DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

45 ähnliche Ergebnisse für Toy Dolls
Einzelsuche: Toy · Dolls
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

von jdm./etw. hingerissen; fasziniert; gepackt; gefesselt; in den Bann gezogen sein; jdm. verfallen sein {v}; sich in jdn. vergaffen {vr} to be smitten with sb.

Ich war vom Basteln fasziniert, so wie andere Mädchen Pferde oder Puppen mögen. I was smitten with crafts just like other girls love ponies or dolls.

Von dem Augenblick, da er sie erblickte, war er ihr verfallen. He was smitten with her from the moment he laid eyes on her.

Überanpassung {f} eines statistischen Modells an die erhobenen Daten [statist.] overfitting of a statistical model to the data collected

ein statistisches Modells an die erhobenen Daten überanpassen {vt} [statist.] to overfit a statistical model to the data collected

"Wem die Stunde schlägt" (von Hemingway / Werktitel) [lit.] 'For whom the Bell tolls' (by Hemingway / work title)

Abgott {m}; Götze {m} [pej.] [relig.] idol [anhören]

Abgötter {pl}; Götzen {pl} idols

den falschen Götzen dienen to worship false gods

Anleitung {f} (zu etw.) [anhören] instruction; instructions (for sth.) [anhören] [anhören]

Anleitungen {pl} instructions [anhören]

Bastelanleitung {f} craft instructions

Reparaturanleitung {f}; Reparaturhinweise {f} repair instructions; repair guide

laut Anleitung; nach Anleitung as per instructions; according to instructions

Unser Lehrer gab uns Anleitungen zum Bau des Modells / wie wir das Modell bauen sollten. Our teacher gave us instructions for building the model / on how to build the model.

Autobahngebühr {f} motorway toll [Br.]; expressway toll

Autobahngebühren {pl} motorway tolls

Brötchen {n} [Norddt.] [Mitteldt.]; Schrippe {f} [Nordostdt.]; Rundstück {n} [Nordwestdt.]; Semmel {f} [Nordwestdt.] [Bayr.] [Ös.]; Weckerl {n} [Bayr.] [Ös.]; Wecken {m} [BW]; Weggen {m} [Schw.]; Brötli {n} [Schw.]; Bürli {n} [Schw.]; Mutschli {n} [Schw.] [cook.] [anhören] bread roll; roll; bun [Am.] [anhören] [anhören]

Brötchen {pl}; Schrippen {pl}; Rundstücken {pl}; Semmeln {pl}; Weckerlen {pl}; Wecken {pl}; Weggen {pl}; Brötli {pl}; Bürli {pl}; Mutschli {pl} [anhören] bread rolls; rolls

Kaisersemmel {f}; Kaiserwecken {m} Kaiser roll

Vollkornbrötchen {n} wholemeal roll [Br.]; whole-wheat roll [Am.]; whole-grain roll

Fischbrötchen {n} fish bun

ein Brötchen aufschneiden und mit Butter bestreichen to cut a roll in half and put butter on it

Dummkopf {m}; Schwachkopf {m}; Schwachmat {m}; Hohlkopf {m}; Hohlbirne {f}; Blödian {m}; Esel {m}; Hornochse {m}; Dussel {m} [Dt.]; Dämlack {m} [Dt.]; Doofmann {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Döskopp {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Dösbattel {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Dämel {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Dämlack {m} [Norddt.] [Mittelostdt.]; Dummerjan {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Dummbatzen {m}; Spacken {m}; Vollspacken {m}; Eiernacken {m}; Mondkalb {n}; Dödel {n} [Mitteldt.] [BW]; Depp {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Dummian {m} [Bayr.] [Ös.]; Dodel {m} [Ös.]; Dulle {m} [Südostös.]; Wappler {m} [Ös.]; Hiefler {m} [Ös.]; Tubel {m} [Schw.]; Dubel {m} [Schw.]; Tschumpel {m} [Schw.]; Lööli {m} [Schw.]; Nullchecker {m} [Jugendsprache]; Narr {m} [geh.] [veraltend]; Tor {m} [poet.] [obs.] [pej.] [anhören] [anhören] [anhören] fool; jerk; airhead; clod; clodhopper; dimwit; nitwit; halfwit; loon; dolt; turnip; clot [Br.]; charlie [Br.]; plonker [Br.]; prat [Br.]; boob [Am.]; poop [Am.]; schnook [Am.]; schmuck [Am.]; gump [Am.] ninny [dated]; tomfool [dated] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Dummköpfe {pl}; Schwachköpfe {pl}; Schwachmaten {pl}; Hohlköpfe {pl}; Hohlbirnen {pl}; Blödiane {pl}; Esel {pl}; Hornochsen {pl}; Dussel {pl}; Dämlacke {pl}; Doofmänner {pl}; Dösköppe {pl}; Dösbattel {pl}; Dämel {pl}; Dämlacke {pl}; Dummerjane {pl}; Dummbatzen {pl}; Spacken {pl}; Vollspacken {pl}; Eiernacken {pl}; Mondkälber {pl}; Dödel {pl}; Deppen {pl}; Dummiane {pl}; Dodel {pl}; Dullen {pl}; Wappler {pl}; Hiefler {pl}; Tubel {pl}; Dubel {pl}; Tschumpel {pl}; Löölis {pl}; Nullchecker {pl}; Narren {pl}; Tore {pl} [anhören] [anhören] fools; jerks; airheads; clods; clodhoppers; dimwits; nitwits; halfwits; loons; dolts; turnips; clots; charlies; plonkers; prats; boobs; poops; schnooks; schmucks; gump ninnies; tomfools [anhören] [anhören]

der größte Dummkopf von allen the biggest/greatest fool of all

Volltrottel {m}; Volldepp {m} total airhead; complete pillock

Man sollte sich nicht blind in (so) eine Sache stürzen. Fools rush in where angels fear to tread. [prov.] (Alexander Pope)

Das ist eine Hau-Ruck-Aktion/Ho-Ruck-Aktion! Fools rush in!

Sei doch nicht dumm! Don't be a fool!

Er ist von Natur aus dumm. He is a born fool.

Er hat mich zum Narren gehalten. He has made a perfect fool of me.

Nichts als Narren! None but fools!

Film {m} [photo.] [anhören] roll of film; roll; film [mass noun] [anhören] [anhören]

Filme {pl} rolls of film; film [anhören]

Rollfilm {n} roll film

hochempfindlicher Film fast film; high-speed film

mehrere Filme several rolls of film

ein unentwickelter Film an undeveloped roll of film

Wie viele Filme soll ich denn mitnehmen? How many rolls should I take along?

"Musst du schon (den) Film wechseln?" "Nein, ich habe noch acht Aufnahmen auf dem Film." 'Do you need to change film yet?' 'No, I've still got eight shots on this roll.'

Ich muss einen neuen Film einlegen. I need to put a new film in. [Br.]; I need to put a new roll in. [Am.]

Ich habe heute einen ganzen Film ausgeknipst / verknipst / verschossen. I've used up a whole film today. [Br.]; I've shot a whole roll of film today. [Am.]

Glockenschlag {m} toll (single ring of a bell) [anhören]

Glockenschläge {pl} tolls

Götzenanbetung {f}; Götzenverehrung {f}; Götzendienst {m}; Abgötterei {f}; Idolatrie {f} [geh.]; Idololatrie {f} [geh.] [pej.] [relig.] idolatry

Götzendienst treiben; Abgötterei treiben to worship idols; to practise idolatry

Götzendienst am eigenen Körper treiben to practise idolatry of your body

mit jdm./etw. Götzendienst treiben to make an idol/idols (out) of sb./sth.

Küchenrolle {f}; Haushaltsrolle {f} roll of kitchen paper [Br.]; kitchen roll [Br.]; roll of kitchen towels [Br.]; roll of paper towels [Am.]

Küchenrollen {pl}; Haushaltsrollen {pl} rolls of kitchen paper; kitchen rolls; rolls of kitchen towels; rolls of paper towels

Liste {f}; Register {n} [anhören] roll [anhören]

Listen {pl}; Register {pl} rolls

jdn. von der Liste streichen to strike sb. off the roll

Lohnliste {f}; Gehaltsliste {f} payroll; pay roll [anhören]

Lohnlisten {pl}; Gehaltslisten {pl} payrolls; pay rolls

auf jds. Gehaltsliste stehen; für jdn. arbeiten to be sb.'s payroll

jdn. bei sich beschäftigen to have/keep sb. on one's payroll

Maut {f}; Mautgebühr {f}; Straßenbenutzungsgebühr {f}; Benutzungsgebühr {f} toll charge; toll [anhören]

Mautgebühren {pl}; Straßenbenutzungsgebühren {pl}; Benutzungsgebühren {pl} toll charges; tolls

Autobahnmaut {f} motorway toll

Papierandruckrolle {f}; Andruckrolle {f} (Schreibmaschine) pressure roll (typewriter)

Papierandruckrollen {pl}; Andruckrollen {pl} pressure rolls

Protokoll {n}; Niederschrift {f} [adm.] [anhören] minutes [anhören]

Protokolle {pl}; Niederschriften {pl} minutes [anhören]

Besprechungsprotokoll {n}; Besprechungsniederschrift {f}; Sitzungsprotokoll {n} minutes of the meeting

Beschlussprotokoll {n}; Ergebnisprotokoll {n} summary minutes; summary report of decisions

Verhandlungsprotokoll [jur.] minutes of the proceedings

vereinbarte Niederschrift {f} (Völkerrecht) agreed minutes (international law)

Abfassung {f} des Protokolls drafting of the minutes

Vermerk {m} im Protokoll entry in the minutes

Protokoll führen to take the minutes

das Protokoll aufnehmen to draw up the minutes

etw. im Protokoll vermerken; etw. ins Protokoll aufnehmen to enter/record sth. in the minutes

Schuh {m} [anhören] shoe [anhören]

Schuhe {pl} [anhören] shoes [anhören]

Ausgehschuhe {pl} best shoes; Sunday shoes

Barfußschuhe {pl} barefoot shoes; barefoot running shoes

Basketballschuhe {pl} basketball shoes

Bowlingschuhe {pl} bowling shoes

Flechtschuhe {pl} braided shoes

Hausschuhe {pl} indoor shoes

Kletterschuhe {pl} climbing shoes

Krokodillederschuhe {pl} crocodile-skin shoes

Lackschuhe {pl} patent leather shoes; patent shoes; japanned shoes

Leinensportschuhe {pl}; Leinenschuhe {pl}; Segelschuhe {pl}; Bootsschuhe {pl} plimsoll shoes [Br.]; plimsolls [Br.]; keds [Am.] ®

Rahmenschuhe {pl} welt-sewn shoes; welted shoes

Straßenschuhe {pl} outdoor shoes

Therapieschuhe {pl}; Rehaschuhe {pl}; Verbandschuhe {pl} [med.] therapeutic shoes; therapy shoes; post-operative shoes; healing shoes; wound-care shoes

seine Schuhe anziehen to put on one's shoes

flache Schuhe flat shoes

Schuhe mit Kreppsohle crepe-soled shoes

Schuhe mit Plateausohle elevator shoes

spitze Schuhe pointed-toe shoes

ein anderes Paar Schuhe [übtr.]; etwas ganz anderes a whole new ballgame [fig.]

Diesen Schuh lasse ich mir nicht anziehen. / Dieses Mascherl lasse ich mir nicht umhängen. [Ös.] [übtr.] The cap [Br.] / shoe [Am.] doesn't fit and I'm not willing to wear it. [fig.]

Toilettenpapierrolle {f}; Klopapierrolle {f}; Klorolle {f} [ugs.]; Rolle {f} Klopapier toilet paper roll; roll of toilet paper; toilet roll [Br.]; bog roll [Br.] [coll.]; loo roll [Br.] [coll.]

Toilettenpapierrollen {pl}; Klopapierrollen {pl}; Klorollen {pl}; Rollen {pl} Klopapier toilet paper rolls; rolls of toilet paper; toilet rolls; bog rolls; loo rolls

Totenliste {f} death roll

Totenlisten {pl} death rolls

Umfrage {f} (bei jdm.); Befragung {f} (von jdm.); Erhebung {f} (bei jdm.) (zu/über etw.) [soc.] [anhören] [anhören] [anhören] survey; poll (of sb. / into/on sth.) [anhören]

Umfragen {pl}; Befragungen {pl}; Erhebungen {pl} surveys; polls [anhören] [anhören]

Probeerhebung {f} pilot survey

Repräsentativumfrage {f}; Repräsentativerhebung {f} representative survey

Online-Umfrage unter Lehrern; Online-Befragung von Lehrern; Online-Erhebung bei Lehrern online survey of teachers; online poll of teachers

Erhebung bei freiwilligen Beobachtungsstellen; Sentinella-Erhebung (Epidemiologie) [med.] sentinel survey (epidemiology)

eine Umfrage / Befragung / Erhebung durchführen to conduct / carry out / do a survey / a poll

bei einer Umfrage mitmachen; an einer Umfrage teilnehmen to take a survey

Vorhalter {m} (Nieten) [techn.] holding-up tool; holder-up; dolly (rivets)

Vorhalter {pl} holding-up tools; holder-ups; dollies

Wahllokal {n}; Abstimmungslokal {n} [Schw.]; Stimmlokal {n} [Schw.] [pol.] polling place; polling station [Br.]; voting station

Wahllokale {pl}; Abstimmungslokale {pl}; Stimmlokale {pl} polling places; polling stations; voting stations

die Wahllokale the polls

Die Wahllokale sind heute bis 18 Uhr geöffnet. The polls are open until 6:00 tonight.

Heute wurde gewählt. Voters went to the polls today.

etw. aufrollen; zusammenrollen; aufwickeln {vt} to roll upsth.

aufrollend; zusammenrollend; aufwickelnd rolling up

aufgerollt; zusammengerollt; aufgewickelt rolled up

rollt auf; rollt zusammen; wickelt auf rolls up

rollte auf; rollte zusammen; wickelte auf rolled up

ausrollen; auswalzen {vt} to roll out

ausrollend; auswalzend rolling out

ausgerollt; ausgewalzt rolled out

rollt aus; walzt aus rolls out

rollte aus; walzte aus rolled out

(sparsam) austeilen; verteilen {vt} [anhören] to dole out

austeilend; verteilend doling out

ausgeteilt; verteilt [anhören] doled out

teilt sparsam aus; verteilt sparsam doles

teilte sparsam aus; verteilte sparsam doled

etw. besagen; etw. zeigen {vt} (Sache) to suggest sth. (show) (of a thing)

besagend; zeigend suggesting [anhören]

besagt; gezeigt [anhören] suggested [anhören]

Wie der Name schon sagt, ... As the name suggests, ...

Die jüngsten Daten zeigen, dass ... Recent data suggest(s) that ...

Meinungsumfragen besagen, dass nur 40% der Bevölkerung Vertrauen in die Regierung hat. Opinion polls suggest that only 40% of the population trusts the government.

finanzieren {vt} to bankroll

finanzierend bankrolling

finanziert bankrolled

finanziert bankrolls

finanzierte bankrolled

hinausrollen {vt} to roll out

hinausrollend rolling out

hinausgerollt rolled out

rollt hinaus rolls out

rollte hinaus rolled out

irre; arg; bannig [Norddt.]; doll [Norddt.] [Westdt.]; narrisch [Bayr.] [Ös.] (Verstärkung eines Adjektivs) {adv} incredibly; terribly; mighty [Am.] (used to emphasize an adjective) [anhören] [anhören]

irre/arg/bannig/doll/narrisch stolz sein to be incredibly/terribly/mighty proud

promenieren; lustwandeln [altertümlich]; wandeln [selten]; sich ergehen [altertümlich] {vi} (an einem Ort) to stroll along; to promenade [becoming dated] (in a place)

promenierend; lustwandelnd; wandelnd; sich ergehend strolling along; promenading

promeniert; gelustwandelt; gewandelt; sich ergangen strolled along; promenaded

promeniert; lustwandelt; wandelt strolls along; promenades

promenierte; lustwandelte; wandelte strolled along; promenaded

protokollarisch {adv} (in Form eines Protokolls) [adm.] on record; in the minutes

etw. protokollarisch festhalten to take sth. down in the minutes

rollen; drehen; wickeln; wälzen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to roll [anhören]

rollend; drehend; wickelnd; wälzend rolling [anhören]

gerollt; gedreht; gewickelt; gewälzt rolled

rollt; dreht; wickelt; wälzt rolls

rollte; drehte; wickelte; wälzte rolled

die Augen rollen; die Augen verdrehen to roll one's eyes

das R rollen to roll one's r's

rollen; kullern {vi} {vt} [anhören] to roll (over and over) [anhören]

rollend; kullernd rolling [anhören]

gerollt; gekullert rolled

rollt; kullert rolls

rollte; kullerte rolled

den Berg hinunterkullern to roll down the hill

schlingern {vi} [naut.] to roll [anhören]

schlingernd rolling [anhören]

geschlingert rolled

schlingert rolls

schlingerte rolled

etw. schnörkelig gewunden / geschwungen ausführen; mit Schnörkeln verzieren {vt} to scroll sth.; to ornament sth. with scrolls

ausladend geschwungen curvaceously scrolled

ein schnörkelig verzierter Tischläufer a scrolled table runner

selbst {pron} (Person) [anhören] myself; yourself; himself; herself; ourselves; yourselves; themselves [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Er macht es selbst. He makes it himself.

Sie hat es selbst gesehen. She saw it herself.

Es ist auch kein Problem, wenn wir uns die Brötchen morgens / in der Früh [Süddt.] [Ös.] selbst holen. It would be no problem for us to get the rolls ourselves in the morning.

stagnieren; gleichbleiben {vi} [econ.] [pol.] to flatline; to stagnate

stagnierend; gleichbleibend flatlining; stagnating

stagniert; gleichgeblieben flatlined; stagnated

stagniert; bleibt gleich flatlines; stagnates

stagnierte; blieb gleich flatlined; stagnated

in den Umfragen stagnieren to be flatlining in the polls

Die britische Wirtschaft stagnierte im gesamten letzten Quartal. The British economy flatlined through the last quarter.

sich trüben {vr} (Augen) to dull (eyes) [anhören]

sich trübend dulling

getrübt dulled

trübt dulls

trübte dulled

etw. (als Bedingung) verlangen; zur Bedingung machen {vt} to stipulate sth. (specify as a condition or requirement)

verlangend; zur Bedingung machend stipulating

verlangt; zur Bedingung gemacht [anhören] stipulated [anhören]

Er erklärte sich zum Kauf des Automodells bereit, verlangte aber Alufelgen und Ledersitze. He agreed to buy the car, but stipulated aluminium rims and leather seats.

vorbeiziehen; vorbeirollen; dahinziehen {vi} to roll by; to roll past

vorbeiziehend; vorbeirollend; dahinziehend rolling by; rolling past

vorbeigezogen; vorbeigerollt; dahingezogen rolled by; rolled past

zieht vorbei; rollt vorbei; zieht dahin rolls by; rolls past

zog vorbei; rollte vorbei; zog dahin rolled by; rolled past

Doch in der letzten Kurve blockierte die Hinterachse, sodass ... an ihm vorbeizog. But his rear-axle locked in the last turn which enabled ... to pass him.

wählen gehen; zur Wahl gehen; zur Urne gehen; zu den Urnen gehen {vi} [pol.] to go to the polls; to turn out to vote

Nur 43 Prozent der Wahlberechtigten sind zur Urne gegangen. Barely 43 percent of (the) registered voters went to the polls.

(Metall) walzen {vt} to roll [anhören]

walzend rolling [anhören]

gewalzt rolled

walzt rolls

walzte rolled

zurückbleiben; zurückliegen; hinterherhinken; nachhinken {vi} (hinter jdm./etw.) to lag (behind sb./sth.); to lag behind; to trail [anhören] [anhören]

zurückbleibend; zurückliegend; hinterherhinkend; nachhinkend lagging (behind); trailing [anhören]

zurückgeblieben; zurückgelegen; hinterhergehinkt; nachgehinkt lagged (behind); trailed

rückständige Gebiete lagging regions

zunehmend zurückfallen to be increasingly lagging behind

hinter der Entwicklung zurückbleiben to lag behind in development

hinter dem Plan zurückliegen to be behind the target

Länder, die einen Entwicklungsrückstand aufweisen countries which are lagging behind in their development

Nicht zurückbleiben! No lagging!

Der Verkauf ist momentan rückläufig. Sales are lagging at the moment.

Einer der Wanderer blieb hinter dem Rest der Gruppe zurück. One of the hikers kept lagging/trailing behind the rest of the group.

Die Produktion bleibt weiterhin weit hinter der Nachfrage zurück. Production has continued to lag far/way behind demand.

Der Präsident liegt in den Umfragen zurück. The President is lagging/trailing behind in the polls.

Die Firma hinkt ihren Mitbewerbern hinterher. The company has lagged behind its competitors.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner