DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

42 ähnliche Ergebnisse für ISO 5807
Einzelsuche: ISO · 5807
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Kummer {m}; Kümmernis {n}; Gram {m} [anhören] sorrow [anhören]

Leid {n}; Leiden {n}; Unglück {n}; Reue {f}; Bedauern {n} [anhören] [anhören] [anhören] sorrow [anhören]

Portierung {f} (Anpassung an eine andere Softwareumgebung) [comp.] port; porting (adaptation to a different software environment) [anhören]

(technisch) ausgereift; fortgeschritten; hochentwickelt {adj} [techn.] [anhören] sophisticated [anhören]

durchdacht; ausgeklügelt {adj} sophisticated [anhören]

gepflegt; elegant; schick; raffiniert {adj} [anhören] [anhören] sophisticated [anhören]

kompliziert; hochkompliziert; komplex {adj} (Sache) [anhören] [anhören] sophisticated (matter) [anhören]

kultiviert; anspruchsvoll; niveauvoll; hochwertig {adj} [anhören] [anhören] sophisticated [anhören]

mondän {adj} chic; sophisticated; gentrified; swanky [anhören]

weltgewandt; welterfahren; erfahren; weltmännisch; weltklug [selten] {adj} (Person) [anhören] sophisticated; well-versed in the ways of the world (of a person) [anhören]

Anschluss {m}; Port {m} (Ein- und Ausgabekanal für Netzwerkverbindungen) [comp.] [anhören] port (software) [anhören]

Anschlüsse {pl}; Ports {pl} ports

Anschlussbuchse {f}; Anschluss {m}; Port {m} (am Gerät) [comp.] [anhören] port (hardware) [anhören]

Anschlussbuchsen {pl}; Anschlüsse {pl}; Ports {pl} ports

Eingabe/Ausgabe-Buchse {f}; Ein-/Ausgabe-Anschluss {m}; E/A-Port {m} input/output port; I/O port [anhören] [anhören]

Ethernet-Buchse {f}; Ethernet-Anschluss {m} Ethernet port

ungefährer Bereich {m}; Größenordnung {f} ballpark [coll.]

ungefähr hinkommen, hinkommen; passen [ugs.] [anhören] to be in the ballpark; to be in the right ballpark

im gleichen Bereich liegen; sich in der gleichen Größenordnung bewegen; mehr oder weniger gleich sein to be in the same ballpark

Kommt die Berechung ungefähr hin? Is the calculation in the ballpark?

Es ist eine grobe Schätzung, aber die Größenordnung stimmt. That's a rough estimate, but it's in the correct ballpark.

Mit meiner ersten Schätzung habe ich [Norddt.] / bin ich [Süddt.] [Ös.] meilenweit daneben gelegen. My first guess wasn't even in the ballpark.

Biologie {f}; Lebenskunde {f} [veraltet] [biol.] biology [anhören]

medizinische Biologie medical biologyw

technische Biologie; industrielle Biologie industrial biology

Bestäubungsbiologie {f} pollination biology

Evolutionsbiologie {f} evolutionary biology

Immunbiologie {f} immunobiology

Infektionsbiologie {f} infection biology

Invasionsbiologie {f} invasion biology

Kriminalbiologie {f} biology of criminality

Mikrobiologie {f} microbiology

Molekularbiologie {f} molecular biology

Paläobiologie {f} paleobiology

Protobiologie {f} protobiology

Regenerationsbiologie {f} regeneration biology

Soziobiologie {f} sociobiology

Doktrin {f}; Lehre {f} [anhören] doctrine; teachings [anhören]

Lehren {pl} doctrines

Heilslehre {f} [relig.] doctrine of salvation

Soziallehre {f} social teaching; social doctrine

Party {f}; Feier {f}; Fete {f} [Dt.] [ugs.] [soc.] [anhören] party

Partys {pl}; Feiern {pl}; Feten {pl} parties [anhören]

Pyjamaparty {f} pyjama party [Br.]; pajama party [Am.]; slumber party [Am.]

Stehparty {f} stand-up party

Überraschungsparty {f} surprise party

laute Tanzparty {f}; laute Tanzfete {f} knees-up [Br.] [coll.]

wilde Party {f} shindig [coll.]; whoopee [coll.] [dated]

Party, zu der jeder Gast ein Getränk mitbringt bottle-party

auf der Party at the party

eine Feier/ein Fest veranstalten; ein Fest/eine Party geben; eine Fete machen; eine Party schmeißen [ugs.] to arrange / give / have / host / throw a party

Stimmung in die Party bringen; die Stimmung anheizen to make the party rock

Sorge {f}; Schmerz {m}; Klage {f}; Jammer {m} [anhören] [anhören] [anhören] sorrow [anhören]

Sorgen {pl} sorrows

Spiegelbild {n}; Spiegel {m}; Widerspiegelung {f} [selten] (von etw.) [übtr.] [anhören] mirror; reflex (of sth.) [fig.] [anhören]

Ist das Fernsehen ein Spiegelbild der Gesellschaft? Is television a mirror of society?

Trauer {f}; Traurigkeit {f} [anhören] sorrow [anhören]

ein Gefühl von Traurigkeit a feeling of sorrow

Traute {f}; Beherztheit {f}; Mut {m}; Courage {f} [anhören] gumption

sich etw. getrauen/trauen; den Mut haben, etw. zu tun to have the gumption to do sth.

Er wird es ihr nicht sagen, weil er sich nicht traut. He won't tell her because he hasn't got the gumption.

Es gehört schon einiges dazu, so etwas zu tun. It takes a lot of gumption to do a thing like that.

Verwaltungsgremium {n}; Gremium {n} [adm.] [anhören] administrative body; body; administrative forum; forum [anhören] [anhören]

Verwaltungsgremien {pl}; Gremien {pl} administrative bodies; bodies; administrative forums/fora; forums/fora [anhören] [anhören]

Dreiergremium {n} three-member body

in den Klimaschutzgremien in the climate change fora

In den EU-Gremien wird diskutiert, um eine politische Lösung zu finden. Discussions are going on in the EU bodies to find a political solution.

Vorführung {f}; Demonstration {f} {+Gen.} demonstration; demo [coll.] (of sth.) (showing how sth. works or is done) [anhören]

Vorführungen {pl}; Demonstrationen {pl} demonstrations; demos

eine Vorführung vereinbaren to arrange a demonstration

aber; allerdings {conj} (einschränkend) [anhören] [anhören] though [anhören]

Das ist möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich. That's possible, though (it is) not likely.

aussehen; ausschauen {vi} (wie) [anhören] to look (like) [anhören]

aussehend; ausschauend looking [anhören]

ausgesehen; ausgeschaut looked [anhören]

er/sie sieht aus he/she looks [anhören]

ich/er/sie sah aus I/he/she looked [anhören]

er/sie hat/hatte ausgesehen he/she has/had looked

gut (attraktiv) aussehen to look good; to be good-looking

gut (gesund) aussehen to look well

traurig aussehen to look blue

wie jd./etw. aussehen; jdm./etw. ähnlich sehen / ähneln to look like sb./sth.

wie ein echtes/eine echte aussehen to look like the real thing

sich im Lebenslauf gut machen to look good on a CV

Sandra sieht wie ihre Mutter aus. Sandra looks like her mother.

Die Zwillinge sehen sich zum Verwechseln ähnlich. The twins look just like each other.

besser aussehen; besser ausschauen to look better

Wie sieht er aus? What does he look like?

Ja, es sieht so aus.; Es schaut so aus.; Es wirkt so. Yes, it looks that way.

einseitig; tendenziös {adj} [pol.] [soc.] [anhören] one-sided; biased; partial [anhören] [anhören]

einseitige Medienberichterstattung one-sided media coverage

jdn. einseitig informieren to give sb. biased information

entstehen; aufkommen; auftreten; auf den Plan treten {vi} [anhören] [anhören] [anhören] to emerge (start to exist) [anhören]

entstehend; aufkommend; auftretend; auf den Plan tretend emerging [anhören]

entstanden; aufgekommen; aufgetreten; auf den Plan getreten [anhören] emerged [anhören]

auftretende Probleme emerging problems

Wenn neuer Bedarf entsteht, ... When new needs emerge ...

die Staaten, die nach dem Auseinanderbrechen der Sowjetunion entstanden the states which have emerged from the break-up of the Soviet Union

das aufkommende Nationalbewusstsein im 19. Jahrhundert the newly-emerging national consciousness in the 19th century

Es treten neue Mitbewerber auf den Plan. New competitors emerge.

gehoben {adj} sophisticated [anhören]

gehobener more sophisticated

am gehobensten most sophisticated

aus etw. hervorkommen; hervortreten {vi} (zum Vorschein kommen) to emerge (from sth.) (come out into view) [anhören]

hervorkommend; hervortretend emerging [anhören]

hervorgekommen; hervorgetreten emerged [anhören]

kommt hervor; tritt hervor emerges

kam hervor; trat hervor emerged [anhören]

Die Katze kam aus ihrem Versteck hervor. The cat emerged from its hiding place.

Er trat aus dem Schatten hervor. He emerged from the shadows.

Neue Landmassen traten aus dem Meer hervor. New land masses emerged from the sea.

Die Sonne trat hinter den Wolken hervor. The sun emerged from behind the clouds.

klar und deutlich; kristallklar (akustisch); scharf (optisch) {adv} [anhören] crisply

Die Wort kamen klar und deutlich aus der Tonanlage. Every word came out crisply through the sound system.

Das Bild ist gestochen scharf. The picture is crisply focused.

nachvollziehbar {adj} [anhören] understandable; comprehensible [anhören] [anhören]

leicht nachvollziehbar easy to comprehend

schwer nachvollziehbar difficult to comprehend

für jdn. nachvollziehbar sein to be comprehensible to sb.

Das ist für mich nicht nachvollziehbar. I find this impossible to understand/comprehend.

nur {conj} (Einschränkung des vorher Gesagten) [anhören] but for; except for

Alle waren eingeladen, nur ich nicht. Everyone was invited but for me / except for me.

Ich habe lauter Einsen / Einser [Bayr.] [Ös.] im Schulzeugnis, nur in Mathe eine Zwei / einen Zweier [Bayr.] [Ös.]. I got all A's on my school report, but for / except for a B in Maths.

Es herrschte vollkommene Stille, nur der Wind war in den Bäumen zu hören. All was silent but for the sound of the wind in the trees.

Ich fühlte mich gut, war nur ein wenig müde. I felt fine except for being a little tired.

scharf {adj} (Bildmaterial, bildliche Darstellung) [anhören] clear (of pictorial material or representation) [anhören]

gestochen scharf crisp and clear

Das Foto ist nicht sehr scharf. The photo isn't very clear.

Dieser Monitor hat ein scharfes Bild. This monitor has a clear image / picture.

scharf {adj} (mit Sprengkraft) [mil.] [anhören] live [anhören]

scharfe Munition live ammunition

scharfe Bombe live bomb

Die Waffe ist scharf. The weapon is live.

Das Gewehr ist scharf geladen. The gun is charged with live ammunition.

Vorsicht! Hier wird scharf geschossen. Caution! Live ammunition is being used.

Die Soldaten schossen scharf, um die Menge zu zerstreuen. Troops fired live ammunition/bullets to disperse the crowd.

Er gab einen scharfen Schuss auf das Haus ab. He fired a live bullet at the house.

segnen; preisen; benedeien [obs.] {vt} [relig.] to bless {blessed, blest [obs.]; blessed, blest [obs.]} [anhören]

segnend; preisend; benedeiend blessing [anhören]

gesegnet; gepriesen; gebenedeit blessed; blest [obs.] [anhören]

segnet; preist blesses

segnete; pries blessed; blest [obs.] [anhören]

Gott segne Sie! God bless you!

Möge Gott Sie segnen! May God bless you!

Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht Deines Leibes, Jesus. Blessed art thou among women, and blessed is the fruit of thy womb, Jesus.

sicher; geschützt {adj}; in Sicherheit (vor) [anhören] safe (from) [anhören]

sicherer safer

am sichersten safest

so gut wie sicher a safe guess

völlig sicher as safe as houses [Br.]

vor jdm. sicher sein to be safe from sb.

etw. sicher aufbewahren to keep sth. safe

um ganz sicher zu gehen just to be safe

auf Nummer sicher gehen [ugs.] to play it safe

Gehen wir auf Nummer Sicher. Let's play it safe.

trotzdem {adv} [anhören] though (at the end of a sentence or clause) [anhören]

Schön ist es trotzdem. It's nice, though.

Wenn Sie es trotzdem tun, achten Sie darauf, dass es Hand und Fuß hat. If you do, though, ensure it is professional.

überall in/im/am; im/am ganzen; in ganz (+ Ortsangabe) {prp} [anhören] all over; across; throughout (+ expression of place) (in every part) [anhören] [anhören] [anhören]

auf der ganzen Insel all over the island; across the island; throughout the island

überall in Europa; in ganz Europa all over Europe; across Europe, throughout Europe

in ganz Deutschland; deutschlandweit all over Germany; across Germany; throughout Germany

in ganz Österreich; österreichweit all over Austria; across Austria; throughout Austria

in der ganzen Schweiz; schweizweit all over Switzerland; across Switzerland; throughout Switzerland

in ganz London across London

weltweit [anhören] across the world

aus der ganzen Welt from across the world

Er ist stadtbekannt.; Er ist bekannt wie ein bunter Hund. He's known all over town / across town / throughout the town.

Sie ist im ganzen Land berühmt. She's famous throughout the country.

Die Spatzen pfeifen es (schon) von den Dächern. It's all over town.

Sie waren umringt von Fans. Fans were all over them.

unbedenklich; ungefährlich; harmlos {adj} innocuous; harmless; safe [anhören] [anhören]

eine ungefährliche Substanz an innocuous substance

eine Chemikalie als unbedenklich einstufen to classify a chemical as safe

Manche Pilze sehen harmlos aus, sind aber giftig. Some mushrooms look harmless but are actually very poisonous.

ungefährlich; sicher; zuverlässig {adj} [anhören] [anhören] safe [anhören]

Es ist nicht ungefährlich, sich hier zu bewegen. It is not without danger to move around here.

verbreitet; häufig (vorzufinden); gebräuchlich [ling.] {adj} [anhören] [anhören] [anhören] widespread; common [anhören] [anhören]

am verbreitetsten; am gebräuchlichsten; meistgebräuchlich most common; commonest

die verbreitetsten Betriebssysteme the most common operating systems

Verbreitung finden to become widespread

ein bevorzugtes Durchzugsland für Rauschgiftschmuggler a common transit country for drug smugglers

Fettleibigkeit ist in Großbritannien viel weiter verbreitet als den meisten bewusst ist. Obesity is much more common in Great Britain than most people realise.

Der Ausdruck "inmitten" ist in der Standardsprache weniger gebräuchlich als "mitten unter". The term "amongst" is less common in standard speech than "among".

zusätzlich {adj} [anhören] additional; added [anhören] [anhören]

zusätzlicher Aufschlag additional markup

zusätzliche Vertragsbedingungen additional contractual conditions

Zusatznutzen {m} added benefit

als zusätzlicher Akzent for added interest

Es hat den zusätzlichen Vorteil der einfachen Aufbewahrung. It has the added advantage of easy storage.

Unser Vorgarten ist klein und noch dazu nordseitig gelegen. Our front garten is small and has the added disadvantage of facing north.

zutage treten; sich zeigen; sich ergeben; bekannt werden {vi} to emerge (become known) [anhören]

zutage tretend; sich zeigend; sich ergebend; bekannt werdend emerging [anhören]

zutage getreten; sich gezeigt; sich ergeben; bekannt geworden emerged [anhören]

Sollte sich zeigen, dass ... If it emerges that ...

Aus der Studie ergibt sich eindeutig/geht klar hervor, dass ... From the survey it clearly emerges that ...

Auf der Konferenz sind Meinungsverschiedenheiten zutage getreten. Disagreements have emerged at the conference.

In dem Film erscheint Ron als Psychopath, der eine Frau ständig verfolgt und belästigt. In the film, Ron emerges as a psychopath who stalks a woman.

Später wurde bekannt, dass der Richter einen illegalen Einwanderer beschäftigt hatte. Later it emerged that the judge had employed an illegal immigrant.

Die Vorschläge werden erst morgen vom Ausschuss bekanntgegeben. The proposals will only emerge from th committee tomorrow.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner