DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

45 ähnliche Ergebnisse für Tobback
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Hobbock, Tombak
Ähnliche Wörter:
back-to-back, topback, hogback, tieback, tombac, topbacks

Rückdämpfung {f} front-to-back ratio

abschlagen; abwinden {vi} (Spinnen) [textil.] to back off (spinning)

hinten an etw. (an)grenzen {vi} to back onto sth.

unmittelbar nacheinander; hintereinander; aufeinander folgend; fortlaufend {adj} [anhören] back-to-back

etw. rücksetzen {vt} (Magnetband; Tonkopf) (Audio; EDV) to back-space sth. (magnetic tape; sound head)

auf etw. setzen {vi} (wetten) to bet {bet, betted [Br.] [rare]; bet, betted [Br.] [rare]} on sth.; to place one's bet on sth.; to back sth.

zweistufiges Kreditengagement {n} (kurzfristige Baufinanzierung mit anschließender langfristiger Hypothekenfinanzierung) [fin.] back-to-back commitment

(bei etw.) nachgeben {vi} to back down (on sth).; to back down (from sth.)

lösen {vt} (Bohrtechnik) [anhören] to back off

Buchung {f} (einer Fahrt / eines Fluges) [transp.] [anhören] ticketing

Überkreuzbuchung {f} cross ticketing; back-to-back ticketing

Dämmschicht {f} [constr.] insulating layer; layer of insulating material

Dämmschichten {pl} insulating layers; layers of insulating material

Fliesen mit einer Dämmschicht unterfüttern to back tiles with a layer of insulating material

Körperhaltung {f}; Haltung {f}; Pose {f} [anhören] posture; carriage; deportment [Br.]; setup [Am.] [anhören] [anhören] [anhören]

Fehlhaltung {f}; Haltungsfehler {m} false posture; poor posture; posture mistake

Machtpose {f}; Herrschaftspose {f} posture of power; pose of control

Ruhehaltung {f} (des Körpers / eines Körperteils) resting posture (of the body / a body part)

aufrechte Sitzhaltung {f} upright sitting posture

verkrampfte Haltung; unnatürliche Stellung constrained position

eine bequeme/entspannte Haltung einnehmen to adopt a comfortable/relaxed posture

Der Mensch hat eine aufrechte Körperhaltung. Human beings have an upright posture.

Er hat eine gute/schlechte Haltung. He has got good/bad posture.

Haltungsfehler können zu Rückenschmerzen führen. Poor posture can lead to back pains.

in betender Haltung in the posture of praying

Er ist in Meditationshaltung abgebildet. He is depicted in the posture of meditation.

Für die Kameras nimmt sie immer dieselbe Pose ein. She always adopts/assumes the same posture for the cameras.

Kreditbrief {m}; Akkreditiv {n} [fin.] letter of credit /L/C/ /LOC/; credit [anhören]

Kreditbriefe {pl}; Akkreditive {pl} letters of credit /LOC/; credits [anhören]

bestätigter/unbestätigter Kreditbrief; bestätigtes/unbestätigtes Akkreditiv confirmed/unconfirmed letter of credit

bestätigter unwiderruflicher Kreditbrief confirmed irrevocable credit

sich (automatisch) erneuernder Kreditbrief revolving letter of credit

teilbarer Kreditbrief; teilbares Akkreditiv divisible letter of credit

übertragbarer Kreditbrief; übertragbares Akkreditiv transferable letter of credit

widerruflicher/unwiderruflicher Kreditbrief; widerrufliches/unwiderruflches Akkreditiv revocable/irrevocable letter of credit

Beistandsakkreditiv standby letter of credit

Gegenakkreditiv back-to-back letter of credit; back-to-back credit

Handelskreditbrief commercial letter of credit /CLC/

Dokumentenakkreditiv documentary letter of credit; documentary credit

Akkreditiv mit aufgeschobenem Zahlungsziel; Nach-Sicht-Akkreditiv deferred-payment credit

Akzeptakkreditiv {n} acceptance letter of credit

Ablauf eines Akkreditivs expiration of a letter of credit

Auftraggeber eines Akkreditivs account party; applicant for a letter of credit

Inhaber eines Akkreditivs holder of a letter of credit

Laufzeit eines Akkreditivs life of a letter of credit

Anzeige eines Kreditbriefs notification of a letter of credit; notification of a credit

Eröffnung eines Akkreditivs opening of a letter of credit

Verlängerung eines Akkreditivs extension of the validity of a (letter of) credit

Zweitbegünstigter eines Akkreditivs second beneficiary under a letter of credit

einen Kreditbrief annullieren to cancel a letter of credit; to cancel a credit

einen Kreditbrief anzeigen/avisieren to advise a letter of credit; to advise a credit

einen Kreditbrief bestätigen to confirm a letter of credit; to confirm a credit

einen Kreditbrief erstellen/eröffnen (zugunsten von jdm.) to issue/establish/ open a credit (in favour of sb.)

einen Kreditbrief widerrufen to revoke a letter of credit; to revoke a credit

Der Kreditbrief ist bis ... gültig. The credit is valid until ...

Das Akkreditiv läuft ab. The letter of credit expires.; The credit becomes invalid.

Pferd {n} [zool.] [agr.] [anhören] horse [anhören]

Pferde {pl} horses

Ackerpferd {n}; Ackergaul {m} [pej.] plough horse [Br.]; plow horse [Am.]

Arbeitspferd {n} workhorse

Dressurpferd {n} dressage horse

Halbblutpferd {n}; Halbblut {n} (Kreuzung aus zwei Pferderassen) crossbred horse

Kaltblutpferd {n}; Kaltblut {n} (kräftig gebaute Pferderasse) heavy horse (strongly built horse breed)

Kutschpferd {n} carriage horse

Rückepferd {n} [agr.] logging horse

Springpferd {n} [sport] show-jumping horse; show jumper; showjumper

Vielseitigkeitspferd {n} [sport] event horse; eventer

Vollblutpferd {n}; Vollblut {n} thoroughbred horse

Wanderpferd {n} trekking horse [Br.]; trail horse [Am.]

Warmblutpferd {n}; Warmblut {n} (aus Vollblut und Kaltblut gekreuzte Pferderasse) warmblood

Pflegepferd {n} boarding horse

Zugpferd {n}; Karrengaul {m} [pej.] dray horse; draught horse [Br.]; draft horse [Am.]; cart horse

kurzbeiniges, kräftiges Pferd cob [anhören]

ein Pferd zureiten to break in a horse

ein Pferd vor einen Wagen spannen to harness a horse to a carriage

aufs falsche / richtige Pferd setzen [übtr.] to back the wrong / right horse [fig.]

das Pferd beim Schwanz aufzäumen; das Pferd von hinten aufzäumen [übtr.] to put the cart before the horse [fig.]

Rücken {m} [anhören] back [anhören]

glatter Rücken flat back

Kreuz {n} [ugs.] [anhören] small of the back

steifer Rücken a crick in one's back

einen steifen Rücken bekommen to crick one's back

Rücken an Rücken back to back

mit dem Rücken aneinander stehen to stand back to back

jdm. in den Rücken fallen [übtr.] to stab sb. in the back [fig.]

einen Rückzieher machen; (wieder) zurückrudern; zurückkrebsen [Schw.]; zurückbuchstabieren [Schw.] {vi} (bei etw.) [übtr.] to back-pedal; to backpedal [Am.]; to backtrack; to row back [Br.]; to climb down [Br.] (from/on sth.)

von seinem früheren Standpunkt abrücken; seinen früheren Standpunkt teilweise zurücknehmen to backtrack from/on your previous stance; to walk back your previous stance [Am.]

Bei der neuen Steuer rudern sie nun wieder zurück. They are backpedal(l)ing on the new tax.

Die Regierung rudert nun zurück und behauptet, sie sei unter Druck gesetzt worden. The government is now back-pedalling, claiming that it has been pressurized.

Nach seiner Bemerkung ruderte er am folgenden Tag zurück und erklärte, er sei falsch interpretiert worden. He rowed back from his comment the following day, saying he had been misinterpreted

Der Präsidentschaftskandidat ruderte bei der Todesstrafe zurück. The presidential contender backtracked on the death penality issue.

Dies ist nicht der richtige Zeitpunkt, um bei unseren Zielsetzungen für erneuerbare Energie einen Rückzieher zu machen. Now is not the time to row back on our renewable energy targets.

Die Gewerkschaft musste bei ihren Forderungen zurückstecken. The union has had to backtrack on its demands.

eine Sicherungskopie von etw. machen; etw. sichern {vt} [comp.] to back up sth. (make a spare copy)

eine Sicherungskopie machend; sichernd backing up

eine Sicherungskopie gemacht; gesichert [anhören] backed up

alle Dateien auf einem Speichermedium oder einer Speicherplattform im Internet sichern to back all files up onto a storage device or on the cloud.

Mit diesem Programm kann das ganze System gesichert werden. This software can back up the whole system.

Streckenfirste {f}; Firste {f} [min.] gallery roof; topback

Streckenfirsten {pl}; Firsten {pl} gallery roofs; topbacks

einen Verkehrsstau verursachen; einen Stau verursachen {vt} [auto] to tail back traffic [Br.]; to back up traffic [Am.]

Wegen des Unfalls bildete sich ein kilometerlanger Stau. Traffic was tailed back/backed up for miles because of the accident.

sich anstauen; sich stauen {vr} (Wasser) to back up (of water) [anhören]

sich anstauend; sich stauend backing up

sich angestaut; sich gestaut backed up

jdn. auffordern, etw. zu tun {vt} to challenge sb. to do sth.

Sie forderte die Medien auf, mit den Jugendlichen zu sprechen, bevor sie über sie schreiben. She challenged the media to consult with teenagers before writing stories about them.

Sie fordern von der Regierung den Ausstieg aus der Kernenergie. They have challenged the government to back out of the nuclear energy program.

ausholen {vi} (den größeren Zusammenhang schildern) to back up [anhören]

ausholend backing up

ausgeholt backed up

Ich möchte ein wenig ausholen und erläutern wie ... Let me back up and explain how ...

Da muss ich etwas weiter ausholen. I have to go back a little bit. / This requires a little background (explanation).

aus etw. aussteigen {vi}; sich aus/von etw. zurückziehen; sich aus etw. ausklinken; bei etw. einen Rückzieher machen {v} [übtr.] to back out; to bail out; to bale out [Br.]; to bail [Am.] [coll.] (of sth.) [fig.] [anhören]

aussteigend; sich zurückziehend; sich ausklinkend; einen Rückzieher machend backing out; bailing out; baling out; bailing

ausgestiegen; sich zurückgezogen; sich ausgeklinkt; einen Rückzieher gemacht backed out; bailed out; baled out; bailed

steigt aus; zieht sich zurück; klinkt sich aus; macht einen Rückzieher backs out; bails out; bales out

stieg aus; zog sich zurück; klinkte sich aus; machte einen Rückzieher backed out; bailed out; baled out

aus einem Geschäft aussteigen to back out of a business/deal

aus der Kernenergie aussteigen to back out of the nuclear energy program

Als es schwierig wurde, war er auf einmal verschwunden. He bailed when times got tough.

einen gerade nicht lieferbaren Artikel bestellen {vt} [econ.] to back-order an item [Am.]

einen gerade nicht lieferbaren Artikel bestellend back-ordering an item

einen gerade nicht lieferbaren Artikel bestellt back-ordered an item

Der Bodenbelag ist bestellt, wird aber erst in fünf Wochen kommen / geliefert werden. The floor covering has been back-ordered and won't be shipped for five weeks.

Der Ersatzakku kann vorbestellt werden, die Lieferung dauert dann bis zu zwei Monate. The replacement battery can be back-ordered and take up to two months for delivery.

sich (gegen den Uhrzeigersinn) drehen; drehen (Wind, der von einer Himmelsrichtung auf eine andere dreht) {vi} [meteo.] [aviat.] [naut.] [anhören] to back (wind changing anticlockwise from one compass point to another)

sich drehend; drehend backing [anhören]

sich gedreht; gedreht backed [anhören]

Der Wind hat auf Nordwest gedreht. The wind has backed to the north-west.

sich herausreden {vr} to make excuses [anhören]

sich herausredend making excuses

sich herausgeredet made excuses

Wir könnten uns damit herausreden, dass ... We could excuse ourselves with ...

Er versuchte, sich herauszureden. He tried to back out.

etw. hinterdrehen {vt} (Dreherei) [techn.] to relieve sth.; to back off sth.; to recess sth. (turnery)

hinterdrehend relieving; backing off; recessing

hinterdreht relieved; backed off; recessed [anhören]

etw. hinterfüllen; anschütten {vt} [constr.] to backfill sth.; to back sth.

hinterfüllend; anschüttend backfilling; backing [anhören]

hinterfüllt; angeschüttet backfilled; backed [anhören]

klein beigeben {vi} to back down; to come to heel

klein beigebend backing down; coming to heel

klein beigegeben backed down; come to heel

jdm. recht geben {v} to back upsb.

recht gebend backing up

recht gegeben backed up

Das Oxford-Wörterbuch gibt mir da recht. The Oxford Dictionary backs me up on this.

Ich sag's dir, wenn du richtig liegst. I'll back you up if you're right.

aus etw. rückwärts herausfahren {vi} [auto] to back out of sth.

rückwärts herausfahrend backing out

rückwärts herausgefahren backed out

einen Wagen rückwärts aus der Garage fahren to back a car out of the garage

sich stauen {vr} (Verkehr) [auto] to back up (of traffic) [anhören]

sich stauend backing up

sich gestaut backed up

Es beginnt sich zu stauen.; Es bildet sich ein Stau. Traffic is beginning to back up.

an Stellen, wo es sich immer wieder staut (oft fälschlich: wo es immer wieder staut) at locations where traffic constantly backs up

hinter jdm. stehen; jdn. unterstützen {v} [übtr.] to be behind sb.; to back sb.; to support sb.

hinter stehend; unterstützend being behind; backing; supporting [anhören] [anhören]

hinter gestanden; unterstützt [anhören] been behind; backed; supported [anhören] [anhören]

etw. untermauern; etw. stützen {vt} (mit etw.) [übtr.] to back upsth.; to underpin sth. [formal]

untermauernd; stützend backing up; underpinning

untermauert; gestützt backed up; underpinned

seine Worte durch Taten untermauern to back up your words with deeds

Sie untermauerte ihr Argument mit schriftlichen Belegen. She backed her argument up with written evidence.

Die Theorie wird durch Forschungsergebnisse gestützt. This theory has been backed up / underpinned by research.

jdn./etw. unterstützen; etw. mittragen {vt}; hinter jdn./etw. stehen [anhören] to back sth.

unterstützend; mittragend; hinter stehend backing [anhören]

unterstützt; mitgetragen; hinter gestanden [anhören] backed [anhören]

Ich stehe voll und ganz hinter ihm / dem Vorschlag. I'm backing him / the proposal all the way.

unterstützen; stützen; mittragen {vt} [anhören] [anhören] to back {vt}

unterstützend; stützend; mittragend backing [anhören]

unterstützt; gestützt; mitgetragen [anhören] backed [anhören]

eine Entscheidung mittragen to back a decision

nicht unterstützt unbacked

einen Betrag zurückbuchen; rückbuchen {vt} [fin.] to back transfer a sum; to write back a sum

zurückbuchend; rückbuchend back transferring; writing back

zurückgebucht; rückgebucht back transferred a sum; written back

zurückgehen; zurückweichen; rückwärtsgehen {vi} to back off

zurückgehend; zurückweichend; rückwärtsgehend backing off

zurückgegangen; zurückgewichen; rückwärtsgegangen backed off

zurückschieben; zurückstoßen {vt} to back {vt}

zurückschiebend; zurückstoßend backing [anhören]

zurückgeschoben; zurückgestoßen backed [anhören]

vor etw. zurückschrecken; von etw. Abstand nehmen {vi} to back off from sth.

zurückschreckend backing off

zurückgeschreckt backed off

vor Gefahr zurückschrecken to back off from danger

ein Fahrzeug zurücksetzen; mit dem Fahrzeug rückwärts fahren {vi} [auto] to reverse a vehicle [Br.]; to back up a vehicle [Am.]

ein Fahrzeug zurücksetzend; mit dem Fahrzeug rückwärts fahrend reversing a vehicle; backing up a vehicle

ein Fahrzeug zurückgesetzt; mit dem Fahrzeug rückwärts gefahren reversed a vehicle; backed up a vehicle

mit dem Auto rückwärts in die/aus der Parklücke fahren to reverse/back (up) the car into/out of the parking space

zurücksetzen; (ein Stück) zurückfahren {vi} [auto] to reverse [Br.]; to back [Am.]; to back up [Am.] [anhören] [anhören]

zurücksetzend; zurückfahrend reversing; backing; backing up [anhören]

zurückgesetzt; zurückgefahren reversed; backed; backed up [anhören] [anhören]

reversieren [Ös.] to reverse and turn around; to back up and turn around

rückwärts einparken/ausparken to reverse/back (up) into/out of a/the parking space

Fahren Sie ein Stück zurück! Reverse a little!; Back up a little!

zurückweichen {vi} (aus, von) to back away (from)

zurückweichend backing away

zurückgewichen backed away

sich zurückziehen {vr} (von, aus) to back away (from); to drop off

sich zurückziehend backing away; dropping off

sich zurückgezogen backed away; dropped off

Schützenhilfe {f} support [anhören]

jdm. bei etw. Schützenhilfe geben to support sb; to back sb. up in sth.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner