DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
free from snow
Search for:
Mini search box
 

11 similar results for free from snow
Search single words: free · from · snow
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 English  German

from (provenance) [listen] aus {prp; +Dat.} (Angabe der Herkunft) [listen]

from Saxony aus Sachsen

from the year 2000 aus dem Jahr 2000

from the time of Maria Theresa aus der Zeit Maria-Theresias

from all over Europe aus ganz Europa

sb. from amongst us; sb. from our midst jd. aus unserer Mitte

sb. from the neighourhood jd. aus der Nachbarschaft

children from this marriage Kinder aus dieser Ehe

to be from an old family aus einer alten Familie stammen

to know about it from the newspaper es aus der Zeitung wissen

From Friedrich Nietzsche, Ecce Homo (bibliographical reference) Aus: Friedrich Nietzsche, Ecce Homo (Literaturangabe)

that is to say; that's to say; that is; /i.e./ (id est) (used to introduce a clarification) das heißt /d. h./; also [listen]

four days from now, that is to say on Thursday in vier Tagen, also am Donnerstag

only for a short period of time, i.e., three to five days nur eine kurze Zeit lang, das heißt / also drei bis vier Tage

We that is to say my wife and I - will be attending the wedding. Wir, also meine Frau und ich, werden auf die Hochzeit gehen.

They, that's to say the staff, noticed that PCs had been tampered with. Sie, also die Mitarbeiter, bemerkten, dass sich jemand an den PCs zu schaffen gemacht hatte.

We plan on going to the match that is, if tickets are still available. Wir wollen zum Spiel gehen, das heißt, wenn es noch Karten dafür gibt.

He was a long-haired boy with freckles. Last time I saw him, that is. Er war ein langhaariger Junge mit Sommersprossen - als ich ihn zuletzt gesehen habe, natürlich.

day [listen] Tag {m} [listen]

days [listen] Tage {pl}; Täge {pl} [Lux.]; Täg {pl} [BW] [Schw.] [listen]

a summer's day ein Sommertag

per day /p.d./; daily; per diem; by the day [listen] pro Tag

day after day; day by day [listen] [listen] Tag für Tag; Tag um Tag [poet.]

from day to day [listen] von Tag zu Tag

day and night [listen] Tag und Nacht

down to the present day bis zum heutigen Tag

throughout the day den ganzen Tag (über); über den ganzen Tag verteilt

Open day; Open house; Open house day (event) Tag der offenen Tür (Veranstaltung)

Factory Open Day (event) Tag der offenen Betriebstür (Veranstaltung)

red-letter day denkwürdiger Tag; besonderer Tag

to have a field day seinen großen Tag haben

to strike a bad patch einen schwarzen Tag haben

all day long den ganzen Tag

the whole blessed day den lieben langen Tag

to take a day off (sich) einen Tag frei nehmen

to work underground unter Tage arbeiten

underground work; inside labour Arbeit unter Tage

day labour Arbeit über Tage

most of the day der größte Teil des Tages

in his day; in her day zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit

four days running vier Tage hintereinander

to seize the day den Tag nutzen

dog days [listen] heiße Tage

for the better for the worse in guten und in schweren Tagen

for better or for worse in guten wie in schweren Tagen

bad hair day [coll.] Tag, an dem die Frisur nicht (und nicht) sitzen will

bad hair day [coll.] [fig.] (day on which everything seems to go wrong) Tag, an dem alles schiefzugehen scheint

doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day [listen] [listen] Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]

We have had bad weather for days (now). Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.

For days we waited for help, but none came. Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.

She's having a bad day. Sie hat heute einen schlechten Tag.; Sie ist heute schlecht drauf. [ugs.]

She was a famous actress in her day. Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.

In my day children used to have more respect for their elders. Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.

to do the trick [coll.]; to do your trick [coll.] funktionieren; helfen; weiterhelfen; so gehen [ugs.] {vi} (die gewünschte Wirkung haben) [listen] [listen]

How puppydog eyes do their trick. Wie der Welpenblick funktioniert.

That should do the trick. So müsste es gehen.

If you're trying to keep the curtains gathered at the sides of the window, a tieback holder should do the trick nicely. Wenn Sie die Vorhänge seitlich vom Fenster wegbinden wollen, dann geht das sehr schön mit einem Raffhalter.

Is this envelope large enough to do the trick? Ist dieser Umschlag groß genug dafür?

If the sauce tastes a bit sour, add a bit of honey - that should do the trick. Wenn die Sauce säuerlich schmeckt, ein wenig Honig dazugeben - das hilft.

I don't know what it was that did the trick, but I am definitely feeling better now. Ich weiß nicht, was letztlich geholfen hat, aber ich fühle mich jetzt eindeutig besser.

Should you have any difficulty, a word with your counsellor will normally do the trick. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, hilft ein Gespräch mit ihrem Betreuer in der Regel weiter.

Often a little give from one side will do the trick. Oft hilft schon ein wenig Nachgeben von einer Seite.

experience [listen] Erfahrung {f}; Erlebnis {n} [listen] [listen]

experiences [listen] Erfahrungen {pl}; Erlebnisse {pl} [listen]

shopping experience Einkaufserlebnis {n}

experience of others Fremderfahrung {f}

sound experience Klangerlebnis {n}

to know from (one's own) (personal) experience aus (eigener) Erfahrung wissen

the experience of being raped die Erfahrung einer Vergewaltigung

Experience has shown that ... Die Erfahrung hat gezeigt, dass ...

That was a new experience for me! Das war etwas völlig Neues für mich!

We ought to learn from experience. Wir sollten aus der Erfahrung lernen.

That was a painful experience for us. Das war eine schmerzliche Erfahrung für uns.

I speak from personal experience. Ich spreche aus eigener Erfahrung.

They spoke about the experiences they've had there. Sie sprachen über die Erfahrungen, die sie dort gemacht hatten.

Writing a personal experience essay can be a very interesting experience in itself. Einen Erlebnisaufsatz zu schreiben, kann eine sehr interessante Erfahrung sein.

What an experience! Das war vielleicht was!

Christmas; Xmas; Yule [dated] [listen] [listen] Weihnachten {n} [Norddt.] [Mitteldt.]; Weihnachten {pl} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Weihnacht {f} [geh.]; Weihnachtsfest {n}; Christfest {n} [relig.] [listen] [listen]

at Christmas [listen] zu Weihnachten; an Weihnachten [Süddt.] [Schw.]

Are you going home for Christmas? Fährst du über Weihnachten nach Hause?

I'll be in Switzerland over Christmas. Ich bin über Weihnachten in der Schweiz.

Merry Christmas! Frohe Weihnachten!; Fröhliche Weihnachten!

to celebrate Christmas Weihnachten feiern

white Christmas; Christmas with snow weiße Weihnachten

Christmas without snow grüne Weihnachten

to give sb. sth. for Christmas jdm. etw. zu Weihnachten schenken

to get sth. for Christmas etw. zu Weihnachten bekommen

to feel like a kid on Christmas; to feel like a kid in a candy store [Am.] für jdn. wie Weihnachten sein

It's going to be a white Christmas this year. Dieses Jahr gibt es/bekommen wir weiße Weihnachten.

It did not snow at all over Christmas. Wir hatten grüne Weihnachten.

Christmas is around the corner. Weihnachten steht vor der Tür.

It's just like Christmas! Das ist ja wie Weihnachten!

It's just like Christmas and my birthday all rolled into one! Das ist ja wie Weihnachten und Geburtstag in einem!

Did you have a good Christmas? Hast du Weihnachten gut überstanden? [ugs.]

the real thing [coll.] das Original; das Echte; der Ernstfall

a substitute for the real thing ein Ersatz für das Original

to look/taste like the real thing wie das Original aussehen/schmecken

to be indistinguishable from the real thing vom Original nicht zu unterscheiden sein

to accept counterfeit euros, believing that they are the real thing gefälschte Euro annehmen, weil man sie für echte hält

to be ready for the real thing für den Ernstfall gerüstet sein

There's nothing like the real thing. An das Original kommt niemand heran.

You'll know when it's the real thing. Du merkst dann schon, wenn es ernst wird.

Because of the frequent false alarms nobody will react when it's the real thing. Wegen der häufigen Fehlalarme wird im Ernstfall niemand reagieren.

to droop; to sag; to lop [Am.] [listen] schlaff herunterhängen; erschlaffen; herabsinken; alles/den Kopf hängen lassen {vi}

drooping; sagging; lopping schlaff herunterhängend; erschlaffend; herabsinkend; alles/den Kopf hängen lassend

drooped; sagged; lopped schlaff heruntergehangen; erschlafft; herabgesunken; alles/den Kopf hängen lassen

A long black cloak drooped from his shoulders. Ein langer schwarzer Umhang hing ihm von den Schultern herab.

The tree's branches are drooping under the weight of the snow. Die Äste des Baumes biegen/neigen sich unter dem Gewicht des Schnees (herab).

The plant needs some water - it's starting to droop. Die Pflanze braucht Wasser - sie lässt schon alles hängen.

His eyelids began to droop. Es fielen ihm langsam die Augen zu.

not without reason; not for nothing nicht ohne Grund; nicht von ungefähr; nicht umsonst

Not without reason are the Olympics called 'the greatest show on earth'. Nicht von ungefähr wird die Olympiade das "größte Spektakel der Welt" genannt.

It is not without reason that Britain leads the world in quality of education. Nicht von ungefähr ist Großbritannien bei der Bildungsqualität weltweit führend.

It was not for nothing that the ancient Greeks named southern Italy 'Oenotria' from 'oinos', meaning wine. Die alten Griechen nannten Süditalien nicht umsonst "Oenotria" von "oinos", was Wein bedeutet.

The reef is a jewel and (is) not for nothing considered the most beautiful diving area in the world. Das Riff ist ein Juwel und gilt nicht umsonst als schönstes Tauchgebiet der Erde.

The popularity of Italian food is widespread - and (this is) not without reason. Italienisches Essen ist überall beliebt - und das kommt nicht von ungefähr.

to free sth. from snow etw. schneefrei machen {vt}

peace; peace and quiet (freedom from disturbance) [listen] Ruhe {f} (Ungestörtheit) [listen]

to do sth. in peace and quiet etw. in aller Ruhe tun

to enjoy the peace of the early morning die Ruhe des frühen Morgens genießen

It would be quicker if I had some peace and quiet. Es ginge schneller, wenn ich ein bisschen Ruhe hätte.

I'll leave you now and let you prepare in peace. Ich gehe jetzt, damit du dich in Ruhe vorbereiten kannst.

I want to read/have a coffee in peace. Ich möchte in Ruhe lesen/einen Kaffee trinken.

I wish she would just leave me in peace! Sie soll mich doch in Ruhe lassen!
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners