DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

252 ähnliche Ergebnisse für ad-Damir
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

(ein Problem) in Angriff nehmen; angehen; anpacken; sich mit etw. auseinandersetzen; gegen etw. etwas unternehmen; einer Sache zu Leibe rücken [geh.] {v} [anhören] to tackle; to address (a problem) [formal]; to grapple with sth. (difficult); to get to grips with sth. (difficult) [Br.]; to come to grips with sth. (difficult) [Am.] [anhören] [anhören]

in Angriff nehmend; angehend; anpackend; sich auseinandersetzend; etwas unternehmend; einer Sache zu Leibe rückend tackling; addressing; grappling; getting to grips; coming to grips

in Angriff genommen; angegangen; angepackt; sich auseinandergesetzt; etwas unternommen; einer Sache zu Leibe gerückt tackled; addressed; grappled; got, gotten to grips; come to grips [anhören]

etw. direkt angehen to address sth. directly

Altersbarrieren den Kampf ansagen to tackle age barriers

auf jds. Bedürfnisse eingehen to address the needs of sb.

sich damit auseinandersetzen, warum ... to tackle the problem of why

Ich weiß nicht, wie ich es anfangen / angehen soll. I don't know how to tackle it.

Es ist Zeit, dass du etwas gegen deine Verschuldung unternimmst. It's time for you to come to grips with your debt.

Die Regierung muss das Problem der Arbeitslosigkeit jetzt einmal angehen. The government needs to get to grips with the unemployment problem.

etw. abwürgen; endgültig erledigen; aus der Welt schaffen; einer Sache ein Ende machen / setzen; einer Sache den Garaus machen [geh.] [humor.] {vt} to scotch; to squash; to quash; to squelch sth. [Am.]; to knock sth. on the head [Br.]; to put a lid on sth.; to put the kibosh on sth. [coll.] [dated]

abwürgend; endgültig erledigend; aus der Welt schaffend; einer Sache ein Ende machend / setzend; einer Sache den Garaus machend scotching; squashing; quashing; squelching; knocking on the head; putting a lid on; putting the kibosh on

abgewürgt; endgültig erledigt; aus der Welt geschafft; einer Sache ein Ende gemacht / gesetzt; einer Sache den Garaus gemacht scotched; squashed; quashed; squelched; knocked on the head; put a lid on; put the kibosh on

den Protest abwürgen to squash the protest; to squelch the protest

Gerüchte abwürgen to scotch rumours

seine Pläne begraben to put a lid on your plans

Damit war das Projekt endgültig gescheitert. That knocked the project on the head.

zu etw. führen; etw. zur Folge haben; in etw. münden; mit etw. enden; etw. zeitigen {vt} [geh.] (Sache) to lead to sth.; to result in sth.; to bring aboutsth.; to bring forthsth.; to eventuate in sth. [formal] (of a thing)

zu nichts führen; keinen Zweck haben to lead nowhere

Das hat dazu geführt, dass ... This has brought about a situation where/in which ...

Das hat mit dazu geführt, dass ... This has helped to bring about a situation where/in which ...

Damit soll erreicht werden, dass ... This is intended/designed to bring about a situation where/in which ...

Die Trockenheit führt auch zu höherem Wasserverbrauch. The drought also results in higher water consumption.

Viele dieser Fälle führten zu einer Verurteilung / endeten mit einer Verurteilung. Many of these cases eventuated in conviction.

jdn. bedrängen; jdm. keine Ruhe lassen {vt} to badger sb.

bedrängend; keine Ruhe lassend badgering

bedrängt; keine Ruhe gelassen badgered

jdm. in den Ohren liegen, damit er/sie etw. tut to badger sb. into doing sth.; to badger sb. to do sth.

Lass mich endlich in Ruhe! Stop badgering me!

jdn. (auf Schritt und Tritt) begleiten {vt}; jdm. über die Schulter schauen; bei jdm. (kurzzeitig) hospitieren {vi} (um seine Arbeit kennenzulernen) to shadow sb. (accompany sb. in their activities)

Ein Fernsehteam hat für die Dokumentation die Ärzte, das Pflegepersonal und die Patienten eine Woche lang begleitet. A camera crew spent a week shadowing doctors, nurses, and patients for this documentary.

Ich habe den Beamten nicht auf Schritt und Tritt begleitet, aber wir haben oft über seine Arbeit geredet. I didn't shadow the official all the time, but we talked often about his work

Er verbrachte den Abend damit, den Kellnern im Restaurant über die Schulter zu schauen. He spent the night shadowing the waiters at the restaurant.

In Ihrer ersten Arbeitswoche werden Sie bei einigen erfahrenen Mitarbeitern hospitieren. Your first week in the job will be spent shadowing some of our more experienced employees.

jdm./für jdn. zu hoch sein; jds. Horizont übersteigen; über jds. Verstand/Horizont gehen {v} (unverständlich sein) to go/be over sb.'s head; to be above sb.'s head

damit überfordert sein to be in over sb.'s head

Die technischen Details sind mir zu hoch. The technical details are over my head.

Der Witz war mir zu hoch. That joke went right over my head.

Nach einer Woche merkte ich, dass ich damit überfordert war. After a week I realized that I was in over my head.

Vorlaufzeit {f}; Vorlauf {m} [anhören] lead time [anhören]

Vorlaufzeiten {pl} lead times

Wir ersuchen um eine Vorlaufzeit von mindestens zwei Wochen (damit wir / für etw. / vor etw.). Please allow for at least two weeks' notice (to do sth. / for sth. / prior to sth.).

Adamin {m} [min.] adamine; adamite

Bescheinigung {f} von Tatsachen, damit diese später nicht gerichtlich angefochten werden können [jur.] estoppel certificate

Edamer {m} (Käse) [cook.] edam

das angerufene Gericht; das damit befasste Gericht the court applied to; the court seized of the case

die Aufmerksamkeit des Redners erregen {v} (damit er einem als nächstes das Wort erteilt) to catch the speaker's eye [Br.] (in Parliament)

Rötelerde {f} [min.] adamic earth

sich damit abfinden, etw. zu tun {v} to be contented to do sth.

über einer Sache brüten {vt} [ugs.] (intensiv damit beschäftigt sein) (Buch, Schriftstück usw.) to pore over sth. (book, document etc.)

... und damit ist der Fall erledigt!; ... und damit hat sich's! [ugs.] ... and there's an end of it!

Es ist mir ernst damit. I feel strongly about this.

damit fertig werden; etw. durchstehen; etw. hinter sich bringen {v} to walk it off [slang]

mitten in der Luft {adv} midair

punktgenau sein; es genau treffen; damit ins Schwarze treffen (Person/Sache); richtig liegen (Person) {v} to be (right) on the mark; to be (right) on the beam (of a person or thing)

scheitern; auf die Nase fallen; auf die Schnauze fallen; sich eine blutige Nase holen; baden gehen; damit nicht durchkommen [ugs.]; einfahren [Ös.] [ugs.] {v} [übtr.] [anhören] to come unstuck [Br.] [Austr.]; to come a gutser [Austr.] [NZ]; to come a gutzer [Austr.] [NZ] [coll.] [fig.]

(damit) auf eine Stelle tupfen {vi} to dot on a spot

Zeit damit vertrödeln, etw. zu tun {v} to muck around at doing sth.

den ganzen Abend damit zubringen {v} to make an evening of it

Damit blieb die Sache an ihr hängen. [übtr.] She was left holding the baby [Br.] / bag [Am.]. [fig.]

Damit ist es endgültig aus. That's over for good.

Damit ist mir nicht gedient. That's not much use to me.

Damit können Sie bei mir nicht landen. That cuts no ice with me.

Er hielt damit nicht hinterm Berg. He made no bones about it.

Es ist mir Ernst damit. I mean it.

Es muss wehtun, damit es etwas nützt. / damit es wirkt. / damit es etwas bringt. No pain, no gain.; No gain without pain.; There is no pleasure without pain. [prov.]

Hör auf damit!; Halt's Maul! [ugs.] Stow it! [coll.]

Hör auf damit! Cut it out!; Don't go on like that!

Ich kann es nicht brauchen.; Ich kann nichts damit anfangen. I can't do anything with it.

Lass das!; Hör auf damit! Knock it off! [coll.]

Was für Erfahrungen haben Sie damit gemacht? How did you find it?

Was hat es damit auf sich? What's it all about?

Was soll damit geschehen? What's to be done with it?

Weg damit! Hence with it!

Wie steht's damit? How about that?

Van-Dam-Vanga {m} (Xenopirostris damii) [ornith.] Van dam's vanga

Fleckengrundschnäpper {m} [ornith.] damar flycatcher

Dazidamin {n} [chem.] dazidamine

jds. Ablösung {f} (Person, die als nächstes den Turnusdienst übernimmt) sb.'s relief

Ich muss warten, bis meine Ablösung kommt. I have to wait until my relief comes/arrives.

Eine Krankenschwester löste mich ab, damit ich Pause machen konnte. A relief nurse came to give me a break.

Abschätzung {f}; Einschätzung {f} [anhören] appreciation [anhören]

Die damit verbundenen Risiken waren mir nicht bewusst. I had no appreciation of the risks involved.

Anstrengung {f}; Bemühung {f}; Bemühen {n}; (persönlicher) Einsatz {m}; Effort {m} [Schw.] [selten] [anhören] [anhören] [anhören] effort [anhören]

Anstrengungen {pl}; Bemühungen {pl} [anhören] efforts [anhören]

mit vereinten Kräften etw. tun to pool/combine/unite your efforts to do sth.

im Bemühen, etw. zu tun in an effort to do sth.

die bisherigen Bemühungen the efforts undertaken to date

trotz aller Anstrengungen / Bemühungen despite all efforts

ständige Bemühungen; fortgesetzte Anstrengungen um etw. sustained efforts for sth.

Wir haben große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass ... We have made strong/major/significant efforts to ensure that ...

Es sollten noch mehr Anstrengungen unternommen werden, damit ... Efforts should be stepped up to ...

vom ersten Augenblick an; gleich von Beginn an {adv} right off the bat [Am.] [coll.]; straight off the bat [Am.] [coll.]

Wir mochten uns vom ersten Augenblick an. We both liked each other right off the bat.

Damit müssen wir uns gleich von Beginn an auseinandersetzen. That's something we have to deal with right off the bat.

wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen {v} [übtr.] to come/turn/go full circle

Damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion. Here we come full circle in our discussion; So we've come full circle in our discussion.

womit ich wieder zur ursprünglichen Frage/zum ursprünglichen Thema zurückkomme and here I turn full circle

Früher oder später kommt jede Mode wieder. Sooner or later, fashion comes full circle.

Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt. Now that she is back on the stage, her career has gone full circle.

Begleiterscheinung {f}; Weiterung {f}; (negative) Konsequenz {f}; Auswirkung {f}; Komplikation {f} [anhören] [anhören] ramification (of sth.) [anhören]

Begleiterscheinungen {pl}; Weiterungen {pl}; Konsequenzen {pl}; Auswirkungen {pl}; Komplikationen {pl} [anhören] ramifications

die Folgen der Straßenbauvorhaben für die Umwelt the environmental ramifications of the road-building program

dieses riesige Problem und seine zahlreichen Begleiterscheinungen this enormous problem and its many ramifications

die ... Frage und die damit verbundenen Probleme the ... question and its many ramifications

Das Abkommen ist von großer Tragweite für die französische Politik. The agreement has significant ramifications for French politics.

Bewandtnis {f} (mit jdm./etw.) background (to sb./sth.); story (behind sb./sth.) [anhören] [anhören]

Mit diesem Orden/Brauch hat es eine/seine eigene/besondere Bewandtnis. This order/custom has a special story. There is something about this order/custom./ You have to know the background to this order/custom.

Damit hat es seine eigene Bewandtnis. Thereby hangs a tale.

Damit hat es eine ganz andere Bewandtnis. It's a different story.

Damit hat es folgende Bewandtnis: The story behind it is this/as follows:

Was hat es eigentlich mit diesem seltsamen Ritual für eine Bewandtnis? What's the story/reason behind this strange ritual?

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner