DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

75 similar results for gestion'
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

bei jdm. (in bestimmter Weise) ankommen; Anklang finden {v} [soc.] to go down (in a particular way) with sb.

ankommend; Anklang findend; beliebt seiend going down

angekommen; Anklang gefunden; beliebt gewesen [listen] gone down

Der Vorschlag ist bei unserem Chef nicht besonders gut angekommen. The suggestion didn't go down very well with our boss.

sich einer Sache anschließen; sich für etw. entscheiden; etw. nehmen [ugs.] {vt} (Idee, Variante, Vorschlag, Angebot) to go along with sth.; to go with sth. (idea, option, proposal, offer)

Es wird schwierig werden, Mark davon zu überzeugen, sich dem Vorschlag anzuschließen. It's going to be hard convincing Mark to go along with the suggestion.

Sie bieten 700 Euro? Das kann ich schlecht ablehnen. You're offering EUR 700? I think I can go with that.

Nehmen wir den ursprünglichen Vorschlag. Let's go with the original proposal.

etw. aufspalten {vt} to split sth.; to split upsth.

aufspaltend splitting; splitting up

aufgespaltet; aufgespalten split; split up

spaltet auf splits up

spaltete auf split up

Bei der Verdauung wird das freigesetzte Fett in Monoglyceride und freie Fettsäuen aufgespaltet. During digestion the loose fat is split into monoglycerides and free fatty acids.

etw. beiseiteschieben; etw. abtun {vt} to shunt off/around/aside sth.

beiseiteschiebend; abtuend shunting off/around/aside

beiseitegeschoben; abgetan shunted off/around/aside

Ihre Vorschläge wurden beseitegeschoben. Her suggestions were shunted aside.

etw. billigen; gutheißen; beipflichten [geh.]; unterstützen; empfehlen; befürworten {vt} [listen] [listen] [listen] to endorse sth.

billigend; gutheißend; beipflichtend; unterstützend; empfehlend; befürwortend endorsing

gebilligt; gutgeheißen; beigepflichtet; unterstützt; empfohlen; befürwortet [listen] [listen] endorsed [listen]

Selbst die Opposition hat dem neuen Gesetz beigepflichtet. Even the opposition has endorsed the new law.

Ich befürworte Ihre hervorragenden Vorschläge. I endorse your excellent suggestions.

Die Verschärfung der Sanktionen fanden weitgehende Zustimmung und blieben unbestritten. The tightening of penalties were broadly endorsed and remained uncontroversial.

sich einbringen; sich beteiligen {vr} (bei einer Aktivität / einem Wettbewerb) [listen] to weigh in [coll.] (join in an activity or competition)

sich einbringend; sich beteiligend weighing in

sich eingebracht; sich beteiligt weighed in

Wir haben uns alle mit Vorschlägen eingebracht. We all weighed in with our suggestions.

Das Weingut der Familie Betz beteiligte sich mit neun Weinen. Betz Family Winery weighed in with nine wines.

etw. einschicken; (einer Organisation) etw. schreiben; sich an eine Organisation wenden, um etw. zu tun {v} to write in (to an organization) with sth.

einschickend; schreibend; sich an eine Organisation wendend writing in

eingeschickt; geschrieben; sich an eine Organisation gewandt [listen] written in

Die Leser wurden aufgefordert, Vorschläge für alternative Namen einzuschicken. Readers were invited to write in with suggestions for alternative names.

Schreiben Sie uns weiterhin Ihre Fragen, Vorschläge und Hilfsangebote. Please continue to write in with your queries, suggestions, and offers of help.

Die Bürger können uns ihre Meinung schreiben. Citizens can write in with their opinions.

Aufgrund der aktuellen Lage sehe ich mich gezwungen, mich an Ihr Blatt zu wenden, um meine Meindung zu äußern. The current situation has compelled me to write in to your publication to voice my opinion.

Danke an alle, die mir ihre Glückwünsche geschickt haben. Thanks to all those / Thanks to everyone who wrote in with their best wishes.

jdm. (ein Gefühl/eine Geisteshaltung) entgegenbringen {vt} to show; to display (a feeling/an attitude) for sb. [listen]

jdm. Verständnis entgegenbringen to show sb. understanding

jdm. Vertrauen entgegenbringen to put one's trust in sb.

einer Idee/einem Vorschlag Interesse entgegenbringen to show/display interest in an idea/a suggestion

(Wünschen) entgegenkommen {vi} [listen] to accommodate; to meet; to comply with [listen] [listen]

Ihr Vorschlag kommt uns sehr entgegen. We find your suggestion very congenial.

haarsträubend; unbeschreiblich {adv} crassly

haarsträubend dumme Vorschläge; selten dämliche Vorschläge crassly stupid suggestions

auf etw. hinauslaufen; hinauskommen [ugs.] {vi} to amount to sth.; to come down to sth.; to boil down to sth.; to be essentially a matter of sth.; to be in essence sth.

hinauslaufend; hinauskommend amounting to; coming down to; boiling down to; being essentially a matter of; being in essence

hinausgelaufen; hinausgekommen amounted to; come down to; boiled down to; been essentially a matter of; been in essence

... was auf dasselbe hinausläuft. ... and this amounts to the same thing.

Im Endeffekt läuft doch alles auf die Motivation hinaus In the last analysis, it all comes down to motivation.

Das kommt aufs selbe raus [ugs.]. It comes/boils down to the same thing.

Es läuft alles darauf hinaus, dass ... It all boils down to the fact that ...

Letzten Endes laufen die beiden Vorschläge auf dasselbe hinaus. Ultimately, the two suggestions amount to the same thing.

konkret {adj} [listen] actual [listen]

ein konkreter Zeitrahmen an actual time frame

Auf eine konkrete Frage erwarte ich auch eine konkrete Antwort. I expect to get an actual answer to a specific question asked.

Melde dich wieder, wenn du einen konkreten Vorschlag hast. Get back to me when you have an actual proposal/suggestion.

Wie könnte eine konkrete Lösung für die Treibhausproblematik aussehen? What might an actual solution to the global warming issue look like?

mikrobieller Abbau {m}; mikrobiologischer Abbau {m} [biochem.] digestion; mircobiological breakdown/degradation

aerober/anaerober mikrobieller Abbau aerobic/anaerobic digestion

nämlich /näml./; und zwar {adv} (Einleitung zu einer näheren Erklärung) namely; which is; and that is; and that happens to be (used to be more specific about what has been said) [listen]

das grundlegenste Menschenrecht gewährleisten, nämlich das Recht zu leben to ensure the very basic of human rights, namely the right to live / which is the right to live

Sie übersehen einen wichtigen Punkt, dass nämlich ... You are missing an important point namely, that ... / which is that ...

Ich hätte einen Vorschlag, und zwar die Einführung ... I have a suggestion, which is introducing ...

Er studierte Pflanzen an einem sehr speziellen Standort, nämlich auf Felsen. He studied plants at a very specific site, namely on rocks.

Es gibt noch jemanden, der so ein großer Fan ist wie du - nämlich mich! There's someone else just as big a fan as you - namely, me!

Bei Auslandsinvestitionen kommt eine weitere Risikostufe hinzu, und zwar die des Währungsrisikos. Investing overseas introduces an extra level of risk, namely that of currency risk.

Ich habe eine Frage, und zwar: Wann ist das größere Modell wieder erhältlich? I have a question; namely, when will the larger model be available again?

Sie möchte einen netten Mann heiraten, und zwar Marc. She wants to marry a nice man and that happens to be Marc.

Sie haben ein Kind, und zwar einen Sohn. They have one child and that happens to be a son.

nördlich; nach Norden; Richtung Norden (fahrend/führend) {adj} [transp.] northbound

nach Norden fahrende Zugsreisende northbound train passengers

auf dem Flug nach Norden on the northbound flight

die Busse Richtung Norden northbound busses

Stau auf der A6 Richtung Norden traffic congestion on the M6 northbound

auf etw. (rasch und positiv) reagieren {vi}; sich an etw. anpassen {vr} [soc.] to be responsive to sth.

ein flexibler Dienst, der sich an wechselnde soziale Gegebenheiten anpasst a flexible service that is responsive to changing social patterns

noch stärker auf die Kundenbedürfnisse eingehen to be/become even more responsive to the needs of the customers

Sie haben auf meinen Vorschlag sehr zurückhaltend reagiert. They weren't very responsive to my suggestion.

unanständig; unmoralisch {adj} indecent; undecent

ein unsittlicher Antrag an indecent proposal / suggestion

eine höchst unanständige Geschichte a most indecent story

unvernünftig; vernunftwidrig; vernunftlos {adj} irrational

eine unvernünftige Entscheidung an irrational decision

ein unsinniger Vorschlag an irrational suggestion

verschlossen; unzugänglich; teilnahmslos {adj} (gegenüber etw.) [psych.] [soc.] [listen] unreceptive; unresponsive (to sth.)

vorschlagsresistent sein to be unreceptive to suggestions

auf jds. Argument nicht eingehen to be unresponsive to sb.'s point

Das Publikum ging nicht mit. The audience was unresponsive.

vielleicht; zufällig; einmal (bei Fragen / Anregungen) [listen] [listen] [listen] by any chance (used in inquiries or suggestions)

Hast Du vielleicht eine Lösung dafür? Do you have a solution, by any chance?

Wissen Sie zufällig, wie spät es ist? Do you have the time by any chance?; Have you got the time by any chance? [coll.]; Do you happen to have the time?

Sollten Sie einmal die Bretagne besuchen, dann ... If, by any chance, you were to visit Bretagne, ...

wahrscheinlich {adj} [listen] probable; prob [coll.]; likely [listen] [listen]

wahrscheinlicher more probable

am wahrscheinlichsten most probable

Es dürfte ...; Es wird wahrscheinlich ...; Es sieht so aus, als würde ... It is/seems likely to ...

die wahrscheinlichste Ursache (von etw.) the most likely cause (of sth.)

Es wird wahrscheinlich so sein, dass ... The most likely outcome will be that ...

Wenn mit Stau zu rechnen ist, ... If congestion is likely to happen ...

Die Verkaufzahlen dürften weiter sinken. Sales are likely to drop further.

Das Auto wird bald liegenbleiben. The car is likely to break down soon.; It's likely that the car will break down soon.

Es ist mehr als wahrscheinlich, dass dieses Problem wieder auftritt. It's more than likely that this problem will occur again.

Es sieht nicht so aus, als würde er die Stelle bekommen. He doesn't seem likely to get the job.

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es morgen regnet. It is/seems highly/very likely that it will rain tomorrow.

Er war immer torgefährlich. [sport] He always looked likely to score.

Sie könnten uns die Auskunft verweigern, aber das ist sehr unwahrscheinlich/nicht sehr wahrscheinlich. They might refuse to let us have the information, but it's hardly likely.

wirklichkeitsfremd; realitätsfremd; realitätsfern; weltfremd; unrealistisch {adj} fanciful

Dieser Vorwurf ist nicht ganz von der Hand zu weisen. This suggestion is not entirely fanciful.

zugänglich {adj} [listen] open [listen]

mit sich reden lassen; für Vorschläge offen sein to be open to suggestion

Darüber lässt sich streiten. That's open to dispute.; That's open to argument.

auf etw. zurückkommen {vi}; etw. aufgreifen {vt} (was jemand gesagt hat) to take sb. up on sth. (previously said)

auf das Angebot/die Zusage/den Vorschlag von jdm. eingehen to take sb. up on an offer/a promise/a suggestion

Danke für die Einladung, wir kommen bei Gelegenheit gern darauf zurück. Thanks for the invitation, we'll take you up on it some time.

Ich möchte das aufgreifen/darauf zurückkommen, was Sie vorher gesagt haben. I'd like to take you up on what you said earlier.

Aufschlusssystem {n} [techn.] digestion system

Aufschlusssysteme {pl} digestion systems

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners