DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

85 ähnliche Ergebnisse für Bocher
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Becher, Bücher, E-Bücher, Klipp-Klapp-Bücher, Kocher, Locher
Ähnliche Wörter:
Bother!, Kocher, botcher, bother, ocher, tocher

Becher {m} (für den Verkauf von Milchprodukten) [anhören] pottle [NZ]

Becher {m} (Sternbild) [astron.] [anhören] Crater; Cup

die Bücher führen; die Buchführung machen {vt} [econ.] [adm.] to keep the books

Gesamtwerk {n} (Bücher) complete works

ein Haufen Bücher a litter of books

Kocher {m} (Brauerei) [techn.] copper; heater (brewery) [anhören] [anhören]

Leihmedien {pl} (Bücher, Zeitschriften, CDs) lending media (books, magazines, CDs)

Pythagoreischer Becher {m} Pythagorean cup; Pythagoras cup; Greedy Cup

Schund {m} (Bücher, Zeitschriften, Filme) [lit.] pulp (books; magazines; films) [anhören]

Stümper {m} botcher

die Tora {f}; der Pentateuch (die fünf Bücher Mose in der hebräischen Bibel) [relig.] the Torah; the Pentateuch; the Law

Verzeichnis lieferbarer Bücher (ohne Neuerscheinungen); Backlist {f} backlist

Kocher {m} (Fluss) [geogr.] Kocher (river)

Pentateuch {m} (Die fünf Bücher Mose) [relig.] Pentateuch (The Five Books of Moses)

Locher {m} puncher

Ärger {m}; Schwierigkeiten {pl}; Umstände {pl} [anhören] [anhören] [anhören] bother [anhören]

Wie ärgerlich!; Verflixt! Bother!; Botheration!

Kein Problem! It's no bother!

Mach Dir keine Umstände, ich mach das schon. Don't put yourself to any bother, I'll do it.

etw. aus dem Ärmel schütteln; aus dem Hut zaubern; locker schaffen; durchziehen; abspulen {vt} to knock off sth. (produce/complete it quickly and easily)

Professionelle Fälscher zaubern im Nu einen falschen Pass aus dem Hut. Professional forgers can knock off a fake passport in no time.

Sie schafft locker drei Bücher pro Jahr. She knocks off three books a year.

Wir wollen das Projekt an einem Wochenende durchziehen. We are planning to knock the project off in a weekend.

jdn. für etw. in Anspruch nehmen; jdn. bemühen, etw. zu tun [geh.] {vt} [soc.] to bother; to trouble sb. for sth./to do sth. [anhören]

in Anspruch nehmend; bemühend bothering; troubling [anhören]

in Anspruch genommen; bemüht [anhören] bothered; troubled [anhören]

Ich muss Sie leider noch einmal bemühen. I have to bother / trouble you again.

Bitte bemühen Sie sich nicht. Es geht schon. Please don't trouble yourself. I can manage/I can handle it.

Darf ich Sie um den Pfeffer bitten? May I trouble you for the pepper?

Dürfte ich Sie bitten, das Fenster aufzumachen? Could I trouble you to open the window, please?

Dürfte ich Sie um die Uhrzeit bitten? Could I trouble you for the time?

Antiquariat {n}; Buchhandlung {f} für antiquarische Bücher second-hand bookshop [Br.]; second-hand bookstore [Am.]

Antiquariate {pl}; Buchhandlungen {pl} für antiquarische Bücher second-hand bookshops; second-hand bookstores

spezialisiertes bibliophiles Antiquariat {n} antiquarian bookseller's shop [Br.]; antiquarian bookshop [Br.]; antiquarian bookstore [Am.]

Bankfach {n} (Schulbank) desk compartment (school desk)

Bankfächer {pl} desk compartments

Gebt eure Bücher ins Bankfach. Put your books in your desks.

Becherglas {n}; Wasserglas {n}; Becher {m} [anhören] tumbler

Bechergläser {pl}; Wassergläser {pl}; Becher {pl} [anhören] tumblers

Schüttelbecher {m} shaking tumbler

Sturzbecher {m} [hist.] tumbler with concave or pointed bottom

Becher {m}; Kochbecher {m}; Becherglas {n} [chem.] [anhören] beaker; beaker glass

Becher {pl}; Kochbecher {pl}; Bechergläser {pl} [anhören] beakers; beaker glasses

konischer Becher conical beaker

Beschlag {m} (Bücher) bookfittings

Beschläge {pl} bookfittings

Blindenschrift {f}; Brailleschrift {f}; Reliefdruck {m} für Blinde braille; embossed printing (for the blind)

Bücher in Blindenschrift braille books

Broschur {f}; broschiertes Buch {n} (Buchblock mit angeheftetem/angeklebtem weichen Umschlag) (Buchbinden) soft-cover book; paperbound book; paperback (with a stiched/glued jacket) (bookbinding)

Broschuren {pl}; broschierte Bücher {pl} soft-cover books; paperbound books; paperbacks

Klappenbroschur {f} soft-cover book with flaps / French flaps / gatefolded cover [rare]

Buch {n} [anhören] book [anhören]

Bücher {pl} books [anhören]

ausgeliehene Bücher books on loan

E-Buch {n}; Digitalbuch {n} e-book

französichsprachige Bücher French-language books

Freihandbuch {n} (in einer Bibliothek) open-shelf book (in a library)

Gedenkbuch {n} commemorative book; remembrance book

lieferbare Bücher books in print

Selbstlernbuch {m} teach-yourself book

Sprachbuch {m} language book

Vorlesebuch {n} book to read aloud; book for reading aloud; book to read with/to children; storytime book

Zauberbuch {n} spell book; book of spells

Beutelbuch {n} (tragbares Buch im Mittelalter) [hist.] girdle book (portable book in the Middle Ages)

ein Buch katalogisieren / in einen Katalog aufnehmen to catalogue/list a book

ein Buch ins Regal stellen to shelve a book

ein Buch (wieder) einordnen to put a book in order

Bücher signieren to sign books

in ein Buch vertieft sein to be sunk in a book

vorhandene Bücher in der Bibliothek books available in the library

für jdn. ein Buch mit sieben Siegeln sein [übtr.] to be a closed book to sb.

Wie finden Sie das Buch? How do you like that book?

Öffnet eure Bücher auf Seite ... Open your books at page ...

Dieses Buch kann man einfach nicht aus der Hand legen. [humor.] This book is unputdownable.

Wie weit bist du mit dem Buch? How far through the book are you?

Das ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln. It's a closed book to me.

Buchaufstellung {f}; Aufstellung {f} (Bibliothek) [anhören] book shelving; shelving (library)

Aufstellung nach Format; Aufstellung mit Formattrennung shelving by size; sized shelving

Aufstellung nach Zugang; mechanische Aufstellung; Numerus currens-Aufstellung shelving in accession order

Aufstellung ohne feste Regalbindung movable shelving

Freihandaufstellung {f} open-access shelving; open-stack shelving; open shelves

Kompaktaufstellung {f}; Kompaktmagazinierung {f} compact shelving

Kompaktaufstellung {f} mit schwenkbaren Regalen hinged shelving

Magazinaufstellung {f}; Magazinierung {f} storage shelving

ortsfeste Aufstellung fixed shelving

systematische Aufstellung classified shelving

Bücher in Freihandaufstellung books on open shelves; books on open access

Einsortierung {f}; Einsortieren {n}; Einordnen {f}; Einschlichten [Ös.] ins Regal shelving (placing on shelves)

ein Stoß Bücher, die ins Regal einsortiert werden müssen a pile of books due for shelving

sich (unnötig) Gedanken / Sorgen machen; sich sorgen; beunruhigt sein; sich einen Kopf machen [Dt.] [ugs.] {v} (wegen jdm. / wegen einer Sache) to fret about/over sb./sth.; to fret yourself about sb./sth.; to have a fret / be in a fret / get in a fret [Br.] [coll.] about sb./sth.; to bother about sb./sth.; to bother yourself about sb./sth.

Meine Mutter macht sich ständig Sorgen, dass ich mich erkälte oder nicht genug esse. My mum is always fretting about me getting cold or not eating enough.

Wie sich herausstellte, war es nichts, worüber man sich Sorgen machen musste. It turned out that it was nothing to fret about/over / to bother about / to be bothered about.

Leute, die illegal Strom abzweigen, sind die letzten, die sich wegen der öffentlichen Sicherheit Sorgen machen. People who illegally divert electricity are the least bothered about public safety.

Er scheint nicht sonderlich beunruhigt zu sein, dass es verschwunden ist. He doesn't seem too bothered about its disappearance.

Sie scheinen sich wegen der Prüfung keine großen Gedanken zu machen. They don't seem to fret much / seem too bothered about the exam.

Eine wachsende Zahl von Schülern will nicht unterrichtet werden, und ihre Eltern stören sich nicht daran / ihre Eltern kümmert das nicht / ihre Eltern finden das nicht tragisch [ugs.]. A growing number of student don't want to be taught, and their parents are not greatly bothered about it.

Meinetwegen braucht Ihr Euch keine Gedanken zu machen, ich komm schon alleine nach Hause. Don't bother about me, I'll find my own way home.

Mach dir deswegen mal keine Gedanken/Sorgen.; Mach dir deswegen keinen Kopf. Don't fret yourself about it.; Don't bother (yourself) about that.

Sei unbesorgt. Wir kommen schon rechtzeitig zum Zug. Don't fret. We won't miss the train.

Geschäftsbuch {n} [fin.] [econ.] account book; book of account; accounting ledger

Geschäftsbücher {pl} account books; books of account; accounting ledgers; accounting records

Bücher und betriebliche Aufzeichnungen books and accounting records

Geschäftsbücher fälschen; Bücher frisieren [ugs.] to cook the books; to cook the accounts [coll.]

Er frisierte die Bücher. He cooked the accounts.

Fälschen von Geschäftsbüchern creative accounting [coll.]

Ghostwriter {m}; ungenannter, eigentlicher Verfasser, der für eine berühmte Person (z. B. Politiker) Reden, Artikel, Bücher schreibt ghost-writer; ghost [anhören]

Ghostwriter sein to ghost [anhören]

ein Buch als Ghostwriter schreiben to ghost-write a book

als Ghostwriter arbeiten to be ghost-writing

ein wilder Haufen {m} von etw. an untidy heap of sth.; a confused heap of sth.; a (chaotic) jumble of sth.

Die Bücher lagen in einem wilden Haufen übereinander. The books were in a chaotic jumble.

Kelchglas {n}; Kelch {m}; Becher {m} [anhören] goblet [anhören]

Kelchgläser {pl} goblets

Klipp-Klapp-Buch {n} mix-and-match book

Klipp-Klapp-Bücher {pl} mix-and-match books

Kocher {m} boiler; cooker [anhören] [anhören]

Kocher {pl} boilers; cookers

feine Kochkunst {f}; Gastronomie {f} [cook.] gastronomy [anhören]

Molekulargastronomie {f} molecular gastronomy

Veranstaltungsgastronomie {f} event gastronomy

die traditionelle französische Kochkunst traditional French gastronomy

Bücher über Weinkunde und Gastronomie books about wine tasting and gastronomy

Kugelkocher {m}; Kocher {m} (Papierherstellung) digester (papermaking)

Kugelkocher {pl}; Kocher {pl} digesters

Mitgift {f}; Aussteuer {f}; Dos {f} [jur.] dowry; marriage portion; marriage settlement; tocher [Northern English] [Sc.]; dot [archaic] [anhören]

ohne Mitgift dowerless

Mühe {f}; Plage {f}; Umstände {pl} (für jdn.) [anhören] [anhören] trouble; bother [Br.] (for sb.) [anhören] [anhören]

Mühen {pl}; Plagen {pl} troubles

endlose Mühe no end of trouble

Mühe machen to give trouble

jdm. Mühe machen; jdm. zur Last fallen to be a trouble to sb.

sich die größte Mühe geben to try hard

mit Mühe und Not just barely; with pain and misery

nach des Tages Mühen after the day's exertion

viel Mühe an/auf etw. wenden to take a great deal of trouble over sth.

Er gab sich große Mühe. He tried hard.

Wenn es Ihnen keine Umstände macht ... If it's no trouble to you ...

Wenn es nicht zu viele Umstände macht, könnten Sie mir ein Bild davon schicken? If it's no trouble could you send me a picture of it?

Meinetwegen hättest du dir nicht die Mühe machen müssen. You didn't have to go to all that trouble for me.

Machen Sie sich keine Umstände! Don't go to any trouble!

Es ist der Mühe wert. It's worth the trouble.

Wenn du mich vorher gefragt hättest, hättest du dir die Mühe sparen können. If you'd asked me first, I could have saved you the trouble.

sich die Mühe machen, etw. zu tun {v} to bother; to care; to trouble [Br.] [formal] to do sth. [anhören]

ohne sich die Mühe zu machen, zu prüfen, ob ... without caring to examine whether ...

Würdest du mir das bitte mal erklären? Care to explain?

Die Informationen sind vorhanden, wenn man sich die Mühe macht, danach zu suchen. The information is there for anyone who cares enough to find it.

Sie haben es nicht einmal der Mühe wert gefunden, (uns) vorher Bescheid zu sagen. They didn't even bother / care to let us know beforehand.

Sie machte sich nicht die Mühe, ihre Abscheu zu verbergen. She didn't trouble to hide her disgust.; She didn't take the trouble to hide her disgust.

Sie haben es nie der Mühe wert gefunden, mich nach meinen Wünschen zu fragen. They never troubled to ask me what I would like.

Lass nur!; Bemüh dich nicht! [geh.] Don't bother!

Ich weiß nicht, warum ich mir überhaupt die Mühe mache. / warum ich mir das überhaupt antue. [Ös.]. I don't know why I bother!

Papierlocher {m}; Locher {m} paper piercer; punch [anhören]

Papierlocher {pl}; Locher {pl} paper piercers; punches

ein Pseudonym darstellend {adj} pseudonymous

der Verfasser, der unter einem Pseudonym schreibt the pseudonymous author

der Kritiker Nestor, bei dem es sich um ein Pseudonym handelt the pseudonymous critic Nestor

Ihre Bücher erschienen unter einem Pseudonym / unter Pseudonymen. Her books are pseudonymous.

Rechnungsprüfung {f}; Buchprüfung {f}; Prüfung {f} der Bücher [econ.] [adm.] audit of accounts; audit; auditing of accounts; auditing [anhören] [anhören]

Rechnungsprüfungen {pl}; Buchprüfungen {pl}; Prüfungen {pl} der Bücher audits of accounts; audits; auditings of accounts; auditings

außerbetriebliche / externe Rechnungsprüfung; Betriebsprüfung; Wirtschaftsprüfung {f} external audit / auditing; independent audit / auditing; company audit

innerbetriebliche / betriebsinterne Buchprüfung; interne Rechnungsprüfung; (interne) Revision internal audit; internal auditing

jährliche Rechnungsprüfung; Jahresabschlussprüfung {f}; Abschlussprüfung {f} annual audit; audit of (the) annual accounts; audit of (the) annual financial statements [Am.]; auditing of annual accounts; auditing of annual financial statements [Am.] [rare]

eine Buchprüfung / Revision durchführen; die Bücher prüfen / revidieren to carry out / conduct / perform an audit; to audit the company's accounts

bei einer Firma eine Rechnungsprüfung durchführen to audit a company

Das Unternehmen wurde noch nie von einer externen Wirtschaftsprüfungsfirma geprüft. The enterprise has never undergone an audit from an outside accounting firm.

wie Sand am Meer vorhanden sein {v} [übtr.] to be two a penny [Br.]; to be ten a penny [Br.]; to be a dime a dozen [Am.]

Bücher wie dieses gibt es wie Sand am Meer. Books like this are ten a penny / a dime a dozen.

Schluss {m}; Schluß {m} [alt]; Abschluss {m}; Abschluß {m} [alt] [anhören] [anhören] [anhören] closing [anhören]

Abschluss der Bücher [fin.] closing of accounts; closing of books

Stanzstempel {m}; Stanzwerkzeug {n}; Lochstempel {m}; Oberstempel {m}; Lochwerkzeug {n}; Locher {m} [techn.] punch [anhören]

Stanzstempel {pl}; Stanzwerkzeuge {pl}; Lochstempel {pl}; Oberstempel {pl}; Lochwerkzeuge {pl}; Locher {pl} punches

pendelnder Stempel floating punch

(große) Tasse {f} (ohne Untertasse); Pott {m} [Norddt.] [Ostdt.]; Becher {m} [Norddt.] [Westdt.]; Dippel {m} [Ostdt.]; Humpen {m} [Pfalz]; Haferl {n} [Bayr.] [Ös.]; Häferl {n} [Ös.]; Schale {f} [Tirol] [cook.] [anhören] [anhören] [anhören] mug [anhören]

Tassen {pl}; Pötte {pl}; Becher {pl}; Dippel {pl}; Humpen {pl}; Haferle {pl}; Häferle {pl}; Schalen {pl} [anhören] mugs

die Bücher des Alten Testaments [relig.] the Old Testament Books

das 1. Buch Mose (Genesis) the Book of Genesis

das 2. Buch Mose (Exodus) the Book of Exodus

das 3. Buch Mose (Levitikus) the Book of Leviticus

das 4. Buch Mose (Numeri) the Book of Numbers

das 5. Buch Mose (Deuteronomium) the Book of Deuteronomy

das Buch Josua; Buch Joschua the Book of Joshua

das Buch der Richter the Book of Judges

das Buch Ruth the Book of Ruth

das 1. Buch Samuel the 1st Book of Samuel

das 2. Buch Samuel the 2nd Book of Samuel

das 1. Buch der Könige the 1st Book of Kings

das 2. Buch der Könige the 2nd Book of Kings

das 1. Buch der Chronik the 1st Book of Chronicles

das 2. Buch der Chronik the 2nd Book of Chronicles

das Buch Esra the Book of Ezra

Trinkbecher {m}; Becher {m} (ohne Henkel) [cook.] [anhören] drinking cup; cup [anhören]

Trinkbecher {pl}; Becher {pl} [anhören] drinking cups; cups

Doppelwandbecher {m} double-wall cup

Faustbecher {m} palm cup

Pappbecher {m} paper cup

Plastikbecher {m} plastic cup

Trinklernbecher {m} learn-to-drink cup

3D-Wackelbecher {m}; Lentikularbecher {m} lenticular cup

den Becher bis zur bitteren Neige leeren [übtr.] to drain the cup

Untersuchung {f}; Prüfung {f} (von etw.) (inhaltliche Begutachtung) [anhören] [anhören] examination (of sth.) (appraisal) [anhören]

Prüfung der Bücher [econ.] examination of the books

Prüfung des Antrags (Versicherungswesen) [econ.] examination of proposal (insurance business)

Prüfung der Beschwerde (Patentrecht) examination of appeal (patent law)

Prüfung auf Neuheit (Patentrecht) examination as to novelty (patent law)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner