DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

35 similar results for 202-177-1
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 English  German

duly [listen] richtig {adv} [listen]

calmly; restfully; reposefully; tranquilly beschaulich; geruhsam; ruhig; friedvoll [geh.] {adv} [listen]

born /b./ geboren {adj} /geb./

I was born in 1964. Ich wurde 1964 geboren.

Goethe was born on the 28th of August / on August 28, 1749. Goethe wurde am 28. August 1749 geboren.

still-born tot geboren

nee; née geborene /geb./

Christiane von Goethe, née Vulpius Christiane von Goethe, geborene Vulpius

Ann Sample, née Muster Ann Sample, geborene /geb./ Muster

John Doe, Herr John Doe, geborener /geb./ Herr

born on 10.1.2000 geboren /geb./ am 10.1.2000

When and where were you born? Wann und wo sind Sie geboren?

bump [listen] {f}

bump; raised contact-pad [listen] Bump {m}; erhöhter Kontaktierungsflecken [electr.]

bump [listen] Bums {m}; Stoß {m} [listen]

bump; plop; thud [listen] [listen] Plumps {m}

Wording as from [Br.] / as of [Am.] 1.10.2017 (of a legislative text) Textnachweis ab: 1.10.2017 (Gesetzestext) [jur.]

to bump; to run into a car from behind [listen] auf ein Auto auffahren {vi} [auto]

secondly zweitens; zwotens {adv}

bump [listen] Bodenwelle {f}; Fahrbahnunebenheit {f} [auto]

bumps Bodenwellen {pl}; Fahrbahnunebenheiten {pl}

to hit a bump auf eine Bodenwelle auffahren

ambition [listen] Ehrgeiz {m} [psych.]

to satisfy an ambition den Ehrgeiz befriedigen

There's no limit to his ambition. Sein Ehrgeiz kennt keine Grenzen.

When (he was) young, his ambition was to improve the world. In seiner Jugend hatte er den Ehrgeiz, die Welt zu verbessern

discovery [listen] Entdeckung {f} [listen]

discoveries Entdeckungen {pl}

a revolutionary discovery eine revolutionierende Entdeckung

bottle [listen] Flasche {f} [listen]

bottles Flaschen {pl}

beverage bottle Getränkeflasche {f}

bottle of mineral water Mineralwasserflasche {f}

flip-top bottle; swing-top bottle Flasche mit Bügelverschluss; Bügelflasche {f}

a bottle of milk eine Flasche Milch

bump; hump; hunch [listen] [listen] [listen] Höcker {m}; Buckel {m}

bumps; humps; hunches [listen] Höcker {pl}; Buckel {pl}

dowager's hump Altersbuckel {m}

hump of earth Erdhöcker {m}

camel hump Kamelhöcker {m}

rostrum; speaker platform; speaker's platform; platform [listen] Rednerbühne {f}; Rednerpodium {n}; Podium {n}; Tribüne {f} [listen]

rostrums; rostra; speaker platforms; speaker's platforms; platforms Rednerbühnen {pl}; Rednerpodien {pl}; Podien {pl}; Tribünen {pl}

risk (of sth.) [listen] Risiko {n}; Wagnis {n} {+Gen.} [listen]

risks Risiken {pl}; Risikos {pl}; Risken {pl} [Ös.]; Wagnisse {pl}

standard risk; mean risk Ausgangsrisiko {n}; Grundrisiko {n}

risk of error(s); error risk Fehlerrisiko {n}

low / moderate / high risk geringes / mittleres / hohes Risiko

individual risk individuelles Risiko; Individualrisiko {n}

insolvency risk; risk of insolvency; risk of bankruptcy Insolvenzrisiko {n}

collective risk kollektives Risiko; Kollektivrisiko {n}

emergency risk Notfallrisiko {n}

residual risk; remaining risk Restrisiko {n}; verbleibendes Risiko

special risk; particular risk Sonderrisiko {n}

risk of loss Verlustrisiko {n}

to carry risks Risiken bergen; risikobehaftet sein

to take a risk ein Risiko eingehen

to calculate a risk ein Risiko abwägen/kalkulieren

to offset a risk ein Risiko ausgleichen

to eliminate a risk ein Risiko ausschalten

to limit a risk ein Risiko begrenzen

to cover a risk ein Risiko decken

to incur/run a risk ein Risiko eingehen

to spread/diversify a risk ein Risiko streuen, verteilen

to bear the risk das Risiko tragen

to accept a risk ein Risiko in Kauf nehmen

aggravated risk erhöhtes Risiko

a bad risk ein erhöhtes Risiko

decreasing risk abnehmendes Risiko

absolute risk absolutes Risiko [statist.]

against all risks gegen alle Risiken

imputed risk kalkulatorisches Wagnis

operational risk operationelles Risiko [fin.] [econ.]

containable risk überschaubares Risiko

all risks whatsoever alle möglichen Risiken

increase in the risk Erhöhung des Risikos

to assume a risk Risiko übernehmen

commercial risk privatwirtschaftliches Risiko

It is unlikely that a major risk is posed by sports foods. Es ist unwahrscheinlich, dass von Sportnahrung ein nennenswertes Risiko ausgeht.

A loss does not have to arise within the policy period so long as the risk attaches within this period. Ein Verlust muss nicht innerhalb der Deckungslaufzeit entstehen solange das Risiko innerhalb dieser Laufzeit einsetzt/besteht.

ionising radiation risk; nuclear radiation risk Risiko aus ionisierender Strahlung / radioaktiver Strahlung

convertibility risk Risiko der Nichtkonvertierung

transfer risk Risiko der Nichttransferierung

This carries (with it) the risk that the data might/could/will get into the wrong hands. Dies birgt das Risiko, dass die Daten in falsche Hände geraten.

The patient is not a risk to himself or others. Der Patient stellt kein Risiko für sich oder andere dar.; Bei dem Patienten liegt keine Eigen- oder Fremdgefährdung vor.

threshold [listen] Schwelle {f} [psych.] [techn.]

thresholds Schwellen {pl}

minimum threshold Mindestschwelle {f}

stimulus threshold Reizschwelle {f} [psych.]

location threshold Ortungsschwelle {f} [techn.]

threshold (beginning) [fig.] [listen] Schwelle {f} (Beginn) [übtr.]

on the threshold of dictatorship an der Schwelle zur Diktatur

to be on the threshold of your adult life an der Schwelle zum Erwachsenwerden sein

threshold value; threshold (when awarding contracts) [listen] Schwellenwert {m}; Schwellenbetrag {m}; Schwelle {f} (bei der Vergabe von Aufträgen) [econ.]

threshold values; thresholds Schwellenwerte {pl}; Schwellenbeträge {pl}; Schwellen {pl}

adage; saw [listen] Spruch {m}; Weisheit {f} [ling.] [listen]

adages; saws Sprüche {pl}; Weisheiten {pl}

stock market adage; Wall Street adage Börsenspruch {m}; Börsenweisheit {f}

favourite adage [Br.]; favorite adage [Am.] Lieblingsspruch {m}

an old Chinese adage eine alte chinesische Weisheit

the famous adage about imitation being the sincerest form of flattery der berühmte Spruch, wonach Nachahmung die ehrlichste Form der Schmeichelei ist

As the old saw says / has it, oppositions do not win elections, governments lose them. Ein alter Spruch besagt: Wahlen werden nicht von der Opposition gewonnen, sondern von der Regierung verloren.

bump; ground unevenness [listen] Unebenheit {f}; Bodenwelle {f}; Bodenunebenheit {f}

bumps Unebenheiten {pl}; Bodenwellen {pl}; Bodenunebenheiten {pl}

minor bumps kleinere Bodenunebenheiten

entrepreneur [listen] Unternehmer {m}; Unternehmerpersönlichkeit {f}; Entrepreneur {m} [geh.] [econ.] [listen]

entrepreneurs [listen] Unternehmer {pl}; Unternehmerpersönlichkeiten {pl}; Entrepreneure {pl} [listen]

political entrepreneur politischer Unternehmer

comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen] Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen]

comparisons Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}

by comparison zum Vergleich

in comparison to/with; compared with; compared to; next to im Vergleich zu

when compared over a long period of time im langfristigen Vergleich

a comparison of the tax systems in Italy and Spain ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien

a comparison of the brain to a computer ein Vergleich von Gehirn und Computer

a comparison of men's salaries with those of women ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen

a comparison between European and Japanese schools ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen

to make comparisons; to draw comparisons Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen

to be out of all proportion to sth. in keinem Vergleich zu etw. stehen

to stand comparison with; to bear comparison with dem Vergleich standhalten mit

by international standards; (as) compared to international standards im internationalen Vergleich

That's a poor comparison. Das ist ein schlechter Vergleich.

The comparison is misleading/flawed. Der Vergleich hinkt.

By international standards Germany maintains a leading role. Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.

Participation rates are low compared to international standards. Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.

When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence. Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.

A comparison of theory and practice. Theorie und Praxis im Vergleich.

Today's weather is mild by comparison. Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.

By/In comparison with the French, the British eat far less fish. Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.

On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars. Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.

Comparison with other countries is extremely interesting. Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.

The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products. Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.

The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator. Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator.

You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico. Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.

He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock. Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.

Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow. Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.

There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones. Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.

Next to you I'm slim. Im Vergleich zu dir bin ich schlank.

By comparison, the sun is 4,600 million years old. Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.

This compares to ... Im Vergleich dazu ...

This compares to a total of 36 cases reported in 2009. Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.

This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.

please; if you please [formal]; if you would be so good [formal]; if you would, Sir / Madam [formal]; if you wouldn't mind [formal] [listen] bitte; wenn Sie so nett sind/wären [geh.] {adv} [listen]

'Would you like another piece?' 'Yes, please.' "Möchten Sie noch ein Stück?" "Ja, bitte."

Can we have one, too? Please, pretty please! Können wir auch eines haben? Bitte, bitte!

Please, pretty please. Just stay off the car. Aber bitte, bitte, bleibt vom Auto weg.

Follow me, if you please. Wenn Sie mir bitte folgen wollen.

He wants me to translate 20 pages in two day, if you please! Er möchte, dass ich 20 Seiten in zwei Tagen übersetze, also bitte!

One moment, please!; Just a moment, please! Einen Augenblick bitte!; Einen Moment bitte!

Pardon?; Pardon me?; Sorry? [Br.]; Excuse me? [Am.] Wie bitte?

Come again?; Come again, please. Nochmal bitte!; Wie bitte?

Please don't! Bitte nicht!

You're welcome!; Welcome! [coll.]; No worries! [Austr.] Bitte sehr!; Bitte schön!; Gern geschehen!

You're welcome in advance. /YWIA/ Das habe ich / haben wir gern gemacht.

Here you are! Bitte schön(, hier haben Sie es/sie)!

There you are! Na bitte!

to bump [listen] holpern; rumpeln {vi}

bumping holpernd; rumpelnd

bumped geholpert; gerumpelt

morally moralisch {adv}

morally corrupt moralisch verdorben

to near (sth.); to approach (sth.) [listen] sich (einer Sache) nähern; sich (einer Sache) annähern; sich auf etw. zubewegen {vr}; herannahen {vi}

nearing; approaching [listen] sich nähernd; sich annähernd; sich auf zubewegend; herannahend

neared; approached [listen] sich genähert; sich angenähert; sich zubewegt; herangenaht

nears; approaches [listen] nähert sich; bewegt sich zu; naht heran

neared; approached [listen] näherte sich; bewegte sich zu; nahte heran

to be nearing/approaching 90 sich auf die 90 zubewegen; auf die 90 zugehen

The cab neared/approached 20th Street. Das Taxi näherte sich der 20. Straße.

He was approaching the gate. Er bewegte sich auf das Tor zu.

to near; to draw near; to approach [listen] näherrücken; nahen [geh.] {vi}

nearing; drawing near; approaching [listen] näherrückend; nahend

neared; drawn near; approached [listen] nähergerückt; genaht

Winter is nearing/drawing near/approaching. Der Winter rückt näher.

bump; plop; thud [listen] plumps {interj}

to make a plop/splash plumps machen

she (her) [listen] sie {ppron} (ihrer; ihr; sie) [listen]

she is; she's sie ist

Is that her? Ist sie das?

It's her. Sie ist's.

to bump [listen] stoßen; anstoßen; anschlagen; bumsen {vt} [listen] [listen]

bumping stoßend; anstoßend; anschlagend; bumsend

bumped gestoßen; angestoßen; angeschlagen; gebumst

chancy; risky unsicher; risikobehaftet [geh.]; mit Risiko verbunden {adj} [listen]

to become a chancy thing zu einer unsicheren Sache werden

we (us) [listen] wir {ppron} {pl} (unser; uns; uns) [listen]

we are; we're wir sind

both of us wir beide

all of us [listen] wir alle

Who was that? - It wasn't us. Wer war das? - Wir nicht!

in between zwischendurch {adv}

In between, he asked if I could speak Spanish. Zwischendurch fragte er, ob ich Spanisch könne.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners