DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

76 similar results for POSTEI
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Similar words:
Posten, Poster, Apostel, Bastei, E-Post, Ex-post-Beurteilung, Ist-Kosten, Kichererbsen-Paste, Kosten, Kosten-Effektivitätsanalyse, Kosten-Leistungsverhältnis, Kosten-Nutzen-Analyse, Kosten-Nutzen-Rechnung, Kosten-Nutzen-Verhältnis, Kosten-Nutzen-Überlegung, Kosten-Nutzwert-Analyse, Kosten-Wirksamkeitsanalyse, Nestei, Nutzen-Kosten-Analyse, Osten, Partei
Similar words:
posted, poster, B-post, C-post, D-post, Pater--Noster, Post-it, Post-its, costed, fly-post, foster, foster-child, foster-children, foster-daughter, foster-daughters, foster-parents, foster-son, foster-sons, hosted, hostel, ill-posed

Affichenpapier {n} poster paper; blank paper

Durchlaufposten {m}; durchlaufender Posten [fin.] transitory item

das durch Ernennung besetzt wird (Amt, Posten; Stelle) [adm.] appointive {adj} (of an office or post)

Himmelbett {n} four-poster bed

Material und Arbeitszeit (Posten auf einer Dienstleistungsrechnung) [econ.] materials and work (items on a service invoice)

Nachrücker {m}; Nachrückerin {f} (auf Posten) successor [listen]

laufendes Posten {n} von Material über die eigenen Kinder in den sozialen Medien [soc.] sharenting

noch im/aus dem Rennen um etw. sein {v} (Wettbewerb, Posten usw.) to be still in/out of the running/frame [Br.] for sth. (competition, job etc.)

postlagernd {adj} poste restante [Br.]; general delivery [Am.]

jdn. vorsehen {vt} für (einen Posten usw.) to have sb. in mind for

(männliches) Aushängeschild {n} poster boy

Abschrift {f}; Verschriftung {f} [geh.] (von etw. Gesprochenem) transcript; transcription (of sth. spoken) [listen]

Abschriften {pl}; Verschriftungen {pl} transcripts; transcriptions

Das Weiße Haus hat eine Abschrift der Rede auf seiner Webseite veröffentlicht. The White House posted a transcription of the speech on its website.

Eine Abschrift der Tonaufnahmen wurde bei Gericht vorgelegt. A transcript of the sound recordings was presented in court.

Aktivposten {m}; Gutschriftposten {m}; Gutschrift {f}; Kreditposten {m}; Habenposten {m}; Posten {m} auf der Habenseite (Buchhaltung) [econ.] [adm.] [listen] asset item; credit item; entry on the credit side (accounting)

Aktivposten {pl}; Gutschriftposten {pl}; Gutschriften {pl}; Kreditposten {pl}; Habenposten {pl}; Posten {pl} auf der Habenseite asset items; credit items; entries on the credit side

Akzent {m}; Schlaglicht {n} [listen] highlight [listen]

Akzente {pl}; Schlaglichter {pl} highlights

ein Schlaglicht werfen auf to highlight [listen]

Poster setzen optische Akzente in kahlen Besprechungsräumen. Posters provide visual highlights for bare meeting rooms.

Anwartschaft {f} (auf ein Recht) expectancy (of a right); future right (to sth.)

unverfallbare Anwartschaft expectancy not subject to lapse; vested future interest

Anwartschaft auf eine Erbschaft; Erbanwartschaft {f} expectancy of an estate [Br.] / inheritance [Am.]; contingent interest in an estate

Anwartschaft auf eine Rente/Pension pension expectancy

Anwartschaft auf einen Posten/eine Stelle expectation of a post

erworbene Rechte und Anwartschaften acquired rights and expectancies; conditional rights

Arbeitsstelle {f}; Arbeitsplatz {m}; Arbeit {f}; Stelle {f}; Posten {m}; Anstellung {f}; Stellung {f} [veraltend] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] position of employment; position; post; job; appointment; situation [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Arbeitsstellen {pl}; Arbeitsplätze {pl}; Stellen {pl}; Posten {pl}; Anstellungen {pl}; Stellungen {pl} [listen] positions of employment; positions; posts; jobs; appointments; situations [listen]

Dauerarbeitsplätze {pl} permanent jobs

offene Stellen jobs available

Überhangstelle {f} [Dt.] position to be eliminated

leitende Stellung; Kaderposition {f} [Schw.] executive position

Ministerposten {m} ministerial post

ein guter Posten; eine gute Stelle a good post

gehobene Stellung high position; senior position

eine Stelle / Arbeit annehmen to accept a job

eine Stelle innehaben to hold an appointment

im Amt sein; seine Stelle innehaben; seine Position innehaben to be in post

einen Posten (neu) besetzen to fill a vacant post; to fill a vacancy

seinen Posten als Geschäftsführer räumen to vacate your position as managing director

seinen Posten räumen müssen to have to quit your position

Bewerber für einen Posten candidate for a position

Befähigung für einen Posten qualification for a position

Posten, der durch Wahl besetzt wird elective post

Stelle ohne Berufschancen/Aufstiegschancen blind alley job

(neue) Arbeitsplätze schaffen to create / generate / add (new) jobs

Arbeitsplätze erhalten to preserve jobs

Er hat mir eine Stelle besorgt. He has found me a job.

Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen. The new business park will create hundreds of jobs.

Sie versucht, in der Stadt (eine) Arbeit zu finden. She's trying to get/land/find a job in the city.

Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft. He has a high-paying job in the industry.

Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle. If we automate, I'll lose my job.

Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da. If the restaurant closes, she'll be out of a job.

freie / unbesetzte Arbeitsstelle {f}; offene Stelle; freie Stelle {f}; freigewordener Posten {m}; Vakanz {f} [adm.] unoccupied position; vacant position; position vacancy; job vacancy; vacancy [listen]

eine (freie) Stelle / einen Posten ausschreiben to announce a job vacancy; to advertise a vacancy; to give notice of a vacancy

einen Posten intern / extern ausschreiben to advertise a vacancy internally / externally

eine Stelle besetzen to fill a vacancy

Ist die Stelle schon vergeben? Has the vacancy been filled already?

Aufstieg {m}; Aufstiegsmöglichkeiten {pl} [econ.] [soc.] [listen] upward mobility

ein Posten mit besseren Aufstiegsmöglichkeiten a job with more upward mobility

jdn./etw. im Auge haben; sich jdn./etw. vorstellen; jdm. vorschweben {v} (für etw.) to have sb./sth. in mind (for sth.)

im Auge habend; sich vorstellend; vorschwebend having in mind

im Auge gehabt; sich vorgestellt; vorgeschwebt had in mind

hat im Auge; stellt sich vor; schwebt vor has in mind

hatte im Auge; stellte sich vor; schwebte vor had in mind

Haben Sie für den Posten jemanden im Auge? Do you have anyone in mind for the job?

Stellst du dir für die Küche eine bestimmte Farbe vor? Have you any particular colour in mind for the kitchen?

Das Haus ist nicht ganz das, was uns vorschwebt. The house isn't quite what we have in mind.

Ausstellungstafel {f}; Messewand {f} display board

Ausstellungstafeln {pl}; Messewände {pl} display boards

Falzwand {f} folding display board

Posterwand {f} poster board

Beitrag {m} (in einem Online-Forum) [comp.] [listen] post (in an online forum) [listen]

Autor eines Beitrages poster [listen]

erster Beitrag einer Online-Diskussion original post /OP/

Autor des ersten Beitrags einer Online-Diskussion original poster /OP/

Brandwache {f} (Posten an einer Brandstelle) firewatch team

Brandwachen {pl} firewatch teams

Buchhaltungskonto {n}; Konto {n} [econ.] [adm.] [listen] bookkeeping account; account [listen]

Buchhaltungskonten {pl}; Konten {pl} bookkeeping accounts; accounts [listen]

Abschlusskonto {n} final account

Bestandskonto {n}; Aktivkonto {n} asset account; real account

Erfolgskonto {n} nominal account; income statement account; income account; profit and loss statement account; profit and loss account; P&L account; revenue and expenses account

Gegenkonto {n} offsetting account

Hauptbuchkonto {n} general ledger account

Lagerkonto {n} inventory account

Sachkonto {n} impersonal account

Sammelkonto {n} absorption account; allocation account; collective account; omnibus account; summary account

Wertberichtigungskonto {n} adjustment account; allowance account; valuation account

Der Posten wurde auf dem falschen Konto eingebucht / erfasst. The item has been credited to the wrong account.

Buchungsbetrag {m} amount posted

Buchungsbeträge {pl} amount posteds

Buchungsposten {m}; Posten {m}; Buchung {f} [adm.] [econ.] [listen] [listen] item in the books; entry in the books

Buchungsposten {pl}; Posten {pl}; Buchungen {pl} [listen] items in the books; entries in the books

Fehlbuchung {f}; Falschbuchung {f} false entry; erroneous entry; wrong entry

Jahresabschlussbuchungen {pl} end-of-year closing entries; year-end closing entries

Konsolidierungsbuchung {f} consolidating entry

Korrekturbuchung {f} correcting entry

Nachbuchung {f} retrospective entry

Saldierung von Buchungsposten offsetting

entschädigter Posten indemnified item

Charge {f}; Fertigungslos {n}; Produktionslos {n}; Los {n}; Posten {m}; Partie {f} (Fertigungseinheit) [econ.] [listen] batch (manufacturing unit) [listen]

Chargen {pl}; Fertigungslose {pl}; Produktionslose {pl}; Lose {pl}; Posten {pl}; Partien {pl} [listen] batches

Materialcharge {f} batch of material

Deckorganisation {f}; vorgeschaltete Organisation {f} [pol.] front [listen]

Deckorganisationen {pl}; vorgeschaltete Organisationen {pl} fronts

Drohbotschaften, die Terroristen direkt oder über vorgeschaltete Medien verbreiten threatening statements posted by terrorists or their media fronts

Einsender {m}; Einsteller {m} (einer Anzeige) (Internet) [comp.] poster (person who posts sth. online) [listen]

Einsender {pl}; Einsteller {pl} posters

Fahrplan {m} [transp.] timetable [Br.]; schedule [Am.] [listen] [listen]

Fahrpläne {pl} timetables; schedules [listen]

Aushangfahrplan {m}; Plakatfahrplan {m} [Schw.] timetable poster; timetable sheet

Bildfahrplan {m}; grafischer Fahrplan graphic timetable

Buchfahrplan {m} [Dt.] [Ös.]; Streckentabelle {f} [Schw.] working timetable

Busfahrplan {m} bus timetable; bus schedule

entspannter Fahrplan timing with built-in recovery

Taktfahrplan {m} clock-face schedule; cyclic schedule

Sommerfahrplan {m} summer timetable

starrer Fahrplan basic interval timetable

Winterfahrplan {m} winter timetable

den Fahrplan für einen Zug erstellen / aufstellen to schedule a train

in Form; fit; gut beisammen {adj} [med.] in shape; fit

auf der Höhe sein; fit sein; sich fit fühlen to feel fit; to be fighting fit

in Form bleiben; sich fit halten to keep in shape; to keep fit

wieder auf der Höhe/auf dem Posten sein [ugs.] to be fit again

Haushaltsposten {m}; Budgetposten {m}; Etatposten {m} [econ.] budgetary item

ordentlicher Haushaltsposten; ordentlicher Budgetposten normal budgetary item; above-the-line item [Br.]

Posten {m} des außerordentlichen Haushalts below-the-line item [Br.]

Kaution {f} (für die vorläufige Haftentlassung) (Strafrecht) [jur.] [listen] bail (for the provisional release from custody) (criminal law) [listen]

Verfall der Kaution forfeiture of the bail

gegen Kaution auf freiem Fuß sein to be free on bail; to be out on bail

die Kaution verfallen lassen to jump bail; to skip bail

Der Richter gewährte in diesem Fall die Freilassung gegen Kaution / gegen Sicherheitsleistung. The judge granted bail in this case.

Er wurde gegen Kaution auf freien Fuß gesetzt. He has been released/set free/freed on bail.

Sie wurde gegen Zahlung (einer Kaution) von 3.000 AUD auf freien Fuß gesetzt. She was released (from custody) on a AUD 5,000 bail.

Die Kaution wurde mit 500.000 Euro festgesetzt. The bail was set at EUR 500,000.

Jemand hat für ihn die Kaution hinterlegt/erlegt [Ös.]. Someone posted/put up/made bail for him.

Eine Freilassung gegen Kaution wurde nicht gewährt. Bail was denied.

etw. an Land ziehen; etw. ergattern {vt} [ugs.] to land sth.; to land yourself sth. [coll.]

ein Geschäft an Land ziehen; ein Abkommen schließen to land a deal

einen schönen Posten ergattern to land yourself a good job

jdn. auf dem Laufenden halten (über etw.); jdm. Bescheid sagen/geben {vt} to keep sb. posted (about / on sth.) [coll.]

Halt mich bitte auf dem Laufenden, wie es mit dem Projekt vorangeht. Keep me posted on how the project is coming along, will you. [coll.]

Über ihren Zustand ist noch nichts bekannt, aber wir geben/sagen dir Bescheid, sobald wir Genaueres wissen. There is no word on her condition yet, but we'll keep you posted once we have more details.

Paradebeispiel {n}; Vorzeigebeispiel {n} prime example; poster child [fig.]

Paradebeispiele {pl}; Vorzeigebeispiele {pl} prime examples

Patrone {f} (für kleinkalibrige Waffen) [mil.] cartridge (pistol, revolver, rifle); shotshell; shell (shotgun) [listen] [listen]

Patronen {pl} cartridges; shotshells; shells [listen]

geladene Patrone live cartridge

ölfeste Pastrone oil-tight cartridge

Patrone für den Einsatz von Schalldämpfern silencer cartridge

mit Posten geladene Patrone guard cartridge

Patrone mit Stahlhülse steel-cased cartridge

Patrone mit Stiftzündung pin fire cartridge

selbst hergestellte Patrone wildcat cartridge

wiedergeladene Patrone reload

zylindrische Patrone straight-bodied cartridge

Plakat {n} [listen] poster [listen]

Plakate {pl} posters

Lernplakat {n} (im Klassenzimmer) learning poster; classroom poster; classroom wallchart; educational poster

Suchplakat {n} (nach einer Person/einem Tier) search poster (for a person or an animal)

Wahlplakat {n} election poster

Werbeplakat {n} advertising poster; advertisement poster

auf einem Plakat on a poster

ein Plakat anbringen; ein Plakat aufhängen to mount a poster; to put up a poster

ein Plakat abnehmen; ein Plakat herunternehmen to take down a poster

Polizeidienststelle {f} [adm.]; Sicherheitsdienststelle {f} [adm.]; Polizeiwache {f} [Dt.]; Wache {f} [Dt.]; Polizeirevier {n} [Dt.]; Revier {n} [Dt.]; Polizeiinspektion {f} [Dt.] [Ös.] [adm.]; Polizeiposten {m} [Dt.] [Schw.]; Posten {m} [Ös.] [Schw.]; Wachstube {f} [Dt.] [Ös.]; Wachzimmer {n} [Ös.]; Polizeistation {f} [listen] police station; Garda station [Ir.]; police precinct [Am.]; station house [Am.]

Polizeidienststellen {pl}; Sicherheitsdienststellen {pl}; Polizeiwachen {pl}; Wachen {pl}; Polizeireviere {pl}; Reviere {pl}; Polizeiinspektionen {pl}; Polizeiposten {pl}; Posten {pl}; Wachstuben {pl}; Wachzimmer {pl}; Polizeistationen {pl} [listen] police stations; Garda stations; police precincts; station houses

mobile Polizeiwache {f} mobile police station

auf dem Revier; auf der Wache; auf dem Posten at the police station; in the nick [Br.] [coll.]

Posten {m}; Position {f} [adm.] [listen] [listen] item [listen]

Posten {pl}; Positionen {pl} [listen] items [listen]

offener Posten open item

offene Posten /OP/; ausstehende Beträge [fin.] open items; outstanding receivables

Datenpositionen {pl} data items

Rechnungsposten {m} item in a/the bill; item on a/the bill; charge on the bill; invoice item

kalkulatorische Posten imputed item

Posten {m} (zugewiesener Platz) [mil.] [sport] [listen] post (place assigned to a person) [listen]

Posten {pl} [listen] posts

Beobachtungsposten {m} lookout post

Ehrenposten {m} honorary post

Inspektionsposten {m} inspection post

Kontrollposten {m} control post

auf seinem Posten at your post

seinen Posten verlassen to leave your post

auf verlorenem Posten stehen to be the last to hold the fort

Posten {m} (grober Schrot für die Jagd auf Schalenwild) [mil.] [listen] buckshot (coarse shot for hunting hoofed game)

Rehposten {m} buckshot for deer

Sauposten {m} buckshot for boar

Poster {n} poster [listen]

Poster {pl} posters

Rechnungsabgrenzungsposten {m}; Rechnungsabgrenzungsposition {f} /RAP/ (Buchhaltung) [econ.] [adm.] non-operational item; non-cash item; accrual or deferral item (accounting)

Rechnungsabgrenzungsposten {pl}; Rechnungsabgrenzungspositionen {pl} non-operational items; non-cash items; accrual or deferral items

aktiver Rechnungsabgrenzungsposten; antizipativer Posten; Antizipativum (vorweggenommener späterer Zahlungsvorgang) accrued item; accrual [listen]

antizipativer Aktivposten; antizipiertes Aktivum; aktives Antizipativum (vorweggenommener Ertrag) accrued asset; accrued income; accrued revenue

antizipativer Passivposten; antizipatives Passivum; passives Antizipativum (vorweggenommene Aufwendung) accrued charge; accrued expense; accrued liability

passiver Rechnungsabgrenzungsposten; transitorischer Posten (zurückgestellte Verbuchung eines Zahlungsvorgangs) deferred item; deferral

transitorischer Aktivposten; transitorisches Aktivum (aufgeschobene Verbuchung eines Ertrags) deferred credit; deferred income; deferred revenue

transitorischer Passivposten; transitorisches Passivum (aufgeschobene Verbuchung einer Aufwendung) deferred charge; deferred expense; deferred liability

Auflösung von Rechnungsabgrenzungsposten amortization of accruals and deferrals

Risikoposition {f}; Position {f}; Risikoengagement {n} (Börse) [fin.] [listen] exposure position; exposure; position (stock exchange) [listen] [listen]

ausgeglichene Risikoposition; ausgeglichene Nettoposition flat position; matched position; square position (stock exchange)

Nettoposition {f} net exposure position; net position

Nettokurzposition {f}; Nettominusposition {f}; Nettopassivposition {f} short net exposure position; short exposure position; short net exposure; short net position; short position

Nettolangposition {f}; Nettoplusposition {f} long net exposure position; long exposure position; long net exposure; long net position; long position

Nettoposition der monetären Posten net monetary position

Nettoposition in einer Fremdwährung; Position in einer Fremdwährung currency exposure position; currency net position; currency exposure; currency position; forex position

Verkaufsoptionsposition {f} put option position; put position

eine Nettopassivposition haben to have a short net exposure position

eine Nettoplusposition kurssichern to hedge a long net exposure position

Steckbrief {m} warrant of apprehension; description (of the wanted person); "wanted" poster [listen] [listen]

Steckbriefe {pl} warrants of apprehension

Verwaltungspersonal {n}; administratives Personal {n}; Verwaltungskräfte {pl}; Mitarbeiter {pl} (in) der Verwaltung [adm.] administrative staff; admin staff [coll.]

Stelle als Verwaltungskraft; Posten in der Verwaltung admin staff job

Vorzeigekind {n} poster child

Vorzeigekinder {pl} poster children

Warenpartie {f}; Partie {f}; Warenposten {m}; Lieferposten {m}; Posten [econ.] [listen] lot [listen]

Warenpartien {pl}; Partien {pl}; Warenposten {pl}; Lieferposten {pl}; Posten [listen] lots [listen]

Auktionsposten {m} auction lot

Partieware {f}; Ramschware {f} job lot

Aktienpaket {n} mit durch 100 teilbarem Nennwert [fin.] even lot

Restpartie {f} von weniger als 100 Aktien [fin.] odd lot

100 Stk. einer Aktie oder ein Vielfaches davon [fin.] round lot

Partieverkauf {m} sale by lot

partienweise {adv} in lots

etw. in kleinen Posten/Partien verkaufen to sell sth. in/by small lots

einen Brief absenden; einen Brief abschicken {vt} to post a letter [Br.]; to mail a letter [Am.]

absendend; abschickend mailing; posting [listen]

abgesendet; abgesandt; abgeschickt mailed; posted [listen]

sendet ab; schickt ab mails

sendete ab; schickte ab mailed

etw. annehmen; akzeptieren {vt} [listen] to accept (agree to receive or undertake sth. offered) [listen]

annehmend; akzeptierend accepting

angenommen; akzeptiert [listen] [listen] accepted [listen]

nimmt an; akzeptiert [listen] accepts

nahm an; akzeptierte accepted [listen]

einen Posten annehmen to accept a post/position

jdn. als gleichrangig akzeptieren [soc.] to accept sb. as your equal

Ich akzeptiere Ihre/deine/eure Bedingungen. I accept your terms.

Das Leben ist ein Geschenk. Nimm es an. Life is a gift. Accept it.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners