DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

89 ähnliche Ergebnisse für S2 Kultur
Einzelsuche: S2 · Kultur
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Universität {f}; Uni {f} [ugs.]; Hochschule {f}; Hochschuleinrichtung {f} [stud.] [anhören] [anhören] university; uni [Br.] [Austr.] [coll.]; higher education institute /HEI/ [Br.]; college [Am.] (university offering a limited curriculum); school [Am.] [coll.]; varsity [Br.] [NZ] [dated] [anhören] [anhören] [anhören]

Universitäten {pl}; Unis {pl}; Hochschulen {pl}; Hochschuleinrichtungen {pl} universities; unis; higher education institutes; colleges; schools; varsities

Pädagogische Hochschule /PH/ university of education

Technische Hochschule /TH/; Technische Universität /TU/; Technik [Ös.] [ugs.] [anhören] University of Technology; Technical university

Technische Universität /TU/ University of Technology

Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts gegründete Universität red-brick university [Br.]

Universität für Bodenkultur Wien /BOKU/ University of Natural Ressources and Applied Life Sciences, Vienna

nach der Uni after uni [Br.]

(an der Universität) studieren; auf die Uni gehen; die Universität besuchen [anhören] to attend university

Er ist gerade an der Uni. He is away at school. [Am.]

Ausschuss {m} [adm.] [pol.] [anhören] committee [anhören]

Ausschüsse {pl} committees

Ad-hoc-Ausschuss {m} [adm.] ad hoc committee

beratender Ausschuss advisory committee; consultative committee

Bundestagsausschuss {m} Bundestag Committee; German parliamentary committee

Entwicklungsausschuss {m} development committee; committee on development

federführender Ausschuss committee responsible

Gründungsausschuss {m} founding committee

Kontrollausschuss {m} supervisory committee; control committee

Kulturausschuss {m} culture committee; cultural committee

mitberatender Ausschuss committee asked for an opinion

ständiger Ausschuss standing committee

Regierungsausschuss {m} government committee; governmental commission

Sanktionsausschuss {m} (des UNO-Sicherheitsrats) sanctions committee (of the UN Security Council)

Sicherheitsausschuss {m} security commettee

Sportausschuss {m} Sports Committee

Verteidigungsausschuss {m} Defence Committee [Br.]; Defense Committee [Am.]

wissenschaftlicher Ausschuss; Wissenschaftsausschuss {m} scientific committee

Verfahren des beratenden Ausschusses advisory committee procedure

Ausschuss für Arbeit und Soziales Committee on Labour and Social Affairs

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung Committee on Education, Research and Technology Assessment

Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union Committee on the Affairs of the European Union

Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Committee on Food, Agriculture and Consumer Protection

Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Committee on Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth

Ausschuss für Gesundheit Committee on Health

Ausschuss für Kultur und Medien Committee on Cultural and Media Affairs

Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Committee on Human Rights and Humanitarian Aid

Ausschuss für Tourismus Committee on Tourism

Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Committee on the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety

Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Committee on Transport, Building and Urban Development

Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung Committee for the Scrutiny of Elections, Immunity and the Rules of Procedure

Wahlprüfungsausschuss {m} Committee for the Scrutiny of Elections

Ausschuss für Wirtschaft und Technologie Committee on Economics and Technology

Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Committee on Economic Cooperation and Development

Auswärtiger Ausschuss Committee on Foreign Affairs

Finanzausschuss {m} Finance Committee

gemeinsamer Ausschuss nach Artikel 53a des Grundgesetzes [Dt.] joint committee under Article 53a of the German Constitutio

Ausschuss zur Vorbereitung der Konferenz zur Überprüfung des Aktionsprogramms preparatory committee of the review conference on the programme of action

in einem Ausschuss sein; einem Ausschuss angehören to be on a committee; to be a member of a committee; to sit on a committee; to serve on a committee

Der Ausschuss tagt in unterschiedlicher Zusammensetzung. The committee meets in different configurations.

Thema {n}; Themengebiet {n}; Themenbereich {m}; Sachgebiet {n} [anhören] subject (of) [anhören]

Themen {pl}; Themata {pl}; Themengebiete {pl}; Themenbereiche {pl}; Sachgebiete {pl} [anhören] subjects [anhören]

Tabuthema {n} taboo subject; unmentionable subject

zum Thema Kultur und Politik on the subject of culture and politics

das Thema wechseln to change the subject

vom Thema abschweifen to stray from the subject; to wander off the point

beim Thema bleiben to stick to the subject

Lenk nicht (vom Thema) ab! Don't change the subject!

konfliktträchtiges Thema loaded subject / topic

ein Buch zum Thema Sprache a book on the subject / topic of language

Ich habe dazu/zu diesem Thema nichts weiter zu sagen I have nothing more to say on the subject.

Es ist kein Diskussionsthema ausgeschlossen. No subject for discussion is barred.

Der Tod ist ein schwieriges Gesprächsthema. Death is a difficult topic/subject to talk about.

Wir kamen auf die amerikanischen Ratingagenturen zu sprechen. The subject of American credit rating agencies came up.

Kultur {f} [soc.] [anhören] culture [anhören]

Kulturen {pl} cultures

Filmkultur {f} film culture

Industriekultur {f} industrial culture; industry culture

Kaffeekultur {f} coffee culture

Musikkultur {f} music culture; musical culture

Volkskultur {f} folk culture; popular culture

Mikroorganismenkultur {f}; Kultur {f} (gezüchtete Mikroorganismen) [biol.] [med.] [anhören] microbiological culture; microbial culture; culture (grown microorganisms) [anhören]

Mikroorganismenkulturen {pl}; Kulturen {pl} microbiological cultures; microbial cultures; cultures

Impfstoffkultur {f}; Impfkultur {f}; Inoculum {n} seed culture; inoculum

Kontrollkuturen {pl} control cultures

pflanzliche Gewebekulturen plant tissue cultures

Vorkultur {f} pre-culture

Beschäftigung {f}; Auseinandersetzung {f} (mit jdm./etw.); Sich-Einlassen {n} (auf jdm./etw.) [anhören] [anhören] engagement; involvement (with sth. / in sth.) [anhören] [anhören]

jahrelange Beschäftigung mit dem Thema moderne Sklaverei years of engagement with the issue of modern slavery

Sich-Einlassen auf eine fremde Kultur engagement / involvement with a foreign culture

die künstlerische Auseinandersetzung mit der Landschaftsmalerei the artistic involvement with painting the landscape

Philosophie {f} [phil.] [anhören] philosophy [anhören]

Philosophie des Absurden philosophy of the Absurd

alexandrinische Philosophie Alexandrian Philosophy

Philosophie des Als-Ob philosophy of the as if; philosophy of as if; as-if philosophy

Philosophie der Antike; aktike Philosophie philosophy of antiquity; ancient philosophy

Aufklärungsphilosophie {f} philosophy of the Enlightenment

Begriffsphilosophie {f} philosophy of concepts; conceptual philosophy

Bewusstseinsphilosophie {f} philosophy of consciousness

Bildphilosophie {f} philosophy of image; philosophy of pictures

Philosophie der Biologie philosophy of biology

Chaosphilosophie {f} philosophy of chaos

Philosophie der Differenz philosophy of difference

Emergenzphilosophie {f} philosophy of emergence; emergence philosophy

Entwicklungsphilosophie {f} philosophy of development

Erlebnisphilosophie {f} philosophy of experience

Friedensphilosophie {f} philosophy of peace

Gefühlsphilosophie {f} philosophy of sentiment

Philosophie des Geistes philosophy of mind; philosophy of spirit

Philosophie der Geisteswissenschaft philosophy of the human sciences; philosophy of the humanities

Philosophie der Geschichte; Geschichtsphilosophie {f} philosophy of history

Gesellschaftsphilosophie {f}; Sozialphilosophie {f} social philosophy

Glaubensphilosophie {f} philosophy of belief

Handlungsphilosophie {f}; Philosophie der Tat philosophy of action

Identitätsphilosophie {f} philosophy of identity

Kinderphilosophie {f} philosophy for children

Philosophie der Kultur; Kulturphilosophie {f} philosophy of culture; cultural philosophy

Philosophie der Kunst; Kunstphilosophie {f} philosophy of art

Philosophie der Logik philosophy of logic

Philosophie der Mathematik philosophy of mathematics

Philosophie der Musik philosophy of music

Philosophie der Natur; Naturphilosophie {f} philosophy of nature; nature-philosophy

Philosophie der Neuen Musik philosophy of modern music

Philosophie der Politik philosophy of politics; political philosophy

praktische Philosophie practical philosophy

Rechtsphilosophie {f} philosophy of law; legal philosophy

Reflexionsphilosophie {f} philosophy of reflection; reflective philosophy

Religionsphilosophie {f} philosophy of religion

Sportphilosophie {f} philosophy of sport

Sprachphilosophie {f} philosophy of language

Philosophie der gewöhnlichen Sprache philosophy of ordinary language; ordinary language philosophy

Staatsphilosophie {f} philosophy of the state; civil philosophy

Philosophie des Subjekts philosophy of the subject

Philosophie der Technik; Technikphilosophie {f} philosophy of technology

Philosophie der technisierten Zivilisation philosophy of mechanized civilization

Philosophie des Unbewussten philosophy of the unconscious

Wertphilosophie {f} philosophy of values

Wesensphilosophie {f} philosophy of essence

Zeichenphilosophie {f} philosophy of signs

Praktischwerden der Philosophie philosophy becoming a practical activity

eine bestimmte Philosophie verfolgen to follow a certain philosophy

Tanz... {adj} dance; terpsichorean [formal] [humor.]

Tanzkultur {f} dance culture; terpsichorean culture

Anbauprodukt {n}; Anbaukultur {f} [agr.] crop [anhören]

Anbauprodukte {pl}; Anbaukulturen {pl} crops [anhören]

Forstprodukte {pl}; Baumholz {n} forest crop

Nebenkulturen {pl} secondary crops

für den Export hergestelltes Anbauprodukt cash crop

Erhaltung {f}; Erhalt {m} {+Gen.} [envir.] [anhören] conservation (of sth.) [anhören]

die Erhaltung der lebenden Ressourcen the conservation of living resources

Erhaltung der Kultur- und Erholungslandschaft countryside conservation [Br.]; rural conservation [Am.]

Maßnahmen zum Erhalt weitwandernder Tierarten conservation measures for highly migratory animal species

Erbe {n} (Hinterlassenschaft) [übtr.] [anhören] heritage [fig.] [anhören]

kulturelles Erbe; Kulturerbe {n} cultural heritage

Industrieerbe {n}; industrielles Erbe; Industriekultur {f} industrial heritage

Naturerbe {n}; Naturbesitz {m} natural heritage

(gemeinsames) Erbe der Menschheit (common) heritage of mankind; mankind's (common) heritage

groß; breit; etabliert; vorherrschend; massentauglich; Massen...; Mehrheits...; regulär; Regel... {adj} [soc.] [anhören] [anhören] mainstream [anhören]

die großen Parteien the mainstream parties

die großen Fluggesellschaften the mainstream airlines

die etablierte Kultur; die Massenkultur; die Populärkultur mainstream culture

der durchschnittliche Verbraucher; der typische Konsument; Otto Normalverbraucher [Dt.] mainstream consumers

die Mehrheitsmeinung mainstream thinking

die Mehrheitsgesellschaft mainstream society

ein breites Publikum [art] a mainstream audience

ein massentaugliches Produkt; ein Produkt für einen breiten Abnehmerkreis a mainstream product

Regelschulen {pl} mainstream schools; public schools

Regelklassen {pl} mainstream classes

Unterhaltung für ein breites Publikum; Massenunterhaltung mainstream entertainment

fremd; wesensfremd; gebietsfremd; nicht heimisch; fremdländisch {adj} [bot.] [zool.] [soc.] [anhören] alien

wesensfremde Kultur alien culture

Zuführung gebietsfremder oder neuer Arten introduction of alien or new species

Anbau {m} (von etw.); ...feldbau {m}; ...bau {m}; ...kultur {f} [agr.] [anhören] crop cultivation; cultivation; crop growing; cropping (of sth.)

Pflanzenanbau {m} plant cultivation; plant growing

Reisanbau {m} rice cultivation; rice growing; rice cropping

Terrassenanbau {m}; Terrassenfeldbau {m} terrace cultivation

Tabakanbau {m}; Tabakbau {m} cultivation of tobacco; tobacco cultivation; tobacco growing

Wanderfeldbau {m}; tropische Landwechselwirtschaft {f} shifting cultivation

Dauerkultur {f} permanent cultivation; permanent cropping

Kultur {f}; Zivilisation {f} [anhören] civilization; civilisation [Br.] [anhören]

Kulturen {pl}; Zivilisationen {pl} civilizations; civilisations

Kultur beibringen to civilize; to civilise [Br.]

Kulturstaatsminister {m}; Kulturstaatsministerin {f} (Dtl.) [pol.] Federal Government Commissioner for Culture and the Media (Germany)

Staatsminister(in) für Kultur und Medien Federal Government Commissioner for Culture and the Media (Germany)

Sonderorganisationen der Vereinten Nationen United Nations specialized agencies

UNO-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft; Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UNO Food and Agriculture Organization of the United Nations /FAO/

Weltbank; Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung World Bank; International Bank for Reconstruction and Development /IBRD/

Internationale Entwicklungsorganisation {f} /IDA/ International Development Association /IDA/

Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung /IFAD/ International Fund for Agricultural Development /IFAD/

Internationale Finanzkorporation {f} /IFC/ International Finance Corporation /IFC/

Internationale Arbeitsorganisation {f} /IAO/ International Labour Organization /ILO/

Internationale Seeschifffahrtsorganisation {f} /IMO/ International Maritime Organization /IMO/

Internationale Fernmeldeunion {f} /IFU/ International Telecommunication Union /ITU/

Internationale Zivilluftfahrtorganisation {f} /ICAO/ International Civil Aviation Organization /ICAO/

Internationaler Währungsfonds {m} /IWF/ International Monetary Fund /IMF/

Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur /UNESCO/ United Nations Educational, Scientific, and Cultural Organization /UNESCO/

Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung /UNIDO/ United Nations Industrial Development Organizatio /UNIDO/

Welttourismusorganisation /UNWTO/ World Tourism Organization /UNWTO/

Weltpostverein /WPV/ Universal Postal Union /UPU/

Weltgesundheitsorganisation /WHO/ World Health Organization /WHO/

Weltorganisation für geistiges Eigentum /WIPO/ World Intellectual Property Organization /WIPO/

Weltorganisation für Meteorologie /WMO/ World Meteorological Organization /WMO/

etw. dauerhaft prolongieren; etw. dauerhaft sichern; den Fortbestand {+Gen.} sichern; etw. weiterleben lassen; etw. am Leben erhalten, etw. immer weitertragen; etw. immer wieder aufwärmen [ugs.]; etw. verstetigen [geh.]; etw. perpetuieren [geh.] {vt} to perpetuate sth. [formal]; to keep in existencesth.; to keep alivesth.

den Fortbestand der Art sichern to keep the species in existence; to perpetuate the species

die Menschheit am Leben erhalten to keep the human race alive; to perpetuate the human race

jds. Kultur / ein Handwerk weiterleben lassen to perpetuate sb.'s culture / a craft

eine Tradition weitertragen to perpetuate a tradition

das Andenken an die Kriegsgefallenen bewahren; das Gedenken an die Kriegsgefallenen dauerhaft bewahren to keep the memory of those killed in the war alive; to perpetuate the memory of those killed in the war

Damit wird der Status quo dauerhaft prolongiert. This perpetuates the status quo.

Diese Gerüchte werden von den Medien immer wieder aufgewärmt. These rumours are being perpetuated by the media.

Durch diese Novelle wird das Unrecht fortgeschrieben. This amendment perpetuates injustice.

Krimiserien pflegen gerne den Mythos, dass die Polizei keine Fehler macht. Detective shows tend to perpetuate the myth of an infallible police force.

Dieses System hat sich mehrere Jahrhunderte lang gehalten. This system perpetuated itself for several centuries.

die breite Masse; ein breites Publikum [soc.] the mainstream

die allgemeine Meinung; die vorherrschende Meinung; die Mehrheitsmeinung the mainstream of public opinion; mainstream opinion

die vorherrschende Politik in Europa the mainstream of European politics

der Geschmack der breiten Masse, der Geschmack eines breiten Publikums; der Massengeschmack the mainstream of popular taste; the mainstream taste

die Kultur der breiten Masse the mainstream of popular culture; mainstream culture

die Musik der breiten Masse; Musik für ein breites Publikum; massentaugliche Musik the mainstream of popular music; mainstream music

zur Massenware werden to go mainstream

für die breite Masse zugänglich werden to enter the mainstream

bei der breiten Masse / in der Mitte der Gesellschaft angekommen sein to have joined / hit the mainstream

am alltäglichen Leben teilhaben to enter the mainstream of life

zugrundegehen; verlorengehen; untergehen; verschwinden {vi} [anhören] [anhören] to perish (disappear or be destroyed) [anhören]

zugrundegehend; verlorengehend; untergehend; verschwindend perishing

zugrundegegangen; verlorengegangen; untergangen; verschwunden [anhören] perished

eine längst versunkene Vergangenheit a past already long since perished

Viele alte Sprachen sind mit der Zeit verschwunden. Many ancient languages have perished over time.

Die Maya-Kultur ging am Ende des ersten Jahrtausends unter. The Mayan civilization perished at the end of the first millennium.

Die Gebäude der ersten Zeit waren aus Holz und sind nicht erhalten. Early buildings were made of wood and have perished.

Das Grundverständnis dieser Epoche ist im Zuge der sozialen Konflikte in der jüngeren Vergangenheit verlorengegangen. The conventional wisdom of that period has perished in the social strife of the recent past.

überzeugt, unbeirrt; ungerührt; rückhaltlos {adj} (bei Kritik von anderen) unapologetic

ein überzeugter Liberaler an unapologetic liberal

ein Film, der die Rave-Subkultur ohne Beschönigung zeigt an unapologetic film on the rave subculture

dazu stehen; deswegen kein schlechtes Gewissen haben, es völlig in Ordnung finden; sich ungerührt geben/zeigen to be unapologetic about it

Ihre Liebe war rückhaltlos. Her love was unapologetic.

Er hat sein damaliges Vorgehen verteidigt. He was unapologetic about his approach at that time.

In ihrer Rede verteidigte die Kanzlerin unbeirrt die Maßnahmen. The chancellor's speech was unwavering and unapologetic.

Wir halten unbeirrbar und aus Überzeugung an unserem Umweltengagement fest. We are unswerving and unapologetic about our commitment to the environment.

etw. formen; gestalten; ausgestalten; einer Sache eine Form geben {vt} [anhören] to frame sth.

formend; gestaltend; ausgestaltend; einer Sache eine Form gebend framing

geformt; gestaltet; ausgestaltet; einer Sache eine Form gegeben framed

formt; gestaltet; gestaltet aus; gibt eine Form frames [anhören]

formte; gestaltete; gestaltete aus; gab eine Form framed

Die preußische Militärkultur formte seine politischen Ideale. The military culture of Prussia framed his political ideals.

koreanisch {adj} [geogr.] [ling.] [soc.] Korean; K-

gesamtkoreanisch unified Korean

nordkoreanisch North Korean

südkoreanisch South Korean

koreanisches Essen Korean food; K-food

koreanische Kultur Korean culture; K-culture

Moorkultivierung {f}; Kultivierung {f} von Moorböden; Moorkultur {f} [agr.] bogland cultivation; bog cultivation

Hochmoorkultivierung {f}; Hochmoorkultur {f} raised bog cultivation

Niedermoorkultivierung {f}; Niedermoorkultur {f}; Fennkultur {f}; Fehnkultur {f} [veraltet] fen cultivation

Sanddeckultur {f} (Kultivierung durch Auftragen einer Sandschicht) sand-cover cultivation

Sandmischultur {f} (Kultivierung durch Tiefpflügen und Vermischen von Sand und Torf) sand-mix cultivation

sich auf jds. Seite schlagen; sein Schicksal mit jdm./etw. verbinden; ganz auf jdn./etw. setzen {vi} to throw in your lot with sb./sth.; to cast your lot with sb./sth.

1915 schlug sich Italien auf die Seite der Alliierten. In 1915 Italy threw in her lot with the allies.

Die Bourgeoisie hatte ihr Schicksal mit der Monarchie verbunden. The bourgeoisie had cast its lot with the monarchy.

Eine Reihe von Bauern hat ganz auf Monokultur gesetzt. A number of farmers have cast their lot with one-crop economy.

Trias {f}; Triade {f}; Dreiergruppe {f}; Dreierformel {f}; Dreiheit {f} (von etw. / +Gen.) triad; trinity (of sth.)

strategische Triade [mil.] strategic triad

die Trias des Wahren, Guten, Schönen the triad of the True, the Good and the Beautiful

Die moderne Kultur scheint sich mittlerweile nur mehr um die fragwürdige Triade von Sport, Shopping und Sex zu drehen. Modern culture now appears to revolve around the unholy trinity of sport, shopping, and sex.

etw. historisieren; etw. in einen historischen Kontext stellen {vt} to historicize sth.; to historicise sth. [Br.]; to represent sth. in a historic context

historisierend; in einen historischen Kontext stellend historicizing; historicising; representing in a historic context

historisiert; in einen historischen Kontext gestellt historicized; historicised; represented in a historic context

die westliche Kultur historisieren to historicize Western culture

sich jdm./einer Sache unterordnen; unterwerfen {vr} to submit to sb./sth.

sich einer Sache unterordnend; unterwerfend submitting to

sich einer Sache unterordnet; unterworfen submitted to

In dieser Kultur wird von Frauen erwartet, dass sie sich ihrem Mann unterordnen. In this culture, women are expected to submit to their men.

Amerikaner {m}; Amerikanerin {f} [soc.] American [anhören]

Amerikaner {pl}; Amerikanerinnen {pl} Americans

Amerikaner/-in französischer Abstammung in Louisiana bzw. deren Kultur (Musik, Essen) Cajun

Amerikaner/-in asiatischer Abstammung Asian-American

zum Quadrat; hoch drei; in Reinkultur (nachgestellt) (besonders ausgeprägt) {adv} writ large [formal] (only after noun)

Das ist ein Beispiel für Bürokratie zum Quadrat. This is an example of bureaucracy writ large.

Von Hollywood wird oft gesagt, es sei die amerikanische Gesellschaft in ihrer reinsten Form/Ausprägung. Hollywood is often said to be American society writ large.

akkulturieren {vi}; sich einer Kultur anpassen {vr} to acculturate

akkulturierend; sich einer Kultur anpassend acculturating

akkulturiert; sich einer Kultur angepasst acculturated

etw. germanisieren; durch die deutsche Kultur prägen {vt} [pol.] [soc.] to germanize sth.; to germanise sth. [Br.]

germanisierend; durch die deutsche Kultur prägend germanizing; germanising

germanisiert; durch die deutsche Kultur geprägt germanized; germanised

hermetisch abgeschlossen; geschlossen {adj} [soc.] [anhören] hermetic

eine geschlossene Subkultur a hermetic subculture

die völlige Abschottung Europas the hermetic sealing-off of Europe.

Objektträgerkultur {f} (Mikroskop) [biol.] slide culture (microscope)

Objektträgerkulturen {pl} slide cultures

Stammkultur {f} [biol.] stock microbial strain

Stammkulturen {pl} stock microbial strains

Subkultur {f} [soc.] subculture

Subkulturen {pl} subcultures

Willkommenskultur {f} [pol.] [soc.] welcoming culture

eine Willkommenskultur schaffen/entwickeln to create/develop a welcoming culture

sich mit jdm./etw. verbunden fühlen {vr} to feel a connection with sb./sth.; to feel connected to sb./sth.

Ich fühle mich mit der argentinischen Kultur verbunden. I feel a connection with Argentine culture.

vorschriftlich {adj}; ohne Schrift [hist.] preliterate

eine Kultur ohne schriftliche Zeugnisse a preliterate culture

Anhänger {m} einer modebewussten Alternativkultur [soc.] hipster

stark ausgeprägte Bauchmuskulatur {f}; Waschbrettbauch {m} [ugs.] well-defined abdominal muscles; washboard abdominals; washboard stomach; six-pack stomach; six-pack abs [coll.]

Bodenarbeit {f} (Skulptur) [art] floor work (indoor sculpture)

Boykottkultur {f} [soc.] cancel culture

Einbindung {f} in eine Kultur [soc.] enculturation

Fehlerkultur {f} [soc.] [econ.] error culture; culture of error management

Forstkultur {f} silviculture

Hip-Hop {m} (Subkultur) hip hop; hip-hop (subculture)

Hochschulkultur {f}; akademische Kultur {f} [stud.] academic culture

Incels {pl} (Online-Subkultur von Männern) [soc.] incels (involuntary celibates; male online subculture)

Konsenskultur {f} [soc.] culture of consensus; consensus culture

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner