DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

186 similar results for Vorbei ist vorbei.
Search single words: Vorbei · ist · vorbei
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

einen Schnellschuss abfeuern [übtr.]; voreilig handeln {vi} to jump the gun [fig.]

Jetzt schon vom Heiraten zu reden, ist verfrüht. It's jumping the gun to be talking about marriage already.

Nur keine Schnellschüsse.; Wir wollen nichts überstürzen. Let's not jump the gun.

die Stoßrichtung/das Wesentliche (einer Beschwerde) [jur.] the gravamen (of a grievance)

die Hauptvorwürfe the gravamina

Das wesentliche Vorbringen ist, dass ... The gravamen of the submission/allegation is that ...

Vorbedingung {f}; Voraussetzung {f} (für etw.) [listen] precondition (for/of sth.)

unter der Voraussetzung, dass etw. geschieht on the precondition that sth. is done

Eine Waffenruhe ist eine wesentliche Voraussetzung für Friedensverhandlungen. A ceasefire is an essential precondition for peace negotiations.

jds. Vorstrafenregister {n}; jds. Vorstrafen {pl} [jur.] sb.'s criminal record, sb.'s criminal conviction history; sb.'s rap sheet [Am.] [coll.]

vorbestraft sein to have a criminal record; to have previous convictions

Ladendiebstahl führt zu einer Eintragung ins Strafregister / zu einer Vorstrafe. Shoplifting carries a criminal record.

Wahlschluss {m} [pol.] end of voting

vor/bei/nach Wahlschluss before/at/after the end of voting

Wahlschluss ist um 17 Uhr. Voting ends at 5:00 pm.

ausgestanden sein; vorbei sein {v} to be all over (and done with)

noch nicht ausgestanden sein not to be (all) over yet

Die Krise ist noch nicht ausgestanden. The crisis is not overcome/over yet.

geliefert sein; für jdn. vorbei sein {v} to be done for (be in a bad situation)

Wenn er dahinterkommt, dass du geschwindelt hast, bist du geliefert. If he finds out you cheated, you're done for.

Das holen wir jetzt nie mehr auf. Das war's dann (für uns). We'll never catch up now. We're done for.

etw. herumerzählen; immer (wieder) von etw. reden {vt} to bandy aroundsth.; to bandy aboutsth. [Br.]

großspurig daherreden; mit Fremdwörtern/Fachausdrücken um sich werfen to bandy big words around

Wir reden immer davon, dass Vorbeugen besser ist als Heilen, aber ... We bandy around the idea that prevention is better than cure, but ...

praktisch; so gut wie {adv} [listen] to all intents and purposes; for all intents and purposes [Am.]

Dieser Schritt war praktisch eine Kriegserklärung. This move was, to all intents and purposes, a declaration of war.

Seine Karriere ist so gut wie vorbei. His career is, for all intents and purposes, over.

unabwendbar; nicht abwendbar; unvermeidlich; nicht vermeidbar {adj} unpreventable; unpreventible

Armut ist kein unvermeidliches Schicksal. Poverty is not unpreventable.

Bisher gibt es gegen diese Krankheit keine vorbeugenden Maßnahmen. Until now this disease has been unpreventable.

hinter verschlossenen Türen behind closed doors

ohne (zugelassenes) Publikum spielen; vor einer Geisterkulisse spielen [sport] to play behind closed doors

Vorleistungen {pl} concessions [listen]

Vorleistungen erbringen to make concessions

mit jdm./etw. aus sein; vorbei sein; Schluss sein {v} to be all up with sb./sth.

Wenn das passiert, dann ist es aus mit uns/mit der Reform. If this happens, it will be all up with us/with reform.

Das tangiert mich nicht.; Das juckt mich nicht. [ugs.]; Das geht mir am Allerwertesten vorbei. [slang] It's no skin off my nose. [Br.]; It no skin off my back. [Am.] [coll.]

Wenn du nicht auf mich hören willst, ist mir das ziemlich egal. It's no skin off my nose if you don't take my advice.

etw. an jdm. vorbeischmuggeln; vorbeischleusen {vt} to smuggle sth. past sb.

Ein Tourist versuchte kürzlich, Dopingmittel unter seiner Hose am Zoll vorbeizuschmuggeln. A tourist recently tried to smuggle doping agents past customs under his trousers.

vorsorglich; vorbeugend; vorausschauend; initiativ; proaktiv; schon im Vorfeld {adv} proactively

Regelmäßige Bewegung ist eine Möglichkeit, Herzerkankungen vorzubeugen. Regular exercise is one way to fight heart disease proactively.

vorbeischießen; danebenschießen {vi} [sport] to miss the mark

vorbeischießend; danebenschießend missing the mark

vorbeigeschossen; danebengeschossen missed the mark

schießt vorbei/daneben misses the mark

schoss vorbei/daneben missed the mark

am Tor vorbeischießen to miss the goal

vorbeiziehen; vorbeirollen; dahinziehen {vi} to roll by; to roll past

vorbeiziehend; vorbeirollend; dahinziehend rolling by; rolling past

vorbeigezogen; vorbeigerollt; dahingezogen rolled by; rolled past

zieht vorbei; rollt vorbei; zieht dahin rolls by; rolls past

zog vorbei; rollte vorbei; zog dahin rolled by; rolled past

Doch in der letzten Kurve blockierte die Hinterachse, sodass ... an ihm vorbeizog. But his rear-axle locked in the last turn which enabled ... to pass him.

vorbeilaufen; vorbeirennen {vi} to run past

vorbeilaufend; vorbeirennend running past

vorbeigelaufen; vorbeigerannt run past

läuft vorbei; rennt vorbei runs past

lief vorbei; rannte vorbei ran past

vorbeimarschieren {vi} to march past

vorbeimarschierend marching past

vorbeimarschiert marched past

marschiert vorbei marches past

marschierte vorbei marched past

vorbeigehen; verrauchen {vi}; sich legen {vr}; sich beruhigen {vr}; sich in Wohlgefallen auflösen {vr} to blow over {blew; blown}

vorbeigehend; verrauchend; sich legend; sich beruhigend blowing over

vorgebeigegangen; verraucht; sich gelegt; sich beruhigt blown over

Dieser Rummel wird sich legen. This hype will blow over.

vorbeifahren {vi} an to drive past

vorbeifahrend driving past

vorbeigefahren driven past

Bauvorleistung {f} [constr.] pre-construction infrastructure work (performed by sb. else)

Bleib am Ball!; Bleiben Sie dran!; Schauen Sie hier wieder vorbei / rein! Watch this space!

Hier erfahren Sie laufend Neues.; Hier informieren wir Sie über weitere Entwicklungen. Watch this space for more updates.; Watch this space for more.

Gerbstoffvorbeize {f} [textil.] tannin bottom mordant

Großhandelsebene {f}; Großkundenebene {f}; Großabnehmerebene {f}; Vorleistungsebene {f} [econ.] wholesale level

Putt {m} zurück zum Loch (nachdem der vorige am Loch vorbeigegangen ist) (Golf) [sport] comebacker (putt taken after the previous putt has gone past the hole) (golf)

Seltenes ist selten, häufiges ist häufig.; Wenn draußen ein Vogel vorbeifliegt, ist es wahrscheinlich ein Spatz, kein Kolibri. [med.] When you hear hoofbeats, think (of) horses, not zebras.; If you look out of the window, you are more likly to see a sparrow than an eagle.

Vorbeifahrt {f} an einem Signal (Bahn) running past a signal; passing a signal (railway)

Vorbeifluganomalie {f} (Raumfahrt) fly-by anomaly; fly-by effect (astronautics)

Vorbeimarsch {m} [mil.] march-past

Vorleistungen {pl}; Vorarbeiten {pl} preliminary work; previous achievements

Darum kommen wir nicht herum.; Daran führt kein Weg vorbei.; Das lässt sich nicht umgehen. There's no way around it.

vergänglich; vorübergehend; vorbeigehend; transitorisch; kurzwierig [Oberdt.] {adj} [listen] transitory

jdn. (geistig) vorbereiten; zurüsten [geh.] {vt} [relig.] to prepare sth.

Es ist kein Baum, der nicht zuvor ein Sträuchlein gewesen. [Sprw.] Every oak has been an acorn. [prov.]

Gut vorbereitet ist halb getan. A good lather is half the shave.

Knapp daneben ist auch vorbei. [Sprw.] A miss is as good as a mile. [prov.]

Was vorbei ist, ist vorbei. [Sprw.] What's gone is gone.

jdn./etw. vorbeilassen {vt} [ugs.] to let sb./sth. pass

an etw. vorbeihuschen {vi} to slip past sth.

aneinander vorbeireden {vi} to talk past each other

Altertum {n}; Vorzeit {f} [hist.] antiquity [listen]

im Altertum in ancient times

die Menschen des Altertums the Ancients

Deutschlands Altertum early German history

(schriftlich aufgeschlüsseltes) Angebot {n}; Anbot {n} [Ös.]; Anerbietung {f} [Dt.]; Offerte {f}; Offert {n} [Ös.] (über/für eine Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [listen] (written) offer (for the supply of goods or a service / to supply/do sth.) [listen]

Angebote {pl}; Anboten {pl}; Anerbietungen {pl}; Offerten {pl} [listen] offers [listen]

Probeangebot {n}; Probierangebot {n} trial offer

erstaunliches Angebot amazing offer

günstiges Angebot attractive offer

Lieferangebot {n} offer to supply

Offerte über die Lieferung von 150 Flaschen Wein offer to supply 150 bottles of wine

ein Angebot unterbreiten; ein Angebot abgeben to submit an offer

ein Angebot ablehnen to refuse/reject/decline/turn down an offer

ein Angebot ausschlagen to pass up an offer; to repudiate an offer [formal]

Angebote erbitten to invite offers

ein Angebot widerrufen to revoke an offer

ein außergewöhnliches Angebot an exceptional offer

ernst gemeintes Angebot genuine offer

mündliches Angebot verbal offer

verbindliches Angebot binding offer

verlangtes Angebot solicited offer

verstecktes Angebot hidden offer; buried offer; subordinated offer

unverbindliches Angebot offer without engagement

unverlangtes Angebot unsolicited offer

an ein Angebot gebunden sein to be bound by an offer

ein Angebot offen lassen to keep an offer open

adressierte Offerte addressed offer

Angebot mit Zwischenverkaufsvorbehalt offer subject to prior sale

ein Angebot, das wir nicht/schwer zurückweisen können an offer we can't refuse

Beachtung {f}; Aufmerksamkeit {f} (für etw.) [listen] [listen] attention (for sth.); notice (of sth.); remark [formal]; heed [formal]; heeding [formal] [listen] [listen] [listen]

Beachtung verdienen to deserve some attention / some notice

jds. Aufmerksamkeit entgehen to escape sb.'s notice

unbemerkt without remark

vorbeigehen, ohne es zu beachten to pass by without notice / remark

etw. tun ohne (besonders) aufzufallen to do sth. without causing remark

auffallen [listen] to cause remark

unbemerkt bleiben to escape attention; to escape notice; to remain beneath notice

um (von jdm.) nicht bemerkt zu werden; um nicht aufzufallen to avoid attention; to avoid notice (by sb.)

von jdm./etw. Notiz nehmen; etw. bemerken; etw. beachten to take notice of sb./sth.

von etw. keine Notiz nehmen; etw. nicht beachten to take no notice of sth.

jdm. etw. zu(r) Kenntnis bringen [geh.] to bring sth. to sb.'s attention / notice

jdm. zu(r) Kenntnis gelangen, jdm. bekannt werden (Sache) to come to sb.'s attention / notice (of a thing)

Davon habe ich (noch) nie Kenntnis erhalten. This never came to my notice.

Ich habe gewinkt, aber sie haben es nicht bemerkt. I waved but they took no notice.

Dieser Umstand dürfte Ihrer Aufmerksamkeit bisher entgangen sein. This circumstance may have escaped your notice so far.

Sie haben meinen Vorschlägen keine große Beachtung geschenkt. They did not take much notice of my suggestions.

Zu oft beim Juwelier vorbeizugehen, könnte auffallen. Walking by the jeweller's shop too often might cause remark.

Die Regierung schenkte dieser Bedrohung wenig Beachtung. The government was taking little heed of this threat.

Befürchtung {f}; Besorgnis {f}; Sorge {f} (wegen etw.) [psych.] [listen] [listen] anxiety (about/over sth.); apprehension (about/at/for a future event) [listen]

jdm. Angst machen; jdm. Sorgen machen to cause sb. anxiety

in ängstlicher Erwartung von etw. in apprehension of sth.

die Ereignisse mit wachsender Besorgnis beobachten to watch the events with growing apprehension

Es macht sich die Sorge breit, dass die Zeit steigender Aktienkurse vorbei sein könnte. There is growing apprehension that the time for rising share prices may have passed.

Sie macht sich Sorgen wegen der Operation. She has apprehensions about the surgery.

Botschaft {f}; persönliche Mitteilung {f}; persönliche Nachricht {f} [listen] message; embassage [archaic] [listen]

Botschaften {pl}; persönliche Mitteilungen {pl}; persönliche Nachrichte {pl} messages; embassages

Nachricht auf dem Anrufbeantworter [telco.] recorded message

eine Nachricht/Botschaft ausrichten to deliver a message

eine Nachricht hinterlassen to leave a message [listen]

wartende Nachricht message waiting

eine Mitteilung über die einzelnen Hierarchieebenen im Unternehmen verbreiten to cascade a message

eine falsche Botschaft vermitteln to send a wrong message

wieder eine Nachricht, die am Thema vorbeigeht (Chat-Jargon) yet another off-topic message /YAOTM/ (chat jargon)

Druck {m} (Druckergebnis) [print] [listen] print [listen]

Drucke {pl} prints

alte Drucke ancient prints

Aufdruck {m}; Überdruck {m}; Überprägung {f} (auf vorbedrucktem Material) overprint; surprint

Kohledruck {m} carbon print

Remarquedruck {m} remarque print

Wiegendruck {m}; Frühdruck {m}; Inkunabel {f} [hist.] early print; incunable; incunabulum

Hochzeitsfeierlichkeiten {pl} [soc.] wedding celebrations; nuptial celebrations; nuptials

wenn die Hochzeitsfeierlichkeiten vorbei sind when the nuptials are completed

Kratzer {m}; Schramme {f} [listen] scratch; scrape

Kratzer {pl}; Schrammen {pl} [listen] scratches; scrapes

an etw. vorbeischrammen {vi} (Fahrzeug) [auto] to scrape past sth. (vehicle)

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners