DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
one
Search for:
Mini search box
 

1563 results for one
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Einmalgebühr {f} one-time charge

Einmalgebühren {pl} one-time charges

Einparteiensystem {n}; Einparteienstaat {m} [pol.] one-party system; single-party system; one-party state; single-party state; 1-party state

Einparteiensysteme {pl}; Einparteienstaatenn {pl} one-party systems; single-party systems; one-party states; single-party states; 1-party states

Einpersonenhaushalt {m} one-person household; single-person household

Einpersonenhaushalte {pl} one-person households; single-person households

Einphasentransformator {m} one-phase transformer

Einphasentransformatoren {pl} one-phase transformers

Einzimmerwohnung {f}; Einraumwohnung {f}; Einzimmer-Appartement {n}; möbliertes Zimmer {n}; Garçonnière {f} [Ös.] one-room flat [Br.]; bedsit [Br.]; one-room apartment [Am.]; studio apartment [Am.]

Einzimmerwohnungen {pl}; Einraumwohnungen {pl}; Einzimmer-Appartements {pl}; möblierte Zimmer {pl}; Garçonnièren {pl} one-room flats; bedsits; one-room apartments; studio apartments

Fachidiot {m}; Fachidiotin {f} [ugs.] one-track specialist

Fachidioten {pl}; Fachidiotinnen {pl} one-track specialists

Provinzstadt {f} [pej.] one-horse town; hick town [Am.]

Provinzstädte {pl} one-horse towns; hick towns

Sonderanfertigung {f} one-off production

Sonderanfertigungen {pl} one-off productions

Sorgenkind {n} [übtr.] one's biggest worry; problem number one

Die jüngst abgeholzten Gebiete sind das Sorgenkind der armenischen Umweltschützer. The newly deforested areas are the Armenian environmentalists' biggest worry.

Tageswanderung {f} one-day hike

Tageswanderungen {pl} one-day hikes

Tippmodul {n} [techn.] one-touch module

Tippmodule {pl} one-touch modules

einjährig; ein Jahr dauernd {adj} one-year; year-long; one-year-long [rare]; of one year (postpositive); lasting one year (postpositive)

nach einjähriger Pause after a break of one year

einjährig; ein Jahr alt {adj} one-year-old

ein Jahr alt sein to be one year old

einphasig; Einphasen... {adj} [electr.] one-phase

einphasige Erdung; Phasenerdung {f} one-phase earthing [Br.]; one-phase grounding [Am.]

einstündig {adj} one-hour

ein einstündiges Gespräch a one-hour discussion

einwöchig {adj} one-week

ein einwöchiges Projekt a one-week project

undifferenziert; Universal...; pauschal {adj} [listen] one-size-fits-all [fig.]

eine undifferenzierte Herangehensweise a one-size-fits-all approach

herber Schlag {m} (für jdn./etw.) [übtr.] one in the eye (for sb./sth.) [Br.] [coll.]

Dieses jüngste Urteil ist ein herber Schlag für den Softwareriesen. This latest judgement is one in the eye for the software giant.

Sollte das passieren, wäre das ein herber Schlag für die Sozialpartnerschaft. Should this happen it will be one in the eye for social partnership.

bald einmal; jetzt demnächst {adv} one of these days

Du wirst bald einmal Schwierigkeiten bekommen. You're going to get into trouble one of these days.

Ich werde jetzt demnächst mein Studium abschließen. I'll finish my degree one of these days.

einmaliger Fall {m} (Person); Einzelstück {n}; Unikat {n} (Sache) one of a kind

Aus medizinischer Sicht is Sarah ein einmaliger Fall. As far as the medical profession is concerned, Sarah is one of a kind.

Der Teller ist handbemalt und ein Einzelstück. The plate is handpainted and one of a kind.

Ein-Euro-Job {m} one euro job

Ein-Euro-Jobs {pl} one euro jobs

Einheitsgröße {f} [textil.] one size that fits all

Kleider in Einheitsgröße one-size-fits-all dresses

Geheimtipp {m} (vielversprechende Person) one to watch out for

Dieser Kabarettist ist ein Geheimtipp. This satirical comedian is one to watch out for.

der eine oder andere one or two people; one or two of you/us/them

die eine oder andere Universität one or two universities

Tausendundeine Nacht (Sammlung orientalischer Erzählungen) [lit.] One Thousand and One Nights; The Arabian Nights (collection of Middle Eastern folk tales)

anderthalbfach {adj} one and a half times

das eine oder andere one or two things; one or two of these

einer nach dem anderen one at a time; one by one

nacheinander {adv} one after another; one after the other

samt und sonders one and all

übereinander {adv} one upon the other

voreinander {adv} one in front of the other

Dem einen ist's Speise, dem andern Gift. [Sprw.] One man's meat is another man's poison. [prov.]

Eine Hand wäscht die andere. One hand washes the other.; One good turn deserves another.

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. [Sprw.] One swallow doesn't make a summer. [prov.]

Man soll das Eisen schmieden, solange es heiß ist. [übtr.] One should strike while the iron's hot.

Man soll nur Positives von Menschen sagen. One should look only on the good side of people.

Unter schwierigen Umständen zeigt man, was in einem steckt. One shows what he is made of under difficult conditions.

Von ihm kann sich man eine Scheibe abschneiden. [übtr.] One can take a leaf out of his book.

Mombi : Moment bitte! One moment, please!

etw. tun {vt} to do sth. {did; done}

tuend doing [listen]

getan [listen] done [listen]

ich tue; ich tue nicht I do; I don't

du tust you do; thou dost [obs.]

er/sie tut; er/sie tut nicht [listen] he/she does (doth [obs.]); doesn't [listen] [listen]

ich/er/sie tat; ich/er/sie tat nicht I/he/she did; I/he/she didn't [listen]

er/sie hat/hatte getan he/she has/had done

ich/er/sie täte I/he/she would do

ich/er/sie tat nicht I/he/she didn't [listen]

Ich brauche keine Bürokraten, die mir sagen, was ich zu tun habe. I do not need bureaucrats telling me what to do.

Ich an deiner Stelle würde das nicht tun.; Ich an deiner Stelle täte das nicht. [geh.] If I were you, I wouldn't do it.

Was kann ich für Sie tun?; Womit kann ich (Ihnen) dienen? [geh.] What can I do for you?

Das tut man nicht. One doesn't do that.

Das tut man einfach nicht. That's just (simply) not done.

jdm. etw. garantieren {vt}; Garantie leisten to guarantee sb. sth.; to give sb one's guarantee

garantierend guaranteeing

garantiert [listen] guaranteed /gtd./ /guar./

garantiert [listen] guarantees

garantierte guaranteed [listen]

für etw. garantieren to guarantee sth.

Arbeitsplätze garantieren to guarantee jobs

garantiert frei von etw. guaranteed free from / of sth

Dafür kann ich nicht garantieren. I can't guarantee that.

Sie können für nichts garantieren. They couldn't guarantee anything.

Diese Marke garantiert für Qualität. This brand is a guarantee of quality.

Das kann ich doch nicht unterschreiben. I can't guarantee for this.

sich lohnen {vr}; lohnenswert sein {v} to be worth; to be worthwhile; to be worth one's while; to pay [listen]

sich lohnend; lohnenswert seiend being worth; being worthwhile; being worth one's while; paying

sich gelohnt; lohnenswert gewesen been worth; been worthwhile; been worth one's while; paid [listen]

sich lohnen, etw. zu tun to be worth doing sth.

Lohnt sich das? Is it worth it?

Hat es sich gelohnt? Was it worthwhile?

Die Mühe lohnt sich. It's worth the effort.

Es lohnt sich nicht. It's not worth it.

Es lohnt sich. It's worth it.

Der Film lohnt sich. The film's worth seeing.

Lohnt es sich überhaupt / Steht es (sich) überhaupt dafür [Bayr.] [Ös.], sich noch weiter damit herumzuärgern? Is it even worthwhile to continue struggling with it?

jdn./etw. auseinanderhalten {vt} (unterscheiden) to tell sb./sth. apart; to tell one from another; to tell one from the other

leicht auseinanderzuhalten sein to be easy to tell apart

Ich kann sie kaum auseinanderhalten. I can't barely / hardly / scarcely tell them apart.; I can't barely / hardly / scarcely tell one from the other.

Es war fast unmöglich, die Zwillinge auseinanderzuhalten. It was almost impossible to tell the twins apart.; It was hard telling the twins apart.

Wie hältst du sie auseinander? How do you tell one from another?; How do you tell one from the other?

Kannst du Echtpelz und Kunstpelz unterscheiden? Can you tell real fur from fake fur?

Sie können richtig und falsch nicht auseinanderhalten. They can't tell right from wrong.

Wahr und Falsch lassen sich nicht immer klar auseinanderhalten. True and false are not always simple to tell apart.

Männchen und Weiblichen lassen sich farblich nicht (voneinander) unterscheiden. Males and females are impossible to tell apart by (their) colour.

Diese Realitätssendungen sind doch eine wie die andere / sind doch alle gleich. All those reality shows are impossible to tell apart.

sich etw. gönnen; sich etw. genehmigen (sich etw. angedeihen lassen) {vr} to allow oneself sth.; to treat oneself to sth.; to think one deserves sth.

sich gönnend; sich genehmigend allowing oneself; treating oneself; thinking one deserves

sich gegönnt; sich genehmigt allowed oneself; treated oneself; thought one deserved

sich keine Ruhe gönnen to give oneself no peace

Sie gönnt sich keine Minute Ruhe. She doesn't allow herself a minute's rest.

Ich gönn mir jetzt eine kleine Pause. I think I deserve a little break now.

Gönn dir doch einmal einen Urlaub. Why don't you treat yourself to a holiday? You deserve it.

Man gönnt sich ja sonst nichts. [iron.] (You've) got to spoil yourself sometimes.

Man muss sich auch mal was Gutes gönnen. A bit of what you fancy does you good.

auf etw. (Zukünftiges) verzichten; etw. nicht in Anspruch nehmen; etw. nicht wahrnehmen {v} to forego {forewent; foregone}; to forgo {forwent; forgone}; to foreswear {foreswore; foresworn} [listen]

verzichtend foregoing; forgoing; foreswearing

verzichtet foregone; forgone; foresworn [listen]

verzichtet foregoes; forgoes; foreswears

verzichtete forewent; forwent; foreswore

Ich werde dir zuliebe darauf verzichten. I'll forgo that for you.

Niemand war bereit, auf die Mittagspause zu verzichten. No one was prepared to forgo their lunch hour.

Die Spieler vergaben die Chance, das Spiel zu gewinnen. The players forewent the opportunity to win the game.

Sie will auf ihr Recht auf einen Prozess verzichten. She is planning to forgo her right to a trial.

übernächst {adj} (the one) after next / after that / next to that; the next ... but one [Br.]

im übernächsten Jahr; übernächstes Jahr the year after next

übernächste Woche the week after next

am übernächsten Tag two days later; the next day but one [Br.]

am übernächsten Sonntag a week on Sunday; (on) Sunday week

Sie wohnen im übernächsten Haus. They live in the second house down.; They live in the next house but one. [Br.]; They live two doors/houses down/away. [Am.]

Sie müssen bei der übernächsten/zweiten Haltestelle aussteigen. You must get off at the second stop (after this). / You must get off at the stop after next.; You must get off two stops away. [Am.]

Bei der übernächsten/zweiten Ampel biegen sie links in die Bernstein-Straße ein. At the second traffic [Br.]/stop [Am.] light(s) turn left on to Bernstein Street.

sich auskennen {vr} (an einem Ort) to know one's way around

sich auskennend knowing one's way around; being well informed

sich ausgekannt known one's way around; been well informed

er/sie kennt sich aus knows his/her way around

er/sie kannte sich aus knew his/her way around

Kennen Sie sich hier (in der Gegend) aus? Do you know your way around here?

Ich kenne ich mich dort gut aus. I know my way around there very well.

etw. übertreiben; überziehen {vt} to overdo sth. {overdid; overdone}

übertreibend; überziehend overdoing

übertrieben; überzogen [listen] overdone

übertreibt; überzieht overdoes

übertrieb; überzog overdid

seine Kritik überziehen to go overboard with/overdo one's criticism

Man kann's auch übertreiben. You can overdo it, you know.

zu Wort kommen {vi} to have one's say; to get a chance to speak

zu Wort kommend having one's say; getting a chance to speak

zu Wort gekommen had one's say; got a chance to speak

Mein Schmerz lässt sich nicht in Worte fassen. / kennt keine Worte. {pl} My pain cannot be put into words.

Du wirst mir das (schon) glauben müssen. I'm afraid you'll just have to take my word for it.

Ich nehme das mal so hin/zu Kenntnis (wie du sagst). I'll take your word for it.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners