DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

88 similar results for CGM-Gerät
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Gerät {n} [comp.] [listen] device [listen]

Geräte {pl} [listen] devices [listen]

Kamera {f} (für bewegte Bilder) [listen] camera; cam (for moving images) [listen] [listen]

Kameras {pl} cameras; cams

Fernsehkamera {f} television camera; TV camera; tele-camera

Fernsehkamera für Wärmebildaufnahmen thermographic TV camera

Handkamera {f} handheld camera

Infrarotkamera {f}; Wärmebildkamera {f}; Wärmebildgerät {n} [mil.]; Thermografiekamera {f} infrared camera; thermal imaging camera; thermographic camera; forward-looking infrared /FLIR/ [mil.]

Lochkamera {f} pinhole camera

Messbildkamera {f} (Vermessungswesen) mapping camera; photogrammetric camera (surveying)

Restlichtkamera {f} low-light-level camera

Restlichtfernsehkamera {f} low-light TV camera

Tiefenkamera {f} depth-sensing camera; depth camera

Videokamera {f} video camera

versteckte Kamera hidden camera

Zeitlupenkamera {f} slow-motion camera

Zeitrafferkamera {f} time-lapse camera

Kameradrohne {f} drone camera

die versteckte Kamera (Fernsehformat) the candid camera (television format)

Satellitenrechner {m}; Satellitengerät {n} (bei einem Mehrplatzsystem) [comp.] satellite computer; satellite unit; satellite (in a multi-user system) [listen]

Satellitenrechner {pl}; Satellitengeräte {pl} satellite computers; satellite units; satellites

Datenendeinrichtung {f}; Datenendgerät {n}; Datenstation {f} [comp.] data terminal equipment /DTE/; data station; terminal station; terminal [listen]

Datenendeinrichtungen {pl}; Datenendgeräte {pl}; Datenstationen {pl} data terminal equipments; data stations; terminal stations; terminals

arbeitende Datenstation {f} active station

empfangende Datenstation {f} accepting station

intelligente Datenstation {f} intelligent terminal

unintelligente/nicht programmierbare Datenstation nonintelligent/dumb terminal [listen]

Blitzlichtgerät {n}; Elektronenblitzgerät {n}; Blitzgerät {n}; (elektronischer) Blitz {m} [ugs.] [photo.] flashgun; photoflash lamp; (electronic) flash lamp; camera flash unit; photoflash; flashlight; flash [listen] [listen]

Blitzlichtgeräte {pl}; Elektronenblitzgeräte {pl}; Blitzgeräte {pl}; Blitze {pl} flashguns; photoflash lamps; flash lamps; camera flash units; photoflashs; flashlights; flashes

Arbeitsplatzrechner {m} [comp.] workstation computer; workstation

Arbeitsplatzrechner {pl} workstation computers; workstations

Grafik-Arbeitsplatzrechner {m}; grafisches Datensichtgerät {n} graphic workstation; graphics VDU

Arbeitsplatzrechner ohne (eigene) Laufwerke discless workstation [Br.]; diskless workstation [Am.]

Steuergerät {n}; Steuereinheit {f}; Regeleinrichtung {f} [techn.] control device; control unit; controller; control pendant [listen]

Steuergeräte {pl}; Steuereinheiten {pl}; Regeleinrichtungen {pl} control devices; control units; controllers; control pendants

ABS-Steuergerät ABS control unit

Clustersteuereinheit {f} [comp.] cluster controller /CC/

elektronische Steuereinheit {f} electronic control unit /ECU/

ein Steuergerät konfigurieren / parametrieren / bedaten to configure / parameterize / parametrize / parameterise [Br.] a control unit

Grundgerät {n} (Gehäuse, Hauptplatine, Netzteil) [comp.] computer mainframe; mainframe (cabinet, mainboard, power unit)

Grundgeräte {pl} computer mainframes; mainframes

Bohrer {m}; Bohrgerät {n} [constr.] [min.] [techn.] drill; drilling tool [listen]

Bohrer {pl}; Bohrgeräte {pl} drills; drilling tools

Abbaubohrer {m} [min.] stope drill

Bohrgerät {n} mit Druckluftvorschub light compressed-air rock drill; autostoper

Einlippenbohrer {m} single-line drill

gewindeschneidender Bohrer tapping drill

Kegelbohrer {m}; Stufenbohrer {m} stepped drill; step drill

Mehrphasenstufenbohrer {m}; Mehrfasenstufenbohrer {m} subland drill

Sackbohrer {m} pocket drill

Spezialbohrer {m} special drill

Bohrer mit Hartmetallschneide carbide-tipped drill

Produktgarantie {f}; Garantie {f} [econ.] [jur.] [listen] product warranty; commercial warranty; warranty [listen]

gesetzliche Mängelgarantie; gesetzliche Gewährleistung; Gewährleistung [listen] statutory warranty

Händlergewährleistung bzw. Händlergarantie seller's warranty; dealer's warranty

Herstellergarantie {f} manufacturer's warranty

Mängelgarantie {f} warranty against defects

Garantie auf Ersatzteile; Ersatzteilgarantie {f}; Teilegarantie {f} warranty on spare parts; spare parts warranty; parts warranty

Garantie auf Material und Verarbeitung; Garantie gegen Material- und Verarbeitungsmängel warranty against defective material and workmanship

Garantie, die sich auf Material und Arbeitszeit erstreckt warranty covering parts and labour

eine Garantie auf alle mechanischen Teile geben/gewähren to give/provide a warranty on all mechanical parts

Wenn Ihr Gerät noch in Garantie ist, ... If your device is still under warranty, ...

Wir bieten 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung. We offer a 10-year warranty against rusting-through.

Die Garantie umfasst alle Bauteile, ausgenommen normaler Verschleiß, für den Zeitraum von 24 Monaten ab Kaufdatum. The warranty covers all components except wear and tear for a period of 24 months from purchase.

Peripheriegerät {n} [comp.] peripheral device; peripheral

Peripheriegeräte {pl} peripheral devices; peripherals

ein Peripheriegerät einschalten to engage a peripheral device

Ortungsgerät {n} locating device; locating equipment; locator; detector [listen]

Ortungsgeräte {pl} locating devices; locating equipments; locators; detectors

drahtloses Ortungsgerät direction finder /DF/; radiolocation device

Blitzerortungsgerät {n} speed camera locator

rechnerabhängig; rechnergebunden; prozessabhängig; online {adj} (mit der Zentraleinheit direkt verbunden) [comp.] CPU-dependent; on-line; online (in direct communication with the CPU) [listen]

rechnerabhängiges Gerät online peripheral device

rechnergebundener Betrieb; rechnerabhängige Verarbeitung; Online-Betrieb {m} online processing; online operation; online working; online mode

rechnergebundene Datenübertragung; Datendirektübertragung online data transmission

rechnergebundener Dialog; Online-Dialog {m} online dialogue

rechnerabhängige Peripherie; Online-Peripherie {f} online peripherals; online devices; online equipment

Eingabe/Ausgabe-Gerät {n}; Eingabe/Ausgabe-Vorrichtung {f}; Ein-/Ausgabe-Gerät {n}; Ein-/Ausgabe-Vorrichtung {f}; E/A-Gerät {n}; E/A-Vorrichtung {f} [comp.] input/output device; I/O device [listen] [listen]

Eingabe/Ausgabe-Geräte {pl}; Eingabe/Ausgabe-Vorrichtungen {pl}; Ein-/Ausgabe-Geräte {pl}; Ein-/Ausgabe-Vorrichtungen {pl}; E/A-Geräte {pl}; E/A-Vorrichtungen {pl} input/output devices; I/O devices [listen] [listen]

rechnerunabhängig {adj} [comp.] computer-independent; independent from any computer; off-line

rechnerunabhängiges Gerät off-line peripheral device

glauben, dass ...; meinen, dass ... {vt}; wahrscheinlich, wohl {adv} to suppose that ...

Wer, glaubst du, wird gewinnen? Who do you suppose will win?

Glaubst du, wird er das Angebot annehmen? Do you suppose (that) he will accept the offer?

Ich würde sagen, ich bin gegen Mittag dort angekommen. I suppose I got there about noon.

Sie hat wahrscheinlich angenommen, dass ich in Tränen ausbreche. I suppose she assumed I would burst into tears.

Du wirst wieder zu spät kommen. I suppose (that) you're going to be late again.

Es war wohl schon länger klar, dass es eines Tages dazu kommen würde. I suppose the evidence has been there for a long time that this day would come.

Du findest das wohl witzig. Also ich finde das gar nicht komisch. I suppose you think that's funny. Well, I certainly don't.

Ich bin damit nicht einverstanden, aber es ist wahrscheinlich besser so. I don't agree with it, but I suppose (that) it's for the best.

Du hast nicht zufällig mein Ladegerät gefunden? I don't suppose you found my charger, did you?

Kannst du mir vielleicht helfen, meine Reifen zu wechseln? Do you suppose you could help me change my tyres?; I don't suppose you could help me change my tyres?

"Kann ich heute abend ausgehen?" "Na gut." 'Can I go out tonight?' 'I suppose so.'

"Das grüne ist hübscher, nicht?" "Ja, kann man sagen.". 'The green one is prettier, isn't it?' 'I suppose.'

"Das war nicht sehr klug, oder?" "Nicht unbedingt." 'That wasn't a very smart thing to do, was it?' 'I suppose not.'

etw. mit etw. verbinden; an etw. anschließen; an etw. anbinden [übtr.] {vt} to link sth. (to/with sth.) (physically join)

verbindend; anschließend; anbindend [listen] linking

verbunden; angeschlossen; angebunden [listen] linked [listen]

verbindet; schließt an; bindet an links [listen]

verband; schloss an; band an [listen] links [listen]

ein Dorf an das Verkehrsnetz anbinden to link a village to the transport network

per Computer/computermäßig verbunden sein to be linked by computer

Sie verband die Papierschnipsel zu einer Kette. She linked (up) the paper clips to form a chain.

Die Bergsteiger waren mit Seilen aneinandergebunden. The climbers were linked together by ropes.

Der Schlauch muss an die Wasserzuleitung angeschlossen werden. The hose must be linked with/to the water supply.

Das Faxgerät ist an den Computer angeschlossen. The fax machine is linked with/to the computer.

Die Gäste können sich vom Hotelzimmer aus mit dem Internet verbinden. Guests can link (up) to the Internet from their hotel rooms.

Eine lange Brücke verbindet Venedig mit dem Festland. A long bridge links Venice and the mainland.

Er ging mit ihr eingehakt. He walked with her, linking arms.

unpassend; nicht passend; nicht zusammenpassend; nicht stimmig; zwiespältig {adj} incongruous

ein Anzug mit einer Krawatte, die nicht dazupasst a suit with an incongruous tie

eine Collage scheinbar nicht zusammenpassender Bilder a collage of seemingly incongruous images

zwiespältige Gefühle; ambivalente Gefühle incongruous feelings

Diese traditionellen Methoden scheinen nicht in unser technisches Zeitalter zu passen. These traditional methods seem incongruous in our technical age.

Das neue Veranstaltungszentrum passt überhaupt nicht in seine Umgebung / ist ein Fremdkörper in seiner Umgebung. The new events centre looks utterly incongruous in its setting.

Die, die ihn gut kennen, sagen, dass so ein Ausbruch gar nicht zu ihm passt. His outburst seem incongruous to those who know him well.

In der mit Büchern gefüllten Bibliothek nahm sich das Mikrofiche-Lesegerät wie ein Fremdkörper aus. The new microfiche reader looked incongruous in the book-filled library.

Unter den rauen Seemannstypen in der Bar waren wir wie ein Fremdkörper. We were incongruous among rough seagoing types in the bar.

Das passt doch alles nicht zusammen. That's completely/utterly incongruous.

Da sehe ich eine gewisse Diskrepanz zwischen ihrer Frömmigkeit und ihrem gehässigen Verhalten. I find it incongruous that, on one hand, she is a pious person and, on the other hand, she behaves so scurrilously.

(durch etw.) überzeugen; überzeugen können (Sache); zu überzeugen wissen (Person) (beeindrucken, die Erwartungen erfüllen) {vi} [listen] to be convincing/compelling/impressive (not used for devices); to impress sb. (by sth.); to win sb. over (with sth.) [listen]

Dieses Argument kann nicht überzeugen. This argument is unconvincing / is not compelling/convincing.

Der Bericht überzeugt durch seine Klarheit und Informationsfülle. What makes the report so convincing/compelling/impressive is its clarity and wealth of information.

Das Ende des Films hat mich nicht überzeugt. I didn't find the ending of the film very convincing/compelling/impressive.

Das Gerät kann durch seine Form wie auch durch seine Leistung überzeugen. The device will impress you by its design as well as performance.

Diese Software kann durch ihre Benutzerfreundlichkeit überzeugen. This software will win you over with its ease of use.

Er überzeugte durch sein großartiges Defensivspiel. He won us over with his great defensive play.

Sie wusste durch ihre starke Persönlichkeit und Führungsqualitäten zu überzeugen. We have been impressed by her strong personality and leadership.

Ersatz...; Reserve... {adj} backup; fallback; standby [listen]

Ersatzbatterie {f}; Reservebatterie {f} backup battery; fallback battery; standby battery

Ersatzkanal {m} [telco.] backup channel; standby channel; alternate channel

Ersatzgerät {n}; Reservegerät {n} standby machine; standby unit

Reserverechner {m} [comp.] standby computer

ein Gerät gerade in Betrieb haben; am Laufen haben; eingeschaltet haben; aufgedreht haben [ugs.] {vt} to have a device running

die Kamera (gerade) in Betrieb haben; mitfilmen to have the camera running

das Warmwasser aufgedreht haben to have the hot water tap running

Olli hat gerade die Kettensäge am Laufen. Ollie has the chainsaw running.

Scanner {m}; Abtastgerät {n}; Einlesegerät {n}; Lesegerät {n} [comp.] scanner

Scanner {pl}; Abtastgeräte {pl}; Einlesegeräte {pl}; Lesegeräte {pl} scanners

Einzugscanner {m}; Einzelblattscanner {m}; Dokumentenscanner {m} pass-through scanner; document scanner

Flachbettscanner {m} flat-bed scanner

vom Weg abkommen; auf Abwege geraten; aus der Bahn geworfen werden (Person); ausufern; entgleisen; aus den Fugen geraten {v} (Sache) [übtr.] to get off (the) track [fig.]

Die Finanzen sind völlig entgleist. Finances have completely gone / veered / wandered off track

Dann gerät das Immunsystem aus den Fugen. The immune system then gets off track.

Der Moderator sorgt dafür, dass die Diskussion nicht zu sehr ausufert. The moderator ensures that the discussion from going too far off track.

(über eine Schnittstelle) mit einer Sache kommunizieren; sich mit einer Sache verbinden {v} (Gerät/System) [comp.] [telco.] to interface with sth. (of a device/system)

kommunizierend; sich verbindend interfacing

kommuniziert; sich verbunden interfaced with

Das Messgerät wurde so modifziert, dass eine Verbindung mit einem Rechner möglich ist. The measuring device was modified to interface with a computer.

Bildschirmgerät {n}; Bildschirmstation {f}; Sichtanzeigegerät {n}; optisches Anzeigegerät {n}; Datensichtgerät {n} (Monitor) [comp.] display device; display unit; display terminal; visual display device; visual display unit /VDU/; visual display terminal (monitor)

Bildschirmgeräte {pl}; Bildschirmstationen {pl}; Sichtanzeigegeräte {pl}; optische Anzeigegeräte {pl}; Datensichtgeräte {pl} display devices; display units; display terminals; visual display devices; visual display units; visual display terminals

grafisches Anzeigegerät graphic display terminal

Lochkartenprüfgerät {n}; Kartenprüfgerät {n}; Kartenprüfer {m}; Lochprüfer {m} [comp.] [hist.] card verifier

Lochkartenprüfgeräte {pl}; Kartenprüfgeräte {pl}; Kartenprüfer {pl}; Lochprüfer {pl} card verifiers

Alphabetlochprüfer {m} alphabetic verifier

Lüftungsgerät {n} air handling unit /AHU/; air handler

Lüftungsgeräte {pl} air handling units; air handlers

Kompaktlüftungsgerät {n} compact air-handling unit

ein Gerät (zyklisch) abfragen; pollen {vt} [comp.] [telco.] to poll a device

ein Gerät abfragend; pollend polling a device

ein Gerät abgefragt; gepollt polled a device

ein elektronisches Gerät unbrauchbar machen; völlig ruinieren [ugs.]; schrotten [ugs.] {vt} [comp.] to brick an electronic device [coll.]

ein elektronisches Gerät unbrauchbar machend; völlig ruinierend; schrottend bricking an electronic device

ein elektronisches Gerät unbrauchbar gemacht; völlig ruiniert; geschrottet bricked an electronic device

Abfrageplatz {m}; Abfragestation {f}; Abfrageendgerät {n}; Abfragegerät {n} [comp.] query station; inquiry station; retrieval terminal

Abfrageplätze {pl}; Abfragestationen {pl}; Abfrageendgeräte {pl}; Abfragegeräte {pl} query stations; inquiry stations; retrieval terminals

Abrollgerät {n} [comp.] rollover device; ball roller

Abrollgeräte {pl} rollover devices; ball rollers

Bestückungsautomat {m}; Belade- und Entladegerät {n}; Einlegegerät {n} [techn.] pick-and-place robot (for loading/unloading machines); pick-and-place machine /P&P/; SMT (surface mount technology) component placement machine

Bestückungsautomaten {pl}; Belade- und Entladegeräte {pl}; Einlegegeräte {pl} pick-and-place robots; pick-and-place machines; SMT component placement machines

Dateneingabestation {f}; Datenerfassungsgerät {n}; Datenerfassungsterminal {n} [comp.] data entry terminal

Dateneingabestationen {pl}; Datenerfassungsgeräte {pl}; Datenerfassungsterminals {pl} data entry terminals

Kampfgerät {n} combat apparatus

Kampfgeräte {pl} combat apparatuses

Kommunikationsgerät {n} [telco.] communication device

Kommunikationsgeräte {pl} communication devices

Lichtgriffel {m}; Lichtstift {m}; Auswahlstift {m}; Lichtschreiber {m}; elektronischer Bleistift {m}; Schreibmarkensteuergerät {n} [comp.] light pen; selector pen; pointing device; pick device; electronic pencil

Lichtgriffel {pl}; Lichtstifte {pl}; Auswahlstifte {pl}; Lichtschreiber {pl}; elektronische Bleistifte; Schreibmarkensteuergeräte {pl} light pens; selector pens; pointing devices; pick devices; electronic pencils

Melder {m}; Warngerät {n} (meist in Zusammensetzungen) [techn.] alerter (mostly in compounds)

Melder {pl}; Warngeräte {pl} alerters

Mobilgerät {n}; mobiles Endgerät {n} [comp.] mobile device; handheld

Mobilgeräte {pl}; mobile Endgeräte {pl} mobile devices; handhelds

Strichkode/Strichcode-Lesegerät {n}; Balkenkode/Balkencode-Lesegerät {n}; Strichcode-Leser {m}; Barcode-Leser {m} [comp.] bar code reader; barcode reader

Strichkode/Strichcode-Lesegeräte {pl}; Balkenkode/Balkencode-Lesegeräte {pl}; Strichcode-Leser {pl}; Barcode-Leser {pl} bar code readers; barcode readers

Sturzmessgerät {n} camber gauge

Sturzmessgeräte {pl} camber gauges

Zeigegerät {n} (Maus, Trackball usw.) [comp.] pointing device (mouse, trackball etc.)

Zeigegeräte {pl} pointing devices

Ultraschallkompaktgerät {n} [electr.] [techn.] ultrasonic compact device

Ultraschallkompaktgeräte {pl} ultrasonic compact devices

Airbag-Steuergerät {n} [auto] airbag computer

Aussteuerungsfach {n}; Fehlerfach {n}; Restfach {n} (Peripheriegerät) [comp.] reject pocket; reject stacker (peripheral device)

Datenerfassungsgeräte {pl} [comp.] data entry equipment

Einbaustelle {f} (Computer, Geräte) [techn.] slot [listen]

Ein-/Ausgabegerät-Bezugnahme {f}; E/A-Gerät-Bezugnahme {f} [comp.] input/output referencing; I/O referencing

(Herstellen einer) Funkverbindung zwischen einem Mobilgerät und einem zweiten Gerät (zwecks Internetzugang usw.) [comp.] tethering; phone-as-modem /PAM/

Grafikausgabegerät {n}; Grafikterminal {n} [comp.] graphics output device; graphics output hardware; graphics terminal

Grafikeingabegerät {n} [comp.] graphics input device; graphics input hardware; graphics device

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners