DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

108 similar results for leite
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Similar words:
Arme-Leute-Essen, B-Seite, IT-Leiter, LED-Leiste, Leihe, Leime, Leine, Leiste, Leiter, Leiter-Leiter-Spannung, Leit..., Lette, Leute, Null-Leiter, Pleite, Seite, Timor-Leste, Unter-Leute-Gehen, V-Leute, WWW-Seite, Weite

Luftfahrzeug {n} /LFZ/; Fluggerät {n}; Flugzeug {n} [aviat.] [listen] aircraft; craft; aerial vehicle [listen] [listen]

Luftfahrzeuge {pl}; Fluggeräte {pl}; Flugzeuge {pl} aircraft; craft; aerial vehicles [listen] [listen]

Entenflugzeug {n} tail-first aircraft; canard aircraft; canard

ferngesteuertes Fluggerät remotely piloted aerial vehicle /RPV/

Knickflügelflugzeug {n} gull-wing aircraft

Militärflugzeug {n} military aircraft

Nurflügelflugzeug {n}; Nurflügler {m} [ugs.]; fliegender Flügel {m} flying-wing aircraft; all-wing aircraft; tailless aircraft; flying wing

Propellerturbinenflugzeug {n}; propellerturbinenluftstrahlbetriebenes Flugzeug {n}; Propellerturbinenluftstrahlfluzeug {n}; PTL-Flugzeug {n}; Luftfahrzeug {n} mit Propellertrubinenantrieb [aviat.] turboprop aircraft; turboprop

Turbinenflugzeug {n}; Flugzeug mit Turbostrahlantrieb turbojet aircraft; turbojet; jetliner

Zivilflugzeug {n} civilian aircraft; civil aircraft

unbemanntes Luftfahrzeug pilotless aircraft; unmanned aerial vehicle /UAV/

zweistufiges Fluggerät (Raumfahrt) two-stage vehicle (astronautics)

Flugzeug mit gepfeilten Tragflächen swept wing aircraft

Flugzeug mit absenkbarer Rumpfspitze droop-nose aircraft

überfälliges Luftfahrzeug overdue aircraft

vom Kurs abgekommenes Luftfahrzeug strayed aircraft

ein Flugzeug (an einen Ort) leiten; einweisen to vector an aircraft (to a place)

Marketingabteilung {f} marketing department

Leiter {m} / Leiterin {f} der Marketingabteilung; Merketingchef {m} chief marketing officer /CMO/

Nachrichtendienst {m}; Geheimdienst {m} intelligence service; intelligence agency [Am.]; intelligence; secret service [listen]

Nachrichtendienste {pl}; Geheimdienste {pl} intelligence services; intelligence agencies; secret services

Zentraler Nachrichtendienst (der USA) Central Intelligence Agency /CIA/

britischer Nachrichtendienst Government Communications Headquarters /GCHQ/

Nachrichtendienst und Verfassungsschutzbehörde Großbritanniens Security Service; MI-5 (Military Intelligence, Section 5)

militärischer Nachrichtendienst; Heeresnachrichtendienst [Ös.] der USA Defense Intelligence Agency /DIA/

Er wurde zum Leiter des Heeresnachrichtendienstes ernannt. He was appointed (as the) head of army intelligence.

Oberbaudienst {m} (Bahn) permanent way department (railway)

Leiter des Oberbaudienstes; Chef der Bauabteilung [Schw.]; Oberingenieur [Schw.] (Bahn) {m} chief civil permanent way engineer; chief civil engineer; engineer maintenance of way [Am.] (railway)

die bessere (strategische) Position [übtr.]; die besseren Argumente the high ground [fig.]

bei einer Konfrontation in der besseren Position sein to have the high ground in a confrontation

für sich beanspruchen, in einer Debatte die besseren Argumente zu haben to claim the high ground in a debate

die Moral auf seiner Seite haben to occupy the moral high ground

moralische Autorität für sich beanspruchen to proclaim ownership of the moral high ground

ins Theoretische abgleiten; mit theoretischen Argumenten kommen [ugs.] to take / claim / seize / assume the intellectual high ground

ins Moralische abgleiten; mit der Moralkeule arbeiten / kommen [ugs.] to take / claim / seize / assume the moral high ground

sich jdm. gegenüber moralisch überlegen fühlen (können) to hold the moral high ground over sb.

So konnte er sich moralisch im Recht fühlen, uns in dieser Weise zu behandeln. This gave him the moral high ground to treat us in this way.

Reinfall {m}; Pleite {f}; Flop {m}; Luftnummer {f} [ugs.]; Nullnummer {f} [ugs.] (Produkt, Veranstaltung) flop; washout; bust [Am.]; fizzle [Am.] (of a product or event) [listen]

Reinfälle {pl}; Pleiten {pl}; Flops {pl}; Luftnummern {pl}; Nullnummern {pl} flops; washouts; busts; fizzles

ein totaler Reinfall a disastrous flop

zur Luftnummer werden; sich als Luftnummer erweisen to turn out to be a flop

Das war aber ein Reinfall! That sure was a flop!

in Rohren leiten; durch ein Rohr leiten {v} to pipe [listen]

in Rohren leitend; durch ein Rohr leitend piping

in Rohren geleitet; durch Rohre geleitet piped

Rohrfernleitung {f}; Fernleitung {f}; Pipeline {f} pipeline [listen]

Abzweigleitung {f}; Stichleitung {f} branch line

Erdgasfernleitung {f}; Erdgasleitung {f} natural gas pipeline

Gasfernleitung {f}; Gaspipeline {f} gas pipeline

Hydraulikleitung {f} hydraulic pipe; hydraulic line

Ölpipeline {f} oil pipeline

Sauerstofff-Fernleitung {f} oxygen pipeline

Wasserstoff-Fernleitung {f} hydrogen pipeline

molchbare Rohrleitung piggable pipeline

über eine Leitung leiten to pipeline [listen]

Spreizsicherung {f} (Leiter) ladder spreader; spreader lock

Spreizsicherungen {pl} ladder spreaders; spreader locks

Tagung {f} [listen] meeting [listen]

Tagungen {pl} meetings

auf der Tagung at the meeting

eine Tagung leiten to chair a meeting

Versandleiter {m}; Versandleiterin {f}; Leiter {m} der Versandabteilung dispatch manager; despatch manager [Br.]; head of dispatch; traffic manager

Versandleiter {pl}; Versandleiterinnen {pl} dispatch managers; despatch managers; heads of dispatch; traffic managers

Wehrbereichsverwaltung {f} [mil.] Defense Area Administration [Am.]

Leiter der Wehrbereichsverwaltung President of the Defense Area Administration [Am.]

ablassen; abfließen lassen; ableiten {vt} [listen] [listen] to drain [listen]

ablassend; abfließen lassend; ableitend to drain [listen]

abgelassen; abfließen lassen; abgeleitet drained [listen]

lässt ab; lässt abfließen; leitet ab drains

ließ ab; ließ abfließen; leitete ab drained [listen]

jdn. bei etw. anleiten; jdn. durch etw. leiten {vt} to talk sb. through sth.

anleitend; durch leitend talking through

angeleitet; durch geleitet talked through

Die Frau am Telefon hat mich bei dem Vorgang angeleitet / mich durch den Vorgang geleitet. The woman on the phone talked me through the procedure.

etw. ausfahren {vt} (Leiter; Antenne usw. mechanisch nach außen bewegen) [techn.] to pull out sth.; to extend sth. (a ladder, aerial etc.)

ausfahrend pulling out; extending [listen]

ausgefahren pulled out; extended [listen]

die Landeklappen ausfahren [aviat.] to extend the landing flaps

(immer noch) besser; günstiger; vorteilhafter {adj} [listen] preferable [listen]

vorzuziehen sein to be preferable

Wäre es nicht besser, ...? Wouldn't it be preferable to ...?

Es ist immer noch besser als pleite zu gehen. It is preferable to going bust.

für etw. bestimmend/maßgebend sein {v} to govern sth.

einer Sache unterliegen; von etw. bestimmt werden to be governed by sth.

unter ein Gesetz fallen to be governed by a law

Rechtsgrundsätze für die Nutzung des Weltraums in Friedenszeiten legal principles governing the use of outer space in times of peace

Die vorliegende Vereinbarung unterliegt irischem Recht. (Vertragsklausel) This Agreement shall be governed by Irish law. (contractual clause)

Sie ließen sich von Sicherheitsüberlegungen leiten. They were governed by considerations of satefy.

dirigieren; (Orchester; Chor) leiten {vt} [listen] to conduct [listen]

dirigierend; leitend conducting [listen]

dirigiert; geleitet conducted [listen]

dirigiert; leitet conducts

dirigierte; leitete conducted [listen]

den Weg ebnen; etw. in die Wege leiten; etw. anbahnen {vt} to pave the way; to prepare the ground for sth.

den Weg ebnend; in die Wege leitend; anbahnend paving the way; preparing the ground

den Weg geebnet; in die Wege geleitet; angebahnt paved the way; prepared the ground

Ich habe ihm den Weg geebnet. I have paved the way for him.

einfädeln; organisieren; arrangieren; in die Wege leiten {vt} [listen] to engineer [listen]

einfädelnd; organisierend; arrangierend; in die Wege leitend engineering [listen]

eingefädelt; organisiert; arrangiert; in die Wege geleitet engineered

etw. einleiten; den Auftakt bilden {vt} to prelude sth.

einleitend preluding

eingeleitet preluded

er/sie leitet ein he/she preludes

ich/er/sie leitete ein I/he/she preluded

er/sie hat/hatte eingeleitet he/she has/had preluded

einleiten {vt} (mit) [listen] to preface (with) [listen]

einleitend prefacing

eingeleitet prefaced

leitet ein prefaces

leitete ein prefaced

einen Vorgang einleiten; in die Wege leiten; in Gang bringen; induzieren {vt} [med.] to induce a process

einleitend; in die Wege leitend; in Gang bringend; induzierend inducing

eingeleitet; in die Wege geleitet; in Gang gebracht; induziert induced [listen]

ein medizinisch induziertes Koma a medically induced coma

den Eisprung einleiten to induce ovulation

die Geburt in die Wege leiten to induce birth/labour [listen]

bei einer Frau die Geburt einleiten to induce a woman

etw. einleiten; etw. in die Wege leiten {vt} to initiate sth.; to set in motionsth.; to put in/into motionsth.

einleitend; in die Wege leitend initiating; setting in motion; putting in/into motion

eingeleitet; in die Wege geleitet initiated; set in motion; put in/into motion [listen]

Maßnahmen einleiten/in die Wege leiten to initiate/set in motion measures

Verhandlungen aufnehmen to initiate negotiations

einen Prozess anstrengen [jur.] to initiate legal action

Gesetze einbringen [pol.] to initiate legislation

etw. fehlleiten; an die falsche Adresse senden {vt} to misdirect sth.

fehlleitend; an die falsche Adresse sendend misdirecting

fehlgeleitet; an die falsche Adresse gesendet misdirected

leitet fehl; sendet an die falsche Adresse misdirects

leitete fehl; sendete an die falsche Adresse misdirected

fest; stabil; beständig {adj} [listen] [listen] stable [listen]

belastungsbeständig; belastungsstabil [techn.] stable under load

Die Leiter sieht nicht sehr stabil aus. The ladder doesn't look very stable.

jdm./einer Sache folgen {vi} (sich leiten lassen) to follow sb./sth. (be guided) [listen]

folgend [listen] following [listen]

gefolgt followed [listen]

sich immer nach der letzten Mode kleiden to follow the latest fashions

Der Film folgt genau der Shakespear'schen Handlung. The film faithfully follows Shakespeare's plot.

Wir sollten ihrem Beispiel folgen. We should follow her example.; We should follow the example she set.

Wenn du deinem Gewissen folgst, kannst du nichts falsch machen. If you follow your conscience you can never go wrong.

folgern; schließen; ableiten; herleiten {vt} (aus) [listen] [listen] to deduce (from) [listen]

folgernd; schließend; ableitend; herleitend deducing

gefolgert; geschlossen; abgeleitet; hergeleitet [listen] deduced

folgert; schließt; leitet ab; leitet her deduces

folgerte; schloss; leitete ab; leitete her deduced

führen; leiten; lenken {vt} [listen] [listen] [listen] to guide [listen]

führend; leitend; lenkend guiding

geführt; geleitet; gelenkt guided

führt; leitet; lenkt [listen] guides

führte; leitete; lenkte guided

führen; leiten {vt} [listen] [listen] to shepherd [listen]

führend; leitend shepherding

geführt; geleitet shepherded

jdn. zur Tür führen/begleiten to shepherd sb. towards the door

jdn./etw. führen; leiten {vt} [übtr.] [listen] [listen] to pilot sb.

einen Gesetzesentwurf durch das Parlament bringen to pilot a bill through Parliament

etw. von/aus etw. herleiten; ableiten {vt} [math.] [listen] to derive sth. from sth.

herleitend; ableitend deriving

hergeleitet; abgeleitet derived [listen]

leitet her; leitet ab derives

leitete her; leitete ab derived [listen]

(in etw.) hineinrutschen; rutschen; schlittern; hineinschlindern [Mittelwestdt.]; schlindern [Mittelwestdt.] {vi} [übtr.] [listen] to slide {slid; slid} (into sth.) [fig.]

hineinrutschend; rutschend; schlitternd; hineinschlindernd; schlindernd sliding [listen]

hineingerutscht; gerutscht; geschlittert; hineingeschlindert; geschlindert slid [listen]

in die Pleite schlittern / schlindern [Mittelwestdt.] to slide into bankruptcy

in etw. hineinschauen; hineingucken [Dt.] [ugs.]; reingucken [Dt.] [ugs.]; hineinkucken; hineinkieken [Norddt.]; reinkieken [Norddt.] {vi} to look into sth.

hineinschauend; hineinguckend; reinguckend; hineinkuckend; hineinkiekend; reinkiekend looking into

hineingeschaut; hineingeguckt; reingeguckt; hineingekuckt; hineingekiekt; reingekiekt looked into

Maurice stieg die Leiter hinauf und schaute in das Loch hinein. Maurice climbed the ladder and looked into the hole.

jdn. etw. aufrecht hinstellen; aufstellen; hinstellen; stellen {vt} [listen] [listen] to stand sb./sth.; to stand up sb./sth. {stood; stood} (put in an upright position) [listen]

aufrecht hinstellend; aufstellend; hinstellend; stellend standing; standing up [listen]

aufrecht hingestellt; aufgestellt; hingestellt; gestellt [listen] stood; stood up [listen]

Sie stellte das Mädchen auf einen Stuhl. She stood the girl up on a chair.

Er stellte die Leiter an die Mauer. He stood the ladder against the wall.

Kannst du bitte den Bilderrahmen wieder aufstellen? Could you stand the picture frame back up?

etw. (an einen Ort) legen; stellen; setzen; tun [ugs.] {vt} [listen] [listen] [listen] to put sth. {put; put}; to set sth. [formal] (in a place)

legend; stellen; setzend; tuend [listen] putting; setting [listen] [listen]

gelegt; gestellt; gesetzt; getan [listen] [listen] [listen] put; set [listen]

er/sie legt; er/sie stellt; er/sie setzt he/she puts; he/she sets [listen]

ich/er/sie legte; ich/er/sie stellte; ich/er/sie setzte I/he/she put; I/he/she set [listen]

er/sie hat/hatte gelegt; er/sie hat/hatte gestellt; er/sie hat/hatte gesetzt he/she has/had put; he/she has/had set

etw. auf etw. legen; stellen; setzen [listen] [listen] to put sth. (down) on sth.; to set sth. (down) on sth.

Er setzte das Glas an die Lippen. He set the glass to his lips.

Sie stellte die Pfanne auf den Herd. She set the pan on the stove.

Ich weiß genau, dass ich meine Tasche hierher gestellt habe. I remember setting my bag right here.

Leg deine Bücher da auf den Tisch. Set your books down on the table.

Er lehnte die Leiter gegen die Wand. He set the ladder against the wall.

Stell die Pflanzen naher ans Fenster, sie brauchen mehr Licht! Put the plants closer to the window, they need more light!

Sie stellte das Tablett auf den Tisch. She put/set the tray down on the table.

etw. leiten; etw. lenken {vt} to direct sth.

leitend; lenkend directing

geleitet; gelenkt directed [listen]

leitet; lenkt directs

leitete; lenkte directed [listen]

die Ermittlungen leiten to direct the investigation

leiten; senden; steuern; routen {vt} [listen] [listen] [listen] to route [listen]

leitend; sendend; steuernd; routend routing [listen]

geleitet; gesendet; gesteuert; geroutet [listen] routed

leitet routes

leitete routed

etw. leiten; etw. moderieren; bei etw. den Vorsitz übernehmen/führen; etw. vorsitzen {vt} to chair sth.

leitend; moderierend; den Vorsitz übernehmend/führend; vorsitzend chairing

geleitet; moderiert; den Vorsitz übernommen/geführt; vorgesessen chaired

ein Ausschuss unter dem Vorsitz von ... a committee chaired by ...

Die Untersuchungskommission wurde von einem Richter geleitet. The commission of inquiry was chaired by a judge.

Möchtest du die morgige Besprechung moderieren? Would you like to chair tomorrow's meeting?

etw. (vorübergehend) leiten; der Leiter von etw. sein; die Leitung von etw. innehaben; etw. anführen {v} (Team, Projekt usw.) [adm.] to lead sth.; to be the leader of sth.; to head sth.; to head upsth.; to be the head of sth. (team; project etc.)

leitend; der Leiter seiend; die Leitung innehabend; anführend leading; being the leader of; heading; heading up; being the head of [listen] [listen]

geleitet; der Leiter gewesen; die Leitung innegehabt; angeführt led; been the leader; headed; headed up; been the head [listen] [listen]

eine Delegation leiten; anführen [listen] to lead / head a delegation

ein Resozialisierungsprojekt leiten to lead / head a rehabilitation project

von Studenten geleitete Forschungsprojekte student-led research projects

leiten; hindurchleiten {vt} [listen] to channel [listen]

leitend; hindurchleitend channelling

geleitet; hindurchgeleitet channelled; channeled

Mit einem Bewässerungssystem wird Wasser zu den Anbauflächen geleitet. An irrigation system channels water to the crops.

(führend) leiten; lenken {vt} [listen] [listen] to mastermind

leitend; lenkend masterminding

geleitet; gelenkt masterminded

leitet; lenkt masterminds

leitete; lenkte masterminded

jdn. leiten; jdn. beherrschen {vt} to sway sb. [formal]

leitend; beherrschend swaying

geleitet; beherrscht swayed

leiten {vi} (Strom, Wärme) [phys.] [listen] to conduct (electricity, heat) [listen]

leitend conducting [listen]

geleitet conducted [listen]

jdn. an den falschen Ort/in die falsche Richtung leiten/lotsen {vt} to misguide sb. (direct to the wrong place/in the wrong direction)

jdn. zum falschen Bahnhof lotsen to misdirect sb. to the wrong railway station

Die Kinder brachten sie vom Weg ab. The children were misdirecting them.

etw. leiten und betreuen; etw. kuratieren [Ös.] [Schw.] {vt} to curate sth.

leitend und betreuend; kuratierend curating

geleitet und betreut; kuratiert curated

eine Ausstellung kuratieren to curate an exhibition

leitendes Material {n}; Leiter {m} [phys.] [listen] conducting material; conductor material; conductor [listen]

stromleitendes Material; Stromleiter {m} electrically conducting material; conductor of electricity

wärmeleitendes Material; Wärmeleiter {m} heat-conducting material; heat conductor

ein schwach leitendes Material a low-conductivity material

schlecht leiten to be a poor conductor

jdm. etw. nachsenden; etw. an jdn. weiterleiten {vt} [adm.] to forward sth. to sb.

nachsendend; an weiterleitend forwarding to

nachgesendet; nachgesandt; an weitergeleitet forwarded to

sendet nach; leitet weiter forwards

sendete nach; sandte nach; leitete weiter forwarded [listen]

Bitte nachsenden! Please forward!

Ich werde deine/Ihre E-Mail an ... weiterleiten. I'll forward your e-mail to ...

pleite [ugs.]; bankrott {adj} [listen] bust; broke; skint [Br.] [listen] [listen]

Ich bin pleite. I'm broke.

ein Geschäft schlecht führen; schlecht leiten {vt} [econ.] to mismanage; to mishandle a business

ein Geschäft schlecht führend; schlecht leitend mismanaging; mishandling a business

ein Geschäft schlecht geführt; schlecht geleitet mismanaged; mishandled a business

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners