DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

150 similar results for FCD
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Similar words:
CCD-Chip, CCD-Schieberegister, CCD-Sensor, CD, CD-Beschichtungssystem, CD-Beschichtungssysteme, CD-Brenner, CD-Einleger, CD-Hülle, CD-Hüllen, CD-Kopiersystem, CD-Pressung, CD-Produktion, CD-ROM, CD-Rohling, CD-Spieler, Heft-CD, Installations-CD, Kauf-CD, LCD-Fernseher, LCD-Fernsehgerät
Similar words:
CD-ROM, CD-Recordable, FD-duct, FD-ducts, FUD, LCD-TV, breast-fed, corn-fed, fad, fcb, fed, force-fed, sprocket-fed, well-fed

Schuber {m} (für Buch, CD, DVD) slipcase; slipcover [Am.] (for a book, CD, or DVD)

Schuber {pl} slipcases; slipcovers

Stachelbandvorschub {m} [comp.] pin feed; sprocket drive

mit Stachelbandvorschub sprocket-fed

Stopfente {f} force-fed duck

Stopfenten {pl} force-fed ducks

Stopfgans {f} force-fed goose

Stopfgänse {pl} force-fed geese

Teiler {m} [math.] factor [listen]

gemeinsamer Teiler common factor

größter gemeinsamer Teiler (ggT) [math.] greatest common divisor /GCD/

niederwertiger Teiler divisor latch low

Titelliste {f}; Musikfolge {f} [mus.] playlist

Titellisten {pl}; Musikfolgen {pl} playlists

sich eine Titelliste zusammenstellen to make oneself a playlist

eine CD anhand einer Titelliste zusammenstellen to create a CD from a playlist

Vieh {n} [kein Plural]; Nutztier {n}; Viehbestand {m}; Nutztierherde {f} [agr.] livestock; live stock [listen]

grasgefüttertes Vieh grass-fed livestock

Lebendvieh {n} livestock on the hoof; live animals

Der Viehbestand umfasst alle Tiere eines Hofes. Livestock is the number of animals living on a farm.

Vorrat {m}; Reserve {f} [listen] supply; reserve [listen] [listen]

ein Lebensmittelvorrat; eine Lebensmittelreserve a supply of food; a reserve of food; food reserves

Kraftstoffreserve {f} [auto] fuel reserve

unterirdische Wasservorräte; unterirdische Wasserreserven underground water supply; underground water reserves

die strategischen Erdölreserven / Ölreserven des Landes the country's strategic crude oil supply / strategic oil reserves / strategic petroleum reserves [Am.]

etw. in Reserve haben/halten to have/hold/keep sth. in reserve

einen Vorrat von etw. anlegen to lay in / to lay up a supply of sth.

Reserven anlegen to lay in supplies; to lay up supplies

in der Schublade liegen [übtr.] to be in reserve

Zeit und Geld waren knapp. Time and money were in short supply / were scarce.

Die Bücherei hat die CD für mich zur Seite gelegt / weggelegt [Ös.]. The library has put the book on reserve for me.

Zwangsstörung {f} [med.] obsessive-compulsive disorder /OCD/

Zwangsstörungen {pl} obsessive-compulsive disorders

etw. anfertigen; verfertigen [geh.]; herstellen; produzieren; erzeugen [Ös.] {vt} (in kleinem Maßstab) [listen] [listen] [listen] to make sth. {made; made}; to produce sth.; to turn out sth. (on a small scale)

anfertigend; verfertigend; herstellend; produzierend; erzeugend making; producing; turning out [listen]

angefertigt; verfertigt; hergestellt; produziert; erzeugt made; produced; turned out [listen] [listen]

Schmuck anfertigen to make jewellery; to produce jewellery

jedes dritte Jahr eine CD produzieren to turn out a CD every third year

ziemlich einfach herzustellen sein to be relatively easy to produce

jdn. aufpäppeln; jdn. hochpäppeln {vt} [ugs.] to feed upsb.

aufpäppelnd; hochpäppelnd feeding up

aufgepäppelt; gehochpäppelt fed up

etw. ausspeisen {vt} to discarge; to feed out sth.

ausspeisend discarging; feeding out

ausgespeist discarged; fed out

jdn. beköstigen {vt} to feed sb.

beköstigend feeding [listen]

beköstigt fed [listen]

sich (an einem anderen Ort) bemerkbar machen; spürbar werden; (auf etw.) durchschlagen (Phänomen) {v} to feed through (of a phenomenon) [fig.]

sich bemerkbar machend; spürbar werdend; durchschlagend feeding through

sich bemerkbar gemacht; spürbar geworden; durchgeschlagen fed through

unbenutzt; unbenützt [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; nicht benutzt; ungebraucht {adj} unused

nicht benutzte Flugscheine unused airline tickets

unbenutzter Speicherplatz auf CD/Festplatte [comp.] unused disk space

Es ist unbenutzt. Nobody used it.

beschreibbar; bespielbar {adj} recordable

beschreibbare CD recordable CD; CD-Recordable

bewirten {vt} to feed; to serve sth. [listen]

bewirtend feeding; serving [listen] [listen]

bewirtet fed; served [listen] [listen]

(Paper usw.) durchziehen {vt} (durch ein Gerät / eine Maschine) [mach.] to feed (paper etc.) through (through a device / a machine)

durchziehend feeding through

durchgezogen fed through

jdm. etw. einflößen {vt} to give sb. sth. to drink; to feed sb.

einflößend giving to drink; feeding [listen]

eingeflößt given to drink; fed [listen]

etw. einlegen {vt} to insert sth.

einlegend inserting

eingelegt inserted [listen]

legt ein inserts

legte ein inserted [listen]

eine CD einlegen to insert a CD

Daten in einen Rechner einspeichern {vt} [comp.] to feed / input data into a computer

Daten in einen Rechner einspeichernd feeding / inputting data into a computer

Daten in einen Rechner eingespeichert fed / input/inputted data into a computer

gut ernährt; gut genährt; wohlgenährt {adj} well-nourished; well-fed [listen]

wohlgenährter better fed

besternährt; am wohlgenährtesten best fed

fade; fad; schal; labberig [Dt.]; laff [Nordwestdt.]; ohne Geschmack; geschmacksarm [geh.] {adj} (Essen) [cook.] [listen] bland; insipid; tasteless; flavourless [Br.]; flavorless [Am.]; savourless [Br.]; savorless [Am.] (of food) [listen]

fades Essen; fades Zeug [ugs.] pap [Br.]

keinen Geschmack haben; nach nichts schmecken; wie eingeschlafene Füße schmecken [ugs.] to be weak and flavourless in taste; to taste of nothing

frankiert; freigemacht; postfrei; franko {adj} post-paid; postpaid; post-free

franko Köln postpaid to Cologne

ein Tier (mit etw.) füttern; etw. an ein Tier verfüttern; ein Tier mit etw. abfüttern; einem Tier zu fressen geben {vt} [agr.] to feed {fed; fed} an animal on sth.

fütternd; verfütternd; abfütternd; zu fressen gebend feeding [listen]

gefüttert; verfüttert; abgefüttert; zu fressen gegeben fed [listen]

einem Tier Hafer füttern; ein Tier mit Hafer füttern; an ein Tier Hafer verfüttern to feed an animal with [or on] oats

jdn. füttern; abfüttern; verpflegen {vt} to feed {fed; fed} sb.

fütternd; abfütternd; verpflegend feeding [listen]

gefüttert; abgefüttert; verpflegt fed [listen]

er/sie füttert he/she feeds

ich/er/sie fütterte I/he/she fed [listen]

er/sie hat/hatte gefüttert he/she has/had fed

jdn. mit Löffel füttern to spoon-feed sb. {spoon-fed; spoon-fed}

ganz gut; ordentlich {adv} [listen] decently

Die CD verkauft sich ganz gut, aber ich habe mir bessere Verkaufszahlen erwartet. The CD is selling decently but I was expecting it to sell better.

genug haben von; es leid sein {v} (etw. zu tun) to be tired of (doing sth.)

ich bin es leid I'm tired of it

Ich bin dein ewiges Gejammer leid. I'm fed up with your eternal whining.

Mir reicht's!; Ich hab genug! [ugs.] I've had enough of it. [coll.]

etw. in etw. hineinstecken {vt} to put sth. in/into sth.

hineinsteckend putting in/into [listen]

hineingesteckt put in/into [listen]

eine CD hineinstecken to put on a CD

jdn./etw. in etw. / zwischen etw. hineinzwängen; hineinquetschen; hineinpressen {vt} to squeeze; to shoehorn sb./sth. into / between sth. [listen]

hineinzwängend; hineinquetschend; hineinpressend squeezing; shoehorning

hineingezwängt; hineingequetscht; hineingepresst squeezed; shoehorned

eingezwängt zwischen zwei größere Häuser squeezed / shoehorned between to larger houses

25 Musiktitel auf eine CD quetschen to squeeze / shoehorn 25 music tracks on a CD

Die Touristen zwängten sich in den winzigen Raum. The tourists squeezed / shoehorned themselves into the tiny room.

Dieser Sport kann nicht in ein Globalisierungsschema gepresst werden. This sport cannot be shoehorned into a mold of globalization.

gelangweilt sein; angeödet sein [Dt.] [ugs.] {vi}; sich langweilen; sich fadisieren [Ös.] [ugs.] {vr} (bei etw.) to feel bored; to be bored (with sth.)

ein gelangweilter Gesichtsausdruck a bored expression on your face

sich schrecklich/furchtbar/zu Tode langweilen; vor Langeweile einschlafen to be bored stiff/witless/to tears/to death/out of your mind

Mir ist langweilig.; Mir ist öd. [Bayr.]. Mir ist fad. [Ös.] I am bored.; I feel bored.

Nach einiger Zeit wurde mir langweilig und ich ging. After a while, I got bored and left.

Den Kindern wurde es bald langweilig, im Haus zu bleiben. The children quickly got bored with staying indoors.

Ich habe mich noch nie so gelangweilt. I've never been so bored.

langweilig; fade; fad [Süddt.] [Ös.]; dröge [Mitteldt.] [Bayr.] {adj} [listen] boring [listen]

langweiliger more boring

am langweiligsten most boring

schrecklich langweilig; total langweilig awfully boring [listen]

Es ist furchtbar langweilig. It is frightfully boring.

jdn. nähren; jdm. Nahrung zuführen {vt} to feed sb.; to nourish sb.

nährend; Nahrung zuführend feeding; nourishing [listen]

genährt; Nahrung zugeführt fed; nourished [listen]

etw. nähren; fördern; vorantreiben {vt} [listen] to feed sth.; to nourish sth. [fig.]

nährend; fördernd; vorantreibend feeding; nourishing [listen]

genährt; gefördert; vorangetrieben fed; nourished [listen]

die Illusion nähren, dass ... to nourish the illusion that ...

die Hoffnung nähren, dass ... to nourish hopes of ...

jds. Talent fördern to nourish sb.'s talent

Hass wird durch Unwissenheit genährt. Hate is fed by ignorance.

Freundschaft wächst nur durch Vertrauen. Friendship needs to be nourished with trust

in etw. reinhören {vi} (CD, Podcast usw.) (Audio) to have a listen to sth. (CD, podcast etc.) (audio)

reinhörend having a listen to

reingehört had a listen to

rückkoppeln {vi} [electr.] to feed back

rückkoppelnd feeding back

rückgekoppelt fed back

verhindern, dass das Mikrofon rückkoppelt to prevent the microphone from feeding back

rundlich; dicklich; pummelig; mopsig [ugs.]; wohlbeleibt [altertümelnd] [humor.]; feist [altertümlich] [pej.] {adj} (Körperbau) [anat.] chubby; plump; roly-poly; podgy [Br.] [coll.]; corn-fed [Am.] [coll.]; pursy [archaic]; rotund [archaic] [humor.] (of a build) [listen] [listen]

feiste Backen plump cheeks

jdm. etw. sagen; nennen; verraten; offenbaren [geh.] {vt} [listen] [listen] to tell sb. sth.; to share sth. with sb.; to reveal sth. to sb. [formal]

zutiefst persönliche Gefühle offenbaren to share / reveal profoundly personal feelings

Wenn Sie mir noch Ihren Namen sagen / verraten, kann ich im Computer nachsehen. If you give me your name, I can check on the computer.

Den Grund (dafür) hat er mir nicht genannt / verraten. He didn't tell me what the reason was.

Sie hatte dieses Geheimnis noch nie jemandem verraten. She had never shared this secret with anyone before / revealed this secret to anyone before.

Ein Vöglein hat mir verraten, / Es hat mir jemand geflüstert, dass du dir diese CD wünschst. A little bird told me you have been wishing for this CD.

Verrätst du mir deinen Geburtstag? Are you going to tell me when your birthday is?

Kannst du mir verraten, wie ich das anstellen soll? Can you tell me how I'm supposed to do this?

Wir machen eine Überraschungsparty. Aber du darfst nichts verraten! We're throwing a surprise party! But you have to promise not to tell!

"Was ist da drinnen?" "Das verrate ich nicht!" 'What's inside?' 'I'll never tell!'

satt; gesättigt [geh.]; voll [ugs.] {adj} [cook.] [listen] [listen] well fed; replete [formal]; full [coll.]; full up [coll.] [listen]

voll von etw. replete with sth.

Sind Sie satt? Are you full?

Ich bin (bis obenhin) voll.; Ich platze gleich. I am full/full up/full to bursting.

Wir gingen gesättigt nach Hause. We went home well-fed.

Danke, für mich kein Dessert. Ich bin satt. No dessert for me, thank you. I'm full.; I'm full up. [Br.]

etw. satthaben; etw. überhaben {vt}; einer Sache überdrüssig sein [poet.]; etw. bis obenhin haben [ugs.]; die Nase (gestrichen) voll von etw. haben; die Schnauze (gestrichen) voll von etw. haben [ugs.]; jdm. reichen; bis zum Hals stehen; zum Hals heraushängen; etw. dicke haben [Dt.] {v} to be fed up with sth.; to be sick and tired of sth.; to be sick to death of sth.; to be sick of sth.; to be tired of sth.; to be bored by/with sth.; to be weary of sth.

Ich habe es satt!; Mir langt's!; Mir reicht's! I'm fed up with it!

Mir stehen deine Launen bis zum Hals.; Ich habe deine Launen bis obenhin. I'm absolutely sick of your moods.

Ihr Gerede hängt mir langsam zum Hals heraus. I'm beginning to become bored by their talk.

Er hatte die Schnauze gestrichen voll vom Gefängnisalltag. He was weary of prison life.

Ich habe es dicke, immer im Berufsverkehr zu stecken. I'm sick and tired of sitting in rush-hour traffic.

schenken; widmen; hingeben {vt} [listen] [listen] to give {gave; given} [listen]

schenkend; widmend; hingebend giving [listen]

geschenkt; gewidmet; hingegeben given [listen]

schenkt; widmet; gibt hin gives

schenkte; widmete; gab hin gave [listen]

jdm. etw. (zu etw.) schenken to give sb. sth. as a present/gift (for sth.)

sich (gegenseitig) etw. schenken to give each other sth.; to exchange presents

sich etw. schenken lassen to get sth. as a present/gift

jdm. etw. zum Geburtstag schenken to give sb. sth. for his/her birthday; to give sb. sth.as a birthday present

Ich schenke ihm zu Weihnachten ein Buch. I'll give him a book for Christmas / as a Christmas present.

Zu Weihnachten habe ich eine CD geschenkt bekommen. I got a CD for Christmas.

Ich nehme nichts geschenkt! I'm not accepting any presents!

etw. nicht einmal geschenkt nehmen to not give houseroom to sth.

Er nähme es nicht geschenkt. He wouldn't give it houseroom.

(ein Baby) stillen {vt} to breast-feed {breast-fed; breast-fed}; to nurse (a baby) [listen]

stillend breast-feeding; nursing [listen]

gestillt breast-fed; nursed

stillende Mutter nursing mother

etw. überspielen; umkopieren {vt} [techn.] to transcribe sth.

überspielend; umkopierend transcribing

überspielt; umkopiert transcribed

eine Rede von Band auf CD überspielen to transcribe a speech from tape to CD

verpflegen; versorgen {vt} [listen] to feed; to supply with rations [listen]

verpflegend; versorgend feeding; supplying with rations [listen]

verpflegt; versorgt fed; supplied with rations [listen]

verpflegt; versorgt feeds

verpflegte; versorgte fed [listen]

vorderseitig {adj}; Vorder... front [listen]

vorderseitiger Anschluss [electr.] front connection

vorderseitig gespeiste Antenne front-fed antenna

etw. (mit einem anderen Medium / in einem anderen Kontext) wiedergeben; reproduzieren {vt} to reproduce sth. (in a different medium/context)

wiedergebend; reproduzierend reproducing

wiedergegeben; reproduziert reproduced

etw. wörtlich wiedergeben to reproduce sth. verbatim

das deutsche Hauptwort im Englischen mit einer Verbalphrase wiedergeben to reproduce the German noun in English with a verb phrase

das Konzerterlebnis auf CD wiedergeben to reproduce the concert experience on CD

Diese Effekte können unter Wasser gut reproduziert werden. These effects can be reproduced well under water.

Seine Arbeiten werden auf Postkarten und Postern reproduziert. His works are reproduced on postcards and posters.

Der Fehler kann im Labor nur schwer reproduziert werden. The fault is difficult to reproduce in the laboratory.

etw. zuführen; nachführen; einspeisen; speisen {vt} [techn.] to feed sth. {fed; fed}

zuführend; nachführend; einspeisend; speisend feeding [listen]

zugeführt; nachgeführt; eingespeist; gespeist fed [listen]

Die Netzbetreiber sind grundsätzlich verpflichtet, Strom aus erneuerbaren Energien in ihr Netz einzuspeisen. Network operators are obliged to feed electricity from renewable sources into their grid.

zurückleiten; weiterleiten; weitergeben; rückmelden {vt} [techn.] [listen] [listen] to feed back

zurückleitend; weiterleitend; weitergebend; rückmeldend feeding back

zurückgeleitet; weitergeleitet; weitergegeben; rückgemeldet [listen] fed back

jdn. zwangsernähren; (ein Tier) stopfen {vt} to force-feed sb./an animal

zwangsernährend force-feeding

zwangsernährt force-fed

CD-Beschichtungssystem {n} (compact disc) spin coater

CD-Beschichtungssysteme {pl} (compact disc) spin coaters

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners