DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

134 similar results for GP a
Search single words: GP · a
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

etw. bereinigen; ausbügeln; kitten; wieder in Ordnung bringen; wieder ins Lot bringen [geh.]; wieder auf gleich bringen [ugs.] {vt} [soc.] to heal sth.; to mend sth.; to patch up sth.

bereinigend; ausbügelnd; kittend; wieder in Ordnung bringend; wieder ins Lot bringend; wieder auf gleich bringend healing; mending; patching up [listen]

bereinigt; ausgebügelt; gekittet; wieder in Ordnung gebracht; wieder ins Lot gebracht; wieder auf gleich gebracht healed; mended; patched up

ein Zerwürfnis / einen Bruch kitten to heal / mend / patch up a rift / a breach

eine Situation in Ordnung bringen to mend a situation

seine Ehe kitten to patch up your marriage

die Sache/die Dinge mit jdm. wieder in Ordnung bringen to patch things up with sb.; to patch it up with sb.

Sieh zu, dass Ihr Eure Differenzen bereinigt, bevor er wegfährt. Try to patch up your differences before he leaves.

Jede Missstimmung kann mit einem Telefonat wieder in Ordnung gebracht werden. Any ill feeling can be patched up with a phone call.

etw. (bei Gericht) vorbringen {vt} [jur.] to put forward sth. (in court)

vorbringend putting forward

vorgebracht put forward

Gründe für etw. vorbringen to argue for sth.

Einwände gegen etw. vorbringen to argue against sth.

wichtige Gründe vorbringen to put forward good reasons

eine Einrede vorbringen to set up a defence

eine Gegenklage vorbringen to put forward a counter-claim

Was haben Sie zu Ihrer Verteidigung vorzubringen? What do you have to say in your defence?

(tragbare) Uhr {f}; Tick-Tack {f} [Kindersprache] [listen] watch; ticker [coll.] [listen]

Uhren {pl} watches

Handyuhr {f} smartwatch

Krankenschwesternuhr {f}; Schwesternuhr {f} nurse watch

Taucheruhr {f} diving watch

eine Uhr aufziehen to wind up a watch/clock

eine Uhr stellen to set a watch

Nach meiner Uhr ist es fünf vor neun. By my watch it's five to nine.

Dummheit {f}; Dämlichkeit {f} [Dt.] [Schw.]; Dusseligkeit {f} [Dt.] [Schw.]; Doofheit {f} [Norddt.] [Mitteldt.]; Unvernunft {f}; Unverstand {m} [geh.]; Torheit [poet.]; Beknacktheit {f} [Dt.] [slang] foolishness; folly; stupidity; jackassery (lack of good sense) [listen]

die menschliche Dummheit human folly/stupidity [listen]

eine Jugendtorheit; eine Jugendsünde a youthful folly

eine Riesendummheit extreme foolishness; extremely foolish thing

Ich musste über meine eigene Dummheit lachen. I had to laugh at my own foolishness.

Einen sicheren Arbeitsplatz aufzugeben ist wohl der Gipfel der Dummheit. Giving up a secure job seems to be the height of folly.

Mit der Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens. (Schiller) With stupidity the gods themselves contend/struggle in vain. (Schiller)

Knopf {m} [textil.] [listen] button [listen]

Knöpfe {pl} buttons

Hohlknopf {m} hollow button

Knopf mit Öse; Ösenknopf {m} botton with eye; shank button

einen Kopf aufmachen to do up a button [Br.]; to botton a button [Am.]

einen Kopf zumachen to undo a button [Br.]; to unbotton a button [Am.]; to do a botton [coll.]

Der Knopf ist abgefallen. The button has come off.

Urkunde {f} [adm.] [listen] document [listen]

Urkunden {pl} documents

beglaubigte Urkunde {f} authenticated document

kündbare Urkunde {f} renounceable document

eine Urkunde ausfertigen to draw up a document

eine Urkunde verfälschen to alter a document

eine Urkunde totalfälschen; eine Urkunde nachmachen to counterfeit a document

etw. anfertigen; verfertigen {vt} to make sth. {made; made} #BE_make#

anfertigend; verfertigend making [listen]

angefertigt; verfertigt made [listen]

fertigt an makes

fertigte an made [listen]

ein Schriftstück anfertigen to draw up a document

Protokolle anfertigen to take (down) / keep minutes

herausgreifen {vt} to pick [listen]

herausgreifend picking [listen]

herausgegriffen picked

greift heraus picks

griff heraus picked

um ein paar Beispiele herauszugreifen to pick up a few examples

Der Lehrer hat mich aufgerufen / drangenommen. The teacher picked me (to answer the question).

unerschöpflich, unbegrenzt {adj} bottomless

der unerschöpfliche Informationsbestand, den das Internet bereitstellt the bottomless well of information available through the Internet

ein Fass ohne Boden [pej.] a bottomless pit for sth.

Der Brenner-Basistunnel ist für den Steuerzahler ein Fass ohne Boden. The Brenner base tunnel is a bottomless pit for taxpayers' money.

Infolge der Ausbreitung der Wüste sind die landwirtschaftlichen Produktionskosten ins Astronomische gestiegen. The desertification has opened up a bottomless pit of agricultural production costs.

eine unerschöpfliche Geldquelle a bottomless pit of money

Der Staat verfügt nicht über unbegrenzte Mittel. The government does not have a bottomless pit of money to spend.

Klemme {f}; Schwulität {f} spot [listen]

in der Klemme sitzen; in Schwulitäten sein to be in a spot

in der Klemme in deep water

in der Klemme sitzen to be in a tight squeeze

in der Klemme sein / sitzen; in der Zwickmühle stecken to be in a fix

in der Klemme sitzen to be in the tight corner; to be up a gum tree [fig.]

etw. ankurbeln; aufpeppen; auf Touren bringen; in Schwung bringen {vt} to rev upsth. [fig.]

ankurbelnd; aufpeppend; auf Touren bringend; in Schwung bringend revving up

angekurbelt; aufgepeppt; auf Touren gebracht; in Schwung gebracht revved up

die Wirtschaft ankurbeln the rev up the economy

ein Gericht aufpeppen [cook.] the rev up a dish

den Stoffwechsel in Schwung bringen to rev up your metabolism

etw. (innerlich) aufbringen {vt} to summon sth.; to summon up sth. to do sth. (a quality or reaction from within yourself)

den Mut aufbringen, etw. zu tun to summon (up) the courage to do sth.

sich ein Lächeln abringen to summon up a smile

sein Training abrufen to summon your training

die Motivation zum Schreiben aufbringen; sich zum Schreiben motivieren to summon up the interest to write

alle seine Kraft zusammennehmen, etw. zu tun to summon every ounce of effort to do sth.

einen Behälter befüllen; mit etw. füllen; etw. (in einen Behälter) einfüllen {vt} to fill; to fill up a container with sth. [listen]

befüllend; füllend; einfüllend filling [listen]

befüllt; gefüllt; eingefüllt filled [listen]

befüllt; füllt; füllt ein fills

befüllte; füllte; füllte ein filled [listen]

etw. vollfüllen to fill upsth.

ein Transportmittel mit etw. beladen; ein Transportmittel befrachten {vt} [transp.] to load; to load up a means of transport with sth. [listen]

beladend; befrachtend loading [listen]

beladen; befrachtet loaded [listen]

belädt loads [listen]

belud loaded [listen]

ein Schiff beladen to lade a ship [archaic]

etw. beleihen; etw. belehnen [Ös.] [Schw.] {vt} [fin.] to lend/advance money on sth.; to grant a loan on sth.; to loan on sth. [Am.] (against collateral security)

beleihend; belehnend lending/advancing money; granting a loan; loaning [listen]

beliehen; belehnt lent/advanced money; granted a loan; loaned [listen]

etw. beleihen lassen; belehnen lassen [Ös.] [Schw.] to borrow against sth.; to take up a loan on sth.

eine Versicherungspolice beleihen; eine Versicherungspolizze belehnen [Ös.] to lend money on / to make an advance against an insurance policy

Waren beleihen/belehnen lassen to take up a loan on goods

ein Reittier satteln; aufsatteln; einem Reittier den Sattel auflegen {v} to saddle; to saddle up a riding animal [listen]

ein Reittier sattelnd; aufsattelnd; einem Reittier den Sattel auflegend saddling; saddling up a riding animal

ein Reittier gesattelt; aufgesattelt; einem Reittier den Sattel aufgelegt saddled; saddled up a riding animal

sattelt saddles (up)

sattelte saddled (up)

ein Pferd satteln to saddle (up) a horse

verblöden; vertrotteln {vi} [ugs.] to go gaga [coll.]

verblödend going gaga

verblödet gone gaga

verblödet goes gaga

verblödete went gaga

geistig schwächeln to begin/start to go a bit gaga

zurücksetzen; (ein Stück) zurückfahren {vi} [auto] to reverse [Br.]; to back [Am.]; to back up [Am.] [listen] [listen]

zurücksetzend; zurückfahrend reversing; backing; backing up [listen]

zurückgesetzt; zurückgefahren reversed; backed; backed up [listen] [listen]

reversieren [Ös.] to reverse and turn around; to back up and turn around

rückwärts einparken/ausparken to reverse/back (up) into/out of a/the parking space

Fahren Sie ein Stück zurück! Reverse a little!; Back up a little!

Sackgasse {f} [übtr.]; ausweglose Situation {f} cul-de-sac [fig.]; blind alley; impasse; stymie [listen]

Er ist in eine Sackgasse gekommen. He has reached a blind alley.

Diese Vorstellungen führen uns in eine philosophische Sackgasse. These ideas lead us into a philosophical cul-de-sac.

Die Verhandlungen stecken derzeit in einer Sackgasse Negotiations are currently at an impasse.

Die falsche Zeugenaussage führte die Ermittlungen in eine Sackgasse. The false witness statement led the investigation up a blind alley.

Schriftsatz {m} (Anwaltsschreiben an das Gericht) [jur.] written statement of the case; written pleading; written brief [Am.]

Schriftsatz für den Internationalen Gerichtshof memorial [listen]

nicht fristgerechte Einreichung des Schriftsatzes default of pleading

einen Schriftsatz zur Klageerwiderung abfassen to draw up a statement of claim and defence

einen Schriftsatz bei Gericht einreichen to file/submit a written pleading/written brief in the court

Tabakspfeife {f}; Pfeife {f}; Knösel {m} [Norddt.] [Mitteldt.] [ugs.] [listen] tobacco pipe; smoking pipe; pipe [listen]

Tabakspfeifen {pl}; Pfeifen {pl}; Knösel {pl} tobacco pipes; smoking pipes; pipes

Meerschaumpfeife {f} meerschaum pipe

Pfeife rauchen to smoke a pipe; to be a pipe smoker

sich eine Pfeife anzünden to light a pipe; to light up a pipe

(juristisch bedeutsame) Urkunde {f} [jur.] [listen] instrument; deed [listen] [listen]

(von zwei oder mehr Partnern ausgefertigte) Vertragsurkunde indenture deed

eine Urkunde bei Gericht hinterlegen to lodge a deed

eine Urkunde aufsetzen to draw up a deed

eine Urkunde rechtsgültig ausfertigen to execute a deed

etw. ansammeln, aufstauen; den Grundstein für etw. (Zukünftiges) legen {vt} [übtr.] to store upsth. [fig.] [Br.]

ansammeln, aufstauend; den Grundstein legend storing up

ansammeln, aufgestaut; den Grundstein gelegt stored up

Sie hatte viel Wut aufgestaut. She had stored up a lot of anger.

Wenn du dich verschuldest, legst du damit den Grundstein für zukünftige Probleme. If you get yourself into debt, you're storing up problems/trouble for the future.

etw. fabrizieren; konstruieren; basteln [übtr.] [pej.] {vt} [listen] [listen] to gin upsth. [Am.]

fabrizierend; konstruierend; bastelnd gining up

fabriziert; konstruiert; gebastelt gined up

eine Anklage basteln / fabrizieren to gin up a charge

falsche Geheimdienstinformationen konstruieren to gin up false intelligence

Effekten {pl} [fin.] stock exchange securities

lombardierte Effekten securities pledged as collateral; collateral securities

Effekten lombardieren {vt} to advance money/grant a loan on collateral securities

Effekten lombardieren lassen to give securities as a collateral; to take up a loan on collateral securities

Notendurchschnitt {m}; Notenschnitt {m} [school] [stud.] average mark [Br.]; grade point average /GPA/ [Am.]

semesterübergreifender Notendurchschnitt cumulative GPA

ein Notendurchschnitt von 2,5 an average mark of 2.5; a 2.5 grade point average

seinen Notendurchschnitt berechnen to calculate your average mark / your GPA

etw. zur Sprache bringen {vt} to bring up sth.; to mention sth.; to raise sth.

ein Thema zur Sprache bringen to bring up a subject

eine Frage zur Sprache bringen to raise a question

Wenn ich die Frage des/der ... ansprechen darf. May I bring up the question of ...

Streikposten {m} picket; picketer [Am.]

Streikposten {pl} pickets; picketers

Streikposten aufstellen to picket; to mount a picket; to set up a picket line

das Aufstellen von Streikposten picketing

etw. abschließen; etw. festmachen {vt} to firm upsth.

abschließend; festmachend [listen] firming up

abgeschlossen; festgemacht [listen] firmed up

ein Geschäft unter Dach und Fach bringen to firm up a deal

etw. protzig aufpeppen; etw. protzig aufmotzen; etw. aufpimpen [Jugendsprache] [ugs.] {vt} (mit etw.) to pimp sth.; to pimp upsth.; to pimp outsth. (with sth.) [coll.] (make more showy)

protzig aufpeppend; protzig aufmotzend; aufpimpend pimping; pimping up; pimping out

protzig aufgepeppt; protzig aufgemotzt; aufgepimpt pimped; pimped up; pimped out

ein Auto mit Spoilern aufmotzen to pimp up a car with spoilers

etw. (Unerwünschtes) beenden {vt} to stop; to end; to break up; to bust up [coll.] sth. (unwanted) [listen] [listen]

beendend stopping; ending; breaking up; busting up [listen]

beendet [listen] stopped; ended; broken up; busted up [listen]

einen Kampf beenden to stop / end / break up a fight

etw. durchziehen {vt} [ugs.] to stitch upsth. [coll.]

durchziehend stitching up

durchgezogen stitched up

einen Handel durchziehen; ein Geschäft machen to stitch up a deal

etw. erhöhen {vt} to up sth. [coll.]

erhöhend upping

erhöht [listen] upped

einen Preis anheben to up a price

etw. (an etw.) festmachen {vt} to hitch upsth. (to sth.)

festmachend hitching up

festgemacht hitched up

ein Pferd vor einen Wagen spannen to hitch up a horse to a wagon

etw. hochziehen; hissen {vt} (Flagge; Segel) to haul upsth.; to run upsth.

hochziehend; hissend hauling up; running up

hochgezogen; gehisst hauled up; run up

eine Fahne hissen to run up a flag

etw. raffen; etw. in Falten legen {vt} [textil.] to gather sth.

raffend; in Falten legend gathering [listen]

gerafft; in Falten gelegt gathered [listen]

ein Kleid raffen to gather up a dress

ein Fahrzeug zurücksetzen; mit dem Fahrzeug rückwärts fahren {vi} [auto] to reverse a vehicle [Br.]; to back up a vehicle [Am.]

ein Fahrzeug zurücksetzend; mit dem Fahrzeug rückwärts fahrend reversing a vehicle; backing up a vehicle

ein Fahrzeug zurückgesetzt; mit dem Fahrzeug rückwärts gefahren reversed a vehicle; backed up a vehicle

mit dem Auto rückwärts in die/aus der Parklücke fahren to reverse/back (up) the car into/out of the parking space

Adoption {f}; Kindesannahme {f}; Annahme an Kindes statt [soc.] [adm.] adoption [listen]

ein Kind zur Adoption freigeben to adopt out a child; to give up a child for adoption; to put up a child for adoption

eine Adoption vornehmen to do an adoption

Appetit / Durst bekommen (insb. durch Bewegung) {v} to work up an appetite / a thirst (esp. by doing physical exercise)

Er ging spazieren, um Hunger zu bekommen. He went for a walk to work up an appetite.

Beim Tennisspielen bekommt man richtig Durst. You can work up a really big thirst playing tennis.

Brandopfer {n} [relig.] [hist.] burnt offering

Brandopfer {pl} burnt offerings

ein Brandopfer darbringen to offer up a burnt offering

Eigenleistung {f}; Muskelkapital {n} [humor.] [constr.] sweat equity [Am.] [coll.]

In diesem Haus steckt viel Eigenleistung / Muskelkapital. We / They've built up a lot of sweat equity in this house.

Er hat ungezählte Arbeitsstunden (an Eigenleistung) in das alte Bauernhaus gesteckt. He put countless hours of sweat equity into the old farmhouse.

Finanzierungsplan {m}; Finanzplan {m} financing plan; financial plan; finance plan; financial scheme; financial budget

Finanzierungspläne {pl}; Finanzpläne {pl} financing plans; financial plans; finance plans; financial schemes; financial budgets

einen Finanzierungsplan erstellen to set up a financial plan

Funkspruch {m}; Funkmeldung {f} [telco.] radio message; radiogram

Funksprüche {pl}; Funkmeldungen {pl} radio messages; radiograms

einen Funkspruch auffangen to pick up a radio message; to intercept a radiogram

Geldtransporter {m}; Werttransporter {m} security van

Geldtransporter {pl}; Werttransporter {pl} security vans

einen Geldtransporter überfallen to hold up a security van

Laborbericht {m} lab report; laboratory report

Laborberichte {pl} lab reports; laboratory reports

einen Laborbericht ausarbeiten to write up a lab report

Sonderkommission {f} /SOKO/ special investigation team; special inquiry team /SIT/

Sonderkommissionen {pl} special investigation teams; special inquiry teams

eine Sonderkommission einrichten to set up a special investigation/inquiry team

Straßensperre {f} roadblock

Straßensperren {pl} roadblocks

eine Straßensperre errichten to set up a roadblock

Wespennest {n} wasps' nest

Wespennester {pl} wasps' nests

in ein Wespennest stechen [übtr.] to open a can of worms; to stir up a hornets' nest [fig.]

Zigarre {f} cigar

Zigarren {pl} cigars

sich eine Zigarre anzünden to light a cigar; to light up a cigar

eine Sache abschließen {vt} [übtr.] to button up a matter [fig.]

fix und fertig sein; gestiefelt und gespornt sein; parat stehen to be buttoned up

und um diesen Gedanken jetzt abzuschließen, ... and just to button this thought up, ...

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners