DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

53 ähnliche Ergebnisse für Bilme
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Bilge, Biome, Filme, Mantel-und-Degen-Filme
Ähnliche Wörter:
bile, bile-related, bilge, biome

Ausfluss {m}; Fluss {m}; Ausfließen {n} (z. B. der Galle) [med.] [anhören] outflow; effluence; efflux; flux (e.g. of the bile) [anhören]

Bilgenwasser {n} [naut.] bilge water

Cholangitis {f}; Entzündung der Gallengänge [med.] cholangitis; bile duct inflammation

Cholestase {f}; Gallestauung {f} [med.] cholestasis; bile flow stoppage

Faction {f} (Romane oder Filme, die Tatsachen und Fiktionen vermischen) faction [anhören]

Gallenfarbstoff {m} [biol.] bile pigment; bilirubin; hematoidin; haematoidin

Gallensalz {n} [med.] bile salt

Gallensalzaufnahme {f} [med.] bile salt uptake

Gallensäure {f} bile acid

Gallensäureentkopplung {f}; Gallensalzdekonjugation {f} [med.] bile salt deconjugation

Hauptgallengang {m}; Lebergallenblasengang {m} (Ductus choledochus) [anat.] common bile duct; choledochus

Kimmgang {m} [naut.] bilge strake

Kimmkielschwein {n} [naut.] bilge keelson

Kopiereinrichtung {f} für Filme printing machine for films

Schlingerkiel {m} [naut.] drift/bilge/bulge/auxiliary keel

Schund {m} (Bücher, Zeitschriften, Filme) [lit.] pulp (books; magazines; films) [anhören]

biliär {adj}; Gallen... [med.] biliary; bile-related

Ärger {m}; Bitterkeit {f}; Wut {f} [anhören] [anhören] bile [anhören]

Bösartigkeit {f} [übtr.] bile [fig.] [anhören]

Altersbeschränkung {f}; Altersbegrenzung {f} (Mindestalter bei Jugendlichen) [pol.] [soc.] age restriction

Altersbeschränkung bei Filmen und Videos age rating for films and videos

mit Altersbeschränkung; altersbeschänkt age-restricted

Einige Filme unterliegen einer Altersbeschränkung und sind für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet. Certain films are subject to age restriction and are not suitable for children and minors under the age of 16.

Anziehung {f}; Affinität {f} (zu jdm./etw.) [psych.] [anhören] affinity (for/to sb./sth.) [anhören]

sich zu jdm. hingezogen fühlen to have/feel an affinity for sb.

Wir haben beide eine Vorliebe für französische Filme. We share an affinity for French films.

Aufnahme {f}; Foto {n}; Film {m} [anhören] [anhören] [anhören] picture [anhören]

Aufnahmen {pl}; Fotos {pl}; Filme {pl} pictures [anhören]

eine Aufnahme machen; ein Foto aufnehmen; fotografieren to take a picture [anhören]

Aufnahmen machen to take pictures

Bild {n} [übtr.] (Vorstellung, Eindruck) [anhören] picture [fig.] (idea, impression) [anhören]

Gesamtbild {n} overall picture

im Bilde sein to be in the picture

ein vollständiges Bild bekommen to get the full picture

ein falsches Bild von jdm./etw. bekommen to get the wrong picture of sb./sth.

ein klares Bild von der aktuellen Lage bekommen; sich ein klares Bild von der aktuellen Lage verschaffen to obtain a clear picture of the current position

ein differenziertes Bild zeigen / bieten / ergeben (Sache) to show / present / reveal a varied picture (of a thing)

ein düsteres Bild von etw. malen to paint a bleak picture of sth.

Wenn man die länderspezifische Literatur betrachtet, dann ergibt sich ein differenzierteres Bild. When country-specific literature is considered, a more varied picture emerges.

über etw. im Bilde; auf dem Laufenden abreast of sth.

über die neuesten Entwicklungen informiert sein to keep/stay abreast of the latest developments

mit der Zeit gehen to keep abreast of the times

jdn. über etw. auf dem Laufenden halten to keep sb. abreast of sth.

Bilgenpumpe {f} [naut.] bilge pump

Bilgenpumpen {pl} bilge pumps

Biom {n}; ökologische Großlandschaft {f}; große ökologische Zone {f} [envir.] biome; major habitat type

Biome {pl}; ökologische Großlandschaften {pl}; große ökologische Zonen {pl} biomes; major habitat types

Gallengangeinpflanzung {f}; Gallengangimplantation {f} implantation of the bile duct

Harnleitereinpflanzung {f}; Ureterimplantation {f} implantation of the ureter

Film {m} [photo.] [anhören] roll of film; roll; film [mass noun] [anhören] [anhören]

Filme {pl} rolls of film; film [anhören]

Rollfilm {n} roll film

hochempfindlicher Film fast film; high-speed film

mehrere Filme several rolls of film

ein unentwickelter Film an undeveloped roll of film

Wie viele Filme soll ich denn mitnehmen? How many rolls should I take along?

"Musst du schon (den) Film wechseln?" "Nein, ich habe noch acht Aufnahmen auf dem Film." 'Do you need to change film yet?' 'No, I've still got eight shots on this roll.'

Ich muss einen neuen Film einlegen. I need to put a new film in. [Br.]; I need to put a new roll in. [Am.]

Ich habe heute einen ganzen Film ausgeknipst / verknipst / verschossen. I've used up a whole film today. [Br.]; I've shot a whole roll of film today. [Am.]

Film {m}; Schicht {f}; (dünner) Belag {m} [anhören] [anhören] [anhören] film; coat [anhören] [anhören]

Filme {pl}; Schichten {pl}; Beläge {pl} films; coats

Gallengang {m} [anat.] bile duct

Gallengänge {pl} bile ducts

Gallensekret {n}; Galle {f}; Gallensaft {m} [ugs.] [med.] [zool.] bile; gall [dated] [anhören]

Da(bei) kam mir die Galle hoch. [übtr.] That roused my bile. [fig.]

Kielraum {m}; Bilge {f} [naut.] bilge; bulge [anhören]

Kielräume {pl} bilges; bulges

Kimm {f} (Übergang vom Schiffsboden zur Schiffswand) [naut.] bilge (ship)

scharfe Kimm chine bilge

Kinoleinwand {f} big screen; cinema screen [Br.]; movie screen [Am.]

Kinoleinwände {pl} big screens; cinema screens; movie screens

Filme wie dieser sind für die Kinoleinwand / für das Kino gemacht. Films like this are designed for the big screen.

jdn. in Kopie anschreiben; jdn. nachrichtlich anschreiben [adm.] (elektronischer Schriftverkehr) {vt} to copy sb. in; to cc sb. (electronic correspondence)

Ich habe meine Sachbearbeiterin in Kopie angeschrieben. Sie ist also im Bilde. I've copied my case handler in. So, she's in the picture.

Die Mitteilung wurde an den Firmenchef geschickt und in Kopie / nachrichtlich an uns. The message was sent to the company president and cc'ed to us.

Schreiben Sie mich bitte in Ihren E-Mails nicht in Kopie an. Please don't cc me on your emails.

Krimi {m}; Thriller {m}; spannender Film {m}; spannender Roman {m} [art] [lit.] thriller; spellbinder

Krimis {pl}; Thriller {pl}; spannende Filme {pl}; spannende Romane {pl} thrillers; spellbinders

Justizkrimi {m} legal thriller; courtroom thriller

Kriminalhörspiel {n} radio thriller

Politkrimi {m} political thriller

der reinste Krimi sein to be a real spellbinder

Quatsch {m} rubbish; rot; garbage; trash; pulp; bunk; bilge [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

So ein Quatsch! What a lot / load of rubbish!

Rezension {f}; (kritische) Besprechung {f}; Kritik {f} (eines Buches/Produkts/einer Aufführung) [anhören] [anhören] review; write-up (of a book/product/performance) [anhören]

Rezensionen {pl}; Besprechungen {pl}; Kritiken {pl} reviews; write-ups [anhören]

Buchbesprechung {f}; Buchrezension {f}; Literaturkritik {f}; Buchkritik {f} book review

Filmrezension {f} film review; movie review

Produktrezension {f} product review; product write-up

kurze Zeitungskritik press notice

eine schlechte Kritik a bad write-up

gute / schlechte Rezensionen bekommen to get a good / bad press

gute Krititken (bekommen) haben to have good notices

Sie liest nie die Kritiken über ihre Filme. She never reads the reviews of her films.

der Schrecken {m}; die Schrecken {pl}; die Grausamkeit; das Grauen {n}; das Elend {n}; die Brutalität {f} (einer Sache) the awfulness; the dreadfulness; the ghastliness; the gruesomeness (of death or crime); the grisliness (of death or crime); the horridness; the terribleness (of a thing)

die schrecklichen Bilder the awfulness of the pictures

der grauenhafte Unfall the dreadfulness of the accident

die schrecklichen Erfahrungen, die jd. gemacht hat the dreadfulness of sb.'s experiences

die Schrecken des Krieges the dreadfulness of war; the gruesomeness of war

die Grausamkeit der Tat the ghastliness of the crime

das Elend der VR-Filme the terribleness of VR films

das ganze Elend the dreadfulness of it all; the ghastliness of it all

Wir standen am Rande des Abgrunds. We were on the verge of dreadfulness.

Spielfilm {m}; Film {m} (TV; Kino; DVD) [anhören] fiction film; feature film; film [Br.]; movie [Am.] [anhören] [anhören]

Spielfilme {pl}; Filme {pl} fiction films; feature films; films; movies [anhören]

Abschlachtfilm {m} splatter film

Antikriegsfilm {m} anti-war film; anti-war movie

düsterer Film film noir

Erstlingsfilm {m} debut film

Experimentalfilm {m} experimental film; experimental movie

Jugendfilm {m} youth film; youth movie; teen movie

Kriegsfilm {m} war film; war movie

Langfilm {m}; abendfüllender Film; Film in Spielfilmlänge feature-length film; full-length feature film; full-length film

Mantel-und-Degen-Film {m} swashbuckler film [Br.]; swashbuckler movie [Am.]

Propagandafilm {m} propaganda film; propaganda movie

Tierfilm {m} animal film; animal movie; wildlife documentary

Zukunftsfilm {m}; Science-Fiction-Film science fiction film [Br.]; sci-fi film [Br.]; science fiction movie [Am.]; SF-movie [Am.]

Film einer unabhängigen Produktionsfirma indie flick [coll.]

Film mit kleinem Produktionsbudget low-budget film

Filme auf Abruf (kostenpflichtes Service) video on demand (pay service)

den Ton angeben; tonangebend sein; die erste Geige spielen; das Steuer/die Zügel in der Hand haben, das Heft in der Hand haben, das Regiment führen, eine Führungsrolle haben; bestimmen, wo es lang geht [ugs.] {vi} to call the tune; to call the shots; to rule the roost

Die Heimmannschaft gab in der Anfangsphase den Ton an. The home team called the tune in the early stages.

Wenn es um meine Investitionen geht, habe ich gerne das Heft in der Hand. I like to call the shots when it comes to my investments.

Die Eltern sollten bestimmen, welche Filme ihre Kinder sehen. Parents should call the tune on what films their children see.

Hier bestimme ich, was getan wird! I call the shots!

(subjektives) Urteil {n} (über etw.) [anhören] (subjective) judgement [Br.]; (subjective) judgment [Am.] (about/on sth.) [anhören] [anhören]

endgültiges Urteil final judgement

Geschmackssurteil {n} judgement of taste; judgment of taste

Werturteil {n} value judgement

sich ein Urteil bilden (über etw.) to form a judgement; to make a judgement (about sth.)

über etw. ein Urteil abgeben to make / place / cast / proffer [formal] a judgement on sth.

Bilde dir dein eigenes Urteil! Use your own judgement!

etw. wider bessere Einsicht tun to do sth. against your better judgement

Verengung {f}; Einengung {f}; Verengerung {f} [selten]; Enge {f}; Striktur {f} [geh.]; Konstriktion [geh.]; Stenose {f} [geh.] [med.] narrowing; stricture; constriction; stegnosis; stenosis

Aortenklappenstenose {f}; valvuläre Aortenstenose {f} aortic valve stenosis

Aortenstenose {f} aortic stenosis

Augenlidverengung {f}; Lidverengung {f} narrowing of the eye-slit; blepharostenosis; blepharophimosis

Choledochus-Stenose {f} stenosis of the common bile duct

Verengung des Gallengangs; Enge des Gallengangs bile duct stricture; constriction of the bile duct

Gelenksspaltverengung {f} narrowing of the articular space

Gesichtsfeldeinengung {f} narrowing of the visual field; contraction of the visual field

Harnröhrenverengung {f}; Harnröhrenstenose {f}; Harnröhrenstriktur {f}; Urethralstenose {f}; Urethrostenose {f} urethral stenosis; urethrostenosis; urethral stricture

Harnröhrenöffnungsverengung {f} urethral meatal stenosis

Stenose der Herzklappe; Verengung der Herzklappe stenosis of the heart valve

Magenausgangsverengung {f}; Magenpförtnerverengung {f}; Pylorusstenose {f}; Pylorostenose {f} stricture of the pylorus; pyloric stenosis; pylorostenosis

Mastdarmverengung {f}; Rektumstenose {f}; Proktostenose {f} stenosis of the rectum; rectostenosis

Pulmonalklappenstenose {f}; Pulmonalstenose {f}; Pulmonalisverengung {f} stenosis of the pulmonary valve

Speiseröhreneinengung {f}; Ösphagusverengung {f}; Ösphagusstenose {f} narrowing of the oesphagus; oesophageal stenosis; oesophagostenosis; laemostenosis [Br.]; lemostenosis [Am.]

Vernarbungsstenose {f} sclerostenosis

Narbenstriktur {f}; Bridenstruktur {f} bridle stricure

Tränengangeinengung {f}; Tränengangverengung {f}; Ausführungsgangverengung {f}; Tränengangstenose {f} narrowing of the lacrimal duct; nasolacrimal duct stenosis; dacryocystorhinostenosis; dacryostenosis; stenochoria

Verengung des Zwölffingerdarms; Duodenalstenose {f} duodenal stenosis

Kein Anhalt für Steine, Strikturen oder Dilatation. (Befund) No stones, strictures, or dilatations. (medical report)

Vorlage {f}; Vorbild {n}; Prototyp {m}; Blaupause {f} [übtr.] (für etw.) [anhören] [anhören] blueprint; template; prototype (for sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Vorlagen {pl}; Vorbilder {pl}; Prototypen {pl}; Blaupausen {pl} blueprints; templates; prototypes [anhören]

die Vorlage für spätere Filme a blueprint for subsequent films

zum Vorbild für den Rest des Landes werden to set a template for the rest of the country

Dieses Projekt kann als Blaupause für andere Projekte dienen. This project can serve as a blueprint for other projects.

Zeiterscheinung {f}; aktueller Trend {m}; gängige Praxis {f} a thing [coll.] [humor.] (that people are doing now)

auf der Suche nach dem nächsten großen Trend on the lookout for the next big thing

Selfies zu machen, ist heutzutage gängige Praxis. Taking selfies is a thing nowadays.

Das macht man jetzt so.; Das ist jetzt so üblich. It's a thing now.

Ich verstehe nicht, warum diese kitschigen Filme immer noch gezeigt werden. I don't understand why these corny films are still a thing.

Lieferdrohnen könnten bald ein gewohnter Anblick werden. Delivery drones could soon become a thing.

Wann ist das aufgekommen? When did this become a thing?

Gibt's das wirklich? Is that even / really a thing?

biografischer Film {m}; Filmbiografie {f}; Filmbiographie {f} biographical film; biopic [coll.]

biografische Filme {pl}; Filmbiografien {pl}; Filmbiographien {pl} biographical films; biopics

sich etw. einbilden; fälschlicherweise annehmen {v} to (just) imagine sth.; to (wrongly) fancy sth. [Br.] (believe mistakenly)

sich einbildend; fälschlicherweise annehmend imagining; fancying

sich eingebildet; fälschlicherweise angenommen imagined; fancied

bildet sich ein; nimmt fälschlicherweise an imagines; fancies

bildete sich ein; nahm fälschlicherweise an imagined; fancied

der Mann, von dem sie fälschlicherweise annimmt, dass er der Dieb sei the man she wrongly imagines to be the thief

Sie glaubt, es sei Liebe. She imagines / fancies herself in love.

Er sieht sich als ernsthaften Schauspieler. He fancies himself (as) a serious actor.

Ich bilde mir ein, dass ich ihm schon einmal begegnet bin. I fancy (that) I've met him before.

Bilde ich mir das nur ein, oder habe ich recht? Am I just imagining it or am I correct?; Is this my imagination or am I right?; Am I seeing things or am I right?

etw. haben; etw. besitzen; etw. aufweisen; etw. bieten {vt}; mit etw. ausgestattet sein {v} (Sache) to feature sth. (of a thing)

habend; besitzend; aufweisend; bietend; ausgestattet seiend featuring [anhören]

gehabt; besessen; aufgewiesen; geboten; ausgestattet gewesen featured [anhören]

ein Kreuzfahrtschiff mit großzügigen Wellnessbereichen a cruise ship featuring extensive spa facilities

einige der Reiseziele aus dem Artikel some of the destinations featured in the article

Klassiker, die in keiner Garderobe fehlen dürfen classic pieces that should feature in every wardrobe

Das neueste Modell verfügt über Allradantrieb und einen Einparkassistenten. The latest model features all-wheel drive and a parking assist system.

Seine Filme enthalten üblicherweise Action- und Science-Fiction-Elemente. His films typically feature action and science fiction elements.

In der Ausstellung werden auch weniger bekannte Bilder von Schiele gezeigt. The exhibition also features relatively obscure paintings by Schiele.

In Frauenzeitschriften werden regelmäßig Diäten und Bewegungsprogramme vorgestellt. Women's magazines regularly feature diets and exercise regimes.

Im Fernsehen gab es einen großen Bericht über die Schule. The school has been featured on television.

Arbeitsschutzkleidung sollte in Ihre Risikobewertung einbezogen werden. Protective workwear should feature in your risk assessment.

kompliziert; schwer zu durchschauen {adj} [anhören] deep [coll.] [anhören]

Seine Filme sind mir generell ein bisschen zu kompliziert. His films are generally a bit deep for me.

Das wird mir alles zu kompliziert. This is all getting too deep for me.

mehr; noch; noch mehr; weitere/r/s {adj} {adv} (Mengenangabe) [anhören] [anhören] more (expression of quantity) [anhören]

mehr als genug more than enough

mehr oder weniger more or less [anhören]

nie mehr never more

etwas mehr a little more

0,5 mm oder mehr 0,5 mm or more

fünf weitere Folgen five more episodes

Du musst mehr üben. You need to practice more.

Ich [bot.] ihr noch etwas Tee an. I offered her some more tea.

Haben Sie noch Fragen? Do you have any more questions?

Hast Du noch mehr Fotos aus dieser Zeit? Do you have any more photos of that time?

Einmal versuch ich's noch. I'll give it a try one more time.

Er produzierte fünf Filme mehr als sie. He produced five films more than she did.; He produced five more films than she did.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner