DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

105 ähnliche Ergebnisse für Round Rock
Einzelsuche: Round · Rock
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Stiftung {f} [adm.] [anhören] foundation [anhören]

Stiftungen {pl} foundations

Familienstiftung {f} family foundation

Gemeinschaftsstiftung {f} community foundation; common foundation; cooperative foundation

Kunststiftung {f} art foundation

öffentlich-rechtliche Stiftung public trust

Rockstiftung {f} rock foundation

Umweltstiftung {f} environmental foundation

Deutsche Bundesstiftung Umwelt; Bundesumweltstiftung [Dt.] German Federal Environmental Foundation

Haufwerk {n}; Berge {pl} [min.] broken rock; broken ground; broken material; debris [anhören]

Kübel {m} für Berge debris kibble

eingeschlossen {adj} ...-bound

vom Eis eingeschlossen ice-bound

vom Fels eingeschlossen rock-bound

rauschen; rascheln (Kleidung); zischen {vi} (Bewegungsgeräusch) [anhören] to swish; to swoosh; to whoosh; to woosh; to whish [Am.]

rauschend; raschelnd; zischend swishing; swooshing; whooshing; wooshing; whishing

gerauscht; geraschelt; gezischt swished; swooshed; whooshed; wooshed; whished

rauscht; raschelt; zischt swishes; swooshes; whooshes; wooshes; whishes

rauschte; raschelte; zischte swished; swooshed; whooshed; wooshed; whished

Autos, die vorbeizischen cars swishing by / swooshing by / whooshing by

ein Rock, der beim Gehen raschelt a skirt that swishes as you walk (along)

Ein Zug rauschte vorbei. A train whooshed by.

Die Ärmel raschelten bei jeder Bewegung. The sleeves swished when moved.

Der Wind rauschte durch die Blätter. The wind swished among the leaves.

Der Ball zischte an meinem Kopf vorbei. The ball swooshed past my head.

Das Wasser rauschte den Abfluss hinunter. The water whooshed down the drain.

Der Verkehr rauschte um uns herum. The traffic swooshed round us.

Die Schneide der Axt zischte durch die Luft. The axe's edge swished through the air.

Ein großes Auto rauschte vorbei/an Ihnen vorbei. A large car swished by/past them.

Die Scheibenwischer surrten hin und her. The windshield wipers swished back and forth.

Ahornbäume {pl}; Ahorne {pl} (Acer) (botanische Gattung) [bot.] maple trees; maples (botanical genus)

Bergahorn {m} (Acer pseudoplatanus) sycamore maple; plane-tree maple; false plane-tree; great maple; Scottish maple

Bläulicher Ahorn {m}; Indischer Ahorn {m} (Acer caesium) Indian maple

Cissusblättriger Ahornm; Jungfernahorn {m} (Acer cissifolium) ivy-leaved maple; vine-leafed maple, vineleaf maple

Dreispitzahorn {m}; Dreizahnahorn {m} (Acer trifidum / Acer buergerianum) trident maple; three-toothed maple

Eschenblättriger Ahorn {m}; Eschenahorn {m} (Acer negundo) ash-leaved maple; ash-leaf maple [Br.]; maple ash; boxelder maple; boxelder

Japanischer Fächerahorn {m}; Japanischer Ahorn {m}; Fächerahorn {m} (Acer palmatum) smooth Japanese maple; Japanese maple; full-moon maple; palmate maple

Feinzähniger Ahorn {m}; Spitzblättriger Ahorn {m} (Acer argutum) pointed-leaf maple

Feldahorn {m}; Maßholder {m} (Acer campestre) field maple; hedge maple

Französischer Ahorn {m}; Französischer Maßholder {m}; Dreilappiger Ahorn {m}; Felsenahorn {m}; Burgenahorn {m} (Acer monspessulanum) French maple; Montpellier maple

Geschwänzter Ahorn {m} (Acer caudatum) candle-shape maple

Hainbuchenblättriger Ahorn {m}; Hainbuchenahorn {m} (Acer carpinifolium) hornbeam-leaved maple; hornbeam maple

Kolchischer Ahorn {m} (Acer cappadocicum) Cappadocian maple; Caucasian maple

Schneeballblättriger Ahorn {m}; Schneeballahorn {m}; Frühlingsahorn {m}; Italienischer Ahorn {m}; Schweizer Ahorn {m} (Acer opalus) Italian maple

Silberahorn {m} (Acer saccharinum) silverleaf maple; silver maple; white maple; water maple; creek maple; swamp maple

Schwarzer Zuckerahorn {m}; Schwarzahorn {m} (Acer saccharum subsp. nigrum / Acer nigrum) black sugar maple; black maple

Spitzahorn {m}; Spitzblättriger Ahorn (Acer platanoides) Norway Maple

Weinblattahorn {m}; Weinahorn {m}; Rundblättriger Ahorn {m} (Acer circinatum) vine maple

Weißdornblättriger Ahorn {m} (Acer crataegifolium) hawthorn-leaved maple; hawthorn-leaf maple; hawthorn maple; uri maple

Zimtahorn {m} (Acer griseum) Chinese paperbark maple; paperbark maple

Zwergahorn {m}; Kahler Ahorn {m} (Acer glabrum) dwarf maple; mountain maple; rock maple

Zuckerahorn {m}; Honigahorn {m} (Acer saccharum) sugar maple; hard maple; rock maple

Bestattung {f} (Art der Zur-Ruhe-Bettung) burial (method) [anhören]

halbanonyme Bestattung semi-anonymous burial

Bestattung durch Alkalihydrolyse resomation burial; flameless cremation burial; cremation burial using alkaline hydrolysis

Baumbestattung {f} tree burial

Bergbestattung {f} mountain burial

Erdbestattung {f} earth burial; burial in the ground

Felsbestattung {f} rock burial

Feuerbestattung {f}; Brandbestattung {f} cremation burial

Hockerbestattung {f} [hist.] crouched inhumation

Höhlenbestattung {f} [hist.] cave burial

Körperbestattung {f} [hist.] inhumation burial; inhumation

Primärbestattung {f} primary burial

Naturbestattung {f} natural burial

Rückenbestattung {f} supine burial

Seebestattung {f} burial at sea

Sekundärbestattung {f} secondary burial

Tierbestattung {f} animal burial

Wagenbestattung {f} [hist.] cart burial; wagon burial

Waldbestattung {f}; Bestattung im Wald woodland burial

Weltraumbestattung {f} burial in outer space

sich bis an einen Ort erstrecken; bis an einen Ort reichen; bis (hin) zu gehen {vi} [geogr.] to reach a place; to extend; to stretch; to reach to a place/as far as a place [anhören] [anhören]

sich erstreckend; reichend; gehend reaching to a place; extending; stretching [anhören]

sich erstreckt; gereicht; gegangen [anhören] reached a place; extended; stretched [anhören]

Die Getreidefelder reichen so weit das Auge reicht. The cornfields stretch as far as the eye can see.

Der Wald erstreckt sich kilometerlang nach Westen. The forest extends/stretches for miles to the west.

Das Grundstück reicht bis zum Fluss. The land reaches the river.; The land reaches to the river.; The land reaches as far as the river.

Beim Sitzen reichen ihre Beine nicht bis zum Boden. When she is sitting, her feet don't reach the ground.

Der Rock geht ihr / langt ihr [selten] bis unter die Knie. The skirt reaches (down) below her knees.

Die Schnur reicht nicht.; Die Schnur ist nicht lang genug. The cord doesn't reach.

Das Kabel reicht nicht ganz bis zur Steckdose. The lead doesn't quite reach the plug.

Die Haare reichten ihr bis zu den Hüften. Her hair reached down to her waist.

Die Stiefel reichten ihm bis zu den Knien. The boots reached up to his knees.

Gesteinsverwerfung {f}; Verwerfung {f}; Verwurf {m} [geol.] rock fault; fault; faulting; dip-slip fault; throw; shift; shifting; dislocation (of strata); displacement; upslide [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Gesteinsverwerfungen {pl}; Verwerfungen {pl}; Verwürfe {pl} rock faults; faults; faultings; dip-slip faults; throws; shifts; shiftings; dislocations; displacements; upslides [anhören]

Verwerfung aufwärts upcast; uptake

horizontale Verwerfung thrust fault; thrust [anhören]

kleine Verwerfung hitch

periphere Verwerfung circumferential fault

tätige Verwerfung; tätiger Bruch active fault

Verwerfung des Flözes [min.] fault of the vein

Randverwerfung {f} boundary fault

Verwerfung, die mit den Schichten in gleicher Richtung streicht strike fault

flattern; klatschen {vi} (Sache) to flap (of a thing)

flatternd; klatschend flapping

geflattert; geklatscht flapped

Die Fahnen flatterten im Wind. The flags were flapping / fluttering in the wind.

Die Seemöwen flogen mit flatternden Flügeln davon. The seagulls flew off, wings flapping.

Der nasse Rock klatschte um ihre Knie. Her wet skirt flapped around her knees.

Der Mantel wurde plötzlich aufgeweht. His/Her coat flapped open.

aus etw. dringen; herausbrechen; hervorbrechen [geh.] {vi} to issue from sth. [formal]; to issue forth from sth. [formal]

dringend; herausbrechend; hervorbrechend [anhören] issuing from; issuing forth from

gedrungen; herausgebracht; hervorgebracht issued from; issued forth from

Rauch drang aus der Wohnung. Smoke issued from the flat.

Ein schwacher Laut drang aus ihren Lippen. A weak sound issued from her lips.

Lava brach aus einer Felsspalte hervor. Lava issued from a crack in the rock.

den Boden/Gestein erodieren; abtragen; auswaschen {vi} (Wind, Wasser usw.) [geol.] [anhören] to erode the ground/rock (of wind, water etc.)

erodierend; abtragend; auswaschend eroding

erodiert; abgetragen; ausgewaschen eroded

erodiert erodes

erodierte eroded

jdn. zusammentreiben {vt} (Vieh, Personen) to round upsb.; to herd togethersb. (livestock, persons)

zusammentreibend rounding up; herding together

zusammengetrieben rounded up; herded together

Die Gauchos trieben mit ihren Schäferhunden die Pferde zusammen. The Gauchos herded the horses together with their sheep dogs.

Die Juden wurden auf der Straße zusammengetrieben und abtransportiert. Jews were rounded up on the streets and taken away.

Murmeltiere {pl} (Marmota) (zoologische Gattung) [zool.] marmots (zoological genus)

Alpenmurmeltier {n}; Mankei {n} [Bayr.]; Mungge {n} [Schw.] (Marmota marmota) alpine marmot

Gelbbauchmurmeltier {n} (Marmota flaviventris) yellow-bellied marmot; rock chuck

Waldmurmeltier {n} (Marmota monax) woodchuck; groundhog [Am.]

den Boden/das Gestein auswaschen; auskolken {vi} [geol.] to scour outthe ground/the rock

auswaschend; auskolkend scouring out

ausgewaschen; ausgekolkt scoured out

Begrünung {f} (vegetationsloser Flächen) [envir.] esablishment of vegetation (on bare ground)

Felsbegrünung {f} esablishment of vegetation on bare rock

Rundstabschleifmaschine {f} (Holzbearbeitung) round stock centreless sanding machine (woodworking)

Rundstabschleifmaschinen {pl} round stock centreless sanding machines

Model {m} (abgesägte Rundholzscheibe) round wood block

Grundwasser {n} [geol.] [envir.] groundwater; ground water [Br.]; underground water; subsoil water; subterranean water

freies Grundwasser; ungespanntes Grundwasser free groundwater; unconfined groundwater; phreatic water

gespanntes Grundwasser; unter Druck stehendes Grundwasser confined groundwater

stehendes Grundwasser stagnant groundwater

uferfiltriertes Grundwasser; Uferfiltrat {n} bank seepage groundwater

Ausbeutung des Grundwassers; Grundwasserausbeutung {f} groundwater exploitation; groundwater depletion

Erschöpfung des Grundwassers; Grundwassererschöpfung {f} groundwater exhaustion

Entnahme des Grundwassers; Grundwasserentnahme {f}; Grundwasserförderung {f} groundwater extraction; groundwater withdrawal

Ergiebigkeit des Grundwassers; Grundwasserergiebigkeit {f} groundwater yield

Fließgeschwindigkeit {f} des Grundwassers velocity of groundwater flow; groundwater velocity

Neubildung von Grundwasser; Grundwasserneubildung {f}; Grundwassererneuerung {f}; Grundwassereintrag {m}; Grundwasserergänzung {f}; Grundwasserregeneration {f}; Grundwasserspende {f} groundwater replenishment; groundwater recharge; groundwater regeneration

Verschmutzung des Grundwassers; Grundwasserverschmutzung {f}; Grundwasserverunreinigung {f}; Grundwasserkontamination {f} groundwater pollution; groundwater contamination

Grundwasserzufluss {m}; Grundwasserzustrom {m} (aus einem anderen Grundwasserabschnitt) groundwater inflow

um etw. herumgehen; herumlaufen [Dt.] [ugs.]; etw. umschreiten [geh.]; umkreisen; umrunden [geh.] {v} [anhören] to walk around sth.

herumgehend; herumlaufend; umschreitend; umkreisend; umrundend walking around

herumgegangen; herumgelaufen; umschritten; umkreist; umrundet walked around

etw. feierlich umschreiten; umrunden [relig.] to circumambulate sth.; to circumambulate around sth.

Dieser Eindruck verstärkt sich noch, sobald man um die Skulptur herumläuft. This impression is strengthened even more as soon as the viewer walks around the sculpture.

Die Pilger umschreiten das Gotteshaus. The pilgrums circumambulate the House of God.

Die Prozession umrundet die Kapelle dreimal im Uhrzeigersinn. The procession circumambulates clockwise round the chapel thrice.

Grundstock {m} (an Wissen/Fertigkeiten), grundlegende Kenntnisse/Fertigkeiten {pl}; Vorkenntnisse {pl} (in einem Fachgebiet); Grundverständnis {n} (für ein Fachgebiet) grounding (in a subject) [anhören]

ohne grundlegende Kenntnisse in Biochemie without a basic grounding in biochemistry

grundlegende Erfahrungen und Kenntnisse a grounding of experience and knowledge

ein solider Grundstock an Strickkenntnissen a solid grounding in the basics of knitting

einen hervorragenden Grundstock in Mathematik / an mathematischem Verständnis vermittelt bekommen to receive an excellent grounding in mathematics

Der durchschnittliche Leser hat Vorkenntnisse auf diesem Gebiet / ein Grundverständnis für dieses Gebiet. The readers have a grounding in that subject.

umkehren; zurückkehren {vi} to turn back; to turn around

umkehrend; zurückkehrend turning back

umgekehrt; zurückgekehrt [anhören] turned back

er/sie kehrt um; er/sie kehrt zurück he/she turns back

ich/er/sie kehrte um; ich/er/sie kehrte zurück I/he/she turned back

er/sie ist/war umgekehrt; er/sie ist/war zurückgekehrt he/she has/had turned back

Fahrt hin und zurück; Flug hin und zurück {f} return trip [Br.]; round trip [Am.]

der Preis für den Hin- und Rückflug the return trip airfare [Br.]; the round trip airfare [Am.]

eine zweistündige Fahrt hin und zurück a two-hour return trip; a two-hour round trip

eine Fahrt von 70 Kilometern hin und zurück a return trip of 70 kilometres; a round trip of 70 kilometers

dreimal hin- und zurückfahren to make three return trips / round trips

Grundwasserleiter {m}; Grundwasserträger {m}; grundwasserführende Schicht {f} (Gesteinskörper) [geol.] groundwater aquifer; aquifer (body of rock)

Porengrundwasserleiter {m} pore aquifer

Karstgrundwasserleiter {m} karst aquifer

Kluftgrundwasserleiter {m} joint aquifer

mechanisches Stellwerk {n} (am Bahngleis) ground lever frame (at the track side) (railway)

mechanisches Stellwerk mit Verriegelung der Hebel interlocked mechanical lever frame

mechanisches Stellwerk mit V-förmigen Hebeln V-form lever ground frame

mechanisches Stellwerk ohne Verriegelung der Hebel free lever frame

rumhängen; herumhängen; rumgammeln [pej.] {vi} [ugs.] to knock about; to knock around

rumhängend; herumhängend; rumgammelnd knocking about; knocking around

rumgehangen; herumgehangen; rumgegammelt knocked about; knocked around

sich in der Stadt rumtreiben to knock around in town

die Grundlage {f}; der Grundstein {m}; der Grundstock {n} (für etw.) [übtr.] the groundwork; the foundation (for sth.) [fig.]

jeder Grundlage entbehren to be without any foundation

Diese Phase legte die Grundlage für seine spätere Karriere als Musiker. This phase laid the groundwork for his later career as musician.

um {prp; +Akk.} (zeitlich) [anhören] at; around [anhören] [anhören]

um 5; um 5 Uhr at 5; at 5 o'clock

um die Mittagszeit (herum) around midday

umherziehen; rumziehen [ugs.] {vi} to knock about; to knock around

umherziehend; rumziehend knocking about; knocking around

umhergezogen; rumgezogen knocked about; knocked around

nicht zurückweichen; nicht von der Stelle weichen [geh.]; sich jdm. entgegenstellen {v} to stand your ground; to hold your ground (against sb.); to refuse to retreat

Zwei Rocker bedrohten ihn, aber er wich nicht zurück, und sie zogen schließlich ab. Two bikers threatened him, but he stood his ground and eventually they went away.

Es ist nicht ratsam, sich jemandem entgegenzustellen, der eine Waffe hat. It isn't wise to hold your ground in front of someone with a gun.

Sohlenrampe {f}; Sohlrampe {f} [Schw.]; Blocksteinrampe {f}; Blockrampe {f} (Wasserbau) stream ramp; stream-bed rampart; bed ramp; ground ramp; block ramp (water engineering)

Sohlenrampen {pl}; Sohlrampen {pl}; Blocksteinrampen {pl}; Blockrampen {pl} stream ramps; stream-bed ramparts; bed ramps; ground ramps; block ramps

gegen {adv} (bei einer Uhrzeit) [anhören] about; around (+ time of the day) [anhören] [anhören]

gegen fünf Uhr früh about/around five (o'clock) in the morning

elektrische Blockbegrenzung {f}; Blockbegrenzung {f} (Bahn) electric block boundary; flag field (railway)

Bodendruck {m}; Bodenpressung {f} [constr.] foundation pressure; bearing pressure

Bodendruck {m} ground pressure; ground contact pressure

Bulte {m}; Bülte {f}; Bult {m} (Grashügel im Moor/Sumpf) [geogr.] tussock; hummock [Am.] (raised grassy ground in a bog or marsh)

Druckfestigkeit {f} (Gestein) [geol.] ground competence; competence (rock) [anhören]

Erddruck {m} [constr.] soil pressure; earth pressure; earth thrust; thrust of the ground; thrust; earth load; soil shear [anhören]

Federhauskern {m}; Federkern {m} (Achse, um die die Aufzugfeder gewickelt ist) (mechanische Uhr) arbor (around which the main spring is coiled) (mechanical clock)

Festgestein {n} (Gestein, dessen Bestandteile miteinander fest verbunden sind) [geol.] well-consolidated rock; consolidated rock; hard rock (rock whose components are tightly bound together)

Filmbespurung {f} (Film) soundtrack striping (film)

Grundwasserfluss {m}; Grundwasserstrom {m} (im Gestein) [geol.] groundwater flow (in the rock)

Grundwasserspeicher {m} (Gestein) [geol.] groundwater reservoir; groundwater storage (rock)

Melone {f} (runder, steifer Herrenhut) [textil.] bowler hat [Br.]; bowler [Br.]; derby hat [Am.]; derby [Am.]; plug hat [Am.] [Austr.] [rare]; billycock [hist.]

Schalldruck {m} acoustic pressure; sound pressure

Tag- und Nachtbetrieb {m}; Betrieb {m} rund um die Uhr non-stop operation; around-the-clock operation; day and night operation

Weltzeituhr {f} clock showing times around the world

Firstendruck {m} roof pressure; top pressure; superincumbent pressure of the ground

Grundgebirge {n} [geol.] foundation rock; basement rocks; substratum of old rock

Ausbreitung {f}; Fortpflanzung {f} [phys.] propagation [anhören]

Fortpflanzung von Wellen; Wellenfortpflanzung {f}; Wellenausbreitung {f} wave propagation

Ausbreitung von Funkwellen radio wave propagation

Rissausbreitung {f} [techn.] crack propagation

Schallausbreitung {f} sound propagation

Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m} [anhören] [anhören] [anhören] trip [anhören]

Ausflüge {pl}; Fahrten {pl}; Reisen {pl}; Trips {pl} trips

Bahnreise {f} train trip

Wochenendtrip {m} weekend trip; weekend getaway [Am.]

eine (organisierte) Reise/Fahrt machen to go on/make/take a trip

Gute Reise! Have a nice trip!

Gute Reise und komm gut wieder/zurück. I wish you a safe trip.

Komm gut nach Hause! Have a safe trip home!

Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht. We had a nice weekend trip.

Wie war die Reise nach Prag? How was your trip to Prague?

War die Reise erfolgreich? Was it a good trip?

Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren? Do you want to go on the school trip to Rome this year?

Wir könnten z. B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen. We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay.

Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten. We can't afford another trip abroad this year.

Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr? How many business trips do you make yearly?

Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort. I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner