DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

70 ähnliche Ergebnisse für Pauser
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Lauser, Mauser, Pauker, Pause, Pausen, pausen
Ähnliche Wörter:
causer, laissez-passer, parser, passer-by, pauper, pause, paused, pauses

Armer {m}; armer Schlucker {m} [veraltet] [soc.] poor man; pauper [dated]

Armenfürsorge {f} [hist.] pauper relief

Bengel {m}; Lauser {m}; Murkel {m}; Steppke {m} [Berlin]; Bams {m} [Bayr.] [Ös.]; Gof {m} [Schw.] [ugs.] (kleines Kind) ankle-biter [Am.] [Austr.] [humor.] (young child)

Generalpause {f} /GP/ [mus.] general pause; grand pause /G.P./

Lohnpause {f} pay pause

französische Mauser {f}; Rennerkrankheit {f}; Hopserkrankheit {f} (Polyoma) [med.] [zool.] French molt

Pauker {m} [ugs.] teacher [anhören]

Pause {f}; Durchlichtkopie {f} tracing; trace copy [anhören]

Pausetaste {f} (Tastatur) [comp.] pause key (keyboard)

Sendepause {f} [telco.] tramsmission pause

Verletzungspause {f}; verletzungsbedingte Pause {f} [sport] injury break; (injury) lay-off

berufliche Pause {f} career break

jdm. zu denken geben {v} to give sb. pause (for thought) [formal]

etw. pausen; eine Blaupause von etw. anfertigen/machen {vt} [print] to blueprint sth.

eine Note / Pause punktieren {vt} [mus.] to dot a note or rest

Feldsperling {m} (Passer montanus) [ornith.] Eurasian tree sparrow; tree sparrow

Haussperling {m}; Spatz {m}; Hausspatz {m} (Passer domesticus) [ornith.] [anhören] house sparrow; dunnock sparrow

jds. Ablösung {f} (Person, die als nächstes den Turnusdienst übernimmt) sb.'s relief

Ich muss warten, bis meine Ablösung kommt. I have to wait until my relief comes/arrives.

Eine Krankenschwester löste mich ab, damit ich Pause machen konnte. A relief nurse came to give me a break.

Angst/Furcht/Sorge, es könnte etwas Bestimmtes geschehen fear/worry/concern lest sth. should happen / sth. happen (subjunctive) [Br.] [formal]

ständige Angst, er könnte die Wahrheit erfahren constant fear lest he should learn the truth

Sorge, sie könnte auf dem Heimweg überfallen werden worry lest she be attacked on the way home

Sie hielt inne, aus Furcht, zu viel zu sagen. She paused, afraid lest she say too much.

Er machte sich Sorgen, dass man ihn für schuldig halten könnte. He was concerned lest anyone should think / anyone think [Br.] that he was guilty.

Atempause {f}; Ruhepause {f} respite [anhören]

ohne Pause; ohne Unterlass; pausenlos; unablässig without respite

Der Ausflug war eine willkommene Atempause von den beruflichen Belastungen. The trip was a welcome respite from the pressures of work.

Auszeit {f}; Unterbrechung {f}; Pause {f} [sport] [anhören] time-out

eine Pause machen; eine Auszeit nehmen to take a time-out

Der Trainer forderte eine Unterbrechung. The coach called time.

Der Schiedsrichter gewährte die Auszeit. The referee called time.

Autobahnrastanlage {f}; Autobahnraststätte {f} [auto] motorway service station [Br.]; motorway services [Br.]; services [Br.]; service plaza [Am.]; plaza [Am.] [anhören]

Autobahnrastanlagen {pl}; Autobahnraststätten {pl} motorway service stations; motorway services; services; service plazas; plazas [anhören]

Es ist noch acht Kilometer bis zur nächsten Autobahnraststätte. It's five miles to the next services / plaza.

Wir haben an einer Autobahnraststätte Pause gemacht. We stopped for a break at a motorway service station / service plaza.

ins Bewusstsein dringen; sich in den Köpfen festsetzen {v} to sink in

ins Bewusstsein dringend; sich in den Köpfen festsetzend sinking in

ins Bewusstsein gedrungen; sich in den Köpfen festgesetzt sunk in

Er hielt inne, um seine Worte wirken zu lassen. He paused to let his words sink in.

Es ist jetzt endlich ins allgemeine Bewusstsein vorgedrungen.; Es hat sich jetzt endlich in den Köpfen festgesetzt. It has (now) finally sunk in.

Bildausschnitt {m}; Bild {n} (aufgenommener Teil einer Filmszene) (Film, TV, Video) [anhören] frame (film, TV, video) [anhören]

Bildausschnitte {pl}; Bilden {pl} frames [anhören]

Ein Passant ist ins Bild gelaufen. A passer-by has walked into the frame.

Denkpause {f} pause for thought; pause for reflection

eine Denkpause einlegen to adjourn for further thought

Grab {n} grave

Gräber {pl} graves

Armengrab {n} pauper's grave

Brandgrab {n} cremation grave

Dauergrab {n} permanent grave

Doppelgrab {n} double grave

Einzelgrab {n}; Grab mit Einzelbelegung single grave

einzelnes Grab; einzeln liegendes Grab solitary grave

Ehrengrab {n} grave of honour [Br.]; grave of honor [Am.]

Erdgrab {n} earth grave

Familiengrab {n} family grave

Fassadengrab {m} [hist.] facade tomb

Flachgrab {n} flat grave

Galeriegrab {n} gallery grave

Ganggrab {n} passage grave

Gemeinschaftsgrab {n} common grave

Kindergrab {n} child's grave

Körpergrab {n} (Archäologie) inhumation grave

Reihengrab {n} row grave

Tiefgrab {n}; Stockwerksgrab {n} two-storey grave [Br.]; bi-level grave [Am.]

die Nutzungsdauer eines Grabs the period of use of a grave

den Sarg in das Grab senken/hinablassen to lower the coffin into the grave

sich im Grabe herumdrehen to turn over in one's grave

mit einem Bein/Fuß im Grabe sein/stehen to have one foot in the grave

Die Partei schaufelt sich ihr eigenes Grab, wenn sie keine Kompromisse eingeht. The party is digging its own grave by not compromising.

Wenn mein Vater das sehen würde, dann würde er sich im Grab(e) umdrehen. If my father saw this he would turn / be turning / be spinning / turn over [Am.] / roll (over) [Am.] in his grave.

Bei dieser Musik würde Mozart im Grab rotieren. That music would have Mozart spinning in his grave.

Haftung {f}; Haftpflicht {f}; Verantwortlichkeit {f} [anhören] liability [anhören]

außervertragliche Haftung non-contractual liability

beschränkte Haftung limited liability

subsidiäre Haftung secondary liability

mit beschränkter Haftung /mbH/ with limited liability; limited /ltd./

unbeschränkte Haftung unlimited liability

vertragliche Haftung contractual liability

Verursacherhaftung {f} causer liability

für etw. (nicht) haftbar sein to bear any/no liability for sth.

eine Haftung übernehmen to assume a liability

eine Ausfallhaftung übernehmen to assume deficiency liability

Haftung aus unerlaubter Handlung tortious liability

Haftung gegenüber Dritten third-party liability

Häutung {f}; Haarwechsel {m}; Federwechsel {m} [ornith.]; Mauser {f} [ornith.]; Ekdysis {f} [zool.] moult [Br.]; moulting [Br.]; molt [Am.]; molting [Am.]; shedding skin; shedding exoskeleton; ecdysis

in der Mauser sein [ornith.] to be in moult/molt

Klo {n} [ugs.] (Ort und Sanitäreinrichtung); das stille Örtchen; Keramikabteilung {f} [humor.]; Häusl {n} [Ös.] [slang] (Ort) loo [Br.] [coll.]; khazi [Br.] [coll.]; karzy [Br.] [coll.]; bog [Br.] [slang]; john [Am.] [slang]; can [Am.] [slang]; cludgie [Sc.] [slang] [anhören] [anhören] [anhören]

im Klo; auf dem Klo in the loo; in the john [Am.]

Er sitzt gerade auf dem / am [Ös.] Klo. He's on the loo/john.

Er ist aufs Klo gegangen. He's gone to the loo/john.

Ich muss aufs Klo.; Ich muss mal wohin. [euphem.]; Ich muss mal kurz verschwinden. [euphem.]; Ich muss mal. I've got to go to the loo/john.; I have to pay a visit to the loo/john.; I have to pay a visit. [euphem.]; I must go to the bathroom. [euphem.]

Ich muss dringend aufs Klo. I'm dying to go to the loo/john.

Dringende Pause, muss auf's Klo. (Chat-Jargon) Urgent toilet break. /UTB/ (chat jargon)

Leichenpass {m} [adm.] mortuary pass; mortuary laissez-passer; laissez-passer for a/the corpse

Leichenpässe {pl} mortuary passes; mortuary laissez-passers; laissez-passers for a/the corpse

Passant {m}; Passantin {f}; Vorübergehende {m,f}; Vorübergehender passer-by; passerby

Passanten {pl}; Passantinnen {pl}; Vorübergehenden {pl}; Vorübergehende passers-by; passersby

Passierschein {m}; Grenzpassierschein {m} [adm.] laissez-passer

Ausgabe von Passierscheinen delivery of laissez-passer

Paukist {m}; Pauker {m} [Schw.] [mus.] timpanist

Paukisten {pl}; Pauker {pl} timpanists

Pause {f}; Innehalten {n} pause [anhören]

Kunstpause {f} dramatic pause; pause for effect

peinliche Pause awkward pause

Sprechpause {f} speech pause

eine Kunstpause machen to pause for effect

Pause {f}; Pausezeichen {n} [mus.] rest [anhören]

ganze Pause {f} semibreve rest [Br.]; whole-note rest [Am.]

halbe Pause {f} minim rest [Br.]; half-note rest [Am.]

Pause {f} (TV, Radio) extra time [anhören]

Pausen füllen to fill extra time

Pause {f} (während einer Aufführung/Vorführung/Veranstaltung) [art] [soc.] [sport] interlude; interval [Br.]; intermission [Am.] [anhören]

Pausen {pl} interludes; intervals; intermissions

Pause {f}; Unterbrechung {f}; (in einem Ablauf) [anhören] break; hiatus [formal] (break in continuity) [anhören] [anhören]

Karrierepause {f} career break; career hiatus

Werbepause {f}; Werbeunterbrechung {f} advertising hiatus

Zwangspause {f} forced break; forced hiatus

pandemiebedingte Zwangspause pandemic-forced break

nach zweijähriger Unterbrechung / Pause after a two-year break / hiatus

Rast {f}; Pause {f} (auf einer Fahrt oder Wanderung) break [anhören]

Rasten {pl}; Pausen {pl} breaks

Ruhepause {f}; Erholungspause {f}; Pause {f} (von einer anstrengenden Aktivität) break (from a strenuous activity) [anhören]

Ruhepausen {pl}; Erholungspausen {pl}; Pausen {pl} breaks

Kaffeepause {f} coffee break

obligatorische Pause mandatory break

vorgeschriebene Pause compulsory break

eine Pause einlegen; eine Pause machen to have a break; to take a break [anhören]

ohne Pause; ohne Unterbrechung; ununterbrochen [anhören] without a break; without respite

in der Pause at break time; at break; during break

nach der Pause after the break

Im Programm sind mehrere Pausen vorgesehen. The program will include several breaks.

Ruhepause {f}; Pause {f}; Erleichterung {f} (von etw.) [anhören] surcease (from sth.)

jdm. von etw. eine Ruhepause gönnen/verschaffen to give sb. surcease from sth.

für jdn./etw. Erleichterung bringen to bring surcease to sb./sth.

Ruhezeit {f} (für Arbeitnehmer) rest period (for employees)

Ruhezeiten {pl} rest periods

gesetzliche Pausen- und Ruhezeiten statutory break and rest periods

Lenk- und Ruhezeiten [transp.] driving and rest periods

Schießen {n} [mil.] firing [anhören]

Schießen mit kleiner Erhöhung low-angle firing

Schießen nach Plan prearranged firing

gefechtsmäßiges Schießen; Schulgefechtsschießen {n} combat-practice firing

Angliederungsschießen {n} interlocking firing

Entfernungsschießen {n}; Staffelschießen {n}; Gabelgruppenschießen {n} searching firing

Gefechtsschießen {n}; Nahkampfschießen {n} close-quarter combat firing; combat firing; field firing

Nachtschießen {n} night firing

Niederhaltungsschießen {n} suppressing firing

Planschießen {n}; Schießen nach Karte map firing; unobserved firing

Probeschießen {n} test firing

Salutschießen {n} gun salute firing; salute firing

Schnellfeuerschießen {n} quick firing; rapid firing

Scharfschießen {n}; Schießen mit scharfer Munition live firing; firing with live ammunition

Überschießen {n} (Über-etwas-Hinwegschießen) overhead firing

Verteidigungsschießen {n} defensive firing

Vorhalteschießen {n} predicted firing

Wirkungsschießen {n} firing for effect; effective firing

Wirkungsschießen mit Pausen {n} intermittent firing

Schlingel {m}; Lausbub {m}; Lausebengel {m}; Lauser {m}; Bengel {m}; Früchtchen {n}; Racker {m}; kleiner Gauner {m} (freches Kind) rascal; rogue; scallywag; scalawag [Am.]; scally [Northern English]; rapscallion; tyke [Br.]; tike [Am.]; urchin; little devil; monkey [Br.]; scamp [dated]; cub [archaic] (mischievous child) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Schlingel {pl}; Lausbuben {pl}; Lausebengel {pl}; Lauser {pl}; Bengel {pl}; Früchtchen {pl}; Racker {pl}; kleine Gauner {pl} rascals; rogues; scallywags; scalawags; scallies; rapscallions; tykes; tikes; urchins; little devils; monkeys; scamps; cubs

ein liebenswerter Bengel a lovable rogue

Komm her, du kleiner Schlingel/Schlawiner! (zu Kindern gesagt) Come here, you cheeky little monkey! [Br.] (used when speaking to children)

Schulpause {f}; Pause {f} [school] break at school; break [anhören]

Schulpausen {pl}; Pausen {pl} breaks at school; breaks

kleine Pause short break; little break

große Pause playtime [Br.]; recess [Am.] [anhören]

Hofpause {f} yard break

Sprachgebrauch {m} [ling.] language use; language usage; linguistic usage; usage [anhören]

im allgemeinen Sprachgebrauch in common use; in common usage

im modernen Sprachgebrauch in current use; in current usage

in der Alltagssprache in everyday usage

Anmerkung zum Sprachgebrauch usage note

ein Beispiel für den Sprachgebrauch a usage example

Wenn es richtig gebraucht wird, verlangt das Verb "kollidieren" zwei aktive Beteiligte. In proper usage, the verb "to collide" requires two active partners.

Im normalen Sprachgebrauch bedeutet es Pause, aber es kann auch anders gebraucht werden. In usual usage it means break, but other uses are possible.

Syntaxanalyseprogramm {n}; Parsing-Programm {n} [comp.] syntax analyzer; syntax analyser [Br.]; parsing program; parser

Syntaxanalyseprogramme {pl}; Parsing-Programme {pl} syntax analyzers; syntax analysers; parsing programs; parsers

Unterbrechung {f}; Pause {f} [anhören] intermission

Unterbrechungen {pl}; Pausen {pl} intermissions

ohne Unterbrechung andauern to last without intermission

Sie hat ihre Schauspielkarriere nach zweijähriger Unterbrechung/Pause wieder aufgenommen. She has resumed her acting career after a two-year intermission.

Verursacher {m}; Verursacherin {f} causer

Verursacher {pl}; Verursacherinnen {pl} causers

Verursacher einer Störung causer of an intrusion

der Unfallverursacher {m} the person/party who caused the accident

bestimmter Zeitpunkt {m}; Punkt {m} (im Verlauf eines Vorgangs) [anhören] juncture

Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich schwer vorhersagen, ob ... It is difficult to say at this juncture whether ...

So, jetzt schlage ich vor, dass wir eine kurze Pause einlegen. At this juncture, I suggest we take a short break.

An dieser Stelle möchte ich alle Anwesenden auffordern, sich zu erheben. At this juncture, I would like to request all present here to stand up.

So wie es jetzt aussieht, werden sie sich scheiden lassen. At this juncture it looks like they are going to get a divorce.

Die Verhandlungen sind an einem kritischen Punkt angelangt/haben einen kritischen Punkt erreicht. Negotiations are at a critical juncture/ have reached a critical juncture.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner