DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

315 ähnliche Ergebnisse für 1801-1
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Blick {m} [anhören] look [anhören]

ein banger Blick a look of trepidation

ein besorgter Blick a concerned look

ein gequälter Blick a haunted look

ein verdutzter Blick a baffled look

giftiger Blick; kritischer Blick dirty look

sich jdn./etw. ansehen to have/take a look at sb./sth.

sich etw. näher ansehen; sich etw. zu Gemüte führen to have/take a closer look at sth.

Ihre Blicke trafen sich. Their eyes met.

Haus {n} [anhören] house [anhören]

Häuser {pl} houses

Adelshäuser {pl} noble houses; aristocratic houses

Altstadthäuser {pl} houses of the old town

Reihenhaus {n} non-detached house; terraced house [Br.]; terraced home [Am.]; row house [Am.]; town house [Am.]

jds. Haus {n} in der Stadt; jds. Stadthaus (zusätzlich zum Landbesitz) sb.'s town house

Winkelhaus {n} angle house

ein Haus bauen to build a house

ein Haus bauen lassen to have a house built

(allein) im Haus bleiben to stay in the house (alone)

ein Haus mieten to take a lease on a house

ein Haus auf 10 Jahre pachten to take a house on a 10-year lease

Haus der offenen Tür open house

frei Haus carriage free; delivered free

Haus und Hof aufs Spiel setzen to bet the ranch [Am.]

Ich komm nicht viel aus dem Haus. I don't get out of the house much.

Weile {f} [anhören] while [anhören]

eine Weile awhile {adv}; a while

eine Weile dauern to take a long time

eine Weile weg sein to be away for a while; to be absent for a while

Bei mir ging's in letzter Zeit ziemlich hektisch zu. Life has been pretty hectic over the last while.

Aussicht {f}; Ausblick {m}; Blick {m} (auf etw.) [anhören] [anhören] [anhören] view; vista [poet.] (of sth.) [anhören] [anhören]

Aussichten {pl}; Ausblicke {pl}; Blicke {pl} views; vistas [anhören]

Waldblick {m} forest view

ein Zimmer mit Aussicht a room with a view

ohne Aussicht viewless

einen Feldherrnblick auf etw. haben (Person) / bieten (Sache) to have a commanding view of sth. (of a person or thing)

eine Ferienwohnung mit Meerblick/Meeresblick a holiday flat with a view of the sea

freier Blick auf das Meer vom Balkon aus an unencumbered view of the ocean from the balcony

eine malerische Aussicht auf die Berge a scenic view of the mountains

Das Haus bietet/Vom Haus aus bieten sich wunderbare Ausblicke über das Tal. The house has wonderful views over the valley.

Plan {m}; Entwurf {m} [anhören] [anhören] plan [anhören]

Pläne {pl}; Entwürfe {pl} [anhören] plans [anhören]

technischer Plan engineering plan

Die Markthalle wurde 1861-62 nach den Plänen von William Downe errichtet. The market building was erected in 1861-62 (according) to the plans of William Downe.

Haus {n}; Zuhause {n} [anhören] home [anhören]

zu Hause bleiben; daheim bleiben to stay home

zu Hause bleiben (statt auszugehen) to stay in

im (eigenen) Haus bleiben to stay at home

nach Hause gehen to go home [anhören]

nach Hause kommen; nach Hause gelangen to get home

früh nach Hause kommen to get home early

sich wie zu Hause fühlen to feel like home

zu Hause ankommen to arrive home

nicht zu Hause wohnen to live away from home

ein endgültiges Zuhause finden to find a forever home

ein zweites Zuhause a home from home [Br.]; a home away from home [Am.]

auf Kosten des Hauses on the house

Das geht aufs Haus.; Die Kosten trägt das Haus/der Wirt. It's on the house.

außerhalb von zu Hause out-of-home

Er lebt nicht zu Hause. He lives away from home.

Es war wie ein zweites Zuhause für mich. It felt like my home (away) from home.

Fühlen Sie sich wie zu Hause! Feel at home!; Make yourself at home!

etw. schließen; abschließen {vt} [adm.] [anhören] to close [anhören]

schließend; abschließend [anhören] closing [anhören]

geschlossen; abgeschlossen [anhören] [anhören] closed [anhören]

er/sie schließt he/she closes

ich/er/sie schloss (schloß [alt]) I/he/she closed [anhören]

er/sie hat/hatte geschlossen he/she has/had closed

ich/er/sie schlösse I/he/she would close

abschließender Satz closing paragraph

wegen Corona geschlossen sein to be closed due to the coronavirus

Wir betrachten den Fall als abgeschlossen. We consider this matter as closed.

Ich mache hier Schluss. (Briefschluss) I'll close here. (letter closing line)

absolvieren; abschließen {vt} [anhören] [anhören] to finish; to complete successfully [anhören]

absolvierend; abschließend [anhören] finishing; completing successfully [anhören]

absolviert; abgeschlossen [anhören] finished; completed successfully [anhören]

absolviert; schließt ab finishes; completes successfully

absolvierte; schloss ab finished; completed successfully [anhören]

absolvieren (Studium) [anhören] to finish one's degree

absolvieren (Schule) [anhören] to finish; to graduate from [Am.] [anhören]

Einrichtung {f}; Institution {f}; Anstalt {f}; Haus {n} [adm.] [anhören] [anhören] establishment; institution [anhören] [anhören]

Einrichtungen {pl}; Institutionen {pl}; Anstalten {pl}; Häuser {pl} [anhören] establishments; institutions

Anstalt des öffentlichen Rechts public agency

Bildungseinrichtung {f}; Bildungsstätte {f}; Bildungsinstitution {f} [school] educational institution; education institution; educational establishment

Forschungseinrichtung {f} research establishment

Anblick {m}; Blick {m}; Ansicht {f} [anhören] [anhören] [anhören] sight [anhören]

Anblicke {pl}; Blicke {pl}; Ansichten {pl} [anhören] sights [anhören]

fesselnder Anblick fascinating sight

hässlicher Anblick ugly sight

ein alltäglicher Anblick a common sight

auf den ersten Blick at first blush; at first sight [anhören]

in seinen Augen; seiner Ansicht nach in his sight

jdn./etw. sehen [anhören] to catch a sight / glimpse of sb./sth.

Wir boten einen Anblick für Götter, als wir alle im selben blauen Anzug daherkamen. We were quite the sight to see coming all dressed in the same blue suits.

immer; stets; ständig; allzeit; immerzu {adv} [anhören] [anhören] [anhören] always; all the time; 24/7 [coll.] [anhören] [anhören]

immer mehr more and more [anhören]

wie immer; wie üblich [anhören] as always; as usual

immer schlechter from bad to worse

immer zur Hand always at your fingertips

immer natürlich unter der Voraussetzung, dass ein Vertrag zustande gekommen ist always provided, of course, that a contract has been concluded

immer natürlich / natürlich immer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen always, of course, within legal limits

Versammlung {f} (versammeltes Gremium) [adm.] [anhören] assembly; Assembly [anhören]

die Generalversammlung einer Organisation the general assembly of an organisation

die Nationalversammlung eines Staates the national assembly of a country

eine gewählte gesetzgebende Versammlung an elected legislative assemby

Sichversammeln {n}; Zusammenkommen {n}; Versammlung {f} (Vorgang) [soc.] [anhören] assembly (process) [anhören]

Versammlungsfreiheit {f} [pol.] freedom of assembly

eine Versammlung auflösen to break up an assembly

allemal; immer; stets; prinzipiell {adv} [anhören] [anhören] [anhören] always [anhören]

ausgedehnt; weit {adj} [anhören] vast [anhören]

ausgedehnter vaster

am ausgedehntesten vastest

dicht; eng; fest; kompakt {adj} [anhören] [anhören] [anhören] tight [anhören]

dichter; enger; fester; kompakter tighter

am dichtesten; am engsten; am festesten; am kompaktesten tightest

zu fest too tight

fest; standhaft; langsam {adj} [anhören] [anhören] steady [anhören]

fester; standhafter steadier

am festesten; am standhaftesten steadiest

fest {adj} [anhören] tight [anhören]

feste Passung [techn.] tight fit

fest halten to hold tight

verfehlen {vt} to mistake {mistook; mistaken}

verfehlend mistaking

verfehlt mistaken [anhören]

(wieder) gesund werden; gesunden [geh.]; genesen [geh.] (von etw.) {vi} (Person) to recover; to mend (from sth.); to be healed/restored to health (of a person) [anhören] [anhören]

gesund werdend; gesundend; genesend recovering; mending; being healed/restored to health

gesund geworden; gesundet; genesen recovered; mended; been healed/restored to health [anhören]

von einer Krankheit genesen to recover from an illness

ganz gesunden to be restored to full health

mit oder ohne Medikamente genesen to be healed with or without medicines

von etw. wiederhergestellt sein to be recovered from sth.

wenn ich wieder gesund bin; wenn ich wieder genesen bin when I am well again; when I'm recovered

Wann wirst du wieder gesund sein? How long will it take you to recover?

Es wird noch drei Wochen dauern bevor er wieder ganz gesund / vollständig genesen ist. It will be another three weeks before he has fully recovered.

Der Patient ist soweit genesen, dass er wieder aufstehen und sich bewegen kann. The patient has recovered to the extent that he can get up and move around.

Die Tiere, die krank waren, wurden wieder gesund und kräftig. The animals that had been ill were restored to health and vigor.

total; völlig {adv} [ugs.] [anhören] stark; full-on [coll.] [anhören]

total verrückt stark staring mad [Br.]; stark raving mad [Am.]; full-on wacko [Am.]

weit; weitgefasst; umfassend {adj} [anhören] [anhören] spacious [fig.] [anhören]

Schiffsseite {f}; größte Schiffsbreite {f}; Seite {f} [anhören] beam [anhören]

konsistent; fest; dicht {adj} (Werkstoffe) [anhören] [anhören] consistent (materials) [anhören]

ungewöhnlich; ungebräuchlich; unüblich; selten {adj} [anhören] [anhören] uncommon

ein ungewöhnlicher Name an uncommon name

Das ist gar kein so ungewöhnlicher/unüblicher Ausdruck. It's certainly not an uncommon thing to say.

Wölbung {f}; Dach {n}; Bogen {m}; Kuppel {f} [anat.] [anhören] [anhören] vault [anhören]

Blick {m} [anhören] gaze [anhören]

seinen Blick abwenden von to avert one's gaze from

wo immer Ihr Blick auch hinschweifen mag wherever your gaze may wander; whereever you look around

künstlich {adj} [anhören] artificial [anhören]

künstlicher more artificial

am künstlichsten most artificial

künstliche Insel artificial island

künstliche Sprache artificial language

künstliche Stimme artificial voice

künstliche Variable artificial variable

Auffangvorrichtung {f}; Sammler {m}; Kollektor {m}; Abscheider {m} [techn.] collector

Auffangvorrichtungen {pl}; Sammler {pl}; Kollektoren {pl}; Abscheider {pl} collectors

Sammel-Elektrode {f}; Kollektor {m}; Sammler {m} collector

Sammel-Elektroden {pl}; Kollektoren {pl}; Sammler {pl} collectors

Sammler {m}; Sammlerin {f} (Gemälde, Münzen usw.) collector

Sammler {pl}; Sammlerinnen {pl} collectors

Ausschluss {m} exclusion [anhören]

Ausschlüsse {pl} exclusions

gegenseitiger Ausschluss [comp.] mutex; mutual exclusion

Exklusion {f}; Ausschluss {m}; Ausgrenzung {f} [soc.] exclusion [anhören]

Sammler {m}; Sammlerin {f} (eines Künstlers) collecting agent; promoter (of an artist)

Sammler {pl}; Sammlerinnen {pl} collecting agents; promoters

Treffen {n}; Versammlung {f}; Zusammenkunft {f} [soc.] [anhören] [anhören] [anhören] gathering [anhören]

Treffen {pl}; Versammlungen {pl}; Zusammenkünfte {pl} [anhören] gatherings

Familientreffen {n} family gathering

Grundlagen {pl}; Einmaleins {n}; das Abc; Grundprinzipien {pl} [anhören] 101

Man sollte wissen, wie man ein Ei kocht - das gehört zum Koch-Einmaleins. You should know how to boil an egg - that's cooking 101.

Sie kennt das Einmaleins der/des ... nicht. She fails ... 101.

enorm; überwältigend {adj} [anhören] vast [anhören]

Zuflucht {f}; Asylschutz {m}; Asyl {n} [soc.] refuge; sanctuary [anhören] [anhören]

Kirchenasyl {n} church sanctuary

das Asyl verletzen; den Asylschutz verletzen to break the sanctuary

an einem Ort Zuflucht suchen to take/seek refuge in a place

Zuflucht finden to find sanctuary

Hölle {f} hell [anhören]

die Hölle auf Erden a living hell; hell-hole

auf Teufel komm raus [übtr.] come hell or high water

jdm. 10 Jahre lang das Leben zur Hölle machen to cause sb. 10 years of hell

Er hat die Hölle auf Erden durchlebt. He has experienced hell on earth.

Der Chef wird mir die Hölle heiß machen. My boss will give me hell.; I'll catch hell from my boss.

ganz klar; glasklar; offenkundig {adj} stark [anhören]

eine deutliche Warnung sein to be a stark warning

Die sozialen Unterschiede in der Stadt sind offenkundig. Social divisions in the city are stark.

Ausschluss {m} [sport] expel [anhören]

synthetisch; künstlich {adj} [anhören] synthetic [anhören]

Sammler {m} (Kesselbau) header (boiler construction) [anhören]

Sammler {pl} headers

Rückwandsammler {m} rear-wall header

Tragsammler {m} supporting header

Vierkantsammler {m} square-section header

Vorderwandsammler {m} front-wall header

Verteilerkopf {m}; Verteiler {m}; Sammler {m} (Gießerei) [techn.] [anhören] header (foundry) [anhören]

Verteilerköpfe {pl}; Verteiler {pl}; Sammler {pl} [anhören] headers

Blick {m} (von Gold, Silber, Blei) [anhören] lightning (of gold, silver, lead) [anhören]

Stamm {m}; Sippe {f}; Volksstamm {m} [anhören] tribe [anhören]

Stämme {pl}; Sippen {pl}; Volksstämme {pl} tribes

Unsinn {m}; Blödsinn {m}; dummes Zeug {n}; Nonsens {m}; Unfug {m}; Humbug {m} [geh.]; Nebbich {m} [geh.] [veraltend] [anhören] nonsense; rubbish; twaddle [dated] [anhören] [anhören]

glatter Unsinn; blanker Unsinn sheer nonsense

Unsinn reden; dummes Zeug faseln; kariert daherreden to talk rot; to spout twaddle

Unsinn! Rubbish!; Nonsense!

Totaler Blödsinn!; Blühender Unsinn! Rank nonsense!

So ein Unsinn/Kokolores!; Was für ein Unsinn! What nonsense!; What rubbish!

Hör auf mit dem Unsinn! Stop the nonsense!; Cut the crap! [Am.] [slang]

Lass den Unsinn! Stop fooling/messing around/about!

etw. als Unsinn bezeichnen / abtun / zurückweisen to rubbish sth. [coll.]

Das ist ein aufgelegter Blödsinn! That's mere stuff and nonsense!; That's a load of cobblers. [Br.] [coll.]

erregen; aufputschen {vt} to stimulate

erregend; aufputschend stimulating

erregt; aufgeputscht stimulated

erregt; putscht auf stimulates

erregte; putschte auf stimulated

hoheitlich; souverän {adj} [pol.] sovereign [anhören]

souveräne Gleichheit {f} sovereign equality

hoheitliche Verwaltung sovereign administration

Wiederaufführung {f}; Wiederaufnahme {f} (eines Werks) [mus.] (Theater) revival; rerun; restage (of a work) [anhören]

Wiederaufführungen {pl}; Wiederaufnahmen {pl} revivals; reruns; restages

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner