DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

765 similar results for 354-58-5
Tip: You may adjust several search options.

 English  German

regular [listen] geregelt; fest {adj} [listen] [listen]

a regular income ein geregeltes / regelmäßiges / festes Einkommen

regular doctors fest angestellte Ärzte

to have regular hours geregelte / feste Arbeitszeiten haben

band [listen] Untersuchungsbereich {m}; Bereich {m}; Gruppe {f}; Klasse {f} [adm.] [statist.] [techn.] [listen] [listen] [listen]

the 35-55 age band die Altersgruppe von 35 bis 55 Jahren

within the $25,000-$35,000 income band in der Einkommensklasse von 25.000 $ bis 35.000 $

Which tax band do you fall into? In welche Steuerklasse fallen Sie?

Interest rates stayed within a relatively narrow band. Die Zinssätze blieben innerhalb einer verhältnismäßig engen Bandbreite.

safely [listen] sicher {adv} [listen]

What can safely be said is ... Was man mit Fug und Recht behaupten kann, ist, dass ...

vivid [listen] lebhaft; klar; eindringlich {adj} [listen]

a vivid imagination eine lebhafte Fantasie

including [listen] darunter; so auch {conj} (Erwähnung eines Beispiels) [listen]

writer; author; authoress (rare and slightly affected) (of a text) [listen] [listen] Verfasser {m}; Schreiber {m} [oft pej.]; Autor {m}; Verfasserin {f}; Schreiberin {f}; Autorin {f} (eines Textes) [ling.] [listen]

writers; authors; authoresses Verfasser {pl}; Schreiber {pl}; Autoren {pl}; Verfasserinnen {pl}; Schreiberinnen {pl}; Autorinnen {pl}

the writer of the article der Artikelschreiber

the writer of the letter; the author of the letter der Verfasser des Briefes

the present author der Autor der vorliegenden/gegenständlichen [Ös.] Arbeit/Abhandlung

obliged [listen] verbunden; dankbar {adj} [listen] [listen]

Much obliged! Herzlichen Dank!

I'd be much obliged. Ich wäre Ihnen sehr verbunden.

We are much obliged to you for this. Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.

to deduce [listen] ermitteln; erschließen {vt} [listen]

deducing ermittelnd; erschließend

deduced ermittelt; erschlossen

instinct Gespür {n}; Gefühl {n}; Sensorium {n} [geh.] [psych.] [listen]

to do sth. with uncanny instinct mit sicherem Gespür etw. tun

to have a sure instinct for what the public wants to see ein sicheres Gespür dafür haben, was das Publikum sehen will

to deduce (from) [listen] folgern; schließen; ableiten; herleiten {vt} (aus) [listen] [listen]

deducing folgernd; schließend; ableitend; herleitend

deduced gefolgert; geschlossen; abgeleitet; hergeleitet [listen]

deduces folgert; schließt; leitet ab; leitet her

deduced folgerte; schloss; leitete ab; leitete her

neighbourhood [Br.]; neighborhood [Am.]; hood [Am.] [slang] [listen] [listen] Wohngegend {f}; Gegend {f}; Wohnviertel {n}; Viertel {n}; Kiez {m} [Nordostdt.]; Gräzel {n} [Ös.]; Quartier {n} [Schw.] (in der Stadt) [listen] [listen]

a quiet neighbourhood eine ruhige Wohngegend; ein ruhiges Wohnviertel

in the university neighbourhood im Universitätsviertel; in Uninähe

the neighbourhood school/park die Schule/der Park in unserem Viertel

in the hood im Kiez

Is there a skin doctor in the neighbourhood? Gibt es einen Hautarzt in der Gegend?

We might as well pay them a visit while we're in the neighbourhood. Wir könnten sie eigentlich besuchen, wenn wir schon in der Gegend sind.

cost in the neighbourhood/vicinity of 15 percent Kosten in der Gegend von 15% [fin.]

residue [listen] Rest {m}; Rückstand {m} [med.] [techn.] [listen]

residues [listen] Reste {pl}; Rückstände {pl}

drug residues in milk and meat Medikamentenrückstände in Milch und Fleisch

oil residues Ölrückstände {pl}

regular (at regular time intervals) [listen] regelmäßig (in gleichen zeitlichen Abständen) {adj} [listen]

regular visits regelmäßige Besuche

regular payments regelmäßige Zahlungen

regular exercise regelmäßige Bewegung

a regular heartbeat ein regelmäßiger Herzschlag

to be a regular occurrence eine regelmäßige Erscheinung sein

to make regular use of sth. etw. regelmäßig benutzen

regular; regular-shaped [listen] regelmäßig (geformt/angeordnet); gleichmäßig (angeordnet); ebenmäßig [poet.] {adj} [listen] [listen]

a regular polygon; a regular-shaped polygon ein regelmäßiges Vieleck [math.]

a regular geometric pattern ein regelmäßiges geometrisches Muster

a person with regular features eine Person mit regelmäßigen Gesichtszügen

to be placed at regular intervals in regelmäßigen Abständen aufgestellt sein

regular [listen] regelmäßig (gebildet) {adj} [ling.] [listen]

the regular verbs die regelmäßigen Verben

to dart [listen] werfen; schleudern {vt} [listen] [listen]

darting werfend; schleudernd

darted geworfen; geschleudert

to dart a glance at sb. jdm. einen Blick zuwerfen

to echo (sb.'s words, statements) [listen] (jds. Worte, Aussagen) wiedergeben; wiederholen {vt} [listen] [listen]

echoing wiedergebend; wiederholend

echoed wiedergegeben; wiederholt [listen]

to be echoed sich wiederfinden

Echoing Kant, / Drawing upon Kant, it can be said that ... Mit Kant / Kant folgend / Im Sinne von Kant kann man sagen ...

This criticism is echoed in several other periodicals. Diese Kritik findet sich in mehreren anderen Fachjournalen wieder.

'It's in Prague.' 'In Prague?' she echoed. "Es steht in Prag.", "In Prag?", wiederholte sie.

distance (between) [listen] Abstand {m}; Zwischenraum {m} (zwischen) [listen]

distances Abstände {pl}; Zwischenräume {pl}

at a distance of 25 metres in 25 Meter Abstand

5 metres apart im Abstand von 5 Metern

clear distance lichter Abstand

to keep the proper distance den gebührenden Abstand halten

to maintain a distance of at least one metre from sb./sth. einen Abstand von mindestens einen Meter zu jdm./etw. einhalten

Keep a distance! Abstand halten!

I followed him at a distance. Ich folgte ihm mit einigem Abstand.; Ich folgte ihm in einiger Entfernung.

to end [listen] enden; endigen [veraltet] {vi} [listen]

ending [listen] endend; endigend

ended geendet; geendigt

ends endet

ended endete

15 years of controversy end with one simple truth: Lubbe acted alone. Nach 15 Jahren Streit steht am Ende eine einfache Wahrheit: Lubbe war ein Einzeltäter.

regular (usual) [listen] regulär; ordnungsgemäß; üblich {adj} [listen]

the regular price of sth. der reguläre Preis von etw.

the regular business hours die regulären Geschäftszeiten

a regular solid ein regulärer Festkörper [phys.]

the regular procedure das übliche Prozedere

the regular rate der übliche Tarif; der Normaltarif

the regular working time die Normalarbeitszeit

a regular patent application eine ordnungsgemäße Patentanmeldung

a regular member ein ordentliches Mitglied [adm.]

regular service Linienverkehr [transp.]

through regular channels auf dem üblichen Weg [adm.]

postage stamp; stamp [listen] Briefmarke {f}; Marke {f} [listen]

postage stamps; stamps Briefmarken {pl}; Marken {pl}

variable value stamp; ATM stamp [Am.] Automatenmarke {f}

commemorative stamp Gedenkmarke {f}

coil postage stamp; coil stamp Rollenmarke {f}; Rollmarke {f}

special stamp; special issue stamp; commemorative stamp Sonderbriefmarke {f}

to collect stamps Briefmarken sammeln

reasoning (behind sth.) [listen] Denkweise {f}; Überlegung {f} (hinter etw.); Schlussfolgerungen {pl}; Argumentation {f}; Argumentarium {n} [Schw.]; Beweisführung {f} [jur.] [listen] [listen]

logical reasoning logisches Denken

deductive reasoning schlussfolgerndes Denken

legal/scientific reasoning [listen] juristische/wissenschaftliche Denkweise [listen]

mathematical reasoning mathematische Beweisführung

verbal reasoning sprachliche Ausdrucksfähigkeit {f}

circular reasoning; circular argument Zirkelschluss {m}; Zirkelbeweis {m}; Kreisschluss {m}; Circulus vitiosus

error in reasoning Denkfehler {m}; Gedankenfehler {m}

close reasoning lückenlose Beweisführung {f}

Could you explain your reasoning? Könntest du erklären, wie du dazu kommst?

What is the reasoning behind this decision? Welche Überlegungen stecken hinter dieser Entscheidung?

The main reasoning behind homeopathy is a minute amount of what kills you, cures you. Die Grundüberlegung bei der Homöopathie ist die, dass das, was tötet, in winzigen Mengen heilen kann.

This line of reasoning is faulty. Diese Argumentation ist nicht stichhaltig.

The main reasoning in her book is ecological. Im Zentrum ihrer Argumentation steht in dem Buch die Ökologie.

vaguely [listen] ungefähr; in etwa {adv} [listen]

lucky; fortunate [listen] [listen] glücklich; vom Glück begünstigt {adj} [listen]

luckier glücklicher

luckiest am glücklichsten

Lucky you! Hast du ein Glück!

He's lucky.; He's fortunate. Er hat Glück.; Er ist in einer glücklichen Lage.

safely [listen] getrost; ohne weiteres; ruhig [ugs.] {adv} [listen]

One can safely say that ... Man kann getrost behaupten, dass ...

You need have no qualms about leaving the child on its own. Du kannst das Kind getrost alleine lassen.

vaguely [listen] undeutlich; unklar {adv} [listen]

fifty [listen] fünfzig (50) {num} [listen]

fifty-one einundfünfzig (51)

fifty-two zweiundfünfzig (52)

fifty-three dreiundfünfzig (53)

fifty-four vierundfünfzig (54)

fifty-five fünfundfünfzig (55)

fifty-six sechsundfünfzig (56)

fifty-seven siebenundfünfzig (57)

fifty-eight achtundfünfzig (58)

fifty-nine neunundfünfzig (59)

distribution [listen] Verteilung {f} [math.] [statist.] [listen]

a priori distribution A priori-Verteilung {f}

a posteriori distribution A posteriori-Verteilung {f}

amplitude distribution Amplitudenverteilung {f}

antilognormal distribution antilognormale Verteilung

Bernoulli distribution Bernoulli-Verteilung {f}

beta distribution Betaverteilung {f}

binomial distribution; binominal distribution; Bernoulli distribution binomische Verteilung; Binominalverteilung {f}; Bernoulli'sche Verteilung; Bernoulli-Verteilung; Newton'sche Verteilung

Cauchy's frequency distribution; Cauchy distribution Cauchy'sche Häufigkeitsverteilung {f}; Cauchy-Verteilung {f}

chi-square distribution Chi-Quadrat-Verteilung {f}

Dirichlet distribution Dirichlet-Verteilung {f}

univariate distribution eindimensionale Verteilung

unimodal distribution eingipflige Verteilung; unimodale Verteilung

extreme-value distribution Extremwerteverteilung {f}

Gauss distribution; Gaussian distribution Gauß-Verteilung {f}; Gauß'sche Verteilung {f}

joint distribution gemeinsame Verteilung

even distribution gleichmäßige Verteilung

asymptotic distribution Grenzverteilung; asymptotische Verteilung

hypergeometric distribution hypergeometrische Verteilung

negatively skewed distribution; left-skewed distribution linksschiefe Verteilung

multivariate distribution mehrdimensionale Verteilung

multimodal distribution mehrgipflige Verteilung; multimodale Verteilung

multinomial distribution Multinomialverteilung {f}

Poisson distribution Poisson-Verteilung {f}

marginal distribution Randverteilung {f}

positively skewed distribution; right-skewed distribution rechtsschiefe Verteilung

skew distribution; skewed distribution; asymmetric distribution schiefe Verteilung; asymmetrische Verteilung

abrupt distribution steil-endende Verteilung [statist.]

cumulative frequency distribution Summenhäufigkeitsverteilung {f}; Summenverteilung {f}

t-distribution; student distribution; student's distribution t-Verteilung {f}; Student-Verteilung {f}; Student'sche Verteilung {f}

Wishart distribution Wishart-Verteilung

z-distribution; zeta distribution; Fisher's z-distribution z-Verteilung; Zeta-Verteilung; Fisher'sche z-Verteilung

two dimensional distribution zweidimensionale Verteilung

bivariate distribution zweidimensionale Verteilung; bivariable Verteilung

bimodal distribution zweigipflige Verteilung; bimodale Verteilung

distribution [listen] Verteilung {f}; Austeilung {f} [listen]

distribution of responsibilities Aufgabenverteilung {f}

water distribution; distribution of water Wasserverteilung {f}

distribution; allocation; apportionment [formal] (allocated shares) [listen] [listen] Verteilung {f} (vergebene Anteile) [listen]

the distribution / allocation / apportionment of seats in Parliament die Sitzverteilung im Parlament

distribution; spread (e.g. of the geophones) [listen] [listen] Verteilung {f} [geol.] [listen]

grain-size distribution Verteilung auf Körnung

sales (number of items sold) [listen] (mengenmäßiger) Umsatz {m}; Umsätze {pl}; Gesamtumschlag {m} [econ.] [listen]

gross sales Bruttoumsatz {m}

breakeven sales Deckungsumsatz {m}

total sales Gesamtumsatz {m}; Gesamtumschlag {m}

break-even sales Gewinnschwellenumsatz {m}; Nutzschwellenumsatz {m}

intercompany sales Innenumsatz {m}; Verkäufe zwischen Konzerngesellschaften

annual sales Jahresumsatz {m}

group sales Konzernumsatz {m}

minimum sales Mindestumsatz {m}; Mindestumsätze {pl}

monthly sales Monatsumsatz {m}

consolidated net sales konsolidierter Nettoumsatz {m}

daily sales Tagesumsatz {m}

record sales Rekordumsatz {m}

high sales hoher Umsatz

expected sales erwarteter Umsatz

zero-rated sales [Br.] echt steuerfreie Umsätze; steuerbefreite Umsätze mit Vorsteuerabzugsberechtigung

ratio of sales to invested capital Verhältnis Umsatz zu eingesetztem Kapital

to increase sales die Umsätze steigern

to achieve good sales gute Umsätze erziehen/machen

Sales declined by 10 % in 2016. Die Umsätze gingen (im Jahr) 2016 um 10% zurück.

Sales rose by 35 % to 11 million units. Die Umsätze stiegen um 35% auf 11 Millionen Stück.

subject of study; subject [listen] Lehrfach {n}; Unterrichtsfach {n}; Unterrichtsgegenstand {m} [Ös.]; Gegenstand {m} [Ös.] [school] [listen]

subjects of study; subjects [listen] Lehrfächer {pl}; Unterrichtsfächer {pl}; Unterrichtsgegenstände {pl}; Gegenstände {pl}

school subject; subject [listen] Schulfach {n}; Fach {n}; Schulgegenstand {m} [Ös.]; Gegenstand {m} [Ös.] [school] [listen] [listen]

sb.'s hate subject jds. Horrorfach {n}

What school subjects do you have? Welche Fächer hast du?

to drop a subject ein Fach abwählen

subject [listen] Gegenstand {m} [listen]

individuals who are the subject of judicial proceedings Personen, gegen die ein Gerichtsverfahren anhängig ist

This matter has already been the subject of extensive correspondence between us. Diese Angelegenheit war bereits Gegenstand umfangreicher Korrespondenz zwischen uns.

The affair is now the subject of criminal proceedings. Die Affäre ist jetzt Gegenstand eines Strafverfahrens.

within [listen] binnen {prp; +Gen.; +Dat.}

within a year binnen Jahresfrist

within three months binnen drei Monaten; binnen dreier Monate

to size schlichten; stärken {vt} [textil.] [listen]

sizing schlichtend; stärkend

sized geschlichtet; gestärkt

to size the warp die Kette stärken

obligation (to sb.) [listen] Verpflichtung {f} (gegenüber jdm.) [listen]

obligations [listen] Verpflichtungen {pl}

obligation to buy Abnahmeverpflichtung {f}

legal obligation gesetzliche Verpflichtung {f}; rechtliche Verpflichtung {f}

without (any) obligation to the lessor ohne jegliche Verpflichtung dem Vermieter gegenüber

to fulfil/fulfill [Am.] an obligation; to meet an obligation; to discharge an obligation einer Verpflichtung nachkommen

to be under no obligation to do sth. in keiner Weise dazu verpflichtet sein, etw. zu tun

to meet (one's) obligations; to meet (one's) responsibilities (seinen) Verpflichtungen nachkommen

the seller's obligations die Verpflichtungen des Verkäufers

... shall be bound by all obligations. ... trägt alle Verpflichtungen.

corporate obligation Verpflichtung des gesamten Unternehmens; Verpflichtung, die als Körperschaft eingegangen wurde [econ.] [jur.]

tier [listen] Etage {f}; Stufe {f} [listen] [listen]

tiers Etagen {pl}; Stufen {pl}

number of tiers (poultry rearing) Anzahl der Etagen (Geflügelhaltung)

jar [listen] Ruck {m}; Erschütterung {f}; Schlag {m} [listen]

twist [listen] Schlag {m} (von Seilen) [mach.] [techn.] [listen]

perfect [listen] perfekt; vollkommen; vollendet; überzeugend; fehlerfrei {adj} [listen] [listen] [listen]

closely [listen] dicht {adv} [listen]

gravity [listen] Tiefe {f} (eines Tons) [listen]

underlie Sturz {m} [min.] [listen]

to compel [listen] zwingen; nötigen {vt} [listen]

compelling [listen] zwingend; nötigend [listen]

compelled [listen] gezwungen; genötigt [listen]

he/she compels er/sie zwingt

I/he/she compelled [listen] ich/er/sie zwang

to compel to do sth. zwingen, etw. zu tun

compelling reasons zwingende Gründe

bankruptcy; business failure [listen] Konkurs {m}; Bankrott {m}; Firmenpleite {f}; Pleite {f} [ugs.] [econ.]

bankruptcies; business failures Konkurse {pl}; Bankrotte {pl}; Firmenpleiten {pl}; Pleiten {pl}

to file for bankruptcy Konkurs anmelden

to go bankrupt [listen] in Konkurs gehen; Konkurs machen; Bankrott machen

to avert bankruptcy; to avoid bankruptcy Konkurs abwenden

fraudulent bankruptcy (criminal offence) betrügerischer Bankrott; betrügerische Krida {f} [Ös.] (Straftatbestand) [jur.]

adequately [listen] angemessen; in angemessener Weise {adv} [listen]

payable [listen] zahlbar; fällig {adj} [fin.] [listen]

payable in advance im Voraus zahlbar

payable prompt net cash zahlbar sofort netto Kasse

hostel (for a specific group of people) [listen] Wohnheim {n}; Heim {n} (in Zusammensetzungen) (Unterkunft für bestimmte Personengruppen) [listen]

hostels Wohnheime {pl}; Heime {pl}

workers' hostel Arbeiterwohnheim {n}

country hostel for groups Ferienheim {n}

hostel for the homeless Obdachlosenheim {n}; Obdachlosenasyl {n}

parole hostel Wohnheim für bedingt Entlassene

bail hostel Heim für obdachlose Beschuldigte, die eine Wohnanschrift für die Kautionsgewährung brauchen

puzzle [listen] Rätsel {n}; Fragespiel {n} [listen]

puzzles Rätsel {pl}; Fragespiele {pl} [listen]

to solve a puzzle ein Rätsel lösen

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners