DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

929 ähnliche Ergebnisse für el-Lischt
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Verjährung {f} [jur.] statute of limitations; limitation of actions; limitation /lapse of time (in criminal law); prescription [anhören]

die Verjährung hemmen/unterbrechen to suspend/interrupt/toll [Am.] the statute of limitations/prescriptive period

Verzicht auf Geltendmachung der (eingetretenen) Verjährung waiver of the statute of limitations

Verjährung eines Anspruchs prescription of a claim; limitation of (the right of) action (in respect of a claim); expiration of a right of action through lapse of time

Verjährung der Gewährleistungsansprüche limitation of action for statutory warranty claims

Verjährung von Kriegsverbrechen (statutory) limitation in respect of war crimes

Verjährung durch ein erworbenes Recht prescriptive right

Ansprüche aus grundbücherlichen Rechten unterliegen nicht der Verjährung. Claims arising out of registered [Br.]/recorded [Am.] rights in land are not subject to the statute of limitations.

Der Anspruch erlischt durch Verjährung. The claim is extinguished by prescription.; The claim becomes time-barred/barred by the statute of limitations.

Die Verjährung der Straftat wird durch justizielle Maßnahmen gehemmt/unterbrochen. The statute of limitations for the offence is suspended by judicial action.

jdm. entgehen; entkommen; entwischen {vi} [anhören] to evade sb.; to elude sb.

entgehend; entkommend; entwischend evading; eluding

entgangen; entkommen; entwischt [anhören] evaded; eluded

dem Wachmann ausweichen; den Wachmann umgehen (um nicht entdeckt zu werden) to elude the security man

drei Angreifern ausweichen [sport] to elude tree attackers

um seinen Verfolgern zu entgehen in an attempt to elude his pursuers

Den Männern gelang es, der Polizei vier Wochen lang zu entgehen. The men managed to evade / elude the police for four weeks.

Sie entkamen nur knapp einer Polizeistreife. They narrowly evaded a police patrol.

Er entkam den Verfolgern, indem er in den Wald flüchtete. He eluded his pursuers by escaping into the forest.

erlöschen {vi} [jur.] to expire; to become extinct; to lapse; to terminate; to be terminated [anhören] [anhören] [anhören]

erlöschend expiring; becoming extinct; lapsing; terminating; being terminated

erlöscht expired; become extinct; lapsed; terminated; been terminated [anhören] [anhören]

erlischt expires; becomes extinct; lapses; terminates; is terminated [anhören]

erlosch expired; became extinct; lapsed terminated; was terminated [anhören]

nicht erloschen unextinguished

eine Garantie erlischt a guarantee expires/is extinguished

eine Hypothek erlischt a mortgage is extinguished

eine Vollmacht erlischt an authorisation expires/terminates

die Mitgliedschaft erlischt membership expires/terminates [anhören]

Die vorliegende Vereinbarung erlischt, wenn ... This agreement shall expire/lapse if ...

Das Patent erlischt, wenn ... The patent shall lapse if ...

Das Schuldverhältnis erlischt, wenn ... The obligation shall terminate/expire if ...

Ihr Anspruch erlischt nicht. Your claim does not expire. / You do not forfeit your claim.

Der Anspruch erlischt durch Verjährung. The claim is extinguished by prescription.

Die Versicherung ist erloschen. The insurance has expired.

Die Mitgliedschaft des Staates erlischt. The country ceases to be a member.

etw. beseitigen; entfernen; auslöschen; eliminieren; abschaffen {vt} [anhören] [anhören] to eliminate sth.

beseitigend; entfernend; auslöschend; eliminierend; abschaffend eliminating

beseitigt; entfernt; ausgelöscht; eliminiert; abgeschafft [anhören] eliminated

beseitigt; entfernt; löscht aus; eliminiert; schafft ab [anhören] eliminates

beseitigte; entfernte; löschte aus; eliminierte; schaffte ab eliminated

Vorurteile ausräumen to eliminate prejudice

Vollmacht {f} [jur.] [anhören] power of attorney [anhören]

befristete Vollmacht temporary power of attorney

beschränkte Vollmacht limited power of attorney

Dauervollmacht {f} permanent power of attorney

Einzelvollmacht {f}; Sondervollmacht {f} special power of attorney

Gattungsvollmacht {f}; Artvollmacht {f} power of attorney limited to a specific class of transactions

Generalvollmacht {f} general power of attorney; full power of attorney

Gesamtvollmacht {f} joint power of attorney

Sammelvollmacht {f} collective power of attorney

Vollmacht, die auch bei Entscheidungsunfähigkeit des Vollmachtgebers gilt enduring power of attorney; durable power of attorney [Am.]; power of attorney with durable provisions [Am.]

Sondervollmacht für den Fall der Entscheidungsunfähigkeit des Vollmachtgebers springing power of attorney [Am.]

Untervollmacht substitute power of attorney

widerrufliche/unwiderrufliche Vollmacht [anhören] revocable/irrevocable power of attorney [anhören]

nach Erlöschen der Vollmacht after the expiration of the power of attorney

Umfang einer Vollmacht extent/scope of a power of attorney

Vorlegen einer Vollmacht presentation of a power of attorney

Widerruf der Vollmacht revocation of the power of attorney

Zurückziehen der Vollmacht withdrawal of the power of attorney

eine Vollmacht ausstellen to execute a power of attorney

jdm. eine Vollmacht erteilen to give sb. power of attorney; to grant sb. power of attorney

eine Vollmacht haben; über eine Vollmacht verfügen to hold a power of attorney

eine Vollmacht vorlegen to present a power of attorney

die Vollmacht widerrufen to revoke the power of attorney

die Vollmacht zurückziehen to cancel/withdraw the power of attorney

Die Vollmacht erlischt mit dem Tode des Vollmachtgebers. The power of attorney shall become extinct at the moment of death of the empowering person.

unterbleiben {vi} [adm.] [jur.] not to be done; to be avoided

unterbleibend not being done; being avoided

unterblieben not been done; been avoided

wenn das unterblieben ist if this has not been done; if he/she/they have not done so

die unterbliebene Veröffentlichung der Ausschreibung the failure to publish notice of the tendering procedure

Das ist offenbar unterblieben. It does not appear that this was done.

Die Zahlung der Versicherungsprämie ist unterblieben. Payment of the insurance premium has been avoided.

Schutzimpfungen sind selbst dort unterblieben, wo sie genehmigt wurden. Protective vaccination was not carried out even when it had been authorised.

Die Erhebung eines Steuerzuschlags unterbleibt in diesem Fall. Penalty tax is not applied in this case.

Unterbleibt die Rechtsbelehrung, erlischt das Widerrufsrecht des Kunden nicht. If a notice of rights is not given, the consumer's right of cancellation shall not lapse.

Eltern müssen dafür sorgen, dass alles unterbleibt, was die Entwicklung ihres Kindes beeinträchtigt. Parents need to make sure that there is nothing to impede their child's development.

Tunnel {m} [constr.] tunnel [anhören]

Tunnel {pl}; Tunnels {pl} tunnels

Basistunnel {m} base tunnel

Bergtunnel {m}; Gebirgstunnel {m} mountain tunnel

Eisenbahntunnel {m}; Bahntunnel {m} railway tunnel [Br.]; railroad tunnel [Am.]

Flusstunnel {m}; Flussuntertunnelung {f}; Unterwassertunnel {m} under-river tunnel

Hangtunnel {m} hillside tunnel

Kehrtunnel {m} curved alignment tunnel; tunnel on a curved alignment

Schraubtunnel {m} spiral tunnel; helicoidal tunnel

Unterpflastertunnel {m} soft-soil tunnel; shallow-buried tunnel

Unterwassertunnel {m} (in einer Meerenge) undersea tunnel

Tunnel für Dienstzwecke; Diensttunnel {m} service tunnel

Tunnel in Vortriebsbauweise bored tunnel

Tunnel in bergmännischer Bauweise mined tunnel

Tunnel in offener Bauweise cut-and-cover tunnel; green tunnel

Tunnel mit zwei Röhren; zweiröhriger Tunnel twin-bored tunnel

versuchsweise vorgetriebener Tunnel pilot tunnel

einen Tunnel anlegen to cut a tunnel

durch einen Tunnel führen (Straße) to lead through a tunnel (road)

Licht am Ende des Tunnels sehen [übtr.] to see the light at the end of the tunnel [fig.]

Brennstoffzelle {f} [chem.] [electr.] fuel cell

Brennstoffzellen {pl} fuel cells

alkalische Brennstoffzelle alkaline fuel cell /AFC/

Ammoniak-Brennstoffzelle {f} ammonia fuel cell

Direktmethanol-Brennstoffzelle direct methanol fuel cell /DMFC/

Festelektrolyt-Brennstoffzelle solid polymer fuel cell /SPFC/

Festoxid-Brennstoffzelle solid oxide fuel cell /SOFC/

Kohlenstoff-Brennstoffzelle carbon fuel cell

phosphorsaure Brennstoffzelle phosphoric acid fuel cell /PAFC/

Protonenaustauschmembran-Brennstoffzelle proton exchange membrane fuel cell /PEMFC/

Schmelzkarbonat-Brennstoffzelle molten carbonate fuel cell /MCFC/

Wasserstoff-Brennstoffzelle {f} hydrogen fuel cell

unwahrscheinlich {adj} [anhören] improbable; unlikely; not likely [anhören] [anhören]

höchst unwahrscheinlich vastly improbable; most unlikely

Es dürfte nicht ...; Es wird (wohl) kaum ...; Es sieht nicht so aus, als würde ... It is/seems unlikely to ...

Protestkundgebungen sind unwahrscheinlich / sind nicht zu erwarten. Protest rallies are unlikely.

Es ist unwahrscheinlich, dass sie wieder gesund wird. It is unlikely that she will recover.; She is unlikely to recover.; Her recovery is unlikely.

Die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass die Wahrheit je ans Licht kommt. It is/seems very unlikely that the truth will ever be known.

Die Preise werden sich kaum ändern. Prices are unlikely to change.

Es sieht nicht so aus, als würde sie wieder in Europa auftreten. She looks unlikely to be appearing in Europe again.

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich im Lotto gewinne, engagiere ich einen Chauffeur, der mich herumfährt. In the unlikely event that I win the lottery, I will hire a chauffeur to drive me around.

jdn. von etw. befreien; entbinden; entlasten [adm.]; erlösen [ugs.]; jdn. einer Sache entheben [adm.] {vt} [anhören] to release sb.; to absolve sb. from sth.

befreiend; entbindend; entlastend; erlösend; enthebend releasing; absolving

befreit; entbunden; entlastet; erlöst; enthoben released; absolved [anhören]

befreit; entbindet; entlastet; erlöst; enthebt releases; absolves [anhören]

befreite; entband; entlastete; erlöste; enthob released; absolved [anhören]

jdn. von der Pflicht entbinden, etw. zu tun; jdn. der Pflicht entheben, etw. zu tun to release sb. from the duty to do sth.

einen Schuldner von seinen Verpflichtungen entbinden to release a debtor from his liabilities

jdn. von einem Versprechen entbinden to absolve sb. from a promise

etw. mitgehen lassen; stibitzen; mopsen [Dt.]; mausen [Dt.]; sich etw. einnähen; etw. fladern [Ös.] [ugs.] (aus einem Ort) (Sachen von geringem Wert) {vt} to help yourself to sth.; to pilfer sth.; to filch; to swipe; to snarf (food); to nick [Br.]; to pinch [Br.]; to abstract sth. [Br.] (from a place) [anhören] [anhören]

mitgehen lassend; stibitzend; mopsend; mausend; sich einnähend; fladernd helping yourself to; pilfering; filching; swiping; snarfing; nicking; pinching; abstracting

mitgehen lassen; stibitzt; gemopst; gemaust; sich eingenäht; gefladert helped yourself to; pilfered; filched; swiped; snarfed; nicked; pinched; abstracted

heimlich aus dem Kühlschrank naschen to pilfer from the fridge

fremdes Obst pflücken to scrump [Br.] [dated]

Sie hat bei der Arbeit Stifte und Papier mitgehen lassen. She pilfered pens and paper from work.

Sie wurde erwischt, als sie aus der Kasse etwas mitgehen ließ. She was caught pilfering from the till.

Er hat mir meine Idee gestohlen/geklaut. He swiped my idea.

Kasarkas {pl} (Tadorna) (zoologische Gattung) [ornith.] shelducks (zoological genus)

Brandgans {f} (Tadorna tadorna) common shelduck

Radjahgans {f} (Tadorna radjah) raja shelduck

Rostgans {f} (Tadorna ferruginea) ruddy shelduck

Australische Kasarka {m} (Tadorna tadornoides) Australian shelduck

Graukopfkasarka {m} (Tadorna cana) South African shelduck

Paradieskasarka {m} (Tadorna variegata) paradise shelduck T

Schopfkasarka {m} (Tadorna cristata) crested shelduck

Reliquie {f}; Heiltum {n} [obs.] [relig.] relic

Reliquien {pl}; Heiltümer {pl} relics

Berührungsreliquie {f} contact relic

biblische Reliquie biblical relic

Kreuzreliquie {f} relic of the Cross

Sekundärreliquie {f} secondary relic

die Verflüssigung der Blutreliquie des Hl. Januarius the liquification of the blood relic of St Januarius

etw. löschen {vt} [comp.] to delete sth.; to erase sth.

löschend deleting; erasing

gelöscht deleted; erased [anhören]

löscht deletes; erases

löschte deleted; erased [anhören]

etw. (nur) als gelöscht markieren; etw. nicht endgültig/dauerhaft löschen to soft-delete sth.

etw. endgültig löschen, etw. dauerhaft löschen to hard-delete sth.; to permanently delete sth.

sich mit etw. erfrischen; sich mit etw. erquicken [geh.]; sich mit etw. laben [poet.] {vr} to refresh yourself with sth.

sich erfrischend; sich erquickend; sich labend refreshing yourself

sich erfrischt; sich erquickt; sich gelabt refreshed yourself

erfrischt refreshes

erfrischte refreshed

sich mit einem kühlen Getränk erfrischen to refresh yourself with a cool drink

etw. gegen jdn. richten {vt} [übtr.] to aim sth.; to direct sth.; to level sth. at sb. / against sb. [fig.]

gegen richtend aiming; directing; leveling / levelling at / against [anhören]

gegen gerichtet aimed; directed; leveled / levelled at / against [anhören] [anhören]

die gegen die israelische Regierung gerichtete Kritik the criticism aimed / directed / levelled at Israel's government

Betrügvorwürfe erheben to level a charge of fraud; to level a fraud charge

Gegen diesen Anbieter liegen diverse Beschwerden vor.; Es gibt verschiedene Beschwerden über diesen Anbieter. Various complaints have been directed / levelled against this provider.

Stützzelle {f} [biol.] supporting cell; sustentacular cell

Stützzellen {pl} supporting cells; sustentacular cells

Deitersche Stützzellen (des Spiralorgans) cells of Deiter

Hensensche Stützzellen (im cortischen Organ) cells of Hensen

Sertolische Stützzellen (im Hoden) Sertoli cells

jdm. eine Aufgabe/Arbeit/Pflicht usw. abnehmen {vt} to relieve sb. of a task/job/duty/chore etc.

eine Aufgabe/Arbeit/Pflicht abnehmend relieving of a task/job/duty/chore

eine Aufgabe/Arbeit/Pflicht abgenommen relieved of a task/job/duty/chore

Die Hausaufgaben kann ich dir nicht abnehmen. I cannot do your homework for you.

Soll ich dir diese Besorgung abnehmen? Do you want me to run that errand for you?

etw. kleinreden; herabmindern; schmälern {vt} to run down; to belittle; to disparage; to denigrate; to depreciate; to deprecate sth.

kleinredend; herabmindernd; schmälernd running down; belittling; disparaging; denigrating; depreciating; deprecating

gekleinredet; herabgemindert; geschmälert run down; belittled; disparaged; denigrated; depreciated; deprecated [anhören]

tiefstapeln (in Bezug auf die eigene Person); sein Licht unter den Scheffel stellen to run yourself down; to belittle yourself

Ohne die Bedeutung dieser Frage schmälern zu wollen, möchte ich ... Without wishing to belittle/disparage/denigrate the importance of his issue, I would like to ...

Rampenlicht {n} limelight; klieg light

im Rampenlicht stehen to be in the limelight

jdn./etw. in Szene setzen to put sb./sth. in the limelight

... steht momentan im Rampenlicht Klieg lights are shining on ...

sich auf etw. (Schwieriges) gefasst machen; sich geistig/seelisch auf etw. (Schwieriges) einstellen {vr} to (mentally) steel yourself; to brace yourself for sth. (mentally prepare yourself to face sth. difficult)

sich gefasst machend; sich geistig/seelisch einstellend steeling oneself; bracing oneself

sich gefasst gemacht; sich geistig/seelisch eingestellt steeled oneself; braced oneself

Ich stelle mich auf eine lange Diskussion ein. I am bracing myself for a long debate.

himmlisch; paradiesisch {adv} heavenly; celestially; paradisiacally

himmlisch ruhig heavenly quiet

paradiesisch schön paradisiacally beautiful

Es ist einfach himmlisch geschrieben. It's celestially fine writing.

jdn. hintergehen; jdn. hinters Licht führen; jdn. aufs Kreuz legen {vt} to sell sb. down the river

hintergehend; hinters Licht führend; aufs Kreuz legend selling down the river

hintergangen; hinters Licht geführt; aufs Kreuz gelegt sold down the river

verraten und verkauft sein to be sold down the river [fig.]

etw. verdeutlichen; etw. erklären; etw. erläutern {vt} to explain sth.; to elucidate sth.

verdeutlichend; erklärend; erläuternd explaining; elucidating

verdeutlicht; erklärt; erläutert [anhören] explained; elucidated [anhören]

ein Geheimnis lüften to elucidate a mystery

Gesundheitsförderung {f} health promotion; wellness [Am.] [anhören]

betriebliche Gesundheitsförderung workplace health promotion; workplace wellness [Am.]

schulische Gesundheitsförderung school health promotion; school wellness [Am.]

Grausamkeit {f} cruelty [anhören]

Grausamkeiten {pl} cruelties

seelische Grausamkeit mental cruelty

Kennzeichnungspflicht {f} [econ.] compulsory labelling; labelling requirement

der Kennzeichnungspflicht unterliegen to be subject to compulsory labelling

eine Kennzeichnungspflicht für Käfigeier bei verarbeiteten Nahrungsmitteln einführen to introduce the compulsory labelling of battery eggs in processed food

Kerzenlicht {n}; Kerzenschein {m} candlelight

im Kerzenschein; bei Kerzenlicht by candlelight

Essen bei Kerzenlicht candlelight dinner

Modellrechnung {f} model calculation; numerical modelling [Br.]; numerical modeling [Am.]

Modellrechnungen {pl} model calculations; numerical modellings; numerical modelings

hydraulische Modellrechnung (Wasserbau) numerical hydraulic modelling [Br.]; numerical hydraulic modeling [Am.] (water engineering)

Rampenlicht {n} [übtr.] limelight; spotlight [fig.]

in Rampenlicht; im Mittelpunkt des Interesses in the limelight

von der Bildfläche verschwinden to fade from the spotlight

eine Elektroinstallation (ungewollt) auslösen; betätigen {vt} [electr.] to trip an electric installation

versehentlich den Lichtschalter betätigen/das Licht einschalten to trip the light switch

Jemand hat die Alarmanlage/den Alarm ausgelöst. Someone tripped the alarm.

sich auf etw. einstimmen; sich psychisch auf etw. vorbereiten; sich seelisch und moralisch auf etw. vorbereiten {vr} to psych yourself up (for sth.)

sich einstimmend psyching yourself up

sich eingestimmt psyched yourself up

höllisch; Höllen...; infernalisch {adj} hellish; infernal

höllischer Lärm; Höllenlärm {m}; Höllenspektakel {n}; höllischer Krach [ugs.] hellish noise; infernal noise

Höllenmaschine {f} infernal machine

(Eintragung) löschen {vt} [anhören] to cancel [anhören]

löschend cancelling; canceling

gelöscht cancelled; canceled [anhören] [anhören]

etw. mischen; etw. kombinieren {vt} to meld sth.

etw. mischend; etw. kombinierend melding sth.

etw. gemischt; etw. kombiniert melded sth.

psychedelisch; im Zustand einer halluzinatorische Psychose {adj} [med.] psychedelic; psychodelic

psychedelische Behandlung psychedelic therapy

psychedelisches Erlebnis psychedelic experience

schlechterdings; schlicht und einfach {adv} purely and simply

Das ist schlechterdings unmöglich. It is purely and simply impossible.

Die Forderung kann schlechterdings nicht erfüllt werden. This demand purely and simply can't be met.

teuflisch; diabolisch; boshaft; mephistotelisch [geh.] {adv} [anhören] devilishly; diabolically; in a Mephistophelian fashion [formal]

ein teuflisch raffinierter Plan a devilishly clever scheme; a diabolically clever scheme

boshaft grinsen to grin devilishly; to grin diabolically

Kontrollleuchte {f}; Kontrolllampe {f}; Kontrolllämpchen {n}; Kontrollanzeige {f}; Anzeigelampe {f}; Leuchtanzeige {f}; Kontrolllicht {n} [ugs.] [techn.] indicator light; indicator lamp; pilot light; pilot lamp; telltale lamp

Kontrollleuchten {pl}; Kontrolllampen {pl}; Kontrolllämpchen {pl}; Kontrollanzeigen {pl}; Anzeigelampen {pl}; Leuchtanzeigen {pl}; Kontrolllichter {pl} indicator lights; indicator lamps; pilot lights; pilot lamps; telltale lamps

ein musikalischer Leckerbissen a musical delight

musikalische Leckerbissen musical delight

Psychedelikum {n}; psychedelisch wirkendes Mittel {n}; psychedelisch wirkende Substanz {f} [pharm.] psychedelic agent; psychedelic drug

Psychedelika {pl}; psychedelisch wirkende Mittel {pl}; psychedelisch wirkende Substanzen {pl} psychedelic agents; psychedelic drugs

Standlicht {n} [auto] sidelights [Br.]; parking lights

mit Standlicht fahren to drive on sidelights

Zellauflösung {f}; Zytolyse {f} [biol.] cell lysis; cytolysis

Zellauflösung durch Licht; Photolyse photolysis

bewusstseinserweiternd; psychedelisch; eine halluzinatorische Psychose hervorrufend {adj} [pharm.] psychedelic

bewusstseinserweiternde Drogen; psychedelische Drogen psychedelic drugs; psychedelics

herrlich; wunderbar; himmlisch; hinreißend {adv} [anhören] [anhören] adorably; delightfully

eine herrlich verwickelte Geschichte a delightfully twisted story

himmlisch; göttlich; überirdisch; paradiesisch; elysisch [poet.]; empyreisch [poet.] [selten] {adj} heavenly; celestial; paradisal; paradisic; paradisiacal; Elysian [poet.]; empyrean [poet.]; empyreal [poet.] [anhören]

der himmliche Vater [relig.] the heavenly Father

verdammt viel; höllisch viel; mächtig viel [ugs.] a hell of a lot; helluva [coll.]

verdammt viel Arbeit; saumäßig viel zu tun a/one hell of a job

Abbreviaturen {pl}; musikalische Wiederholungszeichen {pl} (Musiknoten) [mus.] music abbreviations; signs of repetition (sheet music)

Abendlicht {n} sunset light

Abgabepflicht {f}; Abgabenpflicht {f} (für Sozialleistungen) liability for social security contributions

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner