DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

30 similar results for Zutraf
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Similar words:
Straf..., Zitrat, Zuruf, Zutat, betraf, traf
Similar words:
outran

die Bedeutung von etw. klarstellen; die zutreffende Bedeutung von etw. erschließen; eine eindeutige Formulierung für etw. finden {vt} (bei mehrdeutigen sprachlichen Ausdrücken) [ling.] to disambiguate sth. (ambiguous linguistic units)

wie die Faust aufs Auge passen {v} (fälschlich für: "genau zutreffen/zusammenpassen/dazupassen") [ugs.] to be perfectly valid / to be a perfect match / to perfectly fit/suit sth.

Richtigkeit {f}; Wahrheitsgemäßheit {f}; Wahrsein {n}; Zutreffen {n} (von etw.) [listen] trueness (of sth.)

Zutrauen {n} (zu etw.); Vertrauen {n}; Gläubigkeit {f} (auf etw.) [psych.] [listen] trustfulness (in sth.)

Zutraulichkeit {f} confidingness

absolut richtig; exakt zutreffend {adj} dead-on

gegebenenfalls; zutreffendenfalls {adj} [listen] where appropriate; if appropriate; in appropriate cases

soweit zutreffend; soweit anwendbar [jur.] to the extent applicable ...

zutraulich {adv} trustingly

zutreffend {adj} [listen] correct; right; true [listen] [listen] [listen]

zutreffend sein; den Nagel auf den Kopf treffen [übtr.] {v} to take the biscuit [fig.]

Angehörige des zutreffenden Geschlechts members of the appropriate sex /MOTAS/

Glaube {m} (an eine Eigenschaft bei jdm./etw.) [listen] credit [listen]

Glauben schenken {+Dat.} to give credit (to)

Ich hätte dich für vernünftiger gehalten. I gave you credit for more sense.

So viel Verstand darfst du mir schon zutrauen. Please give me credit for some sense.

Vorstellung {f}; Bild {n} (von einer Sache, die man nicht kennt) [listen] [listen] preconception; preconceived idea (about/of sth. unknown)

keine konkreten Vorstellungen von/zu etw. haben to have no strong preconceptions about sth.

Meine Vorstellung von Hawksmoor als Eldorado für Fleischliebhaber war ziemlich zutreffend. My preconception of Hawksmoor as a meat-lovers paradise was pretty accurate.

Mein Bild von diesem Land wurde völlig auf den Kopf gestellt. My preconceived idea of the country was turned on its head.

Ich bin ohne genaue / konkrete Vorstellungen in diese Vorlesung gekommen. I came to the lecture without any preconceptions. / without any preconceived idea.

Er komponiert Musik, die unsere Vorstellungen davon, was auf der Gitarre möglich ist, über den Haufen wirft. He composes music that challenges preconceptions of what is possible on the guitar.

Als ich zum ersten Mal einen Regenwald besuchte, hatte ich die Vorstellung, dass dort Früchte in Hülle und Fülle zu finden sind. When I first visited rainforests, my preconception was that there would be an abundance of fruit to be found.

etw. ankreuzen; anhaken {vt} to tick sth. [Br.]; to check sth. [Am.] (mark a choice)

ankreuzend; anhakend ticking; checking [listen]

angekreuzt; angehakt ticked; checked [listen]

das zutreffende Kästchen auf dem Formular ankreuzen to tick [Br.] / check [Am.] the appropriate box on the form

etwas, bei dem alles stimmt/passt something that ticks all the (right) boxes [Br.] [fig.]

Kreuzen Sie bei jeder Frage "Ja" oder "Nein" an. Tick/Check 'yes' or 'no' to each question.

gelten; Gültigkeit haben (für jdn./etw.); zutreffen (auf jdn./etw.) {vi} [listen] [listen] to hold true; to hold good (for sb./sth.)

geltend; Gültigkeit habend; zutreffend [listen] holding true/good [listen]

gegolten; Gültigkeit gehabt; zugetroffen held true/good [listen]

Der alte Spruch gilt nach wie vor: The old adage still holds true:

geschehen; passieren [ugs.]; sich ereignen; erfolgen [geh.]; vorfallen [geh.]; sich zutragen [geh.] {v} [listen] [listen] [listen] to happen; to take place [listen] [listen]

geschehend; passierend; sich ereignend; erfolgend; vorfallend; sich zutragend happening; taking place [listen]

geschehen; passiert; sich ereignet; erfolgt; vorgefallen; sich zugetragen [listen] [listen] [listen] happened; taken place [listen]

so tun als wäre nichts geschehen to act as if nothing had happened

Wir werden vielleicht nie erfahren, was in dieser Nacht geschah. We may never discover what happened / took place that night.

Sie ließ es geschehen. She let it happen.

Er verstand nicht, was gerade passiert war. He didn't understand what had just taken place.

Das kann auch außerhalb der Institutionen geschehen / erfolgen. It is possible for this to take place outside the institutions.

Es ist etwas / nichts vorgefallen. Something / Nothing special has happened.

Die Detonation erfolgt dann innerhalb weniger Sekunden. The detonation takes place within a few seconds.

Das musste früher oder später passieren.; Das war nicht zu vermeiden. That was bound to happen.

Es wird schon nichts passieren! Don't worry, nothing's going to happen.

Wenn man will, dass etwas passiert, muss man selbst aktiv werden. You have to make things happen if you want them to happen.

Was muss alles passieren, bevor etwas passiert? What has to happen before action is taken?

Geschehen ist geschehen.; Was geschehen ist, lässt sich nicht rückgängig machen. It's no use crying over spilled milk. [prov.]

Es traf sich, dass ... [poet.] It so happened that ...; Coincidence had it that ...

jeweilig; entsprechend {adj} (+Mehrzahl) (im Einzelfall zutreffend) [listen] [listen] respective (+ plural) [listen]

den (jeweiligen) Umständen entsprechend as the circumstances may require

Die Größe der Schrauben und Muttern ist in den jeweiligen/entsprechenden Normen festgelegt. The size of nuts and bolts is specified in the respective standards.

Bei entsprechenden Prüfungen wird die Spannung, Dauerfestigkeit und andere Belastbarkeitskriterien ermittelt. Respective tests determine stresses, fatigue limits and other criteria of strength.

jeweilig {adj} (zu einer bestimmten Zeit zutreffend) [listen] current [listen]

die jeweiligen Preise current prices

die Vorlieben des jeweiligen Präsidenten the preferences of the current president

Das obliegt dem jeweiligen Grundstückseigentümer. This is the responsibility of the current owner of the property.

jeweilig {adj} (auf jede der erwähnten Personen/Sachen zutreffend) [listen] each (relating to each of the separate persons/things previously mentioned) [listen]

der jeweilige Delegationsleiter the head of each delegation

die im jeweiligen Land geltenden Vorschriften the rules applicable in each country

kontrollieren / nachsehen / überprüfen, ob etw. zutrifft / in Ordnung ist; sich vergewissern, dass etw. in Ordnung ist {v} to verify that / whether sth. is the case / is in order

überprüfen, ob das Datum korrekt ist to verify that the date is correct

Wenn ich verreise, dann kontrolliere ich, ob alle Fenster verschlossen sind. When I leave for a trip, I verify that all windows are locked.

Kannst du nachsehen, ob ich zur Arbeit eingeteilt bin oder nicht? Can you verify whether I am scheduled to work or not?

Könnte vielleicht jemand meine Übersetzung kontrollieren / durchsehen? I am wondering if someone could verify my translation.

Von Bankkunden wird verlangt, dass sie ihre Kontoauszüge regelmäßig kontrollieren. Bank customers are required to regularly verify their account statements.

Wie überprüfe ich, ob ich tatsächlich angemeldet bin? How do I verify that/whether I am actually logged in?

Die Behörden haben nicht nachgeprüft, ob er dazu auch befugt war. The authorities did not verify whether he had indeed the authority to do so.

Vergewissern Sie sich, dass genügend Speicherplatz frei ist, bevor sie das Programm installieren. Verify that there is sufficient memory available before installing the program.

sachlich richtig; zutreffend {adj} [listen] accurate [listen]

Die Daten müssen sachlich richtig sein. The data must be accurate.

stimmen; wahr sein; zutreffen [geh.]; der Fall sein [geh.] {vi} [listen] [listen] to be true; to be correct; to be the case

stimmend; wahr seiend; zutreffend; der Fall seiend [listen] being true; being correct; being the case

gestimmt; wahr gewesen; zugetroffen; der Fall gewesen been true; been correct; been the case

auf jdn. zutreffen to be true of sb.

Das ist wahr!; Das stimmt! That's true!; That's correct!

Das kann gut sein.; Das kann durchaus so sein.; Das könnte durchaus zutreffen. [geh.] That might well be so.

Das darf doch nicht wahr sein!; Das gibt's ja nicht! Well that just can't be true.

Welche der folgenden Aussagen ist wahr? Which of the following statements is true?

wenn; falls; sollte {conj} [listen] [listen] [listen] if; should [listen] [listen]

wenn ..., dann ... if ... then

wenn ja; wenn das zutrifft [geh.]; zutreffendenfalls [adm.] if so

Falls unzustellbar, bitte zurück an ... If undelivered, return to ...

Wenn ja, erläutern Sie das bitte nachstehend. If so, please explain below.

Wenn/Falls es regnet, bleiben wir zu Hause.; Sollte es regnen, bleiben wir zu Hause. If it rains, we'll stay at home.; Should it rain, we'll stay at home.

Wenn du Geld brauchst, kann ich dir welches borgen. If you need money, I can lend you some.

Falls Sie dazu Fragen haben, können wir sie gerne besprechen. If you have any questions regarding this, we will be glad to discuss them.

jdm. etw. zutragen; jdm. etw. hinterbringen [geh.] {v} (Gerücht, Geheimnis usw.) to pass onsth. to sb. (of a rumour, secret etc.)

zutragend; hinterbringend passing on to

zugetragen; hinterbracht passed on to

jdm. etw. zutrauen; jdm. zutrauen, dass er/sie etw. tut {vt} to believe sb. (to be) capable of sth./of doing sth.; not to put it past sb. to do sth.

Ihm wird zugetraut, dass er das Land voranbringt. He is believed to be capable of keeping the country moving forward.

Ich traue ihr nicht viel zu. I don't think she's up to much.

Das hätten wir ihm gar nicht zugetraut. We never knew he had it in him.

Zuzutrauen wäre es ihm.; Ich traue es ihm glatt zu. I wouldn't put it past him.

Zuzutrauen wär's ihr, dass sie das auch noch mit 60 macht. I wouldn't put it past her to still be doing that at 60.

zutraulich {adj} trusting

zutraulicher more trusting

am zutraulichsten most trusting

zutreffen; gelten; Gültigkeit haben {vi} (für) [listen] [listen] to apply (to) [listen]

zutreffend; geltend [listen] applying [listen]

zugetroffen; gegolten applied [listen]

sinngemäß für etw. gelten [jur.] to apply mutatis mutandis to sth.

Das gilt auch bei ... This applies to ... also.

Das gilt auch für Sie. That applies to you, too.; And that goes for you too.

Das gilt nicht für dich. This doesn't apply to you.

Es gilt deutsches Recht. (Vertragsklausel) German law shall apply. (Contractual clause)

Diese Vorstellungen haben für meine Generation keine Gültigkeit mehr. These ideas no longer apply for my generation.

zutreffend {adj} (auf jdn./etw.) [adm.] [jur.] [listen] applicable (to sb./sth.) [listen]

je nachdem, was zutrifft as applicable

Person oder Firma, je nachdem, was zutrifft individual or company, as applicable

falls zutreffend (Formular, Vertrag) if applicable; where applicable

entfällt; nicht zutreffend (in Formularen) not applicable (n/a) (on forms)

Angaben zu Kindern, falls zutreffend. Give details of children if/where applicable.

Nichtzutreffendes streichen.; Unzutreffendes bitte streichen. Delete as applicable.

Schreiben Sie bitte k. A., wenn die Frage auf Sie nicht zutrifft. Please write n/a where the question is not applicable to you.

Zutreffendes bitte ankreuzen! Mark with a cross where applicable.

zutreffend; treffend; zur Sache gehörig {adj} [listen] to the point

Das trifft nicht zu.; Das stimmt nicht. That is not to the point.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners