DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

86 similar results for (handeln
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Similar words:
Handel, Handeln, Handels..., Hangeln, Hanteln, Kfz-Handel, Kohlendioxid-Handel, Mandeln, handeln, handelnd, handelt, hangeln, hanteln, sandeln, wandeln
Similar words:
Andean, Hadean, Handan, age-harden, bucket-handle, cack-handed, case-harden, cased-harden, cutaway-handle, dip-harden, easy-to-handle, empty-handed, even-handed, even-handedly, flame-harden, four-handed, glad-hander, ham-handed, handbell, handed, handheld

Waren fälschen; mit illegalen Waren handeln {vt} to bootleg goods

Waren fälschend; mit illegalen Waren handelnd bootlegging goods

Waren gefälscht; mit illegalen Waren gehandelt bootlegged goods

Schwarzmarktgeschäfte bootlegging operations

fahrlässig {adv} [jur.] negligently; by negligence

leicht fahrlässig herbeigeführer Schaden damage caused by slight negligence

vorsätzlich oder fahrlässig wilfully or negligently

(grob) fahrlässig handeln (bei etw.) to be (grossly) negligent (in doing sth.)

fahrlässig gegen eine Bestimmung verstoßen to negligently contravene a provision

Fahrlässig handelt, wer nicht die gebotene Sorgfalt walten lässt. A person is negligent/acts negligently when he fails to take reasonable care. / Negligence is a failure to take reasonable care.

feilschen; gemein handeln; schachern {vi} to palter

feilschend; gemein handelnd; schachernd paltering

feilscht; schachert palters

feilschte; schacherte paltered

um etw. gehen {vi}; sich um etw. handeln; sich um etw. drehen {vr} (Sache) to be about sth.; to concern sth.; to be a matter of sth.; to be at issue/stake (of a thing)

gehend um; sich handelnd um; sich drehend um being about; concerning; being a matter of; being at issue/stake [listen]

gegangen um; sich gehandelt um; sich gedreht um been about; concerned; been a matter of; been at issue/stake [listen]

wenn es um den Profit geht where profit is concerned

Es geht um/handelt sich um die Frage, ob ... The question is whether ...

Es geht um Sicherheit und um Grundrechte. It is about security and fundamental rights.

Für sie geht es darum, nicht erkannt zu werden. For them it is a matter of not being recognized.

Es geht jetzt nicht nur um die Aufklärung dieser Vorgänge, sondern auch um ... What is at issue now is not only an investigation into these events, but also ...

Es geht um Leben und Tod. It's a matter of life and death.

Es geht um sein Leben. His life is at stake.

gerecht {adv} [listen] fairly [listen]

gerecht sein; gerecht handeln to be fair; to act fairly; to be just; to act justly

gutgläubig; in gutem Glauben {adv} [jur.] bona fide; in good faith [listen]

etw. gutgläubig gegen Entgelt erwerben to acquire sth. bona fide for value without notice

gutgläubig handeln to act bona fide; to act in good faith

handeln; aktiv werden; etwas unternehmen {vi} [listen] to take action

handelnd; aktiv werdend; etwas unternehmend taking action

gehandelt; aktiv geworden; etwas unternommen taken action

handelt; wird aktiv; unternimmt etwas [listen] takes action

handelte; wurde aktiv; unternahm etwas took action

endlich aktiv werden; endlich etwas unternehmen to finally take action

sofort handeln to take prompt action

Jetzt muss gehandelt werden. This is the time for action.

handeln; Handel treiben; Geschäfte machen; traden [slang] {vi} (mit jdm./ mit etw.) [econ.] [listen] to trade (with sb./ in sth.) [listen]

handelnd; Handel treibend; Geschäfte machend trading [listen]

gehandelt; Handel getrieben; Geschäfte gemacht traded

handelt; treibt Handel; macht Geschäfte [listen] trades

handelte; trieb Handel; machte Geschäfte traded

(mit etw.) (gewerblich) handeln {vi} [econ.] [listen] to trade in sth.; to deal in sth. {dealt; dealt}

handelnd trading; dealing [listen] [listen]

gehandelt traded; dealt [listen]

um etw. handeln; um etw. feilschen {vi} to bargain for sth.; to haggle over sth.

handelnd um; feilschend bargaining for; haggling over

gehandelt um; gefeilscht bargained for; haggled over

handeln; agieren; fungieren (als jd.) {vi} [listen] to act (as sb.) [listen]

handelnd; agierend; fungierend acting [listen]

gehandelt; agiert; fungiert acted

handelt; agiert; fungiert [listen] acts [listen]

handelte; agierte; fungierte acted

in jds. Auftrag/Vertretung handeln to act for sb.

nach seiner Überzeugung handeln to act upon one's conviction

auf etw. hin handeln to act upon sth.

durch Organe handeln to act through primary agents

Die Ukraine fungiert als Transitland für russische Gaslieferungen. Ukraine acts as a transit country for Russian gas consignments.

handeln; Maßnahmen ergreifen {v} [listen] to move (to act) [listen]

handelnd; Maßnahmen ergreifend moving [listen]

gehandelt; Maßnahmen ergriffen moved [listen]

sich um jdn./etw. handeln {vr}; jd./etw. sein {v} [listen] to be [listen]

Bei dem Täter handelt es sich um einen untersetzten Mann, Ende 30 bis Anfang 40. The attacker is a stocky man, aged late 30s - early 40s.

Bei NMP handelt es sich um ein Lösungsmittel, das in der Industrie häufig eingesetzt wird. NMP is a widely used industrial solvent.

Es handelt sich (dabei) um ein Analyseinstrument für Umweltfaktoren. The tool is an instrument for analyzing environmental factors.

Es handelt sich dabei um reine Hypothesen und Spekulationen. These are mere assumptions and speculations.

handeln von {vi} (Film; Buch) to be about; to deal {dealt; dealt} with

Das Buch handelt von ... The book is about ...

etw. direkt herausfordern; sich etw. einhandeln; sich einer Sache aussetzen; direkt um etw. betteln [ugs.] {v} (Person) to ask for sth.; to invite sth.; to court sth. [formal] (make likely to happen) (of a person)

direkt herausfordernd; sich einhandelnd; sich einer Sache aussetzend; direkt bettelnd asking for; inviting; courting

direkt herausgefordert; sich eingehandelt; sich einer Sache ausgesetzt; direkt gebettelt asked for; invited; courted [listen]

sich der Kritik aussetzen to invite criticism; to court criticism

einen Streit anfachen to court controversy

ein gefährliches Spiel treiben; fahrlässig handeln to court danger

Damit handelst du dir nur Ärger / Probleme ein. That's asking for trouble. / That's just inviting problems.

Du willst wohl Ärger, was? Are you asking for trouble?

Jeder, der sich weigert, der Evakuierungsanordnung nachzukommen, riskiert eine Katastrophe. Anyone who refuses to evacuate is courting disaster.

langsam; so langsam; schön langsam [Ös.] etx. tun {v} (allmählich, endlich) [listen] to begin to do sth.; to start doing sth.; to be beginning to do sth.; to be getting

Es wäre schön, wenn du dich langsam entscheiden könntest. It would be nice if you could start making up your mind.

Langsam bekomme ich Angst/Hunger. I'm beginning to get scared/hungry.

Er begreift langsam, was er getan hat. He is beginning to understand what he has done.

Langsam wird mir das alles zu viel. It's getting too much for me. / Things are beginning to get on top of me.

Wir müssen jetzt langsam gehen. We must be getting on our way.

Langsam müsstest du das schon wissen. By now you should be knowing that.

So langsam sollten wir damit anfangen. We'd better think about getting started.

Bis es fertig ist, dauert es noch, aber es wird langsam. It's still a long way to go before it's complete, but it's getting there.

Es wird langsam Zeit, dass wir handeln statt zu reden. It's getting time to start doing instead of talking.

lösungsorientiert {adj} solution-oriented

lösungsorientierter Ansatz; lösungsorientiertes Vorgehen/Handeln [psych.] solution focus

müssen {v} (starke persönliche Motivation/Beurteilung) [listen] must (strong personal motivation or assessment)

Das muss wohl stimmen. It must be true.

Da muss ein Irrtum vorliegen.; Da muss es sich um eine Verwechslung handeln. There must be some mistake.

Er muss krank sein. He must be sick.

Das muss ich rot anstreichen. I must make a special note of that.

Er muss es getan haben. He must have done it.

Es muss etwas geschehen. Something must be done.

Es ist der Fachterminus, der muss bleiben. It is the technical term and must stay.

jdn. (für eine bestimmte Aufgabe) namhaft machen; jdn. benennen {vt} [adm.] to name sb.; to identify sb. (for a particular task)

namhaft machend; benennend naming; identifying

namhaft gemacht; benannt named; identified [listen] [listen]

Eltern können auch eine Person namhaft machen/benennen, die in Ihrem Namen handeln darf. Parents can also name/identify a person who can act on their behalf.

niedrig; nieder [geh.]; (moralisch) tiefstehend; nicht sehr hochstehend {adj} [listen] [listen] base (morally low) [listen]

niedriger; weniger hochstehend more base; baser

am niedrigsten; am wenigsten hochstehend most base; basest

niedere Beweggründe; niedere Motive base motives

ein Mensch von niedriger Gesinnung a base person

ein nichtswürdiger Verbrecher a base criminal

für weniger hochstehende Zwecke for baser purposes

aus niedrigen/niederen Beweggründen handeln [jur.] to act out of / from base motives

nötigen {vt} to impel

nötigend impelling

genötigt impelled

jdn. nötigen, etw. zu tun to impel sb. to do sth.

zum Handeln nötigen to impel into action

rechtswidrig; gesetzwidrig; illegal; auf illegale Weise; in gesetzwidriger Weise {adv} [jur.] unlawfully; illegally; illicitly; contrary to law; by unlawful means

rechtswidrig handeln to act unlawfully / illegally

(Mandeln) rösten {vt} to toast (almonds) [listen]

röstend toasting

geröstet toasted

röstet toasts

röstete toasted

schuldhaft {adj} [jur.] culpable; blameworthy

an etw. Schuld haben to be culpable for sth.

jdm. für etw. die Schuld geben to hold sb. culpable for sth.

Sie hat mehr Schuld als die anderen. She is more culpable than the others.

Sie haben mir die Schuld an dem Unfall gegeben. They held me culpable for the accident.

Das schuldhafte Handeln kann vorsätzlich oder fahrlässig sein. The culpable action may be done wilfully or by negligence.

schuldhaft {adv} [jur.] culpably

schuldhaft handeln to act culpably; to be at fault

situationsangepasst; der Situation entsprechend; situationselastisch [humor.] {adv} as befits the situation; as befitting the situation

situationsangepasst handeln to take appropriate action as required by the situation

situationsangepasst fahren [auto] to drive in a manner befitting the situation

teleologisch {adj} [phil.] teleologic; teleological

teleologischer Grund teleological ground

teleologisches Handeln, zielgerichtetes Handeln; zweckbestimmtes Handeln teleological action

teleologische Urteilskraft; teleologisches Urteil teleological judgement; teleological judgment

übereilt handeln; die Sache überstürzen; hudeln [Süddt.] [Bayr.] {vi} to be (too) hasty; to rush into things; to rush into action; to rush it

Wir wollen nichts überstürzen.; Nur nicht hudeln! [Süddt.] [Bayr.] Let's not be hasty.

überstürzt; übereilt; hastig {adj} hurried; overhasty; precipitate

voreilig/vorschnell handeln [listen] to act with precipitate haste

überstürzt; übereilt; eilig; hastig {adv} [listen] precipitately

überstürzt handeln to act precipitately

abrupt enden to end precipitately

überstürzt eine Entscheidung treffen; eine übereilte Entscheidung treffen to decide precipitately

mit jdm. umgehen; gegen jdn. (in bestimmter Weise) vorgehen; sich jdm. gegenüber (in bestimmter Weise) verhalten; mit jdm. (in bestimmter Weise) verfahren [geh.]; an jdm. (in bestimmter Weise) handeln [geh.] {vi} [soc.] to deal with sb. {dealt; dealt} (in a particular way)

sich jdm. gegenüber korrekt verhalten to deal fairly with sb.

jdn. anständig behandeln to give sb. a square deal

der Umgang mit jdm. the manner/way in which sb. is dealt with

im Umgang mit Kindern erfahren sein to be experienced in dealing with children

Er muss lernen, mit seiner Wut umzugehen. He needs to learn how to deal with his anger.

Das Leben hat ihn schwer/arg mitgenommen. Life has dealt harshly with him.

Das Gericht machte kurzen Prozess mit ihnen. The court dealt swiftly with them.

Geh freundlich mit ihm um. Deal with him kindly.

umgehend; unverzüglich; prompt; zeitnah [adm.]; rasch; zügig; eilends; postwendend; ungesäumt [poet.]; auf dem schnellsten Weg {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] promptly; expeditiously; without delay; with dispatch [formal]

prompt handeln to act with dispatch

Er hat rasch reagiert. He reacted promptly.

unrein {adv} [phil.] [relig.] impurely

unrein handeln to act impurely

verantwortungsvoll; verantwortungsbewusst {adv} responsibly

verantwortungsvoll handeln to act responsibly

sich verantwortungsvoll verhalten to behave responsibly

etw. verlangen; erfordern; voraussetzen; bedingen [selten] {vt} (Sache) [listen] [listen] to require sth.

verlangend; erfordernd; voraussetzend; bedingend requiring [listen]

verlangt; erfordert; vorausgesetzt; bedingt [listen] [listen] [listen] required [listen]

verlangt; erfordert; setzt voraus; bedingt [listen] [listen] requires [listen]

verlangte; erforderte; setzte voraus; bedingte required [listen]

wenn besondere Umstände es erfordern when particular circumstances so require

Das Verb "addieren" verlangt die Präposition "zu". The verb 'add' requires/takes [Br.] the preposition 'to'.

einen großen Aufwand an Energie erfordern to require a great deal of energy

Das verlangt/erfordert ...; Dafür bedarf es ... This requires ...

Die Lage bedingt rasches Handeln. The situation calls for swift action.

Für den Kurs werden keine Vorkenntnisse verlangt. No previous knowledge is required for the course.

vernünftig; rational; vernunftmäßig {adj} [listen] rational [listen]

vernünftiges Handeln rational behaviour [Br.]; rational behavior [Am.]

rationale Erwartungen rational expectations

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners