DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

4046 similar results for Der Cop
Search single words: Der · Cop
Tip: Conversion of units

 German  English

eine Wut im Bauch haben (kurzfristig); einen Komplex haben (langfristig) {v} (in Bezug auf etw.) [psych.] to have a chip on your shoulder [coll.] (about sth.)

mit einer Wut im Bauch herumlaufen to go around with a chip on your shoulder

einen Komplex entwickeln to develop a chip on your shoulder

einen Männerkomplex haben to have a chip on your shoulder about men

Er hat eine Wut im Bauch, weil Alex die Stelle bekommen hat und nicht er. He's got a chip on his shoulder because Alex got hired for the job instead of him.

Die Ablehnung durch die Universität nagt immer noch an ihr. She has a chip on her shoulder about the refusal by the university.; She has had a chip on her shoulder ever since she was refused by the university.

Sie haben den Amerikanern gegenüber einen Kompensationskomplex. They have a chip on their shoulder(s) towards/vis-à-vis Americans.

etw. bestellen; ordern; beauftragen {vt} (bei jdm.) [econ.] [listen] to order sth. from sb.

bestellend; ordernd; beauftragend ordering [listen]

bestellt; geordert; beauftragt [listen] [listen] ordered [listen]

er/sie bestellt [listen] he/she orders [listen]

ich/er/sie bestellte I/he/she ordered [listen]

er/sie hat/hatte bestellt he/she has/had ordered

etw. telefonisch bestellen/ordern [econ.] to order sth. by telephone

Anbieter {m}; Ausstatter {m} (nur in Zusammensetzungen) [econ.] [listen] supplier; provider; vendor; vender [Am.] [listen] [listen] [listen]

Anbieter {pl}; Ausstatter {pl} [listen] suppliers; providers; vendors; venders [listen] [listen]

Internet-Anbieter {m} internet provider

Heimatanbieter {m} home provider

Telefonanbieter {m} telephone provider

Anbieter von Computerressourcen über das Internet provider of cloud-computing services

Ausfertigung {f} [adm.] official copy; office copy; executed copy

Ausfertigungen {pl} official copies; office copies; executed copies

Ausfertigung eines Urteils; Urteilsausfertigung {f} official/office copy of a judgement

Ausfertigung einer Urkunde executed copy/execution of a deed

einen Wechsel in mehreren Ausfertigungen ausstellen to make out a bill of exchange in a set

in zweifacher/dreifacher/vierfacher/fünffacher Ausfertigung in duplicate/triplicate/quadruplicate/quintuplicate; in two/three/four/five copies [listen]

Bereich {m} [adm.] [jur.] [listen] scope [listen]

Bereiche {pl} [listen] scopes

Aufgabenbereich {m}; Wirkungskreis {m} scope of one's function

Geschäftsrahmen {m} scope of business

außerhalb jds. Aufgabenbereichs liegen to be beyond the scope of sb.'s function

einen örtlich begrenzten Wirkungskreis haben to be local in scope

Dienstleistungsanbieter {m}; Diensteanbieter {m}; Dienstanbieter {m}; Dienstleistungserbringer {m}; Diensterbringer {m}; Diensteerbringer {m}; Dienstleister {m} [listen] service provider

Dienstleistungsanbieter {pl}; Diensteanbieter {pl}; Dienstanbieter {pl}; Dienstleistungserbringer {pl}; Diensterbringer {pl}; Diensteerbringer {pl}; Dienstleister {pl} [listen] service providers

externer Dienstleister external service provider

körpernaher Dienstleister close contact service provider; close contact business

Telekommunikationsanbieter {m} [telco.] [econ.] telecommunications provider; telecommunication provider; telecommunications operator; telecommunication operator

Transportdienstleister {m} transport service provider

Kodierprogramm {n}; Kodierer {m}; Codec {m} (für Multimediadateien) [comp.] coder-decoder; codec (for multimedia files)

Kodierprogramme {pl}; Kodierer {pl}; Codecs {pl} coder-decoders; codecs

Einkanalkodierer {m}; Einkanal-Codec {m} single-channel codec

Grafikkodierer {m}; Grafik-Codec {m} graphic codec

Referenz-Codec {m} reference codec

Videokodierer {m}; Video-Codec {m} video codec

eine Sache anführen; an der Spitze von etw. liegen {vi} to top sth.

eine Sache anführend; an der Spitze von liegend topping

eine Sache angeführt; an der Spitze von gelegen topped

auf einer Liste ganz oben stehen to top a list

der Star der Vorstellung sein to top the bill; to be top of the bill

Der Song führte 10 Wochen lang die Hitparade an. The song topped the charts for 10 weeks.

kopieren {vt} [listen] to copy

kopierend copying

kopiert copied

er/sie kopiert he/she copies

ich/er/sie kopierte I/he/she copied

er/sie hat/hatte kopiert he/she has/had copied

urheberrechtlich; Urheberrechts... {adj} [jur.] copyright ...

ein urheberrechtlich geschütztes Werk a copyright work

urheberrechtlicher Schutz copyright protection

urheberrechtlicher Schutzumfang scope of copyright protection

Urheberrechtsdatum {n} copyright date

urheberrechtlicher Verstoß copyright infringement

Abschrift {f}; Gleichschrift {f}; Exemplar {n} [adm.] [listen] copy [listen]

Abschriften {pl}; Gleichschriften {pl}; Exemplare {pl} copies

beglaubigte Abschrift certified copy; attested copy; exemplified copy [Am.]

Abschrift für den privaten Gebrauch copy for private use

gleichlautende Abschrift true copy

Bestellung {f}; Order {f} [ugs.] (bei jdm.) [econ.] [listen] purchase order; order (placed with sb.) [listen] [listen]

Bestellungen {pl}; Order {pl} purchase orders; orders [listen]

Abrufbestellung {f} blanket purchase order

Dauerbestellung {f} regular order

auf Bestellung per order

Entgleisung {f}; Taktlosigkeit {f}; Fauxpas {m} [geh.]; Ausrutscher [ugs.] Fettnäpfchen {n} [ugs.] [soc.] gaffe; faux pas; embarrassing blunder; embarrassing clanger [Br.]

einen Fauxpas begehen to make/commit a faux pas

bei jdm. ins Fettnäpfchen / in ein Fettnäpfchen treten to put your foot in it [Br.] with sb.; to put your foot in your mouth with sb. [Am.]; to drop a brick/clanger [Br.]

Da bin ich (ja) ganz schön ins Fettnäpfchen getreten! I really put my foot in it / in my mouth there!

Ich fürchte, er wird sich blamieren. I'm afraid he'll put his foot in it.

Interferenzmikroskopie {f} interference microscopy

axiale Interferenzmikroskopie axial interference microscopy; axial slab interferometry

Auflicht-Interferenzmikroskopie reflected-light interference microscopy

Durchlicht-Interferenzmikroskopie transmitted-light interference microscopy; transmission-type interference microscopy

Zweistrahl-Interferenzmikroskopie two-beam interference microscopy

bei jdm. eine Kapitalumschichtung / Änderung der Kapitalstruktur vornehmen {v} [econ.] to recapitalize sb.; to recapitalise sb. [Br.]

eine Kapitalumschichtung / Änderung der Kapitalstruktur vornehmend recapitalizing; recapitalising

eine Kapitalumschichtung / Änderung der Kapitalstruktur vorgenommen recapitalized; recapitalised

bei der Bank eine Kapitalumschichtung vornehmen; die Kapitalstruktur der Bank ändern to recapitalize the bank

Die Fluggesellschaft muss Kapital umschichten, um ihre Flotte zu erneuern. The airline needs to recapitalize to replace its ageing fleet.

Kopie {f}; (originalgetreue) Nachbildung {f}; Reproduktion {f}; Abzug {m} [listen] [listen] copy [listen]

Kopien {pl}; Nachbildungen {pl}; Reproduktionen {pl}; Abzüge {pl} copies

Kopie für den privaten Gebrauch copy for private use

geprüfte Kopie examined copy

Das Gemälde ist nur eine Kopie. The painting is only a copy.

a metà; mit Aufteilung der Kosten/Gewinne (auf zwei Partner) [econ.] shared costs/profit (with two partners involved) [listen]

A-metà-Darlehen {n}; A-metà-Kredit {m} (oft fälschlich: Metakredit) loan on joint account; loan extended on equal terms with another bank

A-metà-Geschäft {n}; Gemeinschaftsgeschäft {n} (oft fälschlich: Metageschäft) transaction on joint account

A-metà-Konto {n}; Konto {n} a metà (oft fälschlich: Metakonto) joint account

A-metà-Vereinbarung {f} shared costs agreement; shared profit agreement

etw. abstützen; stützen; abspreizen; absteifen; versteifen; abstreben; ausstreben; verstreben; abfangen [selten] {vt} [constr.] [listen] to support; to brace; to prop; to prop up; to underprop; to shore; to shore up; to strut; to stay; to stay up; to underpin [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

abstützend; stützend; abspreizend; absteifend; versteifend; abstrebend; ausstrebend; verstrebend; abfangend supporting; bracing; propping; propping up; underpropping; shoring; shoring up; strutting; staying; staying up; underpinning [listen]

abgestützt; gestützt; abgespreizt; abgesteift; versteift; abgestrebt; ausgestrebt; verstrebt; abgefangt supported; braced; propped; propped up; underpropped; shored; shored up; strutted; stayed; stayed up; underpinned [listen] [listen]

etw. mit Holz abstützen; ausspreizen to support sth. with timbers; to timber sth.

Die Tür wurde mit einem Keil offengehalten. The door was propped open.

etw. (in einer Bilanz usw.) zu niedrig ausweisen; zu gering bewerten {vt} [econ.] [adm.] to understate sth. (in a balance sheet etc.)

zu niedrig ausweisend; zu gering bewertend understating

zu niedrig ausgewiesen; zu gering bewertet understated

weist zu niedrig aus; bewertet zu gering understates

wies zu niedrig aus; bewertete zu gering understated

einen gerade nicht lieferbaren Artikel bestellen {vt} [econ.] to back-order an item [Am.]

einen gerade nicht lieferbaren Artikel bestellend back-ordering an item

einen gerade nicht lieferbaren Artikel bestellt back-ordered an item

Der Bodenbelag ist bestellt, wird aber erst in fünf Wochen kommen / geliefert werden. The floor covering has been back-ordered and won't be shipped for five weeks.

Der Ersatzakku kann vorbestellt werden, die Lieferung dauert dann bis zu zwei Monate. The replacement battery can be back-ordered and take up to two months for delivery.

jdn. an etw. hindern; jdn. daran hindern, etw. zu tun {v} (Sache) to hinder sb.; to stop sb. from doing sth. (of a thing)

hindernd hindering; stopping

gehindert hindered; stopped [listen]

Diese Sperre soll die Leute daran hindern, ohne Eintrittskarte hineinzukommen. This barrier is to stop people from coming in without a ticket.

Die Krise hat verhindert, dass die Leute aus der Armut herauskommen. The crisis has hindered people from exiting poverty.

höherwertig; werthöher {adj} [comp.] [math.] high-order; high [listen]

höherwertige Adresse high-order address; high address

höherwertiges Byte high byte

hochwertigstes Bit; höchstwertigstes Bit; werthöchstes Bit most significant bit

hochwertigste Stelle; höchstwertige Stelle; werthöchste Stelle most significant digit

etw. nachmachen; etw. nachahmen {vt} to copy sth.

nachmachend; nachahmend copying

nachgemacht; nachgeahmt copied

jdm. alles nachmachen to copy everything sb. does

Kinder ahmen oft nach, was sie im Fernsehen sehen. Children often copy what they see on television.

jdn. (gegenüber Fremdstoffen) überempfindlich machen / sensibilisieren; jdn. allergisieren {vt} [med.] to render sb. abnormally sensitive; to sensitize sb.; to sensitise sb. [Br.] (to foreign substances); to allergize sb.

gegenüber einem Allergen überempfindlich werden to become sensitized to an allergen

Luftschadstoffe machen die Menschen überempfindlich, sodass sie eine Pollenallergie bekommen. Air pollutants are sensitizing people so that they become allergic to pollen.

Kankenhausangestellte werden durch das Tragen von Einweghandschuhen oft gegenüber Latex sensibilisiert. Hospital workers tend to become sensitized to latex by wearing single-use gloves.

Der Körper muss zunächst für das neue Allergen sensibilisiert werden und Antikörper dagegen entwickeln. First, the body needs to be sensitized to the new allergen and develop antibodies against it.

Buchbinderei {f} binding shop; bookbindery; bindery

Buchbindereien {pl} binding shops; bookbinderies; binderies

Hausbuchbinderei {f} in-house bindery; home bindery

Verlagsbuchbinderei {f} edition bindery

Durchschrift {f}; Durchschlag {m} copy [listen]

Durchschriften {pl}; Durchschläge {pl} copies

Durchschrift mit Kohlepapier carbon copy /CC/; carbon; blue copy [listen]

kohlefreie Durchschrift carbonless copy

Fernrohrmontierung {f}; Teleskopmontierung {f} [astron.] telescope mount; telescope mounting

Altazimut-Montierung {f}; alt-azimutale Montierung {f}; azimutale Montierung {f} altazimuth mount; altitude-azimuth mount; alt-az mount

äquatoriale Fernrohrmontierung {f}; parallaktische Montierung {f} equatorial mount; equatorial mounting

schottische Montierung barn-door mount; Scotch mount; Haig mount

Fertigsuppe {f} instant soup; powdered soup

Fertigsuppen {pl} instant soups; powdered soups

Päckchensuppe {f}; Tütensuppe {f} [Dt.]; Packerlsuppe {f} [Ös.]; Päcklisuppe {f} [Schw.]; Beutelsuppe {f} [Schw.] powdered soup mix; sachet soup; packet soup [Br.]

Tassensuppe {f}; heiße Tasse (Einzelportion Fertigsuppe zur schnellen Zubereitung) instant cup soup; soup in a cup; cup-a-soup ®

Händler {m}; Händlerin {f} [econ.] [listen] trader [listen]

Händler {pl}; Händlerinnen {pl} [listen] traders

Einzelhändler {m}; Kleinhändler {m}; kleiner Händler retail trader; retailer; merchant [Am.] [listen] [listen]

Markthändler {m} market trader; marketer

Internetbestellung {f}; Online-Bestellung {f} [comp.] [econ.] Internet order; online order

Internetbestellungen {pl}; Online-Bestellungen {pl} Internet orders; online orders

Onlinebestellung und Abholung click and collect [Br.]

der Status der Internetbestellung the status of the Internet order

Konsortial... [econ.] [fin.] syndicate; underwriting {adj} [listen]

Konsortialkonto {n} syndicate account

Konsortialquote {f}; Konsortialanteil {m} syndicate share; underwriting share

Konsortialsystem {n} (Versicherungswesen) syndicate system (insurance business)

jdn. in Kopie anschreiben; jdn. nachrichtlich anschreiben [adm.] (elektronischer Schriftverkehr) {vt} to copy sb. in; to cc sb. (electronic correspondence)

Ich habe meine Sachbearbeiterin in Kopie angeschrieben. Sie ist also im Bilde. I've copied my case handler in. So, she's in the picture.

Die Mitteilung wurde an den Firmenchef geschickt und in Kopie / nachrichtlich an uns. The message was sent to the company president and cc'ed to us.

Schreiben Sie mich bitte in Ihren E-Mails nicht in Kopie an. Please don't cc me on your emails.

soziale Leiter {f} [soc.] social ladder; social scale

am oberen Ende / auf der obersten Stufe der sozialen Leiter at the top of the social ladder

am unteren Ende / auf der untersten Stufe der sozialen Leiter at the bottom of the social scale

den gesellschaftlichen / sozialen Aufstieg schaffen; gesellschaftlich / sozial aufsteigen; die gesellschaftliche / soziale Leiter erklimmen [geh.] to climb up the social ladder; to move up the social scale

Meinungsbildner {m}; Meinungsmacher {m}; Meinungsführer {m} [pol.] [econ.] [soc.] opinion-maker; opinion-former; opinion leader; (influential) opinionator; opinionater [rare]; influencer

Meinungsbildner {pl}; Meinungsmacher {pl}; Meinungsführer {pl} opinion-makers; opinion-formers; opinion leaders; opinionators; opinionaters; influencers

Markenbotschafter {m}; Werbebotschafter {m} [econ.] brand influencer; brand ambassador

die Meinungselite des Landes the country's opinion leaders; the country's influencers

Objektträger {m} (Mikroskop) specimen slide; microscope slide; slide (microscope) [listen]

Objektträger {pl} specimen slides; microscope slides; slides

Objektträger mit Vertiefung concavity slide; cavity slide; microscope depression slide

eine Probe auf einem Objektträger präparieren to mount a sample on a slide

jemand, der / etwas, das Stimmen bringt [pol.] vote-getting {adj}

ein Thema, das Stimmen bringt a vote-getting issue; a vote getter

der Kandidat mit den meisten Stimmen the top vote-getting candidate; the highest vote-getting candidate

die Kandidatin mit den zweimeisten Stimmen the next highest vote-getting candidate

Unternehmung {f}; Unternehmen {n} [econ.] [listen] undertaking [listen]

Unternehmungen {pl}; Unternehmen {pl} [listen] undertakings

Einzelunternehmung {f}; Einzelunternehmen {n} personal undertaking

öffentliche Unternehmung; öffentliches Unternehmen public undertaking

Veröffentlichungsmaterial {n}; (zur Veröffentlichung bestimmtes) Material {n}; Veröffentlichungstexte {pl}; Texte {pl}; Stoff {m} für die Medien [listen] copy (for publication) [listen]

Werbetexte verfassen to write advertising copy

Alle Texte/Beiträge für die Veröffentlichung müssen bis 17 Uhr eingereicht werden. All copy must be submitted by 5 p.m.

Skandale liefern/geben immer Stoff für die Medien. Scandals make good copy.

etw. anführen; an der Spitze von etw. gehen {vt} (als Führer vorangehen) to lead sth.; to head sth.; to be the at front of sth.

anführend; an der Spitze gehend leading; heading; being the at front [listen] [listen]

angeführt; an der Spitze gegangen led; headed; been the at front [listen] [listen]

Die Prozession wurde vom Bischof angeführt. The procession was led / headed by the bishop.

grenzüberschreitend {adj} [pol.] cross-border; transfrontier

grenzüberschreitende Dienstleistungen cross-border services

grenzüberschreitende kriminalpolizeiliche Überprüfung (EUROPOL) Cross Border Crime Check (CBCC)

Der Umfang grenzüberschreitender Verflechtung hat schon in den vergangenen Jahren erkennbar zugenommen. In recent years, an expansion of the scope of cross-border relations and interconnections has become evident.

sich etw. herausschreiben {vi} to copy outsth.

herausschreibend copying out

herausgeschrieben copied out

sich die wichtigsten Daten herausschreiben to copy out the most important details

niederwertig; wertniedrig {adj} [comp.] [math.] low-order; low [listen]

niederwertiges Byte low byte

niederwertigstes Bit; niedrigwertigstes Bit; wertniedrigstes Bit least significant bit

niederwertigste Stelle; niederstwertige Stelle; wertniedrigste Stelle least significant digit

rechtliche Möglichkeiten {pl} legal scope; legal means

rechtliche Möglichkeiten haben, etw. zu tun to have legal means to do sth.

Die rechtliche Möglichkeiten, das umzusetzen, wurden erweitert. The legal scope for implementing it has been enhanced

Die rechtliche Möglichkeiten, das Phänomen zu bekämpfen, sind beschränkt. There are limited legal means to fight the phenomenon.

Auftragswert {m}; Auftragssumme {f}; Auftragsvolumen {n} [econ.] order value; contract value; contract amount

Auftragswerte {pl}; Auftragssummen {pl}; Auftragsvolumen {pl} order values; contract values; contract amounts

Scheinperiodizität {f} spurious periodicity

Durchschlag {m} press copy; copy [listen]

Durchschläge {pl} press copies; copies

Machen Sie drei Durchschläge! Make three copies!

(ein Fenster am Bildschirm usw.) in der Größe verändern {vt} [comp.] to resize (a window on the screen etc.)

Größe verändernd resizing

Größe verändert resized

Industrieendoskop {n} [techn.] industrial endoscope; borescope

Industrieendoskope {pl} industrial endoscopes; borescopes

Industrieendoskop mit variabler Blickrichtung borescope with variable direction of view

Kapazitätsengpass {m}; Produktionsbremse {f}; Flaschenhals {m} bei der Produktion [econ.] capacity constraint; bottleneck [fig.] [listen]

Kapazitätsengpässe {pl}; Produktionsbremsen {pl}; Flaschenhälse {pl} bei der Produktion capacity constraints; bottlenecks

Beseitigung von Kapazitätsengpässen / Produktionsbremsen debottlenecking

Kapitalumschichtung {f}; Änderung {f} der Kapitalstruktur [econ.] recapitalization; recapitalisation [Br.]

Bilanzsanierung durch Umschichtung der Passiva recapitalization of debts

(Änderung der Kapitalstruktur durch) Erhöhung des Fremdkapitalanteils leveraged recapitalization

blöder Kerl {m}; blöde Kuh {f}; Biest {n}; Saukerl {m} [slang] wretch; blankety-blank [coll.] [pej.] [listen]

Hör auf, an meinen Haaren zu ziehen, du blöde Kuh! Stop pulling my hair, you wretch!

Das waren die kleinen Biester von nebenan. It was those little wretches who live next door.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners