DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

132 results for 'search'
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 English  German

binary search binäres Suchen; dichotomisches Suchen

to visit and search (a ship) (international law) (ein Schiff) durchsuchen {vt} (Völkerrecht) [jur.] [naut.]

stop and search operation; stop and search polizeiliche Anhaltung {f} und Durchsuchung

database search Datenbankrecherche {f}

executive search; head hunting [coll.] Direktansprache {f} [econ.]

direct search Direktsuche {f}

executive search; head hunting [coll.] Direktsuche {f} [econ.]

flat search; apartment search Wohnungsdurchsuchung {f}

'In Search of the Castaways' (by Jules Verne / work title) "Die Kinder des Kapitän Grant" (von Jules Verne / Werktitel) [lit.]

quotation mark; quote; inverted comma [Br.] [listen] [listen] Anführungszeichen {n}; Anführungsstrich {m}; Gänsefüßchen {n} [ugs.]; Tüttelchen {n} [Norddt.] [ugs.] [comp.] [print] [listen]

quotation marks; quotes; inverted commas [listen] Anführungszeichen {pl}; Anführungsstriche {pl}; Gänsefüßchen {pl}; Tüttelchen {pl} [listen]

single quotation marks; single quotes einfache/halbe Anführungszeichen [listen]

double quotation marks; double quotes doppelte Anführungszeichen

French quotation marks; angle quotes; duck-foot quotes französische Anführungszeichen

left quote Anführungszeichen unten

right quote Anführungszeichen oben

a word in/between quotation marks ein Wort in Anführungsstrichen

to put/place/enclose sth. in quotation marks; to put/place quotation marks around sth.; to use quotation marks around sth. etw. in Anführungszeichen setzen; mit Anführungszeichen versehen

to use your fingers to suggest inverted commas mit den Fingern Anführungszeichen andeuten

The phrase is in quotation marks.; There are quotations marks around the phrase. Die Phrase steht in Anführungszeichen.

Use double quotes around the phrase you wish to search for. Setzen Sie die Phrase, nach der Sie suchen wollen, in doppelte Anführungszeichen

His friends - in inverted commas, / and I put friends in quotes - all disappeared when he was in trouble. Seine Freunde - unter Anführungszeichen / ich sage das in Anführungszeichen - waren auf einmal alle weg, als er in Schwierigkeiten war.

success [listen] Erfolg {m} [listen]

successes Erfolge {pl}

Good luck with your flat search [Br.] / apartment search [Am.]! Viel Erfolg / Viel Glück bei der Wohnungssuche!

Good luck / Best of luck with your new website! Viel Erfolg / Viel Glück mit der neuen Homepage!

with varying success; with varying degrees of success mit wechselndem Erfolg

without any success [listen] ohne jeglichen Erfolg

to be a success ein Erfolg sein

to work up [listen] zum Erfolg bringen

Your satifaction means/is our success! Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg.

Good luck!; I wish you success! Viel Erfolg!

Success is one percent inspiration and 99 percent perspiration. Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt.

to be ongoing; to be in progress; to be underway; to be under way im Gange sein; laufen {vi} [listen]

in full progress; in full swing in vollem Gange

It is still work in progress. Daran wird noch gearbeitet.

A search is in progress/under way. Die Fahndung läuft.

Something is going on. Es ist etwas im Gange.

The investigation is still ongoing. Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Negotiations on this matter are ongoing. Diesbezügliche Verhandlungen sind im Gange.

The meeting was already under way. Die Besprechung war bereits im Gange.

Preparations are well under way for the major event. Die Vorbereitungen für das Großereignis sind in vollem Gange.

case-sensitive {adj} Groß-/Kleinschreibung (wird) unterschieden; mit Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung [comp.]

case-insensitive Groß-/Kleinschreibung nicht unterschieden

This search is case-insensitive. Bei dieser Suche wird zwischen Groß- und Kleinschreibung nicht unterschieden.

aid [listen] Hilfsmittel {n}; Hilfe {f}; Behelf {m} [Ös.] [listen] [listen]

aids [listen] Hilfsmittel {pl}; Hilfen {pl}; Behelfe {pl} [listen]

put-on aid Anziehhilfe {f}; Anziehbehelf {m}

walking aid; walker Gehhilfe {f}; Gehbehelf {m} [Ös.] [med.]

disability aid; disabled aid Behindertenhilfsmittel {n}

aid to hearing Hörhilfe {f}; Hörbehelf {m} [Ös.]

loading aids Ladehilfsmittel {pl}

search aid Suchhilfe {f} [comp.]

teaching aid Unterrichtsmittel {n}; Unterrichtshilfe {f}; Lehrmittel {n}; Lehrbehelf {m} [Ös.] [school] [stud.]

learning aid; instructional aid Lernhilfe {f}; Lernbehelf {m} [Ös.] [school] [stud.]

medical aid medizinisches Hilfsmittel; Heilbehelf [Ös.] [med.]

navigational aid Navigationshilfe {f} [aviat.] [naut.]

low-vision aid Sehhilfe {f}; Sehbehelf {m} [Ös.] [med.]

visual aid visuelles Hilfsmittel; Anschauungsmaterial {n} [school]

homing aid Zielflughilfsmittel {n} [aviat.]

A synonym dictionary is a useful aid to writing. Ein Synonymenwörterbuch ist beim Schreiben ein nützliches Hilfsmittel.

operator (symbol of an operation) [listen] Operator {m} (Symbol einer Operation) [math.]

logical operator; Boolean operator logischer Operator; Boole'scher Operator

search operator Suchoperator {m} [comp.]

completely continuous operator; uniformly continuous operator vollstetiger Operator

place to park; parking space; parking spot [coll.] Parklücke {f}; Parkbox {f}; (einzelner) Parkplatz {m}; Abstellplatz {m}; Einstelplatz {m}; Parkfeld {n} [auto] [listen]

places to park; parking spaces; parking spots Parklücken {pl}; Parkboxen {pl}; Parkplätze {pl}; Abstellplätze {pl}; Einstellplätze {pl}; Parkfelder {pl}

ladies' parking space Frauenparkplatz

parking spaces for disabled people Parkplätze für Behinderte

in a parking space in einer Parklücke; auf einem Parkfeld/Parkplatz

to find a place to park einen Parkplatz finden

Finding a place to park is becoming increasingly difficult. Die Parkplatzsuche gestaltet sich immer schwieriger.

Motorists in search of/seeking a place to park are going round and round. Die Autofahrer kreisen auf der Suche nach einem Parkplatz.

There's a parking space in front of that house. Vor dem Haus dort ist ein Parkplatz frei.

poster [listen] Plakat {n} [listen]

posters Plakate {pl}

learning poster; classroom poster; classroom wallchart; educational poster Lernplakat {n} (im Klassenzimmer)

search poster (for a person or an animal) Suchplakat {n} (nach einer Person/einem Tier)

election poster Wahlplakat {n}

advertising poster; advertisement poster Werbeplakat {n}

on a poster auf einem Plakat

to mount a poster; to put up a poster ein Plakat anbringen; ein Plakat aufhängen

to take down a poster ein Plakat abnehmen; ein Plakat herunternehmen

soul-searching; heart-searching; self-analysis; self-reflection innere Prüfung {f}; Gewissenserforschung {f}; Selbstreflexion {f} [geh.]; Überdenken {f} der eigenen Situation [psych.]

to search your soul; to search your heart seine Situation überdenken; Gewissenserforschung betreiben

(specific) parlance (in compounds) (bestimmter) Sprachgebrauch {m}; (bestimmter) Jargon {m} (in Zusammensetzungen) [ling.]

in general parlance im allgemeinen Sprachgebrauch; gemeinsprachlich

in modern / legal parlance im modernen / juristischen Sprachgebrauch

in climbing/advertising parlance im Kletterjargon/im Werbejargon

rhinoplasty or 'nose job' as it is known/expressed in common parlance Rhinoplastik oder "Nasenkorrektur" wie es im Volksmund heißt

a dated term which was once in common parlance/use ein veralteter Ausdruck, der einmal allgemeiner Sprachgebrauch war

In restaurant parlance, 'Mayfair Italian' often means overwrought, expensive food. Im Sprachgebrauch/In der Sprache der Gastronomie bedeutet "Mayfair Italian" oft übertrieben raffiniertes, teures Essen.

A body search is what is known in common parlance as 'frisk'. Eine Leibesvisitation ist das, was man landläufig "Filzen" nennt.

The term has become common parlance.; The term is now in common parlance. Der Ausdruck ist mittlerweile in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen.

'Optical signalling system' meaning 'traffic lights' is not used in everyday parlance. "Lichtsignalanlage" im Sinne von "Ampel" ist in der Alltagssprache nicht gebräuchlich.

keyword (word that sums up) Stichwort {n} (zusammenfassender Begriff) [listen]

keywords Stichworte {pl}

in keywords; in point form; in bullet point form in Stichworten; stichwortartig, in Stichpunkten [Dt.]; stichpunktartig [Dt.]

keyword description stichwortartige Beschreibung

search by keyword Stichwortsuche {f}; Suche nach Stichwort

I jotted down some keywords. Ich habe mir ein paar Stichworte notiert / aufgeschrieben.

to hamper; to hinder; to impede; to baulk [Br.]; to balk [Am.]; to embarrass [archaic] sb./sth. [listen] [listen] [listen] [listen] jdn./etw. behindern; beeinträchtigen; hemmen {vt} [listen] [listen]

hampering; hindering; impeding; baulking; balking; embarrassing [listen] behindernd; beeinträchtigend; hemmend

hampered; hindered; impeded; baulked; balked; embarrassed [listen] [listen] behindert; beeinträchtigt; gehemmt [listen]

hampers; hinders; impedes; baulks; balks; embarrasses behindert; beeinträchtigt; hemmt [listen]

hampered; hindered; impeded; baulked; balked; embarrassed [listen] [listen] behinderte; beeinträchtigte; hemmte

to severely hamper sth. etw. stark behindern; stark beeinträchtigen

to hamper/hinder police work die Arbeit der Polizei behindern

to hamper/hinder/impede breathing die Atmung beeinträchtigen

hamper/hinder/impede communication [listen] die Kommunikation beeinträchtigen

to hamper/hinder/impede the learning progress den Lernfortschritt hemmen

The only thing that was hindering me was my sore ankle. Das einzige, was mich behindert hat, war mein schmerzender Knöchel.

Construction is hampering traffic on the South-East Ring Road. Bauarbeiten behindern den Verkehr auf der Südosttangente.

Fog could impede our search efforts.; Fog could hamper/hinder us in our search efforts. Nebel könnte unsere Suchmaßnahmen behindern.

comfortable; comfy [coll.] [listen] bequem; komfortabel; kommod [Ös.] [ugs.] [veraltend] {adj} [listen]

comfortable clothes bequeme Kleidung

a comfortable bed ein bequemes Bett

comfortable search capabilities komfortable Suchmöglichkeiten

This armchair is particularly comfortable. Dieser Lehnstuhl ist besonders bequem.

Let me slip into something more comfortable. Ich zieh mir nur etwas Bequemeres an.

to obtain sth. sich etw. beschaffen; sich etw. besorgen [ugs.]; sich etw. geben lassen {vr}; etw. beziehen; etw. erfragen; etw. erwirken {vt} [adm.]

obtaining [listen] sich beschaffend; sich besorgend; sich geben lassend; beziehend; erfragend; erwirkend

obtained [listen] sich beschafft; sich besorgt; sich geben lassen; bezogen; erfragt; erwirkt [listen]

to obtain sth. for sb. jdm. etw. beschaffen

to obtain a search warrant eine Durchsuchungsbefehl erwirken [jur.]

to obtain (a piece of) information eine Auskunft / Auskünfte einholen

to obtain goods Waren beziehen

to obtain a price einen Preis erzielen [econ.]

First editions are now almost impossible to obtain. Erstausgaben sind mittlerweile fast nicht mehr zu bekommen.

I have obtained a copy of the original letter. Ich habe mir eine Kopie des Originalbriefs beschafft/besorgt.

Further details can be / need to be obtained from the head office. Näheres ist bei der Zentrale zu erfahren / erfragen.

In the second experiment we obtained a very clear result. Beim zweiten Experiment erhielten wir ein eindeutiges Ergebnis.

You will need to obtain permission from the principal. Du wirst dir beim Chef die Erlaubnis holen müssen.

The terms may/can be specified on request. Die Konditionen können erfragt werden.

Information on/about our company can be obtained from ... Auskünfte über unsere Firma können von ... eingeholt werden.

dichotomizing dichotomisch; binär {adj} [comp.]

dichotomizing search eliminierendes Suchen; binäres/dichotomisches Suchen; dichotomische/dichotomierende Suche [listen]

extensively; comprehensively; in depth eingehend; ausgiebig; ausführlich; gründlich; intensiv {adv} [listen] [listen] [listen]

an extensive investigation eine gründliche Untersuchung

the extensive use of pesticides der intensive Einsatz von Pflanzenschutzmitteln

following an extensive search by police nach einer intensiven Suche durch die Polizei

to be the subject of extensive public debate Gegenstand einer intensiven öffentlichen Debatte sein

to carry out / conduct / pursue / do extensive research into the effects of stress intensive Forschung zu den Auswirkungen von Stress betreiben

to have comprehensive / extensive training in this area eine eingehende / gründliche Schulung auf diesem Gebiet durchlaufen / absolvieren

to have comprehensive / extensive experience in computers / in product development große Erfahrung mit Computern / mit Produktentwicklung haben

The exhibition has received extensive coverage in the press. Über die Ausstellung wurde in der Presse ausführlich berichtet.

to narrow down sth. (to sth.) etw. eingrenzen; etw. beschränken (auf etw.) {vt}

narrowing down eingrenzend; beschränkend

narrowed down eingegrenzt; beschränkt [listen]

to narrow down the list of suspects die Liste der Verdächtigen eingrenzen

to narrow down the pool of applicants den Bewerberkreis eingrenzen

to narrow down the choice eine Vorauswahl treffen

The choices have been narrowed down to two. Die Auswahl wurde auf zwei beschränkt.

You can narrow down the search by entering the first name as well. Man kann die Suche eingrenzen, indem man auch den Vornamen eingibt.

error-tolerant fehlertolerant {adj} [comp.]

error-tolerant search fehlertolerante Suche

all-inclusive; all-in [Br.] [econ.]; with everything included komplett; alle/alles beinhaltend; alle/alles einschließend; Pauschal... [econ.]; wo alles inbegriffen ist [econ.] {adj} [listen]

an all-inclusive search eine vollständige Suche

an all-inclusive political agreement eine politische Einigung, die alle Seiten einschließt

purpose [listen] persönliches Ziel {n}

We shared a common purpose. Wir hatten ein gemeinsames Ziel.

Now you should search for a higher purpose. Jetzt solltest du dir ein höheres Ziel suchen.

His sole purpose in life was to be a professional football player. Sein einziges Ziel im Leben war, Profi-Fußballer zu werden.

ostensibly; professedly [rare] [listen] scheinbar; angeblich; vorgeblich {adv} [listen] [listen]

ostensibly generous regulations scheinbar großzügige Regelungen

an ostensibly neutral search engine eine angeblich neutrale Suchmaschine

Ostensibly, the reason for his trip was to see an old friend. Der Grund für seine Reise war angeblich der Besuch eines alten Freundes.

meta-; at a higher level übergeordnet; auf einer höheren Ebene [nachgestellt] {adj} [listen]

meta-level Metaebene {f}

meta-communication Metakommunikation {f}

meta-model Metamodell {n}

meta-search Metasuche {f} [comp.]

in vain; vainly; voidly [obs.] [listen] umsonst; vergeblich; vergebens [geh.] {adv} [listen] [listen]

to wait in vain for sth.: to vainly wait for sth. umsonst auf etw. warten

to search in vain for sth.: to vainly search for sth. vergeblich nach etw. suchen

Their sacrifice was not in vain. Ihr Opfer war nicht umsonst.

to undertake sth. {undertook; undertaken} (begin to deal with sth.) etw. vornehmen; etw. in Angriff nehmen; etw. unternehmen {vt}

undertaking [listen] vornehmend; in Angriff nehmend; unternehmend

undertaken [listen] vorgenommen; in Angriff genommen; unternommen

to undertake a thorough search eine gründliche Durchsuchung vornehmen

to undertake a task eine Aufgabe in Angriff nehmen

to undertake a journey eine Reise unternehmen

to undertake the construction work die Bauarbeiten durchführen/ausführen

to undertake a series of studies eine Reihe von Studien durchführen

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners