DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

159 ähnliche Ergebnisse für Avon River
Einzelsuche: Avon · River
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Anfahrt {f}; Fahrt {f} [transp.] [anhören] [anhören] journey [Br.] [anhören]

Anfahrten {pl}; Fahrten {pl} journeys

auf der Fahrt von und zur Arbeit on the journey to and from work

zu einem Ort eine lange Anfahrt haben to have a long journey/way to go to a place

Die Fahrt ins Büro heute früh war schrecklich. I had a terrible journey to work this morning.

Die Fahrt von London nach Brighton dauert etwa eine Stunde. The journey from London to Brighton will take about one hour.

Während der Fahrt ist es verboten, mit dem Busfahrer zu sprechen. Don't talk to the bus driver during the journey / whilst he is driving.

Sanierung {f} [anhören] rehabilitation [anhören]

Sanierung {f} eines Flusses rehabilitation of a river; cleaning up of a river

energetische Gebäudesanierung; energetische Optimierung von Gebäuden [envir.] energy rehabilitation of buildings

Kanalsanierung {f} sewer rehabilitation

Rohrsanierung {f} pipe rehabilitation

Währungssanierung {f} monetary rehabilitation

wirtschaftliches Sanierungsprogramm programme for economic rehabilitation

sanierungsbedürftig {adj} in need of rehabilitation

entlang [vorangestellt oder nachgestellt] {prp; +Akk.; +Dat.; +Gen.} (Richtungsangabe) [anhören] along (moving forward beside a place) [anhören]

die Straße entlang gehen; entlang der Straße gehen to walk along the road

am Fluss / den Fluss entlang wandern; entlang des Flusses wandern to ramble along the river

Die Grenze verläuft entlang des Weges. The border runs along the path.

Dort entlang, bitte! That way please!

längs; entlang [vorangestellt oder nachgestellt] {prp; +Dat.; +Gen.} (Ortsangabe) [anhören] along (located beside a place) [anhören]

längs der Straße / entlang der Straße / der Straße entlang along the road

längst des Flusses; dem Fluss entlang; entlang des Flusses along the river

längs der Küste; entlang der Küste; der Küste entlang along the shore; alongshore

Landschaft {f}; Landschaftsbild {n} [geogr.] [art] [anhören] landscape [anhören]

Agrarlandschaft {f}; landwirtschaftlich geprägte Landschaft agricultural landscape; agrarian landscape

Flusslandschaft {f} river landscape; riverscape

Gebirgslandschaft {f} mountain landscape; mountainous landscape

Heckenlandschaft {f}; Knicklandschaft {f} [Norddt.] hedgerow landscape

Hügellandschaft {f} hilly landscape

Mittelgebirgslandschaft {f} low mountain landscape; highland landscape

Modelllandschaft {f} model landscape

Vogellandschaft {f} [art] birdscape

zersiedelte Landschaft landscape of proliferated housing

Wiederherstellung des ursprünglichen Landschaftsbildes restoring the landscape to its original form

Er malt hauptsächlich Landschaften. He mostly paints landscapes.

Der Wechsel von Wald und Feld ist typisch für die englische Landschaft. The pattern of woods and fields is typical of the English landscape.

etw. öffnen; etw. aufmachen {vt} to open sth.; to open upsth. [usually used in orders]

öffnend; aufmachend opening; opening up [anhören]

geöffnet; aufgemacht opened; opened up

er/sie öffnet he/she opens

ich/er/sie öffnete I/he/she opened

er/sie hat/hatte geöffnet he/she has/had opened

die Fenster weit aufmachen to open the windows wide

die Vorhänge aufmachen to open (up) the curtains

seine Post öffnen to open your mail

eine Straße für den Verkehr öffnen to open a street to traffic

Der Fahrer musste den Kofferraum öffnen / aufmachen. The driver was told to open the boot.

Jetzt machen wir den Mund ganz weit auf. Now, open your mouth wide for me.

Komm, mach deine Geschenke auf! Come on, open up your presents!

Aufmachen / Mach auf oder wir brechen die Tür auf! Open up or we'll break the door down!

Würden Sie bitte das Fenster öffnen? Would you mind opening the window?

Kopieren Sie sie auf Ihren Desktop und öffnen Sie sie mit dem Texteditor. [comp.] Copy it to your Desktop and open it up in the text editor.

Geöffnet von 9 bis 6. Open from 9 to 6.

Führerschein {m} [Dt.] [Ös.]; Führerausweis {m} [Schw.]; Fahrerlaubnis {f} [adm.]; Erlaubnis {f} zum Führen [Dt.]/Lenken [Ös.] von Kraftfahrzeugen [adm.] [auto] [anhören] driving licence [Br.]; driver's license [Am.]; driving permit; licence/license to operate a motor vehicle [adm.] [anhören]

Führerscheine {pl}; Führerausweise {pl}; Fahrerlaubnisse {pl}; Erlaubnisse zum Führen/Lenken von Kraftfahrzeugen driving licences; driver's licenses; driving permits; licences/licenses to operate a motor vehicle

den Führerschein machen to get your driving licence / driver's license

einen ausländischen Führerschein umschreiben lassen to have a foreign driving licence exchanged for a national driving licence

jdm. bei einer Kontrolle den Führerschein abnehmen to take away sb.'s driving licence / driver's license during a check

Zistensänger {pl}; Cistensänger {pl} (Cisticola) (zoologische Gattung) [ornith.] cisticolas; fantail-warblers; tailor-birds (zoological genus)

Aberdarezistensänger {m} (Cisticola aberdare) aberdare mountain cisticola; aberdare cisticola; aberdare grass-warbler

Amharazistensänger {m} (Cisticola robustus) stout cisticola

Angolazistensänger {m} (Cisticola bulliens) bubbling cisticola

Bergzistensänger {m} (Cisticola subruficapilla) red-headed cisticola

Blassbauchzistensänger {m} (Cisticola robustus) stout cisticola

Blasskopfzistensänger {m} (Cisticola brunnescens) pectoral-patch cisticola

Boranzistensänger {m} (Cisticola bodessa) Boran cisticola

Braunkopfzistensänger {m} (Cisticola fulvicapilla) piping cisticola; neddicky

Dambozistensänger {m} (Cisticola dambo) cloud-scraping cisticola; dambo cisticola

Dornbuschzistensänger {m} (Cisticola nana) tiny cisticola

Farnzistensänger {m} (Cisticola chubbi) Chubb's cisticola

Fuchszistensänger {m} (Cisticola troglodytes) foxy cisticola

Gebirgszistensänger {m} (Cisticola hunteri) Hunter's cisticola

Goldkopfzistensänger {m} (Cisticola exilis) golden-headed cisticola; bright-capped cisticola

Grauzistensänger {m} (Cisticola cinereolus) ashy cisticola

Kalahari-Zistensänger {m} (Cisticola aridulus) desert cisticola

Kurzflügezistensänger {m} (Cisticola brachypterus) short-winged cisticola; siffling cisticola

Langschwanz-Zistensänger {m} (Cisticola aberrans) lazy cisticola

Madagaskarzistensänger {m} (Cisticola cherina) Madagascar cisticola

Miombozistensänger {m} (Cisticola woosnami) trilling cisticola

Njombezistensänger {m} (Cisticola njombe) churring cisticola

Papyruszistensänger {m} (Cisticola carruthersi) Carruthers' cisticola

Pfeifzistensänger {m} (Cisticola lateralis) whistling cisticola

Pinkpinkzistensänger {m} (Cisticola textrix) loud cisticola; tink-tink cisticola

Rostzistensänger {m}; Rotzistensänger {m} (Cisticola rufus) rufous cisticola

Rotgesichtzistensänger {m} (Cisticola erythrops) red-faced cisticola

Rotkopfzistensänger {m} (Cisticola ruficeps) red-pate cisticola

Rotscheitelzistensänger {m} (Cisticola chiniana) rattling cisticola

Rotschwanz-Zistensänger {m} (Cisticola rufilatus) grey cisticola; tinkling cisticola

Schwarzbrauenzistensänger {m} (Cisticola nigriloris) black-lored cisticola

Schwarzhalszistensänger {m} (Cisticola eximius) black-necked cisticola; black-backed cisticola

Schwarzrückenzistensänger {m} (Cisticola marginatus) winding cisticola

Schwarzschwanzzistensänger {m} (Cisticola melanurus) slender-tailed cisticola

Strichelzistensänger {m} (Cisticola natalensis) croaking cisticola

Sumpfzistensänger {m} (Cisticola pipiens) chirping cisticola

Tabora-Zistensänger {m} (Cisticola angusticauda) long-tailed cisticola; Tabora cisticola

Tana-Zistensänger {m} (Cisticola restrictus) Tana river cisticola

Trauerzistensänger {m} (Cisticola lais) wailing cisticola

Vleyzistensänger {m}; Uferzistensänger {m} (Cisticola tinniens) tinkling cisticola; Levaillant's cisticola

Waldzistensänger {m} (Cisticola anonymus) chattering cisticola

Weißbrauenzistensänger {m} (Cisticola cantans) singing cisticola

Zistensänger {m} (Cisticola juncidis) zitting cisticola; streaked fantail warbler

Zwergzistensänger {m} (Cisticola ayresii) wing-snapping cisticola; Ayres' cisticola

Erosion {f}; Abtragung {f}; Abtrag {m} (Abtragung und Verfrachtung von Feststoffen an der Erdoberfläche) [geol.] erosion; truncation (removal and transportation of solid matter from Earth's surface) [anhören]

großflächige Abtragung; Gesteinsentblößung {f}; Denudation {f} denudation

rückschreitende Erosion; Rückwärtserosion {f} backward erosion; headward erosion; headcut erosion; retrograde erosion; retrogressive erosion; knickpoint retreat

Bodenerosion {f}; Bodenabtragung {f}; Bodenabtrag {m} soil erosion; land erosion

Flusserosion {f}; Fluvialerosion {f}; fluviale Erosion {f}; fluviatile Erosion {f} river erosion; stream erosion; fluvial erosion; fluviatile erosion

Flusssohlenerosion {f}; Sohlenerosion {f} river bed erosion; streambed erosion; bed erosion; stream-channel erosion; channel scour

Gletschererosion {f}; Glazialerosion {f}; glaziale Erosion; Exaration {f} glacial erosion; exaration

latente Erosion; unterbrochene Erosion potential erosion; interrupted erosion

Oberflächenerosion {f}; Flächenerosion {f}; flächenhafte Erosion {f}; flächenhafte Abtragung {f}; Schichterosion {f} surface erosion; sheet erosion; sheet wash

Rillenerosion {f} (durch abfließendes Wasser) rill erosion; rill wash (by run-off water)

Rinnenerosion {f}; Runsenerosion {f}; Grabenerosion {f} (durch Fließwasser) gully erosion; gullying (by running water)

Seitenerosion; Seitenschliff {m}; Seitenschurf {m}; Lateralerosion {f} lateral erosion

Stranderosion {f}; Erosion an Strandküsten {f} beach erosion

Tiefenerosion {f}; Tiefenschurf {m}; Linearerosion {f}; lineare Erosion; linienhafte Erosion; linienhafte Abtragung vertical erosion; downcutting; degradation [anhören]

Ufererosion {f}; Abtragung von Ufermaterial streambank erosion; bank erosion; washing of a bank

Ufererosion durch Oberflächenabfluss {f} bank erosion by surface runoff

Wassererosion {f}; aquatische Erosion; Auswaschung durch Fließgewässer water erosion; wash [anhören]

Winderosion {f}; äolische Erosion; Windabtragung {f}; Abblasung {f}; Deflation {f} wind erosion; blowing erosion; aeolian erosion; eolation; deflation

etw. in etw. teilen; aufteilen {vt} [anhören] to divide sth.; to divide sth. up into sth.

teilend; aufteilend dividing; dividing up

geteilt; aufgeteilt [anhören] [anhören] divided; divided up [anhören]

auf drei Standorte aufgeteilt sein to be divided over three locations

Informationsbeschaffung im geteilten Deutschland intelligence in divided Germany

Sie teilte den Kuchen in die Hälfte/in sechs Teile. She divided the pie in half/into six pieces.

Der Fluss teilt die Stadt. The river divides the town.

Der Äquator teilt die Erde in zwei Hemisphären. The equator divides the Earth into two hemispheres.

Mein Vater teilte das restliche Bargeld auf. My father divided up the rest of the cash.

Das Geld wird gleichmäßig auf die Erben aufgeteilt. The money will be divided equally between/among the heirs.

Der Lehrer teilte die Klasse in vier Gruppen auf. The teacher divided the class (up) into four groups.

Teile und herrsche! Divide and conquer!; Divide and rule!

ein Gebiet bevölkern; bewohnen {vt} [geogr.] to populate an area; to people an area

ein Gebiet bevölkernd; bewohnend populating; peopling an area

ein Gebiet bevölkert; bewohnt populated; peopled an area

bevölkert; bewohnt populates; peoples

bevölkerte; bewohnte populated; peopled

ein dicht/stark besiedeltes Gebiet a densely/heavily/highly/thickly populated area

ein dünn/schwach/wenig/kaum besiedeltes Gebiet a sparsely/thinly/lightly populated area

die bevölkerungsreichste Region des Landes the most populated region of the country

Die Kolonisten zogen landeinwärts und besiedelten die Flusstäler. The settlers moved inland and populated the river valleys.

Das Land wird von mehreren Volksgruppen bewohnt. The country is populated by several ethnic groups.

Unzählige Organismen bevölkern die Tiefen des Ozeans. Innumerable organisms populate the ocean depths.

etw. umleiten (von/nach, zu); (Geld) abzweigen; (das Telefon) umstellen {vt} [anhören] [anhören] to divert sth. (from/to)

umleitend; abzweigend; umstellend diverting

umgeleitet; abgezweigt; umgestellt diverted [anhören]

Der Kanal leitet das Wasser vom Fluss in den See. The canal diverts water from the river into the lake.

Der Wasserlauf wurde ins Ackerland geleitet. The stream was diverted towards the farmland.

Die Park Avenue ist gesperrt und der Verkehr wird über die Nebenstraßen umgeleitet. Park Avenue is closed and traffic is being diverted through the side streets.

Unser Flug wurde wegen des Sturms zum nahegelegenen Militärflughafen umgeleitet. Our flight was diverted to the nearby military airport because of the storm.

Die Erlöse aus Waffenverkäufen wurden zu den Rebellen umgeleitet. The proceeds from arms sales were diverted to the rebels.

Die Grünen forderten, dass Ressourcen von der Straße auf die Schiene umverteilt werden. The Greens demanded that resources be diverted from roads into railways.

Er hat öffentliche Gelder für den Privatgebrauch abgezweigt. He diverted public funds for private use.

Denk daran, dein Telefon umzustellen, wenn du nicht im Büro bist. Remember to divert your phone when you're out of office.

Feststoffablagerung {f}; Sedimentablagerung {f}; Ablagerung {f}; Sedimentakkumulation {f}; Akkumulation {f} (abgelagertes Lockergestein) [geol.] sediment deposit; deposit; sediment accumulation; accumulation; sediment [anhören] [anhören]

Flussablagerung {f}; Flussanschwemmung {f}; alluviale Ablagerung {f}; Alluvion {f} river deposit; fluvial deposit; alluvial deposit; alluvium

Geschiebeablagerung {f} bedload deposit; bedload accumulation

Murablagerung {f}; Murenablagerung {f}; Murschutt; Murgangablagerung [Schw.]; Übermurung {f} [Schw.] mudslide deposit; mudflow deposit; debris flow deposit

Wildbachablagerung {f} torrent deposit; torrential deposit

die Bildung von Ablagerungen verhindern to prevent deposit build-up

Ablagerung terrestrischer Herkunft earthformed sediment

allochthone Ablagerung allochthonous deposit

eisenhaltige Ablagerung ochreous deposit

eiszeitliche Ablagerung; glaziale Ablagerung glacial deposit; drift deposit; glacial accumulation

(von der Fahrbahn abkommen und) über/gegen/in einen Ort schlittern; an einen Ort geraten {vi} [auto] to swerve; to veer across/towards/into/onto a place [anhören]

über/gegen/in einen Ort schlitternd; an einen Ort geratend swerving; veering across/towards/into/onto a place

über/gegen/in einen Ort geschlittert; an einen Ort geraten swerved; veered across/towards/into/onto a place

Das Auto scherte/brach nach links aus The car veered to the left.

Er verlor die Kontrolle über sein Auto und schlitterte gegen einen Baum. He lost control of the car and swerved towards a tree.

Der Lenker musste sein Fahrzeug verreißen. The driver was forced to veer sharply.

Der Bus geriet auf die andere Straßenseite. The bus veered onto the wrong side of the road.

etw. anordnen; etw. aufstellen {vt} to dispose sth.

anordnend; aufstellend disposing

angeordnet; aufgestellt disposed [anhören]

Die Elemente sind halbkreisförmig angeordnet. The elements are disposed in a semi-circle.

Die Truppen wurden auf beiden Seiten des Flusses aufgestellt. The troops were disposed/arranged along either side of the river.

Der Mensch denkt und Gott lenkt. [Sprw.] Man proposes, (but) God disposes.

darauf hindeuten, dass ...; darauf etw. schließen lassen, dass ... {v} (Sache) to suggest that ... (point to sth.) (of a thing)

Aus diesen Ergebnissen lässt sich ableiten, dass ... These results suggest that ...

Es deutet einiges darauf hin, dass ... The evidence suggests that ...

Es deutet alles darauf hin, dass er es getan hat. All the evidence suggests that he's guilty.

Es deutet nichts darauf hin, / Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass zwischen den beiden Ereignissen ein Zusammenhang besteht. There is nothing to suggest that the two events are connected.

Funde von Bleisärgen lassen auf einen Friedhof südlich des Flusses schließen. Finds of lead coffins suggest a cemetery south of the river.

Begradigung {f}; Begradigen {n} (Wasserbau) [constr.] straightening (water engineering)

Begradigungen {pl} straightenings

Bachbegradigung {f} brook straightening; stream straightening; creek straightening [Am.]

Fließgewässerbegradigung {f}; Begradigung von Fließgewässern; Begradigung von Wasserläufen straightening of watercourses; stream straightening

Flussbegradigung {f} river straightening

die Fertigkeiten von jdm. / die Funktionen von etw. vorführen {vi} to put sb./sth. through their/its paces

zeigen müssen, was man alles kann to be put through your paces

Bei den Proben musst du zeigen, was du kannst. At rehearsals you will be put through your paces.

Ein Testfahrer führt die Funktionspalette des neuen Wagens vor. A test driver puts the new car through its paces.

Hochwasserschutzdamm {m}; Hochwasserdamm {m}; Schutzdamm {m}; Längsdamm {m} (entlang eines Fließgewässers); Uferdamm {m}; Uferwall {m}; Damm {m} (Wasserbau) flood embankment; flood bank [Br.]; flood berm; flood control levee [Am.]; flood levee [Am.]; levee [Am.] (along a stream channel) (water engineering)

Hochwasserschutzdämme {pl}; Hochwasserdämme {pl}; Schutzdämme {pl}; Längsdämme {pl}; Uferdämme {pl}; Uferwälle {pl}; Dämme {pl} flood embankments; flood banks; flood berms; flood control levees; flood levees; levees

der hintere Schutzdamm; der rückwärtige Damm; der rückliegende Damm [Schw.] the setback embankment; the setback bank [Br.]; the setback levee [Am.]

Flussdamm {m} river embankment; river levee [Am.]

frühere(r/s); ehemalige(r/s) /ehem./ {adj}; Ex... former; one-time; ex- [anhören]

Exkönig {m} ex-king

ein ehemaliger Busfahrer a one-time bus driver

früher wohnhaft Ringstraße 8 ex-8 Circular Road

einen Gegenstand gewaltsam von einem anderen lösen {vt} to prise [Br.]; to prize [Am.]; to pry [Am.] an object from another [anhören]

jds. Finger vom Griff lösen to prise sb.'s fingers (away) from the handle

den Deckel mit einem Schraubenzieher aufhebeln/aufsprengen to use a screwdriver to prise/prize/pry loose/off/open the lid

einen Baumstumpf aus dem Boden heraushebeln/lösen to lever; prise [Br.]; prize [Am.]; pry [Am.] a stump out of the ground [anhören] [anhören]

Instandsetzung {f} {+Gen.} restoration (of sth.) [anhören]

Instandsetzung von Gewässern; Gewässerinstandsetzung {f} restoration of watercourses; stream restoration; river restoration

Moorinstandsetzung {f} bog restoration

von etw. wimmeln {vi} to be alive with sth.; to be teeming with sth.

ein Fluss, in dem es von Fischen wimmelt a river alive/teeming with fish

Auf dem Alten Markt wimmelt es von Touristen. The Old market is alive/teeming with tourists.

Eindeichen {n}; Eindeichung {f}; Eindämmen {n}; Eindämmung {f} (eines Fließgewässers) (Wasserbau) diking; dyking; leveeing [Am.] (of a watercourse) (water engineering)

Eindeichen von Flüssen; Flusseindämmung {f} river diking

Regulierung {f}; Kanalisierung {f}; Kanalisation {f}; Schiffbarmachung {f} (von Fließgewässern) (Wasserbau) channelization; channelisation [Br.]; canalization; canalisation [Br.] (of streams) (water engineering)

Flusskanalisierung {f}; Flusskanalisation {f} river channelization; river canalization

Zusammenfluss {m} (Punkt des Zusammentreffens) [geogr.] meeting point; meeting of rivers; point of junction

am Zusammenfluss von Moldau und Elbe at the meeting point of the rivers Vitava and Elbe

am Zusammenfluss der beiden Flüsse where the two rivers meet

Aufenthaltsadoption und Vermittlung von Aufenthaltsadoptionen volljähriger Fremder (Straftatbestand) [jur.] Bogus adoptions and arranging of bogus adoptions of adult aliens for residence permit purposes (criminal offence)

Beschmauchung {f}; Schmauchspuren {pl} (von einer Schusswaffe) (Kriminaltechnik) gunshot primer residue; primer residue (forensics)

Client-Rechner {m} (Computer, der im Netzwerk Dienste von einem Server abruft) [comp.] client computer; client [anhören]

Dahintreiben {n} (von Wolkenfetzen/Nebelfetzen) [poet.] scud (fast motion of clouds/mist driven by the wind)

Eisaufbruch {m} (von Flüssen) [envir.] debacle (breakup of ice in a river)

Geschlinge {n} (Hals, Herz, Lunge, Leber von geschlachteten Tieren) [cook.] pluck (throat; heart, lungs, liver of butchered animals) [anhören]

Gewässerinstandhaltung {f}; Gewässerunterhaltung {f}; Unterhaltung {f} von Gewässerstrecken (Gewässerkunde) stream maintenance; river maintenance; river upkeep (hydrology)

Rückgabeverzicht {m} des Vermieters im Fall von Diebstahl und Verlust [jur.] theft and loss waiver /TLW/

Verfasser {m} von Hintergrundberichten; Verfasser {m} von Schwerpunktartikeln (in einer Zeitung) features writer; features editor; feature writer [Am.]; feature editor [Am.] (in a newspaper)

hadaler Bereich {m}; Hadal {n} (mariner Lebensraum unterhalb von 7000 m Tiefe) [envir.] hadal zone; hadal region

Der Fahrer kam mit heiler Haut davon. The driver was unhurt.

Antananarivo; Tananarive (Hauptstadt von Madagaskar) [geogr.] Antananarivo; Tananarive (capital of Madagascar)

hinzutreten (Person) {vi} to appear; to come (along); to arrive [anhören] [anhören] [anhören]

"Reiterquartett" (von Haydn / Werktitel) [mus.] 'Rider Quartet' (by Haydn / work title)

"Die Moldau" (von Smetana / Werktitel) [mus.] 'The Moldau River' (by Smetana / work title)

"Über den Fluss und in die Wälder" (von Hemingway / Werktitel) [lit.] 'Across the River and into the Trees' (by Hemingway / work title)

"Der alte Matrose" (von Coleridge / Werktitel) [lit.] 'The Rime of the ancient Mariner' (by Coleridge / work title)

"Der Freibeuter" (von Conrad / Werktitel) [lit.] 'The Rover' (by Conrad / work title)

"Der Schimmelreiter" (von Storm / Werktitel) [lit.] 'The Rider on the White Horse'; 'The Dykemaster' (by Storm / work title)

"Treffen am Fluss" (von Isherwood / Werktitel) [lit.] 'A Meeting By The River' (by Isherwood / work title)

"Der Kübelreiter" (von Kafka / Werktitel) [lit.] 'The Bucket Rider' (by Kafka / work title)

"Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" (von Ende / Werktitel) [lit.] 'Jim Button and Luke the Engine Driver' (by Ende / work title)

Abfluss {m} (natürliches Abfließen von Oberflächenwasser) [envir.] run-off; runoff; flow [anhören]

Basisabfluss {m} base run-off; base flow; groundwater-derived flow

Dachabfluss {m} rooftop runoff; roof runoff

mittlerer Jahresabfluss; Jahresabfluss-Mittelwert mean annual run-off; mean annual flow

Starkregenabfluss {m} heavy rain-water run-off; heavy storm runoff

Wasserabfluss {m} water run-off

Abfluss durch Aussickerung seepage flow

direkter Abfluss; Direktabfluss; Regenwasserabfluss direct run-off; direct flow; quickflow; stormflow

jahreszeitlicher Abfluss seasonal run-off

jährlicher Abfluss annual run-off

oberflächennaher Abfluss; Zwischenabfluss {m}; hypodermischer Abfluss rapid subsurface flow; interflow; throughflow

oberirdischer Abfluss; Oberflächenabfluss {m}; Flächenabfluss {m} surface run-off; surface flow; overland run-off; overland flow

regulierter Abfluss sustained run-off; regulated flow

städtischer Abfluss; Abfluss im urbanen Raum urban runoff

unterirdischer Abfluss; bodeninnerer Abfluss subsurface run-off; subsurface flow; soil flow; underground flow

veränderlicher Abfluss varied flow

Abonnent {m} subscriber [anhören]

Abonnenten {pl} subscribers

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner