DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

187 similar results for blint
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Similar words:
Blind..., Flint, blind, Acht-Bit-Genauigkeit, Acht-Bit-Umsetzer, Alant, Bainit, Bein, Beine, Bit, Bitt..., Blatt, Blatt..., Blick, Blick-Anschlussschnitt, Blide, Blinde, Blitz, Blitz..., Blivet, Blot-Transfer
Similar words:
bint, blent, blind, blind-drunk, blink, blink-and-you-miss-it, blink-and-you'll-miss-it, blunt, color--blind, colour--blind, deaf-blind, flint, glint, green-blind, half-blind, lint, lint-free, red-blind, snow-blind

anblinzeln {vt} to blink at

anblinzelnd blinking at

angeblinzelt blinked at

etw. ausblenden {vt} [electr.] to blind out; to mask out; to mask off; to mask; to strip sth. [listen]

ausblendend blinding out; masking out; masking off; masking; stripping

ausgeblendet blinded out; masked out; masked off; masked; stripped [listen]

bedingungslos; uneingeschränkt; blind {adj} unquestioning

blinder Gehorsam unquestioning obedience

bedingungslose Treue unquestioning loyalty

betriebsblind {adj} professionally blinkered; routine-blinded; blind to the company's failings; blind to the shortcomings in one's work

betriebsblind werden to become blinkered in one's work

(sehr) betrunken; stockbetrunken; sturzbetrunken; sternhagelvoll; granatevoll; besoffen; stockbesoffen; hackedicht [Dt.] [ugs.] {adj} [listen] blind-drunk; dead-drunk; rolling-drunk; roaring-drunk; plastered [coll.]; paralytic [Br.]; loaded [Am.]; juiced [Am.] [slang]; stinking drunk [Am.] [coll.]; blotto [coll.] [dated]; pie-eyed [coll.] [dated]; rat-arsed [Br.] [vulg.]; crocked [Am.] [slang]; rat-assed [Am.] [vulg.]; shitfaced [vulg.]; soused [dated] [listen]

total blau; blau / voll wie eine Haubitze [Dt.]; völlig zu; völlig knülle [Dt.]; hackevoll [Dt.]; hackedicht [Dt.] [ugs.]; blunzenfett [Ös.] [ugs.]; fett [Ös.] [ugs.]; abgefüllt [slang] sein to be / get drunk as a skunk; drunk as a lord [Br.]; high as a kite; hammered [coll.]; pissed [Br.] [coll.]; tanked-up [Br.] [coll.]; tanked [Am.]; wasted [Am.] [coll.]; totally sloshed [slang]; pie-eyed [slang]; slaughtered [Br.] [slang] [listen] [listen]

sternhagelvoll sein to be blotto

Rick war stockbetrunken / völlig zu. Rick was tanked up / totally loaded / wasted.

jdn./etw. blenden; blind machen {vt} to blind sb./sth. [listen]

blendend; blind machend blinding

geblendet; blind gemacht blinded

blendet blinds

blendete blinded

einen Satelliten blenden [mil.] to blind a satellite

verblendet sein to be blinded

blind; ohne Sehkraft; ohne Sehvermögen {adj} [med.] blind; sightless; unsighted; unseeing

auf einem Auge blind sein to be blind in one eye

auf beiden Augen blind sein to be blind in both eyes

halbblind half-blind; starblind; purblind [poet.]; hemiamautrotic [med.]

stockblind sein [ugs.] to be totally blind

Ohne Brille bin ich blind wie ein Maulwurf. Without glasses I'm blind as a bat.

blind {adj} (ohne Überlegung) [übtr.] blind (without thinking) [fig.]

blinder Gehorsam blind obedience

blinde Wut blind rage

blind tippen; blind schreiben {vi} [comp.] to touch-type

blind tippend; blind schreibend touch-typing

blind getippt; blind geschrieben touch-typed

blinken; aufblinken {vi} to blink [listen]

blinkend; aufblinkend blinking

geblinkt; aufgeblinkt blinked

(mit den Augen) blinzeln {vi} to blink; to wink [listen] [listen]

blinzelnd blinking; winking

geblinzelt blinked; winked

böse {adj} [listen] maleficent; malefic

böse Absicht maleficent intent

böses Funkeln in jds. Augen maleficent glint in sb.'s eyes

eigentlich {adv} (Frage nach Grundsätzlichem) [listen] by the way; incidentally (prepositive); exactly; anyway (postpositive) [listen] [listen] [listen] [listen]

Kannst du eigentlich blind tippen? By the way, can you touch-type?

Wie war eigentlich das Konzert? Incidentally, how was the concert?

Von wem stammt eigentlich die Idee? Who originated the idea, by the way?

Hast du eigentlich noch das Original? Incidentally, do you still have the original?

Du Papa, was sind eigentlich Kriminelle? Dad, what exactly are criminals?; Dad, what are criminals anyway?

Was willst du eigentlich? What exactly do you want?; What's bothering you anyway?

Wem gehört eigentlich dieses Haus? Whose house is this anyway?

Was hat er eigentlich? What's the matter with him anyway?

erblinden; blind werden {vi} to go blind

erblindend; blind werdend going blind

erblindet; blind geworden gone blind

er/sie erblindet; er/sie wird blind he/she goes blind

ich/er/sie erblindete; ich/er/sie wurde blind I/he/she went blind

er/sie ist/war erblindet; er/sie ist/war blind geworden he/she has/had gone blind

fluchen {vi}; Kraftausdrücke gebrauchen {vt} [listen] to eff and blind; to eff and jeff [Br.] [slang]

fluchend; Kraftausdrücke gebrauchend effing and blinding; effing and jeffing

geflucht; Kraftausdrücke gebraucht effed and blind; effed and jeffed

fusselfrei; flusenfrei; faserfrei {adj} lint-free

fusselfreier Lappen; flusenfreier Lappen lint-free cloth

ganz offen; ganz direkt; unverblümt; unverhohlen [geh.] {adj} blunt; point-blank

eine unverblümte Frage a point-blank question

Offen gesagt, ...; Wenn ich ehrlich sein soll, ... To be blunt, ...

nicht (richtig) gehen {vi} (nicht funktionieren) [ugs.] (Gerät) to be/go on the blink; to be/go on the fritz [Am.] [coll.] (device)

Der Fernseher geht schon wieder nicht. The TV is on the blink again.

Unser Internetanschluss ist zwei Wochen (lang) nicht gegangen. Our Internet connection went on the blink for two weeks.

Der Parksensor bei meinem Auto hat sich verabschiedet. The parking sensor on my car has gone on the blink.

glitzern; funkeln {vi} to glint

glitzernd; funkelnd glinting

geglitzert; gefunkelt glinted

glitzert; funkelt glints

glitzerte; funkelte glinted

Ihre Augen funkelten vor Begeisterung. Her eyes glinted with excitement.

über etw. (wissentlich) hinwegsehen {vi}; etw. bewusst ignorieren {vt} to overlook sth.; to turn a blind eye to/on sth.

hinwegsehend; bewusst ignorierend overlooking; turning a blind eye

hinweggesehen; bewusst ignoriert overlooked; turned a blind eye

über jds. Fehler hinwegsehen to overlook sb.'s faults

jdm. einen Fehler nachsehen to overlook sb.'s mistake

Diesmal drücke ich ein Auge zu, aber ... This time I will turn a blind eye to it, but ...

jdn. ignorieren; auf jdn. (bewusst) nicht reagieren; so tun, als hätte man jd. nicht gesehen/bemerkt {vt} to blank sb. [Br.] [coll.]

ignorierend; nicht reagierend blanking

ignoriert; nicht gereagiert; so getan, als hätte man jd. nicht gegesehen/bemerkt blanked

so tun, als hätte man den Blinden nicht gesehen to blank the blind man

Sie ignorierte ihn einfach und ging hinaus. She just blanked him and walked out.

Bei den ersten beiden Nummern reagierte das Publikum nicht auf ihn. The audience blanked him for his first two acts.

Ich reagiere auf seine Anrufe nicht. I've been blanking his phone calls.

Diesmal hat sie mich begrüßt, meistens tut sie so, als würde sie mich nicht bemerken. This time she said hello to me, most of the time she blanks me.

mischen; verschneiden {vt} [listen] to blend {blended, blent; blended, blent} [listen]

mischend; verschneidend blending [listen]

gemischt; verschnitten [listen] blended; blent [listen]

Wein verschneiden to blend wine

ungemischt; nicht verschnitten {adj} unblended

müssen {vt} (Vorgabe von außen, die blind befolgt wird) [listen] to have to; to have got to [coll.]; gotta [slang] (requirment from outside that is blindly followed) [listen] [listen] [listen]

müssend having to; having got to

gemusst had to; had got to

du musst (mußt [alt]) you have to; you must

er/sie muss (muß [alt]) he/she has to; he/she must

ich/er/sie musste (mußte [alt]) I/he/she had to

er/sie hat/hatte gemusst (gemußt [alt]) he/she has/had had to

ich/er/sie müsste (müßte [alt]) I/he/she would have to

Musst du schon gehen? Do you have to go?; Have you got to go? [Br.]

Muss das sein? Do you really have to?

Ich werde es wohl oder übel tun müssen. I'll have to do it whether I like it or not.

Du musst ab jetzt auf eigenen Beinen stehen. You're going to have to fend for yourself from now on.

Ich muss abnehmen, hat der Doktor gesagt. The doctor told me I have to lose weight.

Du darfst gehen, aber du musst bis (spätestens) zehn wieder zu Hause sein. You can go, but you have to be home by ten.

Sie werden die Medikamente ein Leben lang einnehmen müssen. You will have to take the medication for life.

Das muss nicht so sein. This does not have to be the case.

Sie hat gezeigt, dass es auch anders geht. She has shown that this does not have to be the case.

Musst du immer das letzte Wort haben? Why do you always have to have the last word?

passen (zu etw.); harmonieren (mit etw.); sich einfügen (in etw.) {vi} [listen] to blend in (with sth.)

passend; harmonierend [listen] blending in

gepasst; harmoniert blended in; blent in

Wählen Sie einen Anstrich, der zum übrigen Badezimmerdekor passt. Choose a finish that blends in with the rest of the bathroom decor.

Das neue Hotel fügt sich wunderbar in die Umgebung ein. The new hotel blends in perfectly with its surroundings.

seh- und hörschwach {adj} [med.] deaf and blind; deaf-blind

blind und taub; taub und blind fully deaf and blind

stumpf {adj} (Schneide, Spitze) blunt; dull (of an edge or point) [listen]

ein stumpfes Messer a blunt knife; a dull knife

ein stumpfer Bleistift a blunt pencil; a dull pencil

teilweise; zum Teil {adv} [listen] in part; part; partly; partially [formal] [listen] [listen]

Blinde und Sehbehinderte the blind and partially sighted

ganz oder teilweise in whole or in part; wholly or partly

teils wegen ... teils wegen partly because of ... and partly because of ...

nur zum Teil erfolgreich sein to be only partially successful

Das liegt zum Teil daran, dass ... This is partly because ...

Das Ergebnis ist teils belustigend, teils ärgerlich. The result is partly/part amusing and partly/part annoying.

Die Straße ist durch umgestürzte Bäume teilweise blockiert. The road is partly/partially blocked by fallen trees.

Die Probleme sind teilweise auf schlechtes Management zurückzuführen. The problems are partly due to bad management.

Die Krankheit ist zumindest teilweise psychologisch bedingt. The cause of the illness is at least in part psychological.; The cause of the illness is, in part at least, psychological.

Das stimmt nur zum Teil. This is only partially/partly/part true.; This is only true in part.

übereifrig; blind in jds. Begeisterung; blind; hauruckmäßig {adj} gung-ho [Am.] [coll.]; gung ho [Am.] [coll.]

blinder Patriotismus; Hauruckpatriotismus gung-ho patriotism

Feuer und Flamme für etw. sein to be gung-ho about sth.

leicht zu übersehen {adj}; etwas, das man gar nicht richtig mitbekommt (weil alles so schnell geht) blink-and-you-miss-it; blink-and-you'll-miss-it

eine Kleinstadt, die man beim Vorbeifahren gar nicht richtig wahrnimmt a blink-and-you-miss-it town

blitzschneller Kleiderwechsel blink-and-you'll-miss-it costume changes

ein Kurzauftritt im Film a blink-and-you-miss-it appearance / blink-and-you'll-miss-it part in the film

unmissverständlich {adj} unambiguous; in round terms

eine unmissverständliche Antwort a blunt answer

mit verbundenen Augen; blind {adv} blindfold; blindfolded [listen]

etw. blind tun können to be able to do sth. blindfold/blindfolded

verblendet; blind {adj} (gegenüber einer Sache) blind (to sth.) [fig.]

blind gegenüber den Bedürfnissen anderer blind to the needs of others

den Fehlern seiner Kinder gegenüber blind sein to be blind to the faults of your children

sich vermischen; sich harmonisch verbinden (mit etw.) {vr}; ineinander übergehen {vi} to blend (with sth. / together); to blend in (with sth.) [listen]

sich vermischend; sich harmonisch verbindend; ineinander übergehend blending; blending in [listen]

sich vermischt; sich harmonisch verbunden; ineinander übergegangen blended; blended in; blent in [listen]

Zwei Stunden kalt stellen, damit die Aromen eine schmackhafte Verbindung eingehen können. Chill for two hours to allow the flavours to blend together deliciously.

Wir mischten uns unter die Gäste. We blended in with the guests.

Die Täter verschwanden in der Menge und entkamen unerkannt. The attackers blended in with the crowd and got away unrecognized.

von ... an; ab {prp; +Dat.} (Beginn einer Zeitspanne) [listen] from; from ... on; from ... onward (beginning of a time span) [listen]

von jetzt an from now on [listen]

von Kindheit an from childhood (onward); since childhood; from a child

von Geburt an blind sein to be blind from birth

vom Anfang bis zum Ende from start to finish

von A bis Z from A to Z

von morgens bis abends; vom Morgen bis zum Abend from morning to night; from morning till night

heute in einer Woche; in einer Woche von heute an gerechnet a week from today.

sich vortasten; sich vorwärtstasten (an etw.); sich durch etw. durchtasten {vr} to feel your way; to feel your way forward; to grope your way; to grope (towards sth. / along sth. / through sth.) [listen]

sich vortastend; sich vorwärtstastend; sich durchtastend feeling your way; feeling your way forward; groping your way; groping

sich vorgetastet; sich vorwärtsgetastet; sich durchgetastet felt your way; felt your way forward; groped your way; groped

Er tastete sich zur Tür vor. He felt his way to the door.; He groped towards the door.

Ich tastete mich blind durch die Bäume.; Ich tastete mich blind an den Bäumen vor. I was groping my way blindly through the trees.

(mit den Augen) zwinkern {vi} to blink (one's eyes) [listen]

zwinkernd blinking

gezwinkert blinked

anstehen; ausstreichen; ausbeißen {vi} [geol.] [min.] to crop out; to outcrop; to basset; to appear on the surface

anstehend; ausstreichend; ausbeißend cropping out; outcropwing; basseting; appearing on the surface

angestanden; ausgestrichen; ausgebissen cropped out; outcropped; basseted; appeared on the surface

anstehendes Erz; sichtbares Erz ore in sight

anstehende, aber überdeckte Ader sub-outcrop; blind lode/vein/apex

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners