DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

52921 similar results for sid
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Similar words:
Eid, Kid, LID, Lid, SI-Einheit, SI-Einheiten, SIM-Karte, SIM-Karten, SIM-Karten-Swap, SIM-Swapping, SIS-Ausschreibung, SMD-Bauelement, SMD-Manipulator, SMD-Reparaturplatz, Sie, Sie-Form, Sin-ahhe-eriba, Sud, Süd, Süd-Ossetien, Süd...
Similar words:
Band-Aid, CID, ID, SIM-jacking, SIM-swapping, Sic'em!, aid, anti-skid, baby-sit, bed-sit, bid, client-side, deep-six, did, eighty-six, fifty-six, forty-six, front-side, grant-in-aid, hid, id

sich gerade aufhalten; weilen [geh.] (an einem Ort) {vi} to be in residence [formal] (in a place)

die Gäste, die im Hotel abgestiegen sind the guests in residence at the hotel

als Schriftsteller / Künstler Gastvorträge an einer Universität usw. geben; einen Lehrauftrag haben to be a writer / an artist in residence at a university etc.

Der Papst weilt in seiner Sommerresidenz. The Pope is in residence at his summer palace.

Im Krankenhaus waren zu diesem Zeitpunkt 150 Patienten untergebracht. The hospital had 150 patients in residence at that time.

außerhalb {adv} (von) [listen] outside (of); out (of); outwith [Sc.] [listen] [listen]

außerhalb von Leipzig wohnen to live outside Leipzig

von außerhalb from outside; from out of town

außerhalb arbeiten to work out of town

außerhalb stehen to be on the outside

etw. beiseite legen; zur Seite legen; auf die hohe Kante legen; zurücklegen [geh.] {v} (Geld sparen) [fin.] to put aside; to set aside; to put away; to put by [Br.]sth. (save money for future use)

beiseite legend; zur Seite legend; auf die hohe Kante legend; zurücklegend putting aside; setting aside; putting away; putting by

beiseite gelegt; zur Seite gelegt; auf die hohe Kante gelegt; zurückgelegt put aside; set aside; put away; put by

ein bisschen Geld zur Seite legen / zurücklegen to put / set a little money aside

Legen Sie etwas für schlechte Zeiten zurück! Put something by for a rainy day!

etw. berücksichtigen; in seine Überlegungen einbeziehen; in Betracht ziehen; ins Kalkül ziehen; in Rechnung ziehen; einer Sache Rechnung tragen {v} to consider sth.; to take sth. into consideration; to take sth. into account; to take account of sth.; to take sth. into considertation

berücksichtigt werden; Berücksichtigung finden to be taken into account; to be taken into consideration

Dies Empfehlungen sind/wurden bereits berücksichtigt. These recommendations have already been taken into account.

Das musst du mitberücksichtigen. You must take that into account, too.

Unsere Strategie trägt diesem Trend Rechnung. Our strategy takes account of this trend.

für etw. bestimmt sein; vorgesehen sein; reserviert sein {v} to be earmarked; to set set aside for sb./sth.

die Verwendung von Mitteln bestimmen to earmark funds

Gelder, die für Ausbildung vorgesehen sind funds that have been earmarked for education

ein Gebäude, das zum Abriss bestimmt ist a building that has been earmarked for demolition

Die übrigen Parlamentssitze sind für Vertreter der Regionen reserviert. The remaining parliamentary seats are set aside for regional representatives.

etw. vor/hinter/neben sich hertreiben {vt} (Sache) to drive sth. along in front of/behind/beside itself; to blow sth. along (wind)

hertreibend driving along

hergetrieben driven along

treibt her drive along

trieb her drove along

hinaustreten {vi} to step outside

hinaustretend stepping outside

hinausgetreten stepped outside

tritt heraus steps outside

trat heraus stepped outside

hineingehen; hereingehen {vi} to go in; to go inside

hineingehend; hereingehend going in; going inside

hineingegangen; hereingegangen gone into; gone inside

geht hinein; geht herein goes into; goes inside

ging hinein; ging herein went into; went inside

hineintreten {vi} to step inside

hineintretend stepping inside

hineingetreten stepped inside

tritt herein steps inside

trat herein stepped inside

die linke Seite {f}; die Linke {f} (von zwei Seiten) the left-hand side; the left

auf der linken Seite; zur Linken on the left-hand side; to the left

die Spur auf der linken Seite; die linke Spur [auto] the left-hand lane

Zu Ihrer Linken sehen Sie ... To the left you can see ...

die Spur auf der linken Seiten; die linke Spur the left-hand lane

präsidieren {vi} to preside

präsidierend presiding

präsidiert presided

präsidiert presides

präsidierte presided

etw. innen reinigen; innen putzen; ausputzen [Mitteldt.] [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {vt} to clean inside sth.; to clean out sth.

innen reinigend; innen putzend; ausputzend cleaning inside; cleaning out

innen gereinigt; innen geputzt; ausgeputzt cleaned inside; cleaned out

den Käfig innen putzen / ausputzen to clean inside the cage; to clean out the cage

den Ofen ausputzen to clean out the oven

subventionieren; finanziell unterstützen; bezuschussen {vt} to subsidize; to subsidise [Br.] [listen]

subventionierend; finanziell unterstützend; bezuschussend subsidizing; subsidising

subventioniert; finanziell unterstützt; bezuschusst subsidized; subsidised

er/sie subventioniert he/she subsidizes

ich/er/sie subventionierte I/he/she subsidized

etw. (noch einmal) überdenken {vt} to reconsider sth.

überdenkend reconsidering

überdacht reconsidered

überdenkt reconsiders

überdachte reconsidered

etw. weglegen; zur Seite legen; beiseitelegen [geh.]; wegstellen; zur Seite stellen {vt} to lay asidesth.

weglegend; zur Seite legend; beiseitelegend; wegstellend; zur Seite stellend laying aside

weggelegt; zur Seite gelegt; beiseitelegt; weggestellt; zur Seite gestellt laid aside

Er legte das Buch weg. He laid aside his book.

Sie stellte das Glas zur Seite. She laid her glass aside.

wieder betrachten {vt} to reconsider [listen]

wieder betrachtend reconsidering

wieder betrachtet reconsidered

betrachtet wieder reconsiders

betrachtete wieder reconsidered

Abseitsfalle {f} [sport] [listen] offside trap

es mit der Abseitsfalle versuchen to be trying to play the off-side trap

mit der Abseitsfalle arbeiten to play the offside trap

in die Abseitsfalle laufen to get caught/find oneself caught in the offside trap

Abwägung {f} weighing; consideration; assessment [listen] [listen]

gerechte Abwägung der Interessen von weighing to the respective interests of

Mängel {pl} der Abwägung procedural flaws in the course of consideration

Die Angelegenheit wird gerade geprüft. The matter is under consideration.

Abzweigung {f} side branch; offset [listen]

Abzweigung eines Flusses binnacle

Abzweigung eines Ganges spur [listen]

Abzweigung von Arten filiation of species

Badeort {m}; Seebad {n} seaside resort; coastal resort

Badeorte {pl}; Seebäder {pl} seaside resorts; coastal resorts

Nordseebad {n} North-Sea resort

Ostseebad {n} Baltic resort; Baltic seaside resorts

spitze/bissige/scharfzüngige/stichelnde Bemerkung (über jdn./etw.); Spitze {f} (gegen jdn./etw.); Seitenhieb {m} (auf jdn./etw.) [listen] [listen] snide remark; cutting remark; dig; sideswipe (at sb./sth.); zinger [Am.] [coll.] (about sb./sth.) [listen]

eine Spitze/einen Seitenhieb gegen jdn. anbringen to make/take a dig/sideswipe/poke at sb.

Mit einem Seitenhieb auf jdn./etw. sagte er: ... In a jab at sb./sth., he said: ...

Sie konnte sich einen Seitenhieb auf die Unkenrufer nicht verkneifen. She couldn't resist taking a poke at the doom-mongers.

Fahrbahnrand {m} (mit Bordstein); Gehwegrand {m} [Dt.]; Gehsteigrand {m} [Bayr.] [Ös.]; Trottoirrand {n} [Süddt.] [Schw.] kerbside [Br.]; curbside [Am.]

Abfälle am Fahrbahnrand litter at the kerbside / curbside

am Rand des Gehwegs Skateboard fahren to skateboard at the kerbside / curbside

der Grund zwischen den Häusern und der Bordsteinkante the land between the houses and the kerbside / curbside

Flussanwohner {m} [Dt.] [Schw.]; Flussanlieger {m} [Dt.]; Flussanrainer {m} [Ös.]; Flussanstösser {m} [Schw.]; Flussanwänder {m} [Schw.] [adm.] riverside resident

Flussanwohner {pl}; Flussanlieger {pl}; Flussanrainer {pl}; Flussanstösser {pl}; Flussanwänder {pl} riverside residents

Oberlieger {m}; Oberanlieger {m} [Dt.]; Oberanrainer {m} [Ös.]; Oberanstösser {m} [Schw.] upstream resident

Unterlieger {m}; Unteranlieger {m} [Dt.]; Unteranrainer {m} [Ös.]; Unteranstösser {m} [Schw.] downstream resident

Kai {m}; Kaje {f}; Quai {m} [Schw.] quay; quayside

ab Kai ex quay

Lieferung ab Kai delivery from the quay

frei auf den Kai free of quay /f.o.q./

am Meer gelegener Bereich {m} [geogr.] seaside

ein Tag am Meer a day at the seaside

ein Ausflug ans Meer a trip to the seaside

ans Meer fahren to go to the seaside

Nebenfach {n}; Zusatzfach {n} (Schule) [school] subsidiary subject; minor [Am.] [listen]

Nebenfächer {pl}; Zusatzfächer {pl} subsidiary subjects; minors

etw. als Nebenfach haben to minor in [Am.]

Ich habe Deutsch als Nebenfach. I minor in German. [Am.]

Nebenfluss {m}; Zufluss {m}; Zubringer {m} (eines größeren Fließgewässers) [geogr.] side river; side stream; tributary river; tributary stream; tributary; feeder stream; feeder; affluent; influent (of a larger watercourse) [listen] [listen]

Nebenflüsse {pl}; Zuflüsse {pl}; Zubringer {pl} side rivers; side streams; tributary rivers; tributary streams; tributaries; feeder streams; feeders; affluents; influents

linker Nebenfluss left-bank tributary

rechter Nebenfluss right-bank tributary

Obsidian {m} [min.] obsidian; volcanic glass

echter Obsidian Iceland agate

edler Obsidian marecanite

Schneeflockenobsidian {m} snowflake obsidian

Parlamentspräsident {m} [pol.] presiding officer of the Parliament; speaker of the Parliament

Parlamentspräsidenten {pl} presiding officers of the Parliament; speakers of the Parliament

Bundestagspräsident {m} [Dt.] presiding officer/speaker of the German Bundestag

Nationalratspräsident {m} [Ös.] [Schw.] presiding officer/speaker of the Austrian/Swiss Parliament

das Positive {n} (an etw.) the bright side; the sunny side (of sth.)

immer das Positive im Leben sehen to look on the bright side of life

Das Rennen hat er (zwar) verloren, aber positiv ist, dass er sich nicht verletzt hat. He lost the race, but on the bright side, he didn't get hurt.

Sieh es positiv. Du hast auf diese Weise Lebenserfahrung gesammelt. Try to look on the bright side. In this way, you've gained some experience of life.

Rest {m}; Rückstand {m} [med.] [techn.] [listen] residue [listen]

Reste {pl}; Rückstände {pl} residues [listen]

Medikamentenrückstände in Milch und Fleisch drug residues in milk and meat

Ölrückstände {pl} oil residues

Reststoff {m}; Residualstoff {m} [envir.] residual; residual materia; residue [listen]

Reststoffe {pl}; Residualstoffe {pl} residuals; residual materials; residues [listen]

landwirtschaftliche Reststoffe agricultural residues

organische Reststoffe als biogene Rohstoffquellen nutzen use of organic residual materials as biogenic sources of raw material

Seitenansicht {f} side view; side-on view

Seitenansichten {pl} side views; side-on views

linke Seitenansicht L.H. side view

rechte Seitenansicht R.H. side view

Seitenwand {f}; seitliche Wand {f} [anat.] sidewall

Seitenwände {pl}; seitliche Wände {pl} sidewalls

(seitliche) Nasenwand {f} nasal sidewall

seitliche Wand des Nasenflügels alar sidewall of the nose

Verkaufsberater {m}; Verkaufsangestellter {m}; Verkäufer {m} (im Geschäft) [econ.] [listen] inside salesman; sales assistant; assistant; shop assistant [Br.]; sales clerk [Am.]; clerk [Am.]; counter-jumper [coll.]; shopman [dated]; shop boy [dated] [listen] [listen] [listen] [listen]

Verkaufsberater {pl}; Verkaufsangestellten {pl}; Verkäufer {pl} [listen] inside salesmen; sales assistants; assistants; shop assistants; sales clerks; clerks; counter-jumpers; shopmen; shop boys

Verkaufsberaterin {f}; Verkäuferin {f} [listen] saleslady; salesgirl; shop girl [dated]

Verkäufer im Einzelhandel retail sales assistant; retail salesman

Vorsitz {m} [jur.] [pol.] presidency

EU-Vorsitz EU presidency

der den Vorsitz führende/vorsitzführende Richter the presiding judge

unter dem Vorsitz von Richter X under the presidence of judge X

bei etw. den Vorsitz haben/führen; einer Sache vorsitzen {vi} [adm.] to chair sth.; to preside over sth.

bei den Vorsitz habend/führend; einer Sache vorsitzend chairing; presiding

bei den Vorsitz gehabt/geführt; einer Sache vorgesessen chaired; presided

vorsitzender Richter presiding judge

Wohngebiet {n}; Wohngegend {f}; Wohnviertel {n}; Wohnquartier {n} [Schw.] residential area; residential quarter

Wohngebiete {pl}; Wohngegenden {pl}; Wohnviertel {pl}; Wohnquartiere {pl} residential areas; residential quarters

ein exklusives Wohnviertel an exclusive residential area

in unmittelbarer Nachbarschaft von Wohngebieten in the immediate vicinity of residential areas

Wohnhausanlage {f}; Wohnanlage {f} residential complex; housing estate

Wohnhausanlagen {pl}; Wohnanlagen {pl} residential complexes; housing estates

Seniorenwohnanlage {f} retirement complex; retirement community; residence for the elderly

Großwohnanlage {f} large residential complex; large-scale housing estate

jdn. ablenken {vt} to sidetrack sb.

ablenkend sidetracking

abgelenkt sidetracked

abgelenkt werden to be sidetracked; to get sidetracked

außenwirtschaftlich {adv} [econ.] externally; on the external side

außenwirtschaftlich ausgerichtete Sektoren externally-orientated sectors

eine außenwirtschaftlich verursachte Wachstumsabschwächung an externally-induced slowdown

außenwirtschaftlich bedingte Risiken risks stemming from the external (economic) environment

außerbörslich {adj}; außerhalb der Börse (nachgestellt) [fin.] off-market; over-the-counter; outside (stock exchange) [listen]

außerbörsliche Käufe off-market purchases

außerbörslicher Wertpapierhandel; außerbörslicher Effektenmarkt over-the-counter trading of securities; outside market; over-the-counter market; kerb market [Br.]; curb market [Am.]

außerbörsliche Interbankengeschäfte over-the-counter interbank transactions

etw. beiseiteschieben; etw. abtun {vt} to shunt off/around/aside sth.

beiseiteschiebend; abtuend shunting off/around/aside

beiseitegeschoben; abgetan shunted off/around/aside

Ihre Vorschläge wurden beseitegeschoben. Her suggestions were shunted aside.

beiseite treten; einen Schritt zur Seite gehen {vi} to step aside

beiseite tretend; einen Schritt zur Seite gehend stepping aside

beiseite getreten; einen Schritt zur Seite gegangen stepped aside

Gehen Sie bitte zur Seite! Step aside, please!

etw. durchgehen lassen {vt} to let sidesth.

ein solches Benehmen nicht durchgehen lassen not to let such behaviour slide

Ich werde das noch einmal durchgehen lassen. I'm going to let it slide this time.; I'll let it slide this time.

Kleinere Verstöße kann man durchgehen lassen. Mild transgressions can be let slide.

einseitig; einseitig beschrieben; einseitig bedruckt; einseitig bearbeitet {adj} [print] [techn.] [textil.] [listen] one-sided; single-sided; on one side (postpositive) (relating to one of two faces)

einseitig bedruckte Kopien, einseitige Kopien one-sided copies

einseitiger Druck single-sided printing

einseitig beschichtet coated on one side

in jdm. hochkommen; aufsteigen; aufwallen {vi} (Gefühle) [psych.] [listen] to surge; to surge up inside sb. [listen]

hochkommend; aufsteigend; aufwallend surging; surging up inside

hochgekommen; aufgestiegen; aufgewallt surged; surged up inside

Sie fühlte die Wut in sich hochkommen.; Sie fühlte, wie die Wut in ihr aufstieg. She could feel anger surging inside her.

jenseits; ennet [Schw.] {prp; +Gen.} [listen] on the other side of; beyond [listen] [listen]

jenseits des Gebirges on the other side of the mountains

jenseits der Möglichkeiten beyond the means

ennet des Rheins on the other side of the Rhine

jdn. kaltstellen; ins Abseits drängen {vt} [pol.] to sideline sb.

kaltstellend; ins Abseits drängend sidelining

kaltgestellt; ins Abseits gedrängt sidelined

ins Abseits gedrängt werden to be sidelined

sich niederlassen; sich einen Wohnsitz nehmen {vr} to take up residence; to settle [listen]

sich niederlassend; sich einen Wohnsitz nehmend taking up residence; settling [listen]

sich niedergelassen; sich einen Wohnsitz genommen taken up residence; settled [listen]

sich neu niederlassen to resettle

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners