DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

175 similar results for Bad in der Menge
Search single words: Bad · in · der · Menge
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

nachvollziehbar; nachstellbar; reproduzierbar {adj} [listen] reproducible

nicht reproduzierbar; nicht wiederholbar irreproducible (often wrongly: unreproducible)

reproduzierbare Laborexperimente reproducible laboratory experiments

Speisen, die man zu Hause nicht so einfach nachkochen kann food that is not easily reproducible at home

Das Logo sollte auf eine Visitenkarte aufgedruckt werden können. The logo should be reproducible on a business card.

So lässt sich der gesamte Verlauf des Schriftverkehrs leicht nachvollziehen. In this way, the full path of the correspondence is easily reproducible.

(immer wieder) gegen jdn./etw. stoßen; gegen etw. schlagen; jdn./etw. hart treffen {v} to batter against sb./sth.; to buffet sb./sth. [listen]

stoßend; schlagend; hart treffend battering against; buffeting

gestoßen; geschlagen; hart getroffen battered against; buffeted

jdn. zur Seite stoßen to buffet sb. aside

von der wütenden Menge hin und her gestoßen werden to be buffeted by the angry crowd

Die Wellen schlugen gegen das Schiff. The waves battered / buffeted against the ship.

unschön; nicht nett, uncharmant, wenig schmeichelhaft; taktlos {adj} (Sache) unkind [formal] (of a thing)

schlechte Behandlung unkind treatment

eine taktlose Bemerkung an unkind remark

Es fielen eine Menge unschöner Äußerungen. A lot of unkind things were said.

Das war aber gar nicht nett. That was an unkind thing to say.

Von ihr wirst du nie ein böses Wort über andere hören. She never has an unkind word to say about anyone.

etw. beimischen; beimengen; zumischen; zugeben; zusetzen {vt} [listen] to add sth.; to admix sth. [Am.] [rare]

beimischend; beimengend; zumischend; zugebend; zusetzend adding; admixing [listen]

beigemischt; beigemengt; zugemischt; zugegeben; zugesetzt added; admixed [listen]

mischt bei; mengt bei; mischt zu; gibt zu; setzt zu adds; admixes

mischte bei; mengte bei; mischte zu; gab zu; setzte zu added; admixed [listen]

Sollte das Gerät an einem Ort mit Temperaturen unter Null Grad angebracht werden, so ist der Kühlflüssigkeit Glykol in angemessenem Verhältnis beizumischen. If the unit is to be installed at a location having temperatures below zero degrees, glycol must be admixed to the coolant in a suitable ratio.

ganze Serie {f}; ganze Batterie {f} von etw.; ganze Armada {f} von jdm./etw. (große Zahl von Gleichartigem) battery of sb./sth.

eine ganze Serie von Tests a battery of tests

eine ganze Latte von Fragen; eine Unmenge an Fragen a battery of questions

eine ganze Armada von Reportern a battery of reporters

eine Flut von Kritik a battery of criticism

sich für/gegen etw. aussprechen; Argumente für/gegen etw. vorbringen {vi} to argue for/against sth.; to argue the case for/against sth.

Der Senator sprach sich für eine Steuersenkung aus. The senator argued in favour of lowering the tax.

Die Universitätsrektoren brachten überzeugende Argumente gegen die Kürzung des Wissenschaftsbudgets vor. The university presidents argued convincingly/persuasively against cutting the science budget.

Sie brachte schlagende Argumente für ein generelles Rauchverbot vor. She presented a well-argued case for a complete smoking ban.

Es spricht genausoviel dafür wie dagegen.; Es lassen sich genauso viele Argumente dafür wie dagegen finden. You can argue the case either way.

derivativ; Derivate... {adj} [fin.] derivative [listen]

Derivategewinne {pl} derivative gains

derivativer Firmenwert derivative goodwill; purchased goodwill

derivative Sicherheiten derivative collateral

derivative Sicherungsinstrumente derivative hedging instruments

etw. dosieren {vt} (Arzneimittelmenge verschreiben) [med.] to prescribe the appropriate dosage (of a drug)

dosierend prescribing the appropriate dosage

dosiert prescribed the appropriate dosage

ein Medikament sehr genau dosieren to give medication in extremely accurate doses

ein Medikament individuell dosieren to adapt the dosage of medication to invididual needs and reactions

zwei Elemente (miteinander) gelenkig verbinden {vt} [anat.] [techn.] to articulate two elements; to join two elements (with hinges/pins/pivots)

zwei Bauteile mit einer Angel verbinden to join two components with a pivot; to pivot two components

zwei Bauteile mit einem Scharnier verbinden to join two components with a hinge; to hinge two parts

Die Flügel sind mit dem Brustkorb gelenkig verbunden. The wings are articulated to the thorax.

Die Knochen sind miteinander gelenkig verbunden. The bones are articulated.

gewichtig; bedeutsam {adj} weighty [fig.]

gewichtiger; bedeutsamer weightier

am gewichtigsten; am bedeutsamsten weightiest

gewichtige Argumente weighty arguments

eine gewichtige Persönlichkeit in der Kunstszene a weighty figure in the art world

eine Unmenge an etw. verlieren; einen Aderlass an etw. hinnehmen müssen; einen Schwund an etw. zu verantworten haben {v} to haemorrhage sth. [Br.]; to hemorrhage sth. [Am.] [fig.]

eine Unmenge verlierend; einen Aderlass hinnehmen müssend; einen Schwund zu verantworten habend haemorrhaging; hemorrhaging

eine Unmenge verloren; einen Aderlass hinnehmen gemüssen; einen Schwund zu verantworten gehabt haemorrhaged; hemorrhaged

eine Unmenge an Zeit verlieren (Sportler) to haemorrhage time (of an athlete)

einen Aderlass an Arbeitsplätzen hinnehmen müssen to haemorrhage jobs

weit; großzügig; bequem {adv} [listen] [listen] [listen] capaciously; commodiously [formal]

großzügig gebaut capaciously built; commodiously built

großzügig eingerichtet capaciously furnished; commodiously furnished

Unmengen Bücher lesen to read capaciously

bei etw. breiten Raum einnehmen [übtr.] to be capaciously inclusive in sth.

auf jdn./etw. zurückgreifen; jdn./etw. aufbieten {vi}; jdn./etw. einsetzen {vt} [listen] to call on/upon sb./sth.; to resort to sth.

zurückgreifend; aufbietend; einsetzend calling on/upon; resorting to [listen]

zurückgegriffen; aufgeboten; eingesetzt [listen] called on/upon; resorted to [listen]

Wir können auf akademisch gebildetes Personal mit einer breiten Palette an Fachwissen zurückgreifen. We are able to call on academic staff with a wide variety of expertise.

Sie musste all ihre ganze Kraft und ihr ganzes Können aufbieten, um diese Herausforderung zu bewältigen. She had to call upon all her reserves of strength and skill to meet the challenge.

ein Haufen Geld; ein Batzen Geld; ein Vermögen [ugs.] [fin.] a bundle (of money); a ton (of money); a bomb (of money) [Br.] [coll.]

ein Vermögen ausgeben to spend a bundle / ton / bomb

ein Vermögen kosten to cost a bundle / ton / bomb

jdm. / sich einen Haufen Geld ersparen; eine Menge Geld sparen to save (sb.) a bundle

Masse {f} (große Menge) [listen] masses of (uncountables); loads of (uncountables); heaps of (countables); piles of (countables)

in großen Mengen; en gros in bulk

bergeweise {adv}; Berge von ... heaps of ...

Die Masse bringt's. It's quantity that counts.

davon {adv} (Teil einer Menge) [listen] of them; of it

weltweit über 50.000 Angestellte, davon 20.000 in Europa more than 50,000 employees worldwide, of whom 20,000 in Europe

rund 60,000 Mobilfunkmasten - ein Großteil davon steht in Schottland around 60,000 mobile phone masts - a large number of which are located in Scotland

Wir haben schon die Hälfte davon ausgegeben. We've already spent half of it.

sich hin- und herbewegen {vi} to joggle

sich hin- und herbewegend joggling

sich hin- und herbewegt joggled

Die Ballone tänzelten über der Menschenmenge. The balloons were joggling above the crowds.

merklich; spürbar; nennenswert [übtr.] {adj} ponderable

keine spürbare Auswirkung no ponderable impact

keine nennenswerten Ergebnisse no ponderable results

Stoffe in nennenswerten Mengen substances in ponderable quantities

sich (an einen Ort) schleichen; sich (in einen Ort) einschleichen / hineinschleichen; sich (mit einem Trick / unter einem Vorwand) Zutritt verschaffen {vr} to inveigle your way into sth.

sich in ein Haus (ein)schleichen to inveigle oneself into a house

Es gelang ihm, sich eine privilegierte Stellung zu erschleichen.; Es gelang ihm trickreich, sich eine privilegierte Stellung zu verschaffen. He managed to inveigle his way into a privileged position.

Ein Selbstmordattentäter hatte sich in die Mitte einer Menschenmenge geschlichen. A suicide bomber had inveigled his way into the middle of a crowd.

taschenweise {adv} pocketful; pocketfuls; by the pocketful

Taschen voller Geld; Unmengen von Geld a pocketful of money; pocketfuls of money

eine Handvoll Befehle a pocketful of commands

Sie hat immer taschenweise Papiertaschentücher bei sich. She always takes a pocketful of tissues with her.

praktische Erprobung {f}; Versuch {m} unter realen Bedingungen; Feldversuch {m}; Feldexperiment {n} field trial; field test; field experiment

praktische Erprobungen {pl}; Versuche {pl} unter realen Bedingungen; Feldversuche {pl}; Feldexperimente {pl} field trials; field tests; field experiments

offener Feldversuch open field trial

Kontingent {n}; zugeteilte Menge {f}; zugewiesene Menge {f} allotment [listen]

Wasserkontingente {pl} für Bauern water allotments to farmers

Zeitkontingent {n} allotment of time

Sakrament {n} [relig.] sacrament

Sakramente {pl} sacraments

jdm. das Sakrament der Eucharistie spenden to administer the sacrament of the Eucharist to sb.

jdn. auffordern, etw. zu tun {vt} to challenge sb. to do sth.

Sie forderte die Medien auf, mit den Jugendlichen zu sprechen, bevor sie über sie schreiben. She challenged the media to consult with teenagers before writing stories about them.

Sie fordern von der Regierung den Ausstieg aus der Kernenergie. They have challenged the government to back out of the nuclear energy program.

sich durch eine Menge usw. hindurchkämpfen; durchkämpfen [ugs.]; durchboxen; sich einen Weg durch die Menge usw. bahnen {vr} to fight your way; to battle your way [rare] through the crowd etc.

sich hindurchkämpfend; durchkämpfend; durchboxend; sich einen Weg bahnend fighting your way; battling your way

sich hindurchgekämpft; durchgekämpft; durchgeboxt; sich gebahnt fought your way; battled your way

innerhalb/in kurzer Zeit; binnen kurzem/Kurzem {adv} in a short time; before long

Sie trat 2013 in die Firma ein und wurde nach kurzer Zeit zur Vertriebsleiterin befördert. She joined the company in 2013, and in a short time/before long she was promoted to sales manager.

Binnen kurzem hatte sich eine Menschenmenge vor dem Gebäude versammelt. Before long a crowd had gathered outside the building.

mittendurch {adv}; mitten durch; mitten hindurch (right) through the middle

mitten durch die Stadt right through the town

mitten durch die Menge through the middle of the crowd

vierfach {adj} fourfold; quadruple; quad

in vierfacher Ausfertigung in quadruplicate

die vierfache Menge quadruple the amount

wässrig verschwommen {adj} watery; aqueous

eine wässrig verschwommene Erscheinung an aqueous appearance

ein verschwommenes Lächeln a watery smile

ziemlich groß; vergleichsweise groß; größer; stattlich {adj} [listen] fairly big; fairly large; biggish [coll.]; largish [coll.]; good-sized; good-size; sizeable; sizable

ein vergleichsweise großes Bett a good-sized bed

eine größere Menschenmenge a good-sized / sizeable / largish crowd

Bad {n} in der Menge walkabout

Band {n}; Ligament {n}; Ligamentum {n} [anat.] [listen] ligament [listen]

Bänder {pl}; Ligamente {pl} ligaments

Bedienelement {n}; Betätigungselement {n}; Betätigungseinrichtung {f} control element; operating element; operational control

Bedienelemente {pl}; Betätigungselemente {pl}; Betätigungseinrichtungen {pl} control elements; operating elements; operational controls

Beförderungsdokument {n}; Frachtdokument {n}; Beförderungspapier {n} [transp.] [adm.] transport document

Beförderungsdokumente {pl}; Frachtdokumente {pl}; Beförderungspapiere {pl} transport documents

Blasenstein {m}; Harnstein {m}; Harnkonkrement {n} [med.] bladder stone; urinary calculus; vesical calculus

Blasensteine {pl}; Harnsteine {pl}; Harnkonkremente {pl} bladder stones; urinary calculi; vesical calculi

Flugverbot {n} (für Personen) ban on flying; flying ban (for persons)

ein Flugverbot für Piloten, die Medikamente nehmen a ban on flying for pilots taking medications

Maschinenfundament {n}; Gerätefundament {n}; Maschinenbett {n}; Maschinengründung {f} [mach.] machine foundation; machine bed; equipment plinth

Maschinenfundamente {pl}; Gerätefundamente {pl}; Maschinenbetten {pl}; Maschinengründungen {pl} machine foundations; machine beds; equipment plinths

Ministerium {n} für Bildung (und Kultur); Bildungsministerium {n}; Kultusministerium {n} [Dt.]; Unterrichtsministerium {n} [Ös.]; Bildungsdirektion {f} [Schw.]; Erziehungsdirektion {f} [Schw.]; Erziehungsdepartement {n} [Schw.] [adm.] ministry of education (and arts)

Ministerien {pl} für Bildung; Bildungsministerien {pl}; Kultusministerien {pl}; Unterrichtsministerien {pl}; Bildungsdirektionen {pl}; Erziehungsdirektionen {pl}; Erziehungsdepartemente {pl} ministries of education

in Restmengen {adv} residually

in Restmengen vorhanden sein to be residually present

(sich) etw. in größeren Mengen auf Vorrat/Lager legen; einen Vorrat / Vorräte / ein Vorratslager von etw. anlegen; etw. bevorraten [adm.]; einen Vorrat von etw. anhäufen [pej.] {vt} to stockpile sth.

Die Regierung legte Impfstoffe in größeren Mengen auf Vorrat, um auf eine Grippeepidemie vorbereitet zu sein. The government stockpiled vaccines to prepare for a flu epidemic.

beklemmend {adj} oppressive [listen]

eine beklemmende Traurigkeit an oppressive sadness

fingerhutvoll {adj} thimbleful

in winzigen Mengen in thimblefuls

frenetisch; stürmisch; rasend; tobend {adj} madding

die tobende Menge the madding crowd

jede Menge; massenhaft; massig; en masse (nachgestellt); satt (nachgestellt) [ugs.] [listen] bucketloads of; boatloads of; shiploads of; aplenty (postpositive); galore (postpositive) [coll.]

Das Kaufhaus verspricht jede Menge Schnäppchen beim Wochenendverkauf. The store promises bargains aplenty/galore during its weekend sale.

lächerlich {adj} [listen] derisory

eine lächerliche Menge a derisory amount

lärmend; laut; wild; johlend {adj} [listen] raucous

die johlende Menge the raucous crowd

massenweise; in Massen; in rauen Mengen {adv} en masse; in droves; by the shipload

Sie kamen in Massen. They came in droves.

undeutlich; verschwommen {adj} fuzzy; blurry; misty; muzzy [Br.] [listen] [listen]

verschwommene Erinnerung fuzzy memory

unvollkommen; fehlerhaft; unvollständig {adj} [listen] [listen] imperfect

eine unvollkommene Welt an imperfect world

jdn./etw. (physisch) zurückhalten {vt} [listen] to hold back sb./sth.; to restrain sb./sth. (physically) [listen]

zurückhaltend [listen] holding back; restraining

zurückgehalten held back; restrained [listen]

die Menge zurückhalten to hold back the crowd; to restrain the crowd

die Wassermassen zurückhalten to hold back the flood waters; to restrain the flood waters

Er legte ihr die Hand auf den Arm, um sie zurückzuhalten. He placed a restraining hand on her arm.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners