomarer Strahlung /UNSCEAR/ United Nations Scientific Committee on the Effects of Atomic Radiation /UNSCEAR/

Universität der Vereinten Nationen /UNU/ United Nations University /UNU/

Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen /UNV/ United Nations Volunteers /UNV/

Konferenz der Vereinten Nationen zu Umwelt und Entwicklung United Nations Conference on Environment and Development /UNCED/

Meeresbodenausschuss der Vereinten Nationen; UNO-Meeresbodenausschuss {m} United Nations Seabed Committee; UN Seabed Committee

UNO-Übereinkommen über die Rechte des Kindes; Kinderrechtskonvention {f} United Nations Convention on the Rights of the Child /CRC/, /CROC/, /UNCRC/; Rights of the Child Convention

Warnruf {m} warning shout; warning cry

Warnrufe {pl} warning shouts; warning cries

Wiederholungseinheit {f}; Wiederholeinheit {f}; Repetiereinheit {f} [chem.] repeat unit; repeating unit

Wiederholungseinheiten {pl}; Wiederholeinheiten {pl}; Repetiereinheiten {pl} repeat units; repeating units

konfigurative Wiederholungseinheit configurational repeat unit

konstitutive Wiederholungseinheit; konstitutive Repetiereinheit /KRE/ constitutional repeat unit /CRU/

Stereorepetiereinheit {f} stereorepeating unit

absagen {vt} {vi}; sich entschuldigen {vr}; abberichten {vi} [Schw.] [listen] to beg off; to cry off [Br.] [coll.]

absagend; sich entschuldigend; abberichtend begging off; crying off

abgesagt; sich entschuldigt; abberichtet [listen] begged off; cried off

aus terminlichen Gründen absagen to cancel because of problems with one's schedule

jdm. absagen; jdm. abberichten [Schw.] (wegen Verhinderung) to tell sb. one cannot come

Ich muss Ihnen leider absagen. I'm afraid I cannot come.

aufgeben {vi}; zur Aufgabe auffordern [listen] to cry uncle; to say uncle [Am.] [coll.]

Gib auf! Cry uncle!

Ich gebe auf! Uncle!

aufschreien {vi} to cry out

aufschreiend crying out

aufgeschrien cried out

sich ausweinen; sich ausheulen; sich ausflennen [ugs.] {vr} to have a good cry

sich ausweinend; sich ausheulend; sich ausflennend having a good cry

sich ausgeweint; sich ausgeheult; sich ausgeflennt had a good cry

weint sich aus; heult sich aus; flennt sich aus has a good cry

weinte sich aus; heulte sich aus; flennte sich aus had a good cry

sich bei jdm. ausweinen; ausheulen [ugs.] {vr} to cry on sb.'s shoulder

sich ausweinend; ausheulend crying on sb.'s shoulder

sich ausgeweint; ausgeheult cried on sb.'s shoulder

eingeblendet; sichtbar {adj} [electr.] [listen] unblanked

sichtbarer Strahl (Kathodenstrahlröhre) unblanked beam (CRT)

sichtbares Element unblanked element

erst; nicht vor [listen] only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen]

erst als only when

erst dann only then; not (un)till then

erst nach seinem Auftritt not until after his performance

Erst jetzt wissen wir ... Only now do we know ...; Not until now did we know ...

Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ... It was only when she started to cry that I understood ...

Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung. He came to notice only in 2005.

erst nächste Woche not until next week

erst um 8 Uhr not until 8 o'clock; only at 8 o'clock

erst vor drei Tagen only three days ago

erst gestern only yesterday

Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt? You really didn't notice that until now?

Er kam erst, als ... He did not come until ...

Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ... Only then can a decision be made on whether ...

Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört. I heard nothing of it until five minutes ago.

Sie fingen erst an, als wir ankamen. They didn't start until we arrived.

Ich glaube es erst, wenn ich es sehe. I won't believe it till I see it.

Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein. There's no rush. We don't have to be at the station until 10.

Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten. The next bus won't come for 12 minutes.

Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden. It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined.

Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen. Not until he was told a second time did he start eating.

Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.] A friend in need is a friend indeed. [prov.]

ertönen; erschallen {vi}; zu hören sein; zu vernehmen sein {v} to ring out

ertönend; erschallend; zu hören seiend; zu vernehmen seiend ringing out

ertönt; erschallt; zu hören gewesen; zu vernehmen gewesen rung out

ertönt; erschallt; ist zu hören; ist zu vernehmen rings out

ertönte; erschallte; war zu hören; war zu vernehmen rang out

Plötzlich ertönte ein Warnruf. Suddenly a cry of warning rang out.

nicht gleich ... müssen; nicht gleich ... brauchen {v} There's no need to ...

Da muss man doch nicht gleich weinen. There's no need for you to cry.

Du hättest ihn nicht gleich (zu) schlagen brauchen. There was no need to actually it him.; You needn't have hit him.

heulen; flennen [Mitteldt.]; plärren [Süddt.] [Ös.]; greinen [Mitteldt.] [Schw.]; röhren [Ös.]; brüllen [Schw.]; tränzen [Bayr.] [Ös.] [veraltet] {vi} [ugs.] (laut weinen) to bawl; to howl; to squall; to waul [Sc.] (weep noisily) [listen] [listen]

heulend; flennend; plärrend; greinend; röhrend; brüllend; tränzend bawling; howling; squalling; wauling

geheult; geflennt; geplärrt; gegreint; geröhrt; gebrüllt; getränzt bawled; howled; squalled; wauled

heult; flennt; plärrt; greint; röhrt; brüllt; tränzt bawls; howls; squalls; wauls

heulte; flennte; plärrte; greinte; röhrte; brüllte; tränzte bawled; howled; squalled; wauled

ein heulender Wolf a howling wolf

Es ist zum Heulen! It's enough to make you weep!; It's enough to make you cry!

Ich hätte heulen können. I could have cried.

Rotz und Wasser heulen to cry your eyes out

klagend; wehklagend [geh.]; wimmernd {adj}; Klage... plaintive

das Gewimmer/Wehklagen von jdm. the plaintive cry of sb.

laut {adv} (hörbar) [listen] aloud

laut lesen to read aloud

Ich habe gerade laut gedacht. I was just thinking aloud.

Er hat laut gelesen. He has read out loud; He has read aloud.

Würdest Du bitte das Gedicht laut vorlesen? Would you read the poem aloud?

Er schrie vor Schmerz laut auf. The pain made him cry aloud.

mitleiderregend; herzergreifend; herzzerreißend; zu Herzen gehend {adj} pathetic; piteous [formal] [listen]

ein mitleiderregender Anblick a pathetic / piteous sight

ein herzzerreißender Schrei a pathetic / piteous cry

eine herzerweichende Geschichte a pathetic / piteous story

lautstark protestieren; ein Geschrei erheben; Zeter und Mordio schreien {v} to raise a hue and cry; to scream blue [Br.]/bloody [Am.] murder

Meine Tochter würde lauthals protestieren, wenn man versucht, sie zu Bett zu bringen. My daughter would scream/cry blue/bloody [Am.] murder if you tried to put her to bed.

Die Opposition wird wegen der neuen Regelungen Zeter und Mordio schreien. The opposition will scream blue / bloody [Am.] murder about/over the new regulations.

rufen {vt} (nach); schreien {vi} (nach) [listen] [listen] to cry (for) [listen]

rufend; schreiend crying

gerufen; geschrien; geschrieen [alt] cried

ruft; schreit cries

rief; schrie cried

ungehemmt; hemmungslos; ungezügelt; schrankenlos [geh.] {adv} uninhibitedly; uncontrollably; unrestrainedly; without restraint

hemmungslos lachen/weinen to laugh/cry uncontrollably

ungeniert; unverhohlen {adv} unashamedly

Er begann ungeniert zu weinen. He unashamedly began to cry.

vergleiche /vgl./ confer /cf./; compare /cp./

vgl. Smith 2000 (S. 25, Z. 12) (Fußnote, indirektes Zitat) cf. Smith 2000 (p. 25, l. 12) (footnote, indirect citation)

etw. vorhaben; tun wollen; tun werden {v} (Person) to be going do sth.; to be gonna do sth. [Am.] [coll.] (of a person)

Sie bekommt ein Kind. She is going to have a baby.

Sie machte ein Gesicht als würde sie gleich losheulen. She looked as if she was going to cry.

Was soll ich mit dir nur machen?; Was mach' ich nur mit dir? What am I going to do with you?

Das werde ich der Mami sagen. I'm going to tell Mum what you said.

Was willst du denn dagegen machen? What you gonna do about it?

Die Gruppe wurde an der Grenze angehalten und es stellte sich heraus, dass das Opfer nach Amman gebracht werden sollte. The party was stopped at the border and it was found that the victim was going to be taken to Amman.

weinen; flennen [ugs.] {vi} (wegen jdm./etw.) [listen] to cry (over/about sb./sth.) [listen]

weinend; flennend crying

geweint; geflennt cried

er/sie weint; er/sie flennt he/she cries

ich/er/sie weinte; ich/er/sie flennte I/he/she cried

er/sie hat/hatte geweint; er/sie hat/hatte geflennt he/she has/had cried

sich in den Schlaf weinen to cry yourself to sleep

Ich musste weinen. It made me cry.

(immer dann,) wenn {conj} [listen] when; whenever [listen] [listen]

Wenn er in seinem Zimmer ist, kann er rauchen so viel er will. He can smoke as much as he wants when in his room.

Immer wenn meine Großmutter fernsieht, schläft sie ein. When my grandmother watches television, she falls asleep.

Wenn ich diese Musik höre, muss ich immer weinen. I cry whenever I hear that music.

Wenn er denn kommt, kannst du ihn ja fragen. When and if he comes, / If and when he comes, you can ask him.

Wenn alles nichts hilft, / Wenn alle Stricke reißen, dann kannst du auf mich zählen. When all else fails, then you can lean on me.

Wenn nicht jetzt, wann dann? If not now, then when?

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners