DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1206 ähnliche Ergebnisse für CL 289
Einzelsuche: CL · 289
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Trauungsfeier {f} [geh.]; Trauungszeremonie {f} [geh.]; Trauung {f} [geh.]; Hochzeit {f} [anhören] marriage ceremony; marriage; wedding ceremony; wedding; nuptial ceremony [formal]; nuptials [formal] [anhören] [anhören]

kirchliche Trauung church wedding; church marriage

standesamtliche Trauung civil wedding; civil marriage

die Trauung vornehmen to perform the marriage

Traufe {f} (Trauung und Taufe) marriage and christening

Wann feiert Ihr Hochzeit? When is the wedding?

Sie waren bei unserer Hochzeit dabei. They were present at our marriage/wedding.

ganz sicher; ganz genau; und ob ... [ugs.] {adv} all right (postpositive) [anhören]

"Bist du sicher, dass sie es ist?" "Sie ist es ganz sicher." 'Are you sure it's her?' 'It's her all right.'

"Ist das das, was du wolltest?" "Ja, genau das ist es." 'Is this the one you wanted?' 'Yes, that's it all right.'

"Er dürfte ziemlich clever sein." "Na und ob der clever ist. Ein bisschen zu clever, wenn du mich fragst." 'He seems pretty clever to me.' 'Oh, he's clever all right. A little too clever, if you ask me.'

schon {adv} (sicherlich) [anhören] all right [anhören]

Ich werde ihn schon bezahlen. I'll pay him all right.

Es wird sich schon finden. It will come out all right in the end.

Er kam zwar, doch war's zu spät. He came all right, but too late.

nahe; nah; eng; knapp {adj} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] close [anhören]

eine enge Verbindung zwischen Mutter und Kind a close bond between mother and child

einer meiner engsten Freunde one of my closest friends

nahe dran [übtr.] close, but no cigar [Am.] [fig.]

Wir waren nahe dran. We were close but no cigar.

Für die Regierungspartei / das Tennisteam hat es knapp nicht gereicht. It was close but no cigar for the ruling party / the tennis team.

Dollar {m} buck; clam; smacker [slang] [anhören] [anhören]

Dollars {pl} bucks; clams; smackers [anhören]

mehr für sein Geld kriegen to get more bang for the buck; to get more bang for one's buck [coll.]

nahe; nah; dicht; hart [übtr.] {adv} (an etw.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] close (to sth.) [anhören]

gebäudenah close to the building

unangenehm nahe too close for comfort

hart an der Grenze menschlicher Fähigkeiten close to the limit / right at the limit of human skill

Schlusskadenz {f}; Kadenz {f}; Schluss {m} [mus.] [anhören] final cadence; cadence; close

vollkommene Kadenz; authentische Kadenz; Ganzschluss perfect cadence [Br.]; authentic cadence; full cadence; full close

unvollkommene Kadenz; plagiale Kadenz; Kirchenschluss plagal cadence

männlicher Schluss masculine close; masculine cadence

weiblicher Schluss feminine close; feminine cadence

Halbschluss {m}; Halbkadenz {f} imperfect cadence [Br.]; half-cadence [Am.]; half-close

Trugschluss {m} false cadence; interrupted cadence [Br.]; deceptive cadence [Am.]

Cloud-Dienst {m}; persönliche Rechen- und Speicherplattform {f} im Internet; Rechnerwolke {f} [ugs.] [comp.] cloud service; cloud [anhören]

Cloud-Dienste {pl} cloud services

routinemäßig; anlassunabhängig; laufend {adj} [anhören] routine [anhören]

laufende Wartung {f} routine maintenance

Klasse {f} (Mengenlehre) [math.] [anhören] class (set theory) [anhören]

Restklasse {f} residual class

Abschluss {m}; Schlusspunkt {m}; Ausklang {m} (Ereignis) [anhören] close; conclusion; finale; wind-up [Br.]/windup [Am.] (event) [anhören]

Saisonabschluss {m} season finale

fulminanter Schlusspunkt; grandioses Finale; Schlussbouquet [Schw.] spectacular conclusion; spectacular finale

musikalischer Schlusspunkt musical finale

zum Abschluss einer Veranstaltung at the wind-up of an event

zum Ausklang der Saison; zum Saisonausklang to close/conclude/wind up the season

zum Ausklang des Festes to close the festival

einen heiteren Ausklang finden; heiter ausklingen to end on a bright note; to end brightly

Schlussstrich {m}; Abschließen {n}; Abschluss {m} [psych.] [anhören] closure [anhören]

einen Schlussstrich unter eine Sache ziehen (Sache) to bring closure to a matter (of a thing)

Das hilft uns, damit abzuschließen. It will give us closure.

schließen {vi} [anhören] to close [anhören]

schließend closing [anhören]

geschlossen [anhören] closed [anhören]

er/sie ist/war geschlossen he/she has/had closed

Die Tür schließt automatisch. The door closes automatically.

Das Museum ist jetzt geschlossen. The museum is closed now.

Schulklasse {f}; Klasse {f} [school] [anhören] school class; class [anhören]

Schulklassen {pl}; Klassen {pl} school classes; classes [anhören]

Abiturklasse {f} [Dt.]; Maturaklasse {f} [Ös.] [Schw.] A-level class [Br.]; senior (high school) class [Am.]

Abschlussklasse {f} final-year class; senior class; graduating class

Parallelklasse {f} another class in the same year (group) [Br.] / grade [Am.]

Kunstklasse {f} art class

Kunstklassen {pl} art classes

leistungsgemischte Klasse; leistungsheterogene Klasse mixed-ability class

Die Klasse macht morgen eine Exkursion. The class is going on a field trip tomorrow.; The class are going on a field trip tomorrow. [Br.]

Er geht in die/eine Parallelklasse. He is in another class in the same year group. [Br.]; He is in one of the other classes in the same year [Br.] / grade [Am.] as me.

sperren; schließen {vt} [anhören] [anhören] to close [anhören]

sperrend; schließend closing [anhören]

gesperrt; geschlossen [anhören] [anhören] closed [anhören]

sperrt closes

sperrte closed [anhören]

Gesellschaftsklasse {f}; soziale Klasse {f}; Klasse {f} [soc.] [anhören] social class; class [anhören]

Geschäftsabschluss {m}; Abschluss {m}; Tag {m} des Abschlusses; Abschlussdatum {n} [econ.] [anhören] closing date [Am.] (of the accounts)

Provinz {f} [geol.] clan

laufend; permanent {adj} [anhören] continuous [anhören]

laufende Evaluierung eines Projekts continuous evaluation of a project

Klima {n} [geogr.] [anhören] climate [anhören]

gemäßigtes Klima moderate climate; temperate climate; equable climate

mildes Klima bland climate

raues Klima tough climate

äquatoriales Klima equatorial climate

arktisches Klima arctic climate

nivales Klima nival climate

ozeanisches Klima marine climate; oceanic climate

polares Klima polar climate

regionales Klima regional climate; macroclimate

Seeklima {n} maritime climate

Steppenklima {n} steppe-prairie climate

tropisches Klima tropical climate

Wüstenklima {n} desert climate

Klima der bodennahen Luftschicht climate near the ground

Klima {n} [übtr.] [anhören] climate [anhören]

Investitionsklima {n} climate for investments; investment climate

ein Klima des Vertrauens a climate of confidence

das öffentliche Klima; Stimmung {f} in der Öffentlichkeit the climate of public opinion

Tempo {n}; Zahn {m} [ugs.] [in Zusammensetzungen] [anhören] clip; lick [Br.] [coll.] [in compounds] [anhören] [anhören]

in scharfem Tempo at a good clip; at a fair lick [Br.]; at a lick [Br.]

in vollem Tempo; mit einem Affenzahn; rasant at a fast / rapid clip; at a great lick [Br.]

abgesperrt; gesperrt {adj} [anhören] closed off; closed [anhören]

für den Verkehr closed for traffic

etw. aufklären; abklären; klären {vt} [anhören] [anhören] to clear upsth.

aufklärend; abklärend; klärend clearing up

aufgeklärt; abgeklärt; geklärt [anhören] cleared up

klärt auf; klärt ab; klärt clears up

klärte auf; klärte ab; klärte cleared up

ein Missverständnis aufklären to clear up a misunderstanding

ein Verbrechen aufklären to clear up a crime

ein Geheimnis lüften; ein Rätsel lösen to clear up a mystery

Probleme einer Klärung zuführen to clear up problems

Es ist rechtlich nicht geklärt, ob/wie ... There is no legal clarity on whether/on how ...

Die Sache hat sich mittlerweile geklärt. The matter has been cleared up.

Einige Punkte müssen noch geklärt werden, bevor die Besprechung beginnt. Some points need to be cleared up before the meeting begins.

Alles schön und gut, aber damit ist immer noch nicht klar, ob die Eintrittskarten gültig sind. All well and good, but this still doesn't clear up whether the tickets are valid or not.

Könntest du das für mich abklären? Could you clear that up for me?

Der Ohrenarzt wird abklären, ob der Tinnitus mit einem Gehörverlust zusammenhängt. The otologist will clear up whether or not the tinnitus is related to hearing loss.

Tempo {n}; Zahn {m} [ugs.] [anhören] clip [coll.] [anhören]

sich versammeln {vr}; zusammenkommen {vi} to assemble [anhören]

sich versammelnd; zusammenkommend assembling [anhören]

sich versammelt; zusammengekommen assembled [anhören]

versammelt sich; komtm zusammen assembles

versammelte sich; kam zusammen assembled [anhören]

die versammelte Runde/Schar/Menge the assembled company

das Recht, sich friedlich zu versammeln the right to assemble peacefully

Der Club kommt einmal im Monat zusammen. The club assembles once a month.

Eine Menschenmenge hatte sich vor dem Gerichtsgebäude versammelt. A crowd had assembled in front of/outside the courthouse.

Abwehraktion {f}; Abwehr {f} [sport] clearance; clearing [anhören] [anhören]

Klarheit {f}; Unterscheidbarkeit {f}; Schärfe {f} [phys.] clarity [anhören]

die Klarheit der Herbsttage the clarity of the autumn days

die Klarheit des Klangbilds auf der CD the clarity of sound on the CD

mit einer Präzision und Klarheit wie sie bisher nicht möglich war with a clarity and precision not previously available

Das Bild war so scharf, dass es eine Fotografie hätte sein können. The picture was of such clarity that it could have been a photograph.

Ich war erstaunt, wie klar ihre Stimme am Telefon klang. I was amazed at the clarity of her voice on the telephone.

Klarheit {f}; Übersichtlichkeit {f}; Verständlichkeit {f}; Überschaubarkeit {f} clarity [anhören]

zur besseren Übersicht; zum besseren Verständnis for the sake of clarity

einen Text auf Verständlichkeit hin redigieren to edit a text for clarity

die Überschaubarkeit der Kosten the clear cost structure

Klarheit {f}; Eindeutigkeit {f}; eindeutige Festlegung {f}; Klarstellung {f} clarity [anhören]

mehr Klarheit über die Pläne der Regierung greater clarity about/on the government's plans

Er braucht ein klares Ziel vor Augen. It is clarity of purpose that he needs.

Klarheit {f}; Reinheit {f}; Ungetrübtheit {f} clarity [anhören]

die Klarheit des Seewassers the clarity of the lake's water

die Reinheit der Haut skin clarity

Klarheit {f} clarification [anhören]

Klarheit schaffen to provide clarification

Klarheit {f}; Wolkenlosigkeit {f} [meteo.] cloudlessness

ganz offensichtlich; ganz klar; sichtlich; deutlich {adv} [anhören] obviously; evidently; clearly; patently [formal] [anhören] [anhören] [anhören]

etw. deutlich (sichtbar) angeben to clearly indicate sth.

Er ging langsam die Straße entlang und hatte ganz offensichtlich Schmerzen. He walked slowly down the road, obviously/evidently in pain.

Sie fühlte sich sichtlich unwohl. She was obviously/evidently uncomfortable.

"Dazu haben wir offenbar unterschiedliche Ansichten." "Keine Frage!" 'We seem to have different feelings on this issue.' 'Evidently!'

Maus {f}; Computermaus {f} [comp.] mouse; computer mouse; clicker [coll.] [anhören]

Mäuse {pl}; Computermäuse {pl} mice; mouses; clickers [anhören]

Lasermaus {f} laser mouse

LED-Maus {f} LED mouse

optische Maus optical mouse

schnurlose Maus cordless mouse

Hochkantmaus {f}; Vertikalmaus {f} vertical mouse

Tastenmaus {f} haptic mouse

etw. mit der Maus anklicken to mouse-click sth.

Klicken Sie mit der Maus auf das Startmenü. Using the mouse, click the start menu.

etw. schließen; abschließen {vt} [adm.] [anhören] to close [anhören]

schließend; abschließend [anhören] closing [anhören]

geschlossen; abgeschlossen [anhören] [anhören] closed [anhören]

er/sie schließt he/she closes

ich/er/sie schloss (schloß [alt]) I/he/she closed [anhören]

er/sie hat/hatte geschlossen he/she has/had closed

ich/er/sie schlösse I/he/she would close

abschließender Satz closing paragraph

wegen Corona geschlossen sein to be closed due to the coronavirus

Wir betrachten den Fall als abgeschlossen. We consider this matter as closed.

Ich mache hier Schluss. (Briefschluss) I'll close here. (letter closing line)

laufend; permanent {adj} [anhören] ongoing [anhören]

Kläger {m}; Klägerin {f} (Zivilrecht) [jur.] plaintiff; complainant [Br.]; claimant [England] [Wales]; pursuer [Sc.]; claimant (arbitration proceedings); petitioner (divorce proceedings); libellant (admiralty, ecclesiastical or chancery proceedings) (civil law) [anhören]

Kläger {pl}; Klägerinnen {pl} plaintiffs; complainants; claimants; pursuers; claimants; petitioners; libellants

gemeinsame Kläger joint plaintiffs

Kläger und Beklagter plaintiff and defendant; person suing and being sued [Am.]; petitioner and defendant (divorce proceedings)

als Kläger auftreten to appear as plaintiff

zugunsten des Klägers entscheiden to find for the plaintiff

Protokollführer {m}; Protokollführerin {f}; Schriftführer {m}; Schriftführerin {f}; Schreiber {m} [Schw.]; Aktuar {m} [Schw.] [adm.] clerk; keeper of the minutes [anhören]

Kalender {m} [anhören] calendar [anhören]

Kalender {pl} [anhören] calendars

Abfallkalender {m} household refuse collection calendar

Abreißkalender {m} tear-off calendar

Adventskalender {m}; Adventkalender {m} [Ös.] Advent calendar

Blattkalender {m} wallet calendar

Broschurkalender {m}; Broschürenkalender {m} (zwei Blätter bilden eine Ansicht) brochure calendar

ewiger Kalender perpetual calendar

hundertjähriger Kalender hundred years calendar

Reisekalender {m} travel calendar

ein Fixpunkt in meinem Kalender a (permanent) fixture in/on my calendar [Br.]

Terminkalender {m}; Taschenkalender {m}; Kalender {m} [anhören] appointment calendar; calendar; appointment book; appointment diary [Br.]; engagement book [Br.]; engagement diary [Br.], diary [Br.]; datebook [Am.] [anhören]

Terminkalender {pl}; Taschenkalender {pl}; Kalender {pl} [anhören] appointment calendars; calendars; appointment books; appointment diaries; engagement books; engagement diary, diaries; datebooks

in seinem Kalender eingetragen sein to be on your calendar

etw. in seinen/seinem Terminkalender eintragen to put sth. in your diary

in Ordnung; ok [ugs.] {adj} [anhören] all right; okey /ok/ [anhören]

In Ordnung!; Ist recht! All right!; Okey!

Es ist nicht in Ordnung, das zu einem Lehrer zu sagen. It's not OK to say that to a teacher.

Geht es in Ordnung, wenn ich meinen Hund mitbringe? Is it all right to bring my dog?

"Danke für deine Hilfe!" "Das ist schon in Ordnung." 'Thanks for your help.' 'That's quite all right.'

Ist alles in Ordnung mit dir?; Geht es dir gut? Are you all right?; Are you OK?

Es ist alles in Ordnung.; Es ist alles paletti. [ugs.] Everything is all right.

Das geht schon in Ordnung. That's all right.

Von mir aus geht das in Ordnung; Mir ist es recht.; Ich bin einverstanden. It's all right with me.; That's all right with me.

stöhnen {vi} (vor etw. / unter etw.) [anhören] to moan; to groan (with sth. / under sth.) [anhören] [anhören]

stöhnend moaning; groaning [anhören]

gestöhnt moaned; groaned

stöhnt moans; groans

stöhnte moaned; groaned

vor Schmerz/Behagen stöhnen to moan with pain/pleasure

unter der finanziellen Belastung stöhnen/ächzen [übtr.] to groan under the financial burden [fig.]

Zeitrechnung {f} calendar [anhören]

nach christlicher Zeitrechnung according to the Christian calendar

nach jüdischer Zeitrechnung according to the Jewish calendar

unserer Zeitrechnung /u. Z./; nach Christus /n. Chr./ Common Era /CE/; anno domini /AD; A.D./

vor unserer Zeitrechnung /v. u. Z./; vor Christus /v. Chr./ before Common Era /BCE/; before Christ /BC; B.C./

sich versammeln; zusammenkommen {v} (Personen) [soc.] to assemble; to convene (of persons) [anhören] [anhören]

sich versammelnd; zusammenkommend assembling; convening [anhören]

sich versammelt; zusammengekommen assembled; convened [anhören]

Die Studenten versammelten sich in der Eingangshalle. / kamen in der Eingangshalle zusammen. The students assembled / convened in the entrance hall.

Wir kamen in dem Hotel zusammen, um ein Seminar zu besuchen. We convened at the hotel for a seminar.

Kalendarium {n} calendar [anhören]

Kalendarien {pl} calendars

rinnend; laufend {adj} [anhören] runny

Mir rinnen die Augen. I've got runny eyes.

Wolke {f} [meteo.] [anhören] cloud [anhören]

Wolken {pl} clouds [anhören]

Regenschichtwolke {f}; Nimbostratus {m} nimbostratus cloud; nimbostratus

Regenwolke {f} rain cloud

Schäfchenwolke {f} fleecy cloud

Schichtwolke {f}; Stratuswolke {f} stratus cloud

Trichterwolke {f} funnel cloud

nachtleuchtende Wolke noctilucent cloud

auf Wolken schweben [übtr.] to have one's head in the clouds [fig.]

Das Ereignis wurde von der Furcht vor neuerlichen Terroranschlägen überschattet. Fears of renewed terrorist attacks cast a cloud over the event.

zufallen; zuschnappen; zugehen {vi} (Tür usw.) to close; to shut (door etc.) [anhören] [anhören]

zufallend; zuschnappend; zugehend closing; shutting [anhören]

zugefallen; zugeschnappt; zugegangen closed; shut [anhören] [anhören]

fällt zu; schnappt zu; geht zu closes; shuts

fiel zu; schnappte zu; ging zu closed; shut [anhören] [anhören]

Ihm fielen beinahe die Augen zu. He could hardly/scarcely keep his eyes open.

nahestehend; nahe {adj} [soc.] [anhören] close (relationship) [anhören]

nahe Verwandte close relatives

nur die engste Familie; nur nahe Angehörige just close family (members)

alle, die mir nahestehen those close to me

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner