DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

469 ähnliche Ergebnisse für Tai-Fai
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Ballmanweber {m} [ornith.] tai malimbe

Einzelheit {f}; Detail {n} [anhören] [anhören] detail; particular [anhören] [anhören]

Einzelheiten {pl}; Details {pl} details; particulars [anhören] [anhören]

im Einzelnen; in allen Einzelheiten {adv} in detail

bis in kleinste Detail in forensic detail

in den kleinsten Einzelheiten in the minutest details

alles Nähere all details

die kleinen Details the fine points; the fine details

in allen Einzelheiten in explicit detail

weitere Einzelheiten further details

mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail with painstaking care and attention to detail

das Vorbringen im Einzelnen the details of the pleadings

Sie hat ein Auge fürs Detail. She has an eye for detail.; She has a fine/good/keen eye for detail.

Er hat alles bis ins kleinste Detail geplant. He planned everything down to the smallest/tiniest/last detail.

In den Medien wurde die Affäre in allen Einzelheiten aufgerollt. Media reports went into great detail about the affair.

Ich werde versuchen, die Geschichte zu erzählen, ohne allzusehr ins Detail zu gehen. I will try to tell the story without going into too much detail.

Ich werde Ihnen die Einzelheiten ersparen. I won't trouble you with the details.

Zerbrich dir nicht den Kopf über Details. Don't sweat the details. [Am.]

Messe {f}; Schau {f} (meist in Zusammensetzungen) [econ.] [anhören] [anhören] fair; trade show; show; exhibition [anhören] [anhören] [anhören]

Messen {pl}; Schauen {pl} fairs; trade shows; shows; exhibitions [anhören]

Auslandsmesse {f} foreign fair

Fachmesse {f} specialized fair

Handelsmesse {f}; Warenmesse {f} trade fair; trade show; trade exhibition

Jugendmesse {f} youth fair

Karrieremesse {f}; Firmenkontaktmesse {f} career fair

Musikmesse {f} music fair

Mustermesse {f} samples fair; samples exhibition

Publikumsmesse {f}; Verbrauchermesse {f} consumer fair

Nürnberger Spielwarenmesse {f} Nuremberg International Toy Fair

eine Messe besuchen to visit a fair

eine Messe eröffnen to open a fair

eine Messe organisieren to organize a fair; to organise a fair [Br.]

auf einer Messe ausstellen; an einer Messe teilnehmen to participate in a fair

anständig; in Ordnung; richtig; recht und billig; legitim; fair {adj} [anhören] [anhören] [anhören] fair [anhören]

Den Kunden gegenüber ist das nicht fair. It's not fair to/on the customers.

Es wäre nicht richtig, die Kinder auszuschließen. It wouldn't be fair to exclude the children.

Das ist nur recht und billig. That's only fair.

Es ist nur recht und billig, dass sie für ihren Zeitaufwand etwas verlangen. It's fair that they (should) ask for something in return for the time invested.

Der Ehrlichkeit halber muss man sagen, dass sie sich nicht beklagt hat. To be fair, she did not complain.

Ich glaube, man kann (mit Fug und Recht) sagen, dass der Kommunismus gescheitert ist. I think it is (only) fair to say that communism has failed.

Man muss fairerweise dazusagen, dass diese Unterkunft in einiger Entfernung vom Zentrum liegt. It is (only) fair to say / to add that this accommodation is some distance from the centre.

Könnte man sagen, dass die Wissenschaft viele Theorien hervorgebracht hat, die nicht durch Fakten belegt sind? Is it fair to say that science has many theories unsupported by facts?

Ihn vorher zu fragen, gebietet der Anstand. / ist ein Gebot des Anstands. [geh.] It is only fair to ask him beforehand.

bei etw. durchfallen; an etw. scheitern; bei etw. versagen {vi} to fail sth.

durchfallend; scheiternd; versagend failing [anhören]

durchgefallen; gescheitert; versagt failed [anhören]

fällt durch; scheitert; versagt fails [anhören]

fiel durch; scheiterte; versagte failed [anhören]

in einer Prüfung durchfallen to fail an examination

kläglich scheitern to fail miserably

an etw. scheitern to fail because of sth.; to be unsuccessful because of sth.

Ich habe den Test nicht bestanden. I failed the test.

misslingen; fehlschlagen; scheitern {vi} (Sache) [anhören] to fail (of a thing) [anhören]

misslingend; fehlschlagend; scheiternd failing [anhören]

misslungen; fehlgeschlagen; gescheitert failed [anhören]

es misslingt it fails

es misslang I/he/she/it failed [anhören]

es ist/war misslungen it has/had failed

es misslänge it would fail

an etw. scheitern to fail; to founder on / because of / through sth. [anhören]

Der Plan scheiterte. The plan failed.

angemessen; annehmbar; sachlich {adj} [anhören] [anhören] fair [anhören]

angemessener Schadenersatz fair damages

angemessener Preis fair price

sachliche Kritik a fair comment

ein sachlicher und wahrheitsgetreuer Bericht a fair and accurate report

eine angemessene Prämie a fair premium

angemessene Worte fair words

sicher; todsicher; gewiss (nachgestellt) [geh.] {adj} (zweifelsfrei gegeben/zu erwarten) [anhören] [anhören] sure-fire; surefire; fail-safe; failsafe; copper-bottomed [Br.]

ein sicheres Erfolgsrezept a surefire recipe for success

die beste Methode, um die Verbraucher zu enttäuschen [iron.] a surefire recipe for consumer disappointment

eine todsichere Methode, um es sich mit den Kollegen zu verscherzen [iron.] a sure-fire way of irritating your colleagues

Ein Oscar dürfte diesem Film sicher/gewiss sein. This film looks a surefire/copper-bottomed Oscar winner.

Es gibt keine Patentlösung für jedermann. There is no sure-fire solution for everyone.

(jdm.) etw. verschweigen {vt} to fail to disclose sth. to sb.; to fail to mention sth.; to conceal sth.; to withhold sth. from sb.

verschweigend failing to disclose; failing to mention; concealing; withholding [anhören]

verschwiegen failed to disclose; failed to mention; concealed; withheld [anhören] [anhören]

etw. arglistig verschweigen to fraudulently conceal sth.

wesentliche Tatsachen verschweigen to fail to disclose material facts

Warum hast du mir das verschwiegen? Why didn't you tell me about this?

immer; stets; durchweg; durchwegs [Ös.] {adv} [anhören] [anhören] invariably; unfailingly; without fail (postpositive) (on every occasion in the past) [anhören]

sich gebetsmühlenartig wiederholen to repeat itself unfailingly

Er ist immer pünktlich. He is invariably/unfailingly punctual.

Die Qualität des Essens war durchweg gut. The standard of meal was invariably good.

Ich gehe regelmäßig jeden Dienstag und Donnerstag turnen. I go to the gym every Tuesday and Thursday, without fail.

misslingen; schiefgehen; fehlschlagen [geh.] {vi} (Vorhaben) to go wrong; to go awry; to go amiss; to fail; to misfire; to miscarry [formal] (of a project) [anhören] [anhören]

misslingend; schiefgehend; fehlschlagend going wrong; going awry; going amiss; failing; misfiring; miscarrying [anhören]

misslungen; schiefgegangen; fehlgeschlagen gone wrong; gone awry; gone amiss; failed; misfired; miscarried [anhören]

Alles ist schiefgegangen. Everything went wrong.

Das musste ja schiefgehen.; Das konnte ja nicht gut gehen. That was bound to go wrong.

unweigerlich; grundsätzlich; ganz bestimmt [ugs.]; garantiert [ugs.] {adv} [anhören] [anhören] invariably; unfailingly; without fail (postpositive) (in all potential cases) [anhören]

Die Krankheit verläuft unweigerlich tödlich. The disease is invariably fatal.

Grundsätzlich ist das Essen auf einer Ranch reichhaltig und deftig. Ranch meals are invariably/unfailingly big and hearty.

Wenn ich dorthin fahre, regnet es grundsätzlich/garantiert. It rains invariably when I go there.

Er hat versprochen, dass er ganz bestimmt dort sein wird. He promised he would be there without fail.

Sache {f} mit ungewissem Ausgang; Glückssache {f}; Fifty-Fifty-Sache {f} a hit-or-miss affair; a hit-and-miss affair

Wetterprognosen waren früher eher Glücksache. Weather forecasting used to be a hit-and-miss affair.

In Montreal mexikanisch essen zu gehen, ist eine Fifty-Fifty-Sache. Mexican dining in Montreal is pretty hit-or-miss.

Die Kundenbetreuung kann ganz unterschiedlich ausfallen / kann so oder so sein, je nachdem, an welchen Verkaufsberater man gerät. The service you get can be hit-or-miss, depending on the salesman you talk to.

Sichtbeton {m} [constr.] fair-faced concrete; exposed concrete; architectural concrete; ornamental/decorative concrete [anhören]

strukturierter Sichtbeton textured concrete

weißer Sichtbeton white exposed concrete

Sichtbeton mit rauer Brettschalung board-formed concrete

jdn. im Stich lassen; verlassen {vt} (Sache) [anhören] to fail sb. (of a thing)

Mein Gedächtnis hat mich im Stich gelassen. My memory failed me.

Sie fand keine Worte.; Sie fand nicht die richtigen Worte. Words failed her.

Im Angesicht der Gefahr verließ ihn sein Mut. In the face of the danger, his courage failed him.

ausfallen {vi} (Technik) [anhören] to fail [anhören]

ausfallend failing [anhören]

ausgefallen failed [anhören]

kurz ausfallen to fail briefly

ausfallsicher [comp.] [telco.]; betriebssicher [auto]; störungssicher [electr.] {adj} fail-safe; failsafe; fail-proof

ausfallsicherer Betrieb [techn.] fail-safe operation

gefahrlose Technik; gefährdungsfreie Technik fail-safe technology

ein langlebiges, ausfallsicheres und wartungsfreundliches System a long-lasting, fail-proof, and low-maintenance system

Was mich betrifft / angeht; Ich persönlich; Ich, für meinen Teil; Ich für meine Person for my part; for my own part; as far as I'm concerned /AFAIC/; so far as I'm concerned

Ich persönlich habe von niemandem so eine Andeutung gehört. For my part, I never heard anyone suggest that.

Ich, für meinen Teil bin seit den 90er Jahren ein Bewunderer von Saramago. I, for my part, have been an admirer of Saramago since the 90s.

Sie können meinetwegen sofort gehen.; Von mir aus können Sie sofort gehen. As far as I'm concerned you can leave at once.

blond {adj} (Haare) blonde (women's hair); blond (men's hair); fair; fair-haired [anhören] [anhören]

goldblond golden blonde; golden blond

Er hatte seine Haare blond gefärbt. His hair was dyed blond.

Sie hat blonde Strähnen im Haar. She has blonde highlights in her hair.

ehrlich; offen; aufrichtig {adj} [anhören] [anhören] fair [anhören]

redlich; auf ehrliche Weise by fair means

redlicher Wettbewerb fair competition

seriöses Geschäftsgebaren; Kulanz {f} [anhören] fair dealings

es unterlassen/verabsäumen, etw. zu tun; etw. nicht tun {vi} [adm.] to fail to do sth.; to omit to do sth. [formal]

Oliver hat nicht erwähnt, dass er verheiratet ist. Oliver omitted to mention that he was married.

Manchmal verstehe ich mich selbst nicht. Sometimes I fail to understand myself.

Fehlende Planung ist der erste Schritt zum Misserfolg. Failing to plan is planning to fail.; If you fail to plan you plan to fail.

einen/den Termin versäumen {vt}; nicht erscheinen {vi} (Person) [adm.] to fail to appear; to default (of a person) [anhören]

einen/den Termin versäumend; nicht erscheinend failing to appear; defaulting

einen/den Termin versäumt; nicht erschienen failed to appear; defaulted

Er erschien nicht. He failed to appear.

weltfremd; weltfern; lebensfremd; wiklichkeitsfern; realitätsfern; praxisfremd; praxisfern; unrealistisch; utopisch {adj} (Sache) impractical; quixotic; unrealistic; out of touch with reality; away-with-the-fairies [Br.]; airy-fairy [Br.] [coll.] (of a thing)

seine weltfremden Ansichten his away-with-the-fairies views [Br.]

realitätsfern sein; praxisfern sein to be far from reality

(über etw.) nicht auf dem Laufenden sein to be out of touch (with sth.)

Fee {f} (Mythologie) [lit.] fairy; faerie [poet.]; fay (mythology) [anhören]

Feen {pl} fairies; faeries; fays

gute Fee; Glücksfee {f} good fairy; fairy godmother

Messeauftritt {m} [econ.] trade fair appearance; trade show appearance; trade fair presentation; trade show presentation

Messeauftritte {pl} trade fair appearances; trade show appearances; trade fair presentations; trade show presentations

den Messeauftritt der Firma betreuen to man the company's booth at the trade fair

Messekatalog {m} [econ.] trade fair catalogue [Br.]; trade fair catalog [Am.]

Messekataloge {pl} trade fair catalogues; trade fair catalogs

Buchmessekatalog {m} catalogue of books sold at the fair

Messestand {m}; Stand {m} [anhören] [anhören] fair booth; booth; fair stand [Br.]; stand [Br.] [anhören] [anhören]

Messestände {pl}; Stände {pl} fair booths; booths; fair stands; stands [anhören]

Stand auf einer Handelsmesse trade-fair booth; trade-fair stand [Br.]; trade-show booth; trade-show stand [Br.]

Privatangelegenheit {f} private matter; private affair

Privatangelegenheiten {pl} private matters; private affairs

Das ist meine Privatangelegenheit. This is my private business.; It's my private business.

Schönwetter {n} fair-weather

nur für gute Zeiten fair-weather

Diese Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. This is a fair-weather event. (cancelled if rainy)

Themaverfehlung {f} failure to answer the question (set/asked/posed)

Themenverfehlungen {pl} failure to answer the questions

das Thema verfehlen; am Thema vorbeireden to fail to answer the question (set/asked/posed); to miss the point of the question

Ungenügend {n}; Nichtgenügend {n} [Ös.] [Schw.]; Fünfer {m} [Ös.]; Fleck [Ös.] [ugs.]; Pinsch [Ös.] [ugs.] (Schulnote) [anhören] fail (school grade) [anhören]

Ich habe in Biologie ein Ungenügend / ein Nichtgenügend [Ös.] [Schw.] / eine Sechs [ugs.] / einen Fünfer [Ös.] [ugs.] bekommen. I got a fail in biology.

die Lückenhaftigkeit unseres Wissens über mikrobiologische Vorgänge the sketchiness of our knowledge of microbiological processes

einverstanden; meinetwegen {adv}; schön und gut; in Ordnung [anhören] [anhören] [anhören] fair enough

Dagegen ist nichts einzuwenden! That's fair enough!

Wenn ihr das tun wollt, meinetwegen, aber ... If you want to do that, fair enough, but ...

fair; den Regeln entsprechend {adj} fair [anhören]

ein fairer Wettbewerb a fair contest

sich an die Spielregeln halten [sport] [übtr.] to play fair

korrekt; fair; anständig; sauber {adv} (den Spielregeln entsprechend) [anhören] [anhören] [anhören] fairly; justly [anhören]

sich korrekt verhalten to behave fairly/justly [anhören]

jdn. anständig behandeln to treat sb. fairly/justly

redlich {adv}; in guten Treuen [Schw.] [jur.] in good faith [anhören]

redlicher Besitz possession in good faith

redlicher Umgang mit Geschäftspartnern fair dealings with business partners

scheitern; durchfallen (Prüfung); versagen {vi} (Person) [anhören] [anhören] to fail (of a person) [anhören]

scheiternd; durchfallend; versagend failing [anhören]

gescheitert; durchgefallen; versagt failed [anhören]

Bestanden-Nicht bestanden-Prüfung {f} [school] [techn.] pass-fail test; pass-fail testing

Bestanden-Nicht bestanden-Prüfungen {pl} pass-fail tests; pass-fail testings

Blonde {m}; Blonder; blonder Mann blond; blond man; fair-haired man [anhören]

der Blonde da drüben the blond over there

Buchmesse {f} book fair

Buchmessen {pl} book fairs

Büroausstattungsmesse {f} office equipment fair

Büroausstattungsmessen {pl} office equipment fairs

Dorffest {n} village fair

Dorffeste {pl} village fairs

Dreiecksverhältnis {m}; Dreiecksbeziehung {f}; Dreiecksgeschichte {f} [soc.] love triangle; triangular affair; love triangle story

Dreiecksverhältnisse {pl}; Dreiecksbeziehungen {pl}; Dreiecksgeschichten {pl} love triangles; triangular affairs; love triangle stories

(regelmäßiger) Flohmarkt {m} (auf der Straße); Trödelmarkt {m} [Dt.]; Tändelmarkt {m} [Bayr.]; Tandelmarkt {m} [Ös.]; Altwarenmarkt {m} [Ös.]; Fetzenmarkt {m} [Ös.]; Brocante [Schw.] flea market; rag market; rag fair

Flohmärkte {pl}; Trödelmärkte {pl}; Tändelmärkte {pl}; Tandelmärkte {pl}; Altwarenmärkte {pl}; Fetzenmärkte {pl} flea markets; rag markets; rag fairs

für jdn. Freiwild sein {v} to be fair game for sb.

Prominente sind Freiwild für die Sensationspresse. Celebrities are fair game for the tabloids.

Gurtmuffel {m}; Gurtenmuffel {m} [Ös.] [auto] [ugs.] driver who routinely fails to wear the seatbelt

Gurtmuffel {pl}; Gurtenmuffel {pl} drivers who routinely fail to wear seatbelts

Helmmuffel {m} [auto] cyclist/motorcyclist who routinely fails to wear a helmet

Helmmuffel {pl} cyclists/motorcyclists who routinely fail to wear helmets

Industriemesse {f} industrial fair

Industriemessen {pl} industrial fairs

Jahrmarkt {m}; Volksfest {n}; Rummel {m} fair; funfair [Br.]; fayre [Br.] [pseudoarchaic]; carnival [Am.]; carny [Am.] [coll.]; exhibition [Am.] [anhören] [anhören] [anhören]

Jahrmärkte {pl}; Volksfeste {pl}; Rummel {pl} fairs; funfairs; fayres; carnivals; carnies; exhibitions

Kunstmesse {f} [art] art fair

Kunstmessen {pl} art fairs

Landwirtschaftsausstellung {f} agricultural fair

Landwirtschaftsausstellungen {pl} agricultural fairs

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner