DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

190 similar results for 94-08-24
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Landschaft {f} [übtr.] [listen] landscape; scene [fig.] [listen] [listen]

Landschaften {pl} landscapes

politische Landschaft {f}; Politiklandschaft {f}; Politlandschaft {f} [Ös.] [Schw.] political landscape; political scene

Generation {f} generation [listen]

Generationen {pl} generations

die nachkommenden/nachwachsenden/nächsten Generationen the coming/next/younger generations

Nachfolgegeneration {f} next generation; follow-up generation; succeeding generation

über Generationen hinweg; generationenlang through generations; over generations; from generation to generation

die digitalen Generationen the digital generations

Nachkriegsgeneration {f} postwar generation

Babyboomgeneration {f} (1960er Jahre) [soc.] baby-boom generation

Generation Golf {f} (1970er Jahre) [soc.] generation X; latchkey generation

Millenniumsgeneration {f} (1980er und 1990er Jahre) [soc.] millennial generation; generation Y

Generation Z {f} (ab 2000) [soc.] homeland generation; vacant generation; generation Z

Künstlergeneration {f} generation af artists

Elterngeneration {f} (Vererbungslehre) [biol.] parent generation /P/ (theory of heredity)

Tochtergeneration {f} (Vererbungslehre) [biol.] filial generation /F/ (theory of heredity)

Quote {f} quota; proportion [listen] [listen]

Arbeitslohn {m}; Lohn {m} [listen] wage [listen]

Arbeitslöhne {pl}; Löhne {pl} wages [listen]

angemessene Löhne decent wages

existenzsichernder Lohn living wage

Geldlohn {m} money wage

gerechter Lohn fair wage

indirekte Löhne; nicht direkt zurechenbare Löhne; Gemeinkostenlöhne {pl}; Hilfslöhne {pl} indirect wages; indirect labour costs [Br.]; indirect labor costs [Am.]; overhead labour costs [Br.]; overhead labor costs [Am.]

Jahreslohn {m} annual wage

Mindestlohn {m} minimum wage

Nettoreallohn {m} net real wage

Nominallohn {m} nominal wage

Reallohn {m} real wage

Tariflohn {m} standard wage

Wochenlohn {m} weekly pay; weekly wages {pl}

Erhöhung der Löhne increase of wages

Löhne angleichen to equalize wages

frisch; lebendig {adj} (Weingeschmack) [cook.] [listen] [listen] fresh; lively (wine taste) [listen] [listen]

außerordentlich; großartig {adj} [listen] excellent [listen]

Anweisung {f}; Weisung {f}; Anordnung {f}; Instruktion {f}; Maßregel {f} [geh.] [listen] [listen] instruction [listen]

Anweisungen {pl}; Weisungen {pl}; Anordnungen {pl}; Instruktionen {pl}; Maßregeln {pl} instructions [listen]

eine genaue Anweisung a precise instruction

Verfahrensanweisungen {pl} procedure instructions

die ausdrückliche Anweisung geben, etw. zu tun to give explicit instructions to do sth.

auf jds. Anweisung; auf Anweisung {+Gen.}; auf jds. Weisung (hin) on sb.'s instruction; on sb.'s instructions

jdm. Anweisungen geben (hinsichtlich) to give sb. instructions (as to)

jds. Anweisungen folgen to follow sb.'s instructions

Die Polizei war angewiesen, notfalls zu schießen. The police were under instruction to fire if necessary.

Ich soll es ihm persönlich geben. My instructions are to give it to him personally.

sicher {adv} [listen] surely [listen]

typisch; bezeichnend {adj} (für) [listen] typical (of) [listen]

typischer more typical

am typischsten most typical

Das ist typisch/bezeichnend für ihn. That's typical of him.

Tabelle {f}; Zeiger {m}; Index {m}; Hinweis {m} [listen] [listen] index [listen]

achtzig (80) {num} [listen] eighty; fourscore [obs.] [listen]

einundachtzig (81) eighty-one

zweiundachtzig (82) eighty-two

dreiundachtzig (83) eighty-three

vierundachtzig (84) eighty-four

fünfundachtzig (85) eighty-five

sechsundachtzig (86) eighty-six

siebenundachtzig (87) eighty-seven

achtundachtzig (88) eighty-eight

neunundachtzig (89) eighty-nine

Formation {f}; Aufstellung {f}; Anordnung {f} (von Personen/Sachen) [listen] [listen] formation (particular arrangement of persons or things) [listen]

Kreisformation {f} circular formation

Tanzformation {f} dance formation

Landschaft {f}; Landschaftsbild {n} [geogr.] [art] [listen] landscape [listen]

Agrarlandschaft {f}; landwirtschaftlich geprägte Landschaft agricultural landscape; agrarian landscape

Flusslandschaft {f} river landscape; riverscape

Gebirgslandschaft {f} mountain landscape; mountainous landscape

Heckenlandschaft {f}; Knicklandschaft {f} [Norddt.] hedgerow landscape

Hügellandschaft {f} hilly landscape

Mittelgebirgslandschaft {f} low mountain landscape; highland landscape

Modelllandschaft {f} model landscape

Vogellandschaft {f} [art] birdscape

zersiedelte Landschaft landscape of proliferated housing

Wiederherstellung des ursprünglichen Landschaftsbildes restoring the landscape to its original form

Er malt hauptsächlich Landschaften. He mostly paints landscapes.

Der Wechsel von Wald und Feld ist typisch für die englische Landschaft. The pattern of woods and fields is typical of the English landscape.

Schicht {f}; Lage {f} [listen] [listen] layer [listen]

Schichten {pl}; Lagen {pl} layers [listen]

Kunststoffschicht {f} plastic layer; plastic coating

Schlussschicht {f} [art] final layer

Gebot {n} (für etw.) (bei einer Auktion) [econ.] [listen] bid (for sth.) (at an auction) [listen]

Gebote {pl} bids

Eröffnungsgebot {n} opening bid

Erstgebot; Angebot [listen] opening bid; initial bid; first bid

das höchste Gebot abgeben; das Höchstgebot abgeben to place the highest bid

Scheingebot {n} mock bid

(Noch) weitere Gebote? Any more bids?

Transplantatempfänger {m}; Empfänger {m} [med.] [listen] transplant host; host [listen]

Transplantatempfänger {pl}; Empfänger {pl} [listen] transplant hosts; hosts

Transplantat-gegen-Empfänger-Reaktion {f} graft-versus-host reaction; graft-versus-host disease

Empfangsgerät {n}; Empfänger {m} (bestehend aus Tuner und Verstärker) [electr.] [telco.] [listen] receiving set; receiver terminal; receiver [listen]

Empfangsgeräte {pl}; Empfänger {pl} [listen] receiving sets; receiver terminals; receivers

Satellitenempfänger {m} satellite receiver

UKW-Empfänger {m} FM receiver

Fähigkeit {f}; Vermögen {n}; Potenzial {n} (zu etw.) [listen] [listen] capability (of sth.) [listen]

Fähigkeiten {pl} [listen] capabilities [listen]

Fähigkeit zum Gegenschlag; Gegenschlagpotenzial {n} strike-back capability

Analysefähigkeit {f} analytical capability

atomares Abschreckungspotenzial [pol.] nuclear deterrence capability

Durchdringungsfähigkeit {f}; Durchdringungsvermögen {n} [phys.] penetration capability

Durchschlagsvermögen eines Geschosses penetration capability of a projectile

Einsatzfähigkeit {f} operational capability

Interventionspotenzial {n} [pol.] intervention capability

militärisches Potenzial [mil.] military capability

das Atompotenzial eines Landes [mil.] the nuclear capability of a country

Fähigkeit zum atomaren Erstschlag/Zweitschlag [mil.] nuclear first-strike/second-strike capability

Reaktionsfähigkeit {f}; Reaktionsvermögen {n}; Reaktivität {f} capability of reacting

Das geht über meine Fähigkeiten. This is beyond my capabilities.

Rest {m}; Restbestand {m}; Übriggebliebene {n} remainder [listen]

Reste {pl}; Restbestände {pl} remainders

Rest {m} [math.] remainder; residual quantity [listen]

Großmutter {f} [soc.] [listen] grandmother [listen]

Großmütter {pl} grandmothers

Komponist {m}; Komponistin {f}; Tondichter {m}; Tondichterin {f}; Tonschöpfer {m} [geh.] composer [listen]

Komponisten {pl}; Komponistinnen {pl}; Tondichter {pl}; Tondichterinnen {pl} composers

Jazzkomponist {m} jazz composer; jazzman [coll.]

(Befürchtungen, Zweifel, Verdacht) zerstreuen; (Ängste) abbauen {vt} [listen] to calm; to quell (fears, doubts, suspicion, worries) [listen]

zerstreuend; abbauend calming; quelling

zerstreut; abgebaut calmed; quelled

zerstreut; baut ab calms; quells

zerstreute; baute ab calmed; quelled

jdm. seine Sorgen nehmen to calm sb.'s worries, to quell sb.'s worries

praktisch; praktischerweise {adv} [listen] practically

irre; arg; bannig [Norddt.]; doll [Norddt.] [Westdt.]; narrisch [Bayr.] [Ös.] (Verstärkung eines Adjektivs) {adv} incredibly; terribly; mighty [Am.] (used to emphasize an adjective) [listen] [listen]

irre/arg/bannig/doll/narrisch stolz sein to be incredibly/terribly/mighty proud

breit {adj} (Schriftstil) [comp.] [listen] extended (typestyle) [listen]

(Steine) brechen; hauen; abbauen {vt} [listen] [listen] to quarry [listen]

brechend; hauend; abbauend quarrying

gebrochen; gehauen; abgebaut [listen] quarried

eine Firma mit einer anderen fusionieren; zusammenlegen {vt} [econ.] to merge; to consolidate; to amalgamate [Br.] a company with another; to effect a merger between two companies [listen] [listen]

eine Firma mit einer anderen fusionierend; zusammenlegend merging; consolidating; amalgamating a company with another; effecting a merger between two companies [listen]

eine Firma mit einer anderen fusioniert; zusammengelegt merged; consolidated; amalgamated a company with another; effected a merger between two companies [listen] [listen]

2008 fusionierten Delta und Northwest Airlines zur weltgrößten Fluggesellschaft. In 2008, Delta and Northwest airlines united to form the world's largest airline.

Die Synthesis Bank wurde / hat [ugs.] später mit der Saxo Bank fusioniert. Synthesis Bank (was) later merged with Saxo Bank.

Aufgabe {f}; Verzicht {m}; Rückgabe {f} [jur.] [listen] [listen] surrender [listen]

Aufgabe von Rechten, Verzicht auf Rechte surrender of rights

Aufgabe einer Sicherheit/eines Sicherungsrechts surrender of a security

Verzicht auf eine Vorzugsstellung surrender of a preference [Am.]

Verzicht auf ein Miet-/Pachtrecht surrender of lease

Rückgabe von Aktien an das Unternehmen surrender of shares [Br.]

Enteignung compulsory surrender [Sc.]

Abtretung von Hoheitsrechten surrender of sovereignty

Anordnung {f}; Belegung {f} [listen] [listen] configuration [listen]

Empfänger {m}; Empfängerin {f} (von Waren, Leistungen, Preisen, Informationen) [listen] recipient

Empfänger {pl}; Empfängerinnen {pl} [listen] recipients [listen]

Auskunftsempfänger {m}; Informationsempfänger {m} recipient of information; recipient of the information

Dienstleistungsempfänger {m} service recipient

gerichtliche Verfügung {f}; Anordnung {f} [jur.] [listen] injunction [listen]

Unterlassungsverfügung {f} prohibitory injunction

Unterlassungsverfügung wegen Störung der öffentlichen Ordnung Antisocial Behaviour Order /ASBO/ [Br.]

Verbotsverfügung {f} prohibitory injunction

gerichtliche Verfügungen {pl}; Anordnungen {pl} injunctions

einstweilige Verfügung {f} preliminary injunction; temporary injunction; interim order; interim interdict [Sc.]

einstweilige Verfügung {f} interlocutory injunction

eine einstweilige Verfügung erwirken to obtain an injunction

eine einstweilige Verfügung aufheben to reverse an injunction

Empfänger {m} [listen] receptor

Produktgarantie {f}; Garantie {f} [econ.] [jur.] [listen] product warranty; commercial warranty; warranty [listen]

gesetzliche Mängelgarantie; gesetzliche Gewährleistung; Gewährleistung [listen] statutory warranty

Händlergewährleistung bzw. Händlergarantie seller's warranty; dealer's warranty

Herstellergarantie {f} manufacturer's warranty

Mängelgarantie {f} warranty against defects

Garantie auf Ersatzteile; Ersatzteilgarantie {f}; Teilegarantie {f} warranty on spare parts; spare parts warranty; parts warranty

Garantie auf Material und Verarbeitung; Garantie gegen Material- und Verarbeitungsmängel warranty against defective material and workmanship

Garantie, die sich auf Material und Arbeitszeit erstreckt warranty covering parts and labour

eine Garantie auf alle mechanischen Teile geben/gewähren to give/provide a warranty on all mechanical parts

Wenn Ihr Gerät noch in Garantie ist, ... If your device is still under warranty, ...

Wir bieten 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung. We offer a 10-year warranty against rusting-through.

Die Garantie umfasst alle Bauteile, ausgenommen normaler Verschleiß, für den Zeitraum von 24 Monaten ab Kaufdatum. The warranty covers all components except wear and tear for a period of 24 months from purchase.

ankündigen; verkünden {vt} [listen] to herald [listen]

ankündigend; verkündend heralding

angekündigt; vergekündet [listen] heralded

kündigt an; verkündet heralds

kündigte an; verkündete heralded

Bewegen {n}; Bewegung {f} [listen] moving [listen]

stereotyp; klischeehaft; typisch {adj} [listen] stereotyped; stereotype

Ich lasse mich nicht gern in ein Klischee zwängen. I don't like being stereotyped.

Rest {m} remnant [listen]

Reste {pl} remnants

Sternenrest {m} [astron.] stellar remnant

irgendein Rest von Normalität any remnant of normality

sich einen Rest von Integrität bewahren to maintain a remnant of integrity

aus dem, was vom Heer übrig war, eine neue Truppe bilden to form a new force from the remnants of the army

Die Reste einer Mahlzeit standen auf dem Tisch. The remnants of a meal stood on the table.

sich mit jdm./etw. befassen; etw. bearbeiten; sich einer Sache annehmen [geh.] {v} (Person) to deal with sb./sth. {dealt; dealt}; to cover sth. (of a person) [listen]

sich befassend; bearbeitend; sich einer Sache annehmend dealing with; covering [listen]

sich befasst; bearbeitet; sich einer Sache angenommen [listen] dealt with; covered [listen]

mit einer Sache befasst sein [adm.] to deal with a case

Ich habe mich selbst des Problems angenommen. I dealt with the problem myself.

Wir werden Ihr Anliegen sofort bearbeiten. We'll deal with your request straight away.

Für allgemeine Anfragen ist unsere Zentrale zuständig. General enquiries are dealt with by our head office.

Bei einer 24-stündigen Aktion wurden dutzende Autofahrer von der Polizei kontrolliert/beamtshandelt [Ös.]. Dozens of motorists were dealt with by the police during a day-long operation.

90% der Reisenden werden innerhalb von 10 Minuten vom Zoll abgefertigt. 90% of travellers are dealt with by Customs within 10 minutes.

Die Sache ist bereits erledigt. The matter has already/now been dealt with.

Keine Angst. Ich bin an der Sache dran. Don't worry. I'm dealing with it. / I've got it covered.

etw. absetzen; umsetzen {vt} (Warenbestände) [econ.] [listen] to shift sth. [Br.] [coll.] (sell stock)

absetzend; umsetzend shifting [listen]

abgesetzt; umgesetzt shifted [listen]

seine Lagerbestände abbauen; seine Lager leerbekommen to shift stock

Die Gruppe hat zwei Millionen Stück von diesem Album abgesetzt. The group have shifted two million copies of this album.

Bisher wurden über 24.000 Karten abgesetzt. More than 24,000 tickets have been shifted to date.

Die Supermärkte setzen an einem Wochenende mehr Wein um als wir in einem Monat. The supermarkets shift more wine in a weekend than we do in a month.

sich auf jdn./etw. beziehen; auf jdn./etw. Bezug nehmen; jdn./etw. meinen {vt} [listen] to refer to sb./sth.; to advert to sb./sth. [formal] [listen]

sich beziehend auf; Bezug nehmend auf; meinend referring to; adverting to

sich bezogen auf; Bezug genommen auf; gemeint [listen] referred to; adverted to

Wir beziehen uns auf Ihr Schreiben vom 4. Mai 2008. Reference is made to your letter of 4 May 2008.

Du weißt, wen ich meine. You know who I'm referring to.

Er nannte zwar keine Namen, aber jeder wusste, wer gemeint war. Although he didn't mention any names, everyone knew who he was referring to.

Die Zahlen in dieser Tabelle beziehen sich auf jene Personen, die an der Umfrage teilgenommen haben. In this table, the figures refer to those responding to the survey.

Empfänger {m}; Begünstigter {m} (einer Rechts- oder Vermögensübertragung); Übernehmer {m}; Übernehmerin {f} (einer Vermögensübertragung) [jur.] [listen] transferee

Empfänger {pl}; Begünstigte {pl}; Übernehmer {pl}; Übernehmerinnen {pl} [listen] transferees

Empfänger einer Aktienübertragung transferee of a share

Übernehmer eines Wechsels transferee of a bill (of exchange)

übernehmende Gesellschaft transferee company

Kundschaft {f} (Geschäftslokal); Gäste {pl} (Speiselokal, Hotel) [listen] patrons [formal] (customers)

die Gäste des Restaurants the restaurant's patrons

Die Kundschaft wird gebeten, vom Rauchen Abstand zu nehmen. Patrons are requested not to smoke.

Die Gäste werden höflichst darauf hingewiesen, dass dieses Restaurant am 24. Dezember geschlossen hat. Will patrons kindly note that this restaurant will be closed on 24 December.

Empfänger {m}; Empfängerin {f}; Adressat {m}; Adressatin {f} [listen] addressee; addressed person [listen]

Empfänger {pl}; Empfängerinnen {pl}; Adressaten {pl}; Adressatinnen {pl} [listen] addressees; addressed persons

Empfänger unbekannt addressee unknown

Empfänger {m}; Funkempfänger {m} [electr.] [listen] radio receiver

Empfänger {pl}; Funkempfänger {pl} [listen] radio receivers

Einseitenbandempfänger {m} SSB receiver

Empfänger {m}; Abnehmer {m} [listen] acceptor

Empfänger {pl}; Abnehmer {pl} [listen] acceptors

Warenempfänger {m}; Empfänger {m} [listen] consignee [listen]

Warenempfänger {pl}; Empfänger {pl} [listen] consignees

Anordnung {f}; Befehl {m}; Ordonnanz {f} [obs.] [listen] [listen] ordinance; precept; fiat [formal]

Empfänger {m} [listen] receptionist [listen]

Empfänger {m}; Verwahrer {m} einer (vorübergehend) überlassenen (beweglichen) Sache [jur.] [listen] bailee (of movable property)

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners