DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

37 ähnliche Ergebnisse für Zielke
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Ziele, zielte, Curie-Zelle, Diele, Kiele, Merkel-Zelle, Nelke, PV-Zelle, Piefke, Start-Ziel-Flagge, Start-Ziel-Flaggen, Start-Ziel-Sieg, Welke, Zecke, Zelle, Zelte, Zicke, Ziege, Ziel, Zielkode, Zierde
Ähnliche Wörter:
vielle

Aktivismus {m}; öffentliche Aktionen {pl} zur Durchsetzung politischer Ziele [pol.] activism

politische Hackeraktivitäten {pl}; Hackerangriffe {pl} zur Durchsetzung politischer Ziele; Durchsetzung {f} politischer Ziele durch Hackerangriffe [pol.] [comp.] hactivism

Umweltziele {pl}; Umweltschutzziele {pl}; umweltpolitische Ziele [envir.] [pol.] environmental objectives; environmental goals; environmental targets

verkehrspolitische Ziele {pl} transport policy objectives {pl}

berufliche Ziele {pl}; Zielsetzungen {pl} im Beruf professional goals

Angriffsziel {n}; militärisches Ziel {n} [mil.] military target; target [anhören]

Angriffsziele {pl}; militärische Ziele {pl} military targets; targets [anhören]

Arbeitsprogramm {n} work programme; work program

Arbeitsprogramme {pl} work programmes; work programs

die strategischen Ziele des Arbeitsprogrammes the strategic objectives of the work programme

Einsatz {m} (Blaulichtorganisationen, Militär) [anhören] operational mission; operation; mission; action (public emergency services, military) [anhören] [anhören] [anhören]

Einsatzübung {f} operational exercise

Großeinsatz {m} large scale operation

Kommandounternehmen, Stoßtruppeinsatz [mil.] intruder mission

einen Einsatz fliegen [aviat.] to fly a mission

Unsere Truppen beteiligen sich am friedenserhaltenden Einsatz der UNO. Our troops take part in the UN peacekeeping mission.

Die Piloten flogen Abriegelungseinsätze gegen feindliche Ziele. The pilots flew interdiction missions against enemy targets.

Erreichen {n}; Erlangen {n}; Erlangung {f}; Verwirklichung {f}; Vollbringung {f} {+Gen.} achievement; attainment; accomplishment (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

die Verwirklichung der (selbst)gesteckten Ziele the accomplishment of planned objectives

Verwirklichung der Wirtschafts- und Währungsunion [pol.] attainment of economic and monetary union

Nichterreichen {n}; Nichterreichung {f} non-achievement

Hintergedanke {m}; versteckte Absicht {f} ulterior motive; hidden agenda; arrière-pensée

Hintergedanken {pl} ulterior motives

Der Zuteilungsplan verfolgt noch ganz andere Ziele. The allocation plan has a hidden agenda.

Schusswaffe {f}; Schießwaffe {f} [Schw.]; Waffe {f} [ugs.]; Schießgerät {n} [mil.] [anhören] gun [anhören]

Schusswaffen {pl}; Schießwaffen {pl}; Waffen {pl}; Schießgeräte {pl} [anhören] guns

mit vorgehaltener Waffe at gunpoint

jdn. mit einer Waffe bedrohen to hold sb. at gunpoint

von der Waffe Gebrauch machen to use one's gun

eine Schusswaffe abfeuern to fire a gun

eine Schusswaffe auf jdn. richten to point; to level a firearm at sb. [anhören]

Der Polizeibeamte zog seine Schusswaffe. The police officer drew his gun.

Die Waffe ging versehentlich los. The gun went off by accident.

Ich sah, dass er eine Waffe trug. I could see he was carrying a gun.

Er zielte mit einer Schusswaffe auf die Tür. He was pointing / aiming a gun at the door.

Der Bankräuber hielt der Kassierin eine Schusswaffe an den Kopf und forderte sie auf, ihm das Geld auszuhändigen. The bank robber put/held a gun to her head and told the cashier to hand over the money.

Seine Schusswaffe war weiterhin auf mich gerichtet. His gun continued to be pointed/levelled at me.

Du wolltest hier leben. Es hat dich niemand gezwungen. You chose to live here. Nobody put a gun to your head. [fig.]

Tagesordnung {f}; Agenda {f}; Geschäftsliste {f} [Schw.]; Traktandenliste {f} [Schw.]; Tagliste {f} [Schw.] [adm.] agenda {pl}; docket [Am.] [anhören]

auf der Tagesordnung stehen to be/appear on the agenda

ganz oben auf der Tagesordnung stehen to be high on the agenda; to be top of the agenda

etw. auf die Tagesordnung setzen; etw. traktandieren [Schw.] to put/place sth. on the agenda; to include sth. in the agenda

etw. von der Tagesordnung absetzen to take sth. off the agenda

etw. von der Tagesordnung streichen to remove sth. from the agenda

die Tagesordnung aufstellen/festsetzen to draw up/prepare/set the agenda

einen Zeitplan für etw. aufstellen, die Weichen für etw. stellen [übtr.] to set the agenda for sth.

seine eigenen Pläne/Ziele verfolgen to have/push one's own agenda

die politischen/wirtschaftlichen/gesetzgeberischen Vorhaben the political/economic/legislative agenda

Annahme der Tagesordnung adoption of the agenda

Aufnahme in die Tagesordnung inclusion in the agenda

Was steht heute auf der Tagesordnung? What's on the agenda today?

Vereinnahmung {f} von jdm. (für eine Sache) enlistment of sb. (in a cause)

die Vereinnahmung von Jesus für sekulare Ziele the enlistment of Jesus in secular causes

Verfolgen {n}; Verfolgung {f} (von etw.) [anhören] prosecution (of sth.) [anhören]

das Verfolgen eigener Interessen the prosecution of their own interests

die Verfolgung kommerzieller Ziele the prosecution of commercial ends

Verfolgen von Internetkriminalität cyber prosecution; prosecution of cybercrime

Vertragswerk {n} [jur.] legal instrument; set of agreements; agreements; treaties; conventions

das europäische Vertragswerk the European Treaties

ein Protokoll zum Vertragswerk a protocol annexed to the Conventions/Treaties

Diese Konvention ist das umfassendste Vertragswerk zum Schutz der Kinder. This convention is the most comprehensive legal instrument protecting children.

Eine Mannschaftssatzung ist ein Vertragswerk, in dem u. a. die Ziele der Mannschaft festgelegt sind. A team charter is a set of agreements that states, inter alia, what the team wants to accomplish.

Die Bürgerrechte sind Teil des Vertragswerks, auf dem die EU beruht. Civil rights are a part of the treaties on which the EU is based.

(moralische) Verurteilung {f} (von jdm./etw.) condemnation (of sb./sth.) [anhören]

Verurteilungen {pl} condemnations

Pauschalverurteilung {f} sweeping condemnation

Es gab bisher keine offizielle Verurteilung der militärischen Intervention. There's been no official condemnation of the military intervention.

Die Angriffe auf zivile Ziele wurden von mehreren Großmächten verurteilt. The attacks on civilian targets have drawn condemnation from several major powers.

Wiedereintrittskörper {m} (Sprengkopf einer Interkontinentalrakete) [mil.] re-entry vehicle (warhead of an intercontinental missile)

Wiedereintrittskörper {pl} re-entry vehicles

manövrierbarer Wiedereintrittskörper manoeuvrable re-entry vehicle /MARV/

Wiedereintrittskörper mit mehreren Gefechtsköpfen multiple re-entry vehicle /MRV/

getrennte Ziele ansteuerbarer Mehrfach-Wiedereintrittskörper multiple independently targetable re-entry vehicle /MIRV/

persönliches Ziel {n} goal [anhören]

Ziele {pl} [anhören] goals [anhören]

zum Ziel gelangen to reach one's goal

sich ein Ziel setzen to set oneself a goal

Ziele und Aufgaben formulieren to establish / identify goals and tasks

Das war und ist unser vorrangiges Ziel. This has been, and remains our first priority.

Haben Sie Ihr Ziel erreicht? Did you achieve your goal?

(sachbezogenes, messbares) Ziel {n}; Zielsetzung {f}; Zielvorstellung {f} [übtr.] [anhören] [anhören] objective (goal) [anhören]

Ziele {pl}; Zielsetzungen {pl}; Zielvorstellungen {pl} [anhören] objectives [anhören]

gemeinsame Ziele common objectives

Nahziel {n} immediate objective

Wirkungsziel {n} impact objective

quantifizierte Zielsetzungen quantified objectives

bei unserer Zielsetzung in establishing our objectives

ein Ziel erreichen to achieve/attain/gain/meet an objective

Ziel {n} [mil.] [anhören] target [anhören]

Ziele {pl} [anhören] targets [anhören]

Flächenziel {n} area target

Gelegenheitsziel {n} opportunity target

Punktziel {n} point target

bewegliches Ziel; sich bewegendes Ziel moving target

geortetes Ziel localized target

lebende Ziele {pl} living targets

unbewegliches Ziel; stehendes Ziel stationary target

ungeschütztes Ziel [mil.] soft target

vorrangiges Ziel high-value target

im Ziel; erfasst; getroffen [anhören] on target

danebengegangen; nicht getroffen off target

zum Ziel setzen; zum Ziel stellen to target [anhören]

ins Ziel treffen to hit the target

ein Ziel (mit Artillerie) beschießen to shell a target

ein Ziel finden; auf ein Ziel zusteuern to home in on a target

einen Sprühangriff auf ein Ziel unternehmen to spray a target

Ziel suchend target seeking

ein Ziel eingabeln (davor und dahinter schießen) to bracket a target (fire shots short of it and beyond it)

Die Rakete verfehlte ihr Ziel. The missile fell short of its target.

Ziel {n}; angestrebtes Ergebnis {n} [anhören] aim; end [formal] [anhören] [anhören]

Ziele {pl} [anhören] aims [anhören]

ein Ziel erreichen to achieve an aim

sein Ziel verfehlen to miss one's aim

eine Aktion mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Misshandlung alter Menschen zu schärfen a campaign with the aim of / aimed at increasing awareness about elder abuse

Sie tut alles, um ihre Ziele zu erreichen. She'll do anything to achieve her own ends.

Zielort {m}; Ziel {n}; Reiseziel {n}; Bestimmungsort {f}; Bestimmung {f} [poet.] [transp.] [anhören] [anhören] place of destination; destination [anhören]

Zielorte {pl}; Ziele {pl}; Reiseziele {pl}; Bestimmungsorte {pl}; Bestimmungen {pl} [anhören] [anhören] places of destination; destinations

endgültiger Bestimmungsort place of final destination

Reiseziel für Kurzurlaube getaway [Am.]

am Bestimmungsort at destination

Sie haben Ihr Ziel erreicht. You have arrived at your destination.

Sie haben Ihr Reiseziel heute erreicht. They have arrived at their destination today.

Das Militärflugzeug flog in Aviano mit unbekanntem Ziel ab. The military plane took off from Aviano for an unknown destination.

jds. Zielvorstellungen {pl} sb.'s sights [fig.]

etw. anstreben; anpeilen to set your sights on sth.

sich hohe/bescheidene Ziele stecken to set your sights high/low

seine Erwartungen hinaufsetzen [ugs.] to raise your sights

seine Erwartungen zurückschrauben; zurückstecken [ugs.] to lower your sights

auf etw. abzielen; auf etw. zielen [übtr.] {vi} to aim at sth. [fig.]

abzielend; zielend aiming [anhören]

abgezielt; gezielt [anhören] aimed [anhören]

zielt ab; zielt aims [anhören]

zielte ab; zielte aimed [anhören]

Unser Ziel ist es, Ihnen das bestmögliche Service zu bieten. We aim to give you the best possible service.

Damit meinte er mich.; Seine Bemerkungen waren auf mich gemünzt. He aimed his remarks at me.

Wir wollen, dass Sie zufrieden sind. We aim to please you.

chirurgisch genau {adj}; Präzisions ... [mil.] surgical [anhören]

mit chirurgischer Präzision with surgical precision

Präzisionsbombardement {n} surgical bombing

Präzisionsschläge {pl} gegen freindliche Ziele; Präsisionsangriffe {pl} auf feindliche Ziele surgical strikes against enemy targets

alles daransetzen, etw. zu tun {v} to spare no effort to do sth.; to do your utmost to do sth.

Wir sollten alles daransetzen, unsere Ziele zu erreichen. We should make every effort to meet our targets.

dauerhaft; nachhaltig; tragfähig; zukunftsfähig {adj} [econ.] [envir.] [pol.] [soc.] [anhören] [anhören] sustainable; sustained [anhören] [anhören]

nachhaltige Entwicklung sustainable development

nachhaltige Bewirtschaftung sustainable management

Ziele für nachhaltige Entwicklung sustainable development goals /SDG/

etw. definieren; inhaltlich festlegen; genau festlegen {vt} to define sth.; to specify sth.

definierend; inhaltlich festlegend; genau festlegend defining; specifying

definiert; inhaltlich festgelegt; genau festgelegt [anhören] defined; specified [anhören] [anhören]

definiert [anhören] defines

definierte defined [anhören]

etw. eng definieren to narrowly define sth.

etw. neu definieren; neu festlegen to redefine sth.

allgemein gehalten sein to be broadly defined; to be loosely defined

genaue Ziele festlegen to define clear goals

genau festgelegte Zuständigkeiten defined responsibilities

etw. wegdefinieren wollen to try to define sth. out of existence

sich über seine Arbeit definieren to define yourself in terms of your job

Es kann grob / im weitesten Sinn als ... definiert werden. It can be broadly / loosely defined as ...

In den Rechtsvorschriften ist der Begriff inhaltlich nicht festgelegt. The legislation does not define / specify the term.

Das Wörterbuch gibt die Bedeutung von "Covidiot" mit ... an. The dictionary defines "covidiot" as ...

Sie definieren sich über ihre Arbeit. They define themselves in terms of/through their work.

etw. erreichen; erlangen; erzielen; verwirklichen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to achieve; to accomplish; to attain sth. [anhören] [anhören]

erreichend; erlangend; erzielend; verwirklichend achieving; accomplishing; attaining [anhören]

erreicht; erlangt; erzielt; verwirklicht [anhören] achieved; accomplished; attained [anhören] [anhören] [anhören]

ein bestimmtes Ergebnis erzielen to achieve a particular result

seine Ziele verwirklichen to achieve / accomplish / attain your aims

Sie haben ihr Ziel, ein Klima der Angst zu erzeugen, nicht erreicht. They have not achieved their goal of spreading a climate of fear.

Was soll damit erreicht werden? What is it supposed to achieve?

Er wird es nie zu etwas bringen. He will never achieve anything.

Weit hast du's (im Leben) gebracht! [iron.] You've really accomplished a lot. [iron.]

gegen lebende Ziele gerichtet {adj} [mil.] anti-personnel

Waffen zur Bekämpfung lebender Ziele anti-personnel weapons

hehr; nobel; edel {adj} [anhören] sublime [anhören]

hehre Ziele sublime aims

noble Gedanken; edle Gedanken sublime thoughts

hoch; hochgesteckt; hochfliegend; hehr [poet.] {adj} [anhören] lofty [fig.] (of an elevated nature) [anhören]

hohe Ideale lofty ideals

hochgesteckte Ziele; hehre Ziele lofty goals

hochfliegende Pläne lofty plans

konträr {adj} contrary; opposite [anhören] [anhören]

konträre Ziele verfolgen to pursue contrary aims

lebendig; lebend; vital [med.] {adj} [anhören] [anhören] live [anhören]

ein vitaler Fötus a live fetus

etw. gegen lebende Ziele einsetzen [mil.] to use sth. against live targets

etw. nachjustieren; nachschärfen; neu ausrichten {vt} to readjust sth. [fig.]

nachjustierend; nachschärfend; neu ausrichtend readjusting

nachjustiert; nachgeschärft; neu ausgerichtet readjusted

die Maßnahmen nachjustieren / nachschärfen to readjust the measures

seine Ziele neu ausrichten to readjust your objectives

seine Prioritäten neu setzen to readjust where your priorities lie

utopisch; utopistisch {adj} Utopian; utopistic

utopische Ziele utopist goals; utopian aims

seine eigenen Interessen und Ziele verfolgen; etwas Eigenes machen; das machen, was man (selbst) will; das machen, was man mag {vi} to do your own thing

Ich möchte mein eigenes Leben leben und meinen eigenen Weg gehen. I want to live my own life and do my own thing.

Als Kind wollte ich etwas Eigenes machen, aber schließlich habe ich dann doch den Familienbetrieb weitergeführt. As a child, I wanted to do my own thing, but eventually I continued the family business, after all.

Wir sind kein Paar mehr, jeder lebt für sich.; Wir sind kein Paar mehr, wir leben nebeneinander her. We aren't a couple any more, we both do our own thing.

Sie können bei der Reisegruppe bleiben oder alleine etwas unternehmen. You can stay with the tour group or do your own thing.

Der Computer macht anscheinend, was er will.; Der Computer scheint ein Eigenleben zu entwickeln. The computer seems to do its own thing.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner