DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
in
Search for:
Mini search box
 

11118 results for In | In
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

ungefähr; in etwa {adv} [listen] vaguely [listen]

etw. mit etw. anderem vereinbaren; in Einklang/Übereinstimmung bringen {vt} to reconcile; to square sth. with sth. else

mit anderem vereinbarend; in Einklang/Übereinstimmung bringend reconciling; squaring with else

mit anderem vereinbart; in Einklang/Übereinstimmung gebracht reconciled; squared with else [listen]

Wie kannst du das mit deinem Gewissen/deiner religiösen Überzeugung vereinbaren? How can/do you square this with your conscience/religious beliefs?

Die Interessen der Wirtschaft müssen mit jenen der Verbraucher in Einklang gebracht werden. The interests of the industry need to be reconciled/squared with those of consumers.

Konfektionierung {f}; Unterbringung {f} auf engem Raum/in festen Baugruppen [electr.] packaging technique; packaging [listen]

in wirtschaftlicher Hinsicht economically {adv}

in Zahlungsverzug geraten; in Verzug geraten; säumig werden; seine Zahlungsverpflichtung nicht erfüllen; seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen {vi} (Person) [fin.] to default; not to pay your commitments (of a person) [listen]

gebührend; in angemessener Weise {adv} duly [listen]

in Löffelstellung liegen; Löffelchen schlafen {vi} to spoon [listen]

(Geld, Falschgeld) in Umlauf bringen; verausgaben; verbreiten {vt} [listen] to utter (money, counterfeit money) [listen]

in Umlauf bringend; verausgabend; verbreitend uttering

in Umlauf gebracht; verausgabt; verbreitet [listen] uttered

eine Pflanze in Form schneiden; beschneiden; kupieren {vt} [agr.] to trim; to cut a plant [listen]

in Form schneiden; beschneidend; kupierend trimming; cutting [listen] [listen]

in Form geschnitten; beschnitten; kupiert trimmed; cut

beschneidet; kupiert trims; cuts [listen]

beschnitt; kupierte trimmed; cut

in letzter Zeit; seit einiger Zeit; neuerdings {adv} lately; anymore [Am.] [slang] [listen] [listen]

In letzter Zeit treffe ich sie öfters. I've been seeing them a lot lately / anymore [Am.].

peripher; Peripherie...; Rand...; am Rand; in Randlage peripheral

in erheblichem Ausmaß; in erheblichem Maße {adv} extensively

vielgenutzt {adj} extensively used

sich erheblich (voneinander) unterscheiden to differ extensively

in todesähnlicher Weise; tod...; toten... {adv} deathly; deadly [rare]

todkrank {adj} deathly ill

totenblass; totenbleich {adj} deathly pale; deadly pale [rare]; pale as death

eine Todesangst vor etw. haben to be deathly afraid of sth.

finanziell {adv}; in finanzieller Hinsicht financially

in die Lehre gehen {vi} (bei; zu) to apprentice (to) [listen]

in die Lehre gehend apprenticing

in die Lehre gegangen apprenticed

bei jdm. in die Lehre gehen to be apprenticed to sb.

in der Lehre bei apprenticed to

ununterbrochen; unaufhörlich; unausgesetzt; immerzu; in einem fort {adv} [listen] continuously; incessantly; unceasingly; ceaselessly [listen]

ununterbrochen reden to talk incessantly

angemessen; in angemessener Weise; in geeigneter Weise {adv} [listen] appropriately [listen]

in jdm. hochkommen; aufsteigen; aufwallen {vi} (Gefühle) [psych.] [listen] to surge; to surge up inside sb. [listen]

hochkommend; aufsteigend; aufwallend surging; surging up inside

hochgekommen; aufgestiegen; aufgewallt surged; surged up inside

Sie fühlte die Wut in sich hochkommen.; Sie fühlte, wie die Wut in ihr aufstieg. She could feel anger surging inside her.

in Falten legen {v} to purse [listen]

in Falten legend pursing

in Falten gelegt pursed

innewohnen; in ... liegen {vi} to reside [listen]

in gleicher Höhe/Zahl; in der erforderlichen Höhe/Zahl (nachgestellt) [econ.] matching (equal in number or amount) [listen]

Geldmittel in der erforderlichen Höhe; entsprechende Geldmittel matching funds

in Bausch und Bogen in toto; wholesale

etw. in Bausch und Bogen ablehnen to reject sth. in toto

etw. in Bausch und Bogen verurteilen to condemn sth. wholesale

in Eigenregie; selbst [listen] on one's own; oneself; single-handedly; on one's own initiative [listen]

betreffend; in Beziehung stehend {adj} [listen] relational

Eleganz {f} in der Bewegung; formvollendetes Auftreten {n} grace of movement; poise [listen]

im kostengünstigen/steuergünstigen Ausland; in einer Steueroase (registriert) {adj} [fin.] offshore [fig.] [listen]

anonyme Konten in Steueroasen offshore accounts

kostengünstiger/steuerschonender Auslandsstandort offshore destination

Die Gelder konnten einer Kapitalanlagegesellschaft in einer Steueroase zugeordnet werden. The funds were traced back to an offshore investment trust.

küstennah; in Küstennähe (vom Meer aus gesehen); vor der Küste (nachgestellt) {adj} [geogr.] [naut.] offshore [listen]

in der Mitte {adv} halfway

nach der ersten Jahreshälfte halfway through the year

jdm. (auf halbem Weg) entgegenkommen to meet sb. halfway

sagenhaft; in Sagen überliefert; nur aus Erzählungen bekannt; mythisch {adj} legendary; fabled; mythical

die sagenhafte Insel Atlantis the legendary / fabled island of Atlantis

heldenhafte Sagengestalten legendary heroes

nachdenklich; gedankenvoll; gedankenverloren (Person); in Gedanken versunken (Person); besinnlich {adj} [listen] thoughtful [listen]

in Fortsetzungen; Serien... serial

in Fortsetzungen veröffentlichen to serialize; to serialise [Br.]

in Fortsetzungen veröffentlicht published in serial form

in der Körpermittellinie (befindlich) {adj} [anat.] median [listen]

im Innenbereich; in geschlossenen Räumen; in Gebäuden; im Gebäude; im Haus; drinnen [ugs.] {adv} indoors

im Haus bleiben; drinnen bleiben to stay indoors

im Haus/zu Hause herumsitzen; in der Stube hocken to sit around indoors

Sie gingen ins Haus hinein.; Sie gingen hinein. They went indoors.

eine Stadt/ein Land usw. verwüsten; eine Stadt in Schutt und Asche legen {vt} [hist.] to devastate; to ravage; to sack; to leave in ruins ↔ a town/country; to lay waste to a town/country etc. [listen] [listen]

eine Stadt/ein Land usw. verwüstend; eine Stadt in Schutt und Asche legend devastating; ravaging; sacking; leaving in ruins a town/country; laying waste to a town/country etc. [listen]

eine Stadt/ein Land usw. verwüstet; eine Stadt in Schutt und Asche gelegt devastated; ravaged; sacked; left in ruins a town/country; laid waste to a town/country etc. [listen]

vom Krieg verwüstet war-ravaged

Die Stadt war völlig verwüstet/zerstört worden. The town had been laid waste.

Aufstellung {f}; In-Stellung-Bringen {n}; Dislozierung {f} (von Truppen oder Waffen); Stationierung {f} (von Truppen) [mil.] [listen] deployment (of troops or weapons); stationing (of troops) [listen]

die Dislozierung von atomaren Gefechtsköpfen the deployment of nuclear warheads

maßgeblich; wesentlich; grundlegend; in hohem Maße; in entscheidendem Maße {adv} [listen] [listen] critically; crucially

und, was noch wichtiger ist, ...; und vor allem ... and, more crucially, ...

in hohem Maße von etw. abhängig sein to be critically/crucially dependent upon sth.

sich grundlegend von etw. unterscheiden to be crucially different from sth.

die Entscheidung maßgeblich beeinflusst haben to have critically/crucially influenced the decision

praktikable Lösungen - die Betonung liegt auf "praktikabel" workable solutions - workable being the operative word

Die Betonung liegt auf "fast alles". The operative words are 'almost everything'.

in entgegengesetzter Richtung wirken {vi} [electr.] to buck

(einen Körperteil) in die Höhe heben {vt} to cock (a body part) [listen]

Er hob den Kopf und sah mich an. He cocked his head and looked at me.

Sie hob fragend eine Augenbraue in seine Richtung. She cocked an inquisitive eyebrow at him.

Der Hund hob unterwegs bei jedem Baum das Bein. The dog cocked its leg by every tree on our route.

Das Kätzchen lauschte mit gespitzten Ohren. The kitten stood listening, its ears cocked.

glucksen; in sich hineinlachen {vi} to chuckle [listen]

glucksend; in sich hineinlachend chuckling

gegluckst; in sich hineingelacht chuckled

jdn. zum Lachen bringen; jdn. erheitern; jdn. aufheitern to give sb. something to chuckle about

Austin (Stadt in den USA) [geogr.] Austin (city in the USA)

erstaunt; überrascht {adj}; in Erstaunen versetzt [listen] [listen] astonished [listen]

In-Umlauf-Bringen {n}; Verausgabung {f} uttering

die Verausgabung von Falschgeld the uttering of counterfeit money

angegriffen; in Mitleidenschaft gezogen {adj} affected [listen]

in etw. eintreten; etw. eingehen; an etw. teilnehmen {v} [adm.] [jur.] to enter into sth.

eintretend; eingehend; teilnehmend entering into

eingetreten; eingegangen; teilgenommen entered into

eine Verpflichtung eingehen to enter into a bond/engagement/obligation

(s)eine Geschäftstätigkeit beginnen to enter into business

mit jdm. in Korrespondenz treten to enter into correspondence with sb.

mit jdm. in Verhandlungen eintreten; Verhandlungen aufnehmen to enter into negotiations with sb.

mit jdm. eine Teilhaberschaft eingehen, sich mit jdm. assoziieren to enter into a partnership with sb.

etw. (rechtmäßig) in Besitz nehmen to enter into possession of sth.

(vor Gericht) eine Anerkennungserklärung abgeben to enter into a recognizance (in court)

mit jdm. Gespräche aufnehmen to enter into talks with sb.

in puncto; punkto [Ös.] [Schw.]; aus der Sicht {+Gen.}; unter dem Aspekt {+Gen.} in terms of sth.

aus zeitlicher Sicht; zeitlich gesehen; zeitlich [listen] in terms of time

zahlenmäßig in terms of figures

in puncto Preis; preislich gesehen in terms of price

von der Bedeutung her; von der Gewichtung her in terms of importance

ein Land unter dem Aspekt seiner Sehenswürdigkeiten betrachten to think of a country in terms of its tourist attractions

In puncto Verbrauchswerte ist das Auto spitze, aber der Komfort ist bescheiden. The car is great in terms of fuel economy, but it's not very comfortable.

Umgelegt auf zusätzliches Personal - wie viel werden wir brauchen? In terms of extra staff - how many will we need?

Finanziell gesehen war ich bei meiner früheren Stelle besser dran. In terms of money, I was better off in my last job.

Er denkt nur in Geldkategorien. He thinks of everything in terms of money.

Sie redet von einem beruflichen Neustart. She's talking in terms of starting a new career.

in Anbetracht von etw; bei etw. given sth.

in Anbetracht / im Lichte meiner Ausführungen (zu) given what I have said (about)

wenn man das von mir Gesagte voraussetzt given all I have said

In Anbetracht seines Alters läuft er schnell. Given his age, he is a fast runner.

Unter den gegebenen Umständen war das eine wirklich gute Leistung. Given the circumstances, you've done really well.

Bei ihrem Interesse für Kinder ist das Unterrichten der richtige Beruf für sie. Given her interest in children, teaching is the right job for her.

Bei seinem Temperament erscheint mir das unwahrscheinlich. Given his temperament, that seems unlikely to me.

in jds. Rolle schlüpfen; jdn. spielen; jdn. geben; jdn. imitieren {v} to slip into the role of sb.; to perform / do an impression of sb.; to do an impersonation of sb.; to impersonate sb.

in jds. Rolle schlüpfend; spielend; gebend; imitierend slipping into the role of; performing / doing an impression of; doing an impersonation of; impersonating

in jds. Rolle geschlüpft; gespielt; gegeben; imitiert [listen] slipped into the role of; performed / done an impression of; done an impersonation of; impersonated

Prominente imitieren to do impressions of celebrities; to impersonate celebrities

Mit unglaublicher Leichtigkeit schlüpft er in die Rolle des Außenseiters oder Gewalttäters. With incredible ease, he slips into the role of the underdog or savage criminal.

Dick und Doof imitieren sie ziemlich gut. They do a pretty good job of impersonating Laurel and Hardy.

In diesem Film spielt er höchst vergnüglich eine Frau. In the film, he amusingly impersonates a woman.

in Zeiten {+Gen.}; in ... Zeiten {adv} in times of sth.; in ... times

in Zeiten {+Gen.} (heutzutage) in these modern times of sth.

in Zeiten wie diesen in these current times

in schwierigen Zeiten in times of trouble

in Notzeiten in times of hardship; in hard times

in diesen unruhigen Zeiten in these unsettled times

In Zeiten umständlicher Smartphone-Tastaturen und zeitnaher digitaler Kommunikation achten immer weniger Leute auf ordentliche Rechtschreibung. In these modern times of awkward smartphone keypads and instant digital communication less and less people pay attention to proper spelling.

in etw. bestehen {vi} to consist in sth.

bestehend [listen] consisting [listen]

bestanden [listen] consisted

es besteht it consists

es bestand it consisted

es hat/hatte bestanden it has/had consisted

Der Effekt besteht darin, dass ... The effect consists in that ...

in etw. eindringen; in etw. eingreifen; einen Eingriff in etw. darstellen {vi} to encroach on sth.; to impinge on sth.

eindringend; eingreifend; einen Eingriff darstellend encroaching; impinging

eingedrungen; eingegriffen; einen Eingriff in dargestellt encroached; impinged

in jds. Privatsphäre eindringen to encroach on sb.'s privacy

in jds. Domäne eindringen to encroach on sb.'s territory

Gesetze, die in die bürgerlichen Freiheiten eingreifen legislation which impinges on civil liberties

Der Bund greift in Länderkompetenzen ein. [pol.] The Federation encroaches on the legislative competence of the states.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners