DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

138 similar results for Needer
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Similar words:
Neider, Reeder, nieder, nieder...
Similar words:
air-seeder, feeder, needed, needier, seeder, weeder

Kluft {f}; Spalte {f} [geol.] [listen] chasm; cleft; diaclase; joint [listen] [listen]

Klüfte {pl}; Spalten {pl} chasms; clefts; diaclass; joints [listen]

einfallende Kluft cutter [listen]

erzführende Kluft feeder (of ore) [listen]

geschlossene Kluft tightset

kleine Kluft parting

offene Kluft vug(g)

schichtungsparallele Kluft strata joint

söhlige Kluft bottom joint

verborgene Kluft blind joint

verschlossene Kluft sealed joint

wasserführende Kluft water slip; feeder (of water) [listen]

jdn. gefangenhalten und für ihn/sie Lösegeld verlangen; für jdn. Lösegeld erpressen {vt} to hold sb. to ransom; to ransom sb.

Die Miliz brannte das Dorf nieder, nahm die Bewohner gefangen und verlangte Lösegeld für sie. The militia burnt the village and ransomed the inhabitants.

Luft {f}; Puste {f} [Dt.]; Schnaufer {m} [Mitteldt.]; Schnauf {m} [Schw.] (für das Atmen nötige Luft) [listen] wind; puff [Br.] (air needed for breathing) [listen] [listen]

aus der Puste/außer Atem/aus dem Schnauf sein to be out of puff; to be puffed (out)

ganz außer Atem sein to be left with your wind knocked out; to have run out of puff

wieder Luft bekommen; wieder zu Atem kommen [geh.] to get your wind back

Mir ging die Luft aus.; Mir ging die Puste aus. I ran out of breath/puff.

Durch den Aufprall bekam ich keine Luft mehr.; Der Aufprall nahm mir den Atem. The impact knocked the wind out of me.

Magazinzubringer {m}; Zubringer {m} [mil.] magazine feeder piece; cartridge feeder; feeder; magazine tube follower; magazine follower; follower; magazine platform; magazine carrier; magazine rotor [listen] [listen]

Magazinzubringer {pl}; Zubringer {pl} magazine feeder pieces; cartridge feeders; feeders; magazine tube followers; magazine followers; followers; magazine platforms; magazine carriers; magazine rotors

Metalldraht {m}; Draht {m} [listen] wire [listen]

Metalldrähte {pl}; Drähte {pl} wires [listen]

Blankdraht {m} bare wire

Feinstdraht {m} extra-fine wire

Silberdraht {m} silver wire

Spinndraht {m} braiding wire

Verbindungsdraht {m} connecting wire

Zuführungsdraht {m} feeder wire; feed wire

Nachsaugeventil {n} [techn.] feeder valve

Nachsaugeventile {pl} feeder valves

Nebenfluss {m}; Zufluss {m}; Zubringer {m} (eines größeren Fließgewässers) [geogr.] side river; side stream; tributary river; tributary stream; tributary; feeder stream; feeder; affluent; influent (of a larger watercourse) [listen] [listen]

Nebenflüsse {pl}; Zuflüsse {pl}; Zubringer {pl} side rivers; side streams; tributary rivers; tributary streams; tributaries; feeder streams; feeders; affluents; influents

linker Nebenfluss left-bank tributary

rechter Nebenfluss right-bank tributary

Neider {m} envier

Neider {pl} enviers

Notwendigkeit {f}; Bedarfsfall {m}; Bedarf {m} [listen] [listen] necessity; need; needfulness [listen] [listen]

bei Bedarf; im Bedarfsfall [geh.] in case of necessity; when necessary; in case of need; when needed; when required; as required

etw. dringend benötigen to have an emergency need for sth.

Papierschacht {m} paper tray; paper feeder

Papierschächte {pl} paper trays; paper feeders

Pflanzenfresser {m} [zool.] herbivore; herbivorous animal; plant eater; plant feeder; herb eater; herb feeder

Pflanzenfresser {pl} herbivores; herbivorous animals; plant eaters; plant feeders; herb eaters; herb feeders

Plattenbandförderer {m} [techn.] apron feeder

Plattenbandförderer {pl} apron feeders

Reeder {m}; Schiffseigentümer {m} (Seeschifffahrt) ship-owner (ocean navigation)

Reeder {pl}; Schiffseigentümer {pl} ship-owners

Reformbedarf {m} [adm.] need for reform

dringender Reformbedarf urgent need for reform

wie groß der Reformbedarf ist how much reform is needed

Rückkopplungskreis {m} [electr.] feeder circuit

Rückkopplungskreise {pl} feeder circuits

Rüttelschuh {m} [min.] hopper shoe; hopper vibrator; reciprocating feeder

Rüttelschuhe {pl} hopper shoes; hopper vibrators; reciprocating feeders

Rüttelspeiser {m} [techn.] vibrating feeder

Rüttelspeiser {pl} vibrating feeders

Saatstriegel {m} [agr.] weeder

Saatstriegel {pl} weeders

Särolle {f} (Gartengerät) seeder (garden tool)

Särollen {pl} seeders

Sakrament!; Zum Kuckuck!; Fix nochmal! [Ös.] {interj} Blimey! [Br.]

Ich werd(e) verrückt!; Mein lieber Schwan!; Donnerwetter! [geh.]; Bist du g'scheit! [Ös.]; Da legst dich nieder! [Ös.] (Ausdruck des Erstaunens) {interj} Blimey! [Br.] {interj}

Also heute ist es wahnsinnig / sakrisch [Bayr.] [Ös.] [ugs.] heiß. Blimey, it's hot today.

Ich werd verrückt, schau dir die Menschenmasse an! Blimey, look at that crowd!

Schneckenabzieher {m}; Schneckenaufgeber {m} [techn.] screw feed conveyor; screw feeder

Schneckenabzieher {pl}; Schneckenaufgeber {pl} screw feed conveyors; screw feeders

Schneckenzuteiler {m} [techn.] screw feeder

Schneckenzuteiler {pl} screw feeders

Schöpfschaufelrad {n} (Wasserbau) scoop wheel feeder; scoop wheel elevator (water engineering)

Schöpfschaufelräder {pl} scoop wheel feeders; scoop wheel elevators

Schubwagen {m} (Zuführeinrichtung für Backenbrecher) [techn.] reciprocating feeder

Schubwagen {pl} reciprocating feeders

Schwingrinne {f} [techn.] (Rüttelaufgabe) vibrating feeder

Schwingrinnen {pl} vibrating feeders

Spielzug {m} (Mannschaftssport) [sport] play (manoeuvre in team sports) [listen]

Spielzüge {pl} plays

einstudierte Spielzüge set plays

Gelegentlich braucht eine Partie ein paar geniale Spielzüge. At moments in a game some ingenious plays are needed.

jdn. im Stich lassen {vt} [soc.] to fail sb.

Er ließ uns im Stich, als wir ihn am meisten brauchten. He failed us when we needed him most.

Tellerzuteiler {m} [mach.] rotary table feeder

Tellerzuteiler {pl} rotary table feeders

Tragkettenförderer {m} [techn.] drag bar feeder

Tragkettenförderer {pl} drag bar feeders

Verstand {m}; Geist {m}; Köpfchen {n}; Esprit {m} [geh.]; Grips {m} [ugs.]; Witz [veraltend] [listen] [listen] [listen] wit [listen]

sprühender Witz lambent wit

Geistlosigkeit {f} lack of wit

Scharfsinn {m}; scharfer Verstand {m} keen wit

Schlagfertigkeit {f} ready wit

geistiger Wettstreit battle of wits

Esprit/Witz haben [listen] to have wit

genug Grips haben/clever genug sein, um etw. zu tun to have the wit to do sth.

vor Angst nicht klar denken können to be scared/frightened out of your wits

sich besinnen; in sich gehen; seine Gedanken sammeln; zur Besinnung kommen; seine fünf Sinne zusammennehmen to gather/collect/recover your wits

sich mit jdm. geistig messen to pit your wits against sb. [Br.]; to match wits with sb. [Am.]

sich gewitzt durchs Leben schlagen; sich mit Witz und List durchschlagen to live by your wits

In Krisensituationen behält sie einen klaren Kopf. She can keep her wits about her in crisis situation.

Ich musste meinen ganzen Verstand zusammennehmen, um den Rückweg zu finden. I needed all my wits to figure out the way back.

Ich muss meine Gedanken beisammen haben. I must have my wits about me.

Vibrationswendelförderer {m} [techn.] vibratory bowl feeder

Vibrationswendelförderer {pl} vibratory bowl feeders

Vogelfuttersäule {f} tube feeder for birds

Vogelfuttersäulen {pl} tube feeders for birds

Vogelhäuschen {n}; Futterhäuschen {n} [ornith.] bird feeder; bird table; tray feeder

Vogelhäuschen {pl}; Futterhäuschen {pl} bird feeders; bird tables; tray feeders

Vogelnapf {m} birdcage cup; (feeder) bowl for birds

Vogelnäpfe {pl} birdcage cups; (feeder) bowls for birds

Welle {f} (einer bestimmten Meinung) [übtr.] [listen] groundswell (of a particular opinion) [fig.]

eine Enthüllungswelle über Kindesmissbrauch a groundswell of disclosures about child abuse

eine Welle der Ablehnung gegen die neuen Vorschriften a groundswell of opinion against the new rules

Der allgemeine Tenor ist, dass schärfere Gesetze her müssen. There is a groundswell of opinion that tougher laws are needed.

Die Medienberichterstattung hat eine Welle des Mitleids mit dem Kurzstreckenläufer ausgelöst. The media coverage has created a groundswell of sympathy for the sprinter.

Wurzel {f} [bot.] [übtr.] [listen] root

Wurzeln {pl} roots [listen]

Adventivwurzel {f}; sprossbürtige Wurzel adventitious root

Ankerwurzel {f} (schräg wachsende Starkwurzel) anchor root

Faserwurzel {f}; Feinstwurzel {f}; Kurzwurzel {f} fibrous root

Feinwurzel {f} fine root

Haftwurzel {f} (Luftwurzel bei Kletterpflanzen) adventitious climbing root

Herzwurzel {f} (kompakt wachsende, sich verzweigende Wurzel) heart root

Pfahlwurzel {f} (einzelne, senkrecht wachsende Hauptwurzel) tap root

Saugwurzel {f} absorbing root; feeder root; active root

Starkwurzel {f} (Wurzel mit mehr als 50 mm Durchmesser) structural root (root with a diameter of more than 50mm)

tiefreichende Wurzeln deep-penetrating roots

Wurzeln ausbilden [bot.] to grow/develop/produce roots

Wurzeln schlagen [bot.] [übtr.] to take/strike/put down root/roots

Unkraut mit den Wurzeln ausreißen to pull weeds up by the roots

zu seinen Wurzeln zurückkehren [übtr.] to go back to the roots; to go back to your roots [fig.]

Ulmen haben flache Wurzeln. Elm trees have shallow roots.

Kakteen haben tiefe und ausladende Wurzeln. Cacti have deep and spreading roots.

Zeitaufwand {m} [adm.] time exposure; expenditure of time; time involved; time needed/required [listen]

jds. Zeitaufwand the time sb. invested; the time invested

hoher Zeitaufwand; zeitliche Belastung burden of time (involved)

mit Zeit- und Personalaufwand verbunden sein; zeitaufwändig und personalintensiv sein to take time and keep staff occupied

Das Honorar wird nach Zeitaufwand berechnet. The fee is charged on the basis of the time involved.

Die Kosten richten sich nach dem Zeitaufwand. Cost is based on the (amount of) time involved.

nach Zeitaufwand bezahlt werden (Person) to be paid on a time basis (person)

nach Zeitaufwand bezahlt werden (Leistungen) to be charged on a time basis (services)

Der Zeitaufwand ist groß. It takes a lot of time.; It is very time-consuming.

Zellenradschleuse {f}; Zellradschleuse {f} [techn.] rotary feeder

Zellenradschleusen {pl}; Zellradschleusen {pl} rotary feeders

Zentrifugalförderer {m} [techn.] centrifugal hopper feeder

Zentrifugalförderer {pl} centrifugal hopper feeders

Zubringerflug {m} [aviat.] feeder flight

Zubringerflüge {pl} feeder flights

Zuführungsvorrichtung {f}; Zuführvorrichtung {f}; Einführvorrichtung {f}; Beschickeinrichtung {f}; Speisevorrichtung {f}; Aufgabevorrichtung {f}; Vorschubmechanismus {m}; Nachschubvorrichtung {f} [mach.] feeder; feeding mechanism [listen]

Zuführungsvorrichtungen {pl}; Zuführvorrichtungen {pl}; Einführvorrichtungen {pl}; Beschickeinrichtungen {pl}; Speisevorrichtungen {pl}; Aufgabevorrichtungen {pl}; Vorschubmechanismen {pl}; Nachschubvorrichtungen {pl} feeders; feeding mechanisms

Schussfaden-Zuführung {f} [textil.] weft feeder

Zuleitungsrohr {n}; Zuflussrohr {n}; Speiserohr {n} feed pipe; feeder pipe; feeder tube; inlet pipe

Zuleitungsrohre {pl}; Zuflussrohre {pl}; Speiserohre {pl} feed pipes; feeder pipes; feeder tubes; inlet pipes

abbrennen; niederbrennen; herunterbrennen {vi} to burn down

abbrennend; niederbrennend; herunterbrennend burning down

abgebrannt; niedergebrannt; heruntergebrannt burnt down

brennt ab; brennt nieder; brennt herunter burns down

brannte ab; brannte nieder; brannte herunter burnt down

jdn. abschlachten; massakrieren; niedermachen; niedermetzeln [geh.] {vt} to butcher; to slaughter; to massacre sb. [listen]

abschlachtend; massakrierend; niedermachend; niedermetzelnd butchering; slaughtering; massacring

abgeschlachtet; massakriert; niedergemacht; niedergemetzelt butchered; slaughtered; massacred

schlachtet ab; massakriert; macht nieder; metzelt nieder butchers; slaughters; massacres

schlachtete ab; massakrierte; machte nieder; metzelte nieder butchered; slaughtered; massacred

als; wie; während {conj} [listen] [listen] [listen] as [listen]

Ich sah sie, als ich aus dem Bus ausstieg. I saw her as I was getting off the bus.

Gerade als wir im Aufbruch waren, kam die Nachricht herein. Just as we were leaving, the message arrived.

Unser Körper zeigt mit zunehmendem Alter Abnützungserscheinungen. As we age, our bodies wear out.

Er setzte sich nieder und sah ihr zu, während sie sich fertig machte. He sat watching her as she got ready.

Mit der Zeit schien alles schlimmer zu werden. As time passed, things seemed to get worse.

arm {adj} [listen] needy [listen]

ärmer needier

am ärmsten neediest

die Frage aufwerfen, was/warum/wer usw.; (jdn.) zur Frage führen, was/warum/wer usw. {v} (Umstand, Handlung) to beg the question; to prompt the question; to raise the question of what/of why/as to who etc. (of a situation/action)

Dieser Vorschlag wirft die Frage auf, wer das neue Gebäude bezahlen soll. This proposal begs the question of who is going to pay for the new building.

Das führt zur Frage, ob wir diesen Dienst überhaupt benötigen. This/It begs the question as to whether that service is needed at all.

außen vor bleiben {vi} (Person) to be ignored; not to be included; to be left behind (person)

Wir brauchen sozialen Zusammenhalt, um sicherzustellen, dass niemand außen vor bleibt. Social cohesion is needed to ensure that no one is left behind.

Millionen Kinder bleiben im ersten Lebensjahr bei Immunisierungsmaßnahmen außen vor. Millions of children miss out on immunisation during their first year of life.

Wenn man bedenkt, dass ...; Wenn ich mir überlege, dass ...; (Und) Dabei ... To think (that) ...

Dabei hätten wir nur ein paar Tage länger warten müssen! To think, all we needed to do was to wait a few more days!

bis auf {prp; +Akk.}; außer {prp; +Dat.}; ausgenommen {prp; + Fall des jeweiligen Bezugsworts} [geh.]; nur nicht; exklusive {prp} {prp; +Gen.} [geh.] (Ausnahme von einem Phänomen) [listen] [listen] [listen] except: excepting; with the exception of; if there is/are no; but; but for; short of; barring; bar [Br.]; excluding [formal]; save [formal]; save for [formal]; saving [rare]; outside of [Am.] [coll.] (exception from a phenomenon) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

alle bis auf einen; alle außer einem all but one; all except one; all excepting one; all save one

aller außer einigen wenigen all but a few

Außer mir war niemand da. Nobody was there but me.

Unsere Kinder sind alle aus dem Haus, bis auf eines / außer einem / ausgenommen eines. Our children have all left home now, but / except / bar one.

Die Bühne war bis auf ein paar Stühle leer. The stage was bare but for / save for a couple of chairs.

Bis auf diesen einen Tippfehler waren keine Fehler drin. Except for that one typo, there were no mistakes.

Die Geschäfte sind täglich außer sonntags / exklusive sonntags geöffnet. The shops will be open daily except Sundays / excluding Sundays / outside of Sundays [Am.].

Außer zwei Schülern / Mit Ausnahme von zwei Schülern konnte niemand die letzte Frage richtig beantworten. Excepting two students / With the exception of two students, no one could answer the last question correctly.

Bis auf einen Motortausch / Außer einem Motortausch habe ich alles versucht, um das Auto wieder flott zu bekommen. Short of replacing the engine, I have tried everything to fix the car.

Außer ihr brauchte das niemand zu wissen. No one needed to know save herself / outside herself [Am.].

Wenn es keine Unfälle gibt, müssten wir gewinnen. Barring accidents, we should win. Short of accidents, we should win.; If there are no accidents, we should win.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners